Zerteilt

Zerteilt

Taschenbuch
4.0153
Fred Abel 5GesichtserkennungZerbrochenFred Abel Reihenfolge

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Band 5 der True Crime-Bestseller-Reihe: Der abschließende Höhepunkt von Michael Tsokos' True-Crime-Reihe um Rechtsmediziner Dr. Fred Abel, in dem ein religiöser Attentäter seine Opfer in Aufzügen attackiert

Berlin wird von einer Reihe islamistischer Anschläge erschüttert. Ein Attentäter attackiert Menschen in Aufzügen – wiederholt, mit eskalierender Gewalt. Dabei agiert der Unbekannte so geschickt, dass keine Überwachungskamera ihn zeigt, keine Zeugen ihn beschreiben können.
Rechtsmediziner Fred Abel, stellvertretender Leiter der rechtsmedizinischen BKA-Einheit „Extremdelikte“, obduziert mit seinem Team unter Hochdruck die Opfer der Anschläge. Können die Verletzungen der Getöteten Rückschlüsse auf den Täter geben?

Unterdessen schwebt die frühere Lebensgefährtin seines besten Freundes Lars Moewig in akuter Lebensgefahr. Marie wurde Zeugin eines eiskalten Mordes, und trotz Polizeischutz in einem Safe House entgeht sie nur um Haaresbreite einem Mordanschlag. Abel ist sich sicher, dass sich ein Maulwurf in den eigenen Reihen befindet, der ihm und Moewig immer einen Schritt voraus ist.

In seinem letzten Fall muss Rechtsmediziner Fred Abel nicht nur sein gesamtes rechtsmedizinisches Können, sondern auch sein langjähriges kriminalistisches Wissen aufbieten, um die Täter zu finden und das Morden zu stoppen.

Die spannenden True-Crime-Thriller um Dr. Fred Abel sind in folgender Reihenfolge erschienen:

Zerschunden (Michael Tsokos & Andreas Gößling)Zersetzt (Michael Tsokos & Andreas Gößling)Zerbrochen (Michael Tsokos & Andreas Gößling)Zerrissen (Michael Tsokos)Zerteilt (Michael Tsokos)
Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
352
Preis
15.50 €

Autorenbeschreibung

Prof. Dr. Michael Tsokos, 1967 in Kiel geboren, ist Professor für Rechtsmedizin und international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Forensik. Seit 2007 leitet er das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin. Seine bisher 28 Bücher sind allesamt Bestseller und wurden bereits mit hochkarätiger Besetzung verfilmt. Mit knapp 700.000 Followern auf Instagram und seinen bundesweiten Live-Events zu rechtsmedizinischen Themen fesselt er seit Jahren seine Follower, Fans, Leser und [email protected]

Beiträge

49
Alle
4

Einer der besten Bücher aus der Reihe, das Ende war ein schöner Abschluss der Reihe

5

Der letzte Teil der Reihe hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn es sehr schade ist, dass die Reihe zu Ende ist, so ist der Schluss total stimmig und stellt mich zufrieden.

5

Der letzte Teil der Fred Abel Reihe 😃Und auch diesen fand ich echt gut.Spannung wie auch in den anderen Teilen!

3

Letzter Teil dieser Reihe um den Rechtsmediziner Fred Abel. Leider muss ich zugeben, dass es mich diesmal leider nicht so gefesselt hat, wie die Bände vorher.

5

5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Mega Krimi Buch, werde auch die weiteren Teile alle lesen

5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
4

Die Ereignisse in diesem Band spielen 11 Wochen nach "Zerrissen" und setzen teilweise an die Geschehnisse daraus an.   Es geht um islamistische Anschläge in Berlin. Der Täter dringt in Aufzüge in Hotels ein und bringt dort die Menschen brutal um.   Die Geschichte wird aus verschiedenen Erzählerperspektiven wiedergegeben. Einige Kapitel sind aus der Sicht des Täters, was einem seine kranken und fanatischen Gedanken nahe bringt.   Es beginnen fesselnde Ermittlungen und es gibt wieder tiefe Einblicke in die Rechtsmedizin.   Fred Abel macht in diesem Band auch eine wesentliche persönliche Wandlung durch, in der ihm klar wird, dass die Arbeit nicht mehr sein privates Leben und zukünftiges Familienglück beeinträchtigen darf. Das Ende hätte ich mir anders gewünscht, da es den vorherrschenden Fall im Buch nicht vollends aufklärt. Dennoch ein würdiger Abschluss dieser Reihe! Ein wieder mal sehr spannender Thriller - empfehlenswert!

4

Mit dem letzten Teil der Reihe begonnen, aber damit bestimmt nicht das letzte mal aus der Reihe gelesen 👍

Mit dem letzten Teil der Reihe begonnen, aber damit bestimmt nicht das letzte mal aus der Reihe gelesen 👍
5

Gelungener Abschluas der Reihe !

