Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber·Buch 1 von 7
Audiodatei (Download)
4.5266
Marten S. SneijderSommerlektüreReihe ReihenstartSabine Nemez

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ein Serienmörder treibt sein Unwesen – und ein altes Kinderbuch dient ihm als grausame Inspiration

"Wenn Sie innerhalb von 48 Stunden herausfinden, warum ich diese Frau entführt habe, bleibt sie am Leben. Falls nicht – stirbt sie." Mit dieser Botschaft beginnt das perverse Spiel eines Serienmörders. Er lässt seine Opfer verhungern, ertränkt sie in Tinte oder umhüllt sie bei lebendigem Leib mit Beton. Verzweifelt sucht die Münchner Kommissarin Sabine Nemez nach einer Erklärung, einem Motiv. Erst als sie einen niederländischen Kollegen, Maarten S. Sneijder, hinzuzieht, entdecken sie zumindest ein Muster: Ein altes Kinderbuch dient dem Täter als grausame Inspiration – und das birgt noch viele weitere Ideen.

(Laufzeit: 12h 41)
Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
23.59 €

Autorenbeschreibung

Andreas Gruber, 1968 in Wien geboren, lebt als freier Autor mit seiner Familie in Grillenberg in Niederösterreich. Mit seinen bereits mehrfach preisgekrönten und teilweise verfilmten Romanen steht er regelmäßig auf der Bestsellerliste.

Beiträge

248
Alle
Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4

Nicht schlecht!

Meine erste Bewertung ☺️ Ich muss sagen, das Buch war nicht schlecht… etwas vorhersehbar (vielleicht lese ich zu viele Thriller …😂) aber dennoch spannend und gut geschrieben… macht Lust auf mehr und auf den nächsten Band! ☺️

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4.5

Wenn Kinderbücher inspirieren...

Andreas Gruber war für mich Neuland und ich bin nur zu diesem Buch gekommen, weil es ein Geschenk war. Und was soll ich sagen: DANKE dafür! 🙏 Ich finde den Schreibstil wirklich angenehm, die Morde ziemlich gut durchdacht und hab das Buch wirklich in einem Rutsch gelesen. Oh ja...Kinderbücher als Mordvorlage...👍👍 Herr Gruber hat ein gutes Händchen dafür, beklemmende Gänsehautmomente zu schaffen. Auch die Ermittler Sneijder und Nemez, die erstmal nicht zusammen zu passen scheinen, machen das Buch für mich rund! Maarten S. Sneijder ist einfach eine Type für sich - überzeugt euch einfach selbst ➡️📚 Klare Leseempfehlung! Die nächsten Teile stehen schon in meinem Bücherregal bereit 🤓

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4.5

Spannender und brutaler Auftakt

Bewertung: Highlight bis Must Read Mein erster Gruber und ich bin schon jetzt begeistert und auf die kommenden Bände gespannt. Das Ermittlerduo Sabine und Marten gefällt mir sehr gut, er gewöhnungsbedürftig mit den Marotten und Problemen und dabei nicht gerade freundlich. Hoffe, er wird als ihr Mentor noch andere Seiten zeigen, deutet sich ja bereits in diesem Band an. Der Fall war spannend, auch wenn der Täter schon relativ früh bekannt ist. Gerade die Einschübe und POVs aus den Therapien und von Helen fand ich sehr gut platziert. Die Morde haben ihre eigene Logik und sind in der Gedankenwelt des Täters nachvollziehbar, wenn auch wirklich sehr brutal. Ich freue mich auf die kommenden Bände.

Todesfrist: Thriller (Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 1)

Todesfrist: Thriller (Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 1)

von Andreas Gruber

5

Tolles Buch!!! Sehr interessante Personen, leicht verständlich geschrieben! Mega spanende Story! Habe richtig mitgefiebert! Klare Leseempfehlung von mir 👍👍👍👍👍 Werde jetzt direkt den zweiten Teil beginnen 😉

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4.5

Tja, was soll ich sagen?!

