Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

E-Book
4.1135

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ihr Leben gerät aus den Fugen, als die Teilnehmer einer Medikamentenstudie an der Berliner Charité plötzlich jünger werden. Jakob ist gerade seiner ersten Liebe begegnet und verliert auf einmal jegliche Lust. Jenny wünscht sich seit vielen Jahren vergeblich ein Kind und wird plötzlich schwanger. Wenger, ein schwerkranker Immobilienpatriarch, verabschiedet sich mit einem rauschenden Fest von der Welt, um kurz darauf – zur Verzweiflung seiner Erben – wieder aufzublühen. Und Verena, die zweifache Olympiasiegerin über 100 Meter Freistil, hat ihre Profizeit längst hinter sich, als sie bei einem Schaukampf der Ex-Stars überraschend neue Rekorde aufstellt. Als die Öffentlichkeit von ihrer Verjüngung erfährt, überschlagen sich die Ereignisse.   Ein ungeheuer hellsichtiger Roman, der seinen Protagonisten voller Witz und Wärme durch das verrückteste Jahr ihres Lebens folgt. Und der wie nebenbei die großen ethischen und gesellschaftlichen Fragen stellt, die sich ergeben, wenn die weltweit auf Hochtouren laufende Forschung zur biologischen Verjüngung des Menschen Erfolg hat.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
E-Book
Seitenzahl
304
Preis
19.99 €

Autorenbeschreibung

Maxim Leo wurde 1970 in Ostberlin geboren. Er schreibt gemeinsam mit Jochen Gutsch Bestseller über Alterspubertierende und sprechende Katzen, außerdem Drehbücher für den »Tatort«. Für sein autobiografisches Buch »Haltet euer Herz bereit« wurde er 2011 mit dem Europäischen Buchpreis ausgezeichnet. 2014 erschien sein Krimi »Waidmannstod«, 2015 »Auentod«. 2019 erschien sein autobiografisches Buch »Wo wir zu Hause sind«, das wie der Roman »Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße« (2022) zum Bestseller wurde.

Beiträge

110
Alle
Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

4.5

Vier Herzkranke Patienten + der Arzt+ dessen Hund-bekommen ein neues Medikament, welches dieser neu entwickelt hat. Alle haben sich bereit erklärt, dass Medikament zu nehmen.Und dann gibt es eine unvorhergesehene Nebenwirkung- sie ( ihr Körper) wird jünger . Was nun? Maxim Leo hat mit -Wir werden jung sein-, einen tollen Roman geschrieben, der die Ethik, Moral jedes einzelnen Menschen , mit diesen daraus resultierenden Möglichkeiten, hinterfragen lässt. Er zeigt und deutet besonders im zweiten Teil des Buches aber auch an, welche Folgen und Schwierigkeiten solch eine Entwicklung der Medizin, es für die Menschheit, den Planeten hat/ haben könnte. ( beim Lesen hatte ich die Überlegung, ob das die Vorstufe von Scythe-Reihe von Neal Shusterman sein könnte ?!?) Wir lesen aus der Sicht jeder einzelnen Person und da diese unterschiedliche Alter und Lebenssituationen abgebilden, ist man auf die Wirkung+Folgen, jedes Probanden interessiert. Große Leseempfehlung!

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

4

Netter Roman

Ein wirklich spannendes Gedankenexperiment erwartet uns in diesem Roman. Was passiert, wenn die Menschheit nicht mehr altert? Warum wollen Menschen das überhaupt? Ist es die Angst vorm Sterben oder wollen sie noch viele weitere Jahre erleben dürfen? All diesen Fragen wird hier auf den Grund gegangen. Die Pille um die Menschen zu verjüngen klingt ja erstmal gut aber wie kann sowas überhaupt im Körper funktionieren und ist es ethisch überhaupt vertretbar? Sehr spannende Gedanken dazu findet man in diesem Buch. Es liest sich ganz locker und leicht und alle Protagonisten waren für mich gut nachvollziehbar und authentisch. Obwohl die Geschichte sehr unaufgeregt geschrieben ist war sie teilweise doch sehr erschreckend und auch aufwühlend. Man musste einfach dran bleiben. Eine Empfehlung für alle Leser, die dieses Thema interessiert oder die sich gern auf Gedankenexperimente einlassen.

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

4

Für mich war es das erste Kennenlernen von Maxim Leo, denn ich hatte vorher noch keins seiner Werke gelesen. Zu diesem Buch habe ich bereits so viele positive Meinungen gehört, dass ich in mehrfacher Hinsicht neugierig war. Den Einstieg in die Geschichte habe ich als sehr angenehm empfunden, denn ich mochte direkt die Erzählweise und den Schreibstil. Wir lesen aus den jeweiligen Perspektiven der fünf Figuren in unterschiedlichen Alters- und Lebensphasen, und ich konnte zu jedem eine Verbindung aufbauen, was mir unglaublich gut gefiel. Die Thematik fand ich spannend und mehr als interessant mit allem, was dabei eine Rolle spielt. Maxim Leo beleuchtet die Möglichkeit der Verjüngung aus vielen Blickwinkeln mit all seinen Komplikationen und Nebenwirkung, was mich regelrecht fasziniert hat. Außerdem schaffte es der Autor der Geschichte mit diesem fast schon philosophischen Thema, eine Prise Humor zu verleihen und bietet somit auch einen sehr guten Unterhaltungsfaktor. „Wir werden jung sein“ war ein schönes Leseerlebnis und Gedankenexperiment. Es ist ein Buch das auf jeden Fall nachhallen wird, mich emotional erreicht und zum Nachdenken angeregt hat. Happy reading! Jasmin ♡

Post image
Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

5

Tolles und lesenswertes Buch

Ein super Buch. Eine Geschichte die zum Nachdenken anregt. Es geht letztendlich um das ewige Leben, um ewige Jugend, um ein Leben ohne Krankheiten. Am Ende geht's natürlich auch um Moral, Ethik und Verantwortung, ja letztendlich Macht. Maxim Leo verwebt in seiner Erzählung Handlungsstränge mehrerer Protagonisten und am Ende war ich erstaunt wie leicht es mir fiel dem Ganzen zu folgen, was mir allerdings, durch den Autor sehr erleichtert wurde, weil er flüssig schreibt und alles sprachlich direkt miteinander verknüpft ist. Ein empfehlenswertes Buch worüber man gut und gerne stundenlang philosophieren kann.

