Die Geister von New York

Die Geister von New York

Taschenbuch
3.9131
GeheimnisvollReporterFantasieDark Fantasy

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Lionel Page hat es sich zur Aufgabe gemacht, all die Scharlatane und Wunderheiler zu entlarven, die anständigen Leuten das Geld aus der Tasche ziehen wollen. An übernatürliche Phänomene glaubt der gerissene Reporter nicht.

Doch als er eines Tages in New York ein verschollenes Manuskript von Edgar Allan Poe aufspüren soll, muss Lionel feststellen, dass offenbar nicht alles, worüber der Horror-Großmeister geschrieben hat, seiner Fantasie entsprungen ist – und dass Lionel selbst dem Übernatürlichen bereits näher gekommen ist, als er geahnt hat …

Haupt-Genre
Fantasy
Sub-Genre
Dark Fantasy
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
576
Preis
17.50 €

Autorenbeschreibung

Craig Schaefer ist das Pseudonym der Autorin Heather Schaefer. Sie lebt in North Carolina, wo sie sich gerne in Museen, Büchereien, an einsamen Kreuzungen mitten im Nirgendwo und ähnlichen Orten aufhält, wo sich Autor*innen düsterer Fantasy gerne versammeln.

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
N/A
10%
21%
N/A
75%
30%
60%
N/A
N/A
N/A

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
85%
100%
75%
N/A

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel100%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach100%
Komplex0%
Mittel0%

Beiträge

45
Alle
4.5

Verdammt gut geschrieben

Dieses Buch hat einfach alles. Intrigen, Geheimnisse, Gewalt, Magie, Liebe und unvorhergesehene Wendungen. Zusammen mit dem Protagonisten Lionel Page erleben wir die Einführung in eine Welt voller Magie. Lionel ist Journalist und hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht Schwindler ins Rampenlicht zu ziehen und deren unlautere Machenschaften aufzudecken. Bedingt durch seine Vergangenheit begibt er sich nach New York und beginnt nach einem verschollen geglaubten Manuskript von Edgar A. Poe zu suchen. Dabei wird er in immer dunklere Machenschaften hineingezogen und sieht sich bald mit einem ganz neuen Blick auf die Welt konfrontiert. Super geschrieben, ich bin richtig in die Story abgetaucht und wurde bis zum Ende immer wieder überrascht.

4

Auf der Suche nach Schwindlern

Lionel Page ist Journalist und hat es sich zur Aufgabe gemacht Schwindler zu entlarven, die Menschen mit falscher Magie und Wunderheilung hereinlegen. Dabei gerät er auf die Spuren waren Magie, alter Magie und entdeckt, dass auch in seinen Adern magisches Potential zu liegen scheint. Eine rasante Geschichte durch das zauberhafte New York, düster und mit einigen Gewaltszenen. Es hat mich mehrere Anläufe gekostet das Buch zu hören, aber jetzt frage ich mich ehrlich wieso. Mir hat die Geschichte gefallen, wenn ich auch zwischendurch ein wenig durcheinander gekommen bin wer nun zu wem gehört. Auf jeden Fall sehr spannend und den nächsten Teil werde ich auch hören!

2.5

🗽👻🐦👁🧙‍♂️

4

Spannend mit überraschender Wendung

Lionel‘s Welt wird auf den Kopf gestellt, als er einer rätselhaften Story nach New York folgt . Als Reporter der Wahrheiten ans Licht bringen will, kommt ihm das sehr gelegen, den ein Manuskript von niemand geringerem als Edgar Allan Poe ist im Umlauf und beinhaltet wohl das unbekannte und wahrhaft schockierende Ende einer Geschichte die 1845 veröffentlicht wurde. Kann er das Rätsel darum lösen? Eine unbekannte Frau die ihm immer wieder über den Weg läuft, wird im dabei behilflich sein. Und das was er alles erlebt, steigt über seinen Verstand hinaus. Den er hatte nie an wahre Magie und Götter geglaubt. Bis jetzt. Wirklich gut geschrieben, flüssig zu lesen und man kann es nicht weglegen, weil man wissen will, was als Nächstes passiert. Die Charaktere mochte ich auch direkt, die Sache mit den Titanen und Göttern war erst ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber mir gefiel es im Großen und Ganzen sehr gut.

5

Mystery a la Dan Brown trifft auf griechische Göttermagie!

