Mehr Bewegung ins Lernen bringen
von Rudolf Müller
Buch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Dieses Handbuch mit seinen fast 100 Übungen lässt das Herz aller Lehrenden höher schlagen. Die Bewegungsübungen lassen sich wunderbar einfach in Seminaren und im Unterricht einsetzen. Sie können so zusammengestellt werden, dass sie exakt zum Lehr- oder Trainingsstoff passen.
Viele Lehrende haben bereits den Wert von Bewegungsübungen erkannt. Denn: Bewegungen setzen Ressourcen frei. Aber wie kann man die Teilnehmer oder Schüler dazu bringen, mitzumachen? Welche Übungen sind für welche Themen geeignet? Wie können Bewegungsübungen speziell auf das Lernthema abgestimmt werden?
Rudolf Müller hat seine Sammlung der Bewegungsübungen so zusammengestellt, dass sie in ihren vielfältigen Funktionen für jedes Training und für jeden Unterricht verwendet werden können. Jeder Lehrende kann so seine eigene Choreografie entwickeln.
Der Autor zeigt, dass eine ideale Bewegungsübung auf vier Ebenen gleichzeitig wirken soll:
- Die Energie im Körper aufbauen, auffrischen, Sauerstoff liefern.
- Das Gehirn stimulieren.
- Die Stimmung, den Spaß und damit die Lernmotivation fördern.
- Zum Lernthema passen. Lerninhalte wiederholen, vertiefen und verankern.
Entsprechend diesen Dimensionen sind die Kapitel aufgeteilt. Genaue Checklisten zu jeder Übung inklusive Musikeinsatz und Wirkung erleichtern die Umsetzung in die Praxis. Zahlreiche Fotos verdeutlichen den Ablauf der Bewegungsübungen.
Mit diesem Handbuch können Sie Ihr Repertoire aktiver Trainingstechniken erweitern. So haben Ihre Teilnehmer mehr vom Training beziehungsweise Ihre Schüler mehr vom Unterricht.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Buch
Seitenzahl
209
Preis
41.90 €
Verlag
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
01.08.2003
ISBN
9783407363947
Beschreibung
Dieses Handbuch mit seinen fast 100 Übungen lässt das Herz aller Lehrenden höher schlagen. Die Bewegungsübungen lassen sich wunderbar einfach in Seminaren und im Unterricht einsetzen. Sie können so zusammengestellt werden, dass sie exakt zum Lehr- oder Trainingsstoff passen.
Viele Lehrende haben bereits den Wert von Bewegungsübungen erkannt. Denn: Bewegungen setzen Ressourcen frei. Aber wie kann man die Teilnehmer oder Schüler dazu bringen, mitzumachen? Welche Übungen sind für welche Themen geeignet? Wie können Bewegungsübungen speziell auf das Lernthema abgestimmt werden?
Rudolf Müller hat seine Sammlung der Bewegungsübungen so zusammengestellt, dass sie in ihren vielfältigen Funktionen für jedes Training und für jeden Unterricht verwendet werden können. Jeder Lehrende kann so seine eigene Choreografie entwickeln.
Der Autor zeigt, dass eine ideale Bewegungsübung auf vier Ebenen gleichzeitig wirken soll:
- Die Energie im Körper aufbauen, auffrischen, Sauerstoff liefern.
- Das Gehirn stimulieren.
- Die Stimmung, den Spaß und damit die Lernmotivation fördern.
- Zum Lernthema passen. Lerninhalte wiederholen, vertiefen und verankern.
Entsprechend diesen Dimensionen sind die Kapitel aufgeteilt. Genaue Checklisten zu jeder Übung inklusive Musikeinsatz und Wirkung erleichtern die Umsetzung in die Praxis. Zahlreiche Fotos verdeutlichen den Ablauf der Bewegungsübungen.
Mit diesem Handbuch können Sie Ihr Repertoire aktiver Trainingstechniken erweitern. So haben Ihre Teilnehmer mehr vom Training beziehungsweise Ihre Schüler mehr vom Unterricht.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Buch
Seitenzahl
209
Preis
41.90 €
Verlag
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
01.08.2003
ISBN
9783407363947