Der Zopf

Der Zopf

Audio-Disc
4.1334
GlücksucheFrauenromanWeihnachtenMut

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Drei mutige Frauen, drei Kontinente, ein Schicksal – eine ergreifende Hymne auf die Freiheit

Smita, Giulia und Sarah führen völlig unterschiedliche Leben, und doch eint sie dasselbe Schicksal: Alle drei kämpfen mutig gegen die Widerstände des Lebens.

In Indien opfert die Unberührbare Smita ihr Haar dem Gott Vishnu, um ihrer Tochter eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Giulia setzt alles daran, die Perückenfabrik ihres Vaters in Palermo vor dem Bankrott zu bewahren.

Und als die erfolgreiche Anwältin und alleinerziehende Mutter Sarah in Montreal erkrankt, gibt ihr eine Perücke neuen Lebensmut.

Kunstvoll verwebt Laetitia Colombani inDer Zopfdrei außergewöhnliche Geschichten zu einem prachtvollen Ganzen. Andrea Sawatzki, Eva Gosciejewicz und Valery Tscheplanowa erwecken die Charaktere in diesem Hörbuch zum Leben – eineReise um den Globus, die denMut aller Frauendieser Welt feiert.

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Audio-Disc
Seitenzahl
N/A
Preis
10.00 €

Autorenbeschreibung

Laetitia Colombani wurde 1976 in Bordeaux geboren, sie ist Filmschauspielerin und Regisseurin. Ihr erster Roman Der Zopf stand wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und wurde verfilmt. Für ihren zweiten Roman Das Haus der Frauen recherchierte Colombani im »Palais de la Femme« in Paris, einem Wohnheim für Frauen in Not. Das Haus der Frauen ist der erste Roman über Blanche Peyron, die 1926 unter widrigsten Umständen eines der ersten Frauenhäuser begründete. Die Idee für ihren dritten Roman Das Mädchen mit dem Drachen fand Laetitia Colombani in Indien, in einer Schule für Dalits, während der Vorbereitungen zur Verfilmung von Der Zopf. Laetitia Colombani lebt in Paris.

Beiträge

297
Alle
Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4.5

Drei Frauen, drei Welten, drei Schicksale, drei Leben - Und doch sind sie miteinander verflochten. Eine Geschichte über Mut Dinge nicht einfach hinzunehmen, zu kämpfen um zu überleben, nicht aufzugeben um zu Leben. Und diese Geschichte könnte genauso passiert sein oder passiert in ähnlichen Variationen täglich. Ein inspirierendes Buch, was zum Nachdenken anregt. Lest es!

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

5

Tolles Buch, regt zum nachdenken an. Eignet sich auch toll als Geschenk!

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

5

Ein unglaublich schönes Buch, das einem gleichzeitig ein Lächeln ins Gesicht zaubert und unzählige Tränen fließen lässt. Absolute Leseempfehlung!

Ein unglaublich schönes Buch, das einem gleichzeitig ein Lächeln ins Gesicht zaubert und unzählige Tränen fließen lässt.
Absolute Leseempfehlung!
Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4.5

tragisch-traurig-bekräftigend

Wow! Drei starke Frauen - drei Schicksale! Beeindruckend wie sie sich davon nicht unterkriegen lassen. Das Buch hat mich sehr zum Nachdenken angeregt. Ich war fasziniert von der Schreibweise und wie die Autorin am Ende des Buches alle drei Frauen miteinander in Verbindung bringt. Ein sehr gut gelungener Roman📚

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

3

War okay, aber jetzt nicht das was ich erwartet habe. Die drei Erfahrungen der drei unterschiedlichen Frauen sind sehr oberflächlich und bei einer von ihnen hätte ich gerne gewusst, was aus ihr geworden ist. Werde mir auf jeden Fall mal noch den Film dazu anschauen.

