When You Look at Me
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Kelly Moran stammt aus den Südstaaten der USA, lebt heute aber mit ihren drei Söhnen in Wisconsin. Sie gehört der Autorenvereinigung der Romance Writers of America an und wurde schon mit diversen Awards ausgezeichnet.
Beiträge
When you look at me
von Kelly Moran
⭐⭐⭐⭐
»Du hast meine Welt zum Stillstand gebracht, obwohl sie sich sonst drehte wie ein außer Kontrolle geratenes Karussell.« . Der Einstieg ins Buch viel mir trotz der Erzählerperspektive sehr leicht und die doch sehr starken Unterschiede der Protagonisten konnte mich sofort ansprechen. . Xavier ist ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann und kämpft mit seiner Sozialphobie. Doch um anders wahrgenommen zu werden und seine Firma weiter nach vorne zu bringen, stellt er Peyton ein. Beide kennen sich noch aus Schulzeiten und sie ist die einzige Person, der er in diesen Belangen vertraut. . Peyton hat schon so vieles in ihrem Leben erdulden müssen und trotz allem eine absolute Frohnatur. Sie ist erfolgreich in ihrem Beruf und achtet sehr auf ihr Umfeld. Peyton ist herzlich, aber auch taff, nur sich selbst vergisst sie oft dabei. . Xavier war wirklich ein sehr besonderer Hauptprotagonist und ich glaube auch der Erste, der mir mit seinen Eigenschaften über den Weg gelaufen ist. Was ihn gleich noch mal besonderer gemacht hat. Die Geschichte war eine ziemliche Achterbahn der Gefühle, nur an manchen Stellen war es mir ein wenig zu viel bzw. konnte ich manche Handlung nicht ganz nachvollziehen. . »When you look at me« hat mich mit seinen so unterschiedlichen Charakteren begeistert und zeigt, dass Menschen, auch wenn sie von Grund auf verschieden sind, zusammengehören können. 4/5 ⭐ . Danke für den tollen Buddyread, meine liebe @janina.wortverliebt 💖 . Ich habe das Buch übrigens doppelt. Also haltet die Augen offen. Dazu kommt die Tage ein Gewinnspiel für Euch 💜 . Mein Song 🎧 David Pfeffer - Youngblood (Acoustic)

When you look at me
von Kelly Moran
Ich mag die Bücher der Autorin. Mit Redwood Love hatte sie mich damals direkt eingefangen und auch mit dieser Geschichte ist es mir so ergangen. Sie ging unter die Haut und die beiden Protagonisten habe ich direkt ins Herz geschlossen. Xavier der von außen betrachtet als hat was man sich im Leben wünscht, kämpft innerlich mit seiner Sozialphobie. Und Peyton die wunderschön und immer gut gelaunt ist, hat die schlimmsten Dinge im Leben erlebt. Und es war so schön zu lesen wie die beiden sich jeweils in ihren Situationen geholfen haben.
When you look at me
von Kelly Moran
Es fällt mir schwer meine Bewertung zu begründen ohne zu Spoilern deshalb halte ich mich wage Ich war begeistert vom Klappentext da das Thema und das es den männlichen Protagonist betrifft mal auf anderes war allerdings bin ich enttäuscht wie mit dem Thema mental health hier Umgangen wird Einige Aussagen gehen für mich gar nicht und der ständige Vergleich mit dem Ex Partner fand ich nicht Okey wenn man seine Vorgeschichte beachtet für mich eine gute Idee mit Schlechter Umsetzung 🙈 Wenn man von dem Mental health Teil mal absieht ist es allerdings eine süße Liebesgeschichte und für Leute die etwas leichteres haben möchte sehr geeignet
When you look at me
von Kelly Moran
> Wenn sie ihn ansieht, steht seine Welt still < ♥️
Dieses Buch habe ich durch Zufall als Mängelexemplar in meiner Buchhandlung des Vertrauens gefunden und was soll ich sagen? Es ist ein absolutes Jahreshighlight! 💗 Ich mochte einfach alles an der Geschichte. Xavier und Peyton, keine unnötigen Dramas oder Streitereien, die einfach mit einem einzigen Gespräch hätten geklärt werden können und ein so tolles Setting! 🫶🏻 Die Geschichte hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen und ich bereue es echt dieses Buch nicht schon früher gelesen zu haben! Ich habe geweint, ich habe gelacht - ich habe die Gefühle der beiden einfach so gefühlt, als ob ich selber ein Teil dieser Geschichte war! Das wird auf jeden Fall nicht mein einziges Buch von der Autorin bleiben und ich freue mich schon auf das nächste! 🧚🏻♂️ Also absolute Empfehlung an alle, die gerne mal eine etwas andere Story suchen, die weitestgehend ohne Drama ist! 🤍

When you look at me
von Kelly Moran
Kelly Moran schreibt Cozy romance und das merkt man in jedem einzelnen Buch von ihr! When you Look at me ist das 8. Buch das ich von ihr gelesen habe, und ihre Protagonisten sind immer zum verlieben! Xavier, der einfach so liebevoll zu Peyton ist und nur Augen für sie hat und schlussendlich auch ein Herz. Peyton, das Multitasking Talent, die einfach alles kann! Liebevoll ist und einfach eine toughe Frau! Es waren lustige Stellen dabei, aber auch ernstere Themen. Der spice Teil in der Mitte, hätte gekürzt werden können. Auch mit der Er/Sie Perspektive muss man klar kommen, aber wenn man das geschafft hat, ist das Buch sehr schön! Leider hatte es für mich, obwohl alles gepasst hat, kein Suchtpotential. Ich habe leider relativ lang dran gelesen. Kann nicht so richtig sagen warum, eigentlich war fast alles an dem Buch wundervoll! Aufgrund dessen, gibt es aber leider nur 4 Sterne. Ich freue mich auf jedes weitere Buch von ihr. Kelly Morans Bücher könnte man blind kaufen und man wird immer wieder in tolle Orte, zu tollen Menschen gebracht und findet jedes Mal wieder einen neuen book boyfriend.
When you look at me
von Kelly Moran
Monatshighlight ❤️
14.01.2024-16.01.2024 • ✨MONATSHIGHLIGHT✨ • Wenn sie ihn ansieht, steht seine Welt still. Fast alle Menschen halten Xavier Gaines für eiskalt, was sie jedoch nicht wissen, dass er unter einer sozialen angststörung leidet und nichts mehr hasst als die Aufmerksamkeit. Für seine Firma muss er lernen, mit Menschen und der Presse umzugehen. Und nur einer Person vertraut er genug, Peyton Smoke, Eine Freundin aus Schulzeiten& erfolgreiche pr Beraterin. Doch es gibt einen Wunsch, der von Tag zu Tag größer wird. Dass er seine wichtigste Angestellte küssen möchte. • Hach Leute mir fehlen einfach nur die Worte. Dieses Buch war so unfassbar wunderschön. Die Liebesgeschichte war einfach nur goldig. Xavier und Peyton hab ich von Anfang an ins Herz geschlossen. Peyton ist einfach eine der stärksten Protagonistinnen, die ich je kennengelernt habe. Der schreibstil war unfassbar gut& man ist einfach nur so durch die Seiten geflogen. Das Buch hatte einen absoluten suchtfaktor, sodass man gar nicht mehr aufhören konnte mit lesen. Für mich persönlich ein absolutes Monatshighlight. Es war definitiv nicht das letzte Buch von Kelly, welches ich lesen werde. Eine absolute Leseempfehlung, jedoch hat es einen sehr emotionalen Touch. 10/10 ⭐️

When you look at me
von Kelly Moran
Ein schöner Liebesroman mit einer ordentlich Portion Spice.
Mir gefielen die Charaktere Xavier und Peyton sehr und ich habe gerne gelesen wie sie sich langsam näher gekommen sind. Die Geschichte lässt einen richtig toll vom Alltag abschalten. 😊
When you look at me
von Kelly Moran
Ich schwebe auf Wolke 7, dank Kelly Moran und der Geschichte von Xavier & Peyton. Es ist ein Mix aus Office-Romance & Best-Friends-To-Lovers, und Romantik & Kitsch pur. Trotzdem nicht maßlos überspitzt, sondern einfach nur zuckersüß & herzerwärmend. Zwar nicht vordergründig, doch haben auch ernste Themen ihren Platz in der Story. Xavier und Peyton mochte ich unfassbar gerne. Xavier hat den Ruf als unnahbaren Geschäftsmann weg, doch versteckt sich hinter der Fassade ein sexy, smarter & liebevoller Nerd, der einfach nur an einer Angststörung leidet. Die wiederum durchbricht Peyton mit ihrer ungemein verständnisvollen, einfühlsamen & professionellen Art. Womit sie ist definitiv das Herz dieser Geschichte ist! Anfangs tat ich mich ein bisschen schwer in die Story hineinzukommen, und auch der Zeitsprung hat mich eher verwirrt, aber dann hat es klick gemacht. Die Chemie zwischen Peyton & Xavier war so berauschend, stark & ehrlich. Herzklopfen pur! Ich habe die Geschichte nur noch so verschlungen. 4,5 Sterne.
When you look at me
von Kelly Moran
Bewertung Insgesamt:⭐️⭐️⭐️⭐️,5 Inhalt (Storyline & Charaktere):⭐️⭐️⭐️⭐️,75 Schreibstil:⭐️⭐️⭐️⭐️ Cover & Design:⭐️⭐️⭐️⭐️ — — — Tatsächlich war der Anfang noch das Schlechteste an der Geschichte, denn ich konnte die körperliche Anziehung am Anfang nicht so greifen, gerade da mir nicht so bewusst war, wie sie sich von früher kannten. Mit dem Zeitsprung hatte sich dass dann erledigt. Generell mochte ich sehr, wie die beiden zusammen agieren und wie sich ihre Beziehung langsam entwickelt hat. Ich mochte die ganze Szene, such das Setting sehr. Es war harmonisch und eher beruhigt. Ich mochte, dass auf Drama verzichtet wurde, stattdessen war alles sehr familiär. Ich konnte die Beziehung sehr greifen und habe mich gefreut, die beiden auf ihrer Reise begleiten zu dürfen. Dabei verstehe ich auch, weswegen die beiden so gehandelt haben und ich fand gut, wie Peyton die Beziehung nochmal verlangsamt hat, sodass die beiden bewusste Entscheidungen treffen konnten. Dabei fand ich sogar das Ende nicht zu kitschig, denn ich verstehe wie wir dahin kommen und außerdem haben die beiden es echt verdient. Generell sind Peyton und Xavier sehr verschieden. Peyton ist extrovertiert, hat für jeden ein Lächeln und mehr übrig und jeder liebt sie. Gleichzeitig hat sie niemanden mehr, alle ihre Angehörigen sind verstorben und so hat sie Angst davor, wieder Beziehungen einzugehen, weil sie fürchtet, die Person verlieren zu können. Xavier wirkt oft herzlos, dabei ist sein Herz riesig. Er ist sehr großzügig und hat viel Liebe zu geben, leidet jedoch unter einer sozialen Phobie und hat Schwierigkeiten, sich zu öffnen. Hinter ihm steht eine liebende Familie, die Peyton schon lange als Part von sich betrachtet, was so mega cute war. Wegen Elain und Walter habe ich mich noch zusätzlich wohl gefühlt. Die Bezieh der beiden ist einfach nur toll, denn sie entwickeln sich in ihr und wachsen zusammen m. Es ist faszinierend, wie gut sie sich dabei ergänzen und ab dem Beginn toll zu sehen, wie sie zusammen arbeiten. Sie gehören einfach zusammen. Liebs. Auch ihre Freund*innen finde ich toll. Joseph ist ein Teddybär, Kate eher schroff, aber auch die bedien passen roll zusammen. Ich mag, wie Joseph zuhört und, dass Kate und Xavier sich trotz anfänglicher Schwierigkeiten (für Peyton) zusammenraufen. Generell mag ich die Szenerie, die Gesellschaft und das familiäre Setting. Ich fühle mich einfach wohl. Die Art, wie die Autorin die Beziehung erzählt ist nicht nur realistisch, sondern sie bringt sie mir so nah, dass ich sie sehr gut generell kann ich mich letztendlich sogar wohlfühlen. Ich sympathisiere mit den Figuren und kann ihre Beweggründe nachvollziehen. Gleichzeitig habe ich, such wenn ich das Präteritum mag, hier meine Probleme mit der Perspektive, die der 3.Form Singular entspricht. Des Weiteren verwendet Kelly Morgan wiederholte Aufzählungen von Charaktereigenschaften und Erlebnisse. Eine Kleinigkeit, die mich zusätzlich noch stört ist die Schreibweise »phantastisch«. Dennoch gelingt es der Autorin, mich zu fesseln und mir ihre Geschichte emotional zu übermitteln. Alles in allem muss ich sagen, dass die Geschichte mich sehr positiv überraschen konnte. Denn ich fühle mich absolut wohl, woran such Xaviers Familie beteiligt ist. Die Beziehung baut sich toll und zugleich sehr realistisch und greifbar auf. Besonders gefällt mir hier allerdings das Tempo, und wie die Protas sich entwickeln. Ihre persönlichen Ängste bekommen ihren Platz und werden nicht einfach ausgeblendet. Die Art, wie anschaulichMorgan Kelly erzählt und wie sie mich ohne das ganze Drama fesseln kann, bewundere ich, auch wenn ich sonst so meinen kleinen Probleme habe. Die Geschichte ist einfach sehr cute und etwas, zum Wohlfühlen, selbst, wenn man es von Setting generell nicht so erwartet — — — Songs * Sad song (We the kings) * Feel something (Jaymes Young) — — — ~Ayla
When you look at me
von Kelly Moran
Kam für mich leider nicht an Redwood ran. Zu wenig gemütlich und romantisch zu viel 🌶
When you look at me
von Kelly Moran
Eine wirklich süße lovestroy! Die Dynamik zwischen den beiden war wirklich toll.
