Taste of Love - Mit Sehnsucht verfeinert
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Oh, ich hätte Hailey so oft schütteln können 🤬 So stur und verbohrt wo ein paar einfache und ehrliche Worte sofort alles geklärt hätten. Nun ja, zum Schluss hat sie zum Glück noch die Kurve gekriegt.
Leider abgebrochen
Die ersten drei Bände der Reihe haben mir wirklich gut gefallen. Dieser leider überhaupt nicht. Zweite-Chance-Lovestory ist es nicht so meins, aber unter diesen Umständen wie hier wirklich gar nicht. Der fünfte Band war wieder OK, nicht gut, aber OK. Empfehlen kann ich nur die ersten drei.
Wieder viel Herz und Kopfschütteln
Ein Buch das wieder leicht und gut zu lesen war. Die Charaktere liebevoll und kratzbürstig. Die Story geht zu Herzen. Und sie regt auch zum Nachdenken an. Nicht nur über die Situation der beiden. Insgesamt. Freue mich jetzt schon auf den letzten Band der Reihe.
Verschlungen
Hab es verschlungen.... Es wurde mit vielen bissigen und Humorvollen Dialogen serviert.Hatte Anreize und eine GeschichtenWende mit der ich nicht gerechnet habe! Es löste Augenrollen, Lachen und auch Emotionen aus , die man in jeder längeren Beziehung erlebt. Der Erzählstil war grossartig. Man hatte das Gefühl selbst ein Teil der Freunde zu sein. Missverständnisse und Kommunikationsprobleme schaffen hier eine wirklich gute Story ,die das Leben so oft schreibt... Tipp...lest es der Reihenfolge nach ,da Protagonisten der anderen Bücher immer wieder im Buch erscheinen..
Leider war die Prota etwas nervig. Für mich der bisher schlechteste Teil der Reihe.
Süße Geschichte, an manchen Stellen leider unnötig lang gezogen
Gefühlvoll mit einer überraschenden Wendung #taffefrauen
3 von 5 Sternen – Eine nette Geschichte, aber nicht ganz überzeugend „Mit Sehnsucht verfeinert“ ist der vierte Band der „Taste of Love“-Reihe von Poppy J. Anderson und widmet sich der Geschichte von Hayley und Scott, die einst ein glückliches Paar waren, sich aber plötzlich trennten. Die Geschichte nimmt den Leser mit auf die Reise der beiden, die sich nach Jahren der Trennung wieder finden, jedoch noch immer mit den Schatten ihrer Vergangenheit kämpfen. Die Protagonisten Hayley und Scott sind beide sympathische Charaktere, die jedoch an einigen Stellen nicht ganz nachvollziehbar wirken. Hayley hat den Kontakt zu Scott abrupt abgebrochen und sich weit entfernt in Kalifornien eine neue Stelle als Gourmetköchin gesucht. Ihre Beweggründe bleiben lange unklar, was die Geschichte zu Beginn etwas zäh und mysteriös macht. Man merkt schnell, dass sie und Scott immer noch Gefühle füreinander haben, aber warum sie sich trennen mussten, bleibt lange Zeit im Dunkeln. Auch als sie nach ihrer Flucht nach Kalifornien zurückkehrt, fällt es ihr schwer, mit Scott offen über ihre Gefühle zu sprechen, was bei mir als Leser Fragen aufwarf. Scott hingegen wird als charismatischer, erfolgreicher CEO dargestellt, der es in der Karriere weit geschafft hat, aber immer noch an seiner ersten großen Liebe hängt. Ich fand es etwas unrealistisch, dass er nach der Trennung jahrelang nichts unternommen hat, um mit Hayley ins Reine zu kommen – als ob er keine Schritte in Richtung Versöhnung unternommen hätte. Die Handlung Die Geschichte wird durch Rückblenden und die Erzählweise aus wechselnden Perspektiven spannend gehalten. Besonders die anfängliche Unklarheit über den Grund der Trennung zieht den Leser in den Bann und lässt einen bis