Todesrache
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Andreas Gruber, 1968 in Wien geboren, lebt als freier Autor mit seiner Familie in Grillenberg in Niederösterreich. Mit seinen bereits mehrfach preisgekrönten und teilweise verfilmten Romanen steht er regelmäßig auf der Bestsellerliste.
Beiträge
Todesrache: Sneijder & Nemez 7
von Andreas Gruber
Eine sehr gelunge Fortsetzung der "Todes"-Reihe um Marteen S. Sneijder
Auch der siebte Teil der Reihe hat mich komplett abgeholt. Ich habe von Anfang bis Ende bei den Ermittlungen mitgefiebert und vieles nicht kommen sehen. Zudem ist die Kombination aus Sneijder und Pulaski einfach nur genial! Von mir gibt's (wie auch bei den vorherigen Bänden) eine klare Leseempfehlung!
Todesrache
von Andreas Gruber
Todesrache ist Band 7 der Reihe rund um Maarten S. Sneijder. Nachdem der Vorgänger mit einem fiesen Cliffhanger geendet hat, war die Spannung natürlich von Anfang an besonders groß. Die Story knüpft auch nahtlos an das Geschehene an, sodass ich direkt wieder in der Geschichte drin war. Der Wechsel zwischen den Handlungssträngen war wie immer sehr gelungen. Nach und nach werden die Zusammenhänge immer klarer. Gegen Mitte hat für mich die Spannung etwas nachgelassen, bevor die Geschichte gegen Ende nochmal richtig Fahrt aufgenommen hat. In diesem Roman ermittelt Walter Pulaski Seite an Seite mit Maarten S. Sneijder. Vielleicht liegt es daran, dass ich sie Reihe rund um Pulaski nicht gelesen habe, aber von den Charakteren bleibt Sneijder mein absoluter Favorit. Hervorheben würde ich auch gerne noch die tolle Recherchearbeit von Andreas Gruber. Er hat es geschafft hier ganz viele verschiedene Themen mit einzubauen. Mir hat dieser Teil wieder sehr gut gefallen, zum Glück muss ich auf den nächsten Band nicht mehr allzu lange warten:)

Todesrache
von Andreas Gruber
Wieder einmal ein klasse Buch, mit irren Wendungen, neuen Protagonisten, vorallem Walter Pulaski ist super, ich freue mich schon auf den nächsten Fall von Sneijder & Nemez
Todesrache
von Andreas Gruber
Dieses Buch ist ein Lichtblick am Ende des Tunnels, nach dem letzten Buch aus der Reihe. Es fängt genauso träge an, wie es endet. Jedoch hat es deutlich mehr Wendungen und ist nicht so offensichtlich, bereits nach einigen Seiten. Es wird aus sehr vielen Perspektiven geschrieben - Ereignisse aus der Vergangenheit, Ermittlungen jetzt, die Geschichte von Nemez, irgendeine Geschichte auf dem Campingplatz. Es gibt ständige Zeitsprünge und man muss sich wirklich konzentrieren um dabei zu sein. Es kommen neue Figuren dazu, an die man sich erst etwas gewöhnen muss. Jedoch kriegt Snijder endlich jemanden an seine Seite, der ihm die Stirn bieten kann. Auch diesmal gibt es zwei Fälle zu lösen, die miteinander verbunden sind. Gut finde ich es nicht, da damit die Fälle zu kurz kommen und somit unrealistisch wirken. Zum Beispiel finde ich es schade, wie schnell sich die Geschichte mit den Hackern aufgelöst hat. Für jemanden der so lange und erfolgreich im Untergrund agiert hat, wurden sie ziemlich schnell gefunden und eliminiert. Und das hat nur ein paar Leute gebraucht. Klingt alles ziemlich unwahrscheinlich. Was ich ebenfalls bemängele ist, dass der Bösewicht schon wieder Lehmann heißt. Es hat mich anfangs etwas verwirrt, da man bereits in einem anderen Buch, gegen einen Lehmann aus dem BKA ermittelt hat. Es gibt so viele typisch deutsche Namen. Wozu die Wiederholung? Im Großen und ganzen war es keine Glanzleistung. Auch hier, hätte man sich besser auf eine Geschichte konzentrieren sollen. Dennoch gab es spannende Momente und genug Humor, um das Buch noch interessant zu gestalten.
Todesrache
von Andreas Gruber
Nach dem plottwist des letzten Buches ging es sehr spannend weiter. Zwischendurch ebbte die Handlung an und zum Schluss wieder ein Feuerwerk der Spannung. Bin auf das nächste Buch der Reihe im Oktober sehr gespannt.
Todesrache
von Andreas Gruber
Wieder eine tolle, spannende Geschichte um Maarten S. Sneijder und sein Team, ergänzt durch Walter Pulaski, bekannt aus eigenen Kriminalfällen. Super gemacht!👍
Todesrache
von Andreas Gruber
Finale🩵
Ich bin richtig traurig, dass die Reihe zu Ende ist. Gerne hätte ich noch weiter über den genialen Kotzbrocken Sneijder gelesen. Wieder einmal sehr fesselnde Story, nicht ganz so Tempo geladen wie die Vorgänger, was aber absolut ok ist und auch sehr zu der Geschichte passt. Alles rund, hat mich sehr gut unterhalten! 👌
Todesrache
von Andreas Gruber
Wieder ein sehr gelungener Thriller
Im Oktober 2024 soll der neue Fall von Sneijder und Nemez auf den Markt kommen. Ich kann Andreas Gruber nur empfehlen. Er schreibt so spannend das es Spaß macht immer weiter zu lesen. Das Buch Todesrache hat wieder unerwartete Wendungen und ist einfach genial.
Todesrache
von Andreas Gruber
Typischer Grubi☺️
hier hab ich mir n vanille tee gekocht und zackig durch gelesen! die snyder reihe hat so höhen und tiefen, das hier war wieder ein besseres. war spannend und hat mich mitfiebern lassen… ein paar mal auf fasche fährten gelockt… so muss ein krimi sein! freue mich schon auf den nächsten teil💪 ⭐️⭐️⭐️⭐️💯📖❤️
Todesrache
von Andreas Gruber
Wieder ein super spannender Teil und der Auftakt der letzten Trilogie um den kiffenden Ermittler 🫶 Die Storyline war super, die Rückblenden zu DDR Zeiten interessant. Besonderes Highlight war das Crossover zwischen Sneijder und Pulaski - manche Dialoge einfach mega wenn man beide Ermittler durch vorherige Bücher näher „kennt“ 👌🏽
Todesrache
von Andreas Gruber
Puh … das war heftig in vielerlei Hinsicht & ich hab’s geliebt! 🤩
In Todesrache treffen die Ermittler aus 2 verschiedenen Reihen von A. Gruber aufeinander & das musste Zunder geben. Denn Maarten S. Sneijder und Walter Pulaski haben es beide nicht so mit Regeln & lösen Fälle auf ihre eigene sehr spezielle Art. 😎 Hier wird’s zudem sehr persönlich, da einerseits Sneijder um sein Eichkätzchen & Pulaski um seine Tochter bangt. Eine grandiose Story (nicht 100% realistisch, aber egal 😉) die mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Ich habe heftig mitgefiebert, gelitten, gelacht & getrauert, war unfassbar wütend & ja… es wurden bei mir so ziemlich alle emotionalen Knöpfe gedrückt. Nur „Schmalz“ sucht man hier vergeblich. 😁 Für mich eine geniale Story, die von ihren einzigartigen Charakteren lebt. Der Neuzugang Miyu hat sich direkt in mein Herz geschlichen & ich hoffe sie bleibt dabei! 💚 Ach ja… wunderbar gelesen von Achim Buch! 👍🏻
Todesrache
von Andreas Gruber
tolles Buch.
Todesrache
von Andreas Gruber
Ein wirklich guter Band
Der siebte Band der Thrillerreihe von Andreas Gruber hat mir wieder richtig gut gefallen. Es gab einige so ganze andere Aspekte in dem Buch, die aber zu der Reihe gepasst haben. Auch gibt es ein neues Teammitglied, das mit einer anderen Art zu denken und zu kombinieren oft Licht und Dunkeln bringt. Der Band ist wieder brutal, Teammitglieder werden verletzt und fallen zwischenzeitlich aus. Dies war der letzte Band, bis im Herbst 2024 der neue erscheint. Ich bin froh über die kleine Pause, obwohl mir Maarten und Sabine sehr ans Herz gewachsen sind.