Ich ging in die Buchhandlung meines Vertrauens und sagte "Ich brauche ein Buch mit Mord, Gemetzel und Totschlag." Ich bekam "Todesfrist" von Andreas Gruber und war eher skeptisch. Ich hätte mir dieses Cover niemals ausgesucht. Direkt zu Beginn hatte die Story mich schon. Ich fand den Einstieg in die Reihe sehr gut. Zum Ende des Buches hätte ich mir nur noch etwas mehr Spannung gewünscht. Mal sehen was Band 2 kann... 😉

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ

"Todesfrist" Der Auftakt der "Sneijder und Nemez"-Reihe von Andreas Gruber. Drr Start kann sich wirklich sehen oder besser gesagt lesen lassen. Ersteinmal aber wieder vielen Dank an @r.e.d.2 für diesen wundervollen Buddyread, es war mir wieder immer ein Fest, es mit dir zusammen zu lesen😁 Der Schreibstil ist wirklich wunderbar zu lesen, genauso wie die kurzen Kapitel nur dazu einladen, durch das Buch zu fliegen. Die Protagonisten sind alle wirklich super ausgearbeitet und besonders von der Hauptprotagonistin Sabine erfährt man schon eine Menge über ihr Leben. Aber am meisten angetan hat es mir der zweite Hauptprotagonist Profiler Maarten S. Sneidjer 😁 Irgendwie liebe ich seine Art und seine macken die er an den Tag legt😁 Auch die Morde sind wirklich brutal dargestellt und wenn man bedenkt, dass sie alle nach einem Kinderbuch begangen wurden, macht es die Sache noch einen Zacken düsterer. Als kleines Manko muss ich aber leider anmerken, dass man von den Ermittlungen selber nicht soviel lesen kann. Man erfährt das meiste über den Täter, in den Kapiteln aus der Sicht seiner Psychologin. Aber wie gesagt es ist erst die Auftakt und mal schauen, wie die nächsten Bände der Reihe werden. Trotzdem ein wirklich Klasse Thriller dem ich getrost eine Leseempfehlung aussprechen kann!

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ
Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

5

„Dunkel war‘s der Mond schien helle …..“

Todesfrist ist der erste Band der Nemez/Sneijder Reihe von Andreas Gruber und es war wieder eine Offenbarung es mit dem lieben 🫶 @julien89 in einem BuddyRead zu erleben 😂. Wir werden zwar kein Ermittlerteam, aber es macht trotzdem mega viel Spaß 😉. Zum Buch kann ich einfach nur sagen es ist Hochspannung ⚡️pur, es ist witzig 🤔😂, blutig, fesselnd, krank und der nackte Wahnsinn. Der Schreibstil ist spannend aufgebaut, flüssig und lässt sich gut in einem Ruck durchlesen ( ohne BuddyRead). Herr Gruber versteht es, seine Leser von der ersten bis zur letzten Seite in den Bann zu ziehen. Die Protagonisten sind eine gute Mischung aus arrogant, genial, mit ein bisschen Dope und Gutem Vanilletee 😂, alles was ein guter Thriller braucht. Die Hauptprotagonisten Nemez und Sneijder harmonieren einfach so gut, dass diese Geschichte ein wunderbares und spannendes Leseerlebnis garantiert. Ich bin riesig gespannt auf den nächsten Teil „Todesurteil“ von dem Autor und einer Ladung guten genüsslichen Vanilletee 🫖.

„Dunkel war‘s der Mond schien helle …..“
Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4.5

Toller Auftakt einer hoffentlich tollen Reihe

Todesfrist ist der 1. Teil der der Todes-Reihe rund um das Duo Sneijder/Nemez. In der Vergangenheit habe ich schon so viel positives von den Büchern von Andreas Gruber gehört. Aus irgendeinem Grund habe ich es dennoch sehr lange vor mich hingeschoben mit einem der Bücher zu beginnen. Wie sich jetzt gezeigt hat, völlig zu Unrecht. Von Anfang an mochte ich das Buch sehr. Sneijder finde ich als Persönlichkeit sehr interessant. Sabine Nemez mochte ich auch, bei ihr sehe ich aber noch ein bisschen mehr Potenzial sich als Charakter zu entwickeln. Zusammen ergeben beide aber ein tolles Duo. Den bildhaften Schreibstil mochte ich gerne. Vor allem am Anfang fand ich das Buch brutaler als ich erwartet hätte. Das soll aber keine Kritik sein ;) Ansonsten fand ich es sehr spannend und es hat sich sehr flüssig gelesen. Der Täter war schon früh bekannt, das hat mich aber nicht weiter gestört und der Spannung auch keinen Abbruch getan. Alles in allem somit ein klasse Auftakt der Reihe, bin schon sehr auf die weiteren Bücher gespannt.