When you look at me
von Kelly Moran
Gut für zwischendurch
Das Buch hat mir an sich gut gefallen. Leider war es mir zwischendurch etwas zu ruhig und es ist nicht viel passiert. Das Ende hingegen hat mich sehr überzeugt. Das Buch ist nicht aus der Ich Perspektive geschrieben, was mich am Anfang gestört hat. Ich gebe dem Buch 3.5 Sterne mit Tendenz zur den 4 Sternen
When you look at me
von Kelly Moran
Sehr Süß die Story
Ach ja… Es war ein tolles buch mit viel Emotionen und ein wenig Humor. Peyton und C völlig unterschiedlich aber das Gegengewicht zum anderen. Es war definitiv ein Wohlfühlbuch und sehr romantisch. Kann ich nur empfehlen, wenn man was leichtes und entspanntes braucht.
When you look at me
von Kelly Moran
Eine schöne Romance Geschichte mit billionäre Vibes und Office Romance. Die beiden als Paar gefielen mir sehr gut, es hab sehr viel spice. Ich fande auch es wurde ein ernstes Thema gut behandelt und auch das Ende war kein unnötiges Drama sondern passte dazu, dass sich die Charaktere weiterentwickelt haben und einige Dinge klarer sehen konnten.
When you look at me
von Kelly Moran
Super für Zwischendurch.
Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Sie schafft es ernste Themen und tiefe Gefühle mit einer ganz besonderen Leichtigkeit und Wärme zu erzählen und ich tauche immer sofort in ihre Geschichten ein. When you look at me war eine schöne und leichte Liebesgeschichte für Zwischendurch, mit tollen und sympathischen Charakteren! Alles in allem habe ich das Buch sehr gerne gelesen, habe mich gut unterhalten gefühlt - meine Lieblingsstory der Autorin wurde es allerdings nicht.
When you look at me
von Kelly Moran
Wenn sie ihn an sieht, steht seine Welt still !
Die meisten Menschen halten Xavier Gaines für einen eiskalten Roboter. Niemand ahnt, dass der erfolgreiche Geschäftsmann tatsächlich unter einer sozialen Angststörung leidet und nichts mehr hasst als Aufmerksamkeit. Doch wenn er seine Firma auf die nächste Stufe heben will, muss er lernen, mit Menschen und vor allem der Presse umzugehen. Nur einer einzigen Person vertraut er genug, um sie in seine Probleme einzuweihen: Peyton Smoke, eine Freundin aus Schulzeiten und inzwischen erfolgreiche PR-Beraterin. Die beiden vereinbaren von Anfang an vollkommene Ehrlichkeit. Nur eine einzige Sache behält Xavier für sich: dass er sich mit jedem Tag mehr wünscht, seine wichtigste Angestellte zu küssen … Das Buch hat mich irgendwie berührt und ich mochte auch die Protagonisten. Ich konnte mich gut in Xavier hineinversetzten mit seiner sozialen Angststörung. Die Autorin schreibt recht flüssig und sehr angenehm. Was mir gefallen hat ist auch dass Peyton & Xavier sich aus der Schulzeit kennen und schon vorher eine Bindung haben. Ein gutes Buch für einen spätsommerlichen Tag.
When you look at me
von Kelly Moran
Ich bin nach diesen Buch ein Riesen Fan von Payton und Jeremy. Dieses Pärchen ist ein unglaubliches Herzenswärme Menschen. 🥰❤️
Der Schreibstil war etwas ungewohnt. Weil ich denn Schreibstil zum ersten mal so gelesen habe. Es war nicht in einer Ich Perspektive geschrieben. Das hat nicht die Geschichte schlechter gemacht. Es war so eine Cozy süße Liebes Geschichte mit ein minimale Drama hatte. Es besitzt etwas Spice 2,5/5🌶. Am meisten war es nur herzerwärmende, Zuneigungen, verständnisvoll Liebes Geschichte. Und irgendwie hängt mein Herz immer noch nach. ❤️
When you look at me
von Kelly Moran
Ich breche das Buch bei Seite 54 ab. Das mag zwar nicht viel sein aber ich möchte einfach nicht weiterlesen. Die Geschichte ist leider total langweilig und auch die Charaktere sind oberflächlich und total flach. Ich mag die Bücher der Autorin eigentlich sehr gerne aber dieses konnte mich leider nicht überzeugen.
When you look at me
von Kelly Moran
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Ich mochte die Protagonisten, Peyton mit ihrer aufgeschlossenen und offenen Art, jedem das Gefühl zu geben, besonders zu sein und Xavier, der mit seiner sozialen Angststörung als kühl und unnahbar angesehen wird. Beide kennen sich ja schon von früher und von daher ist die Zusammenarbeit wirklich großartig und Peyton hilft Xavier sehr Bis sich dann auch mehr entwickelt, dabei kommt allerdings heraus, dass auch Peyton mit Dämonen zu kämpfen hat Das ist auch wieder so ein Buch, bei dem ich mich im Nachhinein frage, warum ich so lange gewartet habe, bis ich dazu gegriffen habe. Es war eine tolle Entwicklung der Story, als auch der Protagonisten, auch die Nebencharaktere sind toll gewesen, allen voran Kate, Peytons beste Freundin und Joseph, der Bodyguard von Xavier. Auch dass es nicht nur in der Stadt, sondern auch auf dem Land gespielt hat, war eine tolle Abwechslung. Ich habe mich rundum wohlgefühlt beim lesen und hab es in zwei Tagen beendet Leseempfehlung
When you look at me
von Kelly Moran
Kurzweiliger Liebesroman, aber nicht Morans bester
Kelly Morans 'Redwood Love'-Bücher habe ich geliebt - und zwar ausnahmslos alle, auch die Spin-Offs. Das Besondere war, neben den liebenswerten Charakteren und einem nicht zu vernachlässigenden Spice-Faktor, vor allem das cozy Gilmore-Girl-Setting in einer zauberhaften Kleinstadt. Und genau das hat dieses Buch eingebüßt. Daher keine 5*.
When you look at me
von Kelly Moran
"When you look at me" war für mich, wie alle anderen Bücher, welche ich von Kelly Moran gelesen habe, ein absolutes Wohlfühlbuch. Wann immer ich meinem Alltag entfliehen wollte, habe ich zu diesem Roman gegriffen und bin in die Welt von Xavier und Peyton abgetaucht. Moran's Schreibstil war bildlich, poetisch und fesselnd. Der Großteil der Charaktere war absolut liebenswert und sehr vielschichtig, dennoch waren nahezu alle Charaktere in meinen Augen zu aalglatt und perfekt. Auch die Thematik der Sozialphobie, welche mich zum Kauf des Romans bewegt hat, wurde meiner Meinung nach an vielen Stellen stark beschönigt. Natürlich ist jeder Krankheitsverlauf individuell und die Symptomatik äußert sich bei jedem Betroffenen etwas anders, einen realistischen Einblick in ein Leben mit Sozialphobie hat man als Leser jedoch nicht erhalten. Ich bin mir bewusst, dass dieses Vorhaben vermutlich auch nicht das Ziel der Autorin war, dennoch hätte ich mir im Allgemeinen etwas mehr Realität gewünscht. Daher bekommt der Roman von mir 3,5/5 ⭐ Empfehlen würde ich "When you look at me" Leser:innen, die ein Wohlfühlbuch mit einem wunderschönen Schreibstil aber wenig Drama suchen und für ein paar gemütliche Lesestunden dem Stress des Alltags entfliehen möchten.
When you look at me
von Kelly Moran
Leider fand ich es teilweise etwas sehr langatmig. Die Prota fand ich stellenweise sehr anstrengend. Hatte mir von der Story etwas mehr erhofft.
When you look at me
von Kelly Moran
Meinung Kelly Moran's Schreibstil hat mir wieder einmal unglaublich gut gefallen. Ich war von der ersten Seite an in der Geschichte drin und wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Atmosphäre war wundervoll und ruhig, was mich wirklich mitreißen und begeistern konnte. Peyton ist mir von Anfang an sehr sympathisch gewesen. Sie hat in ihrem Leben schon einiges erlebt, geht aber immer noch lächelnd durch die Welt und hat mich mit ihrer Art und mit ihren Handlungen wirklich für sich gewinnen können. Ich konnte ihre Entscheidungen nahezu immer nachvollziehen und fand es schön ihr und auch Xavier dabei zuzusehen, wie sie sich weiterentwickeln. Xavier hat mein Herz bereits auf den ersten Seiten schneller schlagen lassen und durch das Buch hinweg hat diese Wirkung auch nicht nachgelassen - ganz im Gegenteil. Er hat zwei Seiten an sich, die mich beide in ihren Bann gezogen und nicht mehr losgelassen haben. Die Beziehung der beiden hat mir unglaublich gut gefallen. Sie ist geprägt von Verständnis, Zuneigung und Vertrauen - die beiden haben eine ganz wundervolle Art und Weise miteinander umzugehen und ich könnte ewig so weiterschwärmen. Auch die Nebencharaktere haben mich von sich überzeugen können - ich mochte sie alle und hätte ehrlich gesagt noch ewig weiterlesen und mich zwischen den Zeilen verlieren können. Die Handlung an sich hat mir sehr gut gefallen. Ich fand es schön, dass die Geschichte sich langsam aufgebaut hat, man aber dennoch eine stetige Anziehung zwischen den beiden hatte. Darüber hinaus fand ich es schön, dass das Buch ohne gekünsteltes Drama auskommt und sich wirklich wie das richtige Leben angefühlt hat. Ich habe gelacht, geliebt und geweint und wollte, dass das Buch niemals endet. Das Ende hat definitiv zu den beiden gepasst und hat mich rundum glücklich gemacht - ich hätte mir nichts Schöneres vorstellen können. Fazit Somit komme ich auf 5 von 5 Sterne. Die Geschichte rund um Xavier und Peyton hat mir unglaublich gut gefallen und ich habe definitiv ein neues Wohlfühlbuch gefunden. Die Atmosphäre, die Gefühle und die Charaktere haben mich in ihren Bann gesogen und ich kann euch das Buch nur ans Herz legen. Lasst euch von Peyton und Xavier mitreißen, ihr werdet es auf keinen Fall bereuen.
When you look at me
von Kelly Moran
Ich liebe die Bücher der Autorin und habe mich wieder auf eine absolute Wohlfühlgeschichte gefreut. In When you look at me lernen wir Xavier kennen. Der erfolgreiche Geschäftsmann leidet unter einer sozialen Angststörung und beauftragt Peyton, eine alte Schulfreundin, als seine neue PR Beraterin... Der Schreibstil der Autorin ist einfach nur wundervoll. Leicht, locker und gefühlvoll führt sie den Leser durch die Geschichte. Die Handlung selbst war wirklich schön und herzerwärmend. Die Liebesgeschichte verläuft eher ruhig und es gibt kein unnötiges Drama, was authentisch war. Besonders gefallen hat mir aber die Dynamik zwischen den Protagonisten und ich konnte das Knistern zwischen den beiden wirklich spüren. Die beiden hatten wirklich so viele wundervolle Momente zusammen und ich habe sehr mit ihnen mitgefiebert. Trotz dessen hat mir im Gegensatz zu ihren anderen Büchern was gefehlt. Ich kann gar nicht so genau beschreiben was es war, aber irgendwie konnte mich die Geschichte diesmal nicht so bewegen. Ich bin tatsächlich ein wenig Zwiegestalten. Ich mochte es wirklich sehr gern und hatte auch Spaß beim Lesen, aber das Gefühl wollte einfach nicht so richtig bei mir ankommen. Auch wenn es nicht mein liebstes Buch der Autorin geworden ist, so war es dennoch eine schön leichte und ruhige Wohlfühlgeschichte, die ich sehr gerne gelesen habe und auch empfehlen würde.