Todesrache
von Andreas Gruber
Super tolles Buch
Auch dieser Teil der Reihe hat mich Total gepackt. Es war wie zu erwarten vom Anfang bis zum Ende spannend, wie man es von Andreas Gruber gewohnt ist.
Todesrache
von Andreas Gruber
Von Anfang an spannend und rasant
Todesrache
von Andreas Gruber
Spannend, unterhaltsam
Ich mag diese Reihe um Sneijder sehr! Tolle Charakteren und immer viel Action! Sehr empfehlenswert.
Todesrache
von Andreas Gruber
Einfach gut!
Bisher hat mich noch kein Buch aus der Reihe enttäuscht und dieses auch nicht. Spannend, fesselnd, trotz 16h Hörbuch verging die Zeit im Flug. Ich bin gespannt auf den nächsten Teil und wie es weiter geht. Klar Empfehlung !
Todesrache
von Andreas Gruber
Auch der letzte Teil der Todesreihe hat mir sehr gut gefallen.Spannend bis zur letzten Seite.Freu mich auf Teil 8 im Oktober 😃
Todesrache
von Andreas Gruber
Auch der 7. Teil enttäuscht nicht ! Nun auch Pulaski kennengelernt. Kann ich mir die Zeit bis zum Herbst bis der achte Teile erscheint mit der Reihe Rachesommer… überbrücken 😏
Todesrache
von Andreas Gruber
Hat mir wie immer gut gefallen! Allerdings war der Fall diesmal etwas in die Länge gezogen und deshalb zieh ich einen Stern ab. Freu mich sehr auf den nächsten band 😍
Todesrache: Thriller (Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 7)
von Andreas Gruber
Nicht das erwartete Highlight
Ich weiß: Bücher, an die man mit großen Erwartungen rangeht haben es schwer. Aber das, was ich über Gruber gelesen habe, war immer himmelhochjauchzend. Nachdem ich jetzt den neuen Thriller "Todesrache" gelesen habe, kann ich mich dem Hype aber (noch) nicht wirklich anschließen. "Todesrache" beginnt mit einem Knalleffekt und dann geht es Schlag auf Schlag. Hier hat Gruber zunächst mal einen fetten Pluspunkt kassiert. Die Handlung schließt an den Cliffhanger des Vorgängerbandes an - aber Gruber hat es problemlos geschafft, mich als Quereinsteiger mit ins Boot zu holen. Ich war sofort mittendrin im Geschehen. Inklusive Bauchgrummeln, Herzrasen und Adrenalinschub. Die Handlung legt ein hohes Tempo vor und zerrt an den Nerven. Zumindest bis zur Hälfte des Buches. Aber was ist dann passiert? Die Hochspannung ist auf einmal verpufft. Die Handlung baut ab, interessiert mich irgendwie nicht und packt mich dementsprechend nicht mehr so wie zu Beginn. Drangeblieben bin ich wegen der Charaktere. Maarten S. "verdomme en vervloekt" Sneijder, er niederländische BKA-Profiler, war sofort mein Fall. Außerdem mochte ich Miyu und Pulaski noch besonders gerne. Dieses "Team wider Willen" hat schon irgendwie Spaß gemacht. Der Thriller punktet bei mir mit einer Schnelligkeit, anfänglichem Unterghaltungswert und interessanten Protagonisten. Sneijder macht schon irgendwie Lust auf mehr. Dafür kassiert das Buch dicke Minuspunkte für den Spannungsbogen, der ab der Hälfte rapide abfällt. Die vorherrschende Gesamt-Begeisterung lässt mich vermuten, dass Gruber es besser kann und es sich bei Fall 7 einfach um einen schwächeren Teil der Reihe handelt. Kann ja jedem mal passieren. Fazit: Ohne Fan-Bonus ist "Todesrache" nicht mehr als ein durchwachsener Thriller. Ganz okay, würde ich sagen. Aber definitiv kein Highlight.
Todesrache
von Andreas Gruber
Ich mag die Serie total, hab das Hörbuch sehr genossen, super gesprochen.
Todesrache
von Andreas Gruber
Super spannend! Und eine tolle Fortsetzung des schwächeren vorherigen Teils!
Todesrache
von Andreas Gruber
Ach, was soll ich sagen? Ich liebe die Reihe um Maarten S. Sneijder einfach 💕 Ich habe zwar die Reihe um Walter Pulaski noch nicht gelesen, über den Crossover habe ich mich trotzdem sehr gefreut 👍🏻 Mir gefällt der Schreibstil von Andreas Gruber einfach super, er ist schön flüssig mit dieser gewissen Prise Humor und Ironie, spitze 👍🏻 Die Geschichte war sehr spannend bis zum Schluss und das Ende macht natürlich Lust auf einen neuen Band - einen halben Stern Abzug weil es zwischendrin ein paar Längen gab, aber das ist auch ok 👌🏻 So, jetzt heißt es warten bis es am 16. Oktober 2024 heißt - Sneijder und Nemez ermitteln wieder. Ich freue mich darauf 💕
Todesrache
von Andreas Gruber
Wahnsinnig fesselnde Geschichte. Wird Zeit, dass der nächste Teil erscheint…
Nach dem letzten Buch dachte ich, dass es nichts mehr gibt, was es überbieten kann. (Die Rede ist von: Todesschmerz, dem vorherigen Teil). Stellt sich heraus: das gibt es auch nicht. Aber das letzt erschienene Buch der Reihe ist deswegen nicht viel schlechter. Obwohl es quasi immer um die selben Personen geht, die ermitteln, hat man das Gefühl nicht, dass es langweilig wird. Die Suche nach Sabine und das Rätsel um die verschwundene Tochter waren ziemlich spannend. Sehr gut erzählt, sodass man gut folgen konnte. Das Buch hat für mich nicht unbedingt das Lieblingsbuch-Potential, sowie der Teil davor, ist aber dennoch ein empfehlenswertes und spannendes Exemplar! Ich freue mich auf die Fortsetzung!
Todesrache: Thriller (Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 7)
von Andreas Gruber
Sneijder Nr. 7
Da "Todesschmerz" mit einem ausgeklügelten Cliffhanger endet, hält man sich den Folgeband besser gleich griffbereit.. Diesmal ermittelt Sneiijder mit einem neuen Team; Pulaski und er haben eine tolle Dynamik und wir begegnen erneut einem Fall, der sich auf mehreren Ebenen abspielt. Gespickt mit brutalen Schilderungen und unverhofften Wiedersehen lässt einen Grubers' Schreibstil nur so durch die Seiten fliegen.. Mir gefällt, dass es auch in diesem Teil mehrere Baustellen gibt, die schlussendlich zusammenhängen. Jedoch scheint mir diesmal alles etwas lieblos zusammengewürfelt und nicht ganz stimmig; Deswegen hier nur die 4 statt 5-Sterne Bewertung.
Todesrache
von Andreas Gruber
Der 7. Band mit spannender Thematik
In diesem Buch rund um Sneijder gefiel mir die etwas andere Thematik sehr gut. Sneijder mit teilweise neuem Team… kurz etwas gewöhnungsbedürftig, da ich mich erst an das „alte“ Team rund um Sneijder gewöhnt hatte. Die Sneijder Nemez Dynamik hat mir in diesem Teil etwas gefehlt….passte jedoch zur Logik der Story. Ich freue mich auf den nächsten Teil.

