Jetzt sind wir echt
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Lucy hat Gregor geliebt. So sehr. Und Gregor sie. Und doch haben sie sich nach Berlin nie wieder gesehen. Bis sie sich auf einmal in Köln gegenüberstehen und die Gefühle nicht so weit weg liegen wie die beiden dachten.
Ich habe es geliebt! Der feministische Anteil mit Lucys Blog "the Girl next door" und Gregor, der spürbar Feminist ist, hat mir unglaublich gut gefallen. Davon liest man leider sonst viel zu wenig. Ich kann das Buch jedem ans Herz legen, der Fan vom New Adult Genre ist, aber auch allen, der gerne Fan vom Genre sein würden. Das Hörbuch war fantastisch vorgelesen und es hat die gesamten fast 12 Stunden unheimlich viel Spaß gemacht zuzuhören!
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Laaaangweilig
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Toller schreibstil.
Mir hat der Schreibstil echt gut gefallen. Die kleinen Details haben mich auch sehr begeistert. Ein wenig Spannung hat mir aber leider gefehlt. Dennoch würde ich das Buch weiter empfehlen und habe mir Band 2 bereits gekauft.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Tolle Story mit einem Plot am Ende, wo man Band 2 direkt lesen möchte. Trotzdem kommt das Ende des Bandes einem Happy End sehr nahe. Teilweise etwas zu schleichend geschrieben, aber trotzdem eine cute und gefühlsreiche Geschichte. Bin gespannt wie es mit den Beiden in Band 2 weitergeht! Empfehlenswert!
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Sehr schönes Buch. Sehr real geschrieben und man kann sich total in die Charaktere hinein versetzen. Sehr ruhige Handlung, aber sehr berührend.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
War leider so gar nicht meins.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Das Buch, was mich aus meiner Leseflaute geholt hat…
Ich hatte ewig mit dem Lesen dieses Buches gewartet, einfach aus persönlichen Gründen. Ich wollte wirklich bereit dafür sein und das was mir hier geboten wurde, war einfach nur schön. 🫶🏻 Lucy und Gregor, zwei, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch wieder so gleich. Sie verliebten sich, entfernten sich und trafen sich wieder… und plötzlich kamen alte Erinnerungen und rissen alles ein. Ein absolutes Herzensbuch, so nah am realen Leben, dass man selbst glauben könnte, es genau so erlebt zu haben. Ein absolut erfrischender und toller Schreibstift, wird definitiv nicht mein letztes Buch der Autorin gewesen sein. 🙏🏻

Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Ich habe am Anfang ein bisschen gebraucht bis ich in die Geschichte richtig eintauchen konnte.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Toller Schreibstil.
Habe das Buch hauptsächlich als Hörbuch gehört und war sehr angetan von dem Schreibstil der Autorin. Es ließ sich angenehm hören und ich habe gut in die Geschichte reingefunden, die ja wirklich süß war. Leider war mir Lucy auf Dauer etwas zu verkopft und ging mir zwischenzeitlich bisschen auf die Nerven.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Leider extrem langweilig 🥱
Ich kann nicht Mal genau erklären warum, aber irgendwie hat mich die Geschichte und die Lovestory zwischen Lucy & Gregor nicht abgeholt. Ich fand das Buch sehr langweilig, nur das Ende war nochmal etwas interessanter und unerwartet, aber sonst ist irgendwie nicht wirklich was passiert. Mit Lucy & Gregor bin ich auch nicht so wirklich warm geworden. An sich gefielen mir die Themen, die angesprochen wurden (z.B. Feminismus), aber der Rest hat mir leider nicht zugesagt.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Klappentext: Berlin. Zwei Jahre zuvor: Bei einem Schreibworkshop lernt Lucy Gregor kennen, der sich mit jedem seiner Worte in ihr Herz schreibt. Bis sie nach dem Sommer kein einziges Wort mehr von ihm hört. Köln. Jetzt: Plötzlich steht Gregor wieder vor ihr. Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass er für seinen Master nach Köln gezogen ist, muss Lucy sich ausgerechnet mit ihm die Moderation des Hochschulpodcasts teilen. Mit ihm und seinen Worten voller Erinnerungen, mit Herzklopfen und Bauchkribbeln. Und dazwischen die eine große Frage: Wieso ist Gregor wirklich zurückgekommen? Ich mochte es sehr, dass das Thema Feminismus hier immer wieder in unterschiedlicher Weise aufgegriffen wurde. Auch sprachlich hat mir das Buch sehr gut gefallen! Die spice Szenen fand ich Anfangs total merkwürdig und dann wurde es mir alles viiiiiiel zu kitschig, da konnte man ja nicht mehr hinhören so kitschig war das 😂 Daher werde ich diese Reihe nicht weiterlesen.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Es war eine gute Second-Chance-Story, aber es hat sich für mich zulange gezogen bis etwas passiert ist & ich habe mich echt schwer getan das Buch zu beenden. Ab S. 217 hatte mich die Geschichte & ich wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Die Wendung & das Ende haben mir wirklich gut gefallen. Trotzdem bin ich mir unsicher ob ich mir Band2 und Band3 kaufen werde ( habe sie aber auf meiner WuLi ) Was ich echt mochte waren die Chatdetails & die Illustrationen im gesamten Buch. ☺️ Für mich persönlich war der Schreibstil ok-gut aber es gibt bessere/einfacherer, trotzdem war es ein sehr moderner Schreibstil was die Protagonisten sehr echt wirken lässt. Außerdem wurden die Themen wie Feminismus, Selbstzweifel, Mobbing, Social Media, Diet Culture & Liebe gut angesprochen, was mir sehr gefallen hat.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Ungewöhnlich aber so so SO gut!!! Die Beziehung zwischen Lucy und Gregor wird unfassbar echt beschrieben, es werden wichtige Themen aufgegriffen und die gesamte Atmosphäre des Buches ist einfach so schön. Mein erstes Highlight dieses Jahr!
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Viel Besser als erwartet.😍
Ich hatte nicht so hohe Erwartungen an das hörbuch. Aber ich bin positiv überrascht. Die Protagonisten fande ich alle sehr greifbar. Besonder Gregor - bin ein absoluter Fan von von ihm. Er war immer fürsorglich & absolut kein arsch in meinen Augen. Auch hätte ich nicht erwartet, dass es so viel Spice gibt - was ich gut fande. 🔥 Aber trotzdem wurde gezeigt, wie richtige Beziehung wirklich sind - ohne zu viel zu romantisieren ! Fande auch immer wieder den Bezug zu den Liedern klasse . Ein perfektes & vorallem modernes Buch, was genau die alltäglichen Geschichten der heutigen Generation aufgezeigt.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Ganz gut, war aber von der Story her etwas vorhersehbar und die Schimpfwörter & Vulgärausdrücke waren etwas zu viel. Ansonsten niedliche Geschichte.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Bin leider voll enttäuscht hab mich richtig auf das Buch bzw. Hörbuch gefreut weil ich dachte das wird mein Buch aber Lieder überhaupt nicht. Habe die Story von Gabriel und Lucy garnicht gefühlt war auch anfangs echt verwirrt. Es ist ein sehr aktuelles Buch mit aktuellen und wichtigen Themen leider haben mich diese Themen zurück in die Realität geschickt und ich hatte garkein Gefühl mehr für das Buch
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Das Buch war toll. Wirklich toll. Ich lese normalerweise keine romance, dachte aufgrund der Bücher, die ich bisher in der Kategorie gelesen hatte, das wäre nicht mehr soooooo mein Ding, wenn es sich nur um Romantik dreht, eventuell sogar noch mit Spice. Ich habe dann ja eh immer etwas an den Charakteren auszusetzen und normalerweise kann ich die Bücher schon geniessen, aber nur wenn ich in der Logik des Buches denke. Ich kann die Bücher normalerweise nur geniessen, wenn ich mich von der Realität abkapsle, weil es ansonsten einfach toxisch ist, manchmal nur leicht und still enjoyable, aber trotzdem. Und seit einer echt toxischen Beziehung in der ich war, hinterlässt es dann immer einen faden Beigeschmack solche Dinge zu lesen, ich merke da viel mehr, dass es nicht realistisch ist und habe diesen ‚fairness’ Anspruch (was bei anderen Büchern ja nicht der Fall ist, ich erwarte von Fantasy nicht realistisch zu sein, aber Fantasy übersetzt man halt auch nicht schnell mal auf die eigene Situation).Anyway: Hab das Buch echt genossen, hatte für mich in meiner Beziehung zu Beziehung auch irgendwie einen heilenden Effekt. Und inspirierend war es gerade auch, ich bin wieder voll motiviert an meinem Roman weiter zuschreiben. Gabriella Santos de Lima ist eine wichtige Stimme, die wir so brauchen, definitiv. Ich liebe wie sie schreibt.Ich habe den Roman als Hörbuch gehört und die Stimmen von Leonie Landa und Flemming Stein waren fabelhaft. Sie haben das Ganze so toll gelesen und die Charaktere wirklich gut und glaubhaft interpretiert. War einfach angenehm zu zuhören. Spoiler hier kurz:<spoiler>Naja, den letzten Konflikt hätte es für mich nicht gebraucht, like Gregor! Sag was du denkst! Was, du wolltest sie nicht verletzen und deswegen ziehst du dich zurück und verletzt sie damit? Aber mit dem Grenzen respektieren wollen, macht es halt trotzdem Sinn. Auch Lucys Seite mit dem Überschwappen der Gefühle, nachdem er einfach stumm bleibt. Schon klar, dass sie die Fakten ansieht und irgendwie annehmen kann: "Der hat mich nur ausgenutzt, wtf." Aber war schön zu sehen wie sie es schlussendlich doch lösen und zum heiligsten aller Entschlüsse kommen: Kommunikation ist das A und O!! Love it!<
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Etwas anderes als ich sonst lese
Dieses Buch ist voller Gefühl und Emotionen und es war so anders aber nicht schlecht anders sondern gut anders, ab und zu braucht man auch mal sowas 😊 Ich kann es nur weiter empfehlen
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Feministisch, aufklärend und aktuell!
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, auch wenn ich anfangs etwas gebraucht habe, um mich daran zu gewöhnen. Ich liebe die Themen, mit denen sich das Buch befasst: es ist feministisch, aufklärend und aktuell. Es spricht Themen wie Selbstzweifel und Selbstliebe, Cybermobbing, gestörtes Essverhalten bzw. ein gestörtes Vethältnis zum eigenen Körper, aber auch Selbstfindung an. Dabei geht man durch viele Emotionen - ob gut oder schlecht. 💗 In diesem Sinne hat das Buch für mich schon eine deutliche Tiefe, diese fehlt mir aber in der Storyline der Protagonist*innen und ihrer Beziehungen. Für mich ist die Story eher oberflächlich, aber vielleicht konnte ich gerade dadurch immer wieder Vergleiche zu meinem eigenen Erfahrungen ziehen und die Gedanken des Buches übertragen, was für mich ein tolles Leseerlebnis war. Ich werde den zweiten Band auf jeden Fall lesen, nicht in erster Linie weil ich auf die Storyline gespannt bin, sondern weil mir die Themen und die Schreibweise so gut gefallen haben. ✨ + Punkt ist der Musikgeschmack für mich 😍
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
LUGOR ist ein Gefühl.
»Wir waren so echt, dass es wehtat, wehtat auf die beste Weise dieser Welt. « Der Schreibstil hat eine melancholische Ebene und hat tiefgründigen Gedanken und Gefühlen bei mir selbst zugelassen. Gabriella hat in ihrer Geschichte zwei Charaktere geschaffen, die alles andere als Stereotype sind. Die Momente, in denen sich die beiden näher kommen, sind slow burn und gehen unter die Haut. Gregor ist Gregor. Etwas seltsam, auf eine interssante Art und Weise. Alles was er sagte klang magisch und voller Bedeutung, als würde er all seine ganze Gefühlswelt in ein bedeutungsvolles Wort legen. Ich glaube, ich kann mich so sehr in seinen Worten verlieren, weil ich mich manchmal fühle wie er. Ich konnte mich in vielen Punkten in Lucy hineinfühlen und finde es bewundernswert, mit viel Hingabe sie und ihre Freundinnen für ihre Werte einstehen. Fazit: Die Message des Buches war ganz klar: Die Liebe zwischen zwei Menschen muss nicht perfekt sein, sondern einfach nur echt. Dazu hat es Gabriella Santos de Lima geschafft, den Frauen eine Stimme zu geben und sich für Feminismus und Selbstliebe stark zu machen

Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
War ein echt gutes Buch, mich hat es ein bisschen gestört das es sich so in die Länge zog mit Lucy und Gregor.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Sehr schwierig.. Ich fand die erste Hälfte des Buches richtig schlecht. Erst am Ende wurde es ein wenig besser. Ich hatte schon ein großes Problem mit dem Schreibstil und zu allem Übel fand ich die Protagonisten anstrengend und nervig.

Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Ich habe das Buch leider abbrechen müssen, weswegen ich gar nicht weiß was man für Sterne da gibt. Ich bin bis Seite 128 gekommen und bin null in das Buch reingekommen und habe mich ein bisschen gequält es weiter zu lesen. Ich weiß nicht woran es lag, vielleicht am Schreibstil der hat mir nicht so gut gefallen. Außerdem musste ich manche Seiten mehrfach lesen weil ich bei einem neuen Kapitel total raus war. Das Cover ist super schön, aber die Geschichte konnte mich leider nicht überzeugen☹️
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Lesenswert
Erst habe ich mich schwergetan, in dieses Buch einzutauchen. Aber im Nachhinein war’s ganz spannend und empfehlenswert. Etwas lang gezogen und ein bisschen durcheinander am Anfang aber im Nachhinein ist jetzt ein tolles Buch und ich freu mich auf die Fortsetzung.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Es hat mir sehr viele Dinge gelehrt. Ich bin froh, dass ich das Buch langsam gelesen habe, da ich so auch alles in live aufnehmen konnte. Ich hoffe mir werden viele Dinge aus diesem Buch in Gedanken bleiben und vielleicht werde ich auch einige auf mich übertragen können
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Ich habe mich schwer getan mit diesem Buch, ich bin erst ungefähr ab der Hälfte in einen Lesefluss gekommen und wollte das Buch dann nicht mehr weg legen. Ich finde die Geschichte von Gregor und Lucy ist mal etwas anderes, sie ist nicht 0815 unendlich romantisiert, aber wie schon oben erwähnt bin ich erst später mit ihnen warm geworden. Ich weiß noch nicht ob ich mir die weiteren Teile holen werde... aber vermutlich schon, da ich Gabriella Santos de Lima eigentlich liebe🙈.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Slowburn. Leider nicht so spannend wie gehofft
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
so so schön
Normalerweise lese ich gar kein Romance, vor allem Second-Chance Trope, aber omg wie gut ist dieses Buch bitte?? Der Schreibstil ist malerisch und wunderschön. Lucy und Gregor (samsa hahaha) ergänzen sich so perfekt als Charaktere, und ihre Gefühle wurden perfekt beschrieben, so dass man sie fast auch fühlt ;) ich empfehle hier sehr, das ganze mit der Playlist zu lesen, verstärkt die experience noch mehr.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
„𝐕𝐢𝐞𝐥𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦𝐮𝐬𝐬𝐭𝐞 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐞 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐛𝐫𝐚𝐧𝐝𝐧𝐞𝐮 𝐮𝐧𝐝 𝐛𝐞𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐬 𝐬𝐞𝐢𝐧. 𝐕𝐢𝐞𝐥𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦𝐮𝐬𝐬𝐭𝐞 𝐬𝐢𝐞 𝐞𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡 𝐧𝐮𝐫 𝐞𝐜𝐡𝐭 𝐬𝐞𝐢𝐧."
Meinung: Ich hab leider sehr lange gebraucht, um dieses Buch „zu fühlen“. Hab häufiger ans Abbrechen gedacht und konnte mich aber nie so ganz lösen. Zum Glück! Denn spätestens ab der 180. Seite flog ich nur so durchs Buch. Ich mochte beide Protagonisten genau ab dieser Sekunde so so sehr. Ich weiß nicht mal genau woran es lag?! War‘s der doch schon anspruchsvolle Schreibstil? Oder die Tatsache das es eben kein typischer LoveStory Roman ist? Für mich war „Jetzt sind wir echt“ meine persönliche Second-Chance-Love. Und nun mag ich das Buch garnicht mehr in meinem Bücherregal missen. Klapptext: Berlin. Zwei Jahre zuvor: Bei einem Schreibworkshop lernt Lucy Gregor kennen, der sich mit jedem seiner Worte in ihr Herz schreibt. Bis sie nach dem Sommer kein einziges Wort mehr von ihm hört. Köln. Jetzt: Plötzlich steht Gregor wieder vor ihr. Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass er für seinen Master nach Köln gezogen ist, muss Lucy sich ausgerechnet mit ihm die Moderation des Hochschulpodcasts teilen. Mit ihm und seinen Worten voller Erinnerungen, mit Herzklopfen und Bauchkribbeln. Und dazwischen die eine große Frage: Wieso ist Gregor wirklich zurückgekommen? Von mir gibt‘s 3.5|5 ⭐️ 📖 Jetzt sind wir echt 📖 Autor: Gabriella Santos de Lima NewAduld

Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Auch wenn mich der Beginn fast zum Abbruch des Buches gebracht hätte... dranbleiben lohnt sich so sehr. Der Schreibstil ist modern, echt und lässt die Protagonisten wirklich lebendig werden. Die Sprecher beim Hörbuch bringen ebenfalls so viele Gefühle und so viel Leben in die Geschichte und am Ende liebt man dieses Buch mit jeder Faser. Es ist keine laute Liebesgeschichte, aber eine echte, die unter die Haut geht und berührt.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Jetzt, sind wir echt
Ich habe viele schlechte Rezeptionen gelesen und gesehen wie sehr sich die Meinungen zweiteilten. Aber ich muss ehrlich sagen das mich die Geschichte der beiden in ihren Bann gezogen hat. Ich habe beim lesen die Zeit aus den Augen verloren. Die Zeit ist nur so verfolgen, während ich ein Kapitel nach dem anderen in mich aufgesaugt habe. Außerdem hat Lucy Wichtiges zu sagen was gehört werden muss!
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠: Ich kann meine Begeisterung kaum in Worte fassen. Meine hohen Erwartungen, die ich zu dem Buch hatte, wurden bestätigt. Gregor und Lucy sind mir so ans Herz gewachsen. Die beiden sind so unfassbar süß und ich liebe alle ihrer Charaktereigenschaften. Gabriellas poetischer Scheinstil ist einfach unglaublich bemerkenswert. Ich habe noch nie so viele Stellen markiert, doch es hat mich einfach so sehr inspiriert. Sie weiß, wie sie mit Worten umgeht und diese berühren mich jedes Mal aufs Neue. Spannend war die Geschichte auch. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe es innerhalb von 3 Tagen beendet. Das Setting hat mir sehr gut gefallen. Es spielt in Köln/Berlin, was ganz neu für mich war. Doch kann ich sagen, dass es mir so gut gefallen hat! Das ganze Buch hatte einen feministischen und einen Indie Vibe und die Song Auswahl der Playlist war absolut passend. JEREMIAS und Taylor Swift laufen nun auch jeden Tag, da ich das Buch nicht vergessen kann. Für mich ist das Buch ganz besonders, da es ein Thema angesprochen hat, das mich auch betrifft! Das Buch spricht von einer realistischen Liebesgeschichte und man sieht, dass die Liebe nicht linear ist, sondern auch Kanten hat. Das Genre „Second-Chance“ hat mir sehr gut gefallen. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Danke liebe Gabriella für deine schöne Geschichte. Ich liebe das Buch mit meinem ganzen Herzen und freue mich schon auf die nächsten Teile. -𝐌𝐚𝐫𝐢𝐞🪽 INSTAGRAM:@marie_readings TIKTOK: @mariereadings

Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Echt
Lucy und Gregor. Jetzt- sind wir echt Die Beiden sind echt, deren Liebe ist echt und das hat man ECHT gefühlt. Das Buch hat mich zuerst nicht ganz gepackt, aber von Seite zu Seite mehr. Der Mittelteil hat mir am Besten gefallen, weil dort mehr Spannung war. Das Buch ist sehr poetisch und emotional geschrieben, was mir sehr gefällt. Allerdings ist es mir am Anfang zu detailliert gewesen. Dennoch hat mich das Buch super angesprochen und freue mich auf Band 2.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Ich hab das Buch, nach vielen guten Rezensionen mit großen Erwartungen gelesen- und wurde leider enttäuscht. Nicht nur dass die Hauptfiguren teilweise sehr nervtötend sind, es hat mich auch einfach weder gefesselt, noch emotional gepackt. Ich kann den Hype leider nicht nachvollziehen

Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Leider gar nichts für mich. Viel zu oberflächlich, nicht tiefgründig genug. Außerdem kam ich mit dem Schreibstil nicht klar.
Cover: Absolut hinreißend und wunderschön. Optisch ein totales Highlight.🥰 Außerdem gab es innerhalb des Buches zu den Kapitelanfängen wunderschöne Letterings, die das Design nochmal angehoben haben. Zum Verlieben schön.🫶🏻 Schreibstil: Es war mein erstes Buch der Autorin. Ich kam nur schwer in das Buch hinein und auch zwischendrin verlor ich das ein oder andere Mal den Faden. Der Schreibstil war an sich locker und fast schon poetisch, dennoch wurde ich mit den Worten nicht so warm.👀 Zum Buch: Auf Grund des doch eher einzigartigen Schreibstils fiel es mir schwer, in die Geschichte von Georg und Lucy herein zu kommen. Es gab allerdings Phasen, da hat mich die Geschichte mehr fesseln können, aber überwiegend war dies leider nicht der Fall. Mir waren die Protagonisten dafür einfach zu weit weg, fast unnahbar. Ich hatte daher keine Chance eine Verbindung zu ihnen aufbauen zu können. Beide habe ich schlichtweg nicht "gefühlt", wie Lucy so schön sagte. Georg war eigen, was nicht schlimm ist, aber dadurch wirkte er auf mich wie ein Mitläufer der Geschichte und nicht wie ein Teil von ihr. Auch die Verliebtheit und der Schmerz der beiden waren für mich nicht greifbar. Es gab für mich keine Tiefe, keine wirklich berührenden Handlungen. Es blieb alles sehr flach und oberflächlich. Auch die Pointe erzeugte keinerlei Spannung bei mir, wirkte eher etwas fehl am Platz und aus dem Nichts daher kommend. Neben Taylor Swift kam vor allem TikTok vor, was mir im kompletten Bild aber zu viel war. Klar, mittlerweile mag es dazu gehören und ich selber nutze die Platform gerne, aber deshalb möchte ich in Büchern nicht auch noch damit konfrontiert werden. Fazit: Ich habe mir sehr gewünscht, dass mir das Buch gefallen würde. Das hat es jedoch nicht, weshalb es von mir nur 1,5/5 ⭐ gibt. Überzeugt euch allerdings gerne selbst - meine Meinung ist nicht auch die eure.☺️

Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Einfach ein unglaublich echtes und tolles Buch 😅
Wow was ein unglaublich echtes und tolles Buch! Das Buch sticht nicht allein durch das wunderschöne Cover und die liebevolle Gestaltung des Innenlebens (Kapitel) heraus, sondern es glänzt auch durch die unglaublich ECHTE Geschichte, die uns erzählt wird. Der Schreibstil in diesem Buch hebt es komplett von allen anderen Büchern ab, die ich bisher gelesen habe und macht es zu etwas unglaublich Besonderem. Die Konversationen könnten auch einfach aus einem unserer Handys entnommen worden sein, denn sie entsprechen genau den Konversationen unserer heutigen Generation. Die Protagonisten waren für mich so echt und nahbar, dass ich das Gefühl hatte mittendrin zu sein. Die Autorin schafft es einem das Gefühl zu geben, dass es keine fiktionale Geschichte ist, sondern echte Geschehnisse von echten Personen sind. Lucy und Gregors second-chance Liebesgeschichte fand sehr schön und vor allem konnte man sich ,durch die abwechselnde Erzählung aus der Sichtweise der beiden, super gut hineinversetzten und mitfühlen. Es waren zwei sehr gut ausgearbeitete Protagonisten, die einfach echt waren und die gleichen Probleme und Unsicherheiten haben, wie wir alle auch. Außerdem fand ich es auch sehr gut, dass mehrere wichtige Themen, wie Selbstliebe, Selbstzweifel, verzerrte Selbstwahrnehmung aufgrund von Social Media, Alltagssexsimus, Diet Culture, Trauer, Fitnesswahn, aufgegriffen wurden. Leider fand ich es zwischendurch manchmal leider etwas langatmig, jedoch überwiegen definitiv die positiven Aspekte. Es ist wirklich durch und durch ein unglaubliches Buch und bekommt deswegen von mir auch 4,5/5 ⭐️

Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Jetzt sind wir echt
Leider hat dieses Buch mir überhaupt nicht gefallen. Das 1/3 war ganz schlimm, ich war kurz davor das Buch abzubrechen weil ich mit der Geschichte nicht warm geworden bin. Zum Glück habe ich es dann als Hörbuch entdeckt. Somit konnte ich das Buch beenden, was mein Ziel war. Die Liebe zwischen den beiden Protagonisten gefällt mir persönlich überhaupt nicht . Die zweite Hälfte des Buchs war auf jeden Fall deutlich besser als die erste. Leider bin ich sehr traurig, dass mir das Buch nicht gefällt.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Kalt, was?
Ein wirklich wundervoll geschriebenes Buch über zwei Menschen die ihre Liebe nie ganz verloren und doch wiedergefunden haben. Zwischendrin wichtige Themen wie die Manipulation der Medien in der jetzigen Zeit, toxischen Verhaltensweisen etc. Super angenehm geschrieben. Hatte zuletzt so auf ein Happyend gehofft und wurde nicht enttäuscht. Danke für dieses Buch Gabriella.

Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
☀️
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Hat mich nicht wirklich gepackt…
Das Buch hat mich leider nicht in seinen Bann gezogen. Die Geschichte an sich war schön und real geschrieben, was zumindest die Themen der heutigen Zeit betrifft (Fitness, Social Media). Ich persönlich kam mit dem Wechsel der Erzählungen nicht zurecht. In einem Kapitel erzählte der Hauptdarsteller aus seiner Sicht in der Vergangenheit und im nächsten Kapitel erzählte dann die Hauptdarstellerin aus ihrer Sicht jedoch in der Gegenwart. Diese vielen Wechsel haben mich stellenweise sehr verwirrt. Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich auch nicht ganz so gut zurecht. Das Cover und die Kapitelseiten sind wunderschön gestaltet! 😍
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
-Second Chance -Forced proximity -Uni -Schreiben und Recherchen -Podcast -Herz gegen Kopf -Wut und Trauer -3 Freundinnen -Bloggen instagram und Tik tok -Feminismus -Starke Frauen -Gebrochenes Herz -Neue Chance -Veränderung -Geheimnisse und schweigen -Schwierige Familie -Selbstfindung und mindset
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Eine süße Geschichte 🩵 aber …
Das Cover finde ich sehr schön und habe es mir auch aus dem Grund gekauft. Durch den Hype auf TikTok dachte ich mir „das muss ich lesen !“ Naja es ist eine süße kleine Geschichte, aber nicht sonderlich spannend 🧐 für mich haben sich manche Kapitel angefühlt als wären sie ziemlich in die Länge gezogen worden. Wer auf Cozy unspektakuläre süße Geschichten steht, ist bei diesem Buch richtig. Mein Fall war es einfach dann doch nicht, daher werde ich mir auch nicht den zweiten Teil holen.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Mein erstes Buch von Gabriella Santos de Lima, sehr schön, sehr echt. Freue mich auf die restlichen Teile. Es hat mich gleichermaßen gefreut und total fertig gemacht so viele bekannte Künstler:innen im Buch und in der Playlist zu entdecken. 🎶
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
💜
Der Schreibstil der Autorin ist etwas anders als ich es von den anderen New Adult Romanen gewohnt bin, dennoch hab ich mich recht schnell eingefunden und konnte mich dadurch noch mehr in die Geschichte reinversetzen. Die Hauptcharaktere Lucy und Gregor fand ich super symphatisch und mochte sie sehr gerne. Auch die feministischen Elemente, die immer wieder vorkamen fand ich super und kenne ich bis dato leider von keinem anderen NA Roman. Zwischendurch habe ich die Story aber etwas langatmig gefunden, deshalb gibt es einen Stern Abzug. Dennoch ein absolut empfehlenswertes Buch und ich freue mich auf die weiteren Teile . 💜
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Toller Schreibstil, leider gegen Ende enttäuscht
Darum geht's: Vor zwei Jahren hat Lucy Gregor bei einem Schreibwettbewerb kennengelernt und sich in ihn verliebt, bis sie auf einmal nicht mehr von ihm hört. Doch plötzlich, zwei Jahre später, begegnen sich die beiden wieder und Lucy muss sich ausgerechnet mit ihm die Moderation eines Podcasts teilen. Sofort ist das gewohnte Kribbeln wieder da, doch warum ist Gregor zurückgekommen? Meine Meinung: Direkt zu Beginn möchte ich sagen, wie wundervoll ich Gabriellas Schreibstil finde und wie schön ich die Optik des Buches fand. Gabriella schreibt absolut einzigartig, authentisch und bildhaft und die Chatverläufe innerhalb des Buches fand ich auch wirklich cool. Ich mochte die Nebencharaktere, die besten Freundinnen von Lucy auch super gerne, Manda Und Tillie waren mir wirklich super sympathisch, einzig Lucy hat mich manchmal etwas genervt. Ich muss auch sagen, dass mir der Feminismus in diesem Buch "etwas zu doll" war, ich weiß nicht wie ich es besser erklären kann, als das ich es manchmal etwas anstrengend zu lesen fand. Die Liebesgeschichte zwischen Lucy und Gregor fand ich eigentlich sehr schön, auch Gregor war ein toller Protagonist. Allerdings muss ich sagen, dass mir der Plot, warum Gregor zurück kam und wie Lucy darauf reagiert hat überhaupt nicht gefallen hat und das Buch für mich extrem abgewertet hat. Ich konnte Lucys Reaktion überhaupt nicht nachvollziehen und ich war in den letzten Seiten wirklich frustriert, da das Buch für mich davor ein 4,5 Sterne Buch gewesen wäre. Schlussendlich habe ich 3,5 Sterne vergeben, freue mich aber trotzdem auf die weiteren Bände, da der Schreibstil super war und hoffe darauf, dass die Geschichte für mich keine unschöne Wendung nimmt.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Schade eine absolute Enttäuschung
Ich war glaube ich noch nie so enttäuscht von einem Buch. Ich habe so auf dieses Buch gewartet habe es kaum ausgehalten bis es endlich h bei mir ankam und dann das. Die Geschichte von Lucy und Gregor hat mich überhaupt nicht gepackt es hat mich sogar genervt. Ich habe die Protagonisten nervig und anstrengend dieses ewige hin und her ich bin froh das das Buch zu Ende ist. Die ganze Zeit habe ich auf den Moment gewartet wo was passiert irgend was was Spannung rein bringt aber da war einfach nichts. Zusätzlich fand ich den Schreibstil ebenfalls super anstrengend zu lesen. Leider absolut keine Lese Empfehlung von mir.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Sehr langweilig
Ich hatte viel zu hohe Erwartungen an diesem buch, und fand es am ende zu langweilig um es wie ich mir es gewünscht hätte 5⭐️ zugeben. Ich fand den Schreibstil gut, aber zu modern Ich hoffe die nächsten teile werden besser.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Interessanter Schreibstil, mit vielen Wortüberraschungen. Der Plot aber etwas zu langgezogen und mühsam. Die Protagonistin ab und zu anstrengend. Trotzdem ein lesenswertes Buch.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
War ok
Das Cover ist wie immer wunderschön. Der Verlag enttäuscht mich auch hier nicht. Das Rosa mit dem Gold Elementen übermitteln einen schönen Vibe. Das ist für mich das erste Buch der Autorin. Der Schreibstil ist flüssig und modern. Poesie fließt auch in den Schreibstil ein. Geschrieben wurde es in der Sicht von Lucy und Gregor. Lucy war leider ein sehr schwerer Charakter für mich. Einerseits konnte man sie ein bisschen verstehen doch andererseits konnte ich mir das Verhalten gegenüber von Gregor nicht erklären. Sie wirkte sehr naiv, bestimmend und auch kindisch. Bei der Auflösung, konnte ich ihr zu dramatische Reaktion nicht nachvollziehen. Hier hatte das kindische leider sein Höhepunkt erreicht. Mit ihr wurde ich leider nie warm. Bei Gregor war das leider auch so. Er ist ein sehr langsamer Charakter, der einfach nicht vorankommt. Er versucht seine Arbeit voranzubringen, lässt sich jedoch von allem und jedem ablenken. Er ist meiner Meinung ein Softy und anders einzuschätzen. Bei ihm wurde ich einfach nicht schlau. Natürlich haben beide ihre Lasten zu tragen, aber bei mir kam das leider nicht an. Ich hatte Schwierigkeiten bei der Handlung mitzukommen, da ich einfach nicht reingekommen bin. Die Gespräche untereinander waren sehr durcheinander. Immer wurden über verschiedene Themen gesprochen und dann auf einmal nur noch über S** und es kamen Spicy Szenen. Das hat dann mein Lesefluss auch gestört. Mir haben einfach herzergreifende Gefühle und Plots gefehlt, die ich bei NA Romane sehr mag. Hier konnte ich leider keine greifen. Für mich war es eher ein Buch für zwischendurch. Das jedoch hält mich nicht auf die anderen Bände zu lesen. Ich bin zu neugierig wie die Geschichte der anderen Charaktere verlaufen wird. Von mir eine Leseempfehlung für zwischendurch
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Ist leider etwas slowburn und ohne richtige Handlung, aber ich mag den vibe und den Humor in diesem Buch sehr 🫶🏼
Mehr von Gabriella Santos de Lima
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Beiträge
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Lucy hat Gregor geliebt. So sehr. Und Gregor sie. Und doch haben sie sich nach Berlin nie wieder gesehen. Bis sie sich auf einmal in Köln gegenüberstehen und die Gefühle nicht so weit weg liegen wie die beiden dachten.
Ich habe es geliebt! Der feministische Anteil mit Lucys Blog "the Girl next door" und Gregor, der spürbar Feminist ist, hat mir unglaublich gut gefallen. Davon liest man leider sonst viel zu wenig. Ich kann das Buch jedem ans Herz legen, der Fan vom New Adult Genre ist, aber auch allen, der gerne Fan vom Genre sein würden. Das Hörbuch war fantastisch vorgelesen und es hat die gesamten fast 12 Stunden unheimlich viel Spaß gemacht zuzuhören!
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Laaaangweilig
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Toller schreibstil.
Mir hat der Schreibstil echt gut gefallen. Die kleinen Details haben mich auch sehr begeistert. Ein wenig Spannung hat mir aber leider gefehlt. Dennoch würde ich das Buch weiter empfehlen und habe mir Band 2 bereits gekauft.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Tolle Story mit einem Plot am Ende, wo man Band 2 direkt lesen möchte. Trotzdem kommt das Ende des Bandes einem Happy End sehr nahe. Teilweise etwas zu schleichend geschrieben, aber trotzdem eine cute und gefühlsreiche Geschichte. Bin gespannt wie es mit den Beiden in Band 2 weitergeht! Empfehlenswert!
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Sehr schönes Buch. Sehr real geschrieben und man kann sich total in die Charaktere hinein versetzen. Sehr ruhige Handlung, aber sehr berührend.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
War leider so gar nicht meins.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Das Buch, was mich aus meiner Leseflaute geholt hat…
Ich hatte ewig mit dem Lesen dieses Buches gewartet, einfach aus persönlichen Gründen. Ich wollte wirklich bereit dafür sein und das was mir hier geboten wurde, war einfach nur schön. 🫶🏻 Lucy und Gregor, zwei, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch wieder so gleich. Sie verliebten sich, entfernten sich und trafen sich wieder… und plötzlich kamen alte Erinnerungen und rissen alles ein. Ein absolutes Herzensbuch, so nah am realen Leben, dass man selbst glauben könnte, es genau so erlebt zu haben. Ein absolut erfrischender und toller Schreibstift, wird definitiv nicht mein letztes Buch der Autorin gewesen sein. 🙏🏻

Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Ich habe am Anfang ein bisschen gebraucht bis ich in die Geschichte richtig eintauchen konnte.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Toller Schreibstil.
Habe das Buch hauptsächlich als Hörbuch gehört und war sehr angetan von dem Schreibstil der Autorin. Es ließ sich angenehm hören und ich habe gut in die Geschichte reingefunden, die ja wirklich süß war. Leider war mir Lucy auf Dauer etwas zu verkopft und ging mir zwischenzeitlich bisschen auf die Nerven.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Leider extrem langweilig 🥱
Ich kann nicht Mal genau erklären warum, aber irgendwie hat mich die Geschichte und die Lovestory zwischen Lucy & Gregor nicht abgeholt. Ich fand das Buch sehr langweilig, nur das Ende war nochmal etwas interessanter und unerwartet, aber sonst ist irgendwie nicht wirklich was passiert. Mit Lucy & Gregor bin ich auch nicht so wirklich warm geworden. An sich gefielen mir die Themen, die angesprochen wurden (z.B. Feminismus), aber der Rest hat mir leider nicht zugesagt.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Klappentext: Berlin. Zwei Jahre zuvor: Bei einem Schreibworkshop lernt Lucy Gregor kennen, der sich mit jedem seiner Worte in ihr Herz schreibt. Bis sie nach dem Sommer kein einziges Wort mehr von ihm hört. Köln. Jetzt: Plötzlich steht Gregor wieder vor ihr. Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass er für seinen Master nach Köln gezogen ist, muss Lucy sich ausgerechnet mit ihm die Moderation des Hochschulpodcasts teilen. Mit ihm und seinen Worten voller Erinnerungen, mit Herzklopfen und Bauchkribbeln. Und dazwischen die eine große Frage: Wieso ist Gregor wirklich zurückgekommen? Ich mochte es sehr, dass das Thema Feminismus hier immer wieder in unterschiedlicher Weise aufgegriffen wurde. Auch sprachlich hat mir das Buch sehr gut gefallen! Die spice Szenen fand ich Anfangs total merkwürdig und dann wurde es mir alles viiiiiiel zu kitschig, da konnte man ja nicht mehr hinhören so kitschig war das 😂 Daher werde ich diese Reihe nicht weiterlesen.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Es war eine gute Second-Chance-Story, aber es hat sich für mich zulange gezogen bis etwas passiert ist & ich habe mich echt schwer getan das Buch zu beenden. Ab S. 217 hatte mich die Geschichte & ich wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Die Wendung & das Ende haben mir wirklich gut gefallen. Trotzdem bin ich mir unsicher ob ich mir Band2 und Band3 kaufen werde ( habe sie aber auf meiner WuLi ) Was ich echt mochte waren die Chatdetails & die Illustrationen im gesamten Buch. ☺️ Für mich persönlich war der Schreibstil ok-gut aber es gibt bessere/einfacherer, trotzdem war es ein sehr moderner Schreibstil was die Protagonisten sehr echt wirken lässt. Außerdem wurden die Themen wie Feminismus, Selbstzweifel, Mobbing, Social Media, Diet Culture & Liebe gut angesprochen, was mir sehr gefallen hat.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Ungewöhnlich aber so so SO gut!!! Die Beziehung zwischen Lucy und Gregor wird unfassbar echt beschrieben, es werden wichtige Themen aufgegriffen und die gesamte Atmosphäre des Buches ist einfach so schön. Mein erstes Highlight dieses Jahr!
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Viel Besser als erwartet.😍
Ich hatte nicht so hohe Erwartungen an das hörbuch. Aber ich bin positiv überrascht. Die Protagonisten fande ich alle sehr greifbar. Besonder Gregor - bin ein absoluter Fan von von ihm. Er war immer fürsorglich & absolut kein arsch in meinen Augen. Auch hätte ich nicht erwartet, dass es so viel Spice gibt - was ich gut fande. 🔥 Aber trotzdem wurde gezeigt, wie richtige Beziehung wirklich sind - ohne zu viel zu romantisieren ! Fande auch immer wieder den Bezug zu den Liedern klasse . Ein perfektes & vorallem modernes Buch, was genau die alltäglichen Geschichten der heutigen Generation aufgezeigt.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Ganz gut, war aber von der Story her etwas vorhersehbar und die Schimpfwörter & Vulgärausdrücke waren etwas zu viel. Ansonsten niedliche Geschichte.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Bin leider voll enttäuscht hab mich richtig auf das Buch bzw. Hörbuch gefreut weil ich dachte das wird mein Buch aber Lieder überhaupt nicht. Habe die Story von Gabriel und Lucy garnicht gefühlt war auch anfangs echt verwirrt. Es ist ein sehr aktuelles Buch mit aktuellen und wichtigen Themen leider haben mich diese Themen zurück in die Realität geschickt und ich hatte garkein Gefühl mehr für das Buch
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Das Buch war toll. Wirklich toll. Ich lese normalerweise keine romance, dachte aufgrund der Bücher, die ich bisher in der Kategorie gelesen hatte, das wäre nicht mehr soooooo mein Ding, wenn es sich nur um Romantik dreht, eventuell sogar noch mit Spice. Ich habe dann ja eh immer etwas an den Charakteren auszusetzen und normalerweise kann ich die Bücher schon geniessen, aber nur wenn ich in der Logik des Buches denke. Ich kann die Bücher normalerweise nur geniessen, wenn ich mich von der Realität abkapsle, weil es ansonsten einfach toxisch ist, manchmal nur leicht und still enjoyable, aber trotzdem. Und seit einer echt toxischen Beziehung in der ich war, hinterlässt es dann immer einen faden Beigeschmack solche Dinge zu lesen, ich merke da viel mehr, dass es nicht realistisch ist und habe diesen ‚fairness’ Anspruch (was bei anderen Büchern ja nicht der Fall ist, ich erwarte von Fantasy nicht realistisch zu sein, aber Fantasy übersetzt man halt auch nicht schnell mal auf die eigene Situation).Anyway: Hab das Buch echt genossen, hatte für mich in meiner Beziehung zu Beziehung auch irgendwie einen heilenden Effekt. Und inspirierend war es gerade auch, ich bin wieder voll motiviert an meinem Roman weiter zuschreiben. Gabriella Santos de Lima ist eine wichtige Stimme, die wir so brauchen, definitiv. Ich liebe wie sie schreibt.Ich habe den Roman als Hörbuch gehört und die Stimmen von Leonie Landa und Flemming Stein waren fabelhaft. Sie haben das Ganze so toll gelesen und die Charaktere wirklich gut und glaubhaft interpretiert. War einfach angenehm zu zuhören. Spoiler hier kurz:<spoiler>Naja, den letzten Konflikt hätte es für mich nicht gebraucht, like Gregor! Sag was du denkst! Was, du wolltest sie nicht verletzen und deswegen ziehst du dich zurück und verletzt sie damit? Aber mit dem Grenzen respektieren wollen, macht es halt trotzdem Sinn. Auch Lucys Seite mit dem Überschwappen der Gefühle, nachdem er einfach stumm bleibt. Schon klar, dass sie die Fakten ansieht und irgendwie annehmen kann: "Der hat mich nur ausgenutzt, wtf." Aber war schön zu sehen wie sie es schlussendlich doch lösen und zum heiligsten aller Entschlüsse kommen: Kommunikation ist das A und O!! Love it!<
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Etwas anderes als ich sonst lese
Dieses Buch ist voller Gefühl und Emotionen und es war so anders aber nicht schlecht anders sondern gut anders, ab und zu braucht man auch mal sowas 😊 Ich kann es nur weiter empfehlen
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Feministisch, aufklärend und aktuell!
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, auch wenn ich anfangs etwas gebraucht habe, um mich daran zu gewöhnen. Ich liebe die Themen, mit denen sich das Buch befasst: es ist feministisch, aufklärend und aktuell. Es spricht Themen wie Selbstzweifel und Selbstliebe, Cybermobbing, gestörtes Essverhalten bzw. ein gestörtes Vethältnis zum eigenen Körper, aber auch Selbstfindung an. Dabei geht man durch viele Emotionen - ob gut oder schlecht. 💗 In diesem Sinne hat das Buch für mich schon eine deutliche Tiefe, diese fehlt mir aber in der Storyline der Protagonist*innen und ihrer Beziehungen. Für mich ist die Story eher oberflächlich, aber vielleicht konnte ich gerade dadurch immer wieder Vergleiche zu meinem eigenen Erfahrungen ziehen und die Gedanken des Buches übertragen, was für mich ein tolles Leseerlebnis war. Ich werde den zweiten Band auf jeden Fall lesen, nicht in erster Linie weil ich auf die Storyline gespannt bin, sondern weil mir die Themen und die Schreibweise so gut gefallen haben. ✨ + Punkt ist der Musikgeschmack für mich 😍
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
LUGOR ist ein Gefühl.
»Wir waren so echt, dass es wehtat, wehtat auf die beste Weise dieser Welt. « Der Schreibstil hat eine melancholische Ebene und hat tiefgründigen Gedanken und Gefühlen bei mir selbst zugelassen. Gabriella hat in ihrer Geschichte zwei Charaktere geschaffen, die alles andere als Stereotype sind. Die Momente, in denen sich die beiden näher kommen, sind slow burn und gehen unter die Haut. Gregor ist Gregor. Etwas seltsam, auf eine interssante Art und Weise. Alles was er sagte klang magisch und voller Bedeutung, als würde er all seine ganze Gefühlswelt in ein bedeutungsvolles Wort legen. Ich glaube, ich kann mich so sehr in seinen Worten verlieren, weil ich mich manchmal fühle wie er. Ich konnte mich in vielen Punkten in Lucy hineinfühlen und finde es bewundernswert, mit viel Hingabe sie und ihre Freundinnen für ihre Werte einstehen. Fazit: Die Message des Buches war ganz klar: Die Liebe zwischen zwei Menschen muss nicht perfekt sein, sondern einfach nur echt. Dazu hat es Gabriella Santos de Lima geschafft, den Frauen eine Stimme zu geben und sich für Feminismus und Selbstliebe stark zu machen

Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
War ein echt gutes Buch, mich hat es ein bisschen gestört das es sich so in die Länge zog mit Lucy und Gregor.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Sehr schwierig.. Ich fand die erste Hälfte des Buches richtig schlecht. Erst am Ende wurde es ein wenig besser. Ich hatte schon ein großes Problem mit dem Schreibstil und zu allem Übel fand ich die Protagonisten anstrengend und nervig.

Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Ich habe das Buch leider abbrechen müssen, weswegen ich gar nicht weiß was man für Sterne da gibt. Ich bin bis Seite 128 gekommen und bin null in das Buch reingekommen und habe mich ein bisschen gequält es weiter zu lesen. Ich weiß nicht woran es lag, vielleicht am Schreibstil der hat mir nicht so gut gefallen. Außerdem musste ich manche Seiten mehrfach lesen weil ich bei einem neuen Kapitel total raus war. Das Cover ist super schön, aber die Geschichte konnte mich leider nicht überzeugen☹️
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Lesenswert
Erst habe ich mich schwergetan, in dieses Buch einzutauchen. Aber im Nachhinein war’s ganz spannend und empfehlenswert. Etwas lang gezogen und ein bisschen durcheinander am Anfang aber im Nachhinein ist jetzt ein tolles Buch und ich freu mich auf die Fortsetzung.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Es hat mir sehr viele Dinge gelehrt. Ich bin froh, dass ich das Buch langsam gelesen habe, da ich so auch alles in live aufnehmen konnte. Ich hoffe mir werden viele Dinge aus diesem Buch in Gedanken bleiben und vielleicht werde ich auch einige auf mich übertragen können
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Ich habe mich schwer getan mit diesem Buch, ich bin erst ungefähr ab der Hälfte in einen Lesefluss gekommen und wollte das Buch dann nicht mehr weg legen. Ich finde die Geschichte von Gregor und Lucy ist mal etwas anderes, sie ist nicht 0815 unendlich romantisiert, aber wie schon oben erwähnt bin ich erst später mit ihnen warm geworden. Ich weiß noch nicht ob ich mir die weiteren Teile holen werde... aber vermutlich schon, da ich Gabriella Santos de Lima eigentlich liebe🙈.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Slowburn. Leider nicht so spannend wie gehofft
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
so so schön
Normalerweise lese ich gar kein Romance, vor allem Second-Chance Trope, aber omg wie gut ist dieses Buch bitte?? Der Schreibstil ist malerisch und wunderschön. Lucy und Gregor (samsa hahaha) ergänzen sich so perfekt als Charaktere, und ihre Gefühle wurden perfekt beschrieben, so dass man sie fast auch fühlt ;) ich empfehle hier sehr, das ganze mit der Playlist zu lesen, verstärkt die experience noch mehr.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
„𝐕𝐢𝐞𝐥𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦𝐮𝐬𝐬𝐭𝐞 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐞 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐛𝐫𝐚𝐧𝐝𝐧𝐞𝐮 𝐮𝐧𝐝 𝐛𝐞𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐬 𝐬𝐞𝐢𝐧. 𝐕𝐢𝐞𝐥𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦𝐮𝐬𝐬𝐭𝐞 𝐬𝐢𝐞 𝐞𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡 𝐧𝐮𝐫 𝐞𝐜𝐡𝐭 𝐬𝐞𝐢𝐧."
Meinung: Ich hab leider sehr lange gebraucht, um dieses Buch „zu fühlen“. Hab häufiger ans Abbrechen gedacht und konnte mich aber nie so ganz lösen. Zum Glück! Denn spätestens ab der 180. Seite flog ich nur so durchs Buch. Ich mochte beide Protagonisten genau ab dieser Sekunde so so sehr. Ich weiß nicht mal genau woran es lag?! War‘s der doch schon anspruchsvolle Schreibstil? Oder die Tatsache das es eben kein typischer LoveStory Roman ist? Für mich war „Jetzt sind wir echt“ meine persönliche Second-Chance-Love. Und nun mag ich das Buch garnicht mehr in meinem Bücherregal missen. Klapptext: Berlin. Zwei Jahre zuvor: Bei einem Schreibworkshop lernt Lucy Gregor kennen, der sich mit jedem seiner Worte in ihr Herz schreibt. Bis sie nach dem Sommer kein einziges Wort mehr von ihm hört. Köln. Jetzt: Plötzlich steht Gregor wieder vor ihr. Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass er für seinen Master nach Köln gezogen ist, muss Lucy sich ausgerechnet mit ihm die Moderation des Hochschulpodcasts teilen. Mit ihm und seinen Worten voller Erinnerungen, mit Herzklopfen und Bauchkribbeln. Und dazwischen die eine große Frage: Wieso ist Gregor wirklich zurückgekommen? Von mir gibt‘s 3.5|5 ⭐️ 📖 Jetzt sind wir echt 📖 Autor: Gabriella Santos de Lima NewAduld

Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Auch wenn mich der Beginn fast zum Abbruch des Buches gebracht hätte... dranbleiben lohnt sich so sehr. Der Schreibstil ist modern, echt und lässt die Protagonisten wirklich lebendig werden. Die Sprecher beim Hörbuch bringen ebenfalls so viele Gefühle und so viel Leben in die Geschichte und am Ende liebt man dieses Buch mit jeder Faser. Es ist keine laute Liebesgeschichte, aber eine echte, die unter die Haut geht und berührt.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Jetzt, sind wir echt
Ich habe viele schlechte Rezeptionen gelesen und gesehen wie sehr sich die Meinungen zweiteilten. Aber ich muss ehrlich sagen das mich die Geschichte der beiden in ihren Bann gezogen hat. Ich habe beim lesen die Zeit aus den Augen verloren. Die Zeit ist nur so verfolgen, während ich ein Kapitel nach dem anderen in mich aufgesaugt habe. Außerdem hat Lucy Wichtiges zu sagen was gehört werden muss!
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠: Ich kann meine Begeisterung kaum in Worte fassen. Meine hohen Erwartungen, die ich zu dem Buch hatte, wurden bestätigt. Gregor und Lucy sind mir so ans Herz gewachsen. Die beiden sind so unfassbar süß und ich liebe alle ihrer Charaktereigenschaften. Gabriellas poetischer Scheinstil ist einfach unglaublich bemerkenswert. Ich habe noch nie so viele Stellen markiert, doch es hat mich einfach so sehr inspiriert. Sie weiß, wie sie mit Worten umgeht und diese berühren mich jedes Mal aufs Neue. Spannend war die Geschichte auch. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe es innerhalb von 3 Tagen beendet. Das Setting hat mir sehr gut gefallen. Es spielt in Köln/Berlin, was ganz neu für mich war. Doch kann ich sagen, dass es mir so gut gefallen hat! Das ganze Buch hatte einen feministischen und einen Indie Vibe und die Song Auswahl der Playlist war absolut passend. JEREMIAS und Taylor Swift laufen nun auch jeden Tag, da ich das Buch nicht vergessen kann. Für mich ist das Buch ganz besonders, da es ein Thema angesprochen hat, das mich auch betrifft! Das Buch spricht von einer realistischen Liebesgeschichte und man sieht, dass die Liebe nicht linear ist, sondern auch Kanten hat. Das Genre „Second-Chance“ hat mir sehr gut gefallen. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Danke liebe Gabriella für deine schöne Geschichte. Ich liebe das Buch mit meinem ganzen Herzen und freue mich schon auf die nächsten Teile. -𝐌𝐚𝐫𝐢𝐞🪽 INSTAGRAM:@marie_readings TIKTOK: @mariereadings

Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Echt
Lucy und Gregor. Jetzt- sind wir echt Die Beiden sind echt, deren Liebe ist echt und das hat man ECHT gefühlt. Das Buch hat mich zuerst nicht ganz gepackt, aber von Seite zu Seite mehr. Der Mittelteil hat mir am Besten gefallen, weil dort mehr Spannung war. Das Buch ist sehr poetisch und emotional geschrieben, was mir sehr gefällt. Allerdings ist es mir am Anfang zu detailliert gewesen. Dennoch hat mich das Buch super angesprochen und freue mich auf Band 2.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Ich hab das Buch, nach vielen guten Rezensionen mit großen Erwartungen gelesen- und wurde leider enttäuscht. Nicht nur dass die Hauptfiguren teilweise sehr nervtötend sind, es hat mich auch einfach weder gefesselt, noch emotional gepackt. Ich kann den Hype leider nicht nachvollziehen

Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Leider gar nichts für mich. Viel zu oberflächlich, nicht tiefgründig genug. Außerdem kam ich mit dem Schreibstil nicht klar.
Cover: Absolut hinreißend und wunderschön. Optisch ein totales Highlight.🥰 Außerdem gab es innerhalb des Buches zu den Kapitelanfängen wunderschöne Letterings, die das Design nochmal angehoben haben. Zum Verlieben schön.🫶🏻 Schreibstil: Es war mein erstes Buch der Autorin. Ich kam nur schwer in das Buch hinein und auch zwischendrin verlor ich das ein oder andere Mal den Faden. Der Schreibstil war an sich locker und fast schon poetisch, dennoch wurde ich mit den Worten nicht so warm.👀 Zum Buch: Auf Grund des doch eher einzigartigen Schreibstils fiel es mir schwer, in die Geschichte von Georg und Lucy herein zu kommen. Es gab allerdings Phasen, da hat mich die Geschichte mehr fesseln können, aber überwiegend war dies leider nicht der Fall. Mir waren die Protagonisten dafür einfach zu weit weg, fast unnahbar. Ich hatte daher keine Chance eine Verbindung zu ihnen aufbauen zu können. Beide habe ich schlichtweg nicht "gefühlt", wie Lucy so schön sagte. Georg war eigen, was nicht schlimm ist, aber dadurch wirkte er auf mich wie ein Mitläufer der Geschichte und nicht wie ein Teil von ihr. Auch die Verliebtheit und der Schmerz der beiden waren für mich nicht greifbar. Es gab für mich keine Tiefe, keine wirklich berührenden Handlungen. Es blieb alles sehr flach und oberflächlich. Auch die Pointe erzeugte keinerlei Spannung bei mir, wirkte eher etwas fehl am Platz und aus dem Nichts daher kommend. Neben Taylor Swift kam vor allem TikTok vor, was mir im kompletten Bild aber zu viel war. Klar, mittlerweile mag es dazu gehören und ich selber nutze die Platform gerne, aber deshalb möchte ich in Büchern nicht auch noch damit konfrontiert werden. Fazit: Ich habe mir sehr gewünscht, dass mir das Buch gefallen würde. Das hat es jedoch nicht, weshalb es von mir nur 1,5/5 ⭐ gibt. Überzeugt euch allerdings gerne selbst - meine Meinung ist nicht auch die eure.☺️

Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Einfach ein unglaublich echtes und tolles Buch 😅
Wow was ein unglaublich echtes und tolles Buch! Das Buch sticht nicht allein durch das wunderschöne Cover und die liebevolle Gestaltung des Innenlebens (Kapitel) heraus, sondern es glänzt auch durch die unglaublich ECHTE Geschichte, die uns erzählt wird. Der Schreibstil in diesem Buch hebt es komplett von allen anderen Büchern ab, die ich bisher gelesen habe und macht es zu etwas unglaublich Besonderem. Die Konversationen könnten auch einfach aus einem unserer Handys entnommen worden sein, denn sie entsprechen genau den Konversationen unserer heutigen Generation. Die Protagonisten waren für mich so echt und nahbar, dass ich das Gefühl hatte mittendrin zu sein. Die Autorin schafft es einem das Gefühl zu geben, dass es keine fiktionale Geschichte ist, sondern echte Geschehnisse von echten Personen sind. Lucy und Gregors second-chance Liebesgeschichte fand sehr schön und vor allem konnte man sich ,durch die abwechselnde Erzählung aus der Sichtweise der beiden, super gut hineinversetzten und mitfühlen. Es waren zwei sehr gut ausgearbeitete Protagonisten, die einfach echt waren und die gleichen Probleme und Unsicherheiten haben, wie wir alle auch. Außerdem fand ich es auch sehr gut, dass mehrere wichtige Themen, wie Selbstliebe, Selbstzweifel, verzerrte Selbstwahrnehmung aufgrund von Social Media, Alltagssexsimus, Diet Culture, Trauer, Fitnesswahn, aufgegriffen wurden. Leider fand ich es zwischendurch manchmal leider etwas langatmig, jedoch überwiegen definitiv die positiven Aspekte. Es ist wirklich durch und durch ein unglaubliches Buch und bekommt deswegen von mir auch 4,5/5 ⭐️

Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Jetzt sind wir echt
Leider hat dieses Buch mir überhaupt nicht gefallen. Das 1/3 war ganz schlimm, ich war kurz davor das Buch abzubrechen weil ich mit der Geschichte nicht warm geworden bin. Zum Glück habe ich es dann als Hörbuch entdeckt. Somit konnte ich das Buch beenden, was mein Ziel war. Die Liebe zwischen den beiden Protagonisten gefällt mir persönlich überhaupt nicht . Die zweite Hälfte des Buchs war auf jeden Fall deutlich besser als die erste. Leider bin ich sehr traurig, dass mir das Buch nicht gefällt.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Kalt, was?
Ein wirklich wundervoll geschriebenes Buch über zwei Menschen die ihre Liebe nie ganz verloren und doch wiedergefunden haben. Zwischendrin wichtige Themen wie die Manipulation der Medien in der jetzigen Zeit, toxischen Verhaltensweisen etc. Super angenehm geschrieben. Hatte zuletzt so auf ein Happyend gehofft und wurde nicht enttäuscht. Danke für dieses Buch Gabriella.

Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
☀️
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Hat mich nicht wirklich gepackt…
Das Buch hat mich leider nicht in seinen Bann gezogen. Die Geschichte an sich war schön und real geschrieben, was zumindest die Themen der heutigen Zeit betrifft (Fitness, Social Media). Ich persönlich kam mit dem Wechsel der Erzählungen nicht zurecht. In einem Kapitel erzählte der Hauptdarsteller aus seiner Sicht in der Vergangenheit und im nächsten Kapitel erzählte dann die Hauptdarstellerin aus ihrer Sicht jedoch in der Gegenwart. Diese vielen Wechsel haben mich stellenweise sehr verwirrt. Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich auch nicht ganz so gut zurecht. Das Cover und die Kapitelseiten sind wunderschön gestaltet! 😍
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
-Second Chance -Forced proximity -Uni -Schreiben und Recherchen -Podcast -Herz gegen Kopf -Wut und Trauer -3 Freundinnen -Bloggen instagram und Tik tok -Feminismus -Starke Frauen -Gebrochenes Herz -Neue Chance -Veränderung -Geheimnisse und schweigen -Schwierige Familie -Selbstfindung und mindset
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Eine süße Geschichte 🩵 aber …
Das Cover finde ich sehr schön und habe es mir auch aus dem Grund gekauft. Durch den Hype auf TikTok dachte ich mir „das muss ich lesen !“ Naja es ist eine süße kleine Geschichte, aber nicht sonderlich spannend 🧐 für mich haben sich manche Kapitel angefühlt als wären sie ziemlich in die Länge gezogen worden. Wer auf Cozy unspektakuläre süße Geschichten steht, ist bei diesem Buch richtig. Mein Fall war es einfach dann doch nicht, daher werde ich mir auch nicht den zweiten Teil holen.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Mein erstes Buch von Gabriella Santos de Lima, sehr schön, sehr echt. Freue mich auf die restlichen Teile. Es hat mich gleichermaßen gefreut und total fertig gemacht so viele bekannte Künstler:innen im Buch und in der Playlist zu entdecken. 🎶
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
💜
Der Schreibstil der Autorin ist etwas anders als ich es von den anderen New Adult Romanen gewohnt bin, dennoch hab ich mich recht schnell eingefunden und konnte mich dadurch noch mehr in die Geschichte reinversetzen. Die Hauptcharaktere Lucy und Gregor fand ich super symphatisch und mochte sie sehr gerne. Auch die feministischen Elemente, die immer wieder vorkamen fand ich super und kenne ich bis dato leider von keinem anderen NA Roman. Zwischendurch habe ich die Story aber etwas langatmig gefunden, deshalb gibt es einen Stern Abzug. Dennoch ein absolut empfehlenswertes Buch und ich freue mich auf die weiteren Teile . 💜
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Toller Schreibstil, leider gegen Ende enttäuscht
Darum geht's: Vor zwei Jahren hat Lucy Gregor bei einem Schreibwettbewerb kennengelernt und sich in ihn verliebt, bis sie auf einmal nicht mehr von ihm hört. Doch plötzlich, zwei Jahre später, begegnen sich die beiden wieder und Lucy muss sich ausgerechnet mit ihm die Moderation eines Podcasts teilen. Sofort ist das gewohnte Kribbeln wieder da, doch warum ist Gregor zurückgekommen? Meine Meinung: Direkt zu Beginn möchte ich sagen, wie wundervoll ich Gabriellas Schreibstil finde und wie schön ich die Optik des Buches fand. Gabriella schreibt absolut einzigartig, authentisch und bildhaft und die Chatverläufe innerhalb des Buches fand ich auch wirklich cool. Ich mochte die Nebencharaktere, die besten Freundinnen von Lucy auch super gerne, Manda Und Tillie waren mir wirklich super sympathisch, einzig Lucy hat mich manchmal etwas genervt. Ich muss auch sagen, dass mir der Feminismus in diesem Buch "etwas zu doll" war, ich weiß nicht wie ich es besser erklären kann, als das ich es manchmal etwas anstrengend zu lesen fand. Die Liebesgeschichte zwischen Lucy und Gregor fand ich eigentlich sehr schön, auch Gregor war ein toller Protagonist. Allerdings muss ich sagen, dass mir der Plot, warum Gregor zurück kam und wie Lucy darauf reagiert hat überhaupt nicht gefallen hat und das Buch für mich extrem abgewertet hat. Ich konnte Lucys Reaktion überhaupt nicht nachvollziehen und ich war in den letzten Seiten wirklich frustriert, da das Buch für mich davor ein 4,5 Sterne Buch gewesen wäre. Schlussendlich habe ich 3,5 Sterne vergeben, freue mich aber trotzdem auf die weiteren Bände, da der Schreibstil super war und hoffe darauf, dass die Geschichte für mich keine unschöne Wendung nimmt.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Schade eine absolute Enttäuschung
Ich war glaube ich noch nie so enttäuscht von einem Buch. Ich habe so auf dieses Buch gewartet habe es kaum ausgehalten bis es endlich h bei mir ankam und dann das. Die Geschichte von Lucy und Gregor hat mich überhaupt nicht gepackt es hat mich sogar genervt. Ich habe die Protagonisten nervig und anstrengend dieses ewige hin und her ich bin froh das das Buch zu Ende ist. Die ganze Zeit habe ich auf den Moment gewartet wo was passiert irgend was was Spannung rein bringt aber da war einfach nichts. Zusätzlich fand ich den Schreibstil ebenfalls super anstrengend zu lesen. Leider absolut keine Lese Empfehlung von mir.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Sehr langweilig
Ich hatte viel zu hohe Erwartungen an diesem buch, und fand es am ende zu langweilig um es wie ich mir es gewünscht hätte 5⭐️ zugeben. Ich fand den Schreibstil gut, aber zu modern Ich hoffe die nächsten teile werden besser.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
Interessanter Schreibstil, mit vielen Wortüberraschungen. Der Plot aber etwas zu langgezogen und mühsam. Die Protagonistin ab und zu anstrengend. Trotzdem ein lesenswertes Buch.
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima
War ok
Das Cover ist wie immer wunderschön. Der Verlag enttäuscht mich auch hier nicht. Das Rosa mit dem Gold Elementen übermitteln einen schönen Vibe. Das ist für mich das erste Buch der Autorin. Der Schreibstil ist flüssig und modern. Poesie fließt auch in den Schreibstil ein. Geschrieben wurde es in der Sicht von Lucy und Gregor. Lucy war leider ein sehr schwerer Charakter für mich. Einerseits konnte man sie ein bisschen verstehen doch andererseits konnte ich mir das Verhalten gegenüber von Gregor nicht erklären. Sie wirkte sehr naiv, bestimmend und auch kindisch. Bei der Auflösung, konnte ich ihr zu dramatische Reaktion nicht nachvollziehen. Hier hatte das kindische leider sein Höhepunkt erreicht. Mit ihr wurde ich leider nie warm. Bei Gregor war das leider auch so. Er ist ein sehr langsamer Charakter, der einfach nicht vorankommt. Er versucht seine Arbeit voranzubringen, lässt sich jedoch von allem und jedem ablenken. Er ist meiner Meinung ein Softy und anders einzuschätzen. Bei ihm wurde ich einfach nicht schlau. Natürlich haben beide ihre Lasten zu tragen, aber bei mir kam das leider nicht an. Ich hatte Schwierigkeiten bei der Handlung mitzukommen, da ich einfach nicht reingekommen bin. Die Gespräche untereinander waren sehr durcheinander. Immer wurden über verschiedene Themen gesprochen und dann auf einmal nur noch über S** und es kamen Spicy Szenen. Das hat dann mein Lesefluss auch gestört. Mir haben einfach herzergreifende Gefühle und Plots gefehlt, die ich bei NA Romane sehr mag. Hier konnte ich leider keine greifen. Für mich war es eher ein Buch für zwischendurch. Das jedoch hält mich nicht auf die anderen Bände zu lesen. Ich bin zu neugierig wie die Geschichte der anderen Charaktere verlaufen wird. Von mir eine Leseempfehlung für zwischendurch
Jetzt sind wir echt
von Gabriella Santos de Lima