Thirteen
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Steve Cavanagh wuchs in Belfast auf und studierte in Dublin Jura. Er arbeitete in diversen Jobs, bevor er eine Stelle bei einer großen Anwaltskanzlei in Belfast ergatterte und als Bürgerrechtsanwalt bekannt wurde. Mittlerweile konzentriert er sich auf seine Arbeit als Autor. Seine Thrillerserie um Eddie Flynn machte ihn zu einem der erfolgreichsten Spannungsautoren in Großbritannien und den USA.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Die Kugel aus der schallgedämpften Pistole schlug ein Loch in den Gaumen des Mannes. Die Waffe war vom Kaliber .22. Keine Austrittswtt Dritt Wunde. Kein Blut und Hirn aufzuwischen, keine Kugel aus der Wand zu friemeln. Sauber und ordentlich. Der tote Mann fiel in die Wanne. (Zitat aus „Th1rt3en“, auf Seite 36)
Soooooo genial !!! Sog pur !!!!! Grandios!!! . Eddie, Eddie, was für ein Anwalt, was für ein spannender Fall & was für eine tolle Gerichtsverhandlung… ich habe das Buch, verschlungen 📖🤭🥰😅 . Die Perspektive, der Fall, das ganze Ausmass & was ist wahr & was nicht … ich habe richtig mitgefiebert & wollte immer mehr wissen & was da alles noch passiert, grandios … & die Wendungen….. oh ja, ganz viel Spass 📖😅😂🥰 . Auch die Kapitel & vorallem die Sicht vom Mörder, soooo genial aufgeteilt & Beschrieben, ich bin im Geschehen einfach drin, ob ich es möchte oder nicht, Wahnsinn!! . Die Gerichtsverhandlungen, die Flexibilität, was man als Anwalt sicherlich mitbringen sollte & so auch ein Wissen, macht diese Buch einfach klasse zum lesen & vorallem zum miträteseln…. & ob wir dann am Schluss richtig liegen, tja, das müsst ihr selber rausfinden …. 📖✨😅🥰 . Was ich unbedingt hervorheben möchte, sind die genial Beschriebene Aufklärung, zwischen Wiederholungstäter, Serienmörder & die 1% Serienmörder. . „Und dann gibt es da dieses 1 %. Diese Leute verfügen über ein hoch entwickeltes Sozialverhalten, ihr IQ liegt weit über dem Durchschnitt, und sie sind in der Lage, erfolgreich das zu verbergen, was sie dazu bringt, andere zu töten, selbst vor ihren engsten Freunden. Diese Sorte fassen wir nicht allzu oft. Bestes Beispiel wäre wohl Ted Bundy. Im Gegensatz zudem, was in Filmen passiert, wollen diese Mörder nicht gefasst werden. Niemals. Manche bringen aussergewöhnliches zu Stande, um nicht ins Gefängnis zu müssen, unter anderem, in dem sie ihre Morde verschleiern. Andere wollen zwar nicht gefasst werden, wünschen sich aber dennoch, dass irgendjemand ihr Werk wahrnimmt.“ (Zitat aus „Th1rt3en“, auf Seite 179) . Ich bin schon gespannt was uns im nächsten Band „Fifty Fifty“ erwartet & freue mich schon sehr auf das Wiedersehen mit Eddie 🥰😍

Die Eddie Flynn Reihe ist ohnehin schon gebaut: Spannung, raffinierte konzipierter Plot, starke Charaktere, interessante Einblicke ins Justizsystem; aber in diesem Band hat Cavanagh sich selbst noch einmal übertroffen, liebe die Serienmörder Thematik, ganz große Thrillerkunst!
"Das Gute, was sie über mich gehört haben, stimmt wahrscheinlich nicht. Das Schlechte ist vermutlich nur die Spitze des Eisbergs." Eddie Flynn ❓ Eddie Flynn - wer hat die Reihe gelesen ❓ 📖 TH1RT3EN ✍🏽 @sscav Steve Cavanagh 📚 Goldmannverlag Die Fälle sind unabhängig voneinander lesbar 🅉🅄🄼 🄸🄽🄷🄰🄻🅃 Eddie Flynn wird als Strafverteidiger ins Verteidiger-Team geholt, um in einem großen Mordprozess die Aussagen der Polizei des NYPD zu diskreditieren. Der Coup misslingt, doch Eddie bleibt am Ball und versucht die Unschuld des jungen Hollywood - Schauspielers Bobby Salomon in dem Doppelmord-Prozess um dessen Frau und ihren vermeintlichen Liebhaber zu beweisen. Doch Eddie ahnt gar nicht auf was er sich einlässt. Die Ex-FBI-Agentin ermittelt in eine andere erstaunliche Richtung. Eine abstruse Theorie um einen Serienmörder, der hier seine Finger im Spiel hat. Doch was ist dessen Motiv und wie hat er die Verurteilung seiner Sündenböcke bewirken können? 🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 Angefixt von dem im März gelesenen Band "Fifty Fifty" war ich spontan angetan, als ich TH1RT3EN bei meiner örtlichen Bücherei sah. Was für ein wirklich guter Justiz -Thriller. Auf über 500 Seiten verfolgen wir mit dem findigen Strafverteidiger Eddie die Hinweise und Spuren in diesem Doppelmord-Prozess. Immer wieder spannend ist es zu erleben, wie im amerikanischen Justizsystem Fachleute und Zeugen beeinflusst, diskreditiert und verunglimpft werden, wenn es dem Ziel der Verteidigung bzw. der Anklage dient. Hinzu kommt in diesem Fall viel Hintergrundwissen zum Thema Geschworenengericht, deren Auswahl, Belehrung und Urteilsfindung. Extrem gut gelungen ist dem Autor hier das einfließen lassen der persönlichen Hintergründe des Serienmörders und deiner Beweggründe. Ich bin komplett begeistert. Natürlich braucht es bei der Seitenzahl und Geschichte etwas, bis das ganze ins rollen gerät, aber ich habe mich zu keiner Zeit gelangweilt. Fazit: Großartige 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ ‼️ Jetzt fehlt mir nur noch "Liar" und "Seven Days" um die Reihe zu komplettieren ‼️

Für mich der beste Teil der Reihe. Ich mochte die POV des Killers in der Reihe sowie seine Gedanken. Klar, hätte ich mir etwas mehr Informationen bezüglich seiner Beweggründe gewünscht. Eddie Flynn ist einfach super, besonders seinen speziellen Einfällen. Freue mich auf mehr Teile dieser Serie.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Den Fall fand ich sehr spannend und die Geschichte wurde sehr gut umgesetzt. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen 😊
Trifft voll meine Erwartungen
Nach all den Lobeshymnen auf die ersten Fälle von Eddie Flynn waren meine Erwartungen hoch und wurden nicht enttäuscht. Ich mag die Charaktere, ich mag den Schreibstil und ich liebe die Wendungen und Tricks von Eddie, die auch nach den ersten Büchern noch überraschend und unerwartet kommen.

