Vielleicht ist es doch zu was gut, dass sie fertig studiert hat

Vielleicht ist es doch zu was gut, dass sie fertig studiert hat

E-Book

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Es gibt ein Leben nach dem Magister. Auch für Autorinnen. Dies ist der Beweis. Mit sehr viel Humor wendet die Berliner Lesebühnenautorin und Kolumnistin das an, was sie in ihrem Studium gelernt hat: Scharfsinnig und kurzweilig analysiert sie Märchen, Krimis, Klassiker der Literatur oder Zombi-Geschichten. Nach dem Genuss dieser Texte ist man nicht nur bestens unterhalten, sondern auch gleich ein bisschen klüger. Das Ebook enthält fundiert recherchierte und zugleich witzige Texte über Joachim Ringelnatz, Mary Shelley, Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Theodor Storm, Fritze Schiller, Jacob und Wilhelm Grimm, Stieg Larsson, Alfred Hitchcock, Jurek Becker, Reinhard Lakomy u.v.a. Und als Bonus eine Ode an den Fernsehturm sowie auch mehrere Texte aus Leas Debüt-Album „Wahnsinn in Gesellschaft“.
Haupt-Genre
Lyrik & Dramen
Sub-Genre
Kritiken & Literaturwissenschaft
Format
E-Book
Seitenzahl
86
Preis
4.99 €

Autorenbeschreibung

Lea Streisand ist Autorin und Schriftstellerin und wurde 1979 in Berlin geboren. Sie liest seit 2003 auf Lesebühnen, schreibt Kolumnen für die taz und Radio Eins. 2009 erschien ihr Hörbuch mit Geschichten “Wahnsinn in Gesellschaft” bei Periplaneta, 2012 folgte dort “Berlin ist eine Dorfkneipe” als Buch mit CD und 2015 das Hörbuch "Vielleicht ist es doch zu etwas gut, dass sie fertig studiert hat".