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4

Der Zopf

Ich fand das Buch gut geschrieben und es zeigt, was alles zusammenhängt im Leben. Wir sind miteinander verstrickt. Jeder Mensch hat irgendwie seinen Platz auf dieser Welt. Denn ohne die eine Geschichte, würde es die andere nicht geben. Das hat mir gut gefallen. Schönes Buch 😌

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4

Der Zopf von Laetitia Colombani Jedes Jahr werden in Indien zwei Millionen Frauen ermordet. Zwei Millionen Opfer männlicher Barbarei - und alle Welt schaut gleichgültig zu. Es ist der Welt völlig egal. Die Welt überlässt diese Frauen einfach ihrem Schicksal. (Seite 115)

In drei Erzählsträngen wird abwechselnd eine Geschichte von 3 Frauen und ihren Schicksalen erzählt. Wie bei einem Zopf flechten sich die 3 Einzelereignisse ineinander bis am Ende das Geflecht geschlossen wird. Sehr früh wird klar, wie das Ende aussieht, dennoch kommt keine Langeweile auf. Mich persönlich hat die Story um Smita am meisten gefesselt, ihr Mut und ihre Stärke aus ihrem vorgegebenen Weg auszubrechen. Gerne hätte ich etwas mehr Tiefe gehabt und nicht nur ein Kratzen an der Oberfläche. Auch das Ende hat mich nicht richtig befriedigt, war mir einfach zu kurz und nicht aufschlussreich genug. Aber es ist trotzdem ein gutes Buch, das teilweise erschüttert. Macht euch am besten selbst ein Bild.

Der Zopf von Laetitia Colombani

Jedes Jahr werden in Indien zwei Millionen Frauen ermordet. Zwei Millionen Opfer männlicher Barbarei - und alle Welt schaut gleichgültig zu. Es ist der Welt völlig egal. Die Welt überlässt diese Frauen einfach ihrem Schicksal. (Seite 115)
Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4

Tragisch, berührend und hoffnungsvoll zugleich 🌱

*Rezensionsexemplar (Hörbuch) des Argon-Verlags über NetGalley* Drei Frauen, drei Kontinente, eine Geschichte: in Indien flieht Smita mit ihrer Tochter vor dem Schicksal der Unberührbaren, Giulia kämpft in Palermo um die Zukunft des Familienbetriebs, während die in Montreal lebende Sarah eine Diagnose erhält, die ihr Leben verändern wird. Drei starke Frauen deren berührende Geschichten von der Autorin auf kunstvolle Weise zu einem Ganzen verflochten werden. Ich habe das Hörbuch zu „Der Zopf“ gerne gehört. Die drei Protagonistinnen werden jeweils von einer anderen Sprecherin vertont, die alle einen tollen Job gemacht und jeder Frau einen Wiedererkennungswert verliehen haben. Insbesondere der Part um Smita hat mich sehr berührt, der man wirklich von Herzen eine bessere Zukunft wünscht. „Der Zopf“ ist eine Empfehlung für alle, die gerne Geschichten über starke Frauen oder zeitgenössische Romane mit wichtigen Themen lesen !

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4.5

An Anfang dachte ich es werden drei verschiedene Geschichten von drei unterschiedlichen Frauen und deren Schicksal erzählt. Ich fand es super wie die Autorin am Ende die Geschichten zusammen geführt hat. Echt tolles Leseerlebnis , kann es nur empfehlen 👍❤️

INHALT: Die Lebenswege von Smita, Giulia und Sarah könnten unterschiedlicher nicht sein. In Indien setzt Smita alles daran, damit ihre Tochter lesen und schreiben lernt. In Sizilien entdeckt Giulia nach dem Unfall ihres Vaters, dass das Familienunternehmen, die letzte Perückenfabrik Palermos, ruiniert ist. Und in Montreal soll die erfolgreiche Anwältin Sarah Partnerin der Kanzlei werden, da erfährt sie von ihrer schweren Erkrankung. ISBN: 978-3-5965-2266-8

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

5

Das Buch ist sehr berührend. Die Schriftstellerin hat die Reise der Haare und die Frauen die damit verbunden sind zu einem schönen Roman zusammengeschriben.

Der Roman erzählt von 3 Frauen wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Verbunden durch ihre Stärke und Willenskraft.

Das Buch ist sehr berührend. Die Schriftstellerin hat die Reise der Haare und die Frauen die damit verbunden sind zu einem schönen Roman zusammengeschriben.
Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

5

Ein tolles Werk über drei starke Frauen, deren Schicksale miteinander verknüpft sind. Der Schreibstil der Autorin schafft es, dass man dieses Werk fast in einem Rutsch durchliest. Ich bin begeistert.

