Mimik

Mimik

Hardcover
4.46345
FamiliendramaLüge ErkennenThriller FamilieMenschen Lesen

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Fürchte dich nicht! Außer vor dir selbst …

Sebastian Fitzeks herausragender Psychothriller um eine Mimikresonanz-Expertin, die sich in größter Not selbst nicht mehr trauen kann

Ein winziges Zucken im Mundwinkel, die kleinste Veränderung in der Pupille reichen ihr, um das wahre Ich eines Menschen zu „lesen“: Hannah Herbst ist Deutschlands erfahrenste Mimikresonanz-Expertin, spezialisiert auf die geheimen Signale des menschlichen Körpers. Als Beraterin der Polizei hat sie schon etliche Gewaltverbrecher überführt.

Doch ausgerechnet als sie nach einer Operation mit den Folgen eines Gedächtnisverlustes zu kämpfen hat, wird sie mit dem schrecklichsten Fall ihrer Karriere konfrontiert: Eine bislang völlig unbescholtene Frau hat gestanden, ihre Familie bestialisch ermordet zu haben. Nur ihr kleiner Sohn Paul hat überlebt. Nach ihrem Geständnis gelingt der Mutter die Flucht aus dem Gefängnis. Ist sie auf der Suche nach ihrem Sohn, um ihre „Todesmission“ zu vollenden? Hannah Herbst hat nur das kurze Geständnis-Video, um die Mutter zu überführen und Paul zu retten. Das Problem: Die Mörderin auf dem Video ist Hannah selbst!

Ihr einziger Ausweg führt tief in ihr Innerstes ...

Mit fachlicher Beratung von Dirk Eilert, dem führenden Mimik- und Körpersprache-Experten im deutschsprachigen Raum.

Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
Psycho
Format
Hardcover
Seitenzahl
384
Preis
24.70 €

Autorenbeschreibung

Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman „Die Therapie“ eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert.  Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 20 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt – so wurde „Die Therapie“ als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Sendungen ein. Zudem ist Sebastian Fitzek für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert - im Herbst 2024 brach er mit der "Größten Thriller Tour der Welt" alle Zuschauerrekorde. Sebastian Fitzek wurde als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er ist Preisstifter des Viktor Crime Awards und engagiert sich als Schirmherr für den Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V.Er lebt mit seiner Familie in Berlin. www.sebastianfitzek.dewww.facebook.de/sebastianfitzek.deInsta @sebastianfitzek  

Merkmale

30 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
36%
7%
43%
4%
90%
2%
65%
52%
39%
12%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
63%
67%
63%
69%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell30%
Langsam3%
Mittel57%
Variabel10%

Schreibstil

Einfach50%
Komplex7%
Mittel43%
Bildhaft (67%)Minimalistisch (17%)Poetisch (4%)Außergewöhnlich (46%)

Beiträge

2000
Alle
5

🤯🤯🤯

Inhalt: (schwer das Buch zusammenzufassen, daher hier die Zusammenfassung von Thalia): Ein winziges Zucken im Mundwinkel, die kleinste Veränderung in der Pupille reichen ihr, um das wahre Ich eines Menschen zu „lesen“: Hannah Herbst ist Deutschlands erfahrenste Mimikresonanz-Expertin, spezialisiert auf die geheimen Signale des menschlichen Körpers. Als Beraterin der Polizei hat sie schon etliche Gewaltverbrecher überführt. Doch ausgerechnet als sie nach einer Operation mit den Folgen eines Gedächtnisverlustes zu kämpfen hat, wird sie mit dem schrecklichsten Fall ihrer Karriere konfrontiert: Eine bislang völlig unbescholtene Frau hat gestanden, ihre Familie bestialisch ermordet zu haben. Nur ihr kleiner Sohn Paul hat überlebt. Nach ihrem Geständnis gelingt der Mutter die Flucht aus dem Gefängnis. Ist sie auf der Suche nach ihrem Sohn, um ihre „Todesmission“ zu vollenden? Hannah Herbst hat nur das kurze Geständnis-Video, um die Mutter zu überführen und Paul zu retten. Das Problem: Die Mörderin auf dem Video ist Hannah selbst! Ihr einziger Ausweg führt tief in ihr Innerstes ...🫧 An zwei Tagen durchgelesen und ich hab den größten Mindfuck meines Lebens und habe eine Sache über mich gelernt: ich bin nicht der Typ für Psychothriller. Mein armes Herz macht das nicht mit. So ab 20 Seiten vor Ende dachte ich so: oh man war jetzt doch irgendwie ein langweiliges Ergebnis, doch dann keine Ahnung 2 Seiten vor Ende: WTF? Wer konnte denn damit rechnen? 🤯 Vom Schreibstil wieder Mega und auch die Idee mit der Mimikresonanz - absolut spannend und fesselnd, was man alles aus der Mimik einer Person lernen und lesen kann. Auch richtig beeindrucken, wie lange er sich informiert haben muss darüber. Sowas lernt man glaub ich nicht an einem Tag! 🫧 Alles in allem: absolute Empfehlung aber nichts für schwache Nerven. Brauche jetzt ein süßes kleines Romance-Buch, bitte! 🤣✨

