Über uns die Hölle

Über uns die Hölle

Paperback
4.48
PolizistErmittlerBesessenKirchen Und Klöster

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Hamburg – Falko Thurner und sein Partner ermitteln in Fällen verstörender Amokläufe, die sich in der Stadt summieren. Doch ist wirklich das Amok-Virus, wie die Presse das Phänomen betitelt, für die Attacken verant-wortlich? Pater Penrose überzeugt die Gesetzeshüter, eine ganz andere Theorie in Betracht zu ziehen. Und so begeben sich die Polizisten in die finstere Welt der Ex-orzismen …Schon bald wird ihnen klar, dass das Agieren der Dämonen das einzig übernatürliche Wirken in diesem Universum darstellt – was die Kirche versucht mit allen Mitteln geheim zu halten.Ein scheinbar aussichtsloser Kampf gegen die sich epidemisch ausbreitenden Verdammten beginnt.
Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
Psycho
Format
Paperback
Seitenzahl
359
Preis
15.50 €

Autorenbeschreibung

„Das Leben ist der Job, den wir machen müssen, um uns den Tod zu verdienen.“ Simon Lokarno, 1976 in Bremen geboren, schreibt seit seiner Kindheit Geschichten, Texte und Drehbücher. Über fünfzehn Jahre ist er außerdem Texter und Sänger einer lokalen Band, für die er auch eine vierzigteilige Serie im ›Offenen Kanal Bremen‹ produzierte. Weiter hat er mehrere Kurzfilme (u. a. Saraböke Horror, Was fürchten wir die Hölle) geschrieben und gedreht, welche auf YouTube zu sehen sind. Fünf Jahre lang hat Simon an seinem Debütroman Über uns die Hölle gearbeitet, der als komplett überarbeitete Neuauflage im REDRUM VERLAG ein Zuhause gefunden hat. In den Bereichen Philosophie und Astrophysik fühlt sich Simon Lokarno zu Hause. Denn was bietet mehr Stoff zum Schreiben als die Unendlichkeit?

Beiträge

3
Alle
4

Erst dachte ich, ach nö nicht noch ein Zombibuch aber das ist anders als das was man so kennt. Es gibt einige Überraschungen die ich nicht Spoilern will da sie sonst zu viel verraten würden. Im Nachhinein betrachtet kann ich sagen, nein es ist keine typischer Horror-Zombie-Story und es gibt einige gut gelungene Überraschungen. Die Figuren sind halt auch entsprechend der Story angepasst und fügen sich gut in die Geschichte ein. Natürlich verhalten sie sich nicht immer so wie man selber handeln würde, aber immer passend zur momentanen Situation. Ich würde mich vermutlich verbarrikadiert und nie mehr die Wohnung verlassen das wäre dann ein sehr langweiliges Buch. Der Schreibstil ist sehr gut und gemeinsam mit dem Spannungsbogen fliegt man nur so über die Seiten. Das Ende war dann eine echte Überraschung und hebt sich ganz klar von anderen Büchern ab. Insgesammt hat mich das Buch doch sehr positiv überrascht.

4

Brutal, Blutig und mit einem ganz anderen Ende wie erwartet!

Also das war tatsächlich ein unerwarter Ausgang eines Buches. Von Anfang an wechseln die Persepktiven zwischen Opfer und Täter und halten so die Spannung am laufen. Die Szenen sind sehr brutal und detailliert verfasst und nichts für weiche Gemüter. Der Schreibstil ist sehr gut und anschaulich und vermittelt einen den Inhalt somit sehr eindringlich. Die Protagonisten werden eher oberflächlich abgearbeitet, aber man kann sie zumindest zuordnen und auseinanderhalten. Durch die Ereignisse geht alles Schlag auf Schlag und einem wird keine Pause gegönnt und man ist im Nu durch das Buch geflogen. Die große Aufklärung am Schluss bis zum letzten Kapitel fand ich neu und gut ausgedacht. Das hat eine wirklich böse Seite und das ist eher selten. Also eine Empfehlung für jeden der mal ein etwas anderen blutigen Schauerroman möchte!

Brutal, Blutig und mit einem ganz anderen Ende wie erwartet!
4

Story: Hamburg ertrinkt in einer Welle aus verstörenden Amokläufen. Alsbald glaubt die Presse den Schuldigen gefunden zu haben, denn ein Infekt, der als das "Amok-Virus" bezeichnet wird, soll die Leute befallen haben. Bei ihren Ermittlungen stoßen 'Falko Thurner', sein Partner 'Müller' und 'Pater Penrose' auf eine Theorie, die jedoch deutlich düsterer und verstörender zugleich ist. Rezension: In diesem Buch aus dem Hause 'Redrum' begeben wir uns in die Welt des deftigen Horrors. Anfangs möchte man meinen, in eine etwas esoterisch-geistlich angehauchte Zombie Geschichte einzutauchen, doch weit gefehlt. Die Story rund um die Ermittlungen unserer Protagonisten und ihres, sich parallel entfaltenden Schicksals, ist spannend und hält einige Überraschungen bereit. Fazit: Dieses Werk war mein erstes aus der Feder von 'Simon Lokarno' und es hat mich durchaus überzeugen können. Natürlich ist das Buch nichts für schwache Nerven, was bei der 'Redrum Hardcore' Sparte aber niemanden wundern sollte. Die gebotene Geschichte weiß den Leser durch ihre düstere Atmosphäre, sowie die flüssige und eingängige Art des Autors zu schreiben, mitzureißen. Der absolut interessante wie überraschende Twist am Ende, kann zwar durchaus polarisieren, hat mich aber mit einer runden Story zurück gelassen, die ich Horror-Fans gern ans Herz legen möchte.

Beitrag erstellen