Vanille und Verwesung

Vanille und Verwesung

Taschenbuch
4.33
PsychohorrorPsychothrillerUnfallPsychologische Belletristik

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Drei Geschichten, dreimal Horror! Kind des Waldes: Fünf Jugendliche unternehmen einen Trip in den Grubinger Forst. Mit bösen Folgen. Gib ihn zurück!: Kinder verschwinden spurlos. Erwachsene ersticken auf mysteriöse Weise. Streift ein Dämon durch Grubingen? Der weiße Raum: Theo Lehmann hat einen Unfall. Kurz darauf erwacht er in einem scheinbar endlosen, weißen Raum. Und er ist nicht allein. Vanille und Verwesung ist ein Roman voller Schrecken. Er vereint drei Horror-Novellen, inklusive der bislang unveröffentlichten Geschichte Der weiße Raum. Betritt Grubingen - wenn du dich traust.
Haupt-Genre
Horror
Sub-Genre
Okkult
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
354
Preis
13.40 €

Autorenbeschreibung

Nicole Siemer wurde 1991 in Papenburg (Emsland, Niedersachsen) geboren. Seit dem Abschluss ihres Belletristik Fernstudiums an der "Schule des Schreibens" 2017 widmet sie sich in erster Linie unheimlichen Geschichten mit philosophischem Einschlag. Nebenbei schreibt sie Kurzgeschichten, die sie auf ihrem Blog kostenlos zur Verfügung stellt: https://dreiwoerter.de/.

Beiträge

1
Alle
4

Drei Geschichten, dreimal Horror! Vanille und Verwesung ist ein Roman voller Horror und Schrecken. In ihm findest du drei Novellen, Kind des Waldes, in der 5 Jugendliche einen Campingtrip des Grauens unternehmen, Gib ihn zurück!, in der Kinder spurlos verschwinden und Erwachsene auf unerklärliche Weise ersticken, und Der weiße Raum, in der Theo Lehmann nach einem Unfall in einem weißen Raum erwacht, in dem er nicht allein zu sein scheint. Bisher habe ich keine Bücher der Autorin gelesen und soweit ich feststellen kann, gibt es weiter, die in dem gleichen Ort (Universum) spiele. Ich werde sie mir definitiv genauer anschauen, das was ich bisher gelesen habe, macht Lust auf mehr. Die erste Novelle war für mich die schwächste. Bitte nicht falsch verstehen, ich habe sie durchaus gerne gelesen und würde mich über eine Vorsetzung freuen (bzw. werde weiter Bücher der Autorin lesen, die in Grubingen spielen). Es war spannend und gut geschrieben, aber ich fand es etwas klischeehaft. Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, meinte die Autorin selbst, dass es sich bei dieser Novelle um ihr erstes Werk handelt und dafür fand ich die Novelle durchaus gelungen. Ich hätte mir unter Garantie auch weitere Bücher der Autorin angeschaut, wenn ich nur diese Novelle gelesen hätte. Die zweite Novelle fand ich sehr gelungen. Wieder spannend geschrieben und für mich ist eine deutliche Verbesserung in der Erzählweise zu sehen. Ich hätte mir hier tatsächlich eine längere Geschichte gewünscht, die die (oder das) Leprechaun weiter erkundet hätte. Die dritte Novelle fand ich am merkwürdigsten, was nichts Schlechtes ist. Sie hat mich am meisten beunruhigt, was wie ich vermute auch das Ziel war. Es ist auf alle Fälle geglückt. Vor allem das Ende hat mir sehr gut gefallen. Alles in allem sind es drei wirklich spannende Novelle, die ich jedem Gruselfreund empfehlen kann. Sie haben mir so gut gefallen, dass ich mir die anderen Werke der Autorin auf alle Fälle anschauen werde. Dieses Buch ist mir von Nicole Siemer via LovelyBooks kostenfrei zur Verfügung gestellt worden. Wofür ich mich hiermit herzlich bedanken möchte.

Beitrag erstellen

Mehr von Nicole Siemer

Alle
Epiphanie
Es frisst!
Akuma
Totentier: Psychothriller
Vanille und Verwesung
Sieh, was du getan hast: Epiphanie und Akuma in einem Sammelband - Horror mit Humor und Tiefgang
Epiphanie: Psycho-Horror
Todessamen: Fantasyroman
Akuma: Der Exorzismus meines besten Freundes (Fantasy-Thriller)
Todessamen