🤯🤯🤯
5

Absoluter Nervenkitzel! Das Themengebiet "Mimikresonanz" war sehr gut ausgearbeitet und durchaus interessant. Der rasante Plot liest sich einfach und flüssig, ich bin nur so durch die Kapitel geflogen. Mit der Protagonistin Hannah Herbst habe ich von der ersten bis zur letzten Seite mitgefiebert. Der unvorhersehbare Twist am Ende des Buches hat mich schockiert zurück gelassen. Wieder einmal hat Fitzek bewiesen, dass man sich nie sicher sein kann, wer der Täter ist. Ein absolutes Muss für Fans eines packenden Psychothrillers!

5

Fürchte dich nicht! Außer vor dir selbst... Aber verschließe nicht die Augen vor der Wahrheit!

Schock, Verwirrung und OMG-Momente wechselten sich genauso wie Faszination, Fassungslosigkeit und WTF-Momente ab. WAS FÜR EIN PSYCHOTHRILLER!!! Immer wieder dachte ich, dass ich den Täter entlarvt habe, doch dann kam plötzlich wieder eine Situation die mich sprachlos zurück gelassen hat und ich meine Zweifel bekam, nur um am Ende dann komplett überrumpelt zu werden... WAS FÜR EIN ENDE!!! Damit hätte ich niemals gerechnet! Aber das ist natürlich typisch Fitzek ;) Eine wahnsinns Story mit viel Nervenkitzel. Vor allem die Thematik rund um die Körpersprache und - Haltung war mit diesem besonders speziellen Fall verdammt spannend. Auch die Fakten die von der Hauptfigur Hannah Herbst, der Mimik-Resonanz-Expertin genannt wurden gab viel Aufschluss und weckte in mir die Motivation mehr auf die Mimik anderer zu achten und aufmerksamer zu sein. Zum Glück hat Sebastian Fitzek in seinem, wie immer amüsanten, Nachwort seine Experten und Fachliteratur erwähnt, sodass man sich weitere Informationen einholen kann. Abschließend lässt sich einfach nur sagen, dass es Sebastian Fitzek mal wieder geschafft hat mich mit seinen Worten umzuhauen und ich somit eine klare Lese-Empfehlung gebe.

4.5

Spannender Fitzek mit Mega Twist am Ende

5

Absolut fesselnd 🤩

Super spannendes Oberthema und ich wurde sofort in den Bann gezogen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und wollte unbedingt weiter lesen. Tolle Plottwists!

4

Das Buch war toll, anfangs hatte ich Schwierigkeiten rein zu kommen, aber gegen Ende konnte ich es nicht mehr weglegen. Ich bin immer wieder begeistert über die Wendungen die dieser Mann schreiben kann.

5

Fürchte dich nicht. Außer vor dir selbst…

Was war das bitte für ein Ende?!?! Mimik ist einfach wieder einmal ein absolutes Meisterwerk von Sebastian Fitzek. Ich habe das ganze Buch über darüber nachgedacht und gegrübelt, was passiert sein könnte und wer der Täter ist und habe eigene Theorien entwickelt, die ich dann nach ein paar Kapiteln wieder über Bord werfen konnte. Aber mit dem Ende habe ich nun wirklich nicht gerechnet 😮‍💨 schon die erste Auflösung hat mich total sprachlos gemacht aber die Auflösung in den letzten paar Seiten ??? Auf sowas kommt nur Fitzek Spannung ab Seite 1, ich bin nur so durch die Seiten geflogen 5/5⭐️