Toller Auftakt einer hoffentlich tollen Reihe
Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

5

Super spannend

Spannend bis zur letzten Seite. Bin gespannt auf Band 2.

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4.5

Maarten S. Sneijder + Sabine Nemez = Dream-Team 🔗🕵🏼‍♀️🕵🏼‍♂️

Ufff der Epilog war nochmal das Sahnehäubchen auf der Schwarzwälderkirschtorte! Sehr, sehr schön zu lesen. Das Ermittler-Duo Maarten und Sabine haben es echt drauf. Zwei, an sich, sehr unterschiedliche Charaktere, aber zusammen sind sie einfach perfekt. Die ganzen Rätsel, die ja auf der Geschichte von Struwwelpeter basieren, haben mir tatsächlich echt eine Gänsehaut bereitet. Zumal ich selber früher das Buch davon hatte. Aber dann die Stories so „aufgemacht“ zu lesen… puhhh 😮‍💨😮‍💨😮‍💨 Nichts für schwache Nerven. Ich freue mich schon echt doll auf den zweiten Fall mit den beiden! 😍

Maarten S. Sneijder + Sabine Nemez = Dream-Team 🔗🕵🏼‍♀️🕵🏼‍♂️
Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4

Mein erstes Buch von Gruber und ich wurde nicht enttäuscht. Von Anfang an spannend, kann ich empfehlen.

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4.5

Ich habe dieses Hörbuch einfach echt gern gemocht und wurde von diversen Dialekten und Akzenten überrascht. Gleichzeitig habe ich bisher kein Buch kennengelernt, das u.a. in Sachsen spielt, was für mich ein zusätzlicher Pluspunkt war. 😉 Der Fall an sich war solide, aber nicht herausragend, wenn man schon einige Krimis gelesen hat. Die Geschichte lebt vor allem von interessanten Charakteren und einem Ermittlerduo, auf das ich mich gerade so sehr freue, dass ich gleich den 2. Teil beginnen werde.

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

5

Spannend, Fesselnd und Raffiniert.

Das Buch hat mich sehr fasziniert. Die alten "Kinder" - Märchen vom Struwelpeter als Morde aufzunehmen ist sehr kurios aber umso interessanter. Wenn man am Ende des Buches darüber nachdenkt, dann ist es einfach brutal und grausam. Genau das, macht für mich aber einen guten Thriller aus. Anfangs war es ein bisschen zäh, bis man sich in das Buch gefunden hat und die Spannung einen dann gepackt, sowie zum weiterlesen motiviert hat. Hier haben die Charaktere auch ganz viel Persönlichkeit bekommen, welche mir im zweiten Fall von Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez etwas gefehlt haben. Rundum ein gelunges Buch, welches viel Nervenkitzel, Psychospielchen und atemberaubende Momente bietet.

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

5

Mega spannendes Buch und ich kann es einfach nur empfehlen!! Es war von der 1. Seite bis zur letzten Seite packend und ich konnte das Hörbuch einfach nicht ausstellen!

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4.5

4.5⭐️ Ein sehr spannender Thriller, in dem der skurrile Profiler Maarten S. Sneijder mit Sabine Nemez ermittelt. Die Geschichte vom Struwwelpeter fand ich schon immer gruselig und krank deswegen eignet sie sich perfekt für einen Thriller- alleine die Idee dieses "Kindermärchen" in ein Thriller einzufügen finde ich gradios.

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

5

Toller Thriller mit vielen Wendungen

Das Buch ist einfach super. Es gibt verschiedene Handlungsstränge und man fragt sich am Anfang, wie das am Schluss alles Sinn ergeben soll. Aber am einem gewissen Punkt fügt sich alles zusammen und man kann nur noch staunen. Die beiden Hauptcharaktere sind einzigartig und ich liebe sie. Jeder ist auf seine Weise besonders.

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

5

Wow! Zu keiner Zeit wurde es beim lesen langweilig, im Gegenteil! Auch das Ende wurde nicht übertrieben in die Länge gezogen, es entstanden viele überraschende Wendungen. Mega Thriller! 🤩 Freue mich schon auf Band 2 - Todesurteil mit Sabine Nemez und Maarten S. Sneijder. Gutes Ermittlerduo 👍

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

5

Sehr spannender Thriller man konnte das Buch 📕 kaum aus der Hand legen. Freue mich auf das nächste Buch von Andreas Gruber.