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

5

Kurzweilig und kämpferisch

3 Frauen bilden die Säule dieser Erzählung, die sich ineinander verschlingen wie ein Zopf. Lesenswert, ein Leckerbissen für Zwischendurch.

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4

Verwobene Frauenleben

Im "Zopf" begleiten wir drei Frauen auf Ihren Wegen durch das Leben: Smita, die unter dem Kastensystem Indiens leidet,  Giulia, die die letzte Hoffnung für das italienische Familienunternehmen ist und die Kanadierin Sarah, die sich mit einer schrecklichen Diagnose auseinandersetzen muss. Nach und nach flicht die Autorin die Schicksale der drei Frauen zusammen.   Schon der Prolog hat mich vollends eingenommen. Er ist die wohl eine der schönsten Beschreibungen eines Schreibprozesses, die ich je gelesen habe. Überhaupt hat mich der Schreibstil der Autorin begeistert. Sie hält es einfach, aber lebendig und geht dabei mitten ins Herz. Ich war vom ersten Moment an in den Geschichten gefangen.   Besonders interessant war für mich, dass es nicht "nur" darum ging, dass die drei Frauen unter dem Patriarchat leiden, sondern eben auch unter dem Verhalten anderer Frauen. Jede Frau kämpft hier für sich allein. Leider fehlte mir im Gesamten die Tiefe. Dennoch ist es ein wirklich schönes Buch, das sich schnell weg liest und es wird sicher nicht mein Letztes von der Autorin sein.   Wie die einzelnen Strähnen des Zopfes am Ende zusammenfließen hat mich besonders berührt, denn auch das Ende zeigt den Unterscheid zwischen den privilegierten Regionen der Welt und denen, die es weniger sind.

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4

3 Frauen, 3 Schicksale und ohne es zu wissen, sind ihre Leben miteinander verbunden.

Ein kurzweiliges Buch mit tollen weiblichen Charakteren, die einem schnell ans Herz wachsen. Es ist eine schöne Vorstellungen, dass die Schicksale und Leben dreier Frauen, auch wenn sie sich nicht kennen, auf eine ganz bestimmte Weise miteinander verbunden sind.

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

3.5

3 starke Frauen auf unterschiedlichen Kontinenten und doch sind sie miteinander verbunden.

Der Zopf (DAISY Edition)

Der Zopf (DAISY Edition)

von Laetitia Colombani

3

Drei Frauen, welche unterschiedlicher nicht sein können. In unterschiedlichen Lebenswelten lebend und am Ende doch verbunden, wie ein Zopf.

Drei Frauen, welche unterschiedlicher nicht sein können. In unterschiedlichen Lebenswelten lebend und am Ende doch verbunden, wie ein Zopf.
Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

5

Sei mutig!

Es geht um drei Frauen, drei Leben, die unterschiedlicher nicht sein können, auf drei Kontinenten. Die Inderin Smita ist in der untersten Kaste aufgewachsen und lebt daher außerhalb der größeren Städte mit ihrem Mann und ihrer Tochter. Sie haben erbärmliche Jobs und leben von der Hand in den Mund. Smita möchte ihrer Tochter ein besseres Leben bieten und flieht daher mit ihr. Auf dem Weg lassen sie sich von einer großen Tradition ihres Glaubens mitreißen, bei der man sich die Haare abrasieren lässt. Giulia ist 20 Jahre alt und lebt in Sizilien. Sie arbeitet seit kleinauf in der Perückenfabrik ihres Vaters. Dieser erlebt einen schlimmen Unfall und stirbt. Währenddessen kommt raus, dass die Fabrik kurz vor dem Ruin steht. Die Fabrik, die ihre Familie seit vielen Generationen begleitet und die ganze Familie ernährt. Giulia lässt sich einen tollen Plan einfallen - mithilfe ihres Geliebten aus Indien -, um die Fabrik zu retten. Frau Nummer drei ist Sarah aus Montreal. Stark, mutig, eine Kämpferin durch und durch. Eine „Executive Woman“, die eine führende Position in einem Unternehmen hat und somit Entscheidungen trifft und dafür sorgt, dass diese Anwendung finden. 3 Kinder, Teilhaberin einer Anwaltskanzlei - Arbeit ist ihr Leben. Plötzlich kommt die Diagnose Brustkrebs und ihr Leben zerfällt in viele Stücke. Die drei Geschichten flechtet die Autorin auf stimmige und schöne Art und Weise zu einem Zopf. „Die lächelnde Frau, der alles gelingt.“ Ein sehr schönes Buch mit drei tollen Geschichten. Sie sind traurig, aber vorallem wunderschön. Sie zeigen, wie stark und mutig Frauen sein können, um ihr Ziel zu erreichen. Sie zeigt, wie jede mit ihrem eigenen Schicksal zu kämpfen hat, aus dem sie ausbrechen möchten. Sie zeigt, dass wir nie vergessen dürfen woran wir glauben und dafür zu kämpfen - egal, wie schwierig es ist. Eine tolle Geschichte, leicht und flüssig zu lesen mit starken und wunderschönen Menschen. „Das Leben hat große Dinge mit dir vor.“