Fürchte dich nicht. Außer vor dir selbst…
4.5

Das Ende hat mich sprachlos gemacht🤯

Ehrlich gesagt hatte ich mit dem Buch erstmal ziemlich meine Probleme. Die ersten 180 Seiten waren zum Teil echt verwirrend und ich kam schlecht in das Buch rein. Hatte sogar kurz überlegt ob ich es abbrechen soll… Bin aber mehr als froh es nicht getan zu haben!😍 Als ich dann richtig reinkam war das Buch einfach nur wow. Es kam ein Plot nach dem anderen und jedes Mal wo ich dachte „jetzt weiß ich was passiert“, wusste ich es doch nicht ( so wie bei jedem Fitzek also 😂). Und dann kam das Ende… ich war geschockt! Glaube für mich war das Ende, dass bisher krasseste von allen Fitzek Büchern, die ich gelesen habe. Falls noch jemand Probleme haben sollte in die Geschichte reinzukommen und überlegt abzubrechen: Tut es nicht!🫣

Das Ende hat mich sprachlos gemacht🤯
5

Sehr spannend!

Hab es sehr gerne gelesen, es war spannend und die Handlung nicht vorhersehbar. 👍🏻

4

Fitzek➡️ Meister falscher Fährten....

Nachdem ich das Buch beendet hatte, fühlte ich mich ein wenig, wie nach einem Marathon ohne Verschnaufpause 🏃‍♀️😆 es passieren soviele Dinge, die einen einfach ungläubig, schockiert und gehetzt zurück gelassen haben❗️ Ich fand die Thematik, um Hannah Herbst der Mimikresonanz Expertin schon sehr spannend.... ausgeklügelt von Fitzek, wurde dieses Talent von Hannah Herbst mit einer Betäubungsmittel Unverträglichkeit ausgeschmückt 💡🤓 Und tadaaa, man hat die ersten Steine eines vielversprechenden [Psycho]-Thrillers gelegt. Hinzu kommen noch einige andere sehr "spezielle" Charaktere und die Verwirrung ist perfekt. Während des Lesens hatte ich soviele Theorien wie es "fast" Kapitel gibt🤣 eine die ich schon längst wieder verworfen hatte, war es dann..... aber☝️.... sie hat mir nichts genützt, da ich zum Schluss so überzeugt von einer anderen war, dass ich extrem schockiert war über das Ende. Sebastian Fitzek hat es einfach drauf, einen in die Irre zu führen. Kann das Buch jedem Fan von Thrillern empfehlen 👍❤️ 4 x 🌟🌟🌟🌟

5

Einfach nur top!

Typischer Fitzek - Spannung ab der ersten Seite! Wie üblich bei Fitzek ist der Start rasant und man ist sofort mitten in der Geschichte und fiebert mit, wie das Ende wohl aussieht. Die Informationen rund um die Mimik und Gestik des Menschen und was diese über Wahrheit und Lüge aussagen, fand ich sehr interessant. Das Ende des Buches habe ich nicht voraussehen können. Es war so unerwartet und doch so perfekt und harmonisch in den Plot integriert.

5

!!Leseempfehlung!! Das ist nun mein zweiter Psychothriller, den ich von Herrn Fitzek gelesen habe.  Ich gebe zu, dass ich zum Start wieder meine Schwierigkeiten hatte, reinzufinden, dieses Mal sogar etwas länger brauchte als bei „Der Heimweg“. Trotzdem bin ich wieder sprachlos beeindruckt. Auch in diesem Thriller kann man sich vor Spannung kaum retten. Ich habe wirklich jeden verdächtigt und lag dennoch falsch. Ebenfalls habe ich mal wieder vor lauter Theorien das Buch beiseitelegen müssen, um wieder Ruhe zu finden. (Die Theorien haben mich förmlich angeschien.) Das ein oder andere Mal habe ich mich sogar geärgert, so Kleinigkeiten vergessen oder übersehen zu haben, und bei der Auflösung dachte ich mir, ach ja, wurde ja noch gar nicht beantwortet. Ich habe mit diesem Ende absolut nicht gerechnet und kann das Buch nur empfehlen.

