Bunny: TikTok made me buy it!

Bunny: TikTok made me buy it!

Taschenbuch
3.5329

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

The Vegetarian meets Heathers in this darkly funny, seductively strange novel about a lonely graduate student drawn into a clique of rich girls.
'We were just these innocent girls in the night trying to make something beautiful. We nearly died. We very nearly did, didn't we?'
Samantha Heather Mackey couldn't be more of an outsider in her small, highly selective MFA program at New England's Warren University. A scholarship student who prefers the company of her dark imagination to that of most people, she is utterly repelled by the rest of her fiction writing cohort – a clique of unbearably twee rich girls who call each other 'Bunny', and are often found entangled in a group hug so tight they become one.
But everything changes when Samantha receives an invitation to the Bunnies' fabled 'Smut Salon', and finds herself inexplicably drawn to their front door – ditching her only friend, Ava, in the process. As Samantha plunges deeper and deeper into the sinister yet saccharine world of the Bunnies, the edges of reality begin to blur, and her friendships with Ava and the Bunnies are brought into deadly collision.
A spellbinding, down-the-rabbit-hole tale of loneliness and belonging, creativity and agency, and friendship and desire, Bunny is the dazzlingly original second book from the author of 13 Ways of Looking at a Fat Girl.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
384
Preis
9.29 €

Merkmale

2 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
11%
35%
57%
12%
69%
3%
49%
51%
1%
8%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
40%
13%
39%
82%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel50%
Variabel50%

Schreibstil

Einfach0%
Komplex100%
Mittel0%
Bildhaft (50%)Poetisch (50%)Außergewöhnlich (100%)

Beiträge

140
Alle
Bunny

Bunny

von Mona Awad

Fiebertraum oder Brillanz?

Bunny war für mich eine absolut außergewöhnliche Leseerfahrung – auf eine ganz schwer greifbare Art. Das Buch hat mich gleichzeitig fasziniert und verwirrt, begeistert und irritiert. Es ist traurig, dramatisch, manchmal beängstigend und oft einfach nur seltsam. Ich wusste oft nicht, was real ist und was nicht – und genau das hat mich am Ende tief beeindruckt. Die Handlung ist eher zweitrangig, oft fühlt sich alles mehr wie ein Fiebertraum an. Manche Szenen – vor allem mit den “Kreationen” – waren so absurd und surreal, dass ich gar nicht wusste, was ich davon halten soll. Und trotzdem konnte ich nicht aufhören zu lesen. Das Buch hat mich auf eine ganz eigene Weise unterhalten, obwohl (oder gerade weil) es so viele Fragen offenlässt. Es gab allerdings auch Passagen, die sich etwas gezogen haben. Manche Stellen hätten für meinen Geschmack kürzer sein können, weil inhaltlich nicht viel passiert. Der poetische und positiv wahnsinnige Schreibstil hat mir wahnsinnig gut gefallen. Insgesamt lässt sich Bunny für mich kaum bewerten, weil es so widersprüchlich ist. Gut und schlecht zugleich. Klar ist aber: Es hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Fiebertraum oder Brillanz?
Bunny: TikTok made me buy it!

Bunny: TikTok made me buy it!

von Mona Awad

4

Ein Fiebertraum, ein Horrormärchen in einer verdrehten Variante der Realität.

Das war wirklich mein bisher wildesten Ritt mit einem Buch. Eigentlich geht es um eine Stipendiatin an einer Universität. Sie ist einem Kurs für kreatives Schreiben, zusammen mit einer Gruppe reicher, privilegierter Mädchen. Sie beobachtet sie von außen und verabscheut und beneidet sie zugleich. So weit so normal. Und dann geht es los. Ich möchte nichts vorweg nehmen, aber so viel "vorbereiten": Es wurde blutig, schließlich ist es eine Horrorgeschichte. Es wurde märchenhaft und magisch, obwohl die Geschichte in der realen Welt spielt. So real sie eben für diese Geschichte sein kann. Und es war tierisch, definitiv tierisch, der Name ist Programm. Alles in allem magischer Realismus, mit Horrorelementen und auch Gesellschaftskritik. Soziale Gruppen und Zugehörigkeit, Mobbing, soziale Herkunft, Einsamkeit und ihre Auswirkungen, alle diese Themen spielen eine Rolle. Ich hatte nach dem Beenden dieses Buches das Bedürfnis andere Meinungen und Interpretationen zu lesen und zu hören. Meiner Meinung nach eignet sich das Buch hervorragend für Diskussionen und Interpretationen, wenn man sich darauf einlässt. Für mich stellt sich zum Beispiel die Frage, wie viel real war oder war es am Ende doch einzig die Fantasie der Protagonistin? Definitiv eine außergewöhnliche Erzählung. Allerdings fiel mir der Einstieg schwer und oft habe ich mich auch durch das Buch gearbeitet, daher meine Bewertung. Ich weiß, dass andere das Buch anders beurteilen und das kann ich verstehen, denn durch seine Außergewöhnlichkeit kann es auch ein Highlight sein. Wer Lust auf ein Experiment oder eine neue, einzigartige Erfahrung hat, denn dieses Buch ist definitiv etwas Besonderes, dem kann ich die Geschichte empfehlen.

Ein Fiebertraum, ein Horrormärchen in einer verdrehten Variante der Realität.
Bunny

Bunny

von Mona Awad

3.5

Atmosphärisch – surreal – pseudointellektuell – stilistisch eigenwillig – inhaltlich kühl – faszinierend und frustrierend zugleich

Bunny beginnt fesselnd und atmosphärisch. Die ersten 100 bis 200 Seiten zogen mich mit ihrem eigenwilligen Dark-Academia-Flair und der surrealen Spannung in den Bann. Doch ab der Mitte verlor das Buch für mich an Faszination; je mehr sich die mysteriösen Elemente auflösten, desto zäher wurde die Geschichte. Die Handlung folgt Samantha „Smackie“ Mackey, einer MFA-Studentin an einer elitären Universität in Neuengland. Als Aussenseiterin fühlt sie sich zu einer Clique hyperfemininer Kommilitoninnen hingezogen, die sich gegenseitig "Bunny" nennen. Trotz ihrer anfänglichen Skepsis lässt sich Samantha auf deren exzentrische Rituale ein, was zu einer zunehmend surrealen und verstörenden Realität führt. Das Buch thematisiert Aspekte wie soziale Zugehörigkeit, elitäre Bildungssysteme und pseudointellektuelle Selbstinszenierung. Dennoch empfand ich Bunny stellenweise selbst als prätentiös – es wirkt, als wolle es besonders tiefgründig erscheinen, ohne tatsächlich Substanz zu bieten. Gerade der zweite und dritte Teil des Buches empfand ich als bedeutungsschwanger. Der surreale Stil der Geschichte hinterliess bei mir letztlich einen eher kühlen und unberührten Eindruck. Auch das Ende hatte keine wirkliche Wirkung mehr auf mich. Interessant bleibt die Frage, was in der Geschichte real ist und was der Einbildung der Protagonistin entspringt. War es ein Traum, eine psychische Krise, Drogen oder einfach nur Stress? Die Grenze zwischen Realität, Wahn, Traum und Fantasie ist zwar bewusst verschwommen – was mich als Leserin aber denoch etwas frustierte.