When you look at me
von Kelly Moran
Ich weiß nicht was ich da gelesen hab… ab Seite 109 war doch schon alles gebongt.. ich mochte die Charaktere aber sie waren mir persönlich nicht gut genug ausgearbeitet. Die Geschichte blieb sehr flach obwohl sie wirklich Potential hatte… Ich sag das wirklich selten… weniger 🌶️ hätte dem ganzen gut getan denn die locker 50 Seiten hätte man in die Story investieren müssen. Aber das ist ja nunmal Subjektiv
When you look at me
von Kelly Moran
Naja
Die Story war ganz gut, eine 0815 Lovestory bei der man nicht denken muss. Aber ich fand den Schreibstil fürchterlich, das war teilweise richtig anstrengend zu lesen ich hab die letzen 200 Seiten ehrlich gesagt nur fliegend gelesen weil mir der Schreibstil absolut garnicht gefallen hat wenn man lust auf eine Story in der dritten Person mit ich Perspektive gemischt hat dann go for it. Aber ich fand es schrecklich umd hatfür mich die lust das Buch zu lesen kaputt gemacht, auch wenndie Geschichte an sich okey ist
When you look at me
von Kelly Moran
✨ Rezension ✨ 📖 When You Look at Me – Kelly Moran Kelly Moran's Roman When You Look at Me hätte das Potenzial gehabt, durch seine Protagonisten zu hervorzuheben. Doch leider blieb dies ungenutzt. Die Hauptfiguren wirkten blass und entwickelten kaum Tiefe, wodurch es mir schwer fiel, eine echte Verbindung zu ihnen aufzubauen. Auch die Handlung konnte mich nicht ganz überzeugen( trotz tollem Arbeits-Setting): Es mangelte an spannenden Handlungen und insgesamt wirkte die Story zu plump und vorhersehbar. Der vermeintliche Plottwist am Ende fühlte sich gekünstelt und wenig glaubwürdig an. Hinzu kamen viele kitschige Dialoge, denen es trotz aller Bemühungen an emotionaler Authentizität fehlte. Die Idee der Story ist gut, aber es ist entweder zu oberflächlich, kitschig oder zu schnell spicy. Und das vom Beginn an. Trotzdem muss ich das Cover loben. Es sticht super hervor und ist ein echter Hingucker. 3/5 ⭐

When you look at me
von Kelly Moran
Peyton soll die neue PR Agentin für Xavier, einen milliardenschweren Unternehmer werden. Die beiden kennen sich bereits aus Highschool Zeiten: sie die Cheerleaderin, er der schüchterne Nerd. Jetzt soll sie ihm helfen, seine Schüchternheit zu überwinden und sein Image und das der Firma aufpolieren. Doch Peyton stellt schnell fest, dass hinter dem unnahbaren Mann ein riesengroßes Herz steckt. Meine Meinung: Seit längerem war das wieder ein Buch, das ich sofort eingeatmet habe und diesen heutigen Regentag zu einem Sonnenscheintag gemacht hat. Xavier ist ja mal sooooo ein zuckersüßer Protagonist, so ein herzensguter Mensch, genau wie Peyton. Wer hier Drama und Herzschmerz erwartet, wird enttäuscht. Fazit: Kelly Moran schreibt so süße feel good romance, ich habs einfach geliebt :)
When you look at me
von Kelly Moran
Xavier Gaines ist für die Welt nichts als ein eiskalter Roboter, doch keiner ahnt dass er unter Angststörungen leidet und er auch mit Aufmerksamkeit nichts anfangen kannst. Um seine Firma voran zu bringen, muss er jedoch lernen sich dem Ganzen zu stellen. Hierfür engagiert er Peyton Smoke als seine PR Beraterin, was dazu führt dass die beiden viel Zeit zusammen verbringen werden. Für beide ist Ehrlichkeit das wichtigste. Doch die Gefühle füreinander, verraten sie sich nicht. Zunächst einmal muss ich sagen, dass mir die Charaktere gut gefallen haben. Besonders Xavier was ganz anders als er von der Außenwelt gesehen wird, aber vorallem auch anders als man den typischen Millionär CEO sich vorstellt. Auch von Peyton haben wir einiges erfahren. Jedoch fand ich die Beziehung zwischen den beiden auch gewöhnungsbedürftig und nicht wirklich ausgeglichen. Der Schreibstil war für mich zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, aber dann habe ich in den Fluss gefunden. Ich hatte keine großen Erwartungen an das Buch, aber ich wurde auch nicht enttäuscht. Durch sehr gemischte Rezensionen war ich etwas vorsichtig.
When you look at me
von Kelly Moran
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Ich mochte die beiden Protagonisten total gerne. Sie sind sehr unterschiedlich, aber zusammen einfach toll. Ich mochte das wir die meiste Zeit des Buches die beiden als Paar verfolgt haben und nicht in der Kennenlernphase. Ich hätte mir tatsächlich noch gerne einen zweiten Band gewünscht in dem es um Kate und Joseph geht, da ich die beiden einfach auch total mochte.
When you look at me
von Kelly Moran
Eine kleine Pause vom Alltag
Ich habe mir das Buch nicht selbst gekauft und hätte es aufgrund des Klappentextes vermutlich auch nicht. Nach einigen Seiten war es jedoch fesselnd und es war, wie versprochen, eine kleine Pause vom Alltag. Für alle hoffnungslosen Romantiker ein Muss!

When you look at me
von Kelly Moran
Große Liebe
When you look at me
von Kelly Moran
Kelly Morans Bücher sind für mich immer wie heimkommen. Einfach wunderschöne cozy Romance Bücher zum absoluten Wohlfühlen. Nachdem mich ihre letztes Buch nicht ganz so begeistern konnte, war ich jetzt umso mehr gespannt auf ihr neues Werk „When you look at me“. Nachdem lesen kann ich sagen, dass ich es besser als ihr Vorgängerbuch fand, aber es kommt einfach nicht an ihre Redwood Love Reihe heran. Die Handlug war nichts neues, altbekanntes aus dem Romance Genre, dennoch war es flüssig und gut zu lesen. Ich hatte es innerhalb eines Tages beendet. Auch wenn es mir gut gefallen hat, gab es die ein oder andere Sache, die mir nicht so zugesagt hat. Die Dramatik war ein bisschen übertrieben und es gab auch ein paar Situationen, wo ich mich ein bisschen fremd geschämt habe. Sowohl Peyton, als auch Xavier waren für sich allein tolle Charaktere. Sie waren mir beiden sympathisch und man konnte ihr Verhalten gut nachvollziehen. Als Paar und in der gesamt Liebesgeschichte, musste ich ein paar mal den Kopf schütteln. Manchmal war es zu übertrieben, zu überdramatisiert und (wie oben schon geschrieben) ein bisschen zum fremdschämen. Auch waren die beiden ein perfektes Beispiel, was passiert wenn man nicht richtig miteinander kommuniziert. Da bin ich von Kelly Moran besseres gewöhnt und diese Entwicklung fand ich etwas schade. Dennoch war „When you look at me“ ein recht unterhaltsames Buch und es gibt bestimmt Leser, deren Geschmack dieses Buch perfekt trifft. Für mich persönlich war das Buch ok, aber leider auch nicht mehr. Ich werde mich in Zukunft an ihre Redwood Love Reihe halten. Von mir gibt es eine kleine Leseempfehlung.
When you look at me
von Kelly Moran
Eisig, kalt, abweisend, roboterartig das sind Adjektive mit denen Xavier Gaines beschrieben wird. Nicht gerade schmeichelhaft und auch nicht nützlich vor allem wenn Gaines Industries die Medien für sich gewinnen will. Da muss jemand her, der eine Imagekorrektur durchführen kann. Peyton Smoke wäre die perfekte Wahl. Xavier und Peyton kennen einander aus der Highschool und Peyton weiß um seine diversen Eigenarten. Sie beschließt für ihn als PR Leiterin zu arbeiten. Nach knapp zwei Jahren zeigen sich die Erfolge, denn Xavier erscheint menschlicher, sympathischer und auch geheimnisvoller in den Medien. Die Zusammenarbeit überschreitet hin und wieder ein paar Grenzen, denn ihre Beziehung wird mit jedem Tag enger und intimer. Das Knistern zwischen den beiden, ist kaum zu übersehen und dennoch scheuen beide den nächsten Schritt. Mein Fazit: Kelly Moran ist für ihre Cosy Romance Bücher bekannt und dieser reiht sich wieder ein, aber die Geschichte ist eindeutig viel heißer als "Kissing in the rain". Was die Bücher gemein haben, sind die wundervoll sympathischen Charaktere. Sowohl Peyton als auch Xavier erheben den Anspruch auf Lieblingsfiguren in einem New Adult Roman. Als einzelne Personen gefallen sie mir bereits extrem gut, aber als Paar konnten sie mich völlig überzeugen. Wie immer kommt die Autorin ohne große Dramen aus aber sie holt sich Themen, die berühren und jedem ein wenig bekannt sind. Vor allem bei Peyton hat das Leben echt heftig zugeschlagen und dennoch hat sie sich nicht unterkriegen lassen und wurde dennoch zu einem mitfühlenden, liebevollen Wesen. Xaviers Probleme mit fremden Menschen zu interagieren, finde ich gar nicht so entsetzlich. Er erkennt seine Probleme, seine Defizite und sucht Hilfe. Ich finde das großartig. Ich habe das Buch ungemein gerne gelesen, konnte mich in die Geschichte fallen lassen.
When you look at me
von Kelly Moran
Geschichte mit ganz viel Gefühl und Witz
Kelly Moran ist in der Lage Charaktere und Geschichten zu schaffen in die man sich verliebt. Sie weckt den Wunsch man könnte diese Personen kennenlernen, da man sie so fest ins Herz geschlossen hat. Absolute Xavier liebe 💘
When you look at me
von Kelly Moran
Absolut verdient Bestseller
When you look at me
von Kelly Moran
Joar
When you look at me
von Kelly Moran
Ich hätte mir wirklich gewünscht, dass mit dem Thema "soziale Angststörung" besser und ernster umgegangen wird.
When you look at me
von Kelly Moran
3,5 Sterne! ⭐️ Ich fand das Buch an sich echt toll, wollte auch eigentlich 4 Sterne geben weil es eine total süße Story ist und die Protagonisten toll sind. Es ist an sich ein leichtes Buch, perfekt für den Herbst! Ein Satz am Ende des Buches hat mich aber so schockiert das ich einen halben Stern abziehen musste. Um nicht zu Spoilern umschreibe ich es mal: es wird ein extrem sensibles Thema ins lächerliche gezogen und das geht in meinen Augen GAR NICHT! Wie kann so etwas sein und das in unserer Generation? Werde den Satz weiter unten mal hin schreiben, also NICHT scrollen wenn du den nicht lesen möchtest! „Und doch war er hier und schlitzte sich ihr zuliebe emotional die Pulsadern auf.“ Ein Satz der für mich gar nicht geht !
When you look at me
von Kelly Moran
Klappentext Die Welt sieht in Xavier Gaines nichts als einen eiskalten Roboter. Niemand ahnt, dass der erfolgreiche Geschäftsmann tatsächlich unter einer sozialen Angststörung leidet und er nichts mehr hasst als Aufmerksamkeit. Doch wenn er seine Firma auf die nächste Stufe heben will, muss er lernen, mit Menschen und vor allem der Presse umzugehen. Nur einer einzigen Person vertraut er genug, um sie in seine Probleme einzuweihen. Peyton Smoke. Sie kennen sich bereits aus Highschool-Zeiten: Er war der einsame Nerd und sie die beliebte Cheerleaderin. Und trotzdem waren sie befreundet. Inzwischen ist Peyton eine erfolgreiche PR-Beraterin und genau die Richtige, um sein Image aufzupolieren. Die beiden vereinbaren von Anfang an, absolut ehrlich miteinander zu sein. Nur eine einzige Sache behält Xavier für sich: dass er plötzlich an nichts anderes mehr denken kann, als seine wichtigste Angestellte zu küssen … Cover und Schreibstil Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein. Das Cover ist sehr schön und passt auch sehr gut zur Story. Die farbliche Gestaltung ist perfekt abgestimmt und rundet es für mich ab. Man findet auch im Buch ein kleines Detail welches auf dem Cover zu sehen ist. Ich mag solche Kleinigkeiten sehr gerne. Fazit und Inhalt Puh, ich fange ja echt gern mit dem Fazit an aber hier tue ich mich etwas schwer. Das Buch an sich ist ein nettes Buch für zwischendurch allerdings hat es mich oft echt genervt. Es ist leider viel zu kitschig für mein Geschmack! Sowohl Peyton als auch Xavier haben fast die gleichen Gedanken, die sich nur um den jeweiligen anderen dreht und immer nur um die Perfektions. Es war auf Dauer echt anstrengend zu lesen, es gab am Ende auch ein wenig künstliches Drama was es für mich auch nicht rausgeholt hat. Ich habe die Geschichte trotzdem relativ schnell durchgelesen und sie auch nicht abgebrochen aber es gab schon einige Situationen da wollte ich es. Es gab aber auch immer wieder schöne Lese Momente und auch die Charaktere waren schön ausgearbeitet. Naja, ich fand das alles echt schade weil die meisten Bücher der Autorin konnten mich sehr begeistern. Ich danke dem Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
When you look at me
von Kelly Moran
Eine sehr gefühlvolle und Romantische Geschichte, die zeigt, dass es nicht immer perfekt läuft und dennoch unglaublich schön sein kann. Xavier ist ein sehr verschlossener Mensch. Ganz im Gegenteil zu Peyton. Eine unglaublich offene und herzliche Frau. Durch Xaviers Angststörung, fällt ihm der Umgang mit anderen Menschen schwer. Doch bei Peyton kann er ganz er selbst sein. Liebe, Vertrauen, Schmerz und Verlust gehen hier Hand in Hand. Eine sehr warmherzige Geschichte, die ich gerne gelesen habe.
When you look at me
von Kelly Moran
Langweilig
When you look at me
von Kelly Moran
Eine super süße, nette Liebesgeschichte. Ohne großartige Spannungsbögen. Ein Feelgood-Buch für zwischendurch. Auf jeden Fall eine Empfehlung wert!