Todesrache: Thriller (Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 7)
von Andreas Gruber
Jetzt gibt es nur noch 2 Bücher der Reihe. Der Cliffhanger im vorherigen Band war sehr gut. Man war somit auch hier wieder gleich in der Handlung. Wie bisher kommt man flott in der Hand voran. Maarten S. Sneijder hat schnell ein neues kleines Team aufgestellt. Miyu finde ich dabei besonders spannend und faszinierend. Die Handlung um Sabine finde ich gut aber Teil etwas unecht. Kann man sich so schnell erholen? Insgesamt war der Band gut aber nicht mein Lieblingsband der Reihe.
Todesrache
von Andreas Gruber
Wie immer ein super spannendes Buch!
Band 7 schließt direkt an das Ense von Band 6 an und man hat 3 verschiedene Sichten. Die von Sabine, die von Jasmin & den Gerlachs und von Sneijder und dem Ermittlungsteam. Außerdem kommt ihr auch das Crossover mit der Rache-Reihe von Andreas Gruber. Man steht wirklich die ganze Zeit unter Strom & es hat so viele Wendungen und ich hatte paar Vermutungen aber die waren am ende nicht richtig. Die Anspannung vorallem am Ende vom Buch ist so groß. Freue mich richtig Band 8 weiter zu lesen. 😍
Todesrache
von Andreas Gruber
Geniales Buch!
Todesrache
von Andreas Gruber
Mega. ☺️🫶 Spannung pur. 😍
Todesrache
von Andreas Gruber
Ein alter Bekannter
Wieder ein sehr spannender Teil dieser Reihe. Ich bin mittlerweile richtiger Fan von Nemez und Sneijder. Cool fand ich besonders,dass Walter Pulaski hier vorkommt. Den kennt man sonst nur aus der „Rache“ Reihe von Andreas Gruber. Eine coole Verbindung. Zumal ja auch Pulaski eine gewisse „ist mir doch egal-Haltung“ an den Tag legt und dann in Kombination mit Sneijder. 😄
Todesrache
von Andreas Gruber
Gruber liefert mit Band 7 der Sneijder-Nemez-Reihe wieder einmal gewohnt fesselnden, süchtig machenden Thrill. Was für eine Reise!
Todesrache
von Andreas Gruber
Crossover
Achtung, kleine Spoiler enthalten! Mir war bis zur letzten Seite nicht klar, dass es sich um ein Crossover handelt. Ermittler Pulaski sagte mir überhaupt nichts. Macht Sinn, denn die andere Reihe habe ich noch nicht gelesen bisher. Eventuell hole ich das noch nach, mir gefiel der Charakter gut. Die Story kam nach meinem Geschmack erst etwa ab der Hälfte des Buches in Fahrt. Vorher empfand ich es als wirr mit den verschiedenen Entführungen. Tatsächlich würde ich behaupten, das es das erste Buch von Andreas Gruber ist, was sich am Anfang für mich ein wenig zog. Danach ging es aber zackig voran, war spannend und natürlich sehr fernab der Realität. Genauso wie ich es mag! Wer die Reihe begonnen hat und denkt das die Bücher mit der Zeit schwächer werden: Lest ruhig weiter, es lohnt sich. Und im Gegensatz zum Teil davor starb dieses Mal keiner der Hauptcharaktere. Ich freue mich sehr auf den nächsten Teil!

Todesrache
von Andreas Gruber
“Vermutlich braucht jeder Mensch ein bisschen Familie”, dachte er “Sogar jemand wie ich”
Spannend, Atemberaubend, Emotional und einfach Sneijder - ich glaube, diese Wörter beschreiben das Buch am Besten! Ich bin ein großer Fan von der Maarten S. Sneijder und Sabine Nemenz Reihe und musste diesen Band einfach lesen! 😍 Ich wurde absolut nicht enttäuscht. 😍 Besonders cool empfand ich es, dass Walter Pulaski (Ermittler aus Rache Winter/Sommer/Herbst Reihe) in diesem Buch vorgekommen ist und eine große Rolle gespielt hat. 🙈 Am Ende hatte ich sogar ein paar Tränen in den Augen 🙈 Ein super spannender und nervenaufreibender Thriller, den ich jedem Fan von Thrillern und Andreas Gruber nur ans Herz legen kann. ☺️

Todesrache
von Andreas Gruber
Geniales Buch.
Schon mit der Einführung und dem Cover was mir persönlich sehr gefallen hat, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Ich wurde in keinsterweise enttäuscht und bin direkt in die Welt eingetaucht. In dieser Story war jeder Charakter besonders, da jeder seine Eigenschaften hatte und damit sofort Tiefe bekam. Im Vordergrund steht hier die Arbeit von Sneijder und seine Rückschlüsse zu einigen Dingen. Die Aufteilung nach Händlungssträngen die sich dann wie ein Puzzle nach und nach zusammenfügten, fand ich sehr gut. Walter Pulaski der Leipziger Kripoermittler mischt natürlich auch noch mit. Toll gezeichnete Figuren, die man sich bildlich mit all ihren Stärken und auch Schwächen vorstellen kann. Die Geschichte war Wahnsinn und Andreas Gruber schreckte auch nicht vor harten Themen und Inhalten zurück. Der Spannungsbogen erstreckte sich bis zum Ende. Andreas Gruber hat hier in meinen Augen ein absolut geniales Buch geschrieben, was auch aufgrund seines Schreibstils super zu lesen war. Wem würde ich das Buch empfehlen? Für alle Fans von Andreas Gruber mich eingeschlossen und alle, die sehr gute Thriller mögen. 🔪🔪🔪🔪🔪

Todesrache
von Andreas Gruber
Unfassbar spannend
Ich freue mich schon, die nächsten Teile zu lesen