Atmosphärisch – surreal – pseudointellektuell – stilistisch eigenwillig – inhaltlich kühl – faszinierend und frustrierend zugleich
Bunny

Bunny

von Mona Awad

2

Was war das...😭🐰⛏️

Ich weiß nicht, ob ich das Buch verstanden habe und ich weiß nicht, ob ich es mochte.🥲 Ich glaube nicht. Bunny ist wirklich ein Fiebertraum.😂 Mir hat Bunny von Ästhetik her Scream Queen Vibes gegeben und die ersten 50 % des Buches hatten eine krasse Sogwirkung. Die nächsten 40 % haben sich elendig gezogen und die letzten 10 % waren einfach nur WTF 🥲

Bunny: TikTok made me buy it!

Bunny: TikTok made me buy it!

von Mona Awad

4

Ich habe keine Ahnung, wie ich dieses Buch beschreiben soll. Es war so unfassbar seltsam, dass ich einfach nicht aufhören konnte, es zu lesen. Noch nie habe ich ein Buch dieser Art gelesen und ich freue mich, dieses Genre mit Bunny kennengelernt zu haben. 🐇 Eine Rezi zu schreiben, fällt mir diesmal echt schwer. 😂 Ich habe es in wenigen Tagen verschlungen. Während des Lesens hatte ich so viele Fragen, die alle unbeantwortet blieben und trotzdem habe ich dem Buch 4 Sterne gegeben, weil es in seinem Unsinn irgendwie wieder Sinn ergab.💁🏻‍♀️Es gab oft Momente, in denen ich angeekelt und völlig verstört war, aber genau das hat mir gefallen. Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen, weil er so fließend und gleichzeitig ein wenig poetisch war. Oft dachte ich mir wtf was lese ich da gerade? worum geht es? Die Autorin schafft es, diese Verwirrung mit ihrem Stil perfekt rüberzubringen. Die Charaktere sind alle extrem eigenartig. Sam und Ava mochte ich jedoch sehr. Na ja, letztendlich habe ich immer noch viele Fragen zum Buch und den Drang, Mona Awad zu interviewen, um ihre Intention besser zu verstehen. 😆 Wer etwas wirklich Außergewöhnliches lesen möchte, liegt mit Bunny definitiv richtig. 🐇

Post image
Bunny

Bunny

von Mona Awad

2

Nichts für mich 🫠

What in the Horror-Science-Fiction? 🤨 Hier hat für mich gar nichts Sinn ergeben. Vielleicht sollte das auch nicht das Ziel des Buches sein, aber das war selbst für mich zu abgedreht. Grusel-Hasen erleben ihren 2. Frühling, Äxte werden geschwungen, Barbie-Girls hüpfen kreischend durch die Welt und Köpfe explodieren aus dem Nichts? I don’t know … Ich habe keine Message darin gesehen, und am Ende sind für mich zu viele Fragen offen. Ich wollte unbedingt wissen, wie es ausgeht, aber eine „Aufklärung“ blieb aus. Es hatte seinen Reiz, in das Skurrile einzutauchen und zu verfolgen, wie sich die Lage um Samantha immer mehr zuspitzt. Trotzdem wurde die Geschichte nur noch verrückter. Bei dem abgeschlachteten Schwan war dann Schluss. 😂 Ich hab versucht, Interpretationsarbeit zu leisten, aber keine Chance. Das war kein Buch für mich!

Bunny: Thriller

Bunny: Thriller

von Mona Awad

4.5

Kill your Darlings

Nach der Lektüre dieses Romans, Thrillers (…?) habe ich wirklich Gesprächsbedarf. Denn die Frage nach dem Genre, der sich als wilder Mix aus urban Fantasy, Dark-Academia-Parodie und Thriller zusammenfassen lassen könnte, ist noch die geringste Unklarheit. Wir haben es hier mit so vielen Ebenen möglicher Interpretation zu tun, dass eine Lektüre wahrscheinlich kaum ausreicht, um einen (scheinbaren) Durchblick zu erhalten. Denn Protagonistin Samantha driftet einerseits auf der psychologischen Ebene sehr weit von den Grenzen zwischen Vernunft und Wahnsinn ab; andererseits kann man den Text auch losgelöst davon als umfassende Kultur- und Gesellschaftskritik lesen. Man kann schon kritisieren, dass Mona Awad etwas zu wild mit Symbolen und metaphorischen Schichten um sich wirft - aber ich habe es genossen, dass sich eine Erzählung mal etwas traut und eben nicht nur einen wahrscheinlichen Weg der Interpretation zulässt. Ich werde jetzt auf jeden Fall meinen Spaß daran haben, zu unterschiedlichen Deutungen und Spekulationen zu recherchieren, die sich um Handschuhe, Schwäne, Löwen und Hirsche drehen und die Frage, was Fiktion eigentlich in unseren Köpfen erschaffen und auch anrichten kann.

Bunny: TikTok made me buy it!

Bunny: TikTok made me buy it!

von Mona Awad

4.5

Wunderbar schräg.

Ich musste mich erst ein wenig einlesen, aber dann hat das Buch meine Erwartungen wirklich erfüllt. Es wurde wirklich immer schräger. Das Ende hat mir gut gefallen, genauso wie die Entwicklung des Hauptcharakters.

