Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund·Buch 1 von 3
Taschenbuch
3.4125
SerienmörderJeanette KihlbergSelbstmordKrähenmädchen

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Der erste, in sich abgeschlossene Band der neuen Kronoberg-Reihe.

Eine Welle bizarrer Selbstmorde erschüttert Schweden. An den unterschiedlichsten Orten im Land nehmen sich Jugendliche auf ungewöhnliche, grausame Weise das Leben, und sie alle haben eines gemeinsam: Sie hören die düstere Musik eines Interpreten namens "Hunger" auf alten Musikkassetten, während sie sich umbringen. Zur gleichen Zeit wird in Stockholm der erste von mehreren einflussreichen Männern ermordet. Als Kommissar Jens Hurtig ihn mit den Selbstmorden in Verbindung bringt, zeigt sich das ganze schreckliche Ausmaß des Falls ...



Ausstattung: eingelegtes Lesezeichen

Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
Psycho
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
416
Preis
17.50 €

Autorenbeschreibung

Erik Axl Sund ist das Pseudonym des schwedischen Autorenduos Jerker Eriksson und Håkan Axlander Sundquist. Zusammen haben sie die international erfolgreiche »Victoria-Bergman«-Trilogie geschrieben, für die sie 2012 mit dem Special Award der Schwedischen Krimiakademie ausgezeichnet wurden. Der Auftakt »Krähenmädchen« ist mit Eve Myles und Dougray Scott in den Hauptrollen verfilmt worden, die Serie startet 2025.

Beiträge

33
Alle
Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

4.5

Sehr guter Roman. Die düstere Atmosphäre des Nordens gefällt mir ebenso gut, wie die Charaktere und die ausgeklügelte Thematik. Selbstmorde, Morde und die tiefere Beschäftigung mit Musik und Kreativität, begleitet von Wahnsinn sind Ausdruck dieses seht guten Psychothrillers.

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

1.5

Puh…. Das Buch begann gut, wurde dann aber durch die kurzen Kapitel so abgehakt und mit den ganzen kaputten Psychen einfach zu schwermütig ohne dass sich an den Ermittlungen wirklich viel getan hätte… hab es nur noch überflogen, weil ich wissen wollte wie es ausgeht…. Leider echt nicht gut.

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

0.5

Verlorene Lebenszeit

Ich verstehe im besten Willen die guten Rezensionen nicht. Die ganzen Sprünge zwischen den Personen verwirrt einen nur und man kann die einzelnen Charaktere gar nicht richtig kennenlernen. Die ganzen Zusammenhänge zwischen den Charakteren habe ich bis jetzt noch nicht verstanden. Ich hoffe die anderen Teile der Reihe werden um Welten besser. Ansonsten sehen sie nur gut im Bücherschrank aus.

Verlorene Lebenszeit
Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

5

Super spannend von der ersten bis zur letzten Zeile

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

2

Ich habe das Buch abgebrochen

Mir hat diese Schreibweise nicht gefallen. Hab bis Seite 250 gelesen und bin nicht rein gekommen

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

2

Einfach verwirrend, viel zu kurze Kapitel und am Anfang einfach zu viele Charaktere

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

1

Ach man..

Ich habe die erste Trilogie super spannend gefunden und hatte dieses Buch seit Jahren hier liegen. Ich dachte jetzt lese/höre ich mir das endlich mal an. Das war ja mal leider gar nicht. Es hätte eine echt gute Story werden können da die Bücher aus Schweden oft sehr hart aber sehr gut sind. Hier ist ein so schneller, abrupter Wechsel sodass kaum ein Lesefluss zustande kommt. Also es war wirklich nicht meins und ich freu mich das ich Band 2 und 3 nicht gekauft hatte. Schade, wirklich schade.

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

1.5

Puh.... ganz schwierig....

Ja puh wo fang ich an... ich habe das Buch im Regal stehen sehen und dachte. Oh wow das Cover ist mehr cool, es schaut so schön düster und gruselig aus. Auch der Klappen Text hat mir gut gefallen und ich habe es mir genommen. Und jetzt beim Lesen... ohjee es sind so viel Figuren und so viel kapitel die Talweise nicht mal eine Seite lang sind. Das hat mich ganz schön verwirrt. Ich könnte gar keine Bindung zu den einzelnen Figuren auf bauen. Außer dem hatte ich das Gefühl das so viele Themen versucht wurden mit einfließen zulassen das es unverständlich und Zusammenhangs los wirkte. Ich sage mal der Fall an sich wäre in vielleicht 200 Seiten abgeschlossen gewesen aber es wurde so viel Neben Geschichte erwähnt was mich sehr genervt hat. Auch war es schwer für mich zu verfolgen von wem jetzt das Kapiel handelt und wo es spielt da das immer nur oben drüber stand.die Grund Idee fand ich ja richtig cool war für mich aber zu wenig. Außerdem würden viel Schwäbische Städte Namen genutzt sie es für mich noch schwer gemacht haben der Geschichte zu folgen. Leider keine lese Empfehlung von mir.