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4

Das war mein erstes Buch von Andreas Gruber 😃 Ich bin echt begeistert vom 1.Teil der Todesreihe.Spannung pur!!!!Auch wenn Martin S.Sneijder ein doch recht merkwürdiger Typ ist.Mag ich ihn doch irgendwie.Werde natürlich jetzt gleich mit Teil 2 anfangen zu lesen.

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

5

Wow wow wow....mein erster Gruber und das war einfach nur gut...

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4

Guter Thriller

„Todesfrist“ ist für mich ein guter Thriller mit einer durchdachten Handlung, jedoch hat mir für eine 5-Sterne-Bewertung das besondere etwas gefehlt. Ich kann mit aber vorstellen, dass die Reihe mit den nachfolgenden Teilen noch deutlich besser wird, da der Autor für mich ziemlich großes Potential hat. Ich werde in Zukunft auf jeden Fall noch weitere Bücher von Andreas Gruber lesen.

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

5

4,5 Sterne! Ich habe es so sehr gemocht! Atmosphärisch, spannend und hin und wieder auch zum Schmunzeln. Die Hauptpersonen waren wunderbar plastisch und tief geschrieben. Konnte nicht aufhören zu lesen. Weil ich am Ende nicht mehr so richtig überrascht werden konnte und ich am Anfang einen etwas holprigen Start hatte, ziehe ich einen halben Stern ab - habe es total geliebt, glaube aber, dass mich die weiteren Bände dann noch komplett überzeugen werden! :)

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4

Etwas langatmig hier und da aber insgesamt ein spannendes Buch mit einer großartigen Geschichte!

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

5

Hat mir sehr gut gefallen.

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4.5

Super Auftakt

Weltklasse Sprecher. Ich kann mir kaum einen besseren Hörbuchsprecher vorstellen, als Achim Buch. Der Mann kann gefühlt jedem Charakter ein Leben ein Hauchen. Zur Story selbst möchte ich gar nicht viel sagen, außer der Herr Gruber ein super gesprür hat für tolle Psychothriller und Maarten S. Snjder einfach ein wahnsinnig interessanter Charakter ist. Der kiffende Holländer 🤣🫶 I love it

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

5

Weh! Jetzt geht es klipp und klapp mit der Scher' die Daumen ab...

"Der Fahrstuhl fuhr mit einem gleichmäßig surrenden Geräusch in die Tiefe." (Erster Satz) Das ungleiche Ermittler-Team Sabine Nemez und Maarten S. Sneijder haben in diesem ersten Band mit dem "Struwwelpeter"-Mörder zutun, der nach dem bekannten Kinderbuch handelt und die Brutalität der dort aufgezeigten "Erziehungs-Maßnahmen" in die Tat umsetzt. Denn der Täter scheint ein großes Problem mit Frauen zu haben, mit bestimmten Frauen seines Lebens. Er setzt jeweils eine Frist, doch läuft diese ab, sterben sie, auf jene grausame Art und Weise... "Todesfrist" bietet eine Menge Spannung, atemlose Szenen, verzwickte Wendungen und besondere Charaktere mit Ecken und Kanten. Besonders M.S. Sneijder gefiel, denn er bot mit seinem forschen, kaltschnäuzigen Auftreten und den für Sabine mitunter nervtötenden Eigenarten einen Unterton im Buch, dem man sich als Leser nur schwer entziehen kann. Es macht einfach Spaß die beiden zu begleiten und den Taten auf den Grund zu gehen. Auch die anderen Figuren fand ich gut ausgearbeitet, man merkt die vielen Überlegungen hinter der Gesamt-Story. Alles ist in sich rund und man hat als Leser das Gefühl man schaut sich einen nervkitzelnden Thriller im TV an, weil man sich alles sehr gut vorstellen kann. Jeden blutigen Mord, aber auch das drumherum! Ein wirklich gelungenes Buch, das neugierig macht auf weitere Fälle aus der Feder des Autors.

Weh! Jetzt geht es klipp und klapp mit der Scher' die Daumen ab...
Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4.5

Nichts für schwache Nerven 🤯

Das Buch hat meine Erwartungen definitiv erfüllt. Es war von der ersten Seite an bis zum Schluss unglaublich spannend. Am Ende konnte ich es wirklich garnicht mehr aus der Hand legen. Die Beziehung der Protagonisten hat mich einige Male schmunzeln lassen & fand ich sehr sympathisch. Am Ende hat mir so bisschen der Plot gefehlt, ich mags nicht ganz so gern, wenn man früh erfährt wer der Täter ist, trotzdem unglaublich empfehlenswert!!

