Noch Fragen, Karsten?

Noch Fragen, Karsten?

Softcover

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Credit - und Forderungsmanagement sind sehr facettenreiche und komplexe Fachgebiete, die einer steten Veränderung unterworfen sind. Gerade in Kleinunternehmen und in Unternehmen der mittelständischen Wirtschaft ist es nicht leicht, mit den Entwicklungen und fachlich wachsenden Anforderungen Schritt zu halten. So gesehen ist es selbstverständlich, wenn die Sachbearbeiter und die Verantwortlichen dann und wann Fragen haben, auf die sie nicht sofort eine Antwort parat haben. Genau dort setzen die Autoren an. Bei den konkreten Fragen, die Praktiker im Credit- oder Forderungsmanagement haben. Karsten Thiele hat stellvertretend für alle, die praktisch im Credit Management tätig sind, Fragen formuliert, die ihn bewegen, die ihm in der täglichen Arbeit begegnen und solche, von denen er weiß, dass andere Forderungsmanager sie gerne stellen würden. Rudolf H. Müller hat diese dann beantwortet. Gemeinsam haben die Autoren dann die Fragen und Antworten „geschliffen und geknetet“, bis sie die Überzeugung gewonnen haben, damit nicht nur eine fachlich fundierte, sondern auch eine praktisch nützliche und hilfreiche Antwort gefunden zu haben. Aber es geht ihnen nicht nur darum, Fragen zu stellen und Antworten zu liefern. Die Autoren möchten auch durch die gestellten Fragen den Fokus und die Wahrnehmung im Credit Management auf Aspekte und Inhalte lenken, die sie für wichtig erachten. Mittels „Führen durch Fragen“ möchten sie auch die Informationen zusammentragen, die für eine erfolgreiche Arbeit im Forderungsmanagement wichtig sind. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, Daten, Fakten, sondern auch um Meinungen, Interessen und Ziele. Bereits Henry Ford hatte verstanden, dass Fragen ein wirkungsvolles Führungsinstrument sind – vielleicht sogar das mächtigste. Sie helfen dem Fragenden, sich in die Rolle des Befragten zu versetzen und ihn zu verstehen. Aus Autorensicht ist genau das ein wesentlicher Erfolgsfaktor im betrieblichen Credit Management. Sich in die Rolle des Vertriebskollegen zu versetzen oder sich in die Situation des Kunden hinein zu versetzen und dann gemeinsam Lösungen zu finden, die für alle tragfähig sind. Die Autoren sind überzeugt, dass sowohl Anfänger als auch Erfahrene, Antworten auf wesentliche Fragen des Credit Managements finden werden.
Main Genre
Specialized Books
Sub Genre
Economics
Format
Softcover
Pages
184
Price
24.60 €

Author Description

Seit 25 Jahren erfolgreicher selbständiger Unternehmensberater. Er berät hauptsächlich Klein- und Mittelunternehmen in Fragen des Finanz- und Rechnungswesens, der Kostenrechnung und des Controlling. Seit nunmehr 20 Jahren ist sein Spezialgebiet das Credit- und Forderungsmanagement, mit einer Vielzahl durchgeführter Projekte in unterschiedlichen Branchen und Unternehmen. Seit 2010 betreibt er das Portal Forderungsmanagement (https://forderungsmanagement.com). Das Portal ist eine zuverlässige Informationsquelle mit aktuellen und fachlich fundierten (anbieterunabhängigen) Informationen zu den überwiegenden Fragen des Credit Management. Darüber hinaus ist Rudolf H. Müller seit Jahren als Dozent, Moderator und Redner für einige namhafte inländische Seminaranbieter und Kongressveranstalter tätig. Bei Kongressen, Verbandstagen, Eintages-Seminaren, über Webinare bis hin zu Zertifikatslehrgängen und Inhouse-Seminaren deckt er ein breites Themenfeld im Forderungsmanagement ab. Nicht zuletzt ist er seit geraumer Zeit auch als Autor für einige namhafte Buch- und Zeitschriftenverlage tätig. Weitergehende Informationen finden Sie auch unter https://ubrm.com