Bunny

Bunny

von Mona Awad

3

Der erste Teil des Romans zog mich sofort in den Bann und war eine Satire und Kritik an Gruppenzugehörigkeit und den damit einhergehenden Pseudointellekt an Universitäten (vor allem künstlerischen). Ab dem zweiten Teil verliert sich der Roman etwas und erzählt gefühlt im kreis und bringt die Geschichte und die Auflösung der zuvor eingebrachten Mysterien nicht weiter und könnte ohne Probleme um 70 Seiten gekürzt werden. Der dritte Teil war sprachlich sehr gut, sodass ich mich schon selbst paranoid fühlte. Die Geschichte lässt einen Haufen an mysterien unbeantwortet, was mich als Leser ziemlich frustriert hat und mir schon fast faul erscheint. Dadurch verfällt der Roman selbst in, den zuvor in der Geschichte kritisierten, Pseudointellekt. Das Ende wirkt so konstruiert, dass es so metaphorisch und intelligent wirken soll, aber scheitert daran, dass einem als Leser nicht genügend Anhaltspunkte gegeben werden, um auch nur ansatzweise eine zufriedenstellende Interpretation zu entwickeln.

Bunny: TikTok made me buy it!

Bunny: TikTok made me buy it!

von Mona Awad

1

Ich weiß nicht was ich zu diesem Buch sagen soll. Es war einfach nur ein Kampf, aber ich wollte es auch einfach nicht abbrechen. Ab der Hälfte habe ich ehrlicherweise viel quergelesen und viele Dinge übersprungen. Ich fand die ganze Geschichte einfach nur merkwürdig. Vermutlich habe ich sie auch nicht wirklich verstanden?! I really don’t know, aber das Buch war einfach nur Zeitverschwendung und hat mich in eine tiefe Leseflaute getrieben.

Bunny: TikTok made me buy it!

Bunny: TikTok made me buy it!

von Mona Awad

5

Bunny, das war eine höllische Achterbahnfahrt; mit aufgelegter Augenbinde und offenem Sicherheitsgurt!

BUNNY ist eine Wirbel aus Fight Club, Mean Girls, Die Geheime Geschichte und Heathers und man selbst klemmt irgendwo dazwischen und versucht verzweifelt nach Atem zu ringen. Klare Leseempfehlung!

Bunny, das war eine höllische Achterbahnfahrt; mit aufgelegter Augenbinde und offenem Sicherheitsgurt!
Bunny

Bunny

von Mona Awad

4

Oh Bunny...Was ist da grad passiert? 🐰

Der Anfang fing für mich vielversprechend an. Ich war gespannt was für Konstellationen sich aus den Protagonisten ergeben. Zur Mitte hin war das ganze auch für mich, wie für manch andere, wie ein Fiebertraum. Ich hab zeitweise gar nicht mehr verstanden was grad Phase ist und wie wir da gelandet sind wo wir gelandet sind. Zu diesem Zeitpunkt wäre meine Bewertung auch nicht so gut ausgefallen wie sie schlussendlich ausgefallen ist. Das Ende des Buches war für mich aber wieder spannend und bietet so viel Freiraum für Interpretationen. Ich versuche mich wirklich zusammenzureißen und nicht in ein Bunny 🐰-hole zu fallen. Ich habe auf jeden Fall lust bekommen noch mehr weirde Bücher zu lesen ✨

Oh Bunny...Was ist da grad passiert? 🐰
Bunny

Bunny

von Mona Awad

4.5

Für mich ein absolutes Meisterwerk

Dieses Buch gehört zu meinen Lieblingen, ich muss aber auch zugeben, dass es nicht für die breite Masse geschrieben wurde und ich es daher nicht jedem empfehlen kann. Diese Rezi wird deshalb etwas anders, weil ich versuchen möchte zu erklären, für wen das Buch etwas sein könnte und wer höchstwahrscheinlich nichts damit anfangen kann. Du solltest dieses Buch lesen wenn du… -gerne verwirrende Geschichten liest, teilweise ohne ersichtlichen roten Faden -es magst selber viel in Geschichteten hinein zu interpretieren (in diesem Buch wird nämlich alles der eigenen Interpretation überlassen) -gerne Bücher liest, die sich anfühlen wie ein Fiebertraum -Bücher sehr aufmerksam lesen kannst -offene Enden magst -Surrealismus, Aspekte von Horror/ Gore in Büchern magst -einfach mal was ganz anderes lesen willst Dieses Buch solltest du NICHT lesen, wenn du… -logische Erklärungen für Ereignisse brauchst -nicht gerne selber Sachen interpretierst -unbedingt Struktur brauchst -einen starken Plot/ starke Entwicklungen von Charakteren benötigst Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen bei der Entscheidung, ob man das Buch lesen sollte oder nicht. Entweder wirst du das Buch lieben oder absolut nichts damit anfangen können.

Bunny

Bunny

von Mona Awad

3.5

Fiebertraum

Ich weiß wirklich nicht wie ich das gelesene zusammenfassen soll. Muss es erst mal sacken lassen. Anfangs dachte ich sogar ich breche es ab weil nicht gut rein gekommen bin. Dieses Buch hätte ich gern gemeinsam mit David Lynch analysiert. Er hätte es sicher phantastisch Filmisch umgesetzt. Ich würde sagen wer die Filme von David Lynch und die Bücher von Ottessa Moshfegh mag wird Bunny auf jeden Fall mögen. Es ist ein Buch das ich auf jeden Fall irgendwann nochmal lesen muss um es wirklich erfassen zu können.

Fiebertraum
Bunny: TikTok made me buy it!

Bunny: TikTok made me buy it!

von Mona Awad

5

Unreliable Narrator: Hard core mode

Bunny ist ein Buch was man mindestens zweimal lesen muss. Einmal, um die Vibes zu fühlen und die restlichen Male, um es zu verstehen. Samantha ist eine interessante Protagonistin aber erzählt die Geschichte alles andere als übersichtlich, sodass man sich in den Gedanken der Studentin gefangen fühlt. Die Bunny's sind... Schrecklich. Schrecklich Grauenhaft, Schrecklich Bösartig, Schrecklich genial. Ich habe noch nie eine Gruppe Charaktere in einem Buch gleichzeitig so gehasst und vergöttert. Mein restlicher Abend wird jetzt erstmal auf Video Essays zu Bunny bestehen, um zu verstehen was da überhaupt abging 🤝 Kleines Update: sich Theorien und Interpretationen danach anzusehen ist einfach Mind-blowing! Die Geschichte kann von so vielen Seiten beleuchtet werden

Bunny

Bunny

von Mona Awad

4.5

Absolut weird aber richtig gut

Das Buch ist kaum zu beschreiben und muss einfach gelesen werden. Samantha als Protagonistin ist ein absolutes Unikat und ein richtiger „weirdo“ 😅 Ich konnte kaum zwischen Realität und Wahnvorstellungen unterscheiden. Vielleicht muss ich das Buch tatsächlich nochmal lesen um alles so richtig zu verstehen.