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4

Rezensionsexemplar Ein ganz außergewöhnlicher Roman! 3 Geschichten von 3 unterschiedlichen Frauen die sich wie ein Zopf sich nach und nach zusammenführen

In diesem Buch folgen wir den Erzählsträngen dreier Frauen, die kaum unterschiedlicher sein könnten. Eine Mutter der untersten Kaste in Indien, eine Tochter eins Fabrikbesitzers in Italien und eine erfolgreiche Anwältin in Kanada. Jede dieser drei hat völlig verschiedene Probleme und ebenso unterschiedliche Lösungen, dennoch verbindet sie etwas. Ziemlich früh im Roman wurde mir klar, in welche Richtung die Handlung sich entwickeln würde. Die drei Erzählstränge wechseln sich regelmäßig ab, erst gegen Ende gibt es eine Unterbrechung des bisherigen Rhythmus. Wir alle, egal wo wir leben, sind bestimmten Zwängen unterworfen. Der Stand der Frauen ist noch lange nicht der, der er unter wahrer Gleichberechtigung sein sollte und alle tragen wir den Wunsch nach Freiheit in uns... die Freiheit zu sein, wer wir gerne wären, ohne alle Erwartungshaltungen, Regeln oder Moralvorstellungen. Und wir kämpfen, jede auf ihre Weise um die Dinge, die uns wichtig sind, aber niemals selbstverständlich. Leider verrät aber der Klappentext viel zu viel, wem es noch möglich ist, sollte ihn besser nicht lesen, er nimmt doch einiges an Spannung. Die Enden bleiben relativ offen, man erfährt von der Hoffnung der Protagonistinnen für die Zukunft, aber man erlebt nicht, ob sie sich bewahrheiten. Das ist einerseits schade, und ich hätte gerne mehr erfahren, andererseits bleibt es so mir bzw. dem Leser überlassen, sich vorzustellen, wie es Smita, Giulia und Sarah weiterergeht. Aber ein tolles Hörbuch über starke Frauen. Kann es aufjedenfall empfehlen

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

5

Roman • tiefgründig • emotional

Autorin: Laetitia Colombani Buch : Der Zopf Gelesen als Taschenbuch ⭐⭐⭐⭐⭐ Klappentext: Die Lebenswege von Smita, Giulia und Sarah könnten unterschiedlicher nicht sein. In Indien setzt Smita alles daran, damit ihre Tochter lesen und schreiben lernt. In Sizilien entdeckt Giulia nach dem Unfall ihres Vaters, dass das Familienunternehmen, die letzte Perückenfabrik Palermos, ruiniert ist. Und in Montreal soll die erfolgreiche Anwältin Sarah Partnerin der Kanzlei werden, da erfährt sie von ihrer schweren Erkrankung. Ergreifend und kunstvoll flicht Laetitia Colombani aus den drei außergewöhnlichen Geschichten einen prachtvollen Zopf. ⭐⭐⭐⭐⭐ Meine Meinung: Ich hätte dieses Buch nie selbst gekauft, bin froh das es im Rahmen einer Leserunde dazu kam, das ich es doch gelesen habe. Die Geschichte der 3 Frauen ist einfach emotional, tiefgründig und unbeschreiblich. Sie könnten nicht unterschiedlicher sein, leben alle in einer anderen Welt, jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen, aber alle haben etwas gemeinsam.. lange Haare. Und bei jedem ist es ein 'Statussymbol'. Ich will überhaupt nicht Spoilern, aber dieses Buch gehört in jedes Buchregal.. es hat mich zum nachdenken angeregt. ⭐⭐⭐⭐⭐ Fazit: Dieses Buch hat mich berührt. Ein sehr tiefgründiges und emotionales Buch. Top!