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

4

Sehr guter Plot, der zum Nachdenken anregt. Leider fiel das Buch nach einem starken Beginn zum Ende hin sehr ab, deshalb nur 4 Sterne.

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

5

Wahrheit oder Fiktion?

Ich durfte das Hörbuch "Wir werden jung sein" von Maxim Leo aus dem Argonverlag, gelesen von Simon Jäger vor kurzem hören und finde, es ist einen Post wert. Es geht in dieser Geschichte kurzum ums nicht älter werden. Bzw. um ein Medikament bezüglich Herzmuskelschwäche. Dieses Medikament hat die Nebenwirkung, dass die Patienten biologisch um ca. 8 Jahre verjüngen und keine Erkrankungen mehr haben. Sie fühlen sich fitter und gesünder als jemals zuvor. Dies wird per Zufall entdeckt und dann geht das Drama los. In der Hauptsache werden in dieser Geschichte die vier Figuren aus dem Klappentext größtenteils begleitet. Den Probanden der Teststudie wird nachgestellt, sie werden von der Klinik aus weggesperrt. Ihr komplettes Leben dreht sich um 180° und dabei wollten sie doch nur eins versuchen, gesund zu werden. Jetzt ist die große Frage, sollte diese Spritze jeder bekommen, oder nur die, die es sich leisten können. Welche Folgen hat diese ganze Sache, was macht das mit den Menschen. Es geht um Ethik, um Korruption um die Menschheit im Ganzen. Mir hat dieses Hörbuch gut gefallen. ist ein interessantes Thema, das zum Nachdenken anregt, aber gleichzeitig auch mit Humor gespickt und von Simon Jäger mit viel Charme vorgelesen, so dass es wirklich Spaß gemacht hat, zuzuhören. Daher sage ich Danke, dass ich dieses Hörbuch hören durfte. #unbezahltewerbung #rezensionsexemplar

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

4

Der Anfang und die Idee waren sehr stark, das Ende hat aber so gewirkt, als wäre der Autor etwas unmotiviert gewesen. Schreib beim Herrn Leo gewohnt super zum Schnelllesen 😊

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

4

Ich habe es als Hörbuch gehört und es war richtig gut. Interessante Geschichte, gut gelesen. Absolut spannend zu überlegen was wäre wenn man tatsächlich nicht mehr altern würde. Auf einmal doch gar nicht mehr so erstrebenswert. Absolute Lese- oder Hörempfehlung.

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

4

Selten hat mich ein Klappentext so neugierig gemacht! Ich musste das Buch sofort kaufen und anfangen zu lesen. Das Buch stellt die Prämisse sehr nachvollziehbar dar und auch die einzelnen Erzählstränge sind gut miteinander verbunden. Es zeigt schon die ersten Beispiele auf, wie sich die Weltgemeinschaft in einem solchen Fall verhalten würde und lässt darüber nachdenken, welche Konsequenzen sich im Laufe der Zeit ergeben könnten. Es blieb spannend bis zu Schluss, wobei mir am Ende dann doch einige Infos gefehlt haben, wie es weiter geht. Aber das ist wahrscheinlich so gewollt, um den möglichen Fortgang eines solchen Szenarios der Fantasie der Leserinnen zu überlassen.

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

3.5

Ein interessantes Gedankenspiel: was passiert mit den Menschen, wenn sie ewig leben können. Welche Folgen hat das im Privaten und für die Allgemeinheit? Die Protagonisten durchlaufen ganz unterschiedliche Entwicklungen, die das Buch so interessant machen. Leider bleibt die Betrachtung an der Oberfläche, aber es wurden viele interessante Themen und Konsequenzen angerissen.

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

4

• WIR WERDEN JUNG SEIN • Altern ist unausweislich? Würdest du eine Tablette nehmen, um körperlich zu verjüngen? Glattere Haut, Vitalität und eine längere Lebensdauer sprechen vielleicht dafür. Alter als Ware - damit befasst sich der Roman „Wir werden jung sein“. 💊 I N H A L T: Ihr Leben gerät aus den Fugen, als die Teilnehmer einer Medikamentenstudie an der Berliner Charité plötzlich jünger werden. Jakob ist gerade seiner ersten Liebe begegnet und verliert auf einmal jegliche Lust. Jenny wünscht sich seit vielen Jahren vergeblich ein Kind und wird plötzlich schwanger. Wenger, ein schwerkranker Immobilienpatriarch, verabschiedet sich mit einem rauschenden Fest von der Welt, um kurz darauf – zur Verzweiflung seiner Erben – wieder aufzublühen. (…) Als die Öffentlichkeit von ihrer Verjüngung erfährt, überschlagen sich die Ereignisse. M E I N U N G: Die Langlebigkeitsforschung und einhergehend der Traum von einem langen und gesunden Leben ist nicht länger eine ferne Zukunftsversion. Bald schon könnten Alterskrankheiten oder Organe verjüngt werden, denn erste Tests bei Mäusen waren erfolgreich. Diese Zukunftsversion nimmt Maxim Leo als Grundlage für seinen Roman. Entdecke eine Gesellschaft, in der das Alter als Ware gehandelt wird, eine Geschichte die zum Nachdenken anregt und die die Konsequenzen der Obsession mit Jugendlichkeit beleuchtet. Mit einem fesselnden Schreibstil und einer dystopischen Vision der Zukunft entfaltet Leo eine Geschichte, die gleichzeitig verstörend und faszinierend ist. Das zentrale Thema des Romans ist die Kommerzialisierung des Alterns, eine düstere Zukunftsvision, in der Jugendlichkeit zum höchsten Gut erhoben wird. Leo skizziert eine Welt, in der Menschen bereit sind, alles zu tun, um jung zu bleiben. Von den Protagonisten, die verzweifelt nach Jugend streben, bis zu den Unternehmern, die von diesem Geschäft profitieren, sind sie alle auf ihre eigene Weise faszinierend. Moralische Dilemmas werden kurz angerissen. Das Thema ist spannend, allerdings bleibt Leo hinter den gedanklichen Möglichkeiten. Den Relitätsbezug regt zum nachdenken an. 📖 Fesselnd und aktuell. Die moralischen Aspekte hätten intensiver sein können. | Anzeige |