Bunny: TikTok made me buy it!

Bunny: TikTok made me buy it!

von Mona Awad

5

The hype is real with this one!

It’s a fantastic, fun, spooky, and wonderfully weird book. I love Ava and adore Max, and I had so much fun hating those Bunnies!🌷🐰👻 It took me a while to warm up to Samantha, but as the story goes on and she grew more confident, I fell in love with her as well (I actually think she’s written that way on purpose). She’s a wonderfully unreliable narrator, and following her storytelling is such a joy. »Bunny« is written in a very visual way, making it easy to imagine the characters and scenery. The text is atmospheric, eerie, colorful, and descriptive. I was utterly captivated by the story and I’m sooo looking forward to the movie! 🍿 ❤️🐰🩸🤍👻🩶🦌🖤🦢🌷

The hype is real with this one!
Bunny

Bunny

von Mona Awad

3

Was zur Hölle

•Buchrezi• 😵‍💫 Zum Inhalt: Samantha hat das Glück durch ein Stipendium auf eine renommierte Uni zu gehen, um dort Erzählende Künste zu studieren. Mit ihr studieren die Bunnies, eine Clique junger, reicher Frauen, die regelmäßig Partys feiern und irgendwie auch… seltsam sind. Samantha ist eine Einzelgängerin und lieber unauffällig. Doch plötzlich erhält sie eine Einladung zu einer der legendären Parties der Bunnies, den sogenannten Schundsalons. Samantha hadert, doch ihre Neugier ist geweckt, sie geht hin. Tief in ihr steckt die Sehnsucht nach Freundschaft und Anerkennung. Auf der Party werden Geheimnisse offenbart, Geschichten erzählt und mit Männern getanzt, die eine andere Art von „vernaschen“ mögen. Samantha entdeckt ein echtes Bunny, klein und süß, auf ihrem Schoß. Überall auf dem Campus leben die putzigen Häschen… und bald darauf ist Samantha selbst ein Bunny und gerät immer tiefer und tiefer in die Sekte… ähhh Freundesclique… Mein Fazit: Was zu Hölle war das?! Ich weiß gar nicht mehr, wo ich auf dieses Buch gestoßen bin, aber irgendetwas hat mich neugierig gemacht. Aber was dann auf mich zugekommen ist, damit habe ich nicht gerechnet. Die Bunnies sind wirklich ganz besondere Freundinnen und es passieren Dinge auf deren Partys, die einfach krass sind! Schillernde Persönlichkeiten, mit denen man befreundet sein will?! Samantha ist da eher das Gegenteil, stets schwarz gekleidet und bleibt lieber für sich. Doch irgendwie sehnt sie sich auch nach Anerkennung. Das Buch bleibt nicht realistisch, irgendwann befinden wir uns mitten in einer düsteren Fantasy-/Horrorgeschichte, die aber immer wieder mit einer Prise schwarzem Humor und Satire punktet. Die Geschichte ist wie ein Fiebertraum. Samantha gerät permanent an die falschen Leute und sie denkt sooft das Richtig und macht dann das Falsche… Was zwangsläufig in einer Katastrophe endet. Es wird blutig, verdammt blutig! Zweidrittel des Buches haben mich zwar schockiert, aber auch gut unterhalten. Aber dann wurde es einfach nur noch verwirrend, was ist Fiktion und was passiert hier gerade wirklich? Da hat es mich dann auch leider verloren… der tiefere Sinn war zwar erkennbar, hat sich für mich aber nicht ganz erschlossen. 🐰🐰🐰 von fünf 🐰n!

Was zur Hölle
Bunny: TikTok made me buy it!

Bunny: TikTok made me buy it!

von Mona Awad

3

Samantha is part of a highly selective writing program at Warren University. Problem is, she hates her cohort of rich girls, who all call themselves "Bunny" and Samantha hasn't written anything profound since she came Warren. When Samantha becomes entangled with the Bunnies she ends up falling down a deep rabbit hole.

The only way how to review this book is to use quotes from the last part of the book, which sum it's contents up nicely and do it's own critique, because of how difficult this book has been rendered by many readers. Either side claiming it to be amazing, the other not even finishing the book: "I mean I was intrigued at first. Maybe even dazzled. Smitten by a certain grittiness, a certain dark charm." "- it isn't giving itself to us. It's being... Coy." "Unnecessarily inaccessible. Not delivering on its premise." "And it was dazzling premise. -" I admit I was dazzled by the cover and as said: by the premise. After the first chapters I had to fight the plot and nightmares inside the story, however, you can only agree with how well the book is at descriptions and internal turmoil. By the end, I would have been fairly disappointed, if it had not been for the internal review and me coming to an understanding that the book itself just explained why and how it was written like that. For that I was able to check it off my list of dark academia novels, and will only recommend it to horror enthusiasts, warn animal lovers and creative geniuses to not digest it at once.

Bunny

Bunny

von Mona Awad

5

Wahnsinn und einfach ganz große Klasse!

Dieses Buch hat mich wirklich auf allen Ebenen abgeholt. Ich fand es spannend, ich fand es durchdacht, es hat weh getan, es hat verwirrt, es hat mich zum Lachen gebracht, es hat mich zum staunen gebracht und es hat mich dazu gebracht, zu denken, was eigentlich mit mir nicht stimmt, dass ich sowas lese. Habs geliebt. Besonders gut fand ich wie die Klischees die im Buch teilweise behandelt wurden gleichzeitig hinterfragt wurden. Die Dialoge waren pures Gold. Das war richtige, moderne Schreibkunst in meinen Augen. Einfach clever gemacht von A-Z. Und bin ich mir am Ende sicher was Einbildung und was Realität sein sollte? - klares Nein! Dadurch regt es zum Denken an und ich denke das hat die Autorin damit bezweckt. Liebs, weil werde tagelang nicht drüber wegkommen.

Wahnsinn und einfach ganz große Klasse!
Bunny: TikTok made me buy it!