Nichts für schwache Nerven 🤯
Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

5

Dieses Ermittler Paar ist auf eine andere Weise skurril. Am Anfang fragte ich mich, wie er eine Verbindung zwischen Wiesbaden, München und Wien herstellen würde, ohne dass es erzwungen wirkte. Aber die Story war stimmig. Ob man nun unbedingt noch einen Kleptomanen zur Persönlichkeit hinzufügen musste, sei mal dahin gestellt. Aber dass er kiffte war erfrischend. Und dann noch die Wendung wie und wo die Geschichten begannen ineinander zu fließen. Wirklich ein ganz ganz toller Thriller. Und ich bin sehr froh, dass ich ihn nicht gehört sondern gelesen habe. Auf zum nächsten Band.

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

5

Gute Story, gut geschrieben! Da bekommt man sofort Lust auf den nächsten Band!

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4.5

Wow! Wow! Wow!

Damit ist die Sneijder-Nemez Reihe auf meinem SUB ganz weit nach oben gewandert und der zweite Teil direkt auf meinen TBR! Eine eindeutige Empfehlung! Flotter Thriller mit gutem Plot und sehr guten Chatakteren, stabiler Schreibstil und viel Spaß beim lesen! Dazu kommt dann noch die Spannung und natürlich auch der Nervenkitzel beim lesen! Just love it!

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4

Das Buch hat mich wirklich überrascht. Es war viel besser als erwartet. Durchgehend spannend, erfrischende Charaktere und flüssig zu lesen. Werde auf jeden Fall mehr Bücher aus der Sneijder/Nemez Reihe lesen.

Das Buch hat mich wirklich überrascht. Es war viel besser als erwartet. Durchgehend spannend, erfrischende Charaktere und flüssig zu lesen. 
Werde auf jeden Fall mehr Bücher aus der Sneijder/Nemez Reihe lesen.
Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4

Am Anfang war es schwierig für mich in das Buch reinzufinden bzw. fand es schwierig es zu lesen. Nach und nach wurde es besser und das Buch wurde richtig spannend. Klare Empfehlung das Buch zu lesen.

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

5

✨ Super spannender Auftakt einer Thriller-Reihe, die ich auf jeden Fall weiterlesen werde! ✨

Der Schreibstil ist absolut flüssig und lässt einen ins Buch eintauchen. Die Charaktere des Ermittlerteams mag ich sehr und freue mich auf weitere Fälle. :)

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4.5

Wird nicht mein letztes Buch von ihm sein

Kurz und knapp: Das deutsche Pendant zu Chris Carter. Ein toller erster Teil, um die Charaktere kennen zu lernen. Spannend geschrieben. Doch es war schon recht früh klar, wer der Mörder ist.

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

5

Spannender und vielschichtiger Thriller. Fesselnd, Figuren waren überzeugend.

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

3

Todesfrist ist der Auftakt zur Thriller-Reihe des Ermittlerduos Nemez und Sneijder. Ein gefährlicher Serienmörder treibt sein Unwesen, aber lange ist unklar, wo es einen Zusammenhang zwischen den grauenhaften Taten geben soll. Sabine Nemez arbeitet als Kommissarin in München. Vom BKA wird Marteen S. Sneijder hinzugezogen und gemeinsam entdecken die beiden ein Muster, dass den Mörder zu seinen Taten inspiriert. Ein Kinderbuch, dass noch viel mehr Spielraum für solch schlimme Taten liefern könnte... Der Einstieg ins Buch ist bereits brutal und vielversprechend. Danach wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, sodass man als Leser zunächst nicht weiß, wie die Personen miteinander in Verbindung stehen. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich gut lesen.  Die Beschreibung der Tatorte, der Morde und auch die Hintergründe zum Täter fand ich sehr gut umgesetzt. Die Morde sind grausam und sehr brutal, sodass es mir manches Mal eine Gänsehaut beschert hat, darüber zu lesen. Dennoch zog sich das Buch stellenweise für mich in die Länge und es war nicht durchweg ein Spannungsbogen erkennbar. Als Leser wusste man ziemlich schnell, wer der Täter ist. Das fand ich jedoch gar nicht störend, da es ebenso interessant war zu verfolgen, wie die Ermittler langsam hinter das gesamte Konstrukt blicken können.  Die Ermittler Sabine Nemez und Marteen S. Sneijder fand ich sehr erfrischend. Auch wenn ich Sneijder zu Beginn sehr unsympathisch fand und es manchmal wirkte als sollte er zu übertrieben "anders" sein, sorgte er doch immer wieder für ein Schmunzeln und wurde im Laufe der Story immer liebenswerter.  Die gesamte Polizeiarbeit war an manchen Stellen meiner Meinung nach jedoch einfach sehr unrealistisch und zu gewollt dramatisch dargestellt. Es werden Vorschriften übergangen, regeln missachtet, Menschen in Gefahr gebracht - und das alles ohne wirkliche Konsequenz. Mir hat sich auch nicht erschlossen, weshalb Nemez und Sneijder überhaupt jemals an diesem Fall arbeiten durften. Ich werde dem zweiten Teil der Reihe auf jeden Fall eine Chance geben, weil ich Marteen S. Sneijder einfach gut in seiner Rolle fand und gespannt auf weitere Fälle bin. Ansonsten war es für mich zwar ein solider Thriller, der mich aber nicht gänzlich überzeugen konnte.