Todesrache
von Andreas Gruber
Wie ich solche Romane liebe, bis zum Schluss spannend! Tolle storyline, ich denke das Buch lese ich irgendwann nochmal!
Todesrache
von Andreas Gruber
Wieder einmal ein Knaller. Wie spannend war dieses Buch wieder. Der Fall brisant und so gut. Neue Charaktere die man sofort ins Herz geschlossen hat. Die Lust auf die Rache-Reihe ist da, denn Pulaski ist ein richtig toller Charakter 😍 Sneijder und Pulaski zusammen, der Knaller schlecht hin. Es hat Spaß gemacht. Man hat mitgefiebert, mit gelacht und es war so emotional. Ich liebe, liebe, liebe diese Reihe, die Fälle. Nemez und Sneijder einfach das perfekte Team. Miyu ist ein extrem spannender Charakter und passt perfekt ins Team. Marc sowieso und ich hoffe wir werden hin und wieder Tina noch treffen:)
Todesrache
von Andreas Gruber
Nachdem Snejider bei seinem letzen Einsatz sein halbes Team verloren hat, stellt er in Teil 7 Plötzlich und eher unerwartet ein neues zusammen. Warum? Seine langzeitkollegin Sabine Nemez, die so wie er glaubte auch im letzen Einsatz ums Leben gekommen ist, meldet sich plötzlich telefonisch bei ihm. Ist es Wirklich Sabine die Ihn dort anruft und kann er sie finden? 💚🫖🚬🕵🏻♂️🇳🇱🏕️
Wowi, einfach Wowi. Bislang waren Teil 3 und 5 meine Lieblinge, aber dieser hier toppt alle! Ich kann garnicht so viel schreiben ohne zu Spoilern, aber wer bei Band 7 angekommen ist, kennt auch den unfassbar spannenden und packenden schreibstiel des Autors! Ich persönlich habe mich über den „Gastauftritt“ von Walter Pulaski total gefreut, denn ich kenne die Rache Reihe bereits und hege große Sympathie für den alten Brummbär. 😜
Todesrache
von Andreas Gruber
Was hat uns Andreas Gruber nur wieder für einen Banger vom Himmel geschickt. Wie immer spannend, rasant und herzerwärmend. Die Protagonisten sind einfach so unglaublich liebenswert und auch die neuen Ergänzungen im Team werden uns sicher noch viel Spaß bereiten.

Todesrache
von Andreas Gruber
Rezension folgt
Todesrache
von Andreas Gruber
Wieder ein absolutes Top Buch von Andreas Gruber!! Ich habe es fast verschlungen, natürlich auch geschuldet der Tatsache dass ich wissen wollte wie es weitergeht, nachdem der vorige Teil mit einem fiesen Cliffhanger endete. Sehr grosse Geschichte, man hätte die Fälle sogar noch ausführlicher machen können, allerdings wäre es dann vermutlich zuviel für ein Buch geworden. Freue mich sehr auf den nächsten Teil. Ich werde mir dann auch Herrn Walter Pulaski besorgen, wobei Maarten S. Sneijder mein unangefochtener Charakter bleiben wird. 😊
Todesrache
von Andreas Gruber
In drei kurzen und präzisen Sätzen: •Ein solider, lesenswerter Thriller •Spannender Anfang etwas langatmiger Mittelteil, spannendes Ende •ein Band der Sneijder Nemez Reihe mit interessanter Thematik Nun etwas ausführlicher. Gruber hat mich mit diesem Thriller gut unterhalten. Man könnte ihn theoretisch ohne Vorkenntnisse lesen, es impfiehlt sich aber wenigstens den Vorgänger Todesschmerz zu lesen, da dieser mit einem Cliffhanger endet, und Todesrache direkt an diesen Cliffhanger anschließt. Es beginnt also direkt spannend. Zunächst könnte man meinen, es gibt 2 völlig voneinander unabhängige Fälle. Protagonist Maarten S. Sneijder muss seine Kollegin Nemez finden. Einziger Angaltspunkt, ein Anruf von einem polnischen Handy. Die Schwierigkeit dabei, es gibt aktuell keine Ermittlungsgruppe, was den Vorfälle aus dem Vorgängerband Todesschmerz geschuldet ist. Kurzentschlossen rekrutiert Sneijder auf seine bekannt außergewöhnliche Art neue Kandidaten. Mit dabei eine junge Asiatin, aus dem aktuellen Kurs von Sabine Nemez. Ein weiterer Fall kommt hinzu, die Entführung eines Richters und ehemaligen Oberstaatsanwalts auf einem Campingplatz. Dieser Fall führt dazu, dass Walter Pulaski, der Ermittler aus der Rachereihe des Autors hier einen Auftritt hat. Der Schreibstil war gewohnt angenehm, wer die Reihe kennt, und mag, wird auch dieses Mal nicht enttäuscht sein. Sneijder ist eine ganz außergewöhnliche Person, die ich mag, weil er so erfrischend anders ist. Die junge Asiatin ist eine tolle Ergänzung, die es mit Sneijder gut aufnehmen kann. Kleiner Abzug für den Mittelteil, der sich doch recht lang zog. Das Ende war dann wieder ganz nach meinem Geschmack. Lesenswert, aber auch dieser 7. Teil kam nicht an meinen Favoriten, Teil 3, Todesmärchen ran.

Todesrache: Thriller (Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 7)
von Andreas Gruber
Mitten in den Ermittlungen, in dem es um einen Verräter aus den eigenen Reihen geht, werden Sabine Nemez und ihr Kollege Maarten S. Sneijder vom Fall abgezogen und nach Norwegen gerufen. Dort wurde die deutsche Botschafterin brutal ermordet. Doch ihr Mord bleibt rätselhaft und die norwegische Polizei verweigert jegliche Zusammenarbeit. Sneijder muss also seine Kreativität ausspielen und macht so einen mächtigen Gegenspieler auf die Ermittler aufmerksam. Erst als ein Mitglied seines Teams einem kaltblütigem Killer zum Opfer fällt, realisiert er, dass er vor seiner größten Herausforderung steht… Mit Prolog beginnt die Story spannend und man kann es kaum erwarten bis die beiden Ermittler ihre Arbeit aufnehmen. Leider schafft es Gruber in diesem Teil nicht die Spannung konstant oben zu halten und so tragen alleine die toll gezeichneten und liebgewonnen Charaktere die Geschichte. Bis zu einem besonderen Punkt- denn ab da hat mich dieser Thriller dann doch gepackt. Was mit zu beginn am Tempo fehlte, wurde hier fulminant nachgeholt. Schlag auf Schlag gehen die Ermittlungen voran und bringen neue Wendungen. So wie man es von einem guten Gruber kennt. Die Thematik der Story war zwar nicht ganz Meins, allerdings fand ich das Finale mehr als Unterhaltsam und war der Seitenanzahl des Buches entsprechend ausgearbeitet. Ganz fies fand ich dann den Cliffhanger am Ende der Geschichte. Wie bitte soll man denn jetzt ein Jahr auf eine Fortsetzung warten????
Todesrache
von Andreas Gruber
Die Beste Reihe 🥰

Todesrache
von Andreas Gruber
Mal wieder ein klasse Buch, mit viel Spannung!
Da der letzte Band mit einem krassen Cliffhanger geendet hat, war ich sehr gespannt und neugierig wie es mit den Ermittlern des BKA‘s weiter geht. Das Buch „Todesrache“ ist eine super spannende Fortsetzung des letzten Teils mit vielen unerwarteten Wendungen. Auch die neuen Charaktere wurden sehr gut herausgearbeitet und finde ich sehr interessant. Nach diesem Buch, kann ich es kaum erwarten, den Nachfolger zu lesen!