Post image
Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

4

Das erste Drittel des Buchs fand ich richtig klasse. Danach flachte das Ganze meiner Meinung nach leider etwas ab. Insgesamt habe ich das Buch trotzdem sehr gerne gelesen. Ein Streben nach dem ewigen Leben ist mir völlig fremd. Ein unendliches Leben zu haben geradezu eine Horrorvorstellung.

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

5

Aus der Zeit gefallen „Ich möchte wissen, ob wir Menschen das Recht dazu haben, Gott zu spielen.“ (S. 210) Prof. Mosländer ist Bio-Wissenschaftler an der Charité, forscht seit 10 Jahren an chronischer Herzmuskelschwäche und betreut seit einem Jahr eine klinische Studie mit vier Patienten zu einem neuen Medikament, das die Zellen verjüngt und damit das Herz heilt. Es scheint auch alles gut zu gehen, bis sie über Nebenwirkungen klagen. Der 16jährige Jakob hat seine erste Freundin, aber keinen Sexualtrieb mehr. Der 80jährige, schwerkranke Immobilienmagnat Wenger bereitet seinen Freitod vor, als er sich plötzlich viel fitter und leistungsfähiger fühlt. Verena, eine ehemalige Olympiaschwimmerin, stellt bei einer Spendenveranstaltung ohne besonderes Training einen neuen Weltrekord auf, und Lehrerin Jenny wird nach jahrelanger erfolgloser Kinderwunschbehandlung überraschend schwanger. Mosländer stellt fest, dass sämtliche Laborwerte der Teilnehmer viel besser als noch vor einem Monat sind. Dann testet über die DNA das biologische Alter seiner Probanden – sie sind alle acht Jahre jünger geworden. Als das durchsickert, steht die Welt Kopf. Die Bundesregierung setzt Sondersitzungen an und die WHO verlangt einen Bericht, um sich auf diese neu Situation vorbereiten zu können. Außerdem flattern die ersten unmoralischen Angebote der Reichen und Mächtigen auf Mosländers Tisch – sie alle wollen jung sein, Nebenwirkungen egal … Der Traum von der ewigen Jugend ist wahrscheinlich fast so alt wie die Menschheit selbst. Aber was wäre, wenn er plötzlich wahr würde? Wenn man entscheiden (und / oder es sich leisten) könnte? Und welche Auswirkungen hätte das auf die Welt und Gesellschaft? Damit beschäftigt sich Maxim Leos Buch „Wir werden jung sein“. Ich habe beim Lesen schon lange nicht mehr so sehr über mein eigenes Leben nachgedacht und gegrübelt, wie ich mich wohl entscheiden würde. Wie jung würde ich werden wollen bzw. müssen? Da ich seit meinem 4. Lebensjahr chronisch krank bin, müsste ich mich in das dritte Lebensjahr zurückversetzen lassen, damit dann ein Arzt versuchen kann, den Ausbruch der Krankheit zu verhindern. Das sind mir aber eindeutig zu viel Unsicherheiten, das Medikament wäre also nichts für mich. Oder nimmt man es dann doch, wenn man es angeboten bekommt? Kann ich die Hand für meine Entscheidungen ins Feuer legen? Je mehr ich darüber nachdenke, desto unsicherer werde ich. Würde mein „Neuanfang“ bedeuten, dass ich doch Kinder haben könnte? Würde ich überhaupt welche haben wollen? Oder dürfte ich gar nicht, um eine Überbevölkerung zu vermeiden? Wer oder wie wird entschieden, wer Nachkommen zeugen darf? Oder passiert das sowieso in der Retorte, damit nur noch perfekte, gesunde, hochintelligente Kinder das Licht dieser Welt erblicken und zu deren Weiterbestehen beitragen dürfen? Es ist eine erschreckende, dystopische Vorstellung, die ich ehrlich gesagt nicht erleben möchte. Der Roman ist unerwartet philosophisch und tiefschürfend und regt zum Nachdenken an, weil er zeigt, wie unsere Zukunft aussehen könnte und gleichzeitig klar macht, dass man nie das Allgemeinwohl und die Konsequenzen seiner eigenen Taten und Entscheidungen aus den Augen verlieren darf.