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4

Ein guter und gelungener Thriller mit verschiedenen Figuren und Teilen die sich erst nach und nach zusammenfügen, was ich sehr interessant fand. Jedoch hat mir oft einfach der Spannungsfaktor gestellt, da man auch ziemlich früh wusste um wen es geht. 🙈

Todesfrist: Thriller (Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 1)

Todesfrist: Thriller (Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 1)

von Andreas Gruber

5

Top

Spannung bis zum Schluß - Kaufempfehlung 💪

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4

Cooler, gelungener Thriller

Auf jeden Fall ein gelungener Thriller. Mich hat der Einstieg ins Buch total in den Bann gezogen. Ich Liebe es, wenn es in Büchern direkt zur Sache geht und das war hier klar der Fall. Der Thriller beginnt mit einem rätselhaften Mordfall, bei dem ein Serienkiller seine Opfer auf makabre Weise tötet und dabei eine Art Zeitlimit setzt – die sogenannte "Todesfrist". In Verbindung der Morde zu einem alten Kinderbuch, was wir alle kennen zieht einen direkt in den Bann. Die Charaktere in diesem Buch sind gut ausgearbeitet und man kann sich gut in Sie hinein versetzen. Doch der Ermittler Maarten S. Sneijder, ist mit seinem trockenen Humor und seiner herrischen, selbstbewussten Art nicht aus dem Buch wegzudenken. Er war mein absoluter Lieblings Charakter. Die Erzählweise des Autors ist flüssig und durch die recht kurzen Kapitel gut zu lesen. Zum Ende hin gab es ein paar Kapitel die sich meiner Meinung nach etwas zäh in die Länge gezogen haben. Der Schluss war dann aber wieder super. Ich fand es sehr schade, dass man recht früh wusste wer der Mörder ist, auch wenn das "warum" noch nicht ganz klar war. Ich hätte mir eindeutig mehr Plottwist und evtl eine falsche Fährte gewünscht. Daher leider kein Highlight und keine 5 Sterne

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4

Ein fulminanter Auftakt mit kleinen Kinderkrankheiten

Kurzbewertung: Dies ist der 1. Teil der Sneijder&Nemez - Reihe. Mit ganz viel Spannung und noch mehr Einfallsreichtum bringt Andreas Gruber die Reihe auf Kurs. Es ist unbedingt zu empfehlen, mit diesem Buch zu starten: Nur hier erfahren wir die Hintergründe und den Werdegang der Hauptfiguren. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass mir bei den späteren Bänden im Nachhinein doch einige Informationen fehlten. Grubers Schreibstil lässt sich locker, flockig lesen, die Charaktere werden detailreich und in allen Facetten vorgestellt. Lediglich im Hauptteil gab es eine Länge von gut 50 Seiten, die bei der Qualität des restlichen Plots wirklich nicht hätte sein müssen. Daher ziehe ich einen Stern ab und lasse genug Raum zur Weiterentwicklung.