Bunny: TikTok made me buy it!

von Mona Awad

Post image
Bunny: Thriller

Bunny: Thriller

von Mona Awad

2.5

Verwirrend und auch irgendwie krank…

Samantha - eine Studentin an einer Universität, kreatives Schreiben als Hauptfach. Eine Gruppe von beliebten Mädchen - die Bunnys - und eines Tages bekommt Samantha von ihnen eine Einladung zu ihren legendären Treffen. Was da aber passiert, verschlägt nicht nur Samantha die Sprache und bringt sie an ihre Grenzen, sondern auch den Leser selbst. Leider konnte mich das Buch letztendlich nicht wirklich fesseln. Irgendwie wusste ich das gesamte Buch über hinweg nicht, was eigentlich genau passiert bzw. was jetzt Wirklichkeit und was Einbildung ist. Daher gibt es von mir leider nur 2,5 ⭐️.

Verwirrend und auch irgendwie krank…
Bunny

Bunny

von Mona Awad

Nach 186 Seiten abgebrochen

Ich habe mich wahnsinnig auf dieses Buch gefreut. Ich mag verrückte Geschichten, aber diese hier war ein einzigster Fiebertraum für mich. Wörter, die ich noch nie in meinem Leben gehört habe, verschachtelte und hochgestochene Sätze, die sich schlau anhören, aber keinen Sinn ergeben, völlig zusammenhanglose Situationen, die nur in den Raum geschmissen werden, und jetzt explodieren hier auch noch Tiere, die als Ritual ran müssen, bevor es an Menschen geht. Ich möchte mich nicht durch das Buch quälen um dann am Ende festzustellen, dass man am Ende auch nicht schlauer ist, wenn ich einige andere Rezensionen lese. Neeeee sorry, that's not my world

Bunny: TikTok made me buy it!

Bunny: TikTok made me buy it!

von Mona Awad

5

Was für ein Ritt!

Dieses Buch hat sich angefühlt wie ein berauschender Trip. Einfach nur rasend, erfrischend anders und unkonventionell! Eine Geschichte mit Horror, Fantasy, Märchen Elementen und einer Prise Wahnsinn. Was für ein Buch! Ebenfalls atemberaubend geschrieben, für mich auf jeden Fall ein literarisches Highlight. Definitiv nichts für jedermann und man muss sich drauf einlassen. Was mit Samantha letztendlich nicht richtig war, das bleibt jedem selbst überlassen…

Bunny

Bunny

von Mona Awad

4

Ein wilder Trip, als wäre ich in einen Kaninchenbau gefallen

Ich mochte das Buch wirklich gerne. Mir hat die Anlehnung an Alice im Wunderland sehr gefallen, genauso wie die schrägen und brutalen Szenen. Das Leseerlebnis war, als würde man wie Alice in einen Kaninchenbau fallen, in dem alle verrückt sind und man den Weg zurück in die Realität sucht. Ich will gar nicht so viel über meine Einschätzung der Charaktere sagen, um nicht zu spoilern und ich glaube am meisten Spaß macht das Buch auch, wenn man Blind rein geht. Buch ist etwas für Leute, die exzentrische Charaktere mögen und am Ende des Buches selbst einordnen wollen, was die Geschehnisse jetzt über die einzelnen Charaktere Aussagen.

Bunny

Bunny

von Mona Awad

5

Ich liebe Bücher die für jeden Leser ein anderes Buch sein können.

Dieses Werk lässt so viele Interpretationsmöglichkeiten zu, ohne unvollendet zu wirken. Es geht um Freundschaft, Liebe, Einsamkeit, ums manifestieren, den Drang sich zu beweisen und das mit einer ordentlichen Portion Skurrilität. Samantha studiert Literatur an der Warren Universität. Sie ist introvertiert und hat nur eine Freundin. Oftmals fühlt sie sich einsam und hat es nicht leicht in ihrer Armut. Parallel gibt es die „Bunnys“ eine Gruppe von jungen, reichen Frauen, die sich zuckersüß kleiden und ausdrücken. Samantha ist gleichzeitig abgestoßen und angezogen von den Bunnys und landet irgendwann in ihren Fängen. Schnell muss sie feststellen das sie nur äußerlich süß und niedlich wirken. Denn in ihrem inneren Kreis tun sich blutige Abgründe auf. Das Buch liest sich wie ein einziger Fiebertraum, man schwebt dauerhaft zwischen Traum und Wirklichkeit, denn die Grenzen gehen fließend ineinander über. Die Gedanken unserer Protagonistin sind komplett „weird“, was allerdings die Andersartigkeit des Buches ausmacht und für mich einen großen Unterhaltungsfaktor aufweist. Hin und wieder wird man von einer „rüderen“ Sprache überrascht. Das Ende des Buches war sehr überraschend. Denn auch wenn am Anfang vieles oberflächlich wirkte, lässt es zum Schluss allerlei Spiel für eigene Interpretationen. Und ist gleichzeitig tiefgründig, traurig und philosophisch meiner Meinung nach, außerdem lässt es rückblickend verschiedene Situationen anders erscheinen. Die Mischung aus Horror und Weird Fiction, die Gegensätze von Reichtum und Armut, Oberflächlichkeit und Tiefgründigkeit, hat mir extrem gut gefallen und wird noch einige Zeit nachhallen.

Bunny

Bunny

von Mona Awad

2

Wie ein Fiebertraum.

Ganz klar, das Cover hat mich sofort angesprochen. Dark Academia mit einer rein weiblichen Gruppe? Klingt perfekt! Ein bisschen abgedreht? Damit komme ich klar. Oder auch nicht. Der Einstieg fiel mir schwer – ich stolperte über Sätze, Namen und unklare Zusammenhänge. Oft legt sich so etwas mit der Zeit, doch hier gelang es mir nicht richtig. Die Story blieb für mich durchweg verwirrend und surreal. Ich fand einfach keinen richtigen Zugang, war aber dennoch neugierig auf diese Frauengruppe und ihr Geheimnis. Die Auflösung war mir dann allerdings einen Tick zu viel – ich fühlte mich wie in einem Fiebertraum. Auch die Charaktere blieben für mich zu schwammig, sehr oberflächlich und nicht wirklich sympathisch. Dadurch fiel es mir noch schwerer, ins Buch einzutauchen. Der Spaß ging mir irgendwann verloren, und nach gut der Hälfte habe ich mich – nach einigen Zeilensprüngen – entschieden, es abzubrechen. Vielleicht war einfach nicht der richtige Zeitpunkt für mich und die Bunnys. Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich dem Buch aber noch eine Chance geben.