Post image
Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

4

Gedankenexperiment, das in greifbarer Nähe Realität werden könnte

Ich bin ja jetzt in einem Alter, wo ich öfter mal denke, dass ich gar nicht mehr weiß, wie es war ohne irgendein Wehwehchen durch die Welt zu laufen. Entweder ist es der Rücken oder die Nebenhöhlen oder die Bronchien oder die Knie oder das Herz. Irgendwas ist immer. Es wäre so schön, wenn man eine Pille hätte und alles wäre wie mit 13. Oder nicht? Martin Mosländer, Professor an der Berliner Charité, ist es gelungen, die Möglichkeit der Zellverjüngung in ein Medikament zu packen. Er verabreicht die Pille in einer Testphase sich selbst, seinem Hund und vier weiteren Probanden. Diese nehmen erstaunliche Veränderungen an ihrem Körper war. Es scheinen nicht nur die Zellen des Herzmuskels auf das Medikament zu regenerieren, sondern der Körper vollzieht insgesamt eine Verjüngung seiner Organe. Das hat für einen 17-jährigen logischerweise andere Auswirkungen als für einen 80-jährigen. Eine schwangere Fra ist vor andere Herausforderungen gestellt als eine Profischwimmerin, die ihre Karriere hinter sich hat. In multiperspektivischen Kapiteln lernen wir die Leben der Verjüngten und die Folgen durch das Medikament kennen. Die eindeutigen Vorteile aber auch die nach und nach sich anschleichen Nachteile Interessant ist wie drastisch Maxim Leo die Reaktion der Umwelt und der Politik beschreibt. Nicht immer hatte ich da das Gefühl, dass das so sein könnte. Mirjam als Mitglied der Ethikkomission hatte für mich mit Abstand die interessantesten Gedankengänge. Sehr schnell merkt man als Leser*in, dass die Auswirkungen nicht nur die einzelne Person betreffen, sondern weltweit Folgen haben werden. Die Frage, die sich uns stellt, ist, ob wir mit diesen Folgen leben können und auch möchten. Jeder hat da wahrscheinlich eine andere Idee zu. Dabei ist es oft von individuellen Wünschen und Erwartungen abhängig, wie wir die Welt haben möchten, wenn keiner mehr auf biologische Weise stirbt Diesen Fragen ist der Autor aber für mich nicht tiefgehend genug nachgegangen. Vieles reißt er an, erzählt es nicht aus, und so wirkt es teilweise, als wenn wir nur oberflächlich auf die Probleme schauen, die solch ein Medikament mit sich bringen würde. Das Buch ist mitreißend und fesselnd geschrieben, und kann als Diskussionsgrundlage dienen, die angestoßen Themen weiter zu denken, denn es besteht wohl eine greifbare Möglichkeit, das solch ein Wundermittel irgendwann möglich ist. Ein gut erzählter, kreativer Roman der an Intensität noch tiefer hätte sein können

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

5

Für immer jung? Spannendes Zukunftsszenario

Aufgrund einer Herzmuskelschwäche nehmen 4 Probanden unterschiedlichen Alters an einer Medikamentenstudie am Berliner Charité teil. Unvorhersehbare Folgen der biologischen Verjüngung entstehen, nicht nur körperlich auch in der ganzen Welt überschlagen sich bei dieser Erkenntnis die Ereignisse. Der Autor Maxim Leo schreibt in seinem Roman über die Verjüngung der Menschheit mit möglichen Folgen in einer ganz besonderen Art. Flüssig und leicht zu lesen, gespickt mit feinem Humor und Wortwitz, Angst einflößenden Zukunftsszenarien, fesselnd und spannend zugleich. Es war schwer das Buch aus der Hand zu legen. Die sehr unterschiedlichen Protagonisten waren nicht einmal Sympathieträger, dennoch habe ich begeistert an den Zeilen gehangen und mit dem ein oder anderen mitgefühlt. Der Roman ist durchaus beängstigend und regt zum Nachdenken an. Für immer jung bleiben? Wollen wir ein ewiges Leben haben? Eine Überbevölkerung, mit welchem Ausmaß? Wirklich spannende Themen, wobei ich hoffe, dass wir uns in ein paar Jahren nicht wirklich mit dieser Problematik beschäftigen müssen. Das Ende ist stimmig, hatte ich aber nicht so erwartet. Der Autor hat mich mit seinem Roman begeistern können. Es war mein erstes Buch von Maxim Leo und definitiv nicht mein Letztes. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Für immer jung? Spannendes Zukunftsszenario
Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

3

Das Buch behandelt ein äußerst interessantes medizinisches Thema, bloß endet es mir etwas zu belanglos, um zum Nachdenken anzuregen oder lange im Gedächtnis zu bleiben.

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

2

Hätte ich nur abgebrochen! Ein anderes Buch des Autors hatte mir gut gefallen, deshalb habe ich immer weiter gelesen. Nach einem vielversprechenden Anfang hatte ich in der Mitte den Eindruck, Maxim Leo hatte sich nicht entscheiden können zwischen humoriger Klamotte und philosophischem Erguss. Er sprang immer hin und her. Und im letzten Drittel fanden sich dann Vokabeln, die wir alle nicht mehr hören können: Infektionsschutzgesetz, Ethikrat, bahnbrechendes Medikament, Professor, Gesundheitsminister, Verschwörungstheorie, Zwangsmaßnahmen etc. Hier hat jemand die Corona-Pandemie so lange durch die Waschtrommel gedreht, bis ein Verlag dafür gezahlt hat. Ganz schlecht.