Hab das Buch auf Arbeit gelesen und konnte es zum Glück in 2 Tagen fertig lesen. Wie die anderen 4 Bücher der Fred Abel Reihe ist auch der ein voller Erfolg. Spannend, unvorhersehbar und Action. Die Bücher von Dr. Tsokos sind und bleiben meine liebsten Thriller ✌🏼

3

Der letzte Tsokos aus der Z-Reihe. Er war solide und auch spannend, kam aber beim besten Willen an keinen der Vorgänger ran. Ich fand auch schade, das einige Dinge die vorab in den anderen Bänden geschahen plötzlich "anders" gelaufen sind. Dies war mir ja bereits beim Vorgänger zu Zerteilt aufgefallen ( Kinderwunsch und Fehlgeburten obwohl stets gesagt wurde beide wollten nie Kinder ) , und hier eben wieder sehr deutlich. Das fand ich etwas schade, aber ich denke, wenn man nicht gerade vor ein paar Monaten die Z-Reihe Bücher gelesen hat, merkt man diese kleinen Unstimmigkeiten nicht. Ich fand das Ende tatsächlich auch etwas "plötzlich" und teilweise auch etwas "lieblos" also eindeutig, für mich, der schwächste Z-Reihen Tsokos. Darum hat dieser hier wohl auch eindeutig länger gebraucht um von mir fertig gelesen zu werden. Aber als netter Zeitvertreib ohne viel Druck, kann man ihn schließlich "weg lesen" .

Post image
3

Als Übergangsbuch zu einer anderen Buchreihe ganz gut, aber als letztes Buch dieser Reihe leider sehr unbefriedigend, da sehr vieles offen bleibt. Leider ein für mich entäuschender Abschluss

3

Fand’s ziemlich langweilig…hab zum Ende hin viel übersprungen

4

Zerteilt ist der fünfte und letzte Teil der Z-Reihe, einer True -Crime-Reihe um Rechtsmediziner Dr. Fred Abel. Ich empfehle zum besseren Verständnis der Zusammenhänge auch die vorigen Bände zu lesen. Es ist aber grundsätzlich möglich, nur Band 5 zu lesen. Allerdings wird in "Zerteilt" vieles aus den vorigen Bänden gespoilert, bekannte Personen tauchen wieder auf und es wird Bezug auf alte Fälle genommen. Der Schreibstil hat mir auch dieses Mal wieder sehr gut gefallen. Die Kapitel sind jeweils recht kurz, es gibt wechselnde Blickwinkel, unter anderem auch die Sicht auf den Täter. Wer sich für True Crime in Kombination mit Rechtsmedizin interessiert, wird die Thriller von Michael Tsokos mögen. Man bekommt immer wieder detaillierte Einblicke in die Arbeit eines Rechtsmediziners, erfährt wie eine Obduktion abläuft und rätselt gemeinsam mit Rechtsmediziner Dr. Abel und seinem Team. In diesem 5. und letzten Fall für Fred Abel sind mir hauptsächlich die handelnden Personen ans Herz gewachsen. Den Fall an sich und dessen Auflösung fand ich persönlich dieses Mal nicht ganz so spannend. Aber wie der Autory in seinem Nachwort schreibt, soll man aufhören, wenn es am schönsten ist. Ich habe die Z Reihe gerne gelesen, freue mich jetzt aber auf neue, spannende Fälle für Sabine Yao. Fazit: lesenswerter True-Crime Thriller.

4

Zerteilt ist ein kurzweiliger und spannender Thriller, der von Anfang an fesselt. Die Handlung zieht mit einem hohen Tempo durch düstere Wendungen und lässt kaum Zeit zum Durchatmen. Einige lose Enden bleiben jedoch offen, was den Gesamteindruck leicht trübt. Dennoch: ein packender Pageturner mit Nervenkitzel bis zur letzten Seite.

Zerteilt ist ein kurzweiliger und spannender Thriller, der von Anfang an fesselt. Die Handlung zieht mit einem hohen Tempo durch düstere Wendungen und lässt kaum Zeit zum Durchatmen. Einige lose Enden bleiben jedoch offen, was den Gesamteindruck leicht trübt. Dennoch: ein packender Pageturner mit Nervenkitzel bis zur letzten Seite.
1