Zu Anfang braucht etwas bis die Story Fahrt aufnimmt, aber ist der Stein ins Rollen geraten kann man gar nicht schnell genug durch die Geschichte fliegen! Craig Schaefer kombiniert hier in einzigartiger Manier > Spannung bis zur letzten Seite > die Atmosphäre eines düsteren Thrillers mit einer Priese Edgar A.P. > Verfolgungsjagden und rätselhafte Verbindungen von Zirkeln und mächtigen Persönlichkeiten a la Dan Brown > Liebe > tiefgründigere Charaktere > und nicht zuletzt ein Hauch Magie, die einen erst später in der Geschichte plötzlich unvermittelt trifft wie eine Ohrfeige, mit der man nicht gerechnet hat und einen mit offenem Mund und Faszination zurück lässt. Habe ich schon erwähnt, dass ich auch keinen Autor kenne, der Magie und griechische Mythologie so erfrischend neu kombiniert hat? Craig Schaefers Schreibstil ist absolut treffend zur gesamten Atmosphäre des Buches. Seine Sprache ist so bildhaft und doch direkt und nicht zu detailliert. Doch muss man dazu sagen, dass gewisse Situationen auch nicht für zart Beseitete beschrieben sind. Alle bedeutenden Charaktere haben für mich die benötigte Tiefe und handeln immer so, wie man es ihnen zuschreiben würde. Keine Entscheidung wirkt flach oder konstruiert. Schaefer schafft es, dass sich die „zurechtgelegte Geschcihte eines Autors“ nicht wie eine solche anfühlt - es fühlt sich eher an, als entdecke man die Geschichte zusammen mit den Charakteren und man sei mittendrin. Und wenn man denkt, jetzt ist die Story ist gleich zu Ende, jetzt ist der Höhepunkt erreicht - weit gefehlt! Es gibt einen wunderbaren roten Faden und Spannungsbogen, der sich bis ins letzte Kapitel zieht. Großartig und für mich persönlich auch nicht vorhersehbar gewesen. Alles im allem kann ich das Buch jedem nur wärmstens empfehlen!

3

Die Geister von New York von Craig Schaefer bietet eine interessante Prämisse und taucht tief in die Welt der Urban Fantasy ein. Besonders hervorzuheben ist der gute und angenehme Schreibstil des Autors, der die Leser mühelos durch die Geschichte führt und eine dichte Atmosphäre schafft. Es ist faszinierend zu sehen, wie Schaefer bekannte New Yorker Schauplätze mit übernatürlichen Elementen verwebt. Ein echtes Highlight ist auch die gelungene Bezugnahme auf ein eher unbekanntes Werk von Edgar Allan Poe, was dem Ganzen eine intellektuelle Tiefe verleiht und zeigt, dass der Autor seine Recherche gut gemacht hat. Das Konzept als gelungene Urban Fantasy funktioniert im Kern wirklich gut und hat definitiv Potenzial. Leider leidet das Buch unter einer übermäßig großen Stückzahl an Pantheonen, übernatürlichen Wesen, der Mafia, zwielichtigen Personen und Kulten. Dies führt schnell zu einer Überforderung und macht die Handlung unübersichtlich. Man verliert leicht den Überblick, wer zu wem gehört und welche Rolle die einzelnen Fraktionen spielen. Hinzu kommt, dass der Antagonist flach und unglaubwürdig bleibt. Seine Motivationen und Handlungen wirken oft nicht nachvollziehbar, was die Spannung mindert. Auch die Protagonisten können mitunter anstrengend sein. Ihre Entscheidungen und ihr Verhalten wirken nicht immer konsistent oder nachvollziehbar, was es schwierig macht, eine echte Bindung zu ihnen aufzubauen. Insgesamt ist "Die Geister von New York" ein Buch mit viel Potenzial und einem soliden Grundgerüst, das jedoch unter seiner eigenen Ambition leidet, zu viele Elemente in eine Geschichte zu pressen. Wer über die genannten Schwächen hinwegsehen kann und eine atmosphärische Urban Fantasy mit einem guten Schreibstil schätzt, wird hier dennoch unterhalten

3.5

Zu Anfang braucht etwas bis die Story Fahrt aufnimmt, aber ist der Stein ins Rollen geraten kann man gar nicht schnell genug durch die Geschichte fliegen!

4

Jedes Kapitel ist wie ein Puzzlestück. Erst am Ende sieht man, worum es schon am Anfang ging. Super spannend und vielseitig.