4

Mein erster Fitzek und mein erster Thriller von daher erstmal 4 Sterne da ich noch nix zum vergleichen habe 🫣 Fürchte dich nicht! Außer vor dir selbst … Ein winziges Zucken im Mundwinkel, die kleinste Veränderung in der Pupille reichen ihr, um das wahre Ich eines Menschen zu „lesen“: Hannah Herbst ist Deutschlands erfahrenste Mimikresonanz-Expertin, spezialisiert auf die geheimen Signale des menschlichen Körpers. Als Beraterin der Polizei hat sie schon etliche Gewaltverbrecher überführt. Doch ausgerechnet als sie nach einer Operation mit den Folgen eines Gedächtnisverlustes zu kämpfen hat, wird sie mit dem schrecklichsten Fall ihrer Karriere konfrontiert: Eine bislang völlig unbescholtene Frau hat gestanden, ihre Familie bestialisch ermordet zu haben. Nur ihr kleiner Sohn Paul hat überlebt. Nach ihrem Geständnis gelingt der Mutter die Flucht aus dem Gefängnis. Ist sie auf der Suche nach ihrem Sohn, um ihre „Todesmission“ zu vollenden? Hannah Herbst hat nur das kurze Geständnis-Video, um die Mutter zu überführen und Paul zu retten. Das Problem: Die Mörderin auf dem Video ist Hannah selbst! Ihr einziger Ausweg führt tief in ihr Innerstes ...

Post image
4

War ordentlich mit einen Ende das ich so nicht erwartet habe. Guter Thriller der mich gut unterhalten hat. Flüssig geschrieben, liest sich sehr gut. Sehr überladen mit heftigen Momenten alles (die arme Hauptprotagonistin...), aber dafür sind Bücher ja auch da.

5

Unbedingt lesen!

Dieses Buch ist mit Abstand eines der besten was ich je gelesen habe. Am Anfang etwas verwirrend, man muss wirklich mit Ruhe und Verstand lesen, aber wenn man dem Buch folgen kann, ergibt alles einen Sinn. Viele spannende Momente, die einen vermuten lassen wer dahinter stecken könnte, es dann aber doch ganz anders kommt als man erwartet hat. Ich habe das Buch inhaliert und bin begeistert unter anderem auch von diesem einzigartigen Schreibstil. Hut ab!😊✌

3.5

Ich liebe die Bücher von Sebastian Fitzek und ich weiß durchaus, dass die Handlungen in seinen Büchern etwas abgedreht sein können. Hier war es ebenso. Nur wurde man von Anfang an in die Geschichte reingeworfen und man hatte gar keine Zeit groß Nachzudenken. Das finde ich prinzipiell super toll und es hat dem Buch dadurch zu keiner Zeit an Spannung gefehlt aber so hatte ich zum Beispiel keine Möglichkeit die Protagonistin näher kennenzulernen. So hätte mich ihr Job und ihre Fähigkeiten sehr interessiert aber man hat einfach zu wenig erfahren. Trotzdem ist das Buch durchweg spannend. Ich habe die Seiten nur so verschlungen, denn hier passiert wirklich ein Ding nach dem Anderen. Das Ende hat mich absolut umgehauen, denn als ich meinte die Aufklärung zu verstehen, kam der Autor mit einem neuen Twist um die Ecke. Mal wieder absolut überragend. Trotzdem hätte ich mir einfach etwas mehr Ruhe gewünscht. In meinen Augen wurde die Geschichte einer handelnden (und eigentlich essentiell wichtigen) Person nicht genug aufgeklärt. Diese Person wirkte auf mich an mancher Stelle etwas deplatziert und war mehr Mittel zum Zweck als dass man sie wirklich gebraucht hätte. Nichts desto trotz hat mich das Buch gefesselt. Ich habe es innerhalb weniger Stunden gelesen und konnte es nicht aus der Hand legen. Mir haben andere Titel von Fitzek besser gefallen aber dennoch ist dies ein toller Thriller, der absolut rasant, kurzweilig und spannend ist.

5

Einfach ein toller Fitzek-Thriller

Ich hatte ja schon so eine Ahnung, aber wie es bei Sebastian Fitzek halt so ist, verwirft man sie im Eifer des Psychothriller-Gefechts und am Ende ist man einfach nur sprachlos. Welch Plottwists, welch toller Schreibstil. Einfach mein Lieblingsautor.

