Die Kinder des Wüstenplaneten

Die Kinder des Wüstenplaneten

von Frank Herbert·Buch 3 von 9
Taschenbuch
3.953
WüsteDuneR2D2Attentäter

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die Bürokraten missbrauchen die wirklichen Absichten der Menschen, die sie eingesetzt haben.

Der Djihad, der Heilige Krieg der Fremen, ist vorüber. Das Imperium trägt den Keim des Zerfalls in sich, seit sein Gründer Paul Atreides, genannt Muad’dib, nach Fremenart in die Wüste gegangen ist, um zu sterben. Er hat die Gabe, seherisch in die Zukunft zu blicken, seinen Kindern, den Zwillingen Leto und Ghanima, vererbt. Doch trotz dieser ungeheuren Kräfte sind sie verletzliche Kinder, und sie müssen sich nicht nur mit den Schatten der Vergangenheit auseinandersetzen, die sie heimsuchen, sondern auch mit Attentätern, die sie töten und das Imperium zerschmettern wollen. Da kommt eines Tages ein blinder Prediger aus der Wüste. Er prophezeit den Untergang und erhebt seine Stimme gegen die starre Religion. Ist er der wiedererstandene Muad’dib? Oder ein tödliches Werkzeug der Gegner des Imperiums?
Haupt-Genre
Sci-Fi
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
656
Preis
13.40 €

Autorenbeschreibung

Frank Herbert (1920-1986) wurde in Tacoma, Washington, geboren. Nach einem Journalismus-Studium arbeitete er unter anderem als Kameramann, Radiomoderator, Dozent und Austerntaucher, bevor 1955 sein Debütroman »The Dragon in the Sea« zur Fortsetzung in einem Science-Fiction-Magazin veröffentlicht wurde. Der Durchbruch als Schriftsteller gelang ihm schließlich Mitte der 1960er-Jahre mit seinem Roman »Der Wüstenplanet«, der sowohl mit dem Hugo Award als auch mit dem Nebula Award ausgezeichnet wurde. Bis heute gilt »Der Wüstenplanet« zusammen mit den Nachfolgeromanen als einzigartige literarische Weltenschöpfung, die jede Generation von Leserinnen und Lesern neu für sich entdeckt.

Beiträge

20
Alle
Die Kinder des Wüstenplaneten

Die Kinder des Wüstenplaneten

von Frank Herbert

3

Es zieht sich…

Der 3. Teil von Herberts Dune Saga hat mich leider kaum überzeugt. Alles ergeht sich in ewig langen Erklärdialogen. Die Charaktere sind so gut wie gar nicht sympathisch oder interessant. Es passiert viel zu wenig und meistens nix spannendes. Und dann gibt es noch sowas abstruses wie multiple Persönlichkeiten, die von Leuten Besitz ergreifen können oder das Leto am Ende zu einem Wurm mutiert. Musste am Ende auf 1,5-fache Geschwindigkeit stellen um das zu ertragen… Trotzdem fasziniert das Universum immer noch genug. Allerdings werde ich mir erstmal keine weiteren Bücher anhören oder lesen. Widme mich dann lieber dem Warhammer Universum. 😁