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

3.5

Unterhaltsames Gedankenexperiment In Maxim Leo‘s Roman „ Wir werden jünger“ treffen wir auf 4 Probanden einer Medikamentenstudie in der Berliner Charité . Sie alle haben Probleme mit ihrem Herzen und sie alle bekommen das noch nicht zugelassene neue Medikament verabreicht, dass ihnen mehr Lebensqualität ermöglichen soll. Zur Überraschung des Studienleiters und Professors, der sich im Übrigen das Medikament auch selbst verabreicht hat, werden die Probanden durch die Einnahme nach einiger Zeit jünger. Verena, eine ehemalige Weltklasseschwimmerin schwimmt wieder Rekorde ganz ohne Vorbereitung. Jenny wird völlig unerwartet schwanger und das nach jahrelangen Fehlversuchen in der Kinderwunschklinik. Wenger, ein Patrirach wie er im Buche steht, hat seine Firma wohl zu früh an die beiden Kinder übergeben, die alles was er aufgebaut hat reformieren wollen. Zum Sterben scheint es plötzlich zu früh. Und der jüngste gerade mal 17 jährige Jakob, der sich trotz seines kranken Herzens zum ersten Mal verliebt hatte, spürt keine Lust mehr, weil sein Körper, zu dem eines Kindes geworden ist. Verrückt, aber so schön erzählt , besonders als Hörbuch auch wunderbar vorgelesen von Simon Jäger, dass ich mich sehr gut unterhalten fühlte. Es war ein interessantes Gedankenexperiment, das auch viele ethische Fragen aufwirft. Natürlich weckt der Nebeneffekt des Medikaments, die Möglichkeit der Verjüngung Begehrlichkeiten. Doch wenn die Alten sich immer wieder verjüngen, ist auch die Überbevölkerung wieder ein größeres Thema. Die Gesellschaft dürfte sich radikal verändern,und wer bekäme überhaupt Zugang zu der neuen Wunderpille? Das Ende war leider etwas schnell abgehandelt und hat mir nicht ganz so gut gefallen, aber ansonsten hatte ich viel Spaß an dieser humorvollen an Satire grenzenden Geschichte.

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

4

Ungekürztes Hörbuch: Ohne Erwartungen begonnen und für gut befunden.

Kein Meisterwerk, aber unterhaltsam. Viele thematisch interessante Ansätze. Leider nicht zu Ende gedacht und meiner Ansicht nach nur etwas halbherzig abgeschlossen.

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

3.5

Interessantes Gedankenexperiment zum Thema 'ewiges Leben Dank Medikamenten '. Durch den Blick auf fünf Personen, die auf irgendeine Weise Teil dieses Experimentes sind, bekommt man immer wieder Denkanstöße. Von "ach das wär schon nicht schlecht" bis "nein auf gar keinen Fall" reichen die inneren Antworten auf die Frage, was man selbst von einem derartigen Medikament halten würde. Alles verpackt in unterhaltsamer Sprache und noch unterhaltsamer vorgelesen von Simon Jäger.

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

4

Was passiert oder könnte wenn wir plötzlich jünger werden- gute Geschichte

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

5

Ich bin begeistert von diesem Buch und spreche eine große Leseempfehlung meinerseits aus!!:-)

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

5

Wunderbare Erzählung über die Auswirkungen eines Verjüngungsmittel auf verschiedene Probanden in einem leichten humorigem Erzählton mit einem feinfühligen Blick auf die Menschen und sogar einer sehr realistischen Sicht auf politische und gesellschaftliche Reaktionen. Großes Kino und ebenso wunderbar gelesen.

Wunderbare Erzählung über die Auswirkungen eines Verjüngungsmittel auf verschiedene Probanden in einem leichten humorigem Erzählton mit einem feinfühligen Blick auf die Menschen und sogar einer sehr realistischen Sicht auf politische und gesellschaftliche Reaktionen.

Großes Kino und ebenso wunderbar gelesen.
Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

3.5

Tatsächlich unterhaltsamer, als ich gedacht hätte. Sehr interessant und es wirkte er FFH r realistisch

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

5

Dem Autor gelingt es ganz hervorragend, bei der Frage nach ewiger Jugend, sehr spannende/vielschichtige gesellschaftliche, körperliche und emotionale Akzente zu setzen, wodurch sich eine Vielzahl an Gedanken-/Diskussionsimpulsen ergibt. Auch sprachlich hat es mich absolut begeistern können!

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

4.5

Interessantes Thema

Ein aktuelles Thema, spannend und aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Das Buch regt auf jeden Fall zum Nachdenken an.

Wir werden jung sein: Roman

Wir werden jung sein: Roman

von Maxim Leo

3.5

"Erst die Sterblichkeit gibt uns Menschen die Möglichkeit, unsterbliche Dinge zu tun!" 📖 Wir werden jung sein ✍🏽 Maxim Leo 📚 kiwi Verlag Ein eBook -Rezensionsexemplar von netgalleyde 🅉🅄🄼 🄸🄽🄷🄰🄻🅃 In dem Roman von Maxim Leo geht es um ein Pharmaprojekt, bei dem vier Probanden und der Forscher selbst durch Einnahme eines Medikaments, welches eigentlich zur Heilung von Herzmuskelschwäche konzipiert war, eine allgemeine Verjüngung erfahren. Allerdings ist die anfängliche Leistungssteigerung und Gesundung auch mit anderen zum Teil negativen Veränderungen verknüpft. Zudem ist unklar wie und ob die Verjüngung aufgehalten und kontrolliert werden kann. Das Bekanntwerden des Forschungsprojekts führt zu einem ethischen Diskurs über die Folgen der Verjüngung. Wenn Alte nicht Sterben, leben sie dann nicht auf Lasten der Jungen? Wenn niemand mehr stirbt, wie ist dann mit drohender Überbevölkerung umzugehen. Ist dann die Geburt neuer Generationen sanktioniert? Wie ist der Zugang zum neuen Medikament geregelt? Wie hoch darf der Preis sein dafür und was ist mit jenen die ihn nicht zahlen können? Wie füllen wir die zusätzliche Lebenszeit mit Sinn? Wie sieht unser Lebensende dann aus? Bleibt nur der Suizid? Neben der ethischen Debatte kommt es auch zu großen Interessenkonflikten zwischen jung und alt, Staat und Gesellschaft, Industrie und Arbeitnehmern. Was die Verjüngung mit Ihren unterschiedlichen Lebensentwürfen macht, darf der Leser mitverfolgen und dabei parallel selbst die Fragen gestellten Fragen beantworten... 🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 Ein interessanter Titel mit vielen guten Ideen und Gedankenanstößen. Ich mochte die Perspektiven der 4 Studienteilnehmer und des Forschers. Jeder steckte in einer anderen Lebenslage und daher stellten sich unterschiedliche Fragestellungen. Vor allem die Perspektive des ältesten Studienteilnehmers und seine Gedanken zum selbstgewählten Lebensende haben mich sehr bewegt. Insgesamt wird sich in unserer Gesellschaft, meiner Meinung nach, zu wenig mit dem Altern und dem Tod beschäftigt. Unsere Denkweise hat viel damit zu tun, wie wir faktisch im Leben stehen. Das Lebensende scheint immer unendlich weit weg zu sein. Dabei ist uns allen bewusst dass es nicht für jeden ein Morgen gibt. Ich nehme einiges für mich mit. Die Geschichte selbst ist mir aber ehrlich gesagt ab einem gewissen Punkt entgleist. Da würde es irgendwie diffus und nicht nachvollziehbar. Ich gebe daher 3,5 von 5 Sterne insgesamt.