Puh.... ganz schwierig....
Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

3.5

Zwar spannend aber oft verwirrend und ein wenig zu philosophisch

'Scherbenseele' war für mich ein sehr durchwachsenes Buch. Bis knapp über die Hälfte wäre das Buch für mich ein wahrer Flop geworden, hat aber dann glücklicherweise noch die Kurve gekriegt. Prinzipiell habe ich kein Problem zwischen Perpektivwechseln der Charaktere, dass war mir dann doch zu viele. Außerdem viel philosophisches Gerede, welches ich oft schlicht nicht verstanden habe und man meiner Meinung nach auch hätte weglassen können. Dafür zu wenig Ermittlungsarbeit und man konnte nicht mal zum Ermittler eine Bindung aufbauen. Am Schluss kamen dann aber Sachen ans Licht, die mir den Mund aufgeklappt haben und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Allerdings hatte ich den "Bösewicht" schon früher in Verdacht und ich habe nur noch auf die Enthüllung gewartet.

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

3

Durch die vielen Personen, Orten und kurzen Kapiteln entsteht leider kein Lesefluss. Dennoch beinhaltet das Buch eindrucksvolle Szenarien.

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

5

Ich habe "Scherbenseele" eher zufällig beim Stöbern im Buchladen um die Ecke gefunden. Schon der Klappentext hat mein Interesse geweckt. Ich konnte mich sehr leicht in den Roman hineinfinden, auch wenn die Aufteilung in verschiedene "POV"s (Point of View = Blickwinkel einzelner Personen) eher ungewöhnlich ist für einen Thriller (zumindest für mich). Schnell tauchte ich in die Welt von Holger, Isaak, Vanja und Aiman ein, versucht die Personen und ihre Geschichten zu verbinden und schlußendlich dem Mörder auf die Schliche zu kommen - nur um haarscharf daneben zu liegen und doch irgendwie ins Schwarze getroffen zu haben. Ich empfehle "Scherbenseele" von Erik Axl Sund sehr gern weiter für alle Fans des Schwedenromans. Ich selbst hatte einige Momente, wo mir einfach die Kinnlade heruntergefallen ist. Am Ende musste ich sogar ein Tränchen wegwischen, denn das Ende ... Nun das wäre zu viel verraten. Ich werde mir auf jeden Fall den zweiten Teil der Melancolie-Reihe holen und hoffe, dass ich genauso gefesselt sein werde.

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

4

Düster, bedrückend, Nordic Noir…

Am Anfang war es leicht „verwirrend“ durch die vielen Charaktere und Locations. Der Schreibstil und die kurzen Kapitel, haben mir aber sehr gut gefallen 🙌🏻 da lese ich gerne immer weiter :D Der Plot Twist war einfach super 😵‍💫

Düster, bedrückend, Nordic Noir…
Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

4

Kurz Verwirrt, dann aber glücklich!

Für mich war Scherbenseelen irgendwie verwirrend. Die Kapitelüberschriften und die vielen unterschiedlichen Charaktere machten bei mir die Geschichte unübersichtlich. Zum Schluss hatte ich mich wohl wieder gefangen und alte Bekannte kamen auch noch dazu :) Bei manchen Büchern darf man einfach nicht aufgeben.

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

3

Langatmig, aber mit guter Story.

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

5

Unfassbar spannend und mitreißend - keine leichte Kost!

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

4

Irgendwie hatte es für mich nicht wirklich den Nervenkitzel eines Psychothrillers und auch ziemlich viele Sichtwechsel. An mancher Stelle hatte ich das Gefühl, dass es auch ein bisschen langgezogen war. Dennoch war es von Anfang an spannend gehalten und ich konnte es kaum weglegen. Die Kapitel waren kurz und man kam gut durchs Buch. Der Schreibstil war etwas schwerer gehalten und ich musste mich schon ein bisschen anstrengen um zu verstehen, was gerade passiert. Ansonsten ein gutes Buch

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

3.5

Für mich ein spannendes Buch. Da die Kapitel sehr kurz waren, war dieses Buch sehr angenehm zu lesen. Es ist zwar am Anfang etwas kompliziert da es um sehr viele Charaktere ging aber mit der Zeit hatte man einen Überblick 🙂 Leider hatte ich ab der Mitte schon eine Ahnung wer der Täter ist, jedoch kam am Ende noch eine überraschende Wendung dazu.