Die Kinder des Wüstenplaneten

Die Kinder des Wüstenplaneten

von Frank Herbert

4.5

Eine komplexe, vielschichtige Zukunftsvision

Die Freude am Leben, seine Schönheit, ist nicht zu trennen von dem Umstand, dass das Leben einen überraschen kann“ (F. Herbert - Die Kinder des Wüstenplaneten - S. 110) Wir befinden uns in einer fernen Zukunft auf Arrakis, dem Wüstenplaneten. So langsam beginnen die ökologischen Veränderungen, deren Samen bereits in der Vergangenheit gelegt wurden, Fahrt aufzunehmen. Es regnet in der Wüste! Und während sich Teile der Gesellschaft an die neuen Bedingungen anpassen und die Wasserdisziplin lockern, wird anderen bewusst, dass diese Entwicklungen den Reichtum und die Identität des Wüstenplaneten bedrohen können. Die Handlung in „Die Kinder des Wüstenplaneten“ setzt etwa 9 Jahre nach den Ereignissen in „Der Herr des Wüstenplaneten“ ein. Alia, Paul Atreides Schwester, herrscht mit harter Hand über das Imperium. Aber sie ist innerlich zerrissen. Verschiedene Stimmen - gute, hilfreiche ebenso wie böse, machthungrige - kämpfen in ihrem Innern um die Vorherrschaft. Ist Alia besessen, wie es die Bene Gesserit behaupten? Um diese Frage zu klären, kehrt Lady Jessica nach Arrakis zurück. Gleichzeitig taucht in Arrakeen ein Priester auf, der die Staatsreligion in Frage stellt. Warum lässt ihn Alia gewähren? Wer ist dieser Blinde, der aus den Tiefen der Wüste kam? Auch auf Salusa Secundus, dem Heimatplaneten der Familie Corrino, werden Pläne geschmiedet. Ein Enkel des gestürzten Imperators Shaddam IV soll den Thron übernehmen. Dafür müssen allerdings die Thronfolger beseitigt werden - und man weiß auch schon wie. Die Zwillinge Ghanima und Leto II, die ungeachtet ihres 9-jährigen Kinderkörpers auf das Wissen von Generationen zurückgreifen können, erkennen die Gefahr für Leib, Leben und Zukunft - und suchen nach einem Ausweg. Band 3, der den Abschluss der ersten Dune-Trilogie bildet, ist deutlich umfang- und handlungsreicher als sein Vorgänger. Schön fand ich, dass die Wüste sowie ökologische Fragen wieder stärker in den Fokus gerückt wurden und auch die Sandwürmer nicht zu kurz kamen. Zudem war es faszinierend zu beobachten, wie sich dieses Geflecht aus Plänen und Intrigen entfaltet. Das Kreisen um die Frage, welchen Wert die Erkenntnisse der Vergangenheit haben und wie weit Kenntnis und Einfluss auf die eigene Zukunft gehen sollten, hatte etwas hypnotisches. Und die Entwicklungen auf den letzten 100 Seiten lassen mich etwas angespannt auf Band 4 schauen…

Die Kinder des Wüstenplaneten: Der Wüstenplanet 3

Die Kinder des Wüstenplaneten: Der Wüstenplanet 3

von Frank Herbert

4

Das "Finale" der ersten Trilogie (es gibt ja noch weitere Bände) hat mit in etwa genauso gefallen wie die ersten beiden Bände.

Nach einem kleinen Zeitsprung wird hier weiter erzählt, wie es Pauls Nachkommen ergeht. Seine Kinder, die versuchen die Fehler des Vaters zu korrigieren, um den Planeten vor der Zerstörung zu bewahren. Politisch wieder aktiv, aber besonders gefallen haben mir ein paar wichtige Erläuterungen, rund um die Entstehung der Wüste. Sehr klug erzählt. Ein paar schräge Momente gibt es und haben den nüchternen Ziel aufgelockert. Zusammenfassend: eine tolle Geschichte zum Nachdenken. Im Moment werde ich nicht weiterlesen, weil die Grundstory ein gutes Ende hatte. Ich weiss aber grob wie es fortgesetzt wird und neugierig bin ich sehr wohl.

Das "Finale" der ersten Trilogie (es gibt ja noch weitere Bände) hat mit in etwa genauso gefallen wie die ersten beiden Bände.
Die Kinder des Wüstenplaneten

Die Kinder des Wüstenplaneten

von Frank Herbert

3

Uff. Das war lange Zeit nicht mein Buch.

Im dritten Band des Wüstenplanet Epos, stehen Intrigen sehr, sehr stark im Vordergrund. Jeder spinnt seine eigene Intrige und das bekommt man diesmal als Leser voll mit. Wurde in den ersten beiden Bänden nur von Intrigen gesprochen und berichtet, ist man nun die ganze Zeit dabei. Es gibt zwei, drei Dinge die ich einfach überhaupt nicht (mehr) mag. Zu viel Spannung, und Intrigen. Es gab dann mit Leto noch zwei, drei echt coole und interessante Kapitel, aber das wars. Das Ende war cool und macht neugierig auf den nächsten Band. Also es hat zum Ende hin ein bisschen das Ruder rumgerissen, das Buch 😅

Die Kinder des Wüstenplaneten: Der Wüstenplanet 3

Die Kinder des Wüstenplaneten: Der Wüstenplanet 3

von Frank Herbert

5

Der dritte Band ist gänzlich anders als der erste und auch noch einmal unterschiedlich zum Zweiten. Allerdings gefällt mir der Weg, den Frank Herbert hier geht sehr gut. Für mich vielleicht sogar der bislang beste Teil der Reihe.