When you look at me
von Kelly Moran
Die Autorin Kelly Moran wird als die Queen für Cozy-Romance betitelt und vor allem ihre Redwood- Reihe wird von ganz vielen Leuten geliebt. Ich gehöre wahrscheinlich zu den wenigen Menschen, die bisher noch keinen Band der Reihe gelesen haben, aber ich habe es sehr bald vor. Eben weil ihre Geschichten so sehr geliebt werden, war ich damals umso enttäuschter als mich mein erstes Buch von ihr „Kissing in the rain“ nicht von sich überzeugen konnte. Die Idee hatte Potenzial und war wirklich toll aber für mich hat leider einiges gefehlt. Auch deshalb war ich umso gespannter, wie mir jetzt ihr neuer Roman „When you look at me“ gefallen würde. Der Klappentext klang extrem vielversprechend und so habe ich mich sehr auf die Geschichte gefreut. Was ich von Anfang an wirklich großartig fand war, dass der Protagonist Xavier Gaines zwar ein CEO und Millionär war, aber dennoch so ganz anders als andere Bosse in anderen Geschichten. Normalerweise sind CEOs und/oder Millionäre sehr selbstbewusst, stark und haben eine große und autoritäre Präsenz. Oft wirken sie vielleicht auch etwas kalt und arrogant aber alles in allem sind die meisten Bosse stark und präsent, aber auch sehr selbstbewusst. Nicht so aber Xavier. Xavier ist etwas schüchtern und in sich gekehrt aber vor allem ängstlich. Er hat eine soziale Angststörung, die ihm das Leben sehr schwer macht, vor allem im Bezug auf seine große Firma. Die Medien halten ihn für kalt und unnahbar und bezeichnen ihn als eiskalten Roboter. Er wird in den Medien viel kritisiert und genau aus dem Grund – damit sein Image sich bessert, vor allem für die neue wichtige Kampagne – will er eine PR-Managerin einstellen. Er möchte seine Firma unbedingt auf die nächsthöhere Ebene stellen, aber dafür muss er leider lernen mit Menschen umzugehen, mit ihnen zu reden und nicht sofort in Angst zu verfallen. Es gibt nur eine einzige Person, die er für diesen Job haben möchte und das ist eine alte Schulfreundin von ihm: Peyton Smoke. Sie ist inzwischen eine erfolgreiche PR-Beraterin und auch wenn sie damals nie viel miteinander zu tun hatten, muss er nach all den Jahren immer noch an sie denken und wenn er eine PR-Beraterin einstellen muss, soll es genau sie sein. Mittlerweile arbeitet Peyton seit zwei Jahren als PR-Managerin für Xavier. Jeder in der Firma liebt Peyton und Xavier ist mehr als glücklich sie an seiner Seite zu haben. Allerdings bemerkt er wie er sich immer öfter wünscht sie küssen zu können… Ich finde vor allem im Romance Bereich ist es sehr schwierig eine Geschichte zu schreiben die anders ist als all die anderen. Die meisten Geschichten sind gleich aufgebaut und sich von dieser großen Masse abzuheben ist bestimmt nicht leicht. Die zwei Geschichten, die ich von der Autorin bisher gelesen habe – „When you look at me“ und „Kissing in the rain“ – heben sich von ihrem Plot definitiv von der Masse ab, zumindest in meinen Augen, und das mag ich wirklich sehr. Ich mag es, wenn Geschichten anders sind und diese hier ist allein von den Charakteren schon ganz anders. Ich mochte es richtig gern, dass einmal der Protagonist der „Schwächere“ ist und nicht – wie meistens – die Protagonistin. Hier wird einfach gut gezeigt, dass jeder – egal welches Geschlecht, Alter oder gesellschaftliche Position – an einer psychischen Erkrankung leiden kann. In vielen Büchern ist es oft so, dass wenn der Protagonist introvertiert ist die Protagonistin das absolute Gegenteil von ihm. Hier ist es aber nicht der Fall und das mochte ich sehr. Peyton ist extrovertiert und wird von vielen Leuten geliebt aber ist dennoch sehr ruhig und bodenständig was ich sehr an ihr gemocht habe. An sich waren die Charaktereigenschaften beider Protagonisten wirklich sehr angenehm und so wurden mir beide gleich sympathisch. Peyton hilft Xavier in der Öffentlichkeit ein gutes Bild zu machen. Allerdings empfand ich die Beziehung zwischen den Beiden etwas toxisch. Xavier sagt mehr als einmal, dass er ohne Peyton absolut aufgeschmissen wäre. Sein Kartenhaus würde zusammenbrechen, wenn er Peyton nicht mehr an seiner Seite hätte. Er braucht sie. Bis zu einem gewissen Grad ist dieser Gedanke bestimmt süß, aber hier empfinde ich die Beziehung zwischen den Beiden schon nicht mehr als gesund. Auch wenn am Ende versucht wurde dieses Thema noch ein bisschen zu klären, bin ich dennoch der Meinung, dass die Beziehung zwischen den Beiden nicht allzu gesund ist, zumindest für Xavier nicht. Die Protagonisten sind süß zusammen, passen auch gut zusammen, aber es ist nicht gut, wenn man auf eine Person angewiesen ist und sie immer um sich braucht. Mit psychischen Erkrankungen ist absolut nicht zu spaßen und Xavier leidet so sehr unter seiner Krankheit, dass ihm vieles nicht möglich ist oder er Peyton an seiner Seite braucht. Seine Angststörung ist auch selbst diagnostiziert und er bräuchte in meinen Augen definitiv professionelle Hilfe. Therapie ist wichtig und wird leider viel zu selten thematisiert, vor allem wenn psychische Erkrankungen ebenfalls thematisiert werden. Was ich leider gar nicht toll fand waren einige Aussagen in dem Buch wie in etwa Folgende (TW): „Wenn er sie nicht gleich berühren konnte, würde er sich die Pulsader aufschneiden“ Solche Aussagen gab es leider mehr als einmal und auch wenn es nur Gedanken waren, geht das für mich leider gar nicht. Es war einfach zu viel und nicht in Ordnung. Aber zurück zu der Beziehung zwischen Peyton und Xavier. Die Beiden waren wirklich süß zusammen, auch wenn es mir etwas zu schnell ging. Einige Situationen waren für mich nicht ganz stimmig und es hat irgendwie nicht ganz gepasst für mich, aber dennoch war es schön die Beiden zu verfolgen. In diesem Buch ging es auch nicht darum, dass sie zusammenkommen, sondern ob ihre Beziehung halten würde und das war wirklich interessant. Die meisten Stories handeln davon wie die Protagonisten zusammenkommen und es war schön mal etwas anderes zu lesen. Auch wenn ich die Beiden meistens sympathisch fand, habe ich leider nie einen richtigen Draht zu den Beiden gefunden beziehungsweise zur ganzen Geschichte. Das fand ich wirklich schade, da ich den Anfang der Geschichte wirklich mochte und viele Hoffnungen hatte. Es gab viel unnötiges Drama, eine nicht allzu gesunde Beziehung, viel hin und her und einige Aussagen, die in meinen Augen, absolut nicht in Ordnung waren. All das fand ich wirklich schade, weil ich wirklich gehofft hatte, dass mich die Geschichte nach dem tollen Einstieg von sich überzeugen könnte. Dem war aber leider nicht so. Der Plot war wirklich toll und hätte viel Potenzial gehabt, dass in meinen Augen aber leider nicht ausgeschöpft wurde. Hier wurden einige Klischees umgangen und die Charaktere waren anders als die meisten und das hat mir gefallen. Der Schreibstil der Autorin war auch sehr angenehm und flüssig und ich kam schnell durch die Seiten, auch wenn ich ab und zu gar nicht unbedingt weiterlesen wollte, weil mich die ein oder andere Aussage abgeschreckt hat. Auch wenn mich zwei von Kelly Morans Stand-Alones nicht von sich überzeugen konnten, freue ich mich sehr auf die Redwood-Reihe und hoffe, dass mich die Reihe überzeugen kann. Ich werde von der Autorin neben der Redwood-Reihe, wahrscheinlich noch eine Chance geben, da ich wirklich viel Potenzial in den Geschichten sehe und sie sich von der Masse abheben, was mir wirklich sehr gefällt. Fazit: Ich hatte große Hoffnungen, da ich so viel positives von der Autorin gehört habe, aber leider konnte mich auch dieses Buch nicht ganz von sich überzeugen. Einige Aussagen waren für mich leider nicht okay, auch das viele hin und her und das Drama waren leider nicht so meines. Ich mochte es sehr, dass einige Klischees umgegangen wurden und vor allem der Protagonist Xavier ganz anders war. Außerdem zeigt das Buch, dass unter einer psychischen Erkrankung nicht nur junge Mädchen leiden, sondern, dass jeder darunter leiden kann. „When you look at me” hatte viel Potenzial und auch wenn es aus der Masse sticht, konnte es mich leider nicht überzeugen. 3⭐️ von 5⭐️
When you look at me
von Kelly Moran
…Romantiker in Person, so entzückend beflügelnd... Ein herrliches Werk was vom ersten Moment von den Persönlichkeiten einnimmt. Xavier scheint so unnahbar und doch ist er bei Payton er selbst, nicht nur der berühmte Geschäftsmann sondern Mann, der ihr die Welt zu Füßen legt. Payton ist grandios in ihrem Job, sie vereinfacht jede Situation für ihren Boss, schafft Freundlichkeit wo vorher Abneigung herrschte. Eine geniale Kombination wird uns geboten, die eine Co Abhängigkeit vermuten lässt, aber nie überzeugt, denn Payton versüßt Xaviers Leben in so vielen Bereichen. Endlich beflügeln sie durch ihren Drang endlich ihre Gefühle zueinander auszuleben, doch werden die Zweifel überhand gewinnen ? Freut euch auf ein emotionsgeladenes und bittersüß romantisches Lesevergnügen, das euch von Xavier, der Liebe zu Pqayton, seinen Taten überwältigt. Gesteigert wird dieser nur noch von seiner gut versteckten Menschlichkeit, die kaum wer erblickt. Seine Stiftung aufmerksam macht auf die tiefere Botschaft des Buches, die Hilfe für Kriegsveteranen und ihre Familien. Herausstechend auch die Mischung der Persönlichkeiten, die einen umhauen und sofort ans Herz wachsen. Nicht nur der erst abseits wirkende Xavier, die unglaubliche Payton, sondern auch ihre beste Freundin Kate als auch der Bodyguard, der mehr Freund als Angestellter für Xavier ist. Ich kann euch das Werk nur ans Herz legen, meins hat es höher schlagen lassen, sehnsüchtig von den romantischen als auch tiefsinnigen Gesten als auch zugleich vom nervenaufreibend, emotionsgeladenen Verlauf eingenommen und vom glücklichen Ausgang aufseufzen lassen. Was natürlich an dem Schreibstil der Autorin; Kelly Moran lag. Sie schreibt mit einer Leichtigkeit und fließenden Lesefluss, dass man das Buch auf Anhieb verschlingt! Die Erzählweise ist fließend und sehr bildlich, so das man emotional mit betroffen ist aber auch völlig in der Komplexität der Charaktere eintaucht und sich in deren Gedanken und Gefühlschaos verliert. Ich bleibe daher zufrieden, vollkommen vereinnahmt, beflügelt und entzückt von Xavier als auch den romantischen Momenten, ergriffen als auch erstaunt von den atemberaubend Persönlichkeiten, Ihren Ängsten als auch der Selbsterkenntnis, dem Zueinanderfinden sowie dem der berauschenden Chemie zurück. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #Whenyoulookatme #KellyMoran #endlichkyss #Rezension
When you look at me
von Kelly Moran
Gefühlvoll, warmherzig und leidenschaftlich - ein Liebesroman für alle, die eine Pause vom Alltag brauchen!!
When you look at me
von Kelly Moran
Ich liebe dieses Buch *-* Kelly Moran ist wahrhaftig die Queen of Cozy Romance. Xavier und Peyton sind das perfekte Paar. Mit den beiden kann man sich einfach nur wohlfühlen!
When you look at me
von Kelly Moran
MEINUNG : Seit der Redwood Reihe gehört, die Autorin zu meinen Lieblingen. Nun hat sie mit „When you look at me“ eine neue Geschichte geschrieben. Xavier ist ein erfolgreicher Geschäftsmann und niemand ahnt von seiner sozialen Angsstörung. Deswegen wird er als Roboter bezeichnet in den Medien und braucht dringend Hilfe in Sachen Marketing. So kommt Peyton wieder in sein Leben, mehr als nur eine alte Schulfreundin….. Xavier ist innerlich ein Computer Nerd, der sich eine Firma aufgebaut hat und ein erfolgreicher Geschäftsmann ist. Niemand ahnt, dass er unter einer sozialen Angststörung leidet. Er hat dennoch eine interessante Ausstrahlung und ich wollte hinter seine Fassade schauen. Peyton ist eine alte Freundin aus Schulzeiten von Xavier und soll nun ihm helfen damit niemand von dessen Problem ahnt. Sie ist eine authentische Protagonistin, die ich direkt ins Herz geschlossen habe. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Peyton und Xavier erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse hat mir auch wieder gefallen, weil ich Amerika mag. Die Spannung hat mich langsam in die Geschichte von Xavier und Peyton gezogen. Xavier gilt als eiskalter Roboter in der Geschäftswelt und niemand ahnt, was sich hinter seiner Fassade verbirgt. Ich habe ihre vorherigen Bücher geliebt und hatte deswegen große Erwartungen an dieser Geschichte. Gleich zu Anfang hatte ich so ein Gefühl was, die Liebesgeschichte anging und natürlich bleibt das Drama ebenfalls nicht fern. Dennoch hat mir das gewisse Etwas gefehlt, was ich sonst so in den Büchern der Autorin vorgefunden habe. Ich konnte dennoch nicht anders und musste einfach weiterlesen, weil ich neugierig war welche Dinge beide noch erleben, bevor es zu einem Happy End kommen wird. Natürlich gibt es auch Szenen, die etwas überzogen waren und mir so ein wenig das Feeling aus ihren Redwood Büchern gefehlt hat. Das Cover sieht einfach toll aus und ich finde, der Verlag hat sich wieder selbst übertroffen. Fazit „When you look at me“ ist eine etwas andere Liebesgeschichte aus der Feder der Autorin.
When you look at me
von Kelly Moran
.
.

When you look at me
von Kelly Moran
War ganz nett
Bis sie zusammenkamen war es spannend und "aufregend" ,dann war es eher langweilig und ging eigentlich nur rund ums Bett. Den Wortklang fand ich zum einen interessant ,teilweise aber auch anstrengend und mühsam zu lesen. War nicht so meins und hab am Ende nur überflogen. Mir fehlte einfach mehr Geschichte drumherum.