Ein Meisterwerk!
Wahnsinn, wie oft man eine Vermutung hatte und es dann wieder ganz anders kam. Es war mein 1. Buch von Steve Cavanagh und ich fand's super! Der nächste Teil liegt schon bereit. 💪🏻
Ein Katz- und Maus-Spiel
Das es sich bei "TH1RT3EN" von Steve Cavanagh bereits um den 4.Band aus der "Eddie Flynn"- Reihe handelt, war für mich beim Lesen keinesfalls störend.Ich hatte trotzdem meine Freude mit dem Buch, konnte es zeitweise nicht aus der Hand legen. Die Story wird immer im Wechsel aus der Sicht des Killers Kane und aus Sicht des Anwalts Flynn erzählt.Dadurch wird die Geschichte lebendiger und man taucht in den Fall ein. Manchmal war es mir fast zu viel drumherum, so gab es ein paar Momente, die mir zu langatmig waren.Einige Passagen wirken auf mich sehr unrealistisch und etwas undurchsichtig, die für mich nicht so recht nachvollziehbar sind, jedoch letztendlich hat der Thriller mich gut unterhalten. Ich werde mir auf jeden Fall noch mehr aus der Reihe lesen!
Sehr spannend
Raffinierter Thriller Pageturner sogar die Gerichtsverhandlung ist spannend. intelligente Wendungen. Zu viel Tote? Doch zum Schluss sehr überspannt, leider sehr amerikanische Action und etwas sehr unwahrscheinlich.
Spannender Justiz-Thriller mit vielen Wendungen! Richtig gut! 🤩
Mega spannend!! Wer Thriller mag, sollte es unbedingt lesen.
War ganz spannend… Aus verschiedenen Perspektiven geschrieben. Vielleicht lese ich noch eine Geschichte von Eddie Flynn
Das war definitiv der beste Thriller seit langem! Es wird aus zwei verschiedenen Sichtweisen erzählt, Mörder & Anwalt. Also komplett gegensätzlich Köpfe und Gedankengänge. Es gab Spannung pur von der ersten Seite an und epische Momente während der Gerichtsverhandlungen, die mit wirklich Gänsehaut bereitet haben. Und wenn man denkt man hat gerade den Plotttwist gelesen, kommt der nächste gleich um die Ecke! Absolut geniale Geschichte, props an den Autor!!!
Ich brauchte ein wenig um reinzukommen. Ein gut durchdachter Thriller
Wow einfach nur wow
Ich habe noch nie ein so durchdachtes Buch gelesen. Ich habe mit nichts von dem gerechnet was passiert ist. Einfach nur wow. Ich bin sprachlos!
Kleine Kritikpunkte. Alles in allem empfehlenswert. Gerade ab der 2. Hälfte konnte ich nicht mehr aufhören. Sympathische Protagonisten.
Ich wiederhole mich, aber ich liebe die Eddie Flynn-Reihe! Auch dieser Teil hat mich nicht enttäuscht und bleibt mega spannend bis zum Schluss. Man denkt, man weiß es. Nein, tut man nicht ;-) Große Empfehlung!
Ein sehr guter Thriller von Steve Cavanagh. Bis zur letzten Seite ein spannender Thriller mit vielen Enthüllungen und Wendungen. Sehr lesenswert und zu empfehlen. Bei einigen Enthüllungen wäre ich niemals drauf gekommen.
Am Anfang etwas langweilig ,aber irgendwann kam dann Spannung auf. Nicht mehr ganz so spannend wie der letzte Teil
Hat mich gepackt
Mein erstes Buch der Eddie Flynn Reihe und es hat mir sehr gut gefallen. Das Buch hat mich richtig gepackt und ich habe richtig mitgefiebert mit Eddie. Ich fande es auch sehr interessant, dass pro Kapitel gewechselt wurde zwischen der Ich- Perspektive von Eddie und dem anderen Protagonisten.
4/5⭐️
Anfangs habe ich eher schleppend in das Buch reingefunden. Ich habe es auch ab Seite 100 für mehrere Wochen/Monate zur Seite gelegt. Trotzdem gebe ich 4 Sterne, weil es mich dann, als ich wieder angefangen habe, doch noch gepackt hat und ich es ab der Hälfte des Buches wirklich spannend fand. Leider wusste ich auch nicht, dass das Buch zu einer Reihe gehört. Ich denke ich werde mir das 1. Buch zulegen um zu schauen, wie Eddie Flynn’s Geschichte begonnen hat. ☺️
Klasse Gerichtsthriller. Gute Geschichte mit vielen Wendungen und wirkliche Aufklärung erst am Schluss. Ein Buch, dass ich am liebsten am Stück gelesen hätte. Von diesem Autor und dem Protagonisten Eddie Flynn möchte ich mehr lesen. Absolute Empfehlung.
Der Serienkiller steht nicht vor Gericht. Er sitzt in der Jury.
Von ersten Sekunde an Spannend. Ich konnte das Buch nicht außer Hand legen.

