Opus Eins

Opus Eins

Paperback
4.52
HorrorThriller

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Wenn die Welt am Abgrund steht, kann dann Augmented Reality die Lösung sein? Wird so die Menschheit überleben? Wir schreiben das Jahr 2200. Stell dir vor, du liegst im Garten deiner Villa in der Sonne. Deine wunderschöne Frau serviert dir einen Cocktail – die ganze Welt ein Paradies. Dann erinnerst du dich, dass all das nicht echt ist. Nur der schöne, neue digitale Anstrich der Welt: eine alles überdeckende Augmented Reality, die die grässliche Wahrheit überschminkt. Der Realitätsdesigner Link versucht aufzudecken, welches grausame Geheimnis die gottgleich verehrte KI hinter dem virtuellen Schleier verbirgt. Der Blick auf die Wirklichkeit zeigt eine trostlose und verkommene Welt, die alles andere als sweet und happy ist.
Main Genre
Thriller
Sub Genre
Psychological
Format
Paperback
Pages
372
Price
15.50 €

Author Description

„Das Leben ist der Job, den wir machen müssen, um uns den Tod zu verdienen.“ Simon Lokarno, 1976 in Bremen geboren, schreibt seit seiner Kindheit Geschichten, Texte und Drehbücher. Über fünfzehn Jahre ist er außerdem Texter und Sänger einer lokalen Band, für die er auch eine vierzigteilige Serie im ›Offenen Kanal Bremen‹ produzierte. Weiter hat er mehrere Kurzfilme (u. a. Saraböke Horror, Was fürchten wir die Hölle) geschrieben und gedreht, welche auf YouTube zu sehen sind. Fünf Jahre lang hat Simon an seinem Debütroman Über uns die Hölle gearbeitet, der als komplett überarbeitete Neuauflage im REDRUM VERLAG ein Zuhause gefunden hat. In den Bereichen Philosophie und Astrophysik fühlt sich Simon Lokarno zu Hause. Denn was bietet mehr Stoff zum Schreiben als die Unendlichkeit?

Posts

1
All
4

Augmented Reality = computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung. Wir lassen uns Brillen zur Anprobe ins Gesicht projezieren oder verändern unser Aussehen durch Instagram-Filter – das kennen wir alle. In "Opus Eins" von Simon Lokarno betreten wir eine überschminkte, weichgezeichnete Zukunft, in der jeder Mensch durch Sensoren im Kopf dauerhaft online und mit der Augmented Reality verbunden ist. Jeder und alles ist schön, Unansehnliches wird einfach digital überdeckt. Regiert werden die Menschen von einer künstlichen Intelligenz, um absolute Fairness und Wohlstand für möglichst viele Leute zu gewährleisten. Klingt gut? Aber was muss verborgen werden? Was hat die Menschheit sich selbst und dem Planeten angetan? Link ist Realitätsdesigner und wird gegen seinen Willen aus seinem öden Alltagstrott gerissen, als seine gute Freundin Lely mit einer wichtigen Bitte an ihn heran tritt. Bei ihren Forschungen machte die Wissenschaftlerin eine beängstigende Entdeckung und ein Kampf um die Frage, welchen Weg die Menschheit einschlagen soll, beginnt. Der Schreibstil ist bemerkenswert und er reißt einen mit, an mancher Stelle wird es aber auch mal etwas holprig und unnötig umständlich. Manchmal erklärt der Autor, statt aufzuzeigen. Ein gängiger Makel, über den ich gerne hinweggsehen habe, da das Werk vor Ideenreichtum nur so strotzt. Das gesamte Worldbuilding ist beispiellos und lies mich oft noch lange nach dem Beiseitelegen des Buches darüber philosophieren. Schillernde Städte, finstere Unterschlüpfe und gefährliche Wildnis – der Autor hat sich unglaublich viel einfallen lassen. Ich würde gerne ausführlich schwärmen aber möchte nicht zu viel vorweg nehmen. Es gibt kein eindeutiges Gut und Böse, kein Schwarz und Weiß. Dadurch und auch durch das spezielle Ende bietet das Werk viel Diskussionsstoff. Was Spannung und Kreativität anbelangt ist "Opus Eins" ein 5-Sterne-Buch. Ich vergebe 4 Sterne, weil die Charaktere zwar grundsätzlich interessant, aber nicht gut genug ausgebaut sind oder nur zu kurz eine Rolle spielen, als dass ich eine Bindung zu ihnen hätte aufbauen können. Gerade der Protagonist Link ist sehr passiv in einer äußerst actiongeladenen Geschichte. Der Autor hält immer voll drauf und spart nicht an gewalttätigen Szenen. Wer damit keine Schwierigkeiten hat, dem möchte ich "Opus Eins" unbedingt empfehlen, egal ob ihr Sci-Fi-Einsteiger oder Fortgeschrittene seid.

Create Post

More from Simon Lokarno

All
Der Mann aus einer anderen Welt
Opus Eins
Über uns die Hölle