Von Bad Tölz zur Isarquelle
by Kurt Kment
Softcover
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Erstmalig widmen sich die 'Wanderungen in die Erdgeschichte' hiermit der Alpengeologie. In den einleitenden Kapiteln werden die Entstehung der Alpen und deren tektonische Einheiten erläutert. Ein Kapitel über die wirtschaftliche Nutzung der Gesteine schließt diesen Teil ab.
Die Exkursionen liegen rechts und links der Isar zwischen Bad Tölz und der 'Isarquelle' und folgen weitgehend den tektonischen Einheiten. Die landschaftlich besonders reizvollen Tagestouren verlaufen größtenteils in niederen bis mittleren Höhen und erreichen maximal 1900 m. Die Exkursion aufs Brauneck erfolgt z.T. mit der Seilbahn. Zahlreiche Fossilfundstellen werden aufgesucht und eine Auswahl der gefundenen Fossilien wird abgebildet. Den abschließenden Höhepunkt des Buches bildet die ganz auf österreichischem Staatsgebiet liegende Exkursion zum Isar-Ursprung und zur 'Isarquelle' im Hinterautal, wobei auch die Reste des benachbarten Salzbergbaus in Hall aufgesucht werden können. Der Autor geht auch auf wirtschaftlich und kulturell bedeutende Aspekte, z.B. den historischen Bergbau, Steinbrüche und archäologische Funde ein.
Das Buch ist für alle zu empfehlen, die wissen wollen, wie die erwanderte Landschaft entstanden und das Gebirge aufgebaut ist. Es bietet sich besonders für die Vor- und Nachbereitung der Wanderungen an.
Main Genre
Specialized Books
Sub Genre
Geosciences
Format
Softcover
Pages
152
Price
18.60 €
Publisher
Pfeil, F
Publication Date
22.07.2004
ISBN
9783899370508
Description
Erstmalig widmen sich die 'Wanderungen in die Erdgeschichte' hiermit der Alpengeologie. In den einleitenden Kapiteln werden die Entstehung der Alpen und deren tektonische Einheiten erläutert. Ein Kapitel über die wirtschaftliche Nutzung der Gesteine schließt diesen Teil ab.
Die Exkursionen liegen rechts und links der Isar zwischen Bad Tölz und der 'Isarquelle' und folgen weitgehend den tektonischen Einheiten. Die landschaftlich besonders reizvollen Tagestouren verlaufen größtenteils in niederen bis mittleren Höhen und erreichen maximal 1900 m. Die Exkursion aufs Brauneck erfolgt z.T. mit der Seilbahn. Zahlreiche Fossilfundstellen werden aufgesucht und eine Auswahl der gefundenen Fossilien wird abgebildet. Den abschließenden Höhepunkt des Buches bildet die ganz auf österreichischem Staatsgebiet liegende Exkursion zum Isar-Ursprung und zur 'Isarquelle' im Hinterautal, wobei auch die Reste des benachbarten Salzbergbaus in Hall aufgesucht werden können. Der Autor geht auch auf wirtschaftlich und kulturell bedeutende Aspekte, z.B. den historischen Bergbau, Steinbrüche und archäologische Funde ein.
Das Buch ist für alle zu empfehlen, die wissen wollen, wie die erwanderte Landschaft entstanden und das Gebirge aufgebaut ist. Es bietet sich besonders für die Vor- und Nachbereitung der Wanderungen an.
Main Genre
Specialized Books
Sub Genre
Geosciences
Format
Softcover
Pages
152
Price
18.60 €
Publisher
Pfeil, F
Publication Date
22.07.2004
ISBN
9783899370508