Todesrache
von Andreas Gruber
Eine gute Fortsetzung der Reihe, mit den bekannten Charakteren. Diesmal ein kniffliger Fall an mehreren Orten, bei dem ich anfangs nicht wusste, wie alles zusammenhängt.
Todesrache
von Andreas Gruber
Dieser siebte Band der Reihe hat mir wesentlich besser gefallen als der sechste. Es wurden verschiedene Stränge gut miteinander verbunden, es hat sich direkt an der Vorgängerband angeschlossen. Spannende Handlung, hat mich wunderbar unterhalten.
Todesrache: Thriller (Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 7)
von Andreas Gruber
Oh man, ich hätte noch weiterlesen können. Jetzt wieder 1 Jahr warten.
Mehr von Andreas Gruber
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Andreas Gruber, 1968 in Wien geboren, lebt als freier Autor mit seiner Familie in Grillenberg in Niederösterreich. Mit seinen bereits mehrfach preisgekrönten und teilweise verfilmten Romanen steht er regelmäßig auf der Bestsellerliste.
Beiträge
Todesrache: Sneijder & Nemez 7
von Andreas Gruber
Eine sehr gelunge Fortsetzung der "Todes"-Reihe um Marteen S. Sneijder
Auch der siebte Teil der Reihe hat mich komplett abgeholt. Ich habe von Anfang bis Ende bei den Ermittlungen mitgefiebert und vieles nicht kommen sehen. Zudem ist die Kombination aus Sneijder und Pulaski einfach nur genial! Von mir gibt's (wie auch bei den vorherigen Bänden) eine klare Leseempfehlung!
Todesrache
von Andreas Gruber
Todesrache ist Band 7 der Reihe rund um Maarten S. Sneijder. Nachdem der Vorgänger mit einem fiesen Cliffhanger geendet hat, war die Spannung natürlich von Anfang an besonders groß. Die Story knüpft auch nahtlos an das Geschehene an, sodass ich direkt wieder in der Geschichte drin war. Der Wechsel zwischen den Handlungssträngen war wie immer sehr gelungen. Nach und nach werden die Zusammenhänge immer klarer. Gegen Mitte hat für mich die Spannung etwas nachgelassen, bevor die Geschichte gegen Ende nochmal richtig Fahrt aufgenommen hat. In diesem Roman ermittelt Walter Pulaski Seite an Seite mit Maarten S. Sneijder. Vielleicht liegt es daran, dass ich sie Reihe rund um Pulaski nicht gelesen habe, aber von den Charakteren bleibt Sneijder mein absoluter Favorit. Hervorheben würde ich auch gerne noch die tolle Recherchearbeit von Andreas Gruber. Er hat es geschafft hier ganz viele verschiedene Themen mit einzubauen. Mir hat dieser Teil wieder sehr gut gefallen, zum Glück muss ich auf den nächsten Band nicht mehr allzu lange warten:)

Todesrache
von Andreas Gruber
Wieder einmal ein klasse Buch, mit irren Wendungen, neuen Protagonisten, vorallem Walter Pulaski ist super, ich freue mich schon auf den nächsten Fall von Sneijder & Nemez
Todesrache
von Andreas Gruber
Dieses Buch ist ein Lichtblick am Ende des Tunnels, nach dem letzten Buch aus der Reihe. Es fängt genauso träge an, wie es endet. Jedoch hat es deutlich mehr Wendungen und ist nicht so offensichtlich, bereits nach einigen Seiten. Es wird aus sehr vielen Perspektiven geschrieben - Ereignisse aus der Vergangenheit, Ermittlungen jetzt, die Geschichte von Nemez, irgendeine Geschichte auf dem Campingplatz. Es gibt ständige Zeitsprünge und man muss sich wirklich konzentrieren um dabei zu sein. Es kommen neue Figuren dazu, an die man sich erst etwas gewöhnen muss. Jedoch kriegt Snijder endlich jemanden an seine Seite, der ihm die Stirn bieten kann. Auch diesmal gibt es zwei Fälle zu lösen, die miteinander verbunden sind. Gut finde ich es nicht, da damit die Fälle zu kurz kommen und somit unrealistisch wirken. Zum Beispiel finde ich es schade, wie schnell sich die Geschichte mit den Hackern aufgelöst hat. Für jemanden der so lange und erfolgreich im Untergrund agiert hat, wurden sie ziemlich schnell gefunden und eliminiert. Und das hat nur ein paar Leute gebraucht. Klingt alles ziemlich unwahrscheinlich. Was ich ebenfalls bemängele ist, dass der Bösewicht schon wieder Lehmann heißt. Es hat mich anfangs etwas verwirrt, da man bereits in einem anderen Buch, gegen einen Lehmann aus dem BKA ermittelt hat. Es gibt so viele typisch deutsche Namen. Wozu die Wiederholung? Im Großen und ganzen war es keine Glanzleistung. Auch hier, hätte man sich besser auf eine Geschichte konzentrieren sollen. Dennoch gab es spannende Momente und genug Humor, um das Buch noch interessant zu gestalten.
Todesrache
von Andreas Gruber
Nach dem plottwist des letzten Buches ging es sehr spannend weiter. Zwischendurch ebbte die Handlung an und zum Schluss wieder ein Feuerwerk der Spannung. Bin auf das nächste Buch der Reihe im Oktober sehr gespannt.
Todesrache
von Andreas Gruber
Wieder eine tolle, spannende Geschichte um Maarten S. Sneijder und sein Team, ergänzt durch Walter Pulaski, bekannt aus eigenen Kriminalfällen. Super gemacht!👍
Todesrache
von Andreas Gruber
Finale🩵
Ich bin richtig traurig, dass die Reihe zu Ende ist. Gerne hätte ich noch weiter über den genialen Kotzbrocken Sneijder gelesen. Wieder einmal sehr fesselnde Story, nicht ganz so Tempo geladen wie die Vorgänger, was aber absolut ok ist und auch sehr zu der Geschichte passt. Alles rund, hat mich sehr gut unterhalten! 👌
Todesrache
von Andreas Gruber
Wieder ein sehr gelungener Thriller
Im Oktober 2024 soll der neue Fall von Sneijder und Nemez auf den Markt kommen. Ich kann Andreas Gruber nur empfehlen. Er schreibt so spannend das es Spaß macht immer weiter zu lesen. Das Buch Todesrache hat wieder unerwartete Wendungen und ist einfach genial.
Todesrache
von Andreas Gruber
Typischer Grubi☺️
hier hab ich mir n vanille tee gekocht und zackig durch gelesen! die snyder reihe hat so höhen und tiefen, das hier war wieder ein besseres. war spannend und hat mich mitfiebern lassen… ein paar mal auf fasche fährten gelockt… so muss ein krimi sein! freue mich schon auf den nächsten teil💪 ⭐️⭐️⭐️⭐️💯📖❤️
Todesrache
von Andreas Gruber
Wieder ein super spannender Teil und der Auftakt der letzten Trilogie um den kiffenden Ermittler 🫶 Die Storyline war super, die Rückblenden zu DDR Zeiten interessant. Besonderes Highlight war das Crossover zwischen Sneijder und Pulaski - manche Dialoge einfach mega wenn man beide Ermittler durch vorherige Bücher näher „kennt“ 👌🏽
Todesrache
von Andreas Gruber
Puh … das war heftig in vielerlei Hinsicht & ich hab’s geliebt! 🤩
In Todesrache treffen die Ermittler aus 2 verschiedenen Reihen von A. Gruber aufeinander & das musste Zunder geben. Denn Maarten S. Sneijder und Walter Pulaski haben es beide nicht so mit Regeln & lösen Fälle auf ihre eigene sehr spezielle Art. 😎 Hier wird’s zudem sehr persönlich, da einerseits Sneijder um sein Eichkätzchen & Pulaski um seine Tochter bangt. Eine grandiose Story (nicht 100% realistisch, aber egal 😉) die mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Ich habe heftig mitgefiebert, gelitten, gelacht & getrauert, war unfassbar wütend & ja… es wurden bei mir so ziemlich alle emotionalen Knöpfe gedrückt. Nur „Schmalz“ sucht man hier vergeblich. 😁 Für mich eine geniale Story, die von ihren einzigartigen Charakteren lebt. Der Neuzugang Miyu hat sich direkt in mein Herz geschlichen & ich hoffe sie bleibt dabei! 💚 Ach ja… wunderbar gelesen von Achim Buch! 👍🏻
Todesrache
von Andreas Gruber
tolles Buch.
Todesrache
von Andreas Gruber
Ein wirklich guter Band
Der siebte Band der Thrillerreihe von Andreas Gruber hat mir wieder richtig gut gefallen. Es gab einige so ganze andere Aspekte in dem Buch, die aber zu der Reihe gepasst haben. Auch gibt es ein neues Teammitglied, das mit einer anderen Art zu denken und zu kombinieren oft Licht und Dunkeln bringt. Der Band ist wieder brutal, Teammitglieder werden verletzt und fallen zwischenzeitlich aus. Dies war der letzte Band, bis im Herbst 2024 der neue erscheint. Ich bin froh über die kleine Pause, obwohl mir Maarten und Sabine sehr ans Herz gewachsen sind.