zum Ende spekulieren. Leider war die Erklärung für die Trennung und die anschließende Verwirrung zwischen den beiden für mich nicht wirklich zufriedenstellend. Es wirkte fast wie ein Missverständnis, das viel zu lange aufrechterhalten wurde, anstatt dass die Charaktere sich früher einfach zusammengesetzt und darüber gesprochen hätten. Die Kommunikation zwischen den beiden war in der gesamten Geschichte das größte Problem und trug leider zu meinem Unverständnis über die gesamte Handlung bei. Es ist eine Geschichte, die den Fokus stark auf Missverständnisse und nicht gesprochene Worte legt, was leider nicht immer die fesselndste Art ist, eine Geschichte zu erzählen. Auch wenn die Rückblenden die Spannung erhöhen, fand ich, dass sie am Ende nicht genug zur Lösung des Konflikts beitrugen. Schreibstil und Atmosphäre Der Schreibstil von Poppy J. Anderson ist wie gewohnt angenehm und flüssig. Die Szenen und Dialoge sind gut geschrieben und vermitteln Emotionen, auch wenn sie in dieser Geschichte nicht immer durchgängig fesselnd sind. Der Wechsel zwischen Gegenwart und Rückblicken sorgt für Abwechslung, aber manchmal war mir der Aufbau der Geschichte zu zögerlich, und die ständigen Andeutungen, ohne dass klare Informationen gegeben wurden, nahmen mir ein wenig den Spaß am Lesen. Die Kulisse der kulinarischen Welt und die Rückkehr nach Boston sind gut in die Erzählung integriert, aber die Liebesgeschichte selbst wirkte in einigen Momenten zu langsam und langatmig. Fazit „Mit Sehnsucht verfeinert“ ist eine solide, aber nicht besonders herausragende Liebesgeschichte. Die Charaktere sind sympathisch, und die kulinarischen Elemente und die Rückkehr nach Boston fügen sich gut in die Reihe ein. Leider konnte mich die ständige Unklarheit über die Gründe der Trennung und die wiederholten Missverständnisse nicht völlig fesseln. Die Geschichte hat Potenzial, wurde aber durch die zögerliche Kommunikation der Hauptfiguren und die langsame Auflösung des Konflikts etwas ausgebremst. Insgesamt ist es ein angenehmes Buch, das aber nicht so herausragt, wie es vielleicht hätte tun können. Ich vergebe 3 von 5 Sternen, weil mir die Geschichte insgesamt gefallen hat, aber sie hätte emotionaler und mit mehr Klarheit erzählt werden können.

"Mit Sehnsucht verfeinert" ist der vierte und letzte Teil der Taste of Love Reihe. Ich habe mich in dieses Cover verliebt, natürlich sind die anderen auch sehr schön aber irgendwie ist dieses für mich ein richtiger Eyecatcher. Auch der Schreibstil der Autorin ist wieder, wie in den Bänden zuvor, angenehm locker und flüssig sodass man sofort in diese Welt eintaucht. Ich hatte wirklich das Gefühl an den Schauplätzen zu sein und fand die humorvollen schlag abtäusche der Protagonisten sehr amüsant. Die Geschichte wird aus beiden Sichten erzählt so konnte man sich auch gut in beide hineinversetzen und sie verstehen. " [...] Sie war nicht nur in ihn verliebt gewesen, sondern hatte ihn geliebt. Hailey hatte Scott so sehr geliebt, dass das, was zwischen ihnen geschehen war, ihr das Herz gebrochen hat. [...] ( Im Buch S. 60) Zur Geschichte, Hailey und Scott waren Jahrelang ein Paar und wollten sogar Heiraten, bis kurz vorher sich Hailey von ihm trennt und ans andere Ende des Landes zieht. Nun sind inzwischen 3 Jahre vergangen und Hailey zieht wegen eines Jobangebotes als Souchefin wieder nach Boston. Auf der Eröffnungsfeier trifft sie unerwartet auf ihren Ex Verlobten