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4

Das muss man sich erstmal ausdenken! Richtig gut geschrieben und nicht in die Länge gezogen. Werde definitiv mehr von Andreas Gruber lesen

Todesfrist: Thriller (Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 1)

Todesfrist: Thriller (Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 1)

von Andreas Gruber

4.5

Raffiniert, spannend, anders – Grubers „Todesfrist“ fesselt mit außergewöhnlichem Ermittler

Andreas Grubers „Todesfrist“ hat mich auf ganzer Linie begeistert, mit einem minimalen Wermutstropfen zu Beginn. Der Einstieg fiel mir etwas schwer, doch sobald die Handlung Fahrt aufnimmt, entfaltet sich ein packender Thriller mit einem brillanten Spannungsbogen und starken Schauplätzen. Besonders beeindruckt hat mich der Ermittler Maarten S. Sneijder , ein Charakter, der durch seine spezielle, unkonventionelle Art absolut heraussticht und die Geschichte unverwechselbar macht. Die verschiedenen Settings in mehreren Städten verleihen dem Plot zusätzliche Dynamik und Tiefe. Auch die Nebenfiguren sind gut ausgearbeitet, tragen zur Spannung bei und machen das Buch zu einem echten Pageturner. Der Schreibstil ist klar, fesselnd und sorgt dafür, dass man immer weiterlesen möchte. Obwohl mich der Anfang nicht direkt abgeholt hat, hat mich der Rest des Buches so überzeugt, dass ich sehr gerne 4,5 von 5 Sternen vergebe. Ich freue mich schon jetzt auf die weiteren Bände der Reihe! :)

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

5

In 2 Tagen gelesen und der zweite Teil ist schon in den Startlöchern. Spannend bis zur letzten Seite! Klare Empfehlung!

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4.5

"Die Welt ist genau genommen ein ziemlich riskanter Ort. Jede Menge schlimmer Dinge können einem da draußen zustoßen, und oft tun sie das auch." ( Anna Salter) Erst einmal Danke an @buecherbunzel für die Empfehlung dieses Buch dringend zu lesen 😁📚 Ich liebe es, wenn in Büchern Zitate vorkommen. Das erinnert mich immer an die Serie Criminal Minds 🤭 Todesfrist von Andreas Gruber hat mir wirklich Spaß gemacht 😁 mal wieder einen Serienmörder zu jagen mit neuen, einmaligen Protagonisten. Zum einen die junge Sabine Nemez, die beim Kriminaldauerdienst in München arbeitet und in die Reihe aus Serienmorden reinschlittert, weil sie eines der Opfer kennt... und dadurch auf unseren nächsten Protagonisten stößt, nämlich Maarten S. Sneijder, der dem Täter schon etwas länger auf der Spur ist und der Sie dann darum bittet, ihm bei der Tätersuche zu helfen! Das Buch war meist aus verschiedenen POV geschrieben, mal aus der Sicht eines Opfers, mal einer Psychotherapeutin, mal aus Sabines Sicht... dadurch haben verschiedene Fäden aus verschiedenen Zeiten zum Schluss zu einem großen ganzen geführt! Ich mag sowas ganz gerne 😊 Auch außergewöhnliche Protagonisten mag ich gerne, denn das ist Maarten S. Sneijder definitiv 😄 Sabine bildet zu ihm einen netten Ausgleich und ich bin wirklich gespannt, wie es weitergeht und wie sich das alles noch entwickelt 🤗 Leseempfehlung für jeden, der außergewöhnliche Protagonisten mit Ecken und Kanten mag und auf außergewöhnliche Mordfälle steht 😁📚

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4.5

Nostalgie meets Nervenkitzel! 🤯

Als 90er-Kind hat mich allein schon die Struwwelpeter-Connection komplett abgeholt! Dieses düstere Märchenbuch aus meiner Kindheit als Blaupause für einen Serienmörder? Genial! Todesfrist war für mich ein echter Pageturner: kurze Kapitel, mega Tempo und eine Spannung, die dich nicht loslässt. Die Therapiestunden des Mörders waren absolut fesselnd und man taucht nicht nur in seine Psyche ein, sondern versteht am Ende sogar das „Warum“. Und dann... Maarten S. Sneijder. Ehrlich? Am Anfang dachte ich nur: „Was für ein eingebildeter, überheblicher Typ.“ Aber genau das macht ihn irgendwie interessant. Seine direkte, trockene Art hat mich dann öfter zum Schmunzeln gebracht und je weiter ich gelesen habe, umso mehr wurde mir klar: Der hat Herz. Auf seine ganz eigene Art. Zusammen mit Sabine ergibt das ein richtig tolles Team, bei dem ich jetzt schon weiß: Ich will mehr davon! Ich brauch jetzt sofort den nächsten Band. Oder besser gleich alle! Diese Reihe hat mich komplett gecatcht.😍📚

Nostalgie meets Nervenkitzel! 🤯
Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

5

War von Beginn an packend und sehr spannend, hat mir verdammt gut gefallen. Bin auf die Folgebände gespannt. Sehr zu empfehlen.