„Zerteilt“ – Michael Tsokos 🩸 Berlin wird von einer Reihe islamistischer Anschläge erschüttert. Ein Attentäter attackiert Menschen in Aufzügen wiederholt, mit eskalierender Gewalt. Dabei agiert der Unbekannte so geschickt, dass keine Überwachungskamera ihn aufzeichnet, keine Zeugen ihn beschreiben können. Rechtsmediziner Dr. Fred Abel, stellvertretender Leiter der rechtsmedizinischen BKA-Einheit „Extremdelikte“, obduziert mit seinem Team unter Hochdruck die Opfer der Anschläge. Können die Erkenntnisse der Rechtsmediziner weitere Todesopfer verhindern? Der letzte Teil der Reihe und ich denke, es ist auch besser so. Dieser Teil hat sich unmittelbar an die Handlung des vorherigen Teils angeschlossen und sich thematisch auch weiterhin mit der Clan-Kriminalität befasst. Leider war das Buch ein großer Flop für mich. Dieser Teil und der davor hätten sehr gut auch zu einem Buch zusammengefasst werden können. Es gab verschiedene neue Fälle, die auf den Saad-Clan zurückzuführen waren und es war mal wieder eine Person auf Abels persönlichem Umfeld mit einbezogen. Teile der Handlung haben sich sehr lang gezogen und waren nicht wirklich spannend und andere wurden nur sehr kurz angeschnitten. Insbesondere das Ende war eine große Enttäuschung, da das Buch sehr abrupt endet und ich das Gefühl hatte, es war keine Zeit mehr weiterzuschreiben, das Schreiben wurde unterbrochen und ein Buch wurde daraus gemacht. Sehr sehr schade. 1/5✨ – leider ein Flop #zerteilt #michaeltsokos #truecrime #thriller #bookstagram #sub #bücher #books #bookish #lesen #reading #buchliebe #bookworm #bookblog #geschichtensammeln #leseempfehlung #lesenmachtglücklich #ilovereading

1

"Zerteilt" von Michael Tsokos ist ein Thriller, der die Themen Gerichtsmedizin, brutale Verbrechen, Clan-Kriminalität und die menschliche Psyche beleuchtet, während der Rechtsmediziner Fred Abel einen grausamen Mordfall in Berlin aufklärt.

Das Buch hat mich leider enttäuscht. Am besten haben mir noch die kurzen Kapitel und vielseitigen Perspektiven gefallen, aber die ständigen inneren Monologe wurden dann doch schnell störend. Die Handlung war für mich auch extrem vorhersehbar. So wusste man direkt, wer Täter und Opfer ist, obwohl alles erst am Ende aufgelöst wurde. Auch die Nebenhandlungen des Buches waren klischeehaft und offensichtlich und leider überhaupt nicht überraschend. Besonders spannend fand ich es leider nicht, aber immerhin ließ es sich fließend und schnell lesen

5

Total spannend

Meinung: Der 5. und letzte Teil der True-Crime-Serie um Dr. Fred Abel. Ich war so gespannt auf dieses Buch. Alle Vorgänger habe ich gelesen und konnte kaum den 5. Teil abwarten. Mit diesem Buch begleiten wir Dr. Abel durch seinen letzten Fall. In kurzer Zeit werden die Menschen weltweit in Aufzügen brutal ermordet. Der Täter bleibt vorerst unbekannt, es gibt nichts: keinen Augenzeugen, keine DNA-Spuren, sogar auf der Überwachungskamera bleibt derjenige unsichtbar. Dr. Abel ist sich sicher, dass die Angriffe einen religiösen Hintergrund haben. Die Ermittlungen beginnen... kann man den Täter stoppen? Die Geschichte wird anhand kurzer Kapitel und einem sehr flüssigen und bildhaften Schreibstil erzählt. Man fliegt nur so durch die Seiten. Der Fall ist enorm spannend und wir bekommen super viele Einblicke in die Rechtsmedizin. Michael Tsokos schafft es immer wieder seine Leser mit einer Mischung aus Spannung und Realität zu fesseln. Die Charaktere sind super dargestellt, ich habe so viele ins Herz geschlossen. Schade, dass Dr. Abel uns verlässt. Aber seine neue Nachfolgerin lässt nicht lange auf sich warten. Ich freue mich jetzt schon. Absolute Leseempfehlung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/5⭐️

Total spannend
4

Gutes Buch und der Abschluss der Dr Fred Abel Reihe

Das Buch ließ sich, wie auch die anderen Michael Tsokos Bücher leicht lesen und man kam schnell in die Geschichte rein. Auch wenn mir Dr Fred Abel über die Zeit sehr ans Herz gewachsen ist, freue ich mich, dass wir in Zukunft mehr über die Nachfolgerin Sabine Yao lesen dürfen!