Spannender Thriller
Thirteen war das erste Buch, das ich von dem Autor gelesen habe. Es hat ein wenig gebraucht bis ich in der Story angekommen bin, aber ab der Hälfte bin ich förmlich nur noch durch das Buch geflogen😍 Mit seinem Schreibstil und den wechselnden Perspektiven hat es der Autor geschafft mich kompletten den Bann zu ziehen 😍
Das Buch ist der vierte Teil der Eddy Flynn Reihe, kann man aber unabhänging von den ersten drei Teilen lesen. Das Buch wird abwechselnd aus der Sichtweise von dem Strafverteidiger Eddie Flynn und dem Täter erzählt. Wir erfahren immer mehr aus der Kindheit des Täters und wie er sich in die Jury einschläußt. Er lässt da nichts anbrennen! Das Buch hat mich leider nicht so gepackt, ich fand die Stellen im Gericht sehr interessant, aber so richtig abgeholt hat es mich dann leider doch nicht. Das Ende fand ich dann auch etwas zu schnell erzählt.
Ein perfekter Thriller für neueinsteiger. Dennnoch hat der Schluss ein wenig enttäuscht, da man diese Endung bereits von anderen Filmen sehr oft gesehen hat.
Spannungsbogen wird perfekt aufgearbeitet. Die zwei perspektiven und auch die unterschiedlichen Schreibstile Ich und 3. Person perspektive bieten eine tolle Abwechslung. Kapitel sind Kurz und genau mit den richtigen Informationen gefüllt. ANMERKUNG Meiner meinung nach ist es bei diesem Buch für den späteren Berlauf sehr wichtig den Prolog zu lesen (da es einige gibt, welche diesen gerne mal überblättern) Es ist nicht ein brutales buch sondern vor allem sehr interessant und man sitzt einige male da mit der Reaktion Wtf is going on!!!!
Wow.. Es war mein erstes aber definitiv nicht mein letztes Buch von Steve Cavanagh. Ich lese sehr wenig und selten Thriller, aber dieser hat mir unfassbar gut gefallen. Spannend bis zum Schluss!
Ich habe mich mit dem Start etwas schwer getan da der SchreibStyle des Autors für mich eher ungewohnt war. Im Nachhinein aber doch sehr clever und spannend geschrieben.
Selten gutes Buch, eine Geschichte so glaubhaft sowie spannend geschrieben
Sehr selten das ich so für ein Buch schwärme, ich konnte es kaum aus den Händen legen. Einfach Top und gut !
Spannende Geschichte mit guter Wendung, an manchen Stellen vielleicht etwas langatmig, trotzdem gute Textsprache mit angenehmen Protagonisten.
Super !!!
Zügig und spannend . Man möchte weiterlesen. Einfach klasse 👍🏻
Man erfährt direkt am Anfang wer der Mörder eigentliche Mörder der beiden Opfer ist - doch Eddie Flynn muss erst das Rätsel lösen um seinen Mandaten vor dem Gefängnis zu bewahren. Am Anfang hatte ich Zweifel ob das Buch wirklich so spannend ist, wenn man von Anfang an weiß wer der Mörder - aber es gab so viele Wendungen und Handlungen mit denen ich nicht gerechnet hab, ich war am Ende absolut begeistert! Sehr spannend und auf jeden Fall zu empfehlen 😌
Ständig wurde mir dieser Thriller vorgeschlagen, das Buch lag dann aber trotzdem einige Monate auf meinem SuB und ich habe erst jetzt danach gegriffen. Ich kam gut in die Story rein, es war spannend, hat mich aber nicht zu 100% gepackt. Das änderte sich schlagartig, als der Prozess losging. Ich konnte dieses Buch nicht mehr weglegen. Unser Strafverteildiger Eddie Flynn hat mich auf jeder Seite zum Staunen gebracht. Die ganzen Details, die Wendungen, ich bin einfach begeistert. Das war zwar mein erstes, aber definitiv nicht mein letztes Buch von Steve Cavanagh. 5/5⭐️

Zwiegespalten. Thirteen war mein allererster Justizthriller & ich muss sagen, dass es mir im allgemeinen ganz gut gefallen hat. Den Anfang fand ich etwas langweilig. Auf Seite 180 habe ich mir dann das erste Mal gedacht "Oh, jetzt wird es interessant." Und ab da blieb es dann auch spannend. Für mich persönlich war es dann aber doch etwas zu viel Zeit, die man in einem Gerichtssaal verbracht hat & die Charaktere konnte ich auch nicht in mein Herz schließen. Der Fall um den es sich ging, den fand ich aber wirklich gut & auch die Twists & ganzen Erklärungen konnten mich überzeugen.
Solide Thriller-Anwalt-Story
Ich mag Thriller, die hauptsächlich im Gericht bzw drumherum stattfinden. Egal ob geschrieben oder im TV. Dieser Roman war grundsolide, spannend, leider am Ende etwas wild. Aber das hat mir den sehr kurzweiligen Lesespaß nicht verdorben. Empfehlenswert.
Toller Thriller, super geschrieben, der Autor wird weiter verfolgt
4,5⭐️
Wow wow wow! Dieser Plott??!! Ein sehr spannender Thriller! Was mir gefallen hat: -die zwei Perspektiven -nicht zu wissen wer Joshua Kane jetzt ist -das Rätseln -den Charakter Eddie Flynn -Harper -Harry Was mir nicht gefallen hat: -wieso klappt es einfach nicht mit Christine? Ein super Thriller, ich möchte alle Eddie Flynn Bücher lesen und Steve Cavanagh gehört definitiv zu meinen Lieblingsautoren.
Solider Thriller
Der neuste Prozess von Eddie Flynn hat mich gut unterhalten. Schnell geschrieben, leider jedoch mit ein paar Hängern zwischendurch. Das Motiv und das Vorgehen den Antagonisten war frisch, wenngleich die finale Auflösung etwas schwach war. Der Perspektivenwechsel der beiden Hauptfiguren hat mir gut gefallen. Besonders in den Momenten, in denen beide im selbem Raum waren.
Nichts ist wie es scheint.
Es war mein erstes Buch von diesem Autor. Ich wusste nicht das es zu einer Reihe gehörte, dennoch konnte man es unabhängig lesen. Es war sehr gut! Sehr detailliert was die Ermittlungen angeht. Ich kann es nur empfehlen.