Mehr von Kelly Moran
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Kelly Moran stammt aus den Südstaaten der USA, lebt heute aber mit ihren drei Söhnen in Wisconsin. Sie gehört der Autorenvereinigung der Romance Writers of America an und wurde schon mit diversen Awards ausgezeichnet.
Beiträge
When you look at me
von Kelly Moran
⭐⭐⭐⭐
»Du hast meine Welt zum Stillstand gebracht, obwohl sie sich sonst drehte wie ein außer Kontrolle geratenes Karussell.« . Der Einstieg ins Buch viel mir trotz der Erzählerperspektive sehr leicht und die doch sehr starken Unterschiede der Protagonisten konnte mich sofort ansprechen. . Xavier ist ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann und kämpft mit seiner Sozialphobie. Doch um anders wahrgenommen zu werden und seine Firma weiter nach vorne zu bringen, stellt er Peyton ein. Beide kennen sich noch aus Schulzeiten und sie ist die einzige Person, der er in diesen Belangen vertraut. . Peyton hat schon so vieles in ihrem Leben erdulden müssen und trotz allem eine absolute Frohnatur. Sie ist erfolgreich in ihrem Beruf und achtet sehr auf ihr Umfeld. Peyton ist herzlich, aber auch taff, nur sich selbst vergisst sie oft dabei. . Xavier war wirklich ein sehr besonderer Hauptprotagonist und ich glaube auch der Erste, der mir mit seinen Eigenschaften über den Weg gelaufen ist. Was ihn gleich noch mal besonderer gemacht hat. Die Geschichte war eine ziemliche Achterbahn der Gefühle, nur an manchen Stellen war es mir ein wenig zu viel bzw. konnte ich manche Handlung nicht ganz nachvollziehen. . »When you look at me« hat mich mit seinen so unterschiedlichen Charakteren begeistert und zeigt, dass Menschen, auch wenn sie von Grund auf verschieden sind, zusammengehören können. 4/5 ⭐ . Danke für den tollen Buddyread, meine liebe @janina.wortverliebt 💖 . Ich habe das Buch übrigens doppelt. Also haltet die Augen offen. Dazu kommt die Tage ein Gewinnspiel für Euch 💜 . Mein Song 🎧 David Pfeffer - Youngblood (Acoustic)

When you look at me
von Kelly Moran
Ich mag die Bücher der Autorin. Mit Redwood Love hatte sie mich damals direkt eingefangen und auch mit dieser Geschichte ist es mir so ergangen. Sie ging unter die Haut und die beiden Protagonisten habe ich direkt ins Herz geschlossen. Xavier der von außen betrachtet als hat was man sich im Leben wünscht, kämpft innerlich mit seiner Sozialphobie. Und Peyton die wunderschön und immer gut gelaunt ist, hat die schlimmsten Dinge im Leben erlebt. Und es war so schön zu lesen wie die beiden sich jeweils in ihren Situationen geholfen haben.
When you look at me
von Kelly Moran
Es fällt mir schwer meine Bewertung zu begründen ohne zu Spoilern deshalb halte ich mich wage Ich war begeistert vom Klappentext da das Thema und das es den männlichen Protagonist betrifft mal auf anderes war allerdings bin ich enttäuscht wie mit dem Thema mental health hier Umgangen wird Einige Aussagen gehen für mich gar nicht und der ständige Vergleich mit dem Ex Partner fand ich nicht Okey wenn man seine Vorgeschichte beachtet für mich eine gute Idee mit Schlechter Umsetzung 🙈 Wenn man von dem Mental health Teil mal absieht ist es allerdings eine süße Liebesgeschichte und für Leute die etwas leichteres haben möchte sehr geeignet
When you look at me
von Kelly Moran
> Wenn sie ihn ansieht, steht seine Welt still < ♥️
Dieses Buch habe ich durch Zufall als Mängelexemplar in meiner Buchhandlung des Vertrauens gefunden und was soll ich sagen? Es ist ein absolutes Jahreshighlight! 💗 Ich mochte einfach alles an der Geschichte. Xavier und Peyton, keine unnötigen Dramas oder Streitereien, die einfach mit einem einzigen Gespräch hätten geklärt werden können und ein so tolles Setting! 🫶🏻 Die Geschichte hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen und ich bereue es echt dieses Buch nicht schon früher gelesen zu haben! Ich habe geweint, ich habe gelacht - ich habe die Gefühle der beiden einfach so gefühlt, als ob ich selber ein Teil dieser Geschichte war! Das wird auf jeden Fall nicht mein einziges Buch von der Autorin bleiben und ich freue mich schon auf das nächste! 🧚🏻♂️ Also absolute Empfehlung an alle, die gerne mal eine etwas andere Story suchen, die weitestgehend ohne Drama ist! 🤍

When you look at me
von Kelly Moran
Kelly Moran schreibt Cozy romance und das merkt man in jedem einzelnen Buch von ihr! When you Look at me ist das 8. Buch das ich von ihr gelesen habe, und ihre Protagonisten sind immer zum verlieben! Xavier, der einfach so liebevoll zu Peyton ist und nur Augen für sie hat und schlussendlich auch ein Herz. Peyton, das Multitasking Talent, die einfach alles kann! Liebevoll ist und einfach eine toughe Frau! Es waren lustige Stellen dabei, aber auch ernstere Themen. Der spice Teil in der Mitte, hätte gekürzt werden können. Auch mit der Er/Sie Perspektive muss man klar kommen, aber wenn man das geschafft hat, ist das Buch sehr schön! Leider hatte es für mich, obwohl alles gepasst hat, kein Suchtpotential. Ich habe leider relativ lang dran gelesen. Kann nicht so richtig sagen warum, eigentlich war fast alles an dem Buch wundervoll! Aufgrund dessen, gibt es aber leider nur 4 Sterne. Ich freue mich auf jedes weitere Buch von ihr. Kelly Morans Bücher könnte man blind kaufen und man wird immer wieder in tolle Orte, zu tollen Menschen gebracht und findet jedes Mal wieder einen neuen book boyfriend.
When you look at me
von Kelly Moran
Monatshighlight ❤️
14.01.2024-16.01.2024 • ✨MONATSHIGHLIGHT✨ • Wenn sie ihn ansieht, steht seine Welt still. Fast alle Menschen halten Xavier Gaines für eiskalt, was sie jedoch nicht wissen, dass er unter einer sozialen angststörung leidet und nichts mehr hasst als die Aufmerksamkeit. Für seine Firma muss er lernen, mit Menschen und der Presse umzugehen. Und nur einer Person vertraut er genug, Peyton Smoke, Eine Freundin aus Schulzeiten& erfolgreiche pr Beraterin. Doch es gibt einen Wunsch, der von Tag zu Tag größer wird. Dass er seine wichtigste Angestellte küssen möchte. • Hach Leute mir fehlen einfach nur die Worte. Dieses Buch war so unfassbar wunderschön. Die Liebesgeschichte war einfach nur goldig. Xavier und Peyton hab ich von Anfang an ins Herz geschlossen. Peyton ist einfach eine der stärksten Protagonistinnen, die ich je kennengelernt habe. Der schreibstil war unfassbar gut& man ist einfach nur so durch die Seiten geflogen. Das Buch hatte einen absoluten suchtfaktor, sodass man gar nicht mehr aufhören konnte mit lesen. Für mich persönlich ein absolutes Monatshighlight. Es war definitiv nicht das letzte Buch von Kelly, welches ich lesen werde. Eine absolute Leseempfehlung, jedoch hat es einen sehr emotionalen Touch. 10/10 ⭐️

When you look at me
von Kelly Moran
Ein schöner Liebesroman mit einer ordentlich Portion Spice.
Mir gefielen die Charaktere Xavier und Peyton sehr und ich habe gerne gelesen wie sie sich langsam näher gekommen sind. Die Geschichte lässt einen richtig toll vom Alltag abschalten. 😊
When you look at me
von Kelly Moran
Ich schwebe auf Wolke 7, dank Kelly Moran und der Geschichte von Xavier & Peyton. Es ist ein Mix aus Office-Romance & Best-Friends-To-Lovers, und Romantik & Kitsch pur. Trotzdem nicht maßlos überspitzt, sondern einfach nur zuckersüß & herzerwärmend. Zwar nicht vordergründig, doch haben auch ernste Themen ihren Platz in der Story. Xavier und Peyton mochte ich unfassbar gerne. Xavier hat den Ruf als unnahbaren Geschäftsmann weg, doch versteckt sich hinter der Fassade ein sexy, smarter & liebevoller Nerd, der einfach nur an einer Angststörung leidet. Die wiederum durchbricht Peyton mit ihrer ungemein verständnisvollen, einfühlsamen & professionellen Art. Womit sie ist definitiv das Herz dieser Geschichte ist! Anfangs tat ich mich ein bisschen schwer in die Story hineinzukommen, und auch der Zeitsprung hat mich eher verwirrt, aber dann hat es klick gemacht. Die Chemie zwischen Peyton & Xavier war so berauschend, stark & ehrlich. Herzklopfen pur! Ich habe die Geschichte nur noch so verschlungen. 4,5 Sterne.
When you look at me
von Kelly Moran
Bewertung Insgesamt:⭐️⭐️⭐️⭐️,5 Inhalt (Storyline & Charaktere):⭐️⭐️⭐️⭐️,75 Schreibstil:⭐️⭐️⭐️⭐️ Cover & Design:⭐️⭐️⭐️⭐️ — — — Tatsächlich war der Anfang noch das Schlechteste an der Geschichte, denn ich konnte die körperliche Anziehung am Anfang nicht so greifen, gerade da mir nicht so bewusst war, wie sie sich von früher kannten. Mit dem Zeitsprung hatte sich dass dann erledigt. Generell mochte ich sehr, wie die beiden zusammen agieren und wie sich ihre Beziehung langsam entwickelt hat. Ich mochte die ganze Szene, such das Setting sehr. Es war harmonisch und eher beruhigt. Ich mochte, dass auf Drama verzichtet wurde, stattdessen war alles sehr familiär. Ich konnte die Beziehung sehr greifen und habe mich gefreut, die beiden auf ihrer Reise begleiten zu dürfen. Dabei verstehe ich auch, weswegen die beiden so gehandelt haben und ich fand gut, wie Peyton die Beziehung nochmal verlangsamt hat, sodass die beiden bewusste Entscheidungen treffen konnten. Dabei fand ich sogar das Ende nicht zu kitschig, denn ich verstehe wie wir dahin kommen und außerdem haben die beiden es echt verdient. Generell sind Peyton und Xavier sehr verschieden. Peyton ist extrovertiert, hat für jeden ein Lächeln und mehr übrig und jeder liebt sie. Gleichzeitig hat sie niemanden mehr, alle ihre Angehörigen sind verstorben und so hat sie Angst davor, wieder Beziehungen einzugehen, weil sie fürchtet, die Person verlieren zu können. Xavier wirkt oft herzlos, dabei ist sein Herz riesig. Er ist sehr großzügig und hat viel Liebe zu geben, leidet jedoch unter einer sozialen Phobie und hat Schwierigkeiten, sich zu öffnen. Hinter ihm steht eine liebende Familie, die Peyton schon lange als Part von sich betrachtet, was so mega cute war. Wegen Elain und Walter habe ich mich noch zusätzlich wohl gefühlt. Die Bezieh der beiden ist einfach nur toll, denn sie entwickeln sich in ihr und wachsen zusammen m. Es ist faszinierend, wie gut sie sich dabei ergänzen und ab dem Beginn toll zu sehen, wie sie zusammen arbeiten. Sie gehören einfach zusammen. Liebs. Auch ihre Freund*innen finde ich toll. Joseph ist ein Teddybär, Kate eher schroff, aber auch die bedien passen roll zusammen. Ich mag, wie Joseph zuhört und, dass Kate und Xavier sich trotz anfänglicher Schwierigkeiten (für Peyton) zusammenraufen. Generell mag ich die Szenerie, die Gesellschaft und das familiäre Setting. Ich fühle mich einfach wohl. Die Art, wie die Autorin die Beziehung erzählt ist nicht nur realistisch, sondern sie bringt sie mir so nah, dass ich sie sehr gut generell kann ich mich letztendlich sogar wohlfühlen. Ich sympathisiere mit den Figuren und kann ihre Beweggründe nachvollziehen. Gleichzeitig habe ich, such wenn ich das Präteritum mag, hier meine Probleme mit der Perspektive, die der 3.Form Singular entspricht. Des Weiteren verwendet Kelly Morgan wiederholte Aufzählungen von Charaktereigenschaften und Erlebnisse. Eine Kleinigkeit, die mich zusätzlich noch stört ist die Schreibweise »phantastisch«. Dennoch gelingt es der Autorin, mich zu fesseln und mir ihre Geschichte emotional zu übermitteln. Alles in allem muss ich sagen, dass die Geschichte mich sehr positiv überraschen konnte. Denn ich fühle mich absolut wohl, woran such Xaviers Familie beteiligt ist. Die Beziehung baut sich toll und zugleich sehr realistisch und greifbar auf. Besonders gefällt mir hier allerdings das Tempo, und wie die Protas sich entwickeln. Ihre persönlichen Ängste bekommen ihren Platz und werden nicht einfach ausgeblendet. Die Art, wie anschaulichMorgan Kelly erzählt und wie sie mich ohne das ganze Drama fesseln kann, bewundere ich, auch wenn ich sonst so meinen kleinen Probleme habe. Die Geschichte ist einfach sehr cute und etwas, zum Wohlfühlen, selbst, wenn man es von Setting generell nicht so erwartet — — — Songs * Sad song (We the kings) * Feel something (Jaymes Young) — — — ~Ayla
When you look at me
von Kelly Moran
Kam für mich leider nicht an Redwood ran. Zu wenig gemütlich und romantisch zu viel 🌶
When you look at me
von Kelly Moran
Eine wirklich süße lovestroy! Die Dynamik zwischen den beiden war wirklich toll.