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

5

Für alle, die psychologische und fallanalytische Bücher lieben, ein absolutes Highlight✅

48 Stunden sind eigentlich genug Zeit, um ein Rätsel zu lösen, aber wie ist es, wenn das Leben eines Menschen dabei auf dem Spiel steht. Ein Serienm*rder stellt Kommissarin Sabine Nemez vor viele ungelöste Fragen. Erst mit Hilfe des etwas eigenwilligen, niederländischen Fallanalytikers Maarten S. Sneijder scheint ein Muster erkennbar zu werden, doch reicht dies, um den M*rder zu fassen? Andreas Gruber schafft es durch eine interessante Charakterkombination der Protagonisten und eine detaillierte Erzählweise Spannung zu erzeugen und diese mit einem Hauch Humor zu verfeinern. Mich hat das Buch insbesondere aufgrund seiner psychologischen Aspekte und das Eintauchen in den verwirrten Geist eines Serienmörder fasziniert. Die Schreibweise ist aus meiner Sicht recht anspruchsvoll, was mir jedoch gut gefällt und zur ausführlichen und glaubwürdigen Erzählung der Story passt. Definitiv eine gelungener Start in eine neue Buchreihe, die ich weiterempfehlen kann und unbedingt fortsetzen werde.

Für alle, die psychologische und fallanalytische Bücher lieben, ein absolutes Highlight✅
Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

5

Fesselnd und raffiniert

Das ist mein erstes Buch von dem Autor und ich wurde nicht enttäuscht: ein Thriller vom Feinstem. Mehrere Perspektiven, eine undurchsichtige Mordserie mit schleichender Aufklärung, raffiniert in Szene gesetzt

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

5

Kauziger Ermittler und ein kinderbuch im Fokus

Ein absolut geniales Buch, in dem ein kinderbuch eine ganz entscheidende Rolle spielt. Und dazu ein kauziger Ermittler aus Holland, der mir am Anfang unsympathisch war und mit jeder Seite sympathischer wurde. Man taucht ein in die Abgründe einer menschlichen Seele und fühlt mit den Überlebenden der Opfer. Mit. Es wird die Geschichte aus. Zwei sichten erzählt, was dem Buch einen sehr guten drive gibt. Es ist ja der erste Teil einer Reihe und die Charaktere sind schon sehr gut ausgearbeitet, aber ich denke, dass es in den weiteren Bänden noch viele weitere Geheimnisse um die hauptcharaktere geben wird. Von daher erhält dieses Buch von mir eine absolute leseempfehlung. Spannend. Packend, man kann das Buch einfach nicht mehr zur Seite legen.

Todesfrist

Todesfrist

von Andreas Gruber

4.5

Ein interessantes Ermittlerduo und ein haarsträubender Fall. Sabine Nemez vom KDD München gerät unfreiwillig in die Ermittlungen, ihre Mutter ist eines der Opfer, ihr Vater zunächst der Hauptverdächtige der engstirnigen LKA-Beamten. Dann tritt Maarten S. Sneijder vom BKA auf den Plan. Der Mann weiß alles, hat immer recht, ist im Umgang mit seinen Mitmenschen selten feinfühlig, kifft was das Zeug hält und strotzt vor Zynismus. Die Beiden raufen sich einigermaßen zusammen und machen sich daran, den Täter aufzuhalten, der noch lange nicht fertig ist. „Todesfrist“ ist in Bezug auf die Mordmethoden nichts für Zartbesaitete, mir hat es aber auf jeden Fall Spaß gemacht, die Beiden auf ihrer Jagd nach dem „Struwwelpeter“ durch München, Dresden und Wien zu folgen.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Todesfrist
Todesurteil
Todesmärchen
Todesreigen
Todesmal
Todesschmerz
Todesrache

Ähnliche Bücher

Alle
Die Therapie
Der Augensammler
Passagier 23