Post image
Wir werden jung sein: Roman

Wir werden jung sein: Roman

von Maxim Leo

3

Die Idee war spannend ... der Beginn war vielversprechend ... leider hat mich die zweite Hälfte nicht abgeholt. Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

4

Tolles "Was-Wäre-Wenn"-Szenario, dass mir sehr realistisch umgesetzt wurde. Hörbuch von Simon Jäger eingesprochen 👌

Ein Hörbuch dass mich aufgrund der Thematik sehr interessiert hat. Was würdest du machen, wenn du auf einmal acht Jahre jünger wärst? Ist das eher Wunsch- oder ein Horror-Szenario? Wir verfolgen hier mehrere Protagonisten die ungeplant in diese Situation und zu der Frage kamen. Wie die Gefühle dargestellt wurden fanden ich wirklich gut. Hätte mir gewünscht, dass es mich emotional mehr packt, weil ich die Thematik nicht vielleicht ein richtig oder falsch gibt. Hörbuch von Simon Jäger eingesprochen und einfach top vertont!

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

4

Spannend und interessant, humorvoll und regt zum Nachdenken an. Ich persönlich hätte eine Triggerwarnung gut gefunden. 😬

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

5

Wunschtraum Unsterblichkeit?

Eine kleine Anzahl Teilnehmer einer Medikamentenstudie an der Berliner Charité beginnen sich als Nebenwirkung zunehmend zu verjüngen, wodurch ihr Leben auf einmal völlig aus dem Ruder läuft. Ein todkranker Firmenpatriarch will sein Imperium nun nicht mehr an seine Kinder übergeben, eine Frau, die keine Kinder mehr bekommen kann, wird spontan schwanger, ein zum ersten Mal verliebter junger Mann wird körperlich zum Kleinkind und eine aus dem Sport bereits verabschiedete Schwimm-Olympiasiegerin stellt überraschend neue Rekorde auf. Schnell gelangen Informationen an die Öffentlichkeit und entfachen Debatten in allen erdenklichem Themenbereichen, gesellschaftlich, umweltpolitisch, ethisch…ergeben sich Fragen bis hin zu kriminellen Machenschaften, um mit der Verjüngungspille Profit zu machen. Kein ganz neues Thema, dass Maxim Leo aufgreift, aber er verpackt es klug, komplex und unterhaltsam in einen spannenden Roman, der in mir noch lange nachhallt – ich kann die Lektüre nur wärmstens empfehlen!

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

3

Was wäre, wenn ein Medikament auf den Markt käme, dass diejenigen, die es einnehmen, körperlich um 8, 10 oder gar mehr Jahre verjüngt? 4 Menschen bekommen das neue Medikament in der Charité verabreicht, um eine Herzerkrankung zu behandeln und auf einmal werden sie körperlich jünger. Die WHO schaltet sich ein, der Ethikrat, die Bundesregierung. Das Buch ist ein sehr guter Spannungsroman, der sich schnell lesen lässt. Hatte mir aber wesentlich mehr und tieferes zum Thema erhofft.

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

4

Erinnert an John Marrs

Das Buch erinnert mich sehr stark an die near future Thriller von John Marrs. Was würde es für die Welt bedeuten, wenn uns ein Medikament jünger, unsterblich machen könnte? Maxim Leo erzählt diese Idee aus verschiedenen Perspektiven, die gesamt ein rundes Bild ergeben. Gesellschaftskritisch, aber nicht übertrieben philosophisch fragt er: was wäre wenn. Gute Idee, guter Stil, gut umgesetzt. Für mich hätte es noch ausführlicher und noch spannender sein dürfen. Trotzdem echt empfehlenswert!

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

5

Who Wants to Live Forever

An der Charité in Berlin nehmen vier Probanden an einer Studie teil, die ihr Leben für immer verändern wird. Ein Medikament, das gegen Herzschwäche entwickelt wurde, hat bei Jakob, Jenny, Verena und Herrn Wenger ungeahnte Folgen. Sie werden biologisch verjüngt. Die Geschichte entwickelt sehr schnell einen fesselnden Spannungsbogen, der mich das Buch kaum hat aus der Hand legen lassen. Der Schreibstil ist angenehm und immer wieder blitzt Humor durch das doch ernste Thema. Zunächst präsentiert der Autor die verlockenden Möglichkeiten, die so eine Verjüngung mit sich bringt. Verena, ehemalige Leistungssportlerin, bricht plötzlich wieder Weltrekorde und Herr Wenger, der bereits im hohen Alter mit seinem Leben abgeschlossen hatte, übernimmt wieder die Leitung seiner Firma. Nach und nach werden jedoch die düsteren Konsequenzen aufgezeigt, ebenso wie politische, gesellschaftliche und ethische Fragen, mit denen man bei so einer bahnbrechenden Erfindung zwangsläufig konfrontiert wird. Dieser Roman ist ein einziges Gedankenspiel, angesichts des wissenschaftlichen Fortschritts scheint die utopische Handlung doch gar nicht so abwegig. Auf jeden Fall regt das Buch zum Nachdenken und zur Selbstreflexion an und ich kann es einfach nur empfehlen. Ich bin begeistert!