Roman • tiefgründig • emotional
Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4.5

Ein sehr bewegendes Buch. An manchen Stellen sind mir die Tränen gekommen. Wunderschöne Geschichte über drei starke Frauen die irgendwie miteinander verbunden sind.

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

5

Sehr bewegendes Buch

Ein bewegendes Buch😍🥹 3 Frauen - 3 verschiedene Leben und doch irgendwie verbunden. Ich hab das Buch an einem Stück verschlungen.

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4

„Wer auch nur ein einziges Leben rettet, rettet die ganze Welt“

Ein starkes Buch, toll geschrieben. Mich sprach als erstes das Cover an - dann auch der Klappentext. Finde die drei Geschichten sehr spannend. Würde sogar gerne noch mehr über die drei Frauen erfahren. Wie ihre Geschichten weiter gehen.

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4

Eine schöne Geschichte über 3 starke Frauen ✨❤️

Ich habe den Film im Kino gesehen und wollte daraufhin unbedingt das Buch lesen. Die Geschichte berührt mich so sehr und ich habe oft daran gedacht, wie gut ich es doch habe, dass ich gesund bin und dort lebe, wo ich lebe. Fand den Film etwas besser, da ich da das Gefühl hatte, es wurde mehr ins Detail gegangen als im Buch. Aber im Buch fand ich die Geschichte von Smita und ihren Begegnungen auf der Reise zum Tempel interessanter.

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4.5

Sehr berührend!

Drei starke Frauen, die mich sehr beeindruckt haben, jede auf ihre Art!

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4

Berührend

Es war schnell klar, warum der Titel zum Buch passt. Am meisten hat mich aber die Geschichte von Smita und Lalita berührt. Immer wenn ich ein Stück weiter las, musste ich es gleich mit meinem Freund besprechen und verarbeiten. So einen Einblick in Indien zu haben, fand ich sehr interessant. Die anderen beiden Frauen haben mich zwar auch berührt aber nicht so sehr. Aber egal um welche Geschichte, es sich handelte, es ging immer um unterdrückte Frauen. Um Kampf und Anerkennung. Das Buch war leicht zu lesen und gut gegliedert, auch die Kapitel waren perfekt. Es hat mich zumindest sehr angeregt, noch mehr Bücher von der Autorin zu lesen.

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

5

Drei einzelne Frauenschicksale, die wie ein Zopf zusammen geflochten werden. Sehr direkter Schreibstil mit doch sehr nahbaren Figuren. Innerhalb von zwei Tagen gelesen, um mir die jetzt erscheinende Verfilmung anzuschauen.

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

5

Auch wenn ich schon sehr früh erraten konnte, was es mit der Handlung auf sich hat gebe ich gerne fünf Sterne. Toll geschrieben. Zum nachdenken gemacht.