Scott und muss dabei feststellen das weder Zeit noch eine andere Stadt ihre Gefühle für ihn ändern können. Aber auch Scott ergeht es so, denn er hat 3 Jahre auf ihre Rückkehr gewartet und hat nun genug davon. Aber gibt es eine zweite Chance für diese Liebe? Oder steht die Vergangenheit wie eine unüberwindbare Brücke dazwischen? Zu den Protagonisten, Hailey Sinclair ist eine selbstbewusste, eigenwillige und streit willige Person. Ich hätte sie gerne zeitweise schütteln können, denn sie ist wahrlich nicht einfach. Sie stammt aus reichem Hause und ein sehr explosives Temperament, um es vorsichtig auszudrücken, und handelt erst bevor sie nachdenkt. Wie ihr euch denken könnt kommt so die ein oder andere Situation zu Stande in dem man nur den Kopfschütteln kann. Auch wenn sie so ein hitziges Gemüt besitzt, ist sie trotzdem eine gute Seele und macht und tut und kümmert sich dabei noch um ihren kranken Vater. " [...] Wer hat denn gesagt, dass Liebe einfach ist? [...] " (Im Buch S. 182) Scott McIntosh ist in den 3 Jahren wo Hailey weg war zu einem Workaholic motiert. Er ist zu einem begehrten Junggesellen und einen der erfolgreichsten Männer der Stadt aufgestiegen und trotzdem fehlt ihm das wichtigste in seinem Leben und zwar Hailey. Dieser Sture Mann hat sich in den Kopf gesetzt sie zurück zu erobern und wollte selbst etwas erreichen und nicht etwas übernehmen. Die Handlung ist eigentlich nichts neues trotzdem gefiel mir die Geschichte ganz gut. Auch gibt es die ein oder andere Rückblende aus ihrer gemeinsamen Vergangenheit und man erfährt welches traumatische Ereignis und Missverständnisse zu ihrer Trennung geführt hat. Beide Protagonisten haben mich auch zeitweise mit ihrem Verhalten in den Wahnsinn getrieben, was nicht mal schlecht ist, ich habe sie in mein Herz geschlossen und würde das Buch auch immer wieder lesen. Was auch schön ist das man alte Bekannte wieder trifft und liest wie es bei ihnen weitergeht. Alles in allem ist dieser Teil der schwächste in der Runde, ich fand das Ende war viel zu schnell da und zu leicht. Da fehlte mir persönlich irgendwie ein wenig mehr Romantik. Ansonsten war es sehr emotional, humorvoll und irgendwie turbulent. Diese Geschichte hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen. Ich kann sie nur weiterempfehlen!
3.5 Mit "Mit Sehnsucht verfeinert" geht die Taste of Love Reihe nun leider zu Ende. Ich habe diese Reihe sehr gerne gelesen und mochte die Mischung aus dem Thema Kochen und Liebe sehr gerne. Im vierten Teil der Reihe lernen wie Hailey, die neue Souschefin von Nick, den kennen wir aus dem zweiten Teil, kennen. Sie hat sich vor Jahren von ihrem Verlobten Scott getrennt und kehrt nun nach Boston zurück, wo sie zwangsläufig Scott wieder über den Weg läuft. Ich bin oft kein Fan von second-chance Romanen, aber hier hat die Thematik für mich ganz gut funktioniert. Durch Rückblicke erfahren wir auch so einiges wie sich die Beziehung der beiden entwickelt hat, daher hat es hier für mich ganz gut funktioniert mit den beiden. Scott mochte ich wirklich gerne, mit Hailey hatte ich aber ab und zu ein paar Probleme. Ich mochte ihre zickige und launische Art nicht allzu gerne und konnte auch so manche ihrer Entscheidungen nicht nachvollziehen. Gut fand ich auch, dass die Paare aus den anderen Romanen wieder aufgetaucht sind und die Reihe hat so einen schönen Abschluss gefunden, auch wenn ich hoffe, dass es noch nicht das Ende ist.