Einfach ein toller Fitzek-Thriller
5

Absolut spannend mit unerwarteter Wendung am Ende 🤯

Das schöne Cover in einer „Spiegel Optik“ hat mich zum Kauf angeregt und zudem mit einer extrem spannenden Story mit unerwarteter Wendung am Ende überrascht. Selbst eine Woche nach beenden des Buches, schwebt mir die Story noch immer im Kopf herum. 🤭

Absolut spannend mit unerwarteter Wendung am Ende 🤯
5

Brainfuck des Todes

Ich war richtig gespannt auf diesen Fitzek! Und was soll ich sagen, Spannung durchgehen, viele Twists die ich NIE VORHERGESEHEN habe. Die Story war so krank und so verzwickt, ich dachte wirklich ich werde verrückt. Es ist wieder super gut geschrieben gewesen, bin durchgeflogen. Ich liebe die kurzen Kapitel. Das Ende war einfach wieder komplett verrückt, man denkt man hat es und das Buch ist zu Ende und dann kommt Fitzek mit einer Wendung um die Ecke, da hätte ich in meinen schlimmsten Träumen nicht dran gedacht. Also wer Psychothriller, also wirklich Psycho mag, sollte das Buch unbedingt lesen!!!

5

Wie kann man sich nur sowas ausdenken? Tolle Story und sehr gut geschrieben. Man rätselt mit jedem gelesenen Kapitel aber auf das Ende wäre ich nie gekommen😁

Post image
3

Irgendwie nicht so ganz das was ich erwartet habe. Meiner Meinung nach eher ein "normaler" Thriller als ein Psychothriller.

Post image
4.5

An das Buch bin ich rangegangen, ohne wirklich zu wissen worum es gehen wird außer natürlich um die „Mimik“. Das Buch war spannend, irreführend und den Plottwist am Ende habe ich natürlich nicht kommen sehen. Anfangs hatte ich meine Theorie, die sich dann auch „bestätigt“ hatte, aber ein paar Seiten weiter, war es dann plötzlich doch komplett anders. Wirklich ein gelungenes Buch und auch die Thematik um die Mimik fand ich sehr interessant!

4.5

„Mimik“ von Sebastian Fitzek hat mir gut gefallen, viereinhalb Sterne.

5

War mein erstes Fitzek Buch, hat mir sehr gut gefallen. Habe das Ende nicht kommen sehen!

4.5

Und dann denke man ja jetzt weiß ich wie es aus geht...

... nein natürlich wusste ich nicht nicht wie aus geht. Richtig spannend bis zur letzten Seite. Fitzek schafft es eine geniale Geschichte zu erschaffen die sich immer wieder wendet.

2

Typisch Fitzek.

hmm, war in Ordnung. Aber ich glaube meine Fitzek-Zeit ist vorbei. Wenn man schon viele seiner Werke gelesen hat, ist man irgendwann nicht mehr überrascht, weil man die Plottwists schon sucht.

5

Zu Beginn war ich etwas enttäuscht. Ich fands zwar gut vor allem dank dem mega Schreibsytle aber am Anfang war es etwas langweilig. Der Schluss naja was soll ich sagen typisch Fitzek halt. Alles in allem deswegen trotzdem ein hammer Buch.

Post image
5

Fitzek halt 🤩

💜Wieder ein Buch von Fitzek, dass ich von Anfang bis zum Schluss absolut genial fand. Die Spannung war durchgehend vorhanden und es war für mich nicht vorhersehbar, wer der Täter ist. Der Schluss war grandios... Natürlich kein Happy End - oder vielleicht doch? 😏 Allen Psycho-Thriller-Fans kann ich dieses Buch empfehlen!

Fitzek halt 🤩
4

Leuteeeee ich komme nicht mehr auf mein Leben klar. Er schafft es mit seinen Büchern immer wieder mich aus der Fassung zu bringen. Diese Ende war einfach krank 😍 wieder ein absolutes Fitzek Meisterwerk ☺️

5

Was glauben Sie? Werden Kinder böse geboren oder werden sie im Laufe des Lebens durch Erfahrungen und Schicksalsschläge dazu gemacht? Sebastian Fitzek hat es geschafft in seinem Psychothriller MIMIK dieses Thema Aufzugreifen und gnadenlos umzusetzten Dieses Buch ist wie immer ein Meisterwerk und der Plottwist nicht vorhersehbar Auf den letzten 50 Seiten denkt man, man weiß wer der Killer ist, bzw. muss man hier sagen der Killer der Familie Es gibt viele verschiedene Täter , mit vielen unterschiedlichen Motiven, was einen echt zum Grübeln bringt Fitzek ist der Gott der Thriller-Szene und verdient jeden Ruhm dieser Welt Ich würde ehrlich gesagt gerne mal in sein Kopf gucken und dabei sein, wenn er eins seiner Bücher verfasst, einfach nur um zu sehen wie er tickt 🤭