Woooooow, spannend und unerwartet bis zum letzten Moment. Super geschrieben!
So langsam bin ich Fan der Reihe :-)
Ich habe jetzt innerhalb kürzester Zeit drei Bände der Flynn-Reihe gelesen und freue mich schon darauf den nächsten anzufangen. Auch hier war ich sofort in der Geschichte drin und konnte das Buch kaum weglegen. Die Story war wieder sehr gut konstruiert und spannend bis zum Schluss. Ich dachte erst, dass der Klappentext zu viel verrate, aber das wahre Ausmaß ist trotzdem kaum zu erkennen.
„Der größte Trick den der Teufel je gebracht hat, war, die Welt glauben zu lassen, es gäbe ihn gar nicht“ -Verbal Kint
Der vierte Teil der Eddie Flynn Serie. Ein Buch voller Spannung bei dem man wirklich niemals weiß, was einen als nächstes erwartet. Es ist aus zwei Sichten geschrieben. Die Sicht von dem Anwalt Eddie Flynn sowie aus der Sicht des Mörders Joshua Kane. Das Buch erlangt dadurch viel Abwechslung und Lebendigkeit. Die Handlung hatte einen enorm großen Spannungsbogen und man erlangte wirklich erst auf den letzten 50 Seiten einen kompletten Durchblick. Ich fand lediglich, dass es viele unnütze Einblicke gab, die auch weggelassen werden könnten. Diese haben das Buch oft langatmig wirken lassen. Die Figur Eddie Flynn ist ein bedeutsamer Anwalt, der niemals für seine Mandanten aufgeben würde und wirklich alles tun würde, wenn er ihnen komplett vertrauen kann. „Was wäre, wenn niemand mehr für einen anderen aufstehen würde, weil sie davon ausgehen, dass es schon ein anderer tun wird? Irgendwer muss auf der richtigen Seite stehen. Und wenn ich scheitere, wird jemand kommen und meinen Platz einnehmen müssen. Ich muss nur so lange stehen bleiben, wie ich kann.“ Mir persönlich hat „Seven days“ im Vergleich nochmal deutlich besser gefallen, da ich es als noch spannender und anspruchsvoller zu Lesen empfunden habe. Allgemein finde ich die Thriller um Eddie Flynn wirklich extrem spannend geschrieben und freue mich schon auf weitere Bände. Trotzdem definitiv eine Empfehlung, da ich es sehr mag, dass man auch alle Bände unabhängig voneinander lesen kann!
Sehr spannend und unvorhersehbar
Bewertung: Highlight bis Must Read Bereits der vierte Band um Eddie Flynn und wie die Vorgänger spannend, rasant und voller überraschender Wendungen. Wir bekommen in diesem Buch zwei Perspektiven, Eddies und die von dem wahren Mörder Kane und verfolgen so die Ereignisse. Ich fand es sehr interessant und teilweise verstörend Kanes Innenleben und Verhalten zu verfolgen und hab bis zuletzt nicht geahnt, wessen Identität er angenommen hat und mit wem er zusammen arbeitet. Richtig gut aufgelöst. Für mich gibt es den halben Punkt Abzug, weil mich das „Drama“ mit der Familie etwas nervt und ich fand, dass es mit den korrupten Polizisten zu schnell und kurz abgewickelt wurde. Dazu würde ich gerne mehr erfahren. Schön fand ich, dass Harper aufgetaucht ist und hoffe sie in den nächsten Bänden wieder anzutreffen.
Steve Cavanagh ist ein Garant für spannende Justizthriller, Eddie Flynn ist mit inzwischen richtig ans Herz gewachsen. Ich liebe seinen Scharfsinn und seinen Einfallsreichtum. Auch dieser Fall war wieder spannend von Anfang bis Ende und voller überraschender Wendungen. Weiter so!
"Der grösste Trick des Teufels war, die Welt davon zu überzeugen, dass er nicht existiert.“
Ein herausragender Thriller! Es ist mein erstes Buch von Steve Cavanagh und bestimmt nicht mein letztes. Die Idee, Struktur und Umsetzung der Geschichte ist packend und sehr gut ineinander verwoben. Die Spannung bleibt durch die verschiedenen POV's gut erhalten und man fiebert schon fast mit dem Killer mit. Da man den Antagonisten von Beginn weg "kennt" überraschen die Plottwists umso mehr. Es geht nicht unbedingt darum, den Mörder zu identifizieren, sondern mitzuerleben, ob dieser es schafft, allen auf der Nase rumzutanzen. Der Schreibstil hat mich überzeugt, ich mag Eddie Flynn und man kann gut in die Serie einsteigen, ohne die vorherigen Bücher gelesen zu haben. Die Sprache - vorallem in der POV des Killers - ist manchmal ziemlich detailiert und bildlich. Aber Thriller-Leser werden das kennen. Definitiv eine Empfehlung für alle, die Thriller mögen.
Gut erzählt, da merkt man, dass der Autor als Anwalt gearbeitet hat. Die ausführlichen Gerichtsszenen und Vorgänge sprechen für jemanden der sich da gut auskennt. Leider konnte mich das holprige und überstürzende Ende nicht ganz überzeugen. Aber Eddie Flynn als Protagonist gefällt mir gut.
Auch Band 4 mit Eddie Flynn ist ein echter Pageturner! Interessante Geschichte, spannende Wendungen und ein bombastisches Ende! Sehr empfehlenswert!!!👍👍👍
Eddie Flynn in Bestform!
Wow, dieser Teil hat Film-Charakter… Ich war von Anfang an ganz geflasht von der Idee, von dem Erzählstil und hier auch von den Charakteren. Actiongeladen bis zur nahezu letzten Seite. Absolut empfehlenswert! Die Vorfreude auf den nächsten Teil wächst…

Wirklich gut!
Ich hab das Buch richtig gerne gelesen, die Story und vorallem der Charakter Eddie Flynn haben mir gut gefallen. Es wurde nie langweilig, ich wollte immer wissen wie’s weitergeht. Es wird sicher nicht der letzte Steve Cavanagh Thriller gewesen sein den ich lese!

Mehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleMerkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Steve Cavanagh wuchs in Belfast auf und studierte in Dublin Jura. Er arbeitete in diversen Jobs, bevor er eine Stelle bei einer großen Anwaltskanzlei in Belfast ergatterte und als Bürgerrechtsanwalt bekannt wurde. Mittlerweile konzentriert er sich auf seine Arbeit als Autor. Seine Thrillerserie um Eddie Flynn machte ihn zu einem der erfolgreichsten Spannungsautoren in Großbritannien und den USA.
Beiträge
Die Kugel aus der schallgedämpften Pistole schlug ein Loch in den Gaumen des Mannes. Die Waffe war vom Kaliber .22. Keine Austrittswtt Dritt Wunde. Kein Blut und Hirn aufzuwischen, keine Kugel aus der Wand zu friemeln. Sauber und ordentlich. Der tote Mann fiel in die Wanne. (Zitat aus „Th1rt3en“, auf Seite 36)
Soooooo genial !!! Sog pur !!!!! Grandios!!! . Eddie, Eddie, was für ein Anwalt, was für ein spannender Fall & was für eine tolle Gerichtsverhandlung… ich habe das Buch, verschlungen 📖🤭🥰😅 . Die Perspektive, der Fall, das ganze Ausmass & was ist wahr & was nicht … ich habe richtig mitgefiebert & wollte immer mehr wissen & was da alles noch passiert, grandios … & die Wendungen….. oh ja, ganz viel Spass 📖😅😂🥰 . Auch die Kapitel & vorallem die Sicht vom Mörder, soooo genial aufgeteilt & Beschrieben, ich bin im Geschehen einfach drin, ob ich es möchte oder nicht, Wahnsinn!! . Die Gerichtsverhandlungen, die Flexibilität, was man als Anwalt sicherlich mitbringen sollte & so auch ein Wissen, macht diese Buch einfach klasse zum lesen & vorallem zum miträteseln…. & ob wir dann am Schluss richtig liegen, tja, das müsst ihr selber rausfinden …. 📖✨😅🥰 . Was ich unbedingt hervorheben möchte, sind die genial Beschriebene Aufklärung, zwischen Wiederholungstäter, Serienmörder & die 1% Serienmörder. . „Und dann gibt es da dieses 1 %. Diese Leute verfügen über ein hoch entwickeltes Sozialverhalten, ihr IQ liegt weit über dem Durchschnitt, und sie sind in der Lage, erfolgreich das zu verbergen, was sie dazu bringt, andere zu töten, selbst vor ihren engsten Freunden. Diese Sorte fassen wir nicht allzu oft. Bestes Beispiel wäre wohl Ted Bundy. Im Gegensatz zudem, was in Filmen passiert, wollen diese Mörder nicht gefasst werden. Niemals. Manche bringen aussergewöhnliches zu Stande, um nicht ins Gefängnis zu müssen, unter anderem, in dem sie ihre Morde verschleiern. Andere wollen zwar nicht gefasst werden, wünschen sich aber dennoch, dass irgendjemand ihr Werk wahrnimmt.“ (Zitat aus „Th1rt3en“, auf Seite 179) . Ich bin schon gespannt was uns im nächsten Band „Fifty Fifty“ erwartet & freue mich schon sehr auf das Wiedersehen mit Eddie 🥰😍

Die Eddie Flynn Reihe ist ohnehin schon gebaut: Spannung, raffinierte konzipierter Plot, starke Charaktere, interessante Einblicke ins Justizsystem; aber in diesem Band hat Cavanagh sich selbst noch einmal übertroffen, liebe die Serienmörder Thematik, ganz große Thrillerkunst!
"Das Gute, was sie über mich gehört haben, stimmt wahrscheinlich nicht. Das Schlechte ist vermutlich nur die Spitze des Eisbergs." Eddie Flynn ❓ Eddie Flynn - wer hat die Reihe gelesen ❓ 📖 TH1RT3EN ✍🏽 @sscav Steve Cavanagh 📚 Goldmannverlag Die Fälle sind unabhängig voneinander lesbar 🅉🅄🄼 🄸🄽🄷🄰🄻🅃 Eddie Flynn wird als Strafverteidiger ins Verteidiger-Team geholt, um in einem großen Mordprozess die Aussagen der Polizei des NYPD zu diskreditieren. Der Coup misslingt, doch Eddie bleibt am Ball und versucht die Unschuld des jungen Hollywood - Schauspielers Bobby Salomon in dem Doppelmord-Prozess um dessen Frau und ihren vermeintlichen Liebhaber zu beweisen. Doch Eddie ahnt gar nicht auf was er sich einlässt. Die Ex-FBI-Agentin ermittelt in eine andere erstaunliche Richtung. Eine abstruse Theorie um einen Serienmörder, der hier seine Finger im Spiel hat. Doch was ist dessen Motiv und wie hat er die Verurteilung seiner Sündenböcke bewirken können? 🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 Angefixt von dem im März gelesenen Band "Fifty Fifty" war ich spontan angetan, als ich TH1RT3EN bei meiner örtlichen Bücherei sah. Was für ein wirklich guter Justiz -Thriller. Auf über 500 Seiten verfolgen wir mit dem findigen Strafverteidiger Eddie die Hinweise und Spuren in diesem Doppelmord-Prozess. Immer wieder spannend ist es zu erleben, wie im amerikanischen Justizsystem Fachleute und Zeugen beeinflusst, diskreditiert und verunglimpft werden, wenn es dem Ziel der Verteidigung bzw. der Anklage dient. Hinzu kommt in diesem Fall viel Hintergrundwissen zum Thema Geschworenengericht, deren Auswahl, Belehrung und Urteilsfindung. Extrem gut gelungen ist dem Autor hier das einfließen lassen der persönlichen Hintergründe des Serienmörders und deiner Beweggründe. Ich bin komplett begeistert. Natürlich braucht es bei der Seitenzahl und Geschichte etwas, bis das ganze ins rollen gerät, aber ich habe mich zu keiner Zeit gelangweilt. Fazit: Großartige 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ ‼️ Jetzt fehlt mir nur noch "Liar" und "Seven Days" um die Reihe zu komplettieren ‼️

Für mich der beste Teil der Reihe. Ich mochte die POV des Killers in der Reihe sowie seine Gedanken. Klar, hätte ich mir etwas mehr Informationen bezüglich seiner Beweggründe gewünscht. Eddie Flynn ist einfach super, besonders seinen speziellen Einfällen. Freue mich auf mehr Teile dieser Serie.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Den Fall fand ich sehr spannend und die Geschichte wurde sehr gut umgesetzt. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen 😊
Trifft voll meine Erwartungen
Nach all den Lobeshymnen auf die ersten Fälle von Eddie Flynn waren meine Erwartungen hoch und wurden nicht enttäuscht. Ich mag die Charaktere, ich mag den Schreibstil und ich liebe die Wendungen und Tricks von Eddie, die auch nach den ersten Büchern noch überraschend und unerwartet kommen.

Ein Meisterwerk!
Wahnsinn, wie oft man eine Vermutung hatte und es dann wieder ganz anders kam. Es war mein 1. Buch von Steve Cavanagh und ich fand's super! Der nächste Teil liegt schon bereit. 💪🏻
Ein Katz- und Maus-Spiel
Das es sich bei "TH1RT3EN" von Steve Cavanagh bereits um den 4.Band aus der "Eddie Flynn"- Reihe handelt, war für mich beim Lesen keinesfalls störend.Ich hatte trotzdem meine Freude mit dem Buch, konnte es zeitweise nicht aus der Hand legen. Die Story wird immer im Wechsel aus der Sicht des Killers Kane und aus Sicht des Anwalts Flynn erzählt.Dadurch wird die Geschichte lebendiger und man taucht in den Fall ein. Manchmal war es mir fast zu viel drumherum, so gab es ein paar Momente, die mir zu langatmig waren.Einige Passagen wirken auf mich sehr unrealistisch und etwas undurchsichtig, die für mich nicht so recht nachvollziehbar sind, jedoch letztendlich hat der Thriller mich gut unterhalten. Ich werde mir auf jeden Fall noch mehr aus der Reihe lesen!
Sehr spannend
Raffinierter Thriller Pageturner sogar die Gerichtsverhandlung ist spannend. intelligente Wendungen. Zu viel Tote? Doch zum Schluss sehr überspannt, leider sehr amerikanische Action und etwas sehr unwahrscheinlich.
Spannender Justiz-Thriller mit vielen Wendungen! Richtig gut! 🤩
Mega spannend!! Wer Thriller mag, sollte es unbedingt lesen.
War ganz spannend… Aus verschiedenen Perspektiven geschrieben. Vielleicht lese ich noch eine Geschichte von Eddie Flynn
Das war definitiv der beste Thriller seit langem! Es wird aus zwei verschiedenen Sichtweisen erzählt, Mörder & Anwalt. Also komplett gegensätzlich Köpfe und Gedankengänge. Es gab Spannung pur von der ersten Seite an und epische Momente während der Gerichtsverhandlungen, die mit wirklich Gänsehaut bereitet haben. Und wenn man denkt man hat gerade den Plotttwist gelesen, kommt der nächste gleich um die Ecke! Absolut geniale Geschichte, props an den Autor!!!
Ich brauchte ein wenig um reinzukommen. Ein gut durchdachter Thriller
Wow einfach nur wow
Ich habe noch nie ein so durchdachtes Buch gelesen. Ich habe mit nichts von dem gerechnet was passiert ist. Einfach nur wow. Ich bin sprachlos!
Kleine Kritikpunkte. Alles in allem empfehlenswert. Gerade ab der 2. Hälfte konnte ich nicht mehr aufhören. Sympathische Protagonisten.
Ich wiederhole mich, aber ich liebe die Eddie Flynn-Reihe! Auch dieser Teil hat mich nicht enttäuscht und bleibt mega spannend bis zum Schluss. Man denkt, man weiß es. Nein, tut man nicht ;-) Große Empfehlung!
Ein sehr guter Thriller von Steve Cavanagh. Bis zur letzten Seite ein spannender Thriller mit vielen Enthüllungen und Wendungen. Sehr lesenswert und zu empfehlen. Bei einigen Enthüllungen wäre ich niemals drauf gekommen.
Am Anfang etwas langweilig ,aber irgendwann kam dann Spannung auf. Nicht mehr ganz so spannend wie der letzte Teil
Hat mich gepackt
Mein erstes Buch der Eddie Flynn Reihe und es hat mir sehr gut gefallen. Das Buch hat mich richtig gepackt und ich habe richtig mitgefiebert mit Eddie. Ich fande es auch sehr interessant, dass pro Kapitel gewechselt wurde zwischen der Ich- Perspektive von Eddie und dem anderen Protagonisten.
4/5⭐️
Anfangs habe ich eher schleppend in das Buch reingefunden. Ich habe es auch ab Seite 100 für mehrere Wochen/Monate zur Seite gelegt. Trotzdem gebe ich 4 Sterne, weil es mich dann, als ich wieder angefangen habe, doch noch gepackt hat und ich es ab der Hälfte des Buches wirklich spannend fand. Leider wusste ich auch nicht, dass das Buch zu einer Reihe gehört. Ich denke ich werde mir das 1. Buch zulegen um zu schauen, wie Eddie Flynn’s Geschichte begonnen hat. ☺️
Klasse Gerichtsthriller. Gute Geschichte mit vielen Wendungen und wirkliche Aufklärung erst am Schluss. Ein Buch, dass ich am liebsten am Stück gelesen hätte. Von diesem Autor und dem Protagonisten Eddie Flynn möchte ich mehr lesen. Absolute Empfehlung.
Der Serienkiller steht nicht vor Gericht. Er sitzt in der Jury.
Von ersten Sekunde an Spannend. Ich konnte das Buch nicht außer Hand legen.

Spannender Thriller
Thirteen war das erste Buch, das ich von dem Autor gelesen habe. Es hat ein wenig gebraucht bis ich in der Story angekommen bin, aber ab der Hälfte bin ich förmlich nur noch durch das Buch geflogen😍 Mit seinem Schreibstil und den wechselnden Perspektiven hat es der Autor geschafft mich kompletten den Bann zu ziehen 😍
Das Buch ist der vierte Teil der Eddy Flynn Reihe, kann man aber unabhänging von den ersten drei Teilen lesen. Das Buch wird abwechselnd aus der Sichtweise von dem Strafverteidiger Eddie Flynn und dem Täter erzählt. Wir erfahren immer mehr aus der Kindheit des Täters und wie er sich in die Jury einschläußt. Er lässt da nichts anbrennen! Das Buch hat mich leider nicht so gepackt, ich fand die Stellen im Gericht sehr interessant, aber so richtig abgeholt hat es mich dann leider doch nicht. Das Ende fand ich dann auch etwas zu schnell erzählt.
Ein perfekter Thriller für neueinsteiger. Dennnoch hat der Schluss ein wenig enttäuscht, da man diese Endung bereits von anderen Filmen sehr oft gesehen hat.
Spannungsbogen wird perfekt aufgearbeitet. Die zwei perspektiven und auch die unterschiedlichen Schreibstile Ich und 3. Person perspektive bieten eine tolle Abwechslung. Kapitel sind Kurz und genau mit den richtigen Informationen gefüllt. ANMERKUNG Meiner meinung nach ist es bei diesem Buch für den späteren Berlauf sehr wichtig den Prolog zu lesen (da es einige gibt, welche diesen gerne mal überblättern) Es ist nicht ein brutales buch sondern vor allem sehr interessant und man sitzt einige male da mit der Reaktion Wtf is going on!!!!
Wow.. Es war mein erstes aber definitiv nicht mein letztes Buch von Steve Cavanagh. Ich lese sehr wenig und selten Thriller, aber dieser hat mir unfassbar gut gefallen. Spannend bis zum Schluss!
Ich habe mich mit dem Start etwas schwer getan da der SchreibStyle des Autors für mich eher ungewohnt war. Im Nachhinein aber doch sehr clever und spannend geschrieben.
Selten gutes Buch, eine Geschichte so glaubhaft sowie spannend geschrieben
Sehr selten das ich so für ein Buch schwärme, ich konnte es kaum aus den Händen legen. Einfach Top und gut !
Spannende Geschichte mit guter Wendung, an manchen Stellen vielleicht etwas langatmig, trotzdem gute Textsprache mit angenehmen Protagonisten.
Super !!!
Zügig und spannend . Man möchte weiterlesen. Einfach klasse 👍🏻
Man erfährt direkt am Anfang wer der Mörder eigentliche Mörder der beiden Opfer ist - doch Eddie Flynn muss erst das Rätsel lösen um seinen Mandaten vor dem Gefängnis zu bewahren. Am Anfang hatte ich Zweifel ob das Buch wirklich so spannend ist, wenn man von Anfang an weiß wer der Mörder - aber es gab so viele Wendungen und Handlungen mit denen ich nicht gerechnet hab, ich war am Ende absolut begeistert! Sehr spannend und auf jeden Fall zu empfehlen 😌
Ständig wurde mir dieser Thriller vorgeschlagen, das Buch lag dann aber trotzdem einige Monate auf meinem SuB und ich habe erst jetzt danach gegriffen. Ich kam gut in die Story rein, es war spannend, hat mich aber nicht zu 100% gepackt. Das änderte sich schlagartig, als der Prozess losging. Ich konnte dieses Buch nicht mehr weglegen. Unser Strafverteildiger Eddie Flynn hat mich auf jeder Seite zum Staunen gebracht. Die ganzen Details, die Wendungen, ich bin einfach begeistert. Das war zwar mein erstes, aber definitiv nicht mein letztes Buch von Steve Cavanagh. 5/5⭐️

Zwiegespalten. Thirteen war mein allererster Justizthriller & ich muss sagen, dass es mir im allgemeinen ganz gut gefallen hat. Den Anfang fand ich etwas langweilig. Auf Seite 180 habe ich mir dann das erste Mal gedacht "Oh, jetzt wird es interessant." Und ab da blieb es dann auch spannend. Für mich persönlich war es dann aber doch etwas zu viel Zeit, die man in einem Gerichtssaal verbracht hat & die Charaktere konnte ich auch nicht in mein Herz schließen. Der Fall um den es sich ging, den fand ich aber wirklich gut & auch die Twists & ganzen Erklärungen konnten mich überzeugen.
Solide Thriller-Anwalt-Story
Ich mag Thriller, die hauptsächlich im Gericht bzw drumherum stattfinden. Egal ob geschrieben oder im TV. Dieser Roman war grundsolide, spannend, leider am Ende etwas wild. Aber das hat mir den sehr kurzweiligen Lesespaß nicht verdorben. Empfehlenswert.
Toller Thriller, super geschrieben, der Autor wird weiter verfolgt
4,5⭐️
Wow wow wow! Dieser Plott??!! Ein sehr spannender Thriller! Was mir gefallen hat: -die zwei Perspektiven -nicht zu wissen wer Joshua Kane jetzt ist -das Rätseln -den Charakter Eddie Flynn -Harper -Harry Was mir nicht gefallen hat: -wieso klappt es einfach nicht mit Christine? Ein super Thriller, ich möchte alle Eddie Flynn Bücher lesen und Steve Cavanagh gehört definitiv zu meinen Lieblingsautoren.
Solider Thriller
Der neuste Prozess von Eddie Flynn hat mich gut unterhalten. Schnell geschrieben, leider jedoch mit ein paar Hängern zwischendurch. Das Motiv und das Vorgehen den Antagonisten war frisch, wenngleich die finale Auflösung etwas schwach war. Der Perspektivenwechsel der beiden Hauptfiguren hat mir gut gefallen. Besonders in den Momenten, in denen beide im selbem Raum waren.
Nichts ist wie es scheint.
Es war mein erstes Buch von diesem Autor. Ich wusste nicht das es zu einer Reihe gehörte, dennoch konnte man es unabhängig lesen. Es war sehr gut! Sehr detailliert was die Ermittlungen angeht. Ich kann es nur empfehlen.