5

Fred geht in Rente

Das ist jetzt mein 3. Buch von ihm und nach wie vor gehören sie zu meinen Lieblingsbüchern. Es war wieder super spannend und die Charaktere 1a beschrieben. Leider war es das letzte Buch der Reihe und Fred Abel geht in Rente. Aber zum Glück wird Geschichte von Sabine und Paul weiter erzählt. Und zum Glück hab ich mitten in der Bandreihe angefangen und hab deshalb erst 3/5 über Fred Abel gelesen. Eine Empfehlung für jeden der keine langweiligen Bücher mag 🥸

4

Spannend und Ende der Reihe

Ein spannender Thriller im Milieu der Organisierten Kriminalität mit vielen rechtsmedizinischen Fakten und Abläufen. Bei einigen Begriffen hab ich Google bemühen müssen, weil ich es genau wissen wollte. Das Buch besteht am Anfang aus 2 Handlungssträngen ( Marie und Attentäter), die dann zusammengeführt werden. Das Ende ist sehr offen und vage gehalten. Da im Nachwort eine neue Reihe angekündigt ist, finde ich dies gut. Persönlich versteh ich die Entscheidung von Fred Abel aber er wird mir fehlen.

5

Der 4. Band war etwas spannender, wobei diese Geschichte auch sehr gut war. Das Lektorat war wieder etwas besser als im vorangegangenen Band.

3.5

Gut gemacht, doofes Ende

Tsokos schreibt wie immer sehr detailliert, was ich an ihm schätze. Auch der neue Blickwinkel aus der Rechtsmedizin ist toll! Einziges Manko: zwischendurch stören extreme Zeitsprünge den Erzählfluss. Was mich persönlich noch stört, ist das offene Ende. Zumal es sich um den letzten Band einer Reihe handelt (Quelle: Nachwort). Es ist jedoch wirklich gut geschrieben, was das Ganze fast entschädigt.

4

Der fünfte und letzte Fall von Rechtsmediziner Dr. Fred Abel. Diesmal treibt ein Attentäter sein Unwesen in Berlin. Fred Abel setzt alles daran ihn zu finden bevor noch Schlimmeres passiert. Auch die ehemalige Lebensgefährtin eines guten Freundes gerät ins Visier eines Killers, nachdem sie Augenzeugin eines Mordes wurde. Alles in allem war es wieder ein sehr spannendes Buch, allerdings haben mir die ersten drei Bände der Reihe besser gefallen als die letzten beiden.

4.5

Der letzte Band der Z-Reihe..

Der letze Band der Z-Reihe und was soll ich sagen, bin bisschen traurig darüber. Mir ist Fred Abel nämlich schon sehr ans Herz gewachsen ☹️.. Schlägt der Saad Clan wieder zu oder wer mischt sich dieses Mal in die Verbrechen ein? Das muss nun Fred Abel herausfinden. Doch wie wird er dieses meistern, vor allem wenn sein Privatleben in den Vordergrund rückt.. Lest selbst ;) Zum Buch; war mal wieder sehr spannend und sehr interessante Fälle dabei. Das Ende war auf jeden Fall sehr gut umgesetzt und erzählt. Zwischendrin gab es ein paar längere Phasen, aber nichts desto trotz lies sich das Buch gut.

Der letzte Band der Z-Reihe..
5

Für mich ein Highlight.

Wow zuerst einmal was für ein Cover, hat mich direkt angesprochen und deshalb musste ich es unbedingt lesen. Dazu kommt noch das ich eine Thriller Liebhaberin bin und von der Rechtsmedizin bisher noch nichts gelesen habe. In einigen Videos habe ich mir diesen Autor schon angesehen und war von seiner direkten Art und Handhabung begeistert. Man merkt sofort, dass Michael Tsokos vom Fach ist. Für mich hat Michael Tsokos geschafft, einen Thriller der besonderen Art zu schreiben. Das Buch hat mich von Anfang an gepackt, was mit an den spannungsgeladenen Zeilen lag. Der Autor hat oft Fachbegriffe verwendet, die sich aber im Laufe der Geschichte von selbst erklärt haben. Für mich hat dies dieses Buch auf ein hohes Niveau gestellt und hat mich in keinsterweise enttäuscht. Im weiteren Verlauf des lesens merkt man, das Dr. Fred Abel immer besser wird. Man kann seine Gedanken förmlich folgen und begleiten. An manchen Stellen wirkt das Buch sehr bedrückend und das erfährt man schon im Prolog. Durch die überschlagenden Spannungen zeigt sich, das Michael Tsokos nicht nur ein spitzen Rechtsmediziner ist, sondern auch ein sehr guter Autor. Sein Schreibstil der flüssig und gut verständlich ist, verleiht einen guten Thriller das Leben. Von Seite zu Seite wird man mitgerissen. Das Buch machte es mir unmöglich es an die Seite zu legen. Voller Gewalt, Blutig und realistisch. Ein für mich Lese Highlight was ich sehr gerne weiter empfehle. 🔪🔪🔪🔪🔪

Für mich ein Highlight.
4

Ein spannendes Finale der Abel-Reihe mit überraschendem Ende

4.5

Respectez l‘Asia - Was will der Mörder damit sagen?