Wie ein Fiebertraum.
Bunny: TikTok made me buy it!

Bunny: TikTok made me buy it!

von Mona Awad

4.5

Verrückt und Düster

Bunny ist eine Geschichte über Freundschaft, Intrigen, Gruppendynamik und Übernatürliches. Die Geschichte ist in drei Teile geteilt und in jedem dieser Teile herrscht eine ganz eigene Dynamik zwischen der Protagonistin Samantha und den Bunnys, was die ganze Story sehr interessant macht. Es ist schwer dieses Buch zu beschreiben, alles ist so verrückt und es passieren ganz seltsame Dinge, dass man garnicht fassen kann, was gerade passiert. Teilweise musste ich die Passagen doppelt lesen, weil ich nicht begreifen konnte welche verrückten Dinge in diesem Buch passiert. Man bekommt so viel von Samanthas Gedanken mit, dass man kaum noch unterscheiden kann, was wirklich passiert und was nur in ihrem Kopf geschieht. Als Fazit kann ich dieses Buch sehr empfehlen, da es eine ganz außergewöhnliche Story ist und ich etwas in dieser Art noch nie gelesen habe.

Verrückt und Düster
Bunny

Bunny

von Mona Awad

4

das treffendste wort ist: weird

Das Buch hat wirklich stark begonnen, mich dann leider in der Mitte etwas verloren aber wurde dann gegen Ende wieder super spannend. Es war, wie auch schon andere geschrieben haben, einfach ein Fiebertraum und an Absurdität kaum zu übertreffen. Ich hatte schon viele Fragezeichen, die auch nicht mehr aufgeklärt wurden aber dennoch hat mir das Buch wirklich gut gefallen, es war spannend, es war weird und es war (bis auf den Mittelpart) fesselnd. Mir fällt es wirklich schwer dieses Buch zu beschreiben oder gar kurz zusammenzufassen, ich glaube man muss es einfach lesen (Nachtrag: ich habe meine Bewertung von 3,5 Sterne auf 4 Sterne erhöht, einfach weil ich ständig an dieses Buch denken muss und es mich einfach noch nachhaltig in seinen Fängen hat!)

Bunny: TikTok made me buy it!

Bunny: TikTok made me buy it!

von Mona Awad

5

Mit Abstand das kurioseste Buch, das ich je gelesen habe. Aber ich hab’s geliebt! Ist bestimmt nicht für jeden etwas. Man muss sich darauf einlassen.

Bunny

Bunny

von Mona Awad

2

Ich habe dieses Buch wirklich nicht verstanden und mir fehlen die Worte zu dieser seltsamen Geschichte. Doch vielleicht bin ich es auch, die den Sinn leider einfach nicht versteht.

Bunny

Bunny

von Mona Awad

2

wahrlich keine gaumenprobe

also entweder bin ich zu dumm für dieses buch oder das buch ist es selbst, haha. und das, was ich verstanden habe, war einfach nur pseudo deep und ... zeugt einfach nur von einer heftigen psychose ... aller charaktere?! ich hatte noch nie so sehr das gefühl, die geschichte eines buches überhaupt nicht verstanden zu haben – falls es diese überhaupt gab? das buch lebt von einer düsteren und strangen atmosphäre. und auch das college und die umgebung ist sehr einzigartig und bildlich beschrieben. das war auch schon das positive für mich. die meiste zeit wirkte es nämlich so, als hätte man willkürlich absurde sätze aneinandergereiht, mit einem bildhaften, poetischen stil überzogen, in ein buch geklatscht und "bunny" draufgeschrieben. vor allem die charaktere fand ich so anstrengend! diese lebten quasi nur von wiederholt betonten klischees und blieben bis zum schluss einfach nur unnahbar und unsympathisch. ich erkenne schon das potenzial der autorin an, aber ich will trotzdem nie wieder etwas von ihr lesen. und von kaninchen hab ich such erstmal die schnauze voll, lol.

Bunny

Bunny

von Mona Awad

4

besonders

Ein sehr eigenartiges Buch, über eine Gruppe Schriftstellerinnen die Männer aus Hasen erschaffen. Ich hab eine Weile gebraucht um reinzukommen und vermutlich immernoch nicht alles verstanden, was hier passiert ist, kann aber nicht aufhören daran zu denken.

besonders
Bunny

Bunny

von Mona Awad

4

4⭐️

Unheimlich wirr, unheimlich unheimlich aber irgendwie auch unheimlich fesselnd. So hab ich es zumindest empfunden. Ich brauchte ein bisschen, um in das Buch reinzufinden aber als ich dann drin war hatte es mich richtig erwischt. Muss man mögen, meins war es auf jeden Fall.

Bunny

Bunny

von Mona Awad

4

Satirisch, böse, durchgeknallt. Was für ein herrlich abgedrehtes Buch habe ich hier gerade gelesen?! 😱 Der Schreibstil ist jawohl mal der Hammer. Poetisch und wunderbar böse. Die Autorin schreibt sehr zwischen den Zeilen und das ganze Buch ist eine reine Gesellschaftskritik. Oft hatte ich irgendwie Vibes vom neuen Barbiefilm, aber auf eine sehr abgedrehte Art, war also richtig meins 😂 Definitiv ein Buch, dessen Inhalt und Kritik man nicht komplett beim ersten Mal lesen erfassen kann, finde ich. Ich werde es irgendwann auf jeden Fall noch mal lesen. Ich musste aber tatsächlich oft schmunzeln, besonders die Frisörszene wird mir wohl noch lange im Kopf bleiben. 😂 Auf jeden Fall kann man dieses Buch nicht einfach nebenbei weglesen. In jedem Satz steckt so viel mehr, als da steht.

Bunny

Bunny

von Mona Awad

4

„Bunny“ von Mona Awad – Ein literarischer Fiebertraum

Mona Awad liefert mit Bunny eine groteske, absurde und faszinierende Reise, die Dark Academia und Weird Girl Fiction auf ein neues Level hebt. Die Geschichte rund um Samantha und die surreal-süße Welt der Bunnys ist verstörend und hypnotisch zugleich. Samantha ist eine klassische unzuverlässige Erzählerin – doch wie tief reicht ihr Wahn? Ist das alles eine Metapher für Einsamkeit, Kreativität und toxische Freundschaften? Oder steckt mehr dahinter? Die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen, und die grotesken Wendungen lassen einen zwischen Beklemmung und Faszination schwanken. Awads Stil ist klug und verstörend. Themen wie Weiblichkeit, Gruppenzwang und die Macht von Kunst werden düster und zugleich satirisch inszeniert. Am Ende bleibt die Frage: Ist „Bunny“ genial oder einfach nur Wahnsinn? Fazit: Ein fiebriger Albtraum von einem Buch, das mehr Fragen als Antworten hinterlässt – und genau darin liegt sein Reiz.