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

5

Worum geht´s? In Schweden kommt es zu einer Reihe von Selbstmorden von jungen Menschen. Alle diese Taten haben eins gemeinsam - die Jugendlichen hören während ihres Ablebens die Musik von Hunger. Kommissar Hurtig wird mit diesen Fällen betraut, und als einige Morde hinzu kommen, stellt sich der Kommissar die Frage, wie dies alles zusammenhängt... Meine Meinung: Ich habe schon viel negatives zu dem Autorenduo Erik Axl Sund gehört und wollte mir nun selbst eine Meinung bilden. Jetzt, nachdem ich dieses Buch gelesen habe, kann ich die schlechte Meinung zu dem Schreiber-Team nicht teilen. Ich finde dieses Buch grandios! Von der ersten Seite an war ich gefesselt und konnte kaum aufhören zu lesen. Die kurzen Kapitel, die vielen Perspektivwechsel, die Verstrickungen und die Zusammenhänge der einzelnen Personen haben diesen Psychothriller unglaublich spannend gemacht. Der Schreibstil ist klasse und der Ermittler Hurtig war mir besonders sympathisch. Ich habe während meiner gesamten Lesezeit mit gerätselt und nachgedacht, wie sich die Geschichte auflösen wird. Das spannende Finale des Psychothrillers war genial und tragisch. Ich bin gespannt, ob die Autoren im Folgeband Puppentod dieses Ende nochmal auffassen und noch einige erklärende Worte verlieren. Jedoch muss ich an dieser Stelle eine kleine Triggerwarnung verlieren. Die Autoren gehen hier offen mit dem Thema Selbstmord, Depressionen und Selbstverletzung um. Diverse Sachen werden konkret beschrieben und von den Protagonisten auch verherrlicht. Das heißt natürlich nicht, dass dieses Buch Selbstmord glorifiziert, nein, hier wird offen über dieses heikle Thema gesprochen und eine Sicht auf die Personen geliefert, die die Lebenslust verloren haben. Fazit: Ein packender Psychothriller, welcher brutal und schonungslos die Abgründe der menschlichen Seele schildert und rasant und spannend bis zum Ende bleibt.

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

3

Leider war ich etwas enttäuscht von dem Buch, da es extrem verwirrend durch die vielen Personen war und teilweise musste ich ganze Abschnitte doppelt und dreifach lesen. Ansonsten aber wieder ein gelungener Psychothriller der Autoren 🔪

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

5

Bewertung: Spannung: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Lesbarkeit:⭐️⭐️⭐️⭐️ Handlung:⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ || Eine Reihe Selbstmorde erschüttert Schweden. An verschiedenen Orten bringen sich Jugendliche auf bizarre Weise um. Im Laufe der Ermittlungen wird klar, sie haben alle eines gemeinsam: Sie hören währenddessen die beängstigende Musik des Künstlers Hunger. Unterdessen untersucht Kommissar Jens Hurtig die Morde an ein paar einflussreichen Männern. Als eine Verbindung zwischen den Morden und Selbstmorden auftaucht, gerät Hurtig in einen tiefen Strudel aus Lügen, Verrat, Geheimnissen und Gewalt. ———- Die Figuren stehen alle in Beziehungen zueinander. Und mit jeder umgeblätterten Seite misstraut oder verdächtig man jemand anderes. Nach und nach kommt immer mehr Licht ins Dunkel und lässt einen sehen wie tief die Abgründe der Figuren sind. Jeder scheint sein Päckchen zu tragen. Zwischendurch war es sehr verworren. Ich persönlich war mit dem Ende eher weniger zufrieden, ich brauch nicht immer ein Happy End, trotzdem hätte ich mir einen anderen Ausgang gewünscht für Jens Hurtig.

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

4

Was für ein Ende! - Den einen Stern ziehe ich wirklich bloß ab weil ich mir bei den ersten 150 Seiten wirklich schwer getan hab reinzukommen. Die Kapitel sind sehr kurz und in jedem Kapitel wechselt die Perspektive. Ich muss dazu sagen, dass ich allerdings das ganze als Buddyread gelesen habe. Dabei sind wir Kapitelweise vorgegangen und haben pro Tag auch immer bloß 2 Kapitel gelesen. Das könnte auch der Grund sein warum ich mir schwer getan habe. Allerdings war gerade die letzte Hälfte des Buchs ein wahrer pageturner und ich habe den Vorzug der kleinen Kapitel erkannt. Ein tolles Buch mit einer bewegenden Geschichte. Von der Atmosphäre her hat mich das Buch auch sehr an die Hannibal Serie erinnert. Ich frage mich jetzt richtig wie in Teil 2 Puppentod angeschlossen wird, denn eigentlich liest sich das Buch als abgeschlossener Band.