Todesrache
von Andreas Gruber
Super tolles Buch
Auch dieser Teil der Reihe hat mich Total gepackt. Es war wie zu erwarten vom Anfang bis zum Ende spannend, wie man es von Andreas Gruber gewohnt ist.
Todesrache
von Andreas Gruber
Von Anfang an spannend und rasant
Todesrache
von Andreas Gruber
Spannend, unterhaltsam
Ich mag diese Reihe um Sneijder sehr! Tolle Charakteren und immer viel Action! Sehr empfehlenswert.
Todesrache
von Andreas Gruber
Einfach gut!
Bisher hat mich noch kein Buch aus der Reihe enttäuscht und dieses auch nicht. Spannend, fesselnd, trotz 16h Hörbuch verging die Zeit im Flug. Ich bin gespannt auf den nächsten Teil und wie es weiter geht. Klar Empfehlung !
Todesrache
von Andreas Gruber
Auch der letzte Teil der Todesreihe hat mir sehr gut gefallen.Spannend bis zur letzten Seite.Freu mich auf Teil 8 im Oktober 😃
Todesrache
von Andreas Gruber
Auch der 7. Teil enttäuscht nicht ! Nun auch Pulaski kennengelernt. Kann ich mir die Zeit bis zum Herbst bis der achte Teile erscheint mit der Reihe Rachesommer… überbrücken 😏
Todesrache
von Andreas Gruber
Hat mir wie immer gut gefallen! Allerdings war der Fall diesmal etwas in die Länge gezogen und deshalb zieh ich einen Stern ab. Freu mich sehr auf den nächsten band 😍
Todesrache: Thriller (Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 7)
von Andreas Gruber
Nicht das erwartete Highlight
Ich weiß: Bücher, an die man mit großen Erwartungen rangeht haben es schwer. Aber das, was ich über Gruber gelesen habe, war immer himmelhochjauchzend. Nachdem ich jetzt den neuen Thriller "Todesrache" gelesen habe, kann ich mich dem Hype aber (noch) nicht wirklich anschließen. "Todesrache" beginnt mit einem Knalleffekt und dann geht es Schlag auf Schlag. Hier hat Gruber zunächst mal einen fetten Pluspunkt kassiert. Die Handlung schließt an den Cliffhanger des Vorgängerbandes an - aber Gruber hat es problemlos geschafft, mich als Quereinsteiger mit ins Boot zu holen. Ich war sofort mittendrin im Geschehen. Inklusive Bauchgrummeln, Herzrasen und Adrenalinschub. Die Handlung legt ein hohes Tempo vor und zerrt an den Nerven. Zumindest bis zur Hälfte des Buches. Aber was ist dann passiert? Die Hochspannung ist auf einmal verpufft. Die Handlung baut ab, interessiert mich irgendwie nicht und packt mich dementsprechend nicht mehr so wie zu Beginn. Drangeblieben bin ich wegen der Charaktere. Maarten S. "verdomme en vervloekt" Sneijder, er niederländische BKA-Profiler, war sofort mein Fall. Außerdem mochte ich Miyu und Pulaski noch besonders gerne. Dieses "Team wider Willen" hat schon irgendwie Spaß gemacht. Der Thriller punktet bei mir mit einer Schnelligkeit, anfänglichem Unterghaltungswert und interessanten Protagonisten. Sneijder macht schon irgendwie Lust auf mehr. Dafür kassiert das Buch dicke Minuspunkte für den Spannungsbogen, der ab der Hälfte rapide abfällt. Die vorherrschende Gesamt-Begeisterung lässt mich vermuten, dass Gruber es besser kann und es sich bei Fall 7 einfach um einen schwächeren Teil der Reihe handelt. Kann ja jedem mal passieren. Fazit: Ohne Fan-Bonus ist "Todesrache" nicht mehr als ein durchwachsener Thriller. Ganz okay, würde ich sagen. Aber definitiv kein Highlight.
Todesrache
von Andreas Gruber
Ich mag die Serie total, hab das Hörbuch sehr genossen, super gesprochen.
Todesrache
von Andreas Gruber
Super spannend! Und eine tolle Fortsetzung des schwächeren vorherigen Teils!
Todesrache
von Andreas Gruber
Ach, was soll ich sagen? Ich liebe die Reihe um Maarten S. Sneijder einfach 💕 Ich habe zwar die Reihe um Walter Pulaski noch nicht gelesen, über den Crossover habe ich mich trotzdem sehr gefreut 👍🏻 Mir gefällt der Schreibstil von Andreas Gruber einfach super, er ist schön flüssig mit dieser gewissen Prise Humor und Ironie, spitze 👍🏻 Die Geschichte war sehr spannend bis zum Schluss und das Ende macht natürlich Lust auf einen neuen Band - einen halben Stern Abzug weil es zwischendrin ein paar Längen gab, aber das ist auch ok 👌🏻 So, jetzt heißt es warten bis es am 16. Oktober 2024 heißt - Sneijder und Nemez ermitteln wieder. Ich freue mich darauf 💕
Todesrache
von Andreas Gruber
Wahnsinnig fesselnde Geschichte. Wird Zeit, dass der nächste Teil erscheint…
Nach dem letzten Buch dachte ich, dass es nichts mehr gibt, was es überbieten kann. (Die Rede ist von: Todesschmerz, dem vorherigen Teil). Stellt sich heraus: das gibt es auch nicht. Aber das letzt erschienene Buch der Reihe ist deswegen nicht viel schlechter. Obwohl es quasi immer um die selben Personen geht, die ermitteln, hat man das Gefühl nicht, dass es langweilig wird. Die Suche nach Sabine und das Rätsel um die verschwundene Tochter waren ziemlich spannend. Sehr gut erzählt, sodass man gut folgen konnte. Das Buch hat für mich nicht unbedingt das Lieblingsbuch-Potential, sowie der Teil davor, ist aber dennoch ein empfehlenswertes und spannendes Exemplar! Ich freue mich auf die Fortsetzung!
Todesrache: Thriller (Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 7)
von Andreas Gruber
Sneijder Nr. 7
Da "Todesschmerz" mit einem ausgeklügelten Cliffhanger endet, hält man sich den Folgeband besser gleich griffbereit.. Diesmal ermittelt Sneiijder mit einem neuen Team; Pulaski und er haben eine tolle Dynamik und wir begegnen erneut einem Fall, der sich auf mehreren Ebenen abspielt. Gespickt mit brutalen Schilderungen und unverhofften Wiedersehen lässt einen Grubers' Schreibstil nur so durch die Seiten fliegen.. Mir gefällt, dass es auch in diesem Teil mehrere Baustellen gibt, die schlussendlich zusammenhängen. Jedoch scheint mir diesmal alles etwas lieblos zusammengewürfelt und nicht ganz stimmig; Deswegen hier nur die 4 statt 5-Sterne Bewertung.
Todesrache
von Andreas Gruber
Der 7. Band mit spannender Thematik
In diesem Buch rund um Sneijder gefiel mir die etwas andere Thematik sehr gut. Sneijder mit teilweise neuem Team… kurz etwas gewöhnungsbedürftig, da ich mich erst an das „alte“ Team rund um Sneijder gewöhnt hatte. Die Sneijder Nemez Dynamik hat mir in diesem Teil etwas gefehlt….passte jedoch zur Logik der Story. Ich freue mich auf den nächsten Teil.