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

3.5

Ein Blick in die Zukunft. Was wäre, wenn es ein Mittel gäbe, dass Altern und Krankheiten verhindert? Sind die Nebenwirkungen es wert? Es wird das Schicksal mehrerer herzkranker, ganz unterschiedlicher Probanden erzählt, die an einer Studie für ein neues Medikament teilnehmen. Interessante Denkansätze, aber insbesondere das Ende stellte mich nicht so ganz zufrieden. Manchmal etwas verwirrend. Auch die einzelnen Charaktere blieben mir zu fern.

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

5

Wow, würde behaupten das ist bisher eines meiner Lieblingsbücher in 2024

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

3.5

„Wir werden jung sein“ beschäftigt sich mit der Utopie des „Ewig Jungbleiben“. Irgendwie ein Thema was aktuell in aller Munde ist. Die Umsetzung wirft dann aber doch ein paar Fragen auf, die durchaus interessant sind. Was macht das Jung Bleiben mit dem Kinderwunsch der Jungen und der Bevölkerung auf der Erde? 🌍 Was bedeutet Verjüngung mit Teenagern und deren Sexualität? Das Buch betrachtet verschiedene Personen, einen Teenager, eine Schwimmerin in den 30ern, eine Mutter mit Kinderwunsch und einen Senior, der seinem Betrieb nicht loslassen möchte. Das Buch ist leicht zu lesen und regt zum Nachdenken an. Insgesamt hätte das Thema aber noch mehr Potenzial gehabt.

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

4

Ein sehr gutes Buch 📕 dass zum Nachdenken anregt.

Was wäre wenn wir alle jung bleiben könnten?!Mit Humor erzählt der Autor die Geschichte von 4 Protagonisten verschiedenen Alters die wieder jung werden oder viel zu jung. So kommt man selbst ins Grübeln…. möchte man das. Kurzweiliger lohnender Roman über die eine oder andere Fragen, die sich fast jeder im Laufe seines Lebens stellt. Absolut lesenswert 👍

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

5

Ein Roman, der lange nachhallt.

WIR WERDEN JUNG SEIN von MAXIM LEO 8h 2m / Argon Verlag/ Simon Jäger/ 07.03.24 / Rezi Ex via NetgalleyDE In der Sanduhr des Lebens erkennt man eine Schwimmerin und einen Hund. Das passt sehr gut zum Buch, du wirst erfahren warum 🙂 Würdest du ewig leben wollen? Inhaltswarnung: Kinderwunsch, Tod, Suizidgedanken Man ist sofort im Geschehen. Die Art zu erzählen ist leicht zugänglich und verständlich. Die Worte sind einfach und prägnant. Mag ich sehr. Simon Jäger gehört zu den Stimmen, die ich immer wieder hören kann und auch hier macht er seine Sache wunderbar. Das Hörbuch zu hören war eine schöne Reise Wir begleiten eine Schwimmerin, einen schwer kranken Jungen, einen Mediziner, seinen Hund, eine Frau mit Kinderwunsch, einen älteren Unternehmer. Sie alle bekommen ein Medikament und mit der Zeit ist nichts mehr, wie es war. Wir erleben nun, wie die einzelnen Personen mit den Veränderungen umgehen und die Ärztekammer, Politik beginnt eine Diskussion, ob Lebensverlängernde Maßnahmen in der Art und Weise erlaubt werden dürfen, sollen und welche Gefahren das birgt. Finde ich hochspannend und das Thema klingt wohl noch lange in mir nach. Will ich ewig leben, möchte ich nur meine Kinder groß werden sehen, wann ist ein gutes Leben gut und zu Ende? Wenn du ein tiefsinniges Buch suchst, das eine gewisse Leichtigkeit behält, dann bist du hier genau richtig. Wir werden jung sein ist dann dein Buch. ☆☆☆☆☆ Eva

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

5

Wichtige Lebensfragen unterhaltsam gestellt

Maxim Leo beschäftigt sich in seinem neuen Roman mit der großen Frage, ob es gut wäre, wenn die Menschen ihre Endlichkeit überwinden könnten und ewig oder zumindest wesentlich länger leben könnten. Es gelingt ihm dabei, wesentliche Argumente einzubringen, ohne den moralischen Zeigefinger allzu sehr zu recken. Eine besondere Spannung gewinnt die Geschichte dadurch, dass die Verjüngung von vier Patienten der Nebeneffekt einer Medikamentenstudie ist. Eigentlich sollten nur ihre Herzprobleme gelindert werden, aber plötzlich werden der Schüler Jakob, die Lehrerin Jenny, der alte Unternehmer Wenger und die ehemalige Profischwimmerin Verena immer jünger. Da sie sich alle in unterschiedlichen Lebensphasen befinden, hat das ganz unterschiedliche Auswirkungen aus sie und ihre Umwelt. Und es zeigt sich schnell, dass es nicht nur Vorteile bringt, plötzlich jung und fit zu sein. Auch die Gesellschaft ist überfordert mit der Option des ewigen Lebens und so überschlagen sich die Ereignisse. Unterhaltsam und lehrreich - 5 Sterne!