Die Kinder des Wüstenplaneten

Die Kinder des Wüstenplaneten

von Frank Herbert

3

Zu viel, zu wenig.

Zu viele Charaktere, die nicht wirklich interessieren und auf der anderen Seite geraten Legacy-Charaktere zu kurz bzw. sind einfach nicht wiederzuerkennen. Ich glaube, ich fange an zu begreifen, weshalb Villeneuve sich nach dem zweiten Buch aus den Verfilmungen raushalten möchte.

Die Kinder des Wüstenplaneten

Die Kinder des Wüstenplaneten

von Frank Herbert

3.5

Es zieht sich sehr in die Länge aber ein tolles Ende. Ich werde die Reihe weiter verfolgen. Hörbuch

Die Kinder des Wüstenplaneten

Die Kinder des Wüstenplaneten

von Frank Herbert

4

Die Handlung dieses Werks setzt neun Jahre nach den Geschehnissen von "Der Herr des Wüstenplaneten" an. Im Vordergrund steht das von Paul und Chani in die Welt gesetzte Zwillingspaar, bestehend aus Ghanima und Leto. Diese beiden agieren als Marionettenspieler im gesamten Buch. Leto ist auf dem Weg zum Secher Nbiw, dem goldenen Pfad, und hat während seiner Entwicklung einiges einzustecken. Ghanima fungiert in der Zwischenzeit als nichtswissende Person und soll als Gattin von Farad'n, dem Sohn des ehemaligen Imperators des Hauses Corrino, Shaddam IV. auftreten und überlegt sich auch dafür bereits einen Plan. Erst einmal bin ich positiv überrascht davon gewesen, dass ein Großteil dieses Buches nun wieder in der Wüste spielt. Besonders die zweite Hälfte nutzt diesen sandigen Schauplatz erneut eindrucksvoll, weswegen mir jener Teil auch deutlich besser gefiel. Die Entwicklung von Leto gefällt im Großen und Ganzen sehr gut. Was mir allerdings etwas sauer aufstößt, ist das Endprodukt Letos. Selbst für das Dune-Universum ist das definitiv etwas drüber und Frank Herbert bedient sich dabei definitiv am Stilmittel des Comic Relief, was mir auf den letzten Seiten nicht gefiel. Des Weiteren bin ich mit der Rolle von Paul nicht einverstanden gewesen. Dieser hat einen fast schon unnötigen Teil zu diesem Werk beigetragen und fand letztlich, Achtung Spoiler auf den nächsten Zeilen, einen sehr unbefriedigenden Tod. Die bessere Charakterentwicklung hat seine Schwester, Alia, durchlebt. Wie sie zu dem verkommt, was sie letztendlich ist, wurde durch den Autor wirklich gut dargestellt. Allerdings ist auch ihr Tod nicht gut beschrieben. Trotzdem gefiel mir die Figurenkonstellation. Endlich kommen die Figuren, die ich im zweiten Band vermisste, wieder zum Zug und sind toll beschrieben. Lady Jessica hat einen großen Anteil in diesem Buch und wurde als Figur, trotz ihrer Absenz in "Der Herr des Wüstenplaneten", gut fortgeführt. Gleiches gilt für Gurney Halleck. Der Schreibstil hat sich zu den Vorgängern nicht verändert und ist immer noch toll. Herbert versteht, wie er Dinge und Landschaften auszuschmücken hat, um als Leser in den Bann gezogen zu werden. Die Story mag ich zum Großteil. Besonders in der zweiten Hälfte wird es richtig spannend, wobei das Ende ordentlich abflacht. Alles in allem eine sehr würdige Fortsetzung zu den ersten beiden Bänden, wobei mir Band 2 noch etwas besser gefiel als dieser. Nun bin ich gespannt, was Teil 4 für mich bereit hält. Der Klappentext macht zumindest mal neugierig auf die Fortsetzung.