When you look at me
von Kelly Moran
Gut für zwischendurch
Das Buch hat mir an sich gut gefallen. Leider war es mir zwischendurch etwas zu ruhig und es ist nicht viel passiert. Das Ende hingegen hat mich sehr überzeugt. Das Buch ist nicht aus der Ich Perspektive geschrieben, was mich am Anfang gestört hat. Ich gebe dem Buch 3.5 Sterne mit Tendenz zur den 4 Sternen
When you look at me
von Kelly Moran
Sehr Süß die Story
Ach ja… Es war ein tolles buch mit viel Emotionen und ein wenig Humor. Peyton und C völlig unterschiedlich aber das Gegengewicht zum anderen. Es war definitiv ein Wohlfühlbuch und sehr romantisch. Kann ich nur empfehlen, wenn man was leichtes und entspanntes braucht.
When you look at me
von Kelly Moran
Eine schöne Romance Geschichte mit billionäre Vibes und Office Romance. Die beiden als Paar gefielen mir sehr gut, es hab sehr viel spice. Ich fande auch es wurde ein ernstes Thema gut behandelt und auch das Ende war kein unnötiges Drama sondern passte dazu, dass sich die Charaktere weiterentwickelt haben und einige Dinge klarer sehen konnten.
When you look at me
von Kelly Moran
Super für Zwischendurch.
Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Sie schafft es ernste Themen und tiefe Gefühle mit einer ganz besonderen Leichtigkeit und Wärme zu erzählen und ich tauche immer sofort in ihre Geschichten ein. When you look at me war eine schöne und leichte Liebesgeschichte für Zwischendurch, mit tollen und sympathischen Charakteren! Alles in allem habe ich das Buch sehr gerne gelesen, habe mich gut unterhalten gefühlt - meine Lieblingsstory der Autorin wurde es allerdings nicht.
When you look at me
von Kelly Moran
Wenn sie ihn an sieht, steht seine Welt still !
Die meisten Menschen halten Xavier Gaines für einen eiskalten Roboter. Niemand ahnt, dass der erfolgreiche Geschäftsmann tatsächlich unter einer sozialen Angststörung leidet und nichts mehr hasst als Aufmerksamkeit. Doch wenn er seine Firma auf die nächste Stufe heben will, muss er lernen, mit Menschen und vor allem der Presse umzugehen. Nur einer einzigen Person vertraut er genug, um sie in seine Probleme einzuweihen: Peyton Smoke, eine Freundin aus Schulzeiten und inzwischen erfolgreiche PR-Beraterin. Die beiden vereinbaren von Anfang an vollkommene Ehrlichkeit. Nur eine einzige Sache behält Xavier für sich: dass er sich mit jedem Tag mehr wünscht, seine wichtigste Angestellte zu küssen … Das Buch hat mich irgendwie berührt und ich mochte auch die Protagonisten. Ich konnte mich gut in Xavier hineinversetzten mit seiner sozialen Angststörung. Die Autorin schreibt recht flüssig und sehr angenehm. Was mir gefallen hat ist auch dass Peyton & Xavier sich aus der Schulzeit kennen und schon vorher eine Bindung haben. Ein gutes Buch für einen spätsommerlichen Tag.
When you look at me
von Kelly Moran
Ich bin nach diesen Buch ein Riesen Fan von Payton und Jeremy. Dieses Pärchen ist ein unglaubliches Herzenswärme Menschen. 🥰❤️
Der Schreibstil war etwas ungewohnt. Weil ich denn Schreibstil zum ersten mal so gelesen habe. Es war nicht in einer Ich Perspektive geschrieben. Das hat nicht die Geschichte schlechter gemacht. Es war so eine Cozy süße Liebes Geschichte mit ein minimale Drama hatte. Es besitzt etwas Spice 2,5/5🌶. Am meisten war es nur herzerwärmende, Zuneigungen, verständnisvoll Liebes Geschichte. Und irgendwie hängt mein Herz immer noch nach. ❤️
When you look at me
von Kelly Moran
Ich breche das Buch bei Seite 54 ab. Das mag zwar nicht viel sein aber ich möchte einfach nicht weiterlesen. Die Geschichte ist leider total langweilig und auch die Charaktere sind oberflächlich und total flach. Ich mag die Bücher der Autorin eigentlich sehr gerne aber dieses konnte mich leider nicht überzeugen.
When you look at me
von Kelly Moran
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Ich mochte die Protagonisten, Peyton mit ihrer aufgeschlossenen und offenen Art, jedem das Gefühl zu geben, besonders zu sein und Xavier, der mit seiner sozialen Angststörung als kühl und unnahbar angesehen wird. Beide kennen sich ja schon von früher und von daher ist die Zusammenarbeit wirklich großartig und Peyton hilft Xavier sehr Bis sich dann auch mehr entwickelt, dabei kommt allerdings heraus, dass auch Peyton mit Dämonen zu kämpfen hat Das ist auch wieder so ein Buch, bei dem ich mich im Nachhinein frage, warum ich so lange gewartet habe, bis ich dazu gegriffen habe. Es war eine tolle Entwicklung der Story, als auch der Protagonisten, auch die Nebencharaktere sind toll gewesen, allen voran Kate, Peytons beste Freundin und Joseph, der Bodyguard von Xavier. Auch dass es nicht nur in der Stadt, sondern auch auf dem Land gespielt hat, war eine tolle Abwechslung. Ich habe mich rundum wohlgefühlt beim lesen und hab es in zwei Tagen beendet Leseempfehlung
When you look at me
von Kelly Moran
Kurzweiliger Liebesroman, aber nicht Morans bester
Kelly Morans 'Redwood Love'-Bücher habe ich geliebt - und zwar ausnahmslos alle, auch die Spin-Offs. Das Besondere war, neben den liebenswerten Charakteren und einem nicht zu vernachlässigenden Spice-Faktor, vor allem das cozy Gilmore-Girl-Setting in einer zauberhaften Kleinstadt. Und genau das hat dieses Buch eingebüßt. Daher keine 5*.
When you look at me
von Kelly Moran
"When you look at me" war für mich, wie alle anderen Bücher, welche ich von Kelly Moran gelesen habe, ein absolutes Wohlfühlbuch. Wann immer ich meinem Alltag entfliehen wollte, habe ich zu diesem Roman gegriffen und bin in die Welt von Xavier und Peyton abgetaucht. Moran's Schreibstil war bildlich, poetisch und fesselnd. Der Großteil der Charaktere war absolut liebenswert und sehr vielschichtig, dennoch waren nahezu alle Charaktere in meinen Augen zu aalglatt und perfekt. Auch die Thematik der Sozialphobie, welche mich zum Kauf des Romans bewegt hat, wurde meiner Meinung nach an vielen Stellen stark beschönigt. Natürlich ist jeder Krankheitsverlauf individuell und die Symptomatik äußert sich bei jedem Betroffenen etwas anders, einen realistischen Einblick in ein Leben mit Sozialphobie hat man als Leser jedoch nicht erhalten. Ich bin mir bewusst, dass dieses Vorhaben vermutlich auch nicht das Ziel der Autorin war, dennoch hätte ich mir im Allgemeinen etwas mehr Realität gewünscht. Daher bekommt der Roman von mir 3,5/5 ⭐ Empfehlen würde ich "When you look at me" Leser:innen, die ein Wohlfühlbuch mit einem wunderschönen Schreibstil aber wenig Drama suchen und für ein paar gemütliche Lesestunden dem Stress des Alltags entfliehen möchten.
When you look at me
von Kelly Moran
Leider fand ich es teilweise etwas sehr langatmig. Die Prota fand ich stellenweise sehr anstrengend. Hatte mir von der Story etwas mehr erhofft.
When you look at me
von Kelly Moran
Meinung Kelly Moran's Schreibstil hat mir wieder einmal unglaublich gut gefallen. Ich war von der ersten Seite an in der Geschichte drin und wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Atmosphäre war wundervoll und ruhig, was mich wirklich mitreißen und begeistern konnte. Peyton ist mir von Anfang an sehr sympathisch gewesen. Sie hat in ihrem Leben schon einiges erlebt, geht aber immer noch lächelnd durch die Welt und hat mich mit ihrer Art und mit ihren Handlungen wirklich für sich gewinnen können. Ich konnte ihre Entscheidungen nahezu immer nachvollziehen und fand es schön ihr und auch Xavier dabei zuzusehen, wie sie sich weiterentwickeln. Xavier hat mein Herz bereits auf den ersten Seiten schneller schlagen lassen und durch das Buch hinweg hat diese Wirkung auch nicht nachgelassen - ganz im Gegenteil. Er hat zwei Seiten an sich, die mich beide in ihren Bann gezogen und nicht mehr losgelassen haben. Die Beziehung der beiden hat mir unglaublich gut gefallen. Sie ist geprägt von Verständnis, Zuneigung und Vertrauen - die beiden haben eine ganz wundervolle Art und Weise miteinander umzugehen und ich könnte ewig so weiterschwärmen. Auch die Nebencharaktere haben mich von sich überzeugen können - ich mochte sie alle und hätte ehrlich gesagt noch ewig weiterlesen und mich zwischen den Zeilen verlieren können. Die Handlung an sich hat mir sehr gut gefallen. Ich fand es schön, dass die Geschichte sich langsam aufgebaut hat, man aber dennoch eine stetige Anziehung zwischen den beiden hatte. Darüber hinaus fand ich es schön, dass das Buch ohne gekünsteltes Drama auskommt und sich wirklich wie das richtige Leben angefühlt hat. Ich habe gelacht, geliebt und geweint und wollte, dass das Buch niemals endet. Das Ende hat definitiv zu den beiden gepasst und hat mich rundum glücklich gemacht - ich hätte mir nichts Schöneres vorstellen können. Fazit Somit komme ich auf 5 von 5 Sterne. Die Geschichte rund um Xavier und Peyton hat mir unglaublich gut gefallen und ich habe definitiv ein neues Wohlfühlbuch gefunden. Die Atmosphäre, die Gefühle und die Charaktere haben mich in ihren Bann gesogen und ich kann euch das Buch nur ans Herz legen. Lasst euch von Peyton und Xavier mitreißen, ihr werdet es auf keinen Fall bereuen.
When you look at me
von Kelly Moran
Ich liebe die Bücher der Autorin und habe mich wieder auf eine absolute Wohlfühlgeschichte gefreut. In When you look at me lernen wir Xavier kennen. Der erfolgreiche Geschäftsmann leidet unter einer sozialen Angststörung und beauftragt Peyton, eine alte Schulfreundin, als seine neue PR Beraterin... Der Schreibstil der Autorin ist einfach nur wundervoll. Leicht, locker und gefühlvoll führt sie den Leser durch die Geschichte. Die Handlung selbst war wirklich schön und herzerwärmend. Die Liebesgeschichte verläuft eher ruhig und es gibt kein unnötiges Drama, was authentisch war. Besonders gefallen hat mir aber die Dynamik zwischen den Protagonisten und ich konnte das Knistern zwischen den beiden wirklich spüren. Die beiden hatten wirklich so viele wundervolle Momente zusammen und ich habe sehr mit ihnen mitgefiebert. Trotz dessen hat mir im Gegensatz zu ihren anderen Büchern was gefehlt. Ich kann gar nicht so genau beschreiben was es war, aber irgendwie konnte mich die Geschichte diesmal nicht so bewegen. Ich bin tatsächlich ein wenig Zwiegestalten. Ich mochte es wirklich sehr gern und hatte auch Spaß beim Lesen, aber das Gefühl wollte einfach nicht so richtig bei mir ankommen. Auch wenn es nicht mein liebstes Buch der Autorin geworden ist, so war es dennoch eine schön leichte und ruhige Wohlfühlgeschichte, die ich sehr gerne gelesen habe und auch empfehlen würde.