Mehr von Poppy J. Anderson
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Beiträge
Oh, ich hätte Hailey so oft schütteln können 🤬 So stur und verbohrt wo ein paar einfache und ehrliche Worte sofort alles geklärt hätten. Nun ja, zum Schluss hat sie zum Glück noch die Kurve gekriegt.
Leider abgebrochen
Die ersten drei Bände der Reihe haben mir wirklich gut gefallen. Dieser leider überhaupt nicht. Zweite-Chance-Lovestory ist es nicht so meins, aber unter diesen Umständen wie hier wirklich gar nicht. Der fünfte Band war wieder OK, nicht gut, aber OK. Empfehlen kann ich nur die ersten drei.
Wieder viel Herz und Kopfschütteln
Ein Buch das wieder leicht und gut zu lesen war. Die Charaktere liebevoll und kratzbürstig. Die Story geht zu Herzen. Und sie regt auch zum Nachdenken an. Nicht nur über die Situation der beiden. Insgesamt. Freue mich jetzt schon auf den letzten Band der Reihe.
Verschlungen
Hab es verschlungen.... Es wurde mit vielen bissigen und Humorvollen Dialogen serviert.Hatte Anreize und eine GeschichtenWende mit der ich nicht gerechnet habe! Es löste Augenrollen, Lachen und auch Emotionen aus , die man in jeder längeren Beziehung erlebt. Der Erzählstil war grossartig. Man hatte das Gefühl selbst ein Teil der Freunde zu sein. Missverständnisse und Kommunikationsprobleme schaffen hier eine wirklich gute Story ,die das Leben so oft schreibt... Tipp...lest es der Reihenfolge nach ,da Protagonisten der anderen Bücher immer wieder im Buch erscheinen..
Leider war die Prota etwas nervig. Für mich der bisher schlechteste Teil der Reihe.
Süße Geschichte, an manchen Stellen leider unnötig lang gezogen
Gefühlvoll mit einer überraschenden Wendung #taffefrauen
3 von 5 Sternen – Eine nette Geschichte, aber nicht ganz überzeugend „Mit Sehnsucht verfeinert“ ist der vierte Band der „Taste of Love“-Reihe von Poppy J. Anderson und widmet sich der Geschichte von Hayley und Scott, die einst ein glückliches Paar waren, sich aber plötzlich trennten. Die Geschichte nimmt den Leser mit auf die Reise der beiden, die sich nach Jahren der Trennung wieder finden, jedoch noch immer mit den Schatten ihrer Vergangenheit kämpfen. Die Protagonisten Hayley und Scott sind beide sympathische Charaktere, die jedoch an einigen Stellen nicht ganz nachvollziehbar wirken. Hayley hat den Kontakt zu Scott abrupt abgebrochen und sich weit entfernt in Kalifornien eine neue Stelle als Gourmetköchin gesucht. Ihre Beweggründe bleiben lange unklar, was die Geschichte zu Beginn etwas zäh und mysteriös macht. Man merkt schnell, dass sie und Scott immer noch Gefühle füreinander haben, aber warum sie sich trennen mussten, bleibt lange Zeit im Dunkeln. Auch als sie nach ihrer Flucht nach Kalifornien zurückkehrt, fällt es ihr schwer, mit Scott offen über ihre Gefühle zu sprechen, was bei mir als Leser Fragen aufwarf. Scott hingegen wird als charismatischer, erfolgreicher CEO dargestellt, der es in der Karriere weit geschafft hat, aber immer noch an seiner ersten großen Liebe hängt. Ich fand es etwas unrealistisch, dass er nach der Trennung jahrelang nichts unternommen hat, um mit Hayley ins Reine zu kommen – als ob er keine Schritte in Richtung Versöhnung unternommen hätte. Die Handlung Die Geschichte wird durch Rückblenden und die Erzählweise aus wechselnden Perspektiven spannend gehalten. Besonders die anfängliche Unklarheit über den Grund der Trennung zieht den Leser in den Bann und lässt einen bis zum