Die Kinder des Wüstenplaneten

Die Kinder des Wüstenplaneten

von Frank Herbert

4

Pauls Kinder Leto und Ghanima treten ihr Erbe an und wenden sich dabei gegen ihre Tante Alia, die inzwischen als absolute Herrrscherin des Fremen Imperium herrscht. Was ein inhaltlich bedeutungsschwangerer Brocken dieses Buch ist. Seine Komplexität ist für den Leser manchmal nicht mehr ganz greifbar, was ein unbeschwertes Lesen nicht einfach macht.

Die Kinder des Wüstenplaneten

Die Kinder des Wüstenplaneten

von Frank Herbert

4

Die Kinder des Wüstenplaneten der 3 Teil der Dune Saga und spielt etwa 9 jahre nach dem 2 Band wie bewerte ich dieses Buch. Also es hat mir besser gefallen als der 2 Band es war spannender und gerade die Geschichte um Leto bevor er zum Gottkaiser wurde und warum finde ich sehr interessant deswegen gibt es auch von mir 4 sterne nur leider ist es immer noch eine sehr trockene und auch sehr anspruchsvolle Lektüre. Dennoch freue ich mich auf den 4 Teil der Saga Der Gottkaiser des Wüstenplaneten zu lesen.

Die Kinder des Wüstenplaneten

Die Kinder des Wüstenplaneten

von Frank Herbert

3

Komplex, Anspruchsvoll und voller Rätsel, jedoch mindestens genauso großartig geschrieben

Es fällt mir schwer eine vernünftige Bewertung zu schreiben. Die erste Dune Trilogie rund um das Haus Atreides ist an sich großartig geschrieben, aber die Dialoge, welche aus der Weitsicht von Paul Muha'Dib, seiner Schwester, sowie der Zwillinge entstehen, geben einem immer wieder Rätsel auf. Nur Alia enträtselt sich zum Schluss selbst. Es bleibt mir natürlich nicht alles verborgen, jedoch bleiben viele Fragezeichen. Es sind Bücher, welche man mit dem Wissen, das man zum Schluss erlangt, mindestens ein zweites Mal lesen sollte, um es zu verstehen. Zu verstehen was Paul und zum Schluss seine Kinder einem sagen möchten. Was die Komplexität der Welt mit ihrer Politik und Religion angeht, verdient es definitiv 5 Sterne. Aber aufgrund der vielen Metapher und wie oft hier in Rätsel gesprochen wird, fand ich es doch sehr anstrengend zu lesen. Ich denke Frank Herbert hat sich selbst zu sehr in der Gedankenwelt seiner Charaktere verloren.

Die Kinder des Wüstenplaneten

Die Kinder des Wüstenplaneten

von Frank Herbert

3

Es könnte so gut sein

Dieses Buch bietet eigentlich alles. Eine unheimlich detailreich ausgearbeitete Welt, vielschichtige Charaktere, Verrat und Intrigen und eine bis zum Schluss verworrene Story voller Überraschungen. Es könnte so gut sein. Aber leider werde ich auch nach 3 Büchern nicht mit dem Schreibstil warm. Der Erzählstil ist langatmig und weitschweifig, statt die Handlung voranzutreiben ergeht man sich in ermüdenden Dialogen. Erst im letzten Drittel zieht das Tempo an. Hinzu kommt das ständige Perspektivengewechsel mitten in der Szene, meist mitten im Dialog, was mich nicht nur irritiert sondern regelrecht nervt. Dadurch wird es mir sehr erschwert, mich in einen einzelnen Charakter hinein zu versetzen, was mir dann leider den Lesespaß versaut. Was wirklich schade ist, denn eigentlich ist das ein gutes Buch.