Der Rechtsmediziner Fred Abel verwickelt sich mehr oder weniger selber in einen persönlichen Fall. Sein alter Freund wird als Mörder in Untersuchungshaft gesteckt, während seine Tochter im Sterben liegt. Fred glaubt von Anfang an an seine Unschuld und versucht auf eigene Faust den Mörder zu finden, der alte Frauen innerhalb von Europa wahllos umbringt. Es beginnt eine spannende, nervenaufreibende Verfolgungsjagd - kann Abel es schaffen den Mörder zu finden, bevor die Tochter stirbt? Am Anfang des Buches gibt es einen Mord, bei dem sich der Täter in die Luft sprengt. Hierbei soll es sich um einen früheren Serienmörder handeln, den die Polizei aber nie schnappen konnte. Es stellt sich aber während des gesamten Buches nicht heraus, ob es sich wirklich um den Serienkiller handelt - ich will wissen, ob er es war 🫣 Auch im Epilog fragt man sich, wer sind die Männer die Abel überfallen? Ich will wissen wie es weiter geht! Super spannend und eine große Empfehlung - aber teilweise auch ein wenig verstörend 😅

4

Spannend und brutal

„Zerteilt“ ist Abschluss der Reihe um Rechtsmediziner Dr.Fred Abel. In Berlin kommt es zu islamistischen Anschlägen, bei denen in Aufzügen Opfer brutal ermordet werden. Beim zweiten Anschlag wird ein Familienmitglied des libanesischen Saad-Clans getötet. Fred Abel obduziert die Opfer und ist sich der Brisanz bewusst. Zusätzlich ist die ehemalige Lebensgefährtin seines Freundes in höchster Lebensgefahr. Sie wurde Zeugin eines eiskalten Mordes, der voraussichtlich auf das Konto des libanesischen Saad-Clan geht. Der spannende Einstieg und die kurzen Kapitel haben mich sofort wieder in den Bann gezogen. Detaillierte Beschreibungen sind da nicht jedermanns Sache. Blutig, brutal und spannend so kann man die True-Crime-Reihe um den Rechtsmediziner Dr. Fred Abel beschreiben. Der libanesische Saad-Clan hat auch dieses Mal seine Finger im Spiel und schreckt vor nichts zurück. Wie in jedem Teil dieser Reihe schafft es der Autor sein Fachwissen interessant in dem True-Crime-Thriller einzubinden, bei dem der Rechtsmediziner mögliche Geschehensabläufe rekonstruiert. Mir gefällt, dass das Privatleben der Protagonisten wieder eine wichtige Rolle spielt aber dennoch nicht zu sehr im Fokus steht. Die Realitätsnähe der Fälle finde ich jedes Mal schockierend. Das Ende dieser Reihe um den Rechtsmediziner Fred Abel muss Fans nicht traurig stimmen, denn seine Kollegin Sabine Yao wird eine neue True-Crime-Reihe bekommen, die an einige Handlungsstränge der Fred-Abel-Reihe anknüpft.

Spannend und brutal
2.5

Fand ich nicht so spannend wie die anderen Teile.

Der letzte Teil von Fred Abel hatte spannende Momente, aber letztlich hatte es ein langweiliges Ende. Auch zwischendurch waren einige Kapitel unnötig. Schade