Wichtige Lebensfragen unterhaltsam gestellt
Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

3.5

Interessant

Meine Meinung zum Thema Verjüngung stand von vorne herein fest. Das Buch hat mich darin nur bestärkt, denn es argumentiert fast ausschließlich in eine Richtung. Das Buch wirft interessante ethische Gedanken zum Thema auf, die viel Gesprächspotenzial bieten. Diese Gedanken wurden aber nicht kontrovers genug diskutiert. Mir war es teilweise zu oberflächlich, der Blick zu sehr von außen auf die Protagonisten gerichtet. Auch war das Ende unbefriedigend, ohne Abschluss, irgendwie alles in der Schwebe. Wer mehr zu diesem Thema lesen möchte, dem empfehle ich "Die Frau, die nicht alterte" von Grégoire Delacourt. Hier werden, ohne wissenschaftlichen Hintergrund, alle Vor- und Nachteile des Nichtalterns wunderbar beschrieben.

Wir werden jung sein: Roman

Wir werden jung sein: Roman

von Maxim Leo

4.5

In „Wir werden jung sein“ beschäftigt sich der Autor mit der Frage der Unsterblichkeit, und dem ewigen jung sein. Möchte Mensch für immer jung sein? Welche Konsequenzen hätte das für die Weltbevölkerung, wenn niemand mehr stirbt? Ist die Vorstellung, welche durchaus romantisch ist, am Ende nicht der Beginn der Zerstörung der Menschheit? “Ein griechischer Philosoph hat mal gesagt: Erst die Sterblichkeit gibt uns Menschen die Möglichkeit, unsterbliche Dinge zu tun.” S.161 “Wer hätte die Kraft, ein unbegrenztes Leben mit Sinn zu füllen und dann auch noch mit reifer Einsicht der eigenen Existenz ein Ende zu setzen? Die Menschen waren nicht ideal, sie waren manchmal auch faul, schwach und dumm.“ S.204 „Wenn Menschen nicht mehr sterben, wird alles neu definiert, auch die Demokratie, die Bürgerrecht, die Beteiligungsmöglichkeiten.“ S.240 Ein wirklich lesenswertes Buch, was dazu einlädt über das Leben und dessen Ziel nachzudenken.

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

5

Bisheriges Jahreshighlight

In diesem Buch geht es um Probanden einer medizinischen Studie, deren Nebenwirkung eine Verjüngung um mehrere Jahre zur Folge hat. Es wird erzählt, wie es den Menschen damit geht. Aber auch wie die Öffentlichkeit damit umgeht. Auch wenn ich nicht weiß, wieweit die medizinische Forschung wirklich ist, fühlt sich dieses Buch sehr real an und regt zum Nachdenken an. Absolute Leseempfehlung.

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

4

Ewige Jugend

Dieses spannende Gedankenexperiment konnte mich so fesseln, dass ich es in einem Rutsch genoßen habe. Eine unterhaltsame Aufbereitung ethisch wichtiger Fragen. 📕In "Wir werden jung sein" von Maxim Leo verläuft eine Medikamentenstudie der Berliner Charité anders als geplant und die Probanten sehen sich mit unvorhergesehenen Nebenwirkungen konfrontiert. Doch was passiert, wenn die Forschung wirklich etwas für die ewige Jugend findet? 💊 Der Anfang des Buches hat mich etwas verwirrt, weil man direkt in die Leben von Jakob, Jenny, Wenger und Verena geworfen wird. Bis dann klar wird, dass die vier die Teilnehmer der Medikamentenstudie von Professor Mosländer an der Charité sind. Das von ihm entwickelte Herzmedikament hat eine unvorhergesehene Nebenwirkung. Es verjüngt die Probanten. Was erstmal toll klingt wird jedoch zum Problem, denn was passiert mit einem Körper, der noch nicht ausgewachsen ist? Und wie wirkt sich diese Verjüngung auf eine Schwangerschaft aus? 💊 Ich fand dieses Gedankenexperiment unglaublich spannend und mit Miriam, die die Regierung berät, werden auch die ethischen Aspekte ausführlich beleuchtet. Denn welche Folgen hätte eine theoretische Unsterblichkeit für die Gesellschaft? Und welche Folgen hat es für jede Figur persönlich? 💊 Gegen Ende hat mich das Buch leider etwas verloren. Das war mir zu konstruiert. Wenigsten habe ich erfahren, was mit den Figuren danach geschah. Nur Miriam ging unterwegs leider verloren. 🎧 Simon Jäger hat die Geschichte großartig umgesetzt. Durch seine Interpretation der Figuren war es kein Problem sie auseinanderzuhalten. Eine große Empfehlung für Fans von Gedankenexperimenten.

Ewige Jugend
Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

4

Für immer jung?

In Leo Maxims Roman "Wir werden jung sein" nehmen 5 Probanden an einer Studie zu einem Herzmedikament teil. Das Medikament hat eine bis dahin unbekannte Nebenwirkung: es verjüngt die Teilnehmer. Das bleibt nicht lange geheim und weckt Weltweit Begehrlichkeiten. Für die 5 Probanden ist ihre Verjüngung Fluch und Segen zugleich... Die Geschichte hat etwas prophetisches; in Zukunft wird wohl sehr viel auf diesem lukrativen Gebiet geforscht werden. Mit Hilfe der neuen Stammzellentherapien werden unseren Kindern und Enkeln schmerzhafte Liftings und Botox-Behandlungen wohl erspart werden. Das Altern wird schon vor den ersten Falten gestoppt. Vielleicht sind wir die letzte Generation, der man ihr Alter noch ansieht?!

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

4

Ein Buch, das lange nachklingt

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

4

Hörbuch. Was würde es bedeuten, ewig leben zu können?

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

5

Interessantes Thema leicht aufgearbeitet. Gäbe es ein Medikament um jünger zu werden,würde ich es nehmen ? Und was würde es für die gesamte Menschheit bedeuten ? Beleuchtet von allen Seiten und unglaublich gut geschrieben.

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

4

Interessante Geschichte die zum Nachdenken anregt. Kann ich empfehlen

Wir werden jung sein

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

5

Ein ein sehr spannendes Gedankenexperiment! Absolut lesenswert!

Beitrag erstellen