5

Innerhalb von 2 Tagen verschlungen

Mega! Hätte gerne noch weiter gelesen. Vielleicht gibt es noch eine Fortführung :)

4

Spannend bis zur letzten seite

Mal wieder ein gelungenes Buch. Waren mal wieder ein paar Wendungen bei mit denen ich nicht gerechnet habe. Das Ende habe ich nicht erwartet.

4

Die Mörderin in dem Video.... Ist sie selbst. Oder nicht?

Das Buch hat mich von der ersten Sekunde gefesselt, wie typisch für einen guten Fitzek. Ich habe das Buch in zwei Lesesessions verschlungen und gar nicht gemerkt wie schnell die Zeit und die Kapitel verflogen. Wie immer war das Buch einfach zu lesen. Der Inhalt hat mich sofort abgeholt, der Hintergrund war von Anfang an interessant. Mimik Expertin? Spannend! Das Buch selbst war von Anfang bis Ende spannend, die Charaktere durchdacht und die Spannung hielt bis zu den letzten Kapiteln. Der Plotttwist und die Wahrheit war diesmal hart und wird mich noch eine Weile beschäftigen. Negativ Punkt ist für mich der Ableismus, den Fitzek bei der Beschreibung einer Figur nutzt. Die Figur war für die Gesamthandlung nicht wirklich wichtig und genauso wenig war es wichtig einen behinderten Menschen als Charakter zu wählen und unangebrachte Worte zur Beschreibung eben Diesem zu nutzen. Ich hätte mir da mehr Sensibilität und Achtsamkeit gewünscht. Ich bin immer für Inklusion, aber bitte auf einer respektvollen Ebene.

4.5

„[…] Die Welt, in der wir leben, ist schlecht. Nicht lebenswert. Das Böse wird immer obsiegen. Ich meine, stellen Sie sich vor, Sie richten ein Fußballspiel aus. Die eine Mannschaft muss sich an die Regeln halten. Die andere kann mit Messern und Äxten aufs Spielfeld. Wer wird wohl gewinnen?“

Und mit diesem sehr tiefgründig-düsteren Zitat aus dem Buch „Mimik“ von Sebastian Fitzek möchte ich gerne meine Rezension beginnen. Der Psychothriller handelt von Hannah Herbst, welche entführt wird und durch eine seltene Betäubungsmittelunverträglichkeit ihr Gedächtnis verloren hat. Der Grund für die Entführung ist der Mord, den Hannah angeblich an ihrer Familie begangen haben soll. Wieder einmal hat mich Fitzek‘s Werk überrascht und ich habe erneut nicht mit dem Ende gerechnet. Es folgen Plot Twists über Plot Twists über Plot Twists und ich bin froh, dass ich nicht enttäuscht wurde mit diesem Ende. Aber das wurde ich bei S. Fitzek ja sowieso noch nie! Was mir auch sehr gut gefallen hat, war die an 3-4 Stellen eingesetzte „Splitpages-Technik“, die mich anfangs verwirrte (weil ich dachte, mein Buch sei kaputt) aber dann doch überzeugte. Mal was Neues! Einen halben Sternchen ziehe ich deswegen ab, weil mich das Thema „Amnesie/Gedächtnisverlust“ sehr an ein bereits von ihm erschienenen Thriller namens „Noah“ erinnert hat und da ich diesen vor kurzem erst gelesen habe, war es mir dann ein wenig „zu viel Gedächtnisschwund“. Zudem muss ich sagen, dass das Buch ein wenig „lasch“ designed ist und mit seinem stolzen Preis von 24€ (gebundene Ausgabe) nur wenige Seiten (367 ohne Danksagung) besitzt und die Schriftart sehr groß ist. Alles in allem aber wieder eine sehr gelungene Fiktion und ich bin jedesmal begeistert von Fitzek‘s Schreibkunst. „Ich ertrag’s nicht. Sehen Sie, da draußen werden jährlich mehrere Hunderttausend Kinder misshandelt, viele davon getötet, entführt, verbrannt, zu Tode geschüttelt. Noch viel mehr werden vergewaltigt … und dann gibt es diese Spielecke.“