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

5

"Der Zopf" von Laetitia Colombani ist ein bewegendes und kunstvoll verflochtenes Werk, das die Lebenswege dreier Frauen in verschiedenen Teilen der Welt miteinander verknüpft. Auf den ersten Blick könnten die Geschichten von Smita, Giulia und Sarah kaum unterschiedlicher sein. Doch bei näherer Betrachtung enthüllt sich ein tieferliegendes Thema, das alle drei Schicksale miteinander verbindet: der unermüdliche Kampf um Selbstbestimmung und Würde. Smita lebt in Indien und gehört zur untersten Kaste der Dalits, den sogenannten "Unberührbaren". Sie träumt davon, ihrer Tochter Lalita eine bessere Zukunft zu ermöglichen und kämpft dafür, dass sie lesen und schreiben lernt – etwas, das in ihrer Gemeinschaft nahezu unerreichbar scheint. Smita symbolisiert den ungebrochenen Willen, das Schicksal zu ändern, und steht für Millionen Frauen weltweit, die sich gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit auflehnen. Giulia, eine junge Frau aus Sizilien, ist mit einem anderen, jedoch ebenso existenziellen Problem konfrontiert. Nach einem Unfall ihres Vaters erfährt sie, dass das Familienunternehmen, eine traditionsreiche Perückenfabrik, kurz vor dem Ruin steht. Giulia muss nicht nur den Verlust ihres Vaters verkraften, sondern auch die Verantwortung für das Unternehmen übernehmen, das schon seit Generationen in ihrer Familie ist. Ihre Geschichte ist ein Beispiel für die Herausforderungen, vor denen viele Menschen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stehen. Die dritte Protagonistin, Sarah, ist eine erfolgreiche Anwältin in Montreal, deren Karriere auf dem Höhepunkt steht. Sie soll Partnerin ihrer Kanzlei werden, als sie plötzlich mit der Diagnose einer schweren Erkrankung konfrontiert wird. Sarahs Geschichte handelt von der Zerbrechlichkeit menschlicher Existenz und davon, wie schnell ein scheinbar perfektes Leben aus den Fugen geraten kann. Laetitia Colombani gelingt es meisterhaft, diese drei Erzählstränge zu einem großen Ganzen zu verweben. Trotz der geografischen und kulturellen Unterschiede ihrer Protagonistinnen zeigen sich universelle Themen: Mut, Resilienz und der Wunsch, das eigene Leben zu bestimmen. Die Autorin schreibt mit einer klaren, einfühlsamen Sprache, die den Leser sofort in den Bann zieht. "Der Zopf" ist ein Buch, das nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern auch inspiriert. Es erinnert daran, dass Hoffnung und Entschlossenheit mächtige Kräfte sind, die Grenzen und Unterschiede überwinden können. Insgesamt ist "Der Zopf" ein tiefgründiger und berührender Roman, der durch die Vielfalt seiner Charaktere und die Schärfe seiner Beobachtungen überzeugt. Colombani zeigt uns, dass wir, obwohl wir alle unsere eigenen Kämpfe führen, auf eine grundlegende Weise miteinander verbunden sind. Ein absolut lesenswertes Buch, das lange im Gedächtnis bleibt.

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

5

Ein Zopf der drei Frauen in unterschiedlichen Teilen der Welt verbindet. Wie? Findet es heraus. Die Geschichte ist absolut lesenswert!!!

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4

Leichte Lektüre, es ist alles irgendwie mit einander verworben. Drei Frauen drei Schicksale.

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

3.5

Bei diesem Buch war die Erzählperspektive in der 3. Person mal eine Abwechslung zu den Geschichten, die ich sonst lese. Generell war es ein Buch abseits meines üblichen Genres - Freundinnen hatten es mir geschenkt. Und auch wenn ich es mir nicht selbst gekauft hätte, war ich gespannt darauf. Die Geschichte hat mich im Nachgang mehr beeindruckt, als ich zu Beginn erwartet hatte. Schön finde ich, dass mich zum reflektieren angeregt hat: Mit welcher der drei Frauen kann ich mich am ehesten identifizieren? Mit welcher würde ich einen Tag tauschen wollen oder mit welcher keinesfalls? Für welche Privilegien in meinem Leben bin ich dankbar? Welche Scheibe kann ich mir jeweils von den drei Frauen abschneiden? Gut gefallen hat mir auch, auf welche Weise die Geschichten am Ende miteinander verwoben waren.

Post image
Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4

Lesenswert

Habe das Buch vor ein paar Jahren gehört. Ich weiß noch, dass mir die Erzählung und die Figuren sehr nahgegangen sind. Das Ende des Buches ist mir besonders in Erinnerung geblieben.

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

5

3 Geschichten, vereint durch das Haar 💇‍♀️

Genauso wie „das Haus der Frauen“ ein wunderbares Buch. Das Schicksal von drei starken Frauen, vereint durch das Haar, das sie teilen. Sehr stimmig verfasst und mit einem Happy End!

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

5

Drei Frauen, Smita,Sarah und Giulia,drei Geschichten mit einem geflochtenen Zopf verbunden. Toller,flüssiger,spannender Schreibstil .

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

5

Leider kann ich "nur" 5 Sterne vergeben. Dabei hätte dieses Buch so unendlich viel mehr Sterne verdient. Ausführliche Rezension folgt.