Todesrache: Thriller (Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 7)
von Andreas Gruber
Jetzt gibt es nur noch 2 Bücher der Reihe. Der Cliffhanger im vorherigen Band war sehr gut. Man war somit auch hier wieder gleich in der Handlung. Wie bisher kommt man flott in der Hand voran. Maarten S. Sneijder hat schnell ein neues kleines Team aufgestellt. Miyu finde ich dabei besonders spannend und faszinierend. Die Handlung um Sabine finde ich gut aber Teil etwas unecht. Kann man sich so schnell erholen? Insgesamt war der Band gut aber nicht mein Lieblingsband der Reihe.
Todesrache
von Andreas Gruber
Wie immer ein super spannendes Buch!
Band 7 schließt direkt an das Ense von Band 6 an und man hat 3 verschiedene Sichten. Die von Sabine, die von Jasmin & den Gerlachs und von Sneijder und dem Ermittlungsteam. Außerdem kommt ihr auch das Crossover mit der Rache-Reihe von Andreas Gruber. Man steht wirklich die ganze Zeit unter Strom & es hat so viele Wendungen und ich hatte paar Vermutungen aber die waren am ende nicht richtig. Die Anspannung vorallem am Ende vom Buch ist so groß. Freue mich richtig Band 8 weiter zu lesen. 😍
Todesrache
von Andreas Gruber
Geniales Buch!
Todesrache
von Andreas Gruber
Mega. ☺️🫶 Spannung pur. 😍
Todesrache
von Andreas Gruber
Ein alter Bekannter
Wieder ein sehr spannender Teil dieser Reihe. Ich bin mittlerweile richtiger Fan von Nemez und Sneijder. Cool fand ich besonders,dass Walter Pulaski hier vorkommt. Den kennt man sonst nur aus der „Rache“ Reihe von Andreas Gruber. Eine coole Verbindung. Zumal ja auch Pulaski eine gewisse „ist mir doch egal-Haltung“ an den Tag legt und dann in Kombination mit Sneijder. 😄
Todesrache
von Andreas Gruber
Gruber liefert mit Band 7 der Sneijder-Nemez-Reihe wieder einmal gewohnt fesselnden, süchtig machenden Thrill. Was für eine Reise!
Todesrache
von Andreas Gruber
Crossover
Achtung, kleine Spoiler enthalten! Mir war bis zur letzten Seite nicht klar, dass es sich um ein Crossover handelt. Ermittler Pulaski sagte mir überhaupt nichts. Macht Sinn, denn die andere Reihe habe ich noch nicht gelesen bisher. Eventuell hole ich das noch nach, mir gefiel der Charakter gut. Die Story kam nach meinem Geschmack erst etwa ab der Hälfte des Buches in Fahrt. Vorher empfand ich es als wirr mit den verschiedenen Entführungen. Tatsächlich würde ich behaupten, das es das erste Buch von Andreas Gruber ist, was sich am Anfang für mich ein wenig zog. Danach ging es aber zackig voran, war spannend und natürlich sehr fernab der Realität. Genauso wie ich es mag! Wer die Reihe begonnen hat und denkt das die Bücher mit der Zeit schwächer werden: Lest ruhig weiter, es lohnt sich. Und im Gegensatz zum Teil davor starb dieses Mal keiner der Hauptcharaktere. Ich freue mich sehr auf den nächsten Teil!

Todesrache
von Andreas Gruber
“Vermutlich braucht jeder Mensch ein bisschen Familie”, dachte er “Sogar jemand wie ich”
Spannend, Atemberaubend, Emotional und einfach Sneijder - ich glaube, diese Wörter beschreiben das Buch am Besten! Ich bin ein großer Fan von der Maarten S. Sneijder und Sabine Nemenz Reihe und musste diesen Band einfach lesen! 😍 Ich wurde absolut nicht enttäuscht. 😍 Besonders cool empfand ich es, dass Walter Pulaski (Ermittler aus Rache Winter/Sommer/Herbst Reihe) in diesem Buch vorgekommen ist und eine große Rolle gespielt hat. 🙈 Am Ende hatte ich sogar ein paar Tränen in den Augen 🙈 Ein super spannender und nervenaufreibender Thriller, den ich jedem Fan von Thrillern und Andreas Gruber nur ans Herz legen kann. ☺️

Todesrache
von Andreas Gruber
Geniales Buch.
Schon mit der Einführung und dem Cover was mir persönlich sehr gefallen hat, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Ich wurde in keinsterweise enttäuscht und bin direkt in die Welt eingetaucht. In dieser Story war jeder Charakter besonders, da jeder seine Eigenschaften hatte und damit sofort Tiefe bekam. Im Vordergrund steht hier die Arbeit von Sneijder und seine Rückschlüsse zu einigen Dingen. Die Aufteilung nach Händlungssträngen die sich dann wie ein Puzzle nach und nach zusammenfügten, fand ich sehr gut. Walter Pulaski der Leipziger Kripoermittler mischt natürlich auch noch mit. Toll gezeichnete Figuren, die man sich bildlich mit all ihren Stärken und auch Schwächen vorstellen kann. Die Geschichte war Wahnsinn und Andreas Gruber schreckte auch nicht vor harten Themen und Inhalten zurück. Der Spannungsbogen erstreckte sich bis zum Ende. Andreas Gruber hat hier in meinen Augen ein absolut geniales Buch geschrieben, was auch aufgrund seines Schreibstils super zu lesen war. Wem würde ich das Buch empfehlen? Für alle Fans von Andreas Gruber mich eingeschlossen und alle, die sehr gute Thriller mögen. 🔪🔪🔪🔪🔪

Todesrache
von Andreas Gruber
Unfassbar spannend
Ich freue mich schon, die nächsten Teile zu lesen