When you look at me
von Kelly Moran
Ich weiß nicht was ich da gelesen hab… ab Seite 109 war doch schon alles gebongt.. ich mochte die Charaktere aber sie waren mir persönlich nicht gut genug ausgearbeitet. Die Geschichte blieb sehr flach obwohl sie wirklich Potential hatte… Ich sag das wirklich selten… weniger 🌶️ hätte dem ganzen gut getan denn die locker 50 Seiten hätte man in die Story investieren müssen. Aber das ist ja nunmal Subjektiv
When you look at me
von Kelly Moran
Naja
Die Story war ganz gut, eine 0815 Lovestory bei der man nicht denken muss. Aber ich fand den Schreibstil fürchterlich, das war teilweise richtig anstrengend zu lesen ich hab die letzen 200 Seiten ehrlich gesagt nur fliegend gelesen weil mir der Schreibstil absolut garnicht gefallen hat wenn man lust auf eine Story in der dritten Person mit ich Perspektive gemischt hat dann go for it. Aber ich fand es schrecklich umd hatfür mich die lust das Buch zu lesen kaputt gemacht, auch wenndie Geschichte an sich okey ist
When you look at me
von Kelly Moran
✨ Rezension ✨ 📖 When You Look at Me – Kelly Moran Kelly Moran's Roman When You Look at Me hätte das Potenzial gehabt, durch seine Protagonisten zu hervorzuheben. Doch leider blieb dies ungenutzt. Die Hauptfiguren wirkten blass und entwickelten kaum Tiefe, wodurch es mir schwer fiel, eine echte Verbindung zu ihnen aufzubauen. Auch die Handlung konnte mich nicht ganz überzeugen( trotz tollem Arbeits-Setting): Es mangelte an spannenden Handlungen und insgesamt wirkte die Story zu plump und vorhersehbar. Der vermeintliche Plottwist am Ende fühlte sich gekünstelt und wenig glaubwürdig an. Hinzu kamen viele kitschige Dialoge, denen es trotz aller Bemühungen an emotionaler Authentizität fehlte. Die Idee der Story ist gut, aber es ist entweder zu oberflächlich, kitschig oder zu schnell spicy. Und das vom Beginn an. Trotzdem muss ich das Cover loben. Es sticht super hervor und ist ein echter Hingucker. 3/5 ⭐

When you look at me
von Kelly Moran
Peyton soll die neue PR Agentin für Xavier, einen milliardenschweren Unternehmer werden. Die beiden kennen sich bereits aus Highschool Zeiten: sie die Cheerleaderin, er der schüchterne Nerd. Jetzt soll sie ihm helfen, seine Schüchternheit zu überwinden und sein Image und das der Firma aufpolieren. Doch Peyton stellt schnell fest, dass hinter dem unnahbaren Mann ein riesengroßes Herz steckt. Meine Meinung: Seit längerem war das wieder ein Buch, das ich sofort eingeatmet habe und diesen heutigen Regentag zu einem Sonnenscheintag gemacht hat. Xavier ist ja mal sooooo ein zuckersüßer Protagonist, so ein herzensguter Mensch, genau wie Peyton. Wer hier Drama und Herzschmerz erwartet, wird enttäuscht. Fazit: Kelly Moran schreibt so süße feel good romance, ich habs einfach geliebt :)
When you look at me
von Kelly Moran
Xavier Gaines ist für die Welt nichts als ein eiskalter Roboter, doch keiner ahnt dass er unter Angststörungen leidet und er auch mit Aufmerksamkeit nichts anfangen kannst. Um seine Firma voran zu bringen, muss er jedoch lernen sich dem Ganzen zu stellen. Hierfür engagiert er Peyton Smoke als seine PR Beraterin, was dazu führt dass die beiden viel Zeit zusammen verbringen werden. Für beide ist Ehrlichkeit das wichtigste. Doch die Gefühle füreinander, verraten sie sich nicht. Zunächst einmal muss ich sagen, dass mir die Charaktere gut gefallen haben. Besonders Xavier was ganz anders als er von der Außenwelt gesehen wird, aber vorallem auch anders als man den typischen Millionär CEO sich vorstellt. Auch von Peyton haben wir einiges erfahren. Jedoch fand ich die Beziehung zwischen den beiden auch gewöhnungsbedürftig und nicht wirklich ausgeglichen. Der Schreibstil war für mich zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, aber dann habe ich in den Fluss gefunden. Ich hatte keine großen Erwartungen an das Buch, aber ich wurde auch nicht enttäuscht. Durch sehr gemischte Rezensionen war ich etwas vorsichtig.
When you look at me
von Kelly Moran
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Ich mochte die beiden Protagonisten total gerne. Sie sind sehr unterschiedlich, aber zusammen einfach toll. Ich mochte das wir die meiste Zeit des Buches die beiden als Paar verfolgt haben und nicht in der Kennenlernphase. Ich hätte mir tatsächlich noch gerne einen zweiten Band gewünscht in dem es um Kate und Joseph geht, da ich die beiden einfach auch total mochte.
When you look at me
von Kelly Moran
Eine kleine Pause vom Alltag
Ich habe mir das Buch nicht selbst gekauft und hätte es aufgrund des Klappentextes vermutlich auch nicht. Nach einigen Seiten war es jedoch fesselnd und es war, wie versprochen, eine kleine Pause vom Alltag. Für alle hoffnungslosen Romantiker ein Muss!

When you look at me
von Kelly Moran
Große Liebe
When you look at me
von Kelly Moran
Kelly Morans Bücher sind für mich immer wie heimkommen. Einfach wunderschöne cozy Romance Bücher zum absoluten Wohlfühlen. Nachdem mich ihre letztes Buch nicht ganz so begeistern konnte, war ich jetzt umso mehr gespannt auf ihr neues Werk „When you look at me“. Nachdem lesen kann ich sagen, dass ich es besser als ihr Vorgängerbuch fand, aber es kommt einfach nicht an ihre Redwood Love Reihe heran. Die Handlug war nichts neues, altbekanntes aus dem Romance Genre, dennoch war es flüssig und gut zu lesen. Ich hatte es innerhalb eines Tages beendet. Auch wenn es mir gut gefallen hat, gab es die ein oder andere Sache, die mir nicht so zugesagt hat. Die Dramatik war ein bisschen übertrieben und es gab auch ein paar Situationen, wo ich mich ein bisschen fremd geschämt habe. Sowohl Peyton, als auch Xavier waren für sich allein tolle Charaktere. Sie waren mir beiden sympathisch und man konnte ihr Verhalten gut nachvollziehen. Als Paar und in der gesamt Liebesgeschichte, musste ich ein paar mal den Kopf schütteln. Manchmal war es zu übertrieben, zu überdramatisiert und (wie oben schon geschrieben) ein bisschen zum fremdschämen. Auch waren die beiden ein perfektes Beispiel, was passiert wenn man nicht richtig miteinander kommuniziert. Da bin ich von Kelly Moran besseres gewöhnt und diese Entwicklung fand ich etwas schade. Dennoch war „When you look at me“ ein recht unterhaltsames Buch und es gibt bestimmt Leser, deren Geschmack dieses Buch perfekt trifft. Für mich persönlich war das Buch ok, aber leider auch nicht mehr. Ich werde mich in Zukunft an ihre Redwood Love Reihe halten. Von mir gibt es eine kleine Leseempfehlung.
When you look at me
von Kelly Moran
Eisig, kalt, abweisend, roboterartig das sind Adjektive mit denen Xavier Gaines beschrieben wird. Nicht gerade schmeichelhaft und auch nicht nützlich vor allem wenn Gaines Industries die Medien für sich gewinnen will. Da muss jemand her, der eine Imagekorrektur durchführen kann. Peyton Smoke wäre die perfekte Wahl. Xavier und Peyton kennen einander aus der Highschool und Peyton weiß um seine diversen Eigenarten. Sie beschließt für ihn als PR Leiterin zu arbeiten. Nach knapp zwei Jahren zeigen sich die Erfolge, denn Xavier erscheint menschlicher, sympathischer und auch geheimnisvoller in den Medien. Die Zusammenarbeit überschreitet hin und wieder ein paar Grenzen, denn ihre Beziehung wird mit jedem Tag enger und intimer. Das Knistern zwischen den beiden, ist kaum zu übersehen und dennoch scheuen beide den nächsten Schritt. Mein Fazit: Kelly Moran ist für ihre Cosy Romance Bücher bekannt und dieser reiht sich wieder ein, aber die Geschichte ist eindeutig viel heißer als "Kissing in the rain". Was die Bücher gemein haben, sind die wundervoll sympathischen Charaktere. Sowohl Peyton als auch Xavier erheben den Anspruch auf Lieblingsfiguren in einem New Adult Roman. Als einzelne Personen gefallen sie mir bereits extrem gut, aber als Paar konnten sie mich völlig überzeugen. Wie immer kommt die Autorin ohne große Dramen aus aber sie holt sich Themen, die berühren und jedem ein wenig bekannt sind. Vor allem bei Peyton hat das Leben echt heftig zugeschlagen und dennoch hat sie sich nicht unterkriegen lassen und wurde dennoch zu einem mitfühlenden, liebevollen Wesen. Xaviers Probleme mit fremden Menschen zu interagieren, finde ich gar nicht so entsetzlich. Er erkennt seine Probleme, seine Defizite und sucht Hilfe. Ich finde das großartig. Ich habe das Buch ungemein gerne gelesen, konnte mich in die Geschichte fallen lassen.
When you look at me
von Kelly Moran
Geschichte mit ganz viel Gefühl und Witz
Kelly Moran ist in der Lage Charaktere und Geschichten zu schaffen in die man sich verliebt. Sie weckt den Wunsch man könnte diese Personen kennenlernen, da man sie so fest ins Herz geschlossen hat. Absolute Xavier liebe 💘
When you look at me
von Kelly Moran
Absolut verdient Bestseller
When you look at me
von Kelly Moran
Joar
When you look at me
von Kelly Moran
Ich hätte mir wirklich gewünscht, dass mit dem Thema "soziale Angststörung" besser und ernster umgegangen wird.
When you look at me
von Kelly Moran
3,5 Sterne! ⭐️ Ich fand das Buch an sich echt toll, wollte auch eigentlich 4 Sterne geben weil es eine total süße Story ist und die Protagonisten toll sind. Es ist an sich ein leichtes Buch, perfekt für den Herbst! Ein Satz am Ende des Buches hat mich aber so schockiert das ich einen halben Stern abziehen musste. Um nicht zu Spoilern umschreibe ich es mal: es wird ein extrem sensibles Thema ins lächerliche gezogen und das geht in meinen Augen GAR NICHT! Wie kann so etwas sein und das in unserer Generation? Werde den Satz weiter unten mal hin schreiben, also NICHT scrollen wenn du den nicht lesen möchtest! „Und doch war er hier und schlitzte sich ihr zuliebe emotional die Pulsadern auf.“ Ein Satz der für mich gar nicht geht !
When you look at me
von Kelly Moran
Klappentext Die Welt sieht in Xavier Gaines nichts als einen eiskalten Roboter. Niemand ahnt, dass der erfolgreiche Geschäftsmann tatsächlich unter einer sozialen Angststörung leidet und er nichts mehr hasst als Aufmerksamkeit. Doch wenn er seine Firma auf die nächste Stufe heben will, muss er lernen, mit Menschen und vor allem der Presse umzugehen. Nur einer einzigen Person vertraut er genug, um sie in seine Probleme einzuweihen. Peyton Smoke. Sie kennen sich bereits aus Highschool-Zeiten: Er war der einsame Nerd und sie die beliebte Cheerleaderin. Und trotzdem waren sie befreundet. Inzwischen ist Peyton eine erfolgreiche PR-Beraterin und genau die Richtige, um sein Image aufzupolieren. Die beiden vereinbaren von Anfang an, absolut ehrlich miteinander zu sein. Nur eine einzige Sache behält Xavier für sich: dass er plötzlich an nichts anderes mehr denken kann, als seine wichtigste Angestellte zu küssen … Cover und Schreibstil Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein. Das Cover ist sehr schön und passt auch sehr gut zur Story. Die farbliche Gestaltung ist perfekt abgestimmt und rundet es für mich ab. Man findet auch im Buch ein kleines Detail welches auf dem Cover zu sehen ist. Ich mag solche Kleinigkeiten sehr gerne. Fazit und Inhalt Puh, ich fange ja echt gern mit dem Fazit an aber hier tue ich mich etwas schwer. Das Buch an sich ist ein nettes Buch für zwischendurch allerdings hat es mich oft echt genervt. Es ist leider viel zu kitschig für mein Geschmack! Sowohl Peyton als auch Xavier haben fast die gleichen Gedanken, die sich nur um den jeweiligen anderen dreht und immer nur um die Perfektions. Es war auf Dauer echt anstrengend zu lesen, es gab am Ende auch ein wenig künstliches Drama was es für mich auch nicht rausgeholt hat. Ich habe die Geschichte trotzdem relativ schnell durchgelesen und sie auch nicht abgebrochen aber es gab schon einige Situationen da wollte ich es. Es gab aber auch immer wieder schöne Lese Momente und auch die Charaktere waren schön ausgearbeitet. Naja, ich fand das alles echt schade weil die meisten Bücher der Autorin konnten mich sehr begeistern. Ich danke dem Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
When you look at me
von Kelly Moran
Eine sehr gefühlvolle und Romantische Geschichte, die zeigt, dass es nicht immer perfekt läuft und dennoch unglaublich schön sein kann. Xavier ist ein sehr verschlossener Mensch. Ganz im Gegenteil zu Peyton. Eine unglaublich offene und herzliche Frau. Durch Xaviers Angststörung, fällt ihm der Umgang mit anderen Menschen schwer. Doch bei Peyton kann er ganz er selbst sein. Liebe, Vertrauen, Schmerz und Verlust gehen hier Hand in Hand. Eine sehr warmherzige Geschichte, die ich gerne gelesen habe.
When you look at me
von Kelly Moran
Langweilig
When you look at me
von Kelly Moran
Eine super süße, nette Liebesgeschichte. Ohne großartige Spannungsbögen. Ein Feelgood-Buch für zwischendurch. Auf jeden Fall eine Empfehlung wert!