„[…] Die Welt, in der wir leben, ist schlecht. Nicht lebenswert. Das Böse wird immer obsiegen. Ich meine, stellen Sie sich vor, Sie richten ein Fußballspiel aus. Die eine Mannschaft muss sich an die Regeln halten. Die andere kann mit Messern und Äxten aufs Spielfeld. Wer wird wohl gewinnen?“
4

Genial und verstörend! Einfach spannend und (für mich) unvorhersehbar!🤩 Ich hatte mein Spaß beim Lesen. 📖 Anfangs hatte ich meine Problemchen in die Geschichte reinzukommen, ansonsten habe ich nichts zu meckern.🤪

4

Ein sehr guter Thriller schon wieder

5

Sogar meine Verwirrung ist verwirrt und schockiert!

Ich bin absolut sprachlos ab diesem Thriller! Der Erzählstil ist wie immer grandios und einfach zu verstehen, trotz der medizinischen Begriffe usw. Der Spannungsbogen baut sich langsam auf, schiesst in die Höhe und lässt nicht mehr nach (weshalb ich den Roman wohl heute auch in einem Rutsch durchgelesen habe 😂). Die Charaktere finde ich super. Sie sind alle gut durchdacht und super beschrieben. Jede einzelne Figur bringt Geheimnisse mit, an denen man denkt, man kennt sie.... Es kommt aber dann definitiv anders als gedacht! Ab ca. der Mitte des Romans hatte ich meinen Schuldigen/meine Schuldige. Ca. 100 Seiten vor Schluss hat sich meine Meinung geändert und ganz am Schluss war ich über den Täter/die Täterin nur noch schockiert. Für alle Thriller Fans sehr zu empfehlen! Hilt euch dieses Buch, es lohnt sich!

Sogar meine Verwirrung ist verwirrt und schockiert!
5

Dieser Plottwist im letzten Kapitel hat mich komplett aus der Bahn geworfen. Unglaublich was Fitzek wieder erschaffen hat!

5

Wow habs in 2 Tagen durch gehabt, war mein erstes Fitzek Buch und es ist wirklich super!! Kann ich nur empfehlen

3

Wieder mehr Marketing als Liebe zum Detail, aber unterhaltsam und locker-flockig durchzulesen

Der Einstieg im ‚Mimik‘ hat mich so gar nicht gecatcht. Aber nachdem ich in der Geschichte drin war, entwickelte sie sich zum typischen Fitzek-Pageturner, der sich trotz seiner scheinbaren Dicke locker an eineinhalb Abenden durchlesen ließ. Viele kurze Kapitel, wechselnde Perspektiven, unvorhergesehene Wendungen (auf die ich im Leben nicht gekommen wäre!) sorgen für ein nahezu halsbrecherisches Erzähltempo. Ja, die Geschichte war ein bisschen konstruiert, aber so ist das in Fitzeks eben. Das Ende an sich war spannend aufgelöst, aber leider wurden zwei Erzählstränge nicht vollständig aufgeklärt, was mich enorm gestört hat. Auch die ganze Thematik rund um Mimikresonanz fand ich interessant, aber insgesamt zu oberflächlich. Ist halt mal wieder gutes Cross-Marketing. Unterm Strich ist ‚Mimik‘ ein sehr unterhaltsamer Psychothriller, an dem ich handwerklich nicht wirklich etwas auszusetzen habe. Es ist aber auch wenig anspruchsvoller, massentauglicher Konsum, der nicht großartig in einem nachhallen wird. Doch der nächste Fitzek erscheint ja eh immer bald😉

4.5

Was ein Pageturner

Mimik hat mich von der ersten Seite absolut gepackt und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Mit dem Ende habe ich wirklich nicht gerechnet. Richtig gut und absolut zu empfehlen.

Was ein Pageturner
4

Das Ende wow! 🤯

Ich habe länger gebraucht um das Buch zu lesen, weil ich immer wieder zu anderen Büchern gegriffen habe oder einfach keine Zeit hatte. Dadurch entstanden dann immer wieder so lücken und jedes mal wenn ich wieder angefangen habe zu lesen, musste ich wieder ganz neu in das Buch rein kommen. Aber alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen, mit diesem Ende hätte ich gar nicht gerechnet 😱 Ich hab das Buch nach "Die Einladung" gelesen und das hat mir viel besser gefallen.