4

Richtig gutes Urban Fantasy Buch mit tollem New York Setting. Ich fand den Schreibstil toll und die Charaktere sind mit viel Liebe gezeichnet. Lionel ist ein Journalist und hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Scharlatane zu enttarnen. Sein Kindheit war tragisch. Er hat seine Mutter bei einem schlimmen Brand verloren, von seinem Vater weiß er nichts. Auch an die Nacht des Brandes kann er sich kaum erinnern. Bis eines Tages eine Nachricht von Regina Dunkel kommt, die ihn auffordert zu ihm zu kommen. Eine sehr eloquente, reiche Frau empfängt ihn und bitte ihn das Manuskript von Edgar Allan Poe zu besorgen, dass in New York aufgetaucht ist. Es ist nicht irgendein Schriftstück, denn es enthalt ein Geheimnis dass für die Menschheit alles ändern könnte. Sie bezahlt ihm praktisch was er möchte und er hat ein unendliches Budget, Geld spielt keine Rolle. Na gut, ein bezahlter Trip nach New York - warum nicht? Doch es geht dort nicht mit rechten Dingen zu. Lionel ist ist permanent in Gefahr und es geht nicht nur um das Manuskript, sondern auch um die Vergangenheit von Lionel. Klare Leseempfehlung ♥️

5

"Dark-Fantasy trifft Urban-Fantasy"

Ich lieb das Buch so sehr! Es hat mich durch die Halloween-Tage begleitet und mich genau in die richtige Stimmung versetzt. Die Atmosphäre ist eine diffuse Mischung aus morbider Düsternis, vielen magischen Geheimnissen und versprüht dazu noch Vibes wie bei diesen alten Privatdetektiv-Filmen. Ein ungewöhnlicher und definitiv erfrischendender Mix, der sicherlich alles andere als Mainstream auf dem Fantasybuch-Markt ist. Man fliegt nur so durch die Kapitel hindurch und ganz ehrlich, niemals wusste ich, was mich im nächsten Kapitel erwarten oder wohin die Reise auch nur ansatzweise gehen könnte. Das macht die komplexe Story extrem spannend und hatte mich tief ins dunkle, makabre New York abtauchen lassen. Craig Schaefer hat mir durch seinen flüssigen, leichten Schreibstil richtige New York - Feelings gezaubert. Auch die Charaktere waren mir, durch ihre Ecken und Kanten, direkt sympathisch und haben sich schnell in mein Herz geschlichen. Der Autor schafft in diesem Buch sein ganz eigenes, originelles Magiesystem. Puh... Ich muss jetzt echt aufhören, weil ich euch auch nicht spoilern möchte. 😅🙈 Aber dieses Buch ist ein absoluter Geheimtipp meinerseits!! Ich hab Band 2 direkt bestellt! 😁

"Dark-Fantasy trifft Urban-Fantasy"
Beitrag erstellen

Mehr von Craig Schaefer

Alle
Firebreak (Castaways Book 2)
Stadt der Dämonen
Castaways
Sophias Geister
Sophias Geister: Ein Daniel-Faust-Roman (Daniel-Faust-Reihe 2)
Stadt der Dämonen: Ein Daniel-Faust-Roman (Daniel-Faust-Reihe 1)
Die Hexen von New York
Stadt der Dämonen: Daniel Faust 1
Die Hexen von New York: Die Geister von New York 2
Die Hexen von New York: Roman (Die Geister von New York-Reihe 2)
Any Minor World: The Midnight Jury, Book 1
Any Minor World
Down Among the Dead Men (Daniel Faust, Band 10)
Die Geister von New York: Die Geister von New York 1
Die Geister von New York: Roman (Die Geister von New York-Reihe 1)
Die Geister von New York
The Hungry Dreaming (The Midnight Scoop Book 1)
A Time for Witches: Ghosts of Gotham Saga, Book 2
The Locust Job (Daniel Faust, Band 9)
Ghosts of Gotham
The Neon Boneyard (Daniel Faust, Band 8)
Sworn to the Night (The Wisdom's Grave Trilogy, Band 1)
Double or Nothing (Daniel Faust, Band 7)
The Complete Revanche Cycle
The Castle Doctrine (Daniel Faust Book 6)
Harmony Black
Harmony Black (Harmony Black, 1, Band 1)
The Killing Floor Blues (Daniel Faust, Band 5)
The Killing Floor Blues (Daniel Faust Book 5)
A Plain-Dealing Villain (Daniel Faust Book 4)
Winter's Reach (The Revanche Cycle, Band 1)
The Living End (Daniel Faust, Band 3)
The Long Way Down (Daniel Faust, Band 1)
Redemption Song (Daniel Faust, Band 2)

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Die Geister von New York
Die Hexen von New York

Ähnliche Bücher

Alle
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
Kafka und der Tote am Seil
Die geflohene Geschichte
Das unglaubliche Leben des Wallace Price
Der Nachtzirkus