When you look at me
von Kelly Moran
Die Autorin Kelly Moran wird als die Queen für Cozy-Romance betitelt und vor allem ihre Redwood- Reihe wird von ganz vielen Leuten geliebt. Ich gehöre wahrscheinlich zu den wenigen Menschen, die bisher noch keinen Band der Reihe gelesen haben, aber ich habe es sehr bald vor. Eben weil ihre Geschichten so sehr geliebt werden, war ich damals umso enttäuschter als mich mein erstes Buch von ihr „Kissing in the rain“ nicht von sich überzeugen konnte. Die Idee hatte Potenzial und war wirklich toll aber für mich hat leider einiges gefehlt. Auch deshalb war ich umso gespannter, wie mir jetzt ihr neuer Roman „When you look at me“ gefallen würde. Der Klappentext klang extrem vielversprechend und so habe ich mich sehr auf die Geschichte gefreut. Was ich von Anfang an wirklich großartig fand war, dass der Protagonist Xavier Gaines zwar ein CEO und Millionär war, aber dennoch so ganz anders als andere Bosse in anderen Geschichten. Normalerweise sind CEOs und/oder Millionäre sehr selbstbewusst, stark und haben eine große und autoritäre Präsenz. Oft wirken sie vielleicht auch etwas kalt und arrogant aber alles in allem sind die meisten Bosse stark und präsent, aber auch sehr selbstbewusst. Nicht so aber Xavier. Xavier ist etwas schüchtern und in sich gekehrt aber vor allem ängstlich. Er hat eine soziale Angststörung, die ihm das Leben sehr schwer macht, vor allem im Bezug auf seine große Firma. Die Medien halten ihn für kalt und unnahbar und bezeichnen ihn als eiskalten Roboter. Er wird in den Medien viel kritisiert und genau aus dem Grund – damit sein Image sich bessert, vor allem für die neue wichtige Kampagne – will er eine PR-Managerin einstellen. Er möchte seine Firma unbedingt auf die nächsthöhere Ebene stellen, aber dafür muss er leider lernen mit Menschen umzugehen, mit ihnen zu reden und nicht sofort in Angst zu verfallen. Es gibt nur eine einzige Person, die er für diesen Job haben möchte und das ist eine alte Schulfreundin von ihm: Peyton Smoke. Sie ist inzwischen eine erfolgreiche PR-Beraterin und auch wenn sie damals nie viel miteinander zu tun hatten, muss er nach all den Jahren immer noch an sie denken und wenn er eine PR-Beraterin einstellen muss, soll es genau sie sein. Mittlerweile arbeitet Peyton seit zwei Jahren als PR-Managerin für Xavier. Jeder in der Firma liebt Peyton und Xavier ist mehr als glücklich sie an seiner Seite zu haben. Allerdings bemerkt er wie er sich immer öfter wünscht sie küssen zu können… Ich finde vor allem im Romance Bereich ist es sehr schwierig eine Geschichte zu schreiben die anders ist als all die anderen. Die meisten Geschichten sind gleich aufgebaut und sich von dieser großen Masse abzuheben ist bestimmt nicht leicht. Die zwei Geschichten, die ich von der Autorin bisher gelesen habe – „When you look at me“ und „Kissing in the rain“ – heben sich von ihrem Plot definitiv von der Masse ab, zumindest in meinen Augen, und das mag ich wirklich sehr. Ich mag es, wenn Geschichten anders sind und diese hier ist allein von den Charakteren schon ganz anders. Ich mochte es richtig gern, dass einmal der Protagonist der „Schwächere“ ist und nicht – wie meistens – die Protagonistin. Hier wird einfach gut gezeigt, dass jeder – egal welches Geschlecht, Alter oder gesellschaftliche Position – an einer psychischen Erkrankung leiden kann. In vielen Büchern ist es oft so, dass wenn der Protagonist introvertiert ist die Protagonistin das absolute Gegenteil von ihm. Hier ist es aber nicht der Fall und das mochte ich sehr. Peyton ist extrovertiert und wird von vielen Leuten geliebt aber ist dennoch sehr ruhig und bodenständig was ich sehr an ihr gemocht habe. An sich waren die Charaktereigenschaften beider Protagonisten wirklich sehr angenehm und so wurden mir beide gleich sympathisch. Peyton hilft Xavier in der Öffentlichkeit ein gutes Bild zu machen. Allerdings empfand ich die Beziehung zwischen den Beiden etwas toxisch. Xavier sagt mehr als einmal, dass er ohne Peyton absolut aufgeschmissen wäre. Sein Kartenhaus würde zusammenbrechen, wenn er Peyton nicht mehr an seiner Seite hätte. Er braucht sie. Bis zu einem gewissen Grad ist dieser Gedanke bestimmt süß, aber hier empfinde ich die Beziehung zwischen den Beiden schon nicht mehr als gesund. Auch wenn am Ende versucht wurde dieses Thema noch ein bisschen zu klären, bin ich dennoch der Meinung, dass die Beziehung zwischen den Beiden nicht allzu gesund ist, zumindest für Xavier nicht. Die Protagonisten sind süß zusammen, passen auch gut zusammen, aber es ist nicht gut, wenn man auf eine Person angewiesen ist und sie immer um sich braucht. Mit psychischen Erkrankungen ist absolut nicht zu spaßen und Xavier leidet so sehr unter seiner Krankheit, dass ihm vieles nicht möglich ist oder er Peyton an seiner Seite braucht. Seine Angststörung ist auch selbst diagnostiziert und er bräuchte in meinen Augen definitiv professionelle Hilfe. Therapie ist wichtig und wird leider viel zu selten thematisiert, vor allem wenn psychische Erkrankungen ebenfalls thematisiert werden. Was ich leider gar nicht toll fand waren einige Aussagen in dem Buch wie in etwa Folgende (TW): „Wenn er sie nicht gleich berühren konnte, würde er sich die Pulsader aufschneiden“ Solche Aussagen gab es leider mehr als einmal und auch wenn es nur Gedanken waren, geht das für mich leider gar nicht. Es war einfach zu viel und nicht in Ordnung. Aber zurück zu der Beziehung zwischen Peyton und Xavier. Die Beiden waren wirklich süß zusammen, auch wenn es mir etwas zu schnell ging. Einige Situationen waren für mich nicht ganz stimmig und es hat irgendwie nicht ganz gepasst für mich, aber dennoch war es schön die Beiden zu verfolgen. In diesem Buch ging es auch nicht darum, dass sie zusammenkommen, sondern ob ihre Beziehung halten würde und das war wirklich interessant. Die meisten Stories handeln davon wie die Protagonisten zusammenkommen und es war schön mal etwas anderes zu lesen. Auch wenn ich die Beiden meistens sympathisch fand, habe ich leider nie einen richtigen Draht zu den Beiden gefunden beziehungsweise zur ganzen Geschichte. Das fand ich wirklich schade, da ich den Anfang der Geschichte wirklich mochte und viele Hoffnungen hatte. Es gab viel unnötiges Drama, eine nicht allzu gesunde Beziehung, viel hin und her und einige Aussagen, die in meinen Augen, absolut nicht in Ordnung waren. All das fand ich wirklich schade, weil ich wirklich gehofft hatte, dass mich die Geschichte nach dem tollen Einstieg von sich überzeugen könnte. Dem war aber leider nicht so. Der Plot war wirklich toll und hätte viel Potenzial gehabt, dass in meinen Augen aber leider nicht ausgeschöpft wurde. Hier wurden einige Klischees umgangen und die Charaktere waren anders als die meisten und das hat mir gefallen. Der Schreibstil der Autorin war auch sehr angenehm und flüssig und ich kam schnell durch die Seiten, auch wenn ich ab und zu gar nicht unbedingt weiterlesen wollte, weil mich die ein oder andere Aussage abgeschreckt hat. Auch wenn mich zwei von Kelly Morans Stand-Alones nicht von sich überzeugen konnten, freue ich mich sehr auf die Redwood-Reihe und hoffe, dass mich die Reihe überzeugen kann. Ich werde von der Autorin neben der Redwood-Reihe, wahrscheinlich noch eine Chance geben, da ich wirklich viel Potenzial in den Geschichten sehe und sie sich von der Masse abheben, was mir wirklich sehr gefällt. Fazit: Ich hatte große Hoffnungen, da ich so viel positives von der Autorin gehört habe, aber leider konnte mich auch dieses Buch nicht ganz von sich überzeugen. Einige Aussagen waren für mich leider nicht okay, auch das viele hin und her und das Drama waren leider nicht so meines. Ich mochte es sehr, dass einige Klischees umgegangen wurden und vor allem der Protagonist Xavier ganz anders war. Außerdem zeigt das Buch, dass unter einer psychischen Erkrankung nicht nur junge Mädchen leiden, sondern, dass jeder darunter leiden kann. „When you look at me” hatte viel Potenzial und auch wenn es aus der Masse sticht, konnte es mich leider nicht überzeugen. 3⭐️ von 5⭐️
When you look at me
von Kelly Moran
…Romantiker in Person, so entzückend beflügelnd... Ein herrliches Werk was vom ersten Moment von den Persönlichkeiten einnimmt. Xavier scheint so unnahbar und doch ist er bei Payton er selbst, nicht nur der berühmte Geschäftsmann sondern Mann, der ihr die Welt zu Füßen legt. Payton ist grandios in ihrem Job, sie vereinfacht jede Situation für ihren Boss, schafft Freundlichkeit wo vorher Abneigung herrschte. Eine geniale Kombination wird uns geboten, die eine Co Abhängigkeit vermuten lässt, aber nie überzeugt, denn Payton versüßt Xaviers Leben in so vielen Bereichen. Endlich beflügeln sie durch ihren Drang endlich ihre Gefühle zueinander auszuleben, doch werden die Zweifel überhand gewinnen ? Freut euch auf ein emotionsgeladenes und bittersüß romantisches Lesevergnügen, das euch von Xavier, der Liebe zu Pqayton, seinen Taten überwältigt. Gesteigert wird dieser nur noch von seiner gut versteckten Menschlichkeit, die kaum wer erblickt. Seine Stiftung aufmerksam macht auf die tiefere Botschaft des Buches, die Hilfe für Kriegsveteranen und ihre Familien. Herausstechend auch die Mischung der Persönlichkeiten, die einen umhauen und sofort ans Herz wachsen. Nicht nur der erst abseits wirkende Xavier, die unglaubliche Payton, sondern auch ihre beste Freundin Kate als auch der Bodyguard, der mehr Freund als Angestellter für Xavier ist. Ich kann euch das Werk nur ans Herz legen, meins hat es höher schlagen lassen, sehnsüchtig von den romantischen als auch tiefsinnigen Gesten als auch zugleich vom nervenaufreibend, emotionsgeladenen Verlauf eingenommen und vom glücklichen Ausgang aufseufzen lassen. Was natürlich an dem Schreibstil der Autorin; Kelly Moran lag. Sie schreibt mit einer Leichtigkeit und fließenden Lesefluss, dass man das Buch auf Anhieb verschlingt! Die Erzählweise ist fließend und sehr bildlich, so das man emotional mit betroffen ist aber auch völlig in der Komplexität der Charaktere eintaucht und sich in deren Gedanken und Gefühlschaos verliert. Ich bleibe daher zufrieden, vollkommen vereinnahmt, beflügelt und entzückt von Xavier als auch den romantischen Momenten, ergriffen als auch erstaunt von den atemberaubend Persönlichkeiten, Ihren Ängsten als auch der Selbsterkenntnis, dem Zueinanderfinden sowie dem der berauschenden Chemie zurück. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #Whenyoulookatme #KellyMoran #endlichkyss #Rezension
When you look at me
von Kelly Moran
Gefühlvoll, warmherzig und leidenschaftlich - ein Liebesroman für alle, die eine Pause vom Alltag brauchen!!
When you look at me
von Kelly Moran
Ich liebe dieses Buch *-* Kelly Moran ist wahrhaftig die Queen of Cozy Romance. Xavier und Peyton sind das perfekte Paar. Mit den beiden kann man sich einfach nur wohlfühlen!
When you look at me
von Kelly Moran
MEINUNG : Seit der Redwood Reihe gehört, die Autorin zu meinen Lieblingen. Nun hat sie mit „When you look at me“ eine neue Geschichte geschrieben. Xavier ist ein erfolgreicher Geschäftsmann und niemand ahnt von seiner sozialen Angsstörung. Deswegen wird er als Roboter bezeichnet in den Medien und braucht dringend Hilfe in Sachen Marketing. So kommt Peyton wieder in sein Leben, mehr als nur eine alte Schulfreundin….. Xavier ist innerlich ein Computer Nerd, der sich eine Firma aufgebaut hat und ein erfolgreicher Geschäftsmann ist. Niemand ahnt, dass er unter einer sozialen Angststörung leidet. Er hat dennoch eine interessante Ausstrahlung und ich wollte hinter seine Fassade schauen. Peyton ist eine alte Freundin aus Schulzeiten von Xavier und soll nun ihm helfen damit niemand von dessen Problem ahnt. Sie ist eine authentische Protagonistin, die ich direkt ins Herz geschlossen habe. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Peyton und Xavier erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse hat mir auch wieder gefallen, weil ich Amerika mag. Die Spannung hat mich langsam in die Geschichte von Xavier und Peyton gezogen. Xavier gilt als eiskalter Roboter in der Geschäftswelt und niemand ahnt, was sich hinter seiner Fassade verbirgt. Ich habe ihre vorherigen Bücher geliebt und hatte deswegen große Erwartungen an dieser Geschichte. Gleich zu Anfang hatte ich so ein Gefühl was, die Liebesgeschichte anging und natürlich bleibt das Drama ebenfalls nicht fern. Dennoch hat mir das gewisse Etwas gefehlt, was ich sonst so in den Büchern der Autorin vorgefunden habe. Ich konnte dennoch nicht anders und musste einfach weiterlesen, weil ich neugierig war welche Dinge beide noch erleben, bevor es zu einem Happy End kommen wird. Natürlich gibt es auch Szenen, die etwas überzogen waren und mir so ein wenig das Feeling aus ihren Redwood Büchern gefehlt hat. Das Cover sieht einfach toll aus und ich finde, der Verlag hat sich wieder selbst übertroffen. Fazit „When you look at me“ ist eine etwas andere Liebesgeschichte aus der Feder der Autorin.
When you look at me
von Kelly Moran
.
.

When you look at me
von Kelly Moran
War ganz nett
Bis sie zusammenkamen war es spannend und "aufregend" ,dann war es eher langweilig und ging eigentlich nur rund ums Bett. Den Wortklang fand ich zum einen interessant ,teilweise aber auch anstrengend und mühsam zu lesen. War nicht so meins und hab am Ende nur überflogen. Mir fehlte einfach mehr Geschichte drumherum.