Ende spekulieren. Leider war die Erklärung für die Trennung und die anschließende Verwirrung zwischen den beiden für mich nicht wirklich zufriedenstellend. Es wirkte fast wie ein Missverständnis, das viel zu lange aufrechterhalten wurde, anstatt dass die Charaktere sich früher einfach zusammengesetzt und darüber gesprochen hätten. Die Kommunikation zwischen den beiden war in der gesamten Geschichte das größte Problem und trug leider zu meinem Unverständnis über die gesamte Handlung bei. Es ist eine Geschichte, die den Fokus stark auf Missverständnisse und nicht gesprochene Worte legt, was leider nicht immer die fesselndste Art ist, eine Geschichte zu erzählen. Auch wenn die Rückblenden die Spannung erhöhen, fand ich, dass sie am Ende nicht genug zur Lösung des Konflikts beitrugen. Schreibstil und Atmosphäre Der Schreibstil von Poppy J. Anderson ist wie gewohnt angenehm und flüssig. Die Szenen und Dialoge sind gut geschrieben und vermitteln Emotionen, auch wenn sie in dieser Geschichte nicht immer durchgängig fesselnd sind. Der Wechsel zwischen Gegenwart und Rückblicken sorgt für Abwechslung, aber manchmal war mir der Aufbau der Geschichte zu zögerlich, und die ständigen Andeutungen, ohne dass klare Informationen gegeben wurden, nahmen mir ein wenig den Spaß am Lesen. Die Kulisse der kulinarischen Welt und die Rückkehr nach Boston sind gut in die Erzählung integriert, aber die Liebesgeschichte selbst wirkte in einigen Momenten zu langsam und langatmig. Fazit „Mit Sehnsucht verfeinert“ ist eine solide, aber nicht besonders herausragende Liebesgeschichte. Die Charaktere sind sympathisch, und die kulinarischen Elemente und die Rückkehr nach Boston fügen sich gut in die Reihe ein. Leider konnte mich die ständige Unklarheit über die Gründe der Trennung und die wiederholten Missverständnisse nicht völlig fesseln. Die Geschichte hat Potenzial, wurde aber durch die zögerliche Kommunikation der Hauptfiguren und die langsame Auflösung des Konflikts etwas ausgebremst. Insgesamt ist es ein angenehmes Buch, das aber nicht so herausragt, wie es vielleicht hätte tun können. Ich vergebe 3 von 5 Sternen, weil mir die Geschichte insgesamt gefallen hat, aber sie hätte emotionaler und mit mehr Klarheit erzählt werden können.

"Mit Sehnsucht verfeinert" ist der vierte und letzte Teil der Taste of Love Reihe. Ich habe mich in dieses Cover verliebt, natürlich sind die anderen auch sehr schön aber irgendwie ist dieses für mich ein richtiger Eyecatcher. Auch der Schreibstil der Autorin ist wieder, wie in den Bänden zuvor, angenehm locker und flüssig sodass man sofort in diese Welt eintaucht. Ich hatte wirklich das Gefühl an den Schauplätzen zu sein und fand die humorvollen schlag abtäusche der Protagonisten sehr amüsant. Die Geschichte wird aus beiden Sichten erzählt so konnte man sich auch gut in beide hineinversetzen und sie verstehen. " [...] Sie war nicht nur in ihn verliebt gewesen, sondern hatte ihn geliebt. Hailey hatte Scott so sehr geliebt, dass das, was zwischen ihnen geschehen war, ihr das Herz gebrochen hat. [...] ( Im Buch S. 60) Zur Geschichte, Hailey und Scott waren Jahrelang ein Paar und wollten sogar Heiraten, bis kurz vorher sich Hailey von ihm trennt und ans andere Ende des Landes zieht. Nun sind inzwischen 3 Jahre vergangen und Hailey zieht wegen eines Jobangebotes als Souchefin wieder nach Boston. Auf der Eröffnungsfeier trifft sie unerwartet auf ihren Ex Verlobten