Strandgut
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Benjamin Cors ist politischer Fernsehjournalist und hat viele Jahre für die ›ARD Tagesschau‹, die ›ARD Tagesthemen‹ und den ›Weltspiegel‹ berichtet. Heute arbeitet er für den ›SWR‹. Er ist Deutsch-Franzose und hat die Sommer seiner Kindheit in der Normandie verbracht. Seine Krimireihe um den charismatischen Personenschützer Nicolas Guerlain hat eine große Fangemeinde, seine Bücher landen regelmäßig auf der Bestsellerliste.
Beiträge
Strandgut
von Benjamin Cors
Es hat etwas gedauert bis ich in die Geschichte hinein gekommen bin. Vieles war am Anfang sehr verwirrend. Zum Ende hin war es aber mega spannend.
Strandgut
von Benjamin Cors
Nicolas Guerlain ist Personenschützer für den französischen Ministerpräsidenten, doch bei den Filmfestspielen in Cannes geht bei einem Einsatz von ihm etwas schrecklich schief und er ist der Auslöser dafür. Zur Strafe wird er in seine alte Heimat, die Normandie, genauer gesagt Trouville/Deauville versetzt. Ausgerechnet in diesen beiden Städten soll in Kürze ein großer internationaler Politikgipfel stattfinden. Zusätzlich verschwindet ein alter, stadtbekannter Fotograf und eine abgetrennte Hand wird an den Strand gespült. Eigentlich soll Nicolas der Polizei beratend zur Seite stehen, doch er hat vor allem mit sich und seiner Mutter schon alle Hände voll zu tun. Mit einem Rückblick auf ein Ereignis 1967 wird das Ganze eingeleitet und es kommt immer wieder zu Rückblicken auf diesen Moment. Neben Nicolas' Sicht und seiner Situation, spielt auch dieser Nebenschauplatz die entscheidende Rolle. Der Mordfall wird relativ schnell und geräuschlos aufