Sturmwand
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Benjamin Cors ist politischer Fernsehjournalist und hat viele Jahre für die ›ARD Tagesschau‹, die ›ARD Tagesthemen‹ und den ›Weltspiegel‹ berichtet. Heute arbeitet er für den ›SWR‹. Er ist Deutsch-Franzose und hat die Sommer seiner Kindheit in der Normandie verbracht. Seine Krimireihe um den charismatischen Personenschützer Nicolas Guerlain hat eine große Fangemeinde, seine Bücher landen regelmäßig auf der Bestsellerliste.
Beiträge
Sturmwand: Ein Normandie-Krimi (Nicolas Guerlain ermittelt 5)
von Benjamin Cors
Eine Todesliste in einer Flaschenpost, der Mann, der die Flasche findet, steht auch darauf und stirbt gleich nach dem Fund einen qualvollen Tod. Nicolas Guerlian, Personenschützer der französischen Regierung steht auch auf der Liste - ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Was für eine verzwickte, interessante Geschichte! Auch die Geschichten von Nicolas und Julie, Nicolas und seinem Vater, sowie die Geschichten von Luc Roussel, Claire, der geheimnisvollen Marie und dem unsympathischen François Faure werden weitererzählt. Freue mich wirklich sehr auf den nächsten Teil!!!
Sturmwand
von Benjamin Cors
Bei diesem Krimi handelt es sich um ein Buch aus einer Krimi Reihe. Ich kenne die vorangegangenen Bücher nicht, was für diese Rezension eher gut ist. So kann ich zumindest beurteilen, dass man dieses Buch auch sehr gut lesen kann, ohne die anderen Bücher zu kennen. Man merkt beim Lesen, dass einem gewisse Hintergrund Informationen über Nicolas fehlen, aber alles, was man wissen muss, erfährt man im Laufe der Geschichte. Trotzdem erfährt man nur so viel, dass es mich als Leser dazu motiviert, auch die anderen Bücher zu lesen. Der Schreibstil ist super, die Geschichte ist rasant und bleibt die ganze Zeit über spannend. Ich habe das Buch innerhalb von 2 Tagen gelesen, weil ich es kaum aus der Hand legen konnte. Manche Dinge und das Ende kamen überraschend für mich, andere waren klar, was aber nicht störte, weil es nur die Rahmenhandlung betraf. Der Autor schafft es, in seiner Geschichte die Insel Chausey zum Leben zu erwecken, was mir wirklich sehr gut gefällt! Mein Fazit: Wer Krimis liebt, die in Frankreich spielen, sollte hier zugreifen.
Mehr von Benjamin Cors
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Benjamin Cors ist politischer Fernsehjournalist und hat viele Jahre für die ›ARD Tagesschau‹, die ›ARD Tagesthemen‹ und den ›Weltspiegel‹ berichtet. Heute arbeitet er für den ›SWR‹. Er ist Deutsch-Franzose und hat die Sommer seiner Kindheit in der Normandie verbracht. Seine Krimireihe um den charismatischen Personenschützer Nicolas Guerlain hat eine große Fangemeinde, seine Bücher landen regelmäßig auf der Bestsellerliste.
Beiträge
Sturmwand: Ein Normandie-Krimi (Nicolas Guerlain ermittelt 5)
von Benjamin Cors
Eine Todesliste in einer Flaschenpost, der Mann, der die Flasche findet, steht auch darauf und stirbt gleich nach dem Fund einen qualvollen Tod. Nicolas Guerlian, Personenschützer der französischen Regierung steht auch auf der Liste - ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Was für eine verzwickte, interessante Geschichte! Auch die Geschichten von Nicolas und Julie, Nicolas und seinem Vater, sowie die Geschichten von Luc Roussel, Claire, der geheimnisvollen Marie und dem unsympathischen François Faure werden weitererzählt. Freue mich wirklich sehr auf den nächsten Teil!!!
Sturmwand
von Benjamin Cors
Bei diesem Krimi handelt es sich um ein Buch aus einer Krimi Reihe. Ich kenne die vorangegangenen Bücher nicht, was für diese Rezension eher gut ist. So kann ich zumindest beurteilen, dass man dieses Buch auch sehr gut lesen kann, ohne die anderen Bücher zu kennen. Man merkt beim Lesen, dass einem gewisse Hintergrund Informationen über Nicolas fehlen, aber alles, was man wissen muss, erfährt man im Laufe der Geschichte. Trotzdem erfährt man nur so viel, dass es mich als Leser dazu motiviert, auch die anderen Bücher zu lesen. Der Schreibstil ist super, die Geschichte ist rasant und bleibt die ganze Zeit über spannend. Ich habe das Buch innerhalb von 2 Tagen gelesen, weil ich es kaum aus der Hand legen konnte. Manche Dinge und das Ende kamen überraschend für mich, andere waren klar, was aber nicht störte, weil es nur die Rahmenhandlung betraf. Der Autor schafft es, in seiner Geschichte die Insel Chausey zum Leben zu erwecken, was mir wirklich sehr gut gefällt! Mein Fazit: Wer Krimis liebt, die in Frankreich spielen, sollte hier zugreifen.