Was uns zueinander führt

Was uns zueinander führt

by Marion Johanning·Book 2 of 2
Softcover
4.52
FamiliensagaLiebesdramaFlüchtlingsdramaJugendliebe

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Die bewegende Fortsetzung des Romans »Was uns durch die Zeiten trägt« über die Suche einer jungen Frau nach einer neuen Heimat. Von Bestsellerautorin Marion Johanning.

Westfalen, 1956: Nach der Vertreibung lebt Luise mit ihrer Familie in der Nähe von Kurstadt in Westdeutschland. Der Rückweg in die schlesische Heimat scheint durch den Eisernen Vorhang für immer versperrt, und Luise hat wenig Hoffnung, dass sie Marian jemals wiedersehen wird. Als sie ihrer Jugendliebe Wolfgang begegnet, fühlt sie sich sofort wieder zu ihm hingezogen. Auch Wolfgang möchte mit Luise zusammen ein neues Leben beginnen und am liebsten alles, was vorher war, vergessen. Doch die Vergangenheit lässt sich nicht so leicht abschütteln. Weder für Wolfgang, der durch seine Kriegserfahrungen traumatisiert ist, noch für Luise, die schon bald feststellen muss, dass es nicht nur die Sehnsucht nach der Heimat ist, die ihrem Herzen zu schaffen macht …

Main Genre
Historical Novels
Sub Genre
N/A
Format
Softcover
Pages
384
Price
12.40 €

Posts

1
all
Was uns zueinander führt

Was uns zueinander führt

von Marion Johanning

5

„Was uns zueinander führt“ hat mir noch besser gefallen, als der erste Band. Während ich den Vorgänger ganz gut, aber kein must-read fand, hat mich die Fortsetzung ab der ersten Seite mitgerissen. Nach der Vertreibung aus Schlesien fangen Luise und ihre Familie ein neues Leben in Westfalen an. Es fällt ihnen schwer, dort Fuß zu fassen und insbesondere Luise klammert sich an der Hoffnung fest, nach Lindenau zurückkehren zu können. Als sie ihre Jugendliebe Wolfgang wieder trifft, sieht es zunächst so aus, als könnte sie doch noch glücklich werden. Mit Erschrecken verfolgte ich Luises Entwicklung von der jungen, selbstbewussten Frau zu einer desillusionierten Hausfrau, die völlig unter dem Scheffel ihres Mannes steht. So wie ihr ging es bestimmt vielen Frauen zur damaligen Zeit. Ich habe ihr die Daumen gedrückt, dass sie den Mut findet, auszubrechen. Sehr interessant und bewegend fand ich die Kapitel über die Heimatreisen, als es den Deutschen endlich wieder erlaubt war, ins jetzige Polen zu reisen. Sehr authentisch wird der Schmerz der Menschen beschrieben, wenn sie nach all den Jahren die verlorene Heimat und dass, was von ihren ehemaligen Häusern noch übrig ist, wiedersehen. Marion Johanning hat eine tolle Kombination aus historischem Roman, Frauenschicksal der Nachkriegszeit und Liebesroman verfasst. Zum Finale ging es dann plötzlich rund wie in einer Soap-Opera, es war schon fast zu viel des Guten und gleichzeitig sehr kurzweilig.

Create Post

More from Marion Johanning

All
Die Melodie des Aufbruchs
Die Melodie des Aufbruchs (Neue Zeiten 3)
Lieder des Wandels
Lieder des Wandels (Neue Zeiten 2)
Der Klang eines neuen Lebens (Neue Zeiten 1)
Der Klang eines neuen Lebens
Was uns zueinander führt
Was uns zueinander führt (Luise und Marian 2)
Was uns durch die Zeiten trägt (Luise und Marian 1)
Was uns durch die Zeiten trägt
Der fremde Reiter: Die Rhein-Trilogie 1
Die siebte Schwester (Die Rhein-Trilogie 3)
Die verborgenen Schwestern
Aelia, die Kämpferin
Die honigsüßen Hände

More from this series

All
Was uns durch die Zeiten trägt
Was uns zueinander führt