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4.5

"Der Zopf" von Laetitia Colombani entführt die Lesenden auf eine fesselnde Reise durch die Lebenswege von drei Frauen, die auf verschiedenen Kontinenten leben und doch dieselbe Sehnsucht nach Freiheit teilen. Smita, eine Frau aus Indien, verkörpert auf eindrucksvolle Weise den Kampf gegen gesellschaftliche Unterdrückung und für Bildungsgerechtigkeit. Ihre Geschichte ist berührend und inspirierend zugleich, und durch sie erhält das Buch eine starke gesellschaftskritische Perspektive. Doch nicht nur Smita, auch die anderen Protagonistinnen Giulia und Sarah zeigen auf ihre eigene Weise, wie sie mit den Herausforderungen ihres Lebens umgehen. Giulia kämpft in Sizilien mit dem Zusammenbruch ihrer Familie und der Verantwortung für das Familienunternehmen, während Sarah in Montreal mit einer schweren Krankheit konfrontiert wird. Trotz ihrer unterschiedlichen Hintergründe und Lebensumstände verbindet sie alle der Wunsch nach Selbstbestimmung und die Suche nach ihrem eigenen Glück. Besonders beeindruckend ist Colombanis feministische Perspektive, die sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch zieht. Die Autorin zeigt, wie Frauen durch Mut, Entschlossenheit und Solidarität ihre eigenen Wege gehen und sich gegen gesellschaftliche Normen und Erwartungen auflehnen können. Dabei gelingt es ihr, sowohl die individuellen Geschichten der Frauen zu erzählen als auch ein universelles Thema anzusprechen, das Frauen weltweit betrifft. "Der Zopf" ist nicht nur schön zu lesen, sondern bietet auch zahlreiche lehrreiche und "Aha-Momente". Colombani schafft es, komplexe gesellschaftliche Themen auf eine einfühlsame und mitreißende Weise zu behandeln, die die Lesenden zum Nachdenken anregt. Ich bin ein absoluter Fan dieses Buches und werde definitiv noch weitere Romane von Laetitia Colombani lesen. Ein absolutes Must-read für alle, die sich von starken Frauenfiguren und einer packenden Handlung begeistern lassen!

Post image
Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4.5

Schöne Geschichte

Dieser Roman ist leicht und flüssig zu lesen, schön geschrieben und hat mich berührt. Vor allem die Einblicke in die verschiedenen Kulturen sind interessant. Insgesamt vereinen sich die drei Geschichten zu einer. Das hat mir gut gefallen. Es werden sehr wichtige und schwierige Themen eröffnet. Einen halben Stern ziehe ich ab, weil ich teilweise Mitleid hatte -aber den Schmerz nicht richtig gefühlt habe.

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

5

Diese Geschichte hat mich ab der ersten Seite abgeholt. Drei Frauen (Smita, Giulia und Sarah) auf drei Kontinenten mit jeweils ihren eigenen Lebenswegen. Und doch vereint sie eine Gemeinsamkeit: Haare. Ergreifend und wunderbar ist die Erzählung. Die Schicksale der drei Frauen sind nachvollziehbar und jede Perspektive authentisch. Die Sehnsucht nach Freiheit, dafür zu kämpfen und sich durchzusetzten wird in meinen Augen spannend beschrieben. Ein Buch, das ich sehr empfehlen kann.

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4

3 Geschichten von drei Frauen aus unterschiedlichen Kulturen, die am Ende zu einer werden. Viel zu kurzweilig, hätte die Frauen sehr gerne noch länger begleitet.

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4

Schöne Urlaubslektüre

Drei Frauen, drei Schicksale, drei Geschichten und trotzdem besteht eine Verbindung zwischen ihnen. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, es hat mich berührt und zum Nachdenken angeregt ☺️ Der Schreibstil war angenehm und schnell zu lesen. Ich hätte es schon gefunden, wenn das Buch etwas länger gewesen wäre und man noch einwenig mehr über die Frauen erfahren hätte. Im großen und ganzen ist das Buch aber sehr zu empfehlen.

Schöne Urlaubslektüre
Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

5

Drei verschiedene Leben von drei beeindruckenden Frauen. Ich hätte noch viel länger von ihnen lesen wollen.

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

5

Absolutes Lesehighlight. Musste sogar weinen. Absolute Leseempfehlung!