5

Ich mag ja True Crime Bücher und die von Michael Tsokos sind da absolut empfehlenswert. Natürlich war ich bei Fred Abel auf seinen letzten Fall gespannt und wurde nicht enttäuscht. Man sollte aber die Vorgängerteile kennen, da man sonst erstens gespoilert wird und zweitens wahrscheinlich mit einigen Personen Nix so wirklich anfangen kann, weil die Hintergründe fehlen. Grob hat es der Aitor aber, meiner Meinung nach, wieder geschafft auch Neulesern die Chance zu geben, die Personen einordnen zu können und auch das, was bisher so geschah. Es dreht sich abwechselnd um Mordanschläge in Berlin und um die Sicherheit der Ex Lebensgefährtin von Abels Freund Lars. Im Fall der Mordanschläge begleiten wir den Täter. Er kommt in Berlin an, bereitet sich vor und schlägt dann zu. Mehrfach. Unter der Prämisse, die Ungläubigen auszumerzen. Ohne Skrupel und ziemlich gerissen. Er ist aber auch Bestens vorbereitet. Allerdings schließt auch die beste Vorbereitung nicht aus, dass man an die Falschen gelangt. Bei Abels Kumpel liegt es etwas anders. Marie, die Ex, wird Zeugin des Mordes ab ihrem aktuellen Lebensgefährten. Um sie zu schützen, wird von der Polizei beschützt. Trotzdem Geheimhaltung, scheint immer Jemand zu wissen, wo sich sich  Frau aufhält. Für Abel lässt das nur einen Schluss zu. Es gibt einen Maulwurf bei LKA. Aber wer ist es? Fred Abel will eigentlich kürzer treten, schließlich stehen andere Prioritäten an, aber er kann eben auch nicht aus seiner Haut. Somit hat es natürlich auch sein letzter Fall wieder in sich. Es gibt ein Zusammentreffen mit einigen Ehemaligen und das war echt spannend gemacht. Wie eigentlich der ganze Fall. Man kommt super rein und verliert sich in den Seiten bis man schon wieder durch ist. Ich finde, dass man merkt, dass der Autor aus dem Fachbereich kommt. Es ist nicht trocken, sondern interessant. Fazit Ein gelungener Abschluss der True Crime Reihe um Fred Abel. Spannend, interessant und einfach fesselnd. Was will man mehr? Es gibt etwas "Hintergrunddrama", das gehört aber nun einmal dazu, aber es nimmt nicht Überhand. Der Fokus liegt auf den Ermittlungen und der Aufklärung der Verbrechen, so sollte das auch sein. Auch im letzten Teil der Reihe kann Fred Abel überzeugen. Daher 5 Sterne von mir.

4.5

Ein guter spannender Thriller

Berlin wird von einer Reihe Islamistischer Anschläge erschüttert. Ein Attentäter attackiert Menschen in Aufzügen-wiederholt, mit eskalierender Gewalt. Dabei agiert der Unbekannte so geschickt, das keine Überwachungskamera ihn aufzeichnet, keine Zeugen ihm beschreiben können. Rechtsmediziner Dr. Fred Abel, stellvertretender Leiter der Rechtsmedizinischen BKA Einheit Extrem- Delikte obduziert mit seinem Team unter Hochdruck die Opfer der Anschläge. Können die Erkenntnisse der Rechtsmediziner weitere Todesopfer verhindern. MEINE MEINUNG : Das war mein erster True Crime Thriller und wird definitiv nicht mein letzter sein von Michael Tsokos. Das ist wohl der fünfte Teil von Dr Fred Abel und knüpft wohl direkt an die anderen Teile an, das heißt für mich dass ich definitiv die anderen Teile noch lesen muss. Es ist der letzte Fall von Dr Abel und es war auch total interessant zu lesen wie er die leichten obduziert hat und die Fälle bearbeitet hat. In wenigen Abständen werden mehrere Menschen in Aufzügen brutal ermordet, aber es gibt keine DNA keine Hinweise da die Täter sehr vorsichtig sind. Aber nach mehreren Indizien ist sich Dr Abel und sein Team ziemlich sicher das die Täter einen religiösen Hintergrund haben. Dr Abel und sein Team probieren alles diesen Fall zu lösen und die Täter zur Strecke zu bringen...... Das Cover ist sehr ansprechend gemacht passend zum Thema. Die Kapitel sind recht kurz und detailliert und sehr gut beschrieben dargestellt mit einem guten Spannungsfaktor. Der Autor konnte definitiv sein Wissen sehr gut und rüberbringen und anschaulich erklären ohne viele Fachbegriffe die ich nicht hätte verstehen können. Die Hauptfiguren fand ich auch sehr sympathisch Dr. Abel und sein bester Freund Lars haben mir sehr gut gefallen und ich muss definitiv noch die anderen Teile lesen um sie besser kennenzulernen. Da bei mir aber noch ein paar Fragen offen sind für für den Abschluss einer Reihe und das Ende mich jetzt nicht so geflasht hat bekommt es eine absolute Leseempfehlung.

Ein guter spannender Thriller
3

Spannendes Buch

Ich fand das bis sehr spannend. Manche Kapitel und Situation fand ich auch verstörend und sehr krass. Ich fand es toll mal ein Verbrechen oder mehrere mal ausführlich zu lesen. Manche Kapitel waren aber auch bisschen „langweilig“ würde mir glaube ich nicht nochmal so ein Buch holen und hören es weiterhin lieber als Podcast 🙈

Spannendes Buch
5

Sehr spannend und gut geschrieben! Die Story hat mir wirklich sehr gut gefallen

4

Das letzte Buch um Fred Abel fand ich sehr gut

5

Total spannend und verstörend xD 5 Sterne

5

Ein grandioser Abschied von Fred Abel.