Scott und muss dabei feststellen das weder Zeit noch eine andere Stadt ihre Gefühle für ihn ändern können. Aber auch Scott ergeht es so, denn er hat 3 Jahre auf ihre Rückkehr gewartet und hat nun genug davon. Aber gibt es eine zweite Chance für diese Liebe? Oder steht die Vergangenheit wie eine unüberwindbare Brücke dazwischen? Zu den Protagonisten, Hailey Sinclair ist eine selbstbewusste, eigenwillige und streit willige Person. Ich hätte sie gerne zeitweise schütteln können, denn sie ist wahrlich nicht einfach. Sie stammt aus reichem Hause und ein sehr explosives Temperament, um es vorsichtig auszudrücken, und handelt erst bevor sie nachdenkt. Wie ihr euch denken könnt kommt so die ein oder andere Situation zu Stande in dem man nur den Kopfschütteln kann. Auch wenn sie so ein hitziges Gemüt besitzt, ist sie trotzdem eine gute Seele und macht und tut und kümmert sich dabei noch um ihren kranken Vater. " [...] Wer hat denn gesagt, dass Liebe einfach ist? [...] " (Im Buch S. 182) Scott McIntosh ist in den 3 Jahren wo Hailey weg war zu einem Workaholic motiert. Er ist zu einem begehrten Junggesellen und einen der erfolgreichsten Männer der Stadt aufgestiegen und trotzdem fehlt ihm das wichtigste in seinem Leben und zwar Hailey. Dieser Sture Mann hat sich in den Kopf gesetzt sie zurück zu erobern und wollte selbst etwas erreichen und nicht etwas übernehmen. Die Handlung ist eigentlich nichts neues trotzdem gefiel mir die Geschichte ganz gut. Auch gibt es die ein oder andere Rückblende aus ihrer gemeinsamen Vergangenheit und man erfährt welches traumatische Ereignis und Missverständnisse zu ihrer Trennung geführt hat. Beide Protagonisten haben mich auch zeitweise mit ihrem Verhalten in den Wahnsinn getrieben, was nicht mal schlecht ist, ich habe sie in mein Herz geschlossen und würde das Buch auch immer wieder lesen. Was auch schön ist das man alte Bekannte wieder trifft und liest wie es bei ihnen weitergeht. Alles in allem ist dieser Teil der schwächste in der Runde, ich fand das Ende war viel zu schnell da und zu leicht. Da fehlte mir persönlich irgendwie ein wenig mehr Romantik. Ansonsten war es sehr emotional, humorvoll und irgendwie turbulent. Diese Geschichte hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen. Ich kann sie nur weiterempfehlen!
3.5 Mit "Mit Sehnsucht verfeinert" geht die Taste of Love Reihe nun leider zu Ende. Ich habe diese Reihe sehr gerne gelesen und mochte die Mischung aus dem Thema Kochen und Liebe sehr gerne. Im vierten Teil der Reihe lernen wie Hailey, die neue Souschefin von Nick, den kennen wir aus dem zweiten Teil, kennen. Sie hat sich vor Jahren von ihrem Verlobten Scott getrennt und kehrt nun nach Boston zurück, wo sie zwangsläufig Scott wieder über den Weg läuft. Ich bin oft kein Fan von second-chance Romanen, aber hier hat die Thematik für mich ganz gut funktioniert. Durch Rückblicke erfahren wir auch so einiges wie sich die Beziehung der beiden entwickelt hat, daher hat es hier für mich ganz gut funktioniert mit den beiden. Scott mochte ich wirklich gerne, mit Hailey hatte ich aber ab und zu ein paar Probleme. Ich mochte ihre zickige und launische Art nicht allzu gerne und konnte auch so manche ihrer Entscheidungen nicht nachvollziehen. Gut fand ich auch, dass die Paare aus den anderen Romanen wieder aufgetaucht sind und die Reihe hat so einen schönen Abschluss gefunden, auch wenn ich hoffe, dass es noch nicht das Ende ist.