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

1

Klischeebeladen

Dass das Buch schon vom Klappentext vorhersehbar war, könnte ich verzeihen, wenn es gut geschrieben wäre; immerhin ist das Bild des Zopfes, aus drei Strähnen und drei Leben geflochten, ganz charmant. Leider ist diese Grundidee schlecht umgesetzt. Besonders Smitas Strang ist schlicht poverty porn. Alle drei Geschichten kommen schwer in Gang und sind dann gerade, wenn es interessant wird, viel zu sparsam oder lassen es glatt ganz weg. Noch schlimmer/langweiliger sind die Charaktere, sie als holzschnittartig zu bezeichnen wäre eine grobe Beleidigung von Holzschnitten. Columbani hämmert ihre Botschaft unablässig in die armen Leser, sie hätte wohl lieber einen Essay geschrieben als einen Roman.

Klischeebeladen
Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

5

Meisterwerk

Egal wo oder wir sind, sind wir ein Teil des Ganzen. Des Grossen Ganzen. Alles und jeder ist verbunden … Tolles Buch 🩷

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

5

Ein tolles Buch, welches zum Nachdenken anregt.

Dieses Buch zeigt uns wenn wir einem Menschen helfen, dass wir gleichzeitig mehreren Menschen helfen und das wir alle miteinander verbunden sind, wie ein Zopf. Ich habe dieses Buch wirklich sehr geliebt und werde mir den Film auch im Kino ansehen Sehr empfehlenswert.

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

5

Drei Frauen, drei Leben, drei Kontinente – ein gemeinsamer Wunsch nach Freiheit. Drei grundverschiedene Frauen mit völlig unterschiedlichen Lebensumständen. Trotzdem verweben sich ihre Lebensläufe, auch ohne dass sie es je erfahren. Das Buch hat mich nachhaltig beeindruckt. Zunächst empfand ich den Schreibstil, der auf direkte Rede verzichtet, als ungewohnt. Diese anfängliche Irritation legte sich jedoch schnell. Die drei Protagonistinnen könnten unterschiedlicher nicht sein: Smita, eine Frau aus der niedrigsten indischen Kaste, die ihrer Tochter ein besseres Leben ermöglichen möchte; Giulia aus Sizilien, die den väterlichen Betrieb fortführen will; und Sarah, eine erfolgreiche Anwältin. Sie alle müssen Veränderungen bewältigen, und ihre Lebensgeschichten verflechten sich nach und nach zu einem Ganzen. Laetitia Colombani gelingt die kunstvolle Verknüpfung der Erzählstränge meisterhaft. Das Ende des Buches hat mich mit einem Gefühl der leichten Melancholie zurückgelassen. Mit 282 Seiten ist es relativ kurz, und ich hätte gerne mehr über die drei Frauen erfahren. Andererseits regt der Roman zu eigenen Interpretationen an. Ein wirklich gelungenes Werk.

Post image
Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4

Ein schönes Beispiel wie alle Schicksale auf der Welt miteinander verbunden sind

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4

Drei Frauen die ihr Leben selbst in die Hand nehmen und großen Mut beweisen. Drei unheimlich unterschiedliche Leben auf unterschiedlichen Kontinenten und doch teilen sie etwas miteinander. Das Buch ist sehr kurzweilig, aber sehr berührend.

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4

Was für ein tolles Buch. Teilweiße konnte ich mir nicht vorstellen wie die Geschichten der 3 Frauen, so unterschiedlich sie waren, miteinander zusammen hängen könnten, dass am Ende ein "Zopf" entsteht. Doch er entstand, Seite für Seite, Wort für Wort.

Der Zopf

Der Zopf

von Laetitia Colombani

4.5

Fesselnde Geschichten mit beeindruckenden Hintergrundinformationen, eine Kombination, die mich begeistert hat. Das Buch hat mir eindrücklich die Herausforderungen von Frauen in Indien und die Problematik des Kastensystems vor Augen geführt. So gut geschrieben, dass ich es in nur zwei Tagen verschlungen habe. Es wird mit Sicherheit nicht das letzte Buch sein, das ich von Laetitia Colombani lese.

Post image
Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Das Haus der Frauen
Das Mädchen mit dem Drachen
Der Gesang der Flusskrebse
Alte Sorten
Was man von hier aus sehen kann