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

1.5

1,5 Sterne

Leider konnte mich das Buch, trotz der interessanten Thematik nicht überzeugen. Die Charaktere waren sehr oberflächlich gehalten. Es kam keine Spannung auf. Die Geschichte war am Anfang undurchsichtig und zum Ende hin dann komplett verworren. Der Plot Twist ist ein paar Seiten vorher schon verraten worden. Mein Fazit: Es waren Ansätze da, die nicht genutzt worden sind. Die Thematik ist super interessant, aber halt nicht in diesem Buch umgesetzt. Schade…

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

3

Solider schwedischer Psychothriller.

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

Ich musste das Buch leider abbrechen. Fand die vielen Sichtwechsel sehr schwierig & nach 200 Seiten war - abgesehen von ein paar Morden - noch nichts passiert. Ich hatte nicht einmal das Gefühl, dass die Polizei ermittelt. Nutze meine Lesezeit dann doch lieber für etwas spannenderes 🤷🏻‍♀️

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

4

Diese Buch hat mich so oft geschockt im positiven Sinne. Es hat soviel spannungs Faktoren. Es spielt in Schweden. Ich liebe die Charakter. Dazu ist Erik Axl Sund 's schreibstyl so leicht lesbar und sehr spannend.

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

3

3 gute Sterne! Rezi folgt :)

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

3

Der Schreibstil war für mich sehr gewöhnungsbedürftig, aber alles in allem bis zum Schluss ein sehr spannender Thriller.

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

4

Gestern hab ich „Scherbenseele“ von Erik Axl Sund beendet und jetzt gibt‘s taufrisch meine Meinung dazu. Die Story an sich hab ich richtig gefeiert: Zahllose Selbstmorde geben der Stockholmer Polizei ein Rätsel auf. Bevor sich die Teenie umbringen, hören alle Musik auf Kassetten von einem Musiker, der sich Hunger nennt. Mehr Hinweise gibt es nicht. Jens Hurtig begibt sich auf Schnitzeljagd, um die vermeintlichen Suizide aufzuklären. Die Idee ist richtig klasse, das Buch setzt es auch sehr spannend um. Wechselende kurze Kapitel aus der Sicht unterschiedlicher Protagonisten, die am Anfang relativ zusammenhanglos wirken. Es gibt Rückblicke in die Kindheit von „Hunger“, die Figur selbst bleibt aber lange Zeit undurchsichtig. Nach und nach fügen sich die Puzzlestücke aber in ein stimmiges Ganzes. Eine gelungene Mischung aus Spannung, Tempo und Verwirrspiel. Womit ich allerdings echt Probleme hatte, war der Schreibstil. Präsens, relativ kurze, meist unvollständige Sätze und durch die knappen Kapitel und häufigen Wechsel, entstehen auch oft Brüche, die zwar Spannung aufbauen, aber auch oft rausreißen. Manchmal sind die Kapitel wie Gedankenfetzen, mal im Erzählstil. Dieser Stil hat es mir erschwert, wirklich Zugang zur Story zu kriegen und dran zu bleiben. Trotz etwas Abzüge für den Schreibstil konnte mich das Buch überzeugen. Die Story passt, ich war gefesselt und konnte miträtseln und das Ende hat mich überrascht und setzte eine gute Pointe. 4 ⭐️

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

3

Bin irgendwie gemischte Meinung. Am Anfang sehr verwirrend. Man musste mit den Protagonisten erst mal warm werden. Ich habe etwas mehr Spannung erwartet. Die kamen leider etwas zu wenig. Mit dem Ende habe ich tatsächlich nicht gerechnet. Werde nun mit bald zwei weiter machen.

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

4

Wie immer ein super Buch von Erik Axl Sund.... gut durchdacht und das Ende sehr aufregend und auch traurig.... Ich würde mir wünschen, dass es noch weitergeht...

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

3

Meine Rezension: http://lovelybooksbytine.blogspot.de/2015/11/rezension-scherbenseele-erik-axl-sund.html

Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

2
Post image
Scherbenseele

Scherbenseele

von Erik Axl Sund

War mir tatsächlich zu düster und depressiv, daher auch nach etwas über 100 Seiten abgebrochen.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Scherbenseele
Puppentod
Waldgrab

Ähnliche Bücher

Alle
Noah
Playlist
Der Kastanienmann
Der Augensammler