Die Kinder des Wüstenplaneten

Die Kinder des Wüstenplaneten

von Frank Herbert

3

Leider starker Abfall von den vorherigen Bänden. Versucht sich durch undurchsichtige Verschwörungen zu wursteln, verwirrt damit aber nur den Leser. An manchen Stellen kommt die Genialität von Herbert erneut hervor, leider an viel zu wenigen. Hoffentlich wird der nächste Band wieder besser.

Die Kinder des Wüstenplaneten

Die Kinder des Wüstenplaneten

von Frank Herbert

3

3⭐

Die Kinder des Wüstenplaneten

Die Kinder des Wüstenplaneten

von Frank Herbert

5

Eigentlich 4,5 Sterne, weil am Ende viel Zeit in wenig Buch vergeht…

Die Kinder des Wüstenplaneten

Die Kinder des Wüstenplaneten

von Frank Herbert

4

Pauls Kinder treten ihr Erbe an und wenden sich dabei gegen ihre Tante Alia. Spannend und mehr als tiefgründig zugleich.

Die Kinder des Wüstenplaneten

Die Kinder des Wüstenplaneten

von Frank Herbert

3

ein knäuel von fadenresten

die charaktere sind wenig nachvollziehbar gezeichnet, alles was man als leser wissen soll wird einem vor diktiert, da es an backstories und zwischentönen mangelt. zwischenzeitlich ermüdend, weil die motivation für handlungen teilweise nicht nachvollziehbar sind bis es eben schwarz auf weiß geschrieben wird und eben nicht, weil die geschichte einen zu erkenntnis hinleitet. iwann lese ich dennoch weiter in der reihe, einfach weil ein funke in mir hofft, dass es am schluss ein schönes ganzes ergibt.

Die Kinder des Wüstenplaneten

Die Kinder des Wüstenplaneten

von Frank Herbert

5

Obwohl es am Anfang teils Stellen gab welche sich gezogen haben, könnte ich nach der Hälfte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Handlungen waren stehts überraschend und fesseld. Es hat sich so angeführt als wäre ich wirklich auf arakis.

Die Kinder des Wüstenplaneten

Die Kinder des Wüstenplaneten

von Frank Herbert

5

This is exactly what I want from the Dune series: captivating from page 1, the intruige being on point and I'm really into the - lets call it mysticism. Herbert gets better with every book at developing characters befitting the kind of story he's writing, in my opinion. There is all of the good stuff from the previous books but in this one every aspect of the novel finally came together perfectly for me.

Die Kinder des Wüstenplaneten

Die Kinder des Wüstenplaneten

von Frank Herbert

4

Mit diesem Buch ist die ursprüngliche Trilogie theoretisch abgeschlossen. Aber zum Glück geht die Dune-Saga ja noch weiter, denn dieser Teil war genauso grandios wie anderen. Hier erforschen wir die sozialen Gefilde, die gesellschaftlichen Auswirkungen des Krieges und der Intrigen auf die Bewohner Dunes und natürlich auf die Hauptfiguren. Ein tiefes Geflecht von Verwicklungen, Geheimnissen und Fähigkeiten sorgen dafür, dass man das Buch sehr aufmerksam lesen muss. Aber dies galt bereits für die Vorgänger. Nein, einfach macht es uns Herbert nicht. Aber wieso sollte er auch? Es wäre nicht dasselbe, würde nicht passen. Diese Welt fordert seine Bewohner heraus, also darf auch das Buch den Leser fordern. meiner Ansicht nach ist es die Mühe mehr als wert. Die Dune-Reihe ist keine Disneys Star Wars-Unterhaltung, sondern tief in der Materie drin. Hier gräbt man tief und tiefer. Und es tut der Seele gut, in diesen Sanddünen zu graben. Denn dort entdeckt man Schätze wie diese Bücher.