Bunny

Bunny

von Mona Awad

4.5

Weird Girl Fiction at it’s Best 😍🐰📚🐇💕

Rezi folgt 💕

Bunny

Bunny

von Mona Awad

4

Sehr skurrile Geschichte, hat mich von der Art her an Chuck Palahniuk erinnert

Bunny

Bunny

von Mona Awad

3.5

Bunnies, Schwäne, Hirsche... What??

Ein Wort, das in sehr vielen anderen Rezis zu diesem Buch auftaucht, ist "Fiebertraum", und das trifft es wirklich gut. Das Buch ist lustig, verwirrend, seltsam, und so viel dazwischen. Es hat recht lange gedauert, bis das Buch in Fahrt kommt und auch zwischendurch gibt es so einige Längen. Aber wenn es erstmal an die unterhaltsamen Stellen kommt, dann unterhält es wie kaum ein anderes Buch. Nach so vielen Kapiteln habe ich die Wand angestarrt und mich gefragt, was zum Henker ich hier eigentlich lese... Und das Ende wirbelt noch einmal alles durcheinander, sodass man sich als Leser ernsthaft fragt, was denn nun wirklich passiert ist und was nur Einbildung war. Ein wirklich wilder Trip!

Bunnies, Schwäne, Hirsche... What??
Bunny

Bunny

von Mona Awad

4.5

Irgendwie war das eine der merkwürdigsten und skurrilsten Geschichten die ich je gelesen habe. Ich bin mir nicht Sicher, ob ich da wirklich alles verstanden hab, was war real und was nicht ? Auf jedenfall ein absoluter Fiebertaum, der mich in seinen Bann gezogen hat.

Bunny

Bunny

von Mona Awad

2

Das war leider nichts. Ich habe mir viel von diesem Buch erhofft, weil ich noch nie im Horror-Genre gelesen habe. Ich kann die Faszination hinter "Bunny" definitiv verstehen, aber für mich war die Handlung zu verworren. Der Schreibstil ist an sich toll und mitreißend, aber teilweise leider genauso einschläfernd. Ich habe mich einfach nicht unterhalten gefühlt.

Post image
Bunny

Bunny

von Mona Awad

3.5

Fairytale Horror

Das Buch ist wirklich weird! Trotzdem zieht es einen, mit dieser absurden Geschichte, in den Bann. Es ist anspruchsvoll zu lesen weil es wirklich einen anstrengenden Schreibstil hat. Es fühlt sich an wie ein langer Gedanke der mit der Zeit mehr und mehr zusammenschmilzt. Um das Buch mehr zu mögen und zu verstehen, muss man wissen, dass es nicht nur ein Thriller ist, sondern auch fairytale Elemente hat. Weil ich das nicht wusste war ich oft verwirrt. Zurückblickend macht es viel mehr Sinn- obwohl ich trotzdem noch verwirrt bin. Es handelt um die Fantasie und wie die Realität mit ihr kollidieren kann. Ich glaube als Leser soll man auch gar nicht alles verstehen! Samantha weiß (glaube ich) selber nicht was real und was fake ist. Ich glaube das Buch hat Potential um in ein paar Jahren als Klassiker bezeichnet zu werden. Es lässt sich auf unterschiedliche interpretieren und ist sicher, auch auf Grund der beschreibenden Sprache, gut zu analysieren. Ich würde mir wünschen von der Autorin zu hören, was ihr Hintergedanke bei dem Buch war. Während ich das Buch gelesen habe, war ich nicht unbedingt begeistert aber im Nachhinein finde ich es irgendwie faszinierend. Spoiler: meine Theorien - Cupcake ist auch ein Hybrid. Obwohl sie mein Favorit ist, wirkt sie sehr unperfekt. Sie will Samantha den Mantel abnehmen, obwohl sie keinen an hat. Macht ihr Komplimente zu Ohrringen die es nicht gibt usw. - Ist das ganze Buch ihre Masterarbeit? - Herzogin vs. Samantha. Die Herzogin hat Samantha für ihre Kraft ausgenutzt. Ich glaube Samantha ist ihrer Kraft (Tiere in hybriden zu verwandeln) nicht bewusst. Es gibt sicher viel mehr Theorien aber es ist alles so komplex haha. Beim zweiten Mal lesen macht es bestimmt mehr Sinn Was für mich überhaupt keinen Sinn macht: -Warum war sie bei dem letzten Treffen mit dem Löwen und ihrer Dozentin plötzlich gefesselt?? -Hat sie, als sie mit Ava geredet hat, nur mit der Luft geredet? Ava gab es ja nur in ihrer Fantasie

Fairytale Horror
Bunny

Bunny

von Mona Awad

4.5

Hmmm ... skurril ... aber auch unterhaltsam

Anfänglich dachte ich an Freundschaft - Dazugehörigkeit - Individualismus vs Konformismus. Zwischendurch dachte ich an eine psychotische Episode. Zum Schluss blieb der Eindruck, dass die Geschichte die Beschreibung eines Horrortrips ist, der das Verfassen einer Uni-Abschlussarbeit sein kann (zumindest aus eigener Erfahrung) Ich denke, die Geschicht ist auf alle Fälle lesenswert und kann unterschiedlich interpretiert werden. Viel Spaß!

Bunny: TikTok made me buy it!