Mit "Zerteilt" halten wir den 5. und letzten Band der Fred Abel - Reihe in der Hand. Dabei empfiehlt es sich, die Reihenfolge der Bücher einzuhalten, denn die Geschichte rund um den Rechtsmediziner der BKA-Einheit "Extremdelikte bauen aufeinander auf. Wie immer erhält der geneigte Leser die volle Portion Rechtsmedizin und Ermittlungsarbeit aus erster Hand. Denn Michael Tsokos ist selbst Rechtsmediziner und der wohl bekannteste Deutschlands. Als erstes denkt man dabei wohl an schwer verständliches medizinisches Kauderwelsch. Weit gefehlt: mit dem manchmal zwar etwas gehobenen, aber dennoch sehr gut verständlichen und lockeren Schreibstil kann auch ein Laie allem sehr gut folgen. Die Kapitel sind in Länge und Aufbau ebenso überschaubar wie die Anzahl der Charaktere. Die Geschichte lebt dabei vom Charisma derselbigen. Im Lauf der 5 Bände hat man als langjährige/r Leser/in sie doch alle ins Herz geschlossen. Ob es der unnachgiebige Abel, der immer polternde Kollege Scherz, der bissige Privatermittler Moewig oder die nerdige Wittstock ist - alle haben sie ihren ganz eigenen wichtigen Platz. Meine Begeisterung für dieses Buch ist wohl deutlich zu lesen. Da ist die volle Punktzahl (5 🌟) nicht verwunderlich. Ebenso die Leseempfehlung. Allerdings ist es auch in aller Begeisterung schwierig, nicht zu viel zu verraten, denn bei 5 Bänden geschieht viel. Möchten Sie weitere Infos zum Inhalt, schauen Sie sich bitte unbedingt die Klappentexte an. Besser beschreiben kann man es nicht. Wegen der expliziten Beschreibungen der Obduktionen sollten Sie nicht allzu zart besaitet sein, was Blut und Körperflüssigkeiten angeht. Aber zum Glück gibt es ja auch noch kein "Geruchslesen".

5

Super Buch für jeden der sich für die Arbeit von Gerichtsmedizinern interessiert

Der letzte Teil der Fred-Abel Reihe ist Michael Tsokos gut gelungen. Wie immer gibt es spannende Fälle und eine Fesselnde Storyline Das Ende ist etwas schnell herbeigeführt aber irgendwie muss die Geschichte ja enden. Ich liebe dieses Buch!

Super Buch für jeden der sich für die Arbeit von Gerichtsmedizinern interessiert
5

Der Letzte Band der Abel Reihe ist ein toller Abschluss .. weniger blutig als die 4 Bände davor aber genauso toll geschrieben! Klare Empfehlung von mir

5

Der fünfte Teil der Reihe war wiedermal großartig geschrieben. Mit viel Spannung konnte aus verschiedene Sichtweisen der aktuelle Mordfall betrachtet werden. Das Ende kam sehr überraschend und war so für mich nicht vorhersehbar. Im Großen und Ganzen ist dieses Buch echt eine Empfehlung wert, wenn man gern detailliertere Bücher in diesem Bereich lesen möchte.

5

Würdiger Abschluss einer großartigen Reihe

Im Oktober ist der letzte Teil der True-Crime-Thriller-Reihe um Rechtsmediziner Fred Abel erschienen. Bisher habe ich mich aber beharrlich vor dem Ende gedrückt. Ich war irgendwie noch nicht bereit für den Abschied. Jetzt war es dann aber doch Time to say Goodbye.  . Islamistische Anschläge, Bandenkriminalität … Im Grande Finale wird nochmal das volle Besteck aufgefahren. Brutal, schonungslos, blutig - aber eben auch sooo gut. Letztendlich habe ich das Buch innerhalb eines Tages gelesen. Und wieder einmal habe ich einfach diese selbstverständliche Kombination aus Topp-Spannung und rechtsmedizinischem Fachwissen geliebt. Das verquickt Tsokos in seinen Büchern für meinen Geschmack tatsächlich so interessant wie kein Zweiter. . Tschööö, Dr. Fred Abel! Ich hatte eine wirklich spannende Zeit mit ihnen. Danke, dass ich ihnen 5x am Seziertisch über die Schulter gucken durfte. Auch an ihrem Privatleben haben sie mich teilhaben lassen. In ihrem letzten Fall haben wir gemeinsam nochmal einen wilden Ritt unternommen. Ich kann ihr Bedürfnis, zur Ruhe zu kommen und Zeit für die Familie zu haben, voll und ganz verstehen. Es sei Ihnen gegönnt! . Hut ab, Dr. Tsokos! Das war eine geniale Reihe. Ursprünglich als Trilogie geplant, sind letztendlich 5 Bände daraus geworden. Aber es ist auch gut, wenn man zum richtigen Zeitpunkt den Absprung schafft und etwas nicht endlos in die Länge zieht. Ich bin mir sicher, dass der Schlusspunkt an dieser Stelle den Boden für etwas Neues bereitet, was mich in den nächsten Jahren hoffentlich genauso begeistern wird, wie es die Z-Reihe getan hat.  