Todesrache
von Andreas Gruber
Wie ich solche Romane liebe, bis zum Schluss spannend! Tolle storyline, ich denke das Buch lese ich irgendwann nochmal!
Todesrache
von Andreas Gruber
Wieder einmal ein Knaller. Wie spannend war dieses Buch wieder. Der Fall brisant und so gut. Neue Charaktere die man sofort ins Herz geschlossen hat. Die Lust auf die Rache-Reihe ist da, denn Pulaski ist ein richtig toller Charakter 😍 Sneijder und Pulaski zusammen, der Knaller schlecht hin. Es hat Spaß gemacht. Man hat mitgefiebert, mit gelacht und es war so emotional. Ich liebe, liebe, liebe diese Reihe, die Fälle. Nemez und Sneijder einfach das perfekte Team. Miyu ist ein extrem spannender Charakter und passt perfekt ins Team. Marc sowieso und ich hoffe wir werden hin und wieder Tina noch treffen:)
Todesrache
von Andreas Gruber
Nachdem Snejider bei seinem letzen Einsatz sein halbes Team verloren hat, stellt er in Teil 7 Plötzlich und eher unerwartet ein neues zusammen. Warum? Seine langzeitkollegin Sabine Nemez, die so wie er glaubte auch im letzen Einsatz ums Leben gekommen ist, meldet sich plötzlich telefonisch bei ihm. Ist es Wirklich Sabine die Ihn dort anruft und kann er sie finden? 💚🫖🚬🕵🏻♂️🇳🇱🏕️
Wowi, einfach Wowi. Bislang waren Teil 3 und 5 meine Lieblinge, aber dieser hier toppt alle! Ich kann garnicht so viel schreiben ohne zu Spoilern, aber wer bei Band 7 angekommen ist, kennt auch den unfassbar spannenden und packenden schreibstiel des Autors! Ich persönlich habe mich über den „Gastauftritt“ von Walter Pulaski total gefreut, denn ich kenne die Rache Reihe bereits und hege große Sympathie für den alten Brummbär. 😜
Todesrache
von Andreas Gruber
Was hat uns Andreas Gruber nur wieder für einen Banger vom Himmel geschickt. Wie immer spannend, rasant und herzerwärmend. Die Protagonisten sind einfach so unglaublich liebenswert und auch die neuen Ergänzungen im Team werden uns sicher noch viel Spaß bereiten.

Todesrache
von Andreas Gruber
Rezension folgt
Todesrache
von Andreas Gruber
Wieder ein absolutes Top Buch von Andreas Gruber!! Ich habe es fast verschlungen, natürlich auch geschuldet der Tatsache dass ich wissen wollte wie es weitergeht, nachdem der vorige Teil mit einem fiesen Cliffhanger endete. Sehr grosse Geschichte, man hätte die Fälle sogar noch ausführlicher machen können, allerdings wäre es dann vermutlich zuviel für ein Buch geworden. Freue mich sehr auf den nächsten Teil. Ich werde mir dann auch Herrn Walter Pulaski besorgen, wobei Maarten S. Sneijder mein unangefochtener Charakter bleiben wird. 😊
Todesrache
von Andreas Gruber
In drei kurzen und präzisen Sätzen: •Ein solider, lesenswerter Thriller •Spannender Anfang etwas langatmiger Mittelteil, spannendes Ende •ein Band der Sneijder Nemez Reihe mit interessanter Thematik Nun etwas ausführlicher. Gruber hat mich mit diesem Thriller gut unterhalten. Man könnte ihn theoretisch ohne Vorkenntnisse lesen, es impfiehlt sich aber wenigstens den Vorgänger Todesschmerz zu lesen, da dieser mit einem Cliffhanger endet, und Todesrache direkt an diesen Cliffhanger anschließt. Es beginnt also direkt spannend. Zunächst könnte man meinen, es gibt 2 völlig voneinander unabhängige Fälle. Protagonist Maarten S. Sneijder muss seine Kollegin Nemez finden. Einziger Angaltspunkt, ein Anruf von einem polnischen Handy. Die Schwierigkeit dabei, es gibt aktuell keine Ermittlungsgruppe, was den Vorfälle aus dem Vorgängerband Todesschmerz geschuldet ist. Kurzentschlossen rekrutiert Sneijder auf seine bekannt außergewöhnliche Art neue Kandidaten. Mit dabei eine junge Asiatin, aus dem aktuellen Kurs von Sabine Nemez. Ein weiterer Fall kommt hinzu, die Entführung eines Richters und ehemaligen Oberstaatsanwalts auf einem Campingplatz. Dieser Fall führt dazu, dass Walter Pulaski, der Ermittler aus der Rachereihe des Autors hier einen Auftritt hat. Der Schreibstil war gewohnt angenehm, wer die Reihe kennt, und mag, wird auch dieses Mal nicht enttäuscht sein. Sneijder ist eine ganz außergewöhnliche Person, die ich mag, weil er so erfrischend anders ist. Die junge Asiatin ist eine tolle Ergänzung, die es mit Sneijder gut aufnehmen kann. Kleiner Abzug für den Mittelteil, der sich doch recht lang zog. Das Ende war dann wieder ganz nach meinem Geschmack. Lesenswert, aber auch dieser 7. Teil kam nicht an meinen Favoriten, Teil 3, Todesmärchen ran.

Todesrache: Thriller (Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 7)
von Andreas Gruber
Mitten in den Ermittlungen, in dem es um einen Verräter aus den eigenen Reihen geht, werden Sabine Nemez und ihr Kollege Maarten S. Sneijder vom Fall abgezogen und nach Norwegen gerufen. Dort wurde die deutsche Botschafterin brutal ermordet. Doch ihr Mord bleibt rätselhaft und die norwegische Polizei verweigert jegliche Zusammenarbeit. Sneijder muss also seine Kreativität ausspielen und macht so einen mächtigen Gegenspieler auf die Ermittler aufmerksam. Erst als ein Mitglied seines Teams einem kaltblütigem Killer zum Opfer fällt, realisiert er, dass er vor seiner größten Herausforderung steht… Mit Prolog beginnt die Story spannend und man kann es kaum erwarten bis die beiden Ermittler ihre Arbeit aufnehmen. Leider schafft es Gruber in diesem Teil nicht die Spannung konstant oben zu halten und so tragen alleine die toll gezeichneten und liebgewonnen Charaktere die Geschichte. Bis zu einem besonderen Punkt- denn ab da hat mich dieser Thriller dann doch gepackt. Was mit zu beginn am Tempo fehlte, wurde hier fulminant nachgeholt. Schlag auf Schlag gehen die Ermittlungen voran und bringen neue Wendungen. So wie man es von einem guten Gruber kennt. Die Thematik der Story war zwar nicht ganz Meins, allerdings fand ich das Finale mehr als Unterhaltsam und war der Seitenanzahl des Buches entsprechend ausgearbeitet. Ganz fies fand ich dann den Cliffhanger am Ende der Geschichte. Wie bitte soll man denn jetzt ein Jahr auf eine Fortsetzung warten????
Todesrache
von Andreas Gruber
Die Beste Reihe 🥰

Todesrache
von Andreas Gruber
Mal wieder ein klasse Buch, mit viel Spannung!
Da der letzte Band mit einem krassen Cliffhanger geendet hat, war ich sehr gespannt und neugierig wie es mit den Ermittlern des BKA‘s weiter geht. Das Buch „Todesrache“ ist eine super spannende Fortsetzung des letzten Teils mit vielen unerwarteten Wendungen. Auch die neuen Charaktere wurden sehr gut herausgearbeitet und finde ich sehr interessant. Nach diesem Buch, kann ich es kaum erwarten, den Nachfolger zu lesen!

Todesrache
von Andreas Gruber
Eine gute Fortsetzung der Reihe, mit den bekannten Charakteren. Diesmal ein kniffliger Fall an mehreren Orten, bei dem ich anfangs nicht wusste, wie alles zusammenhängt.
Todesrache
von Andreas Gruber
Dieser siebte Band der Reihe hat mir wesentlich besser gefallen als der sechste. Es wurden verschiedene Stränge gut miteinander verbunden, es hat sich direkt an der Vorgängerband angeschlossen. Spannende Handlung, hat mich wunderbar unterhalten.
Todesrache: Thriller (Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 7)
von Andreas Gruber
Oh man, ich hätte noch weiterlesen können. Jetzt wieder 1 Jahr warten.