Bunny: TikTok made me buy it!

von Mona Awad

3.5

Es ist so weird

Bunny erzählt die Geschichte von Samantha, einer Einzelgängerin, die an einem Elite-College für kreatives Schreiben studiert. Dort gibt es eine geheimnisvolle Clique reicher, hübscher Mädchen, die sich alle „Bunny" nennen. Als Samantha plötzlich von ihnen eingeladen wird (zu einer Art Mischung aus künstlerischem Ritual, Party und Wahnsinn) verändert sich alles. Sie taucht immer tiefer in die zuckersüße, bedrohlich-schöne Welt der Bunnys ein, verliert sich in bizarren Szenen und muss sich irgendwann fragen: Was ist eigentlich noch real? Und was bedeutet Freundschaft oder auch Identität wirklich? Ich weiß gar nicht genau, wo ich anfangen soll, dieses Buch war einfach... weird. Ich habe Bunny angefangen zu lesen und war direkt irgendwie gefesselt, obwohl ich oft nicht verstanden habe, was da gerade passiert. Die Erzählweise hat mir gefallen, sie war atmosphärisch, verspielt und sprachlich interessant. Das Skurrile hat mich nicht abgeschreckt, im Gegenteil, ich fand es stellenweise sogar faszinierend. Und trotzdem: Es hat mich nicht so gepackt, dass ich es in einem Rutsch durchlesen musste. Die Stärke dieses Romans liegt in seiner Doppeldeutigkeit. Alles, was passiert, könnte metaphorisch gemeint sein oder wörtlich. Es geht um Kreativität, um Selbstverlust, um weibliche Zugehörigkeit und Ausgrenzung. Und es ist so geschickt geschrieben, dass man selbst als Leser*in irgendwann nicht mehr weiß, wo oben und unten ist. Und genau das ist auch mein größter Kritikpunkt oder vielleicht gerade die Genialität dieses Buches???: Ich bin völlig verwirrt. Ich mochte es, dann mochte ich es wieder nicht. Ich fand es clever, dann wieder übertrieben. Und doch glaube ich, genau das war Mona Awads Ziel-den Leser in denselben Strudel zu ziehen, in dem auch ihre Hauptfigur steckt. Und das ist ihr brillant gelungen. Ob ich es weiterempfehlen würde? Nur bedingt. Wer strukturierte Plots, emotionale Klarheit oder klassische Spannungsbögen erwartet, wird hier vermutlich scheitern. Aber wenn ihr euch für das Subgenre „Weird Girl Fiction" interessiert - und Lust habt, euch auf ein literarisches Fiebertraum-Erlebnis einzulassen - dann könnte Bunny genau das Richtige für euch sein. Irgendwie mochte ich es. Irgendwie nicht. Und irgendwie beschäftigt es mich immer noch.

Es ist so weird
Bunny

Bunny

von Mona Awad

4

Mona Awad zieht einen in dieses Buch wie es Alice in das Kaninchenloch hineinzieht. „Dark Academia“ war noch nie passender. Absurdes, Witz & Horror: anspielungsreich streift Awad die verschiedensten Themen rund um Freundinnenschaften und das Schreiben. Die deutsche Übersetzung fand ich nicht immer gelungen.

Bunny

Bunny

von Mona Awad

4

Ich fühle mich als hätte ich ein Bad Trip-aber auf eine gute Weise

Vorab, ich werde hier Spoilern ! Bis zur Hälfte des Buches war ich komplett begeistert. Ich liebe diesen wirren Schreibstil, das man nicht wirklich weis was real und was unreal ist. Es hat mich einfach fasziniert. Was ich dann nicht so toll fand war das Ende. Ich mochte Ava nicht und deswegen hat mich das Ganze auch nicht so mitgenommen. Und ich hätte noch so gerne mehr über diese Bunny Sache erfahren. Aber ich konnte diesem Buch keine 3 Sterne geben. Das geht nicht. Dafür ist es zu besonders. Ich habe jeden Tag an das Buch gedacht und es hat mich einfach gefesselt. Dieses Buch hat mich süchtig gemacht und ich will mehr davon. Auch die verschiedenen Theorien rund um die Story sind so toll und es macht so Spaß sie nachzuverfolgen. Bin immer noch benebelt von dem Buch aber ja es war ein einzigartiges Leseerlebnis

Ich fühle mich als hätte ich ein Bad Trip-aber auf eine gute Weise
Bunny

Bunny

von Mona Awad

4

"Hab dich lieb Bunny!!" Ich hab keine Ahnung was ich da gelesen habe oder ich bin einfach zu blöd für. Ich hab dann einfach aufgegeben den Kontext ganz zu erfassen und gelesen. Aber trotz allem war die Story rund um Samantha ein unglaublicher mindfu**, der unglaublich genial und böse war. Und ich würd es jederzeit wieder lesen.

Bunny

Bunny

von Mona Awad

4.5

Diese Sprache ist WUNDERSCHÖN!!!

Was die Bunny da treiben ist so abgefahren und strange und übernatürlich und eklig und bizarr und verwerflich und albern. Viele viele Plottwists, spannend und wie ein Autounfall, den man beobachten muss.

Bunny

Bunny

von Mona Awad

4

Wahrscheinlich das skurillste Buch, das ich je gelesen habe

…und gerade deshalb so besonders und fantastisch. Es war schwer, der Hauptprotagonisgin zwischen ihrer Realität und Fiktion hin und her zu folgen - genau wie es sein sollte. Ich wusste zu keinem Zeitpunkt was mich auf den nächsten Seiten erwartet, geschweige denn wie es ausgeht. Das Buch ist ganz anders als alle anderen, die ich sonst lese und gerade deshalb hat es mich so fasziniert. Bei der Bestellung wurde es als „Thriller“ bezeichnet, womit ich nicht übereinstimme. Horror? Fantasy? Sehr SEHR schwarze Komödie? Irgendwie eine Mischung aus allem. Fand ich großartig und sehr unterhaltsam.

Bunny

Bunny

von Mona Awad

3

Samantha studiert an der Warren Universität, das Schreiben ist ihre große Leidenschaft, da ihre Fantasie keine Grenzen zu haben scheint. Ihre Kommilitoninnen sind vier reiche Tussis, die sich gegenseitig nur Bunny nennen. Regelmäßig treffen diese sich zu einem Schundabend und als Samantha dazu eingeladen wird, denkt sie, das große Los gezogen zu haben. Tja… Ich weiß nicht so recht, wie ich dieses Buch beschreiben soll… Zwischendurch war es schon spannend und auch witzig, aber die meiste Zeit hab ich mich einfach nur gefragt, was die Autorin beim Schreiben für Drogen eingeworfen hat. Verworren und unrealistisch, vielleicht war ich auch einfach nur zu doof, das zu verstehen. 🤷‍♀️

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Piranesi
Wilder Girls
If We Were Villains: A Novel
Babel: O La Necesidad De La Violencia; Una Historia Arcana Sobre La Revolucion De Los Traductores De Oxford
Meine dunkle Vanessa