2.5

Enttäuschendes Ende

!Achtung Spoiler! Ich habe mich gefreut die Reihe endlich zu Ende zu lesen, da ich die Protagonisten wirklich sympathisch finde, und bin nun mehr als enttäuscht. Die Story Rund um den Saad-Clan fand ich an sich schon nicht so spannend und war in diesem Teil auch ziemlich langweilig. Für mich hat es sich so angefühlt als ob die Terroranschläge, vor allem der angebliche auf die Saad Familie, nur in das Buch gepackt wurden, damit die Saads wieder eine neue Straftat begehen können. Auch die Auflösung rund um die Terroranschläge in Berlin fand ich ziemlich langweilig und unbefriedigend, da es am Ende doch irgendwie keinen interessiert hat. Was mich auch gestört hat, ist, dass sich am Ende des Buches keiner mehr so richtig für den Mörder von Bartrück interessiert hat, vor allem Abel nicht. Tut mir leid falls jemand gespoilert wurde, aber es gibt in dem Buch so viele offene Enden, die mich einfach stören. Genauso wie Abels Abgang. Meiner Meinung nach hätte es bei der ursprünglich geplanten Trilogie bleiben sollen.

3

3,5 Sterne. Schade das die Fred Abel Reihe mit diesem Band vorbei ist. Ich muss sagen das ich das Ende nicht so gut fand, warum musste die eine Person Sterben. Auch wenn mit Fred Abel schluss ist hätte es ein anderes Ende geben können. Aber ich freue mich das es mit Sabine Yao weiter geht.

1

War nicht meins...

Nun ja, es war mein erster True-Crime-Thriller und leider hat er mich nicht überzeugt. Ich habe ihn tatsächlich nach der Hälfte abgebrochen. Warum ? Weil er mich nicht fesseln konnte. Für mich war kaum Spannung vorhanden und die Story dadurch relativ langweilig.

War nicht meins...
5

Ein starkes Ende der Pentalogie um den Rechtsmedizner Fred Abel. Auch Band 5 konnte wieder mir Spannung überzeugen und hat mich von der ersten bis zur letzten Seite vollkommen mitgerissen

3

Solider Abschluss der Reihe aber etwas unspektakulär

Der letzte Teil der Fred Abel-Reihe hat mich wieder sehr gut unterhalten und ich habe mich gefreut Fred ein letztes Mal bei seinen Fällen zu begleiten. Dieser Teil war allerdings ungewöhnlich unaufgeregt - die großen Spannungsmomente fehlten mir hier leider ein bisschen. Das Ende kam auch ein wenig zu plötzlich und war mir für einen Tsokos zu unspektakulär. Zelteilt. TRUE-CRIME-THRILLER KNAURO Alles in allem aber ein solider Abschluss der Reihe und ein Muss für alle, die die Reihe gerne mochten.

3.5

Mit Höhen und Längen

Das Buch „Zerteilt“ von Tsokos hat mir gut gefallen, die Story ist gut entwickelt und der Protagonist Fred wird gut ausgebaut. Die anderen Charaktere werden zwar beleuchtet jedoch nicht die Zeit gegeben welche sie gebraucht hätten um wirklich emotionale Relevanz zubekommen. Stattdessen werden Passagen für völligst sinnlose Nebentatbestände verwendet welche wohlmöglich für worldbuilding gedacht sind jedoch mich eher gelangweilt haben und den attraktiven lesefluss gebremst haben. Hier bei soll dir wirklich gute erzählstruktur nicht außer acht bleiben wodurch spannungsreiche Momente entstehen.

Mit Höhen und Längen
3

Ging irgendwie überhaupt nicht an mich

2

Zu hohe Erwartungen gehabt..

Ich fand den 4. Teil mit am spannendsten! Daher hatte ich hohe Erwartungen auf das Finale der Z-Reihe. Ich bin sehr enttäuscht. Vieles hat sich nur wiederholt, sodass man den 4. & 5. Teil auch als einen Teil zusammenfassen könnte. Besonders schlimm fand ich das Ende. So plötzlich, lieblos und einige Sachen noch offen. Was ist mit Sabines Schwester? Wer war jetzt wirklich der Mörder von Ludgar? Alles in allem trotzdem eine gute Buchreihe.

4

Gelungener Abschluss der Fred Abel Reihe und ich freue mich auf zukünftige Bücher mit Frau Yao! (Wobei ... ich glaube, einen Teil habe ich noch nicht gelesen. 😃👍)

3.5

Sehr spannend, aber leider ein sehr aprubtes und schnelles Ende.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Zerschunden
Zersetzt
Zerbrochen
Zerrissen
Zerteilt