5

Was für ein spannender thriller is das denn bitte? Ich war sofort vom ersten bis zum letzten satz im geschehen drin und war nicht eine minute gelangweilt. Spannende grundidee mit mimik und körpersprachenanalyse, super umgesetzt und das ende hat mich sehr überrascht. Ich habe das buch ohne pause durchgelesen, da ich immer wissen wollte wie es weiter geht. Absolute leseempfehlung !!!

5

Was war das bitte?!😳

Das war mein 4. Fitzek und ich bin mal wieder völlig sprachlos die letzten 10 Seiten Ehm wie bitte?! Darauf wäre ich im Leben nicht gekommen 😳 Das Buch war komplett voll mit plottwists ich habe es innerhalb von einem Tag gelesen konnte es kaum aus der Hand nehmen so spannend war es mal wieder 🖤

5

Unglaublich spannend!

Mein erster Thriller und unglaublich spannend! Natürlich habe ich den wirklichen Mörder nicht erkennen können. Ein Highlight, ich werde definitiv noch mehr Bücher von ihm lesen.

4

Absolut verstörend & fesselnd! Ich bin fassungslos

Alles was ich sagen kann: ein absolut gestörtes aber spannendes Buch. Es hat mich in jeder Sekunde gefesselt & mich wie auch so häufig zur falschen Färte gelockt. Wenn man genau zwischen den Zeilen liest & auf die Storys achtet kann man das Ende eigentlich erahnen. Dennoch war ich völlig fassungslos als ich dann das Ende gelesen habe. Sehr spannend und weiterzuempfehlen! Jedenfalls habe ich das Gefühl nach diesem Buch Vertrauensprobleme zu haben😂

4

Wenn der Weg nicht das Ziel ist; willst du dann ankommen?

Ein neuer Monat, ein neuer Fitzek. Diesmal habe ich mir zwischen beenden des Buches und der Rezension einige Tage Zeit gelassen. Ich musste es erst sacken lassen und schauen wie meine eigene Meinung von dem Hype auf Bookstagram und Booktok beeinflusst wird. Das gesamte Buchcover ist mit einer silber glänzenden Folie umzogen, der Titel ist erhaben. Hannah Herbst ist führende Mimikresonanzexpertin und arbeitet an dem Fischermannfall, bei dem ein Täter Hirnscans bei Kindern durchführt und dann entscheidet ob die Kinder leben dürfen oder sterben müssen, aufgrund von Antworten die sie auf Fragen gaben und die Reaktion im Hirn gezeigt wird. Hannah wacht gefesselt in einem Hotelzimmer auf und weiß nicht wo sie ist. Aus einem kleinen Bad tritt ihr Entführer entgegen und spielt ihr ein Video vor. In dem Video gesteht sie, dass sie ihre Familie getötet hat, brutal und ohne Rücksicht. Ihr Entführer will die Wahrheit aus Hannah herausholen, was sich jedoch als sehr schwierig erweist, da Hannah unter einer seltenen Medikamentenunverträglichkeit leidet und so nach jeder Narkotikagabe ihr Gedächtnis vergisst. Ein Wettlauf mit der Zeit und gegen einen Irren beginnt. Wird sie es schaffen sich zu be- oder entlasten? Selbst das Tippen der Rezension war geprägt vom sehr viel Löschen und neu tippen, da ich kein richtiges Gefühl für diesen Fitzek habe. Die ersten 180 Seiten hatte ich das Gefühl, es ginge mir wie bei Playlist; zäh, langatmig und krude Geschichte, die nicht nachvollziehbar ist. Jedoch kann ich das mittlerweile revidieren. Die Storyline brauchte den etwas langatmigeren Aufbau, da sich vieles sonst nicht erklärt hätte. Alles in allem ist er lesenswert, wobei ich den Hype nicht so recht nachvollziehen kann.

5

Mimik ist ein sehr spannender Fall, ich fand das Buch unglaublich gut geschrieben konnte es nicht mehr aus der Hand legen

Mimik ist ein sehr spannender Fall, ich fand das Buch unglaublich gut geschrieben konnte es nicht mehr aus der Hand legen
5

Für mich das bisher beste Fitzek Buch! So unfassbar gut! Vom Anfang bis zum Ende unvorhersehbar, spannend und absolut großartig!

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Playlist
Der Heimweg
Der Insasse