Woooooow, spannend und unerwartet bis zum letzten Moment. Super geschrieben!
So langsam bin ich Fan der Reihe :-)
Ich habe jetzt innerhalb kürzester Zeit drei Bände der Flynn-Reihe gelesen und freue mich schon darauf den nächsten anzufangen. Auch hier war ich sofort in der Geschichte drin und konnte das Buch kaum weglegen. Die Story war wieder sehr gut konstruiert und spannend bis zum Schluss. Ich dachte erst, dass der Klappentext zu viel verrate, aber das wahre Ausmaß ist trotzdem kaum zu erkennen.
„Der größte Trick den der Teufel je gebracht hat, war, die Welt glauben zu lassen, es gäbe ihn gar nicht“ -Verbal Kint
Der vierte Teil der Eddie Flynn Serie. Ein Buch voller Spannung bei dem man wirklich niemals weiß, was einen als nächstes erwartet. Es ist aus zwei Sichten geschrieben. Die Sicht von dem Anwalt Eddie Flynn sowie aus der Sicht des Mörders Joshua Kane. Das Buch erlangt dadurch viel Abwechslung und Lebendigkeit. Die Handlung hatte einen enorm großen Spannungsbogen und man erlangte wirklich erst auf den letzten 50 Seiten einen kompletten Durchblick. Ich fand lediglich, dass es viele unnütze Einblicke gab, die auch weggelassen werden könnten. Diese haben das Buch oft langatmig wirken lassen. Die Figur Eddie Flynn ist ein bedeutsamer Anwalt, der niemals für seine Mandanten aufgeben würde und wirklich alles tun würde, wenn er ihnen komplett vertrauen kann. „Was wäre, wenn niemand mehr für einen anderen aufstehen würde, weil sie davon ausgehen, dass es schon ein anderer tun wird? Irgendwer muss auf der richtigen Seite stehen. Und wenn ich scheitere, wird jemand kommen und meinen Platz einnehmen müssen. Ich muss nur so lange stehen bleiben, wie ich kann.“ Mir persönlich hat „Seven days“ im Vergleich nochmal deutlich besser gefallen, da ich es als noch spannender und anspruchsvoller zu Lesen empfunden habe. Allgemein finde ich die Thriller um Eddie Flynn wirklich extrem spannend geschrieben und freue mich schon auf weitere Bände. Trotzdem definitiv eine Empfehlung, da ich es sehr mag, dass man auch alle Bände unabhängig voneinander lesen kann!
Sehr spannend und unvorhersehbar
Bewertung: Highlight bis Must Read Bereits der vierte Band um Eddie Flynn und wie die Vorgänger spannend, rasant und voller überraschender Wendungen. Wir bekommen in diesem Buch zwei Perspektiven, Eddies und die von dem wahren Mörder Kane und verfolgen so die Ereignisse. Ich fand es sehr interessant und teilweise verstörend Kanes Innenleben und Verhalten zu verfolgen und hab bis zuletzt nicht geahnt, wessen Identität er angenommen hat und mit wem er zusammen arbeitet. Richtig gut aufgelöst. Für mich gibt es den halben Punkt Abzug, weil mich das „Drama“ mit der Familie etwas nervt und ich fand, dass es mit den korrupten Polizisten zu schnell und kurz abgewickelt wurde. Dazu würde ich gerne mehr erfahren. Schön fand ich, dass Harper aufgetaucht ist und hoffe sie in den nächsten Bänden wieder anzutreffen.
Steve Cavanagh ist ein Garant für spannende Justizthriller, Eddie Flynn ist mit inzwischen richtig ans Herz gewachsen. Ich liebe seinen Scharfsinn und seinen Einfallsreichtum. Auch dieser Fall war wieder spannend von Anfang bis Ende und voller überraschender Wendungen. Weiter so!
"Der grösste Trick des Teufels war, die Welt davon zu überzeugen, dass er nicht existiert.“
Ein herausragender Thriller! Es ist mein erstes Buch von Steve Cavanagh und bestimmt nicht mein letztes. Die Idee, Struktur und Umsetzung der Geschichte ist packend und sehr gut ineinander verwoben. Die Spannung bleibt durch die verschiedenen POV's gut erhalten und man fiebert schon fast mit dem Killer mit. Da man den Antagonisten von Beginn weg "kennt" überraschen die Plottwists umso mehr. Es geht nicht unbedingt darum, den Mörder zu identifizieren, sondern mitzuerleben, ob dieser es schafft, allen auf der Nase rumzutanzen. Der Schreibstil hat mich überzeugt, ich mag Eddie Flynn und man kann gut in die Serie einsteigen, ohne die vorherigen Bücher gelesen zu haben. Die Sprache - vorallem in der POV des Killers - ist manchmal ziemlich detailiert und bildlich. Aber Thriller-Leser werden das kennen. Definitiv eine Empfehlung für alle, die Thriller mögen.
Gut erzählt, da merkt man, dass der Autor als Anwalt gearbeitet hat. Die ausführlichen Gerichtsszenen und Vorgänge sprechen für jemanden der sich da gut auskennt. Leider konnte mich das holprige und überstürzende Ende nicht ganz überzeugen. Aber Eddie Flynn als Protagonist gefällt mir gut.
Auch Band 4 mit Eddie Flynn ist ein echter Pageturner! Interessante Geschichte, spannende Wendungen und ein bombastisches Ende! Sehr empfehlenswert!!!👍👍👍
Eddie Flynn in Bestform!
Wow, dieser Teil hat Film-Charakter… Ich war von Anfang an ganz geflasht von der Idee, von dem Erzählstil und hier auch von den Charakteren. Actiongeladen bis zur nahezu letzten Seite. Absolut empfehlenswert! Die Vorfreude auf den nächsten Teil wächst…

Wirklich gut!
Ich hab das Buch richtig gerne gelesen, die Story und vorallem der Charakter Eddie Flynn haben mir gut gefallen. Es wurde nie langweilig, ich wollte immer wissen wie’s weitergeht. Es wird sicher nicht der letzte Steve Cavanagh Thriller gewesen sein den ich lese!