Beitrag erstellen

Mehr von Frank Herbert

Alle
Dune (Graphic Novel). Band 2
Die Ordensburg des Wüstenplaneten: Der Wüstenplanet 6
Die Ordensburg des Wüstenplaneten
Die Ordensburg des Wüstenplaneten: Roman (Der Wüstenplanet - neu übersetzt 6)
Dune (Graphic Novel). Band 3
Dune (edición película) (Las crónicas de Dune 1) (Best Seller, Band 1)
Saga Dune 1-6. La mayor epopeya de todos los tiempos: (edición estuche con: Dune | El mesías de Dune | Hijos de Dune | Dios emperador de Dune | Herejes de Dune | Casa capitular Dune) (Best Seller)
Kroniki Diuny (1) (Diuna, Band 1)
Die Ketzer des Wüstenplaneten: Roman (Der Wüstenplanet - neu übersetzt 5)
Die Ketzer des Wüstenplaneten: Der Wüstenplanet 5
Dune Messiah: The inspiration for the blockbuster film
Dune (Movie Tie-In): movie tie-in edition
Frank Herbert Dune Series Collection 4 Books Collection Set (Children Of Dune, God Emperor Of Dune, Heretics Of Dune, Chapter House Dune)
Frank Herbert's Dune Saga 3-Book Deluxe Hardcover Boxed Set: Dune, Dune Messiah, and Children of Dune
Dune Messiah: Deluxe Edition
Children of Dune: Deluxe Edition
The Second Great Dune Trilogy
DUNE: The Graphic Novel, Book 2: Muad'Dib
Dune (Las crónicas de Dune 1)
Hijos de Dune [Children of Dune]: Las crónicas de Dune 3 [The Dune Chronicles, Book 3]
Cycle de Dune Tome 2 - Le messie de Dune
Casa Capitular (Las crónicas de Dune 6) (Best Seller, Band 6)
Herejes de Dune (Las crónicas de Dune 5) (Best Seller, Band 5)
Dios emperador de Dune (Las crónicas de Dune 4) (Best Seller, Band 4)
Dune Sapkinlari
Kinderen van Duin (De boeken van Duin, 3)
Duin Messias (De boeken van Duin, 2)
Der Gottkaiser des Wüstenplaneten: Roman (Der Wüstenplanet - neu übersetzt 4)
Der Wüstenplanet Band 1-3: Der Wüstenplanet / Der Herr des Wüstenplaneten / Die Kinder des Wüstenplaneten (3in1-Bundle)
Dune: The inspiration for the blockbuster film
Dune (Movie Tie-In)
Der Wüstenplanet - neu übersetzt Band 1-3 plus 1 exklusives Postkartenset
God Emperor of Dune 4
Djuna
Dune - t1
Hijos de Dune (Las crónicas de Dune 3) (Best Seller, Band 3)
Dune (Nueva edición) (Las crónicas de Dune 1) (Best Seller, Band 1)
Chapter House Dune: The inspiration for the blockbuster film
Heretics Of Dune: The inspiration for the blockbuster film
God Emperor Of Dune: The inspiration for the blockbuster film
Dune (Graphic Novel). Band 1 (limitierte Vorzugsausgabe)
Frank Herbert's Dune Saga Collection: Books 1-3
Dune (Graphic Novel). Band 1
Die Kinder des Wüstenplaneten
Die Kinder des Wüstenplaneten: Roman (Der Wüstenplanet - neu übersetzt 3)
Dune: The Graphic Novel, Book 1: The Graphic Novel, Book 1
DUNE: The Graphic Novel, Book 1: Dune
Frank Herbert's Dune Saga 3-Book Boxed Set: Dune, Dune Messiah, and Children of Dune
Frank Herbert's Dune Saga 6-Book Boxed Set: Dune, Dune Messiah, Children of Dune, God Emperor of Dune, Heretics of Dune, and Chapterhouse: Dune (Dune, 1-6)
Der Herr des Wüstenplaneten

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Der Wüstenplanet
Der Herr des Wüstenplaneten
Die Kinder des Wüstenplaneten
Der Gottkaiser des Wüstenplaneten
Die Ketzer des Wüstenplaneten
Die Ordensburg des Wüstenplaneten
Die Jäger des Wüstenplaneten
Die Erlöser des Wüstenplaneten
Träume vom Wüstenplaneten

Ähnliche Bücher

Alle
Chronik des Cthulhu-Mythos - Band I
Schöne Neue Welt
Die Tyrannei des Schmetterlings
Der Wolkenatlas
Der Untergang von Númenor und andere Geschichten aus dem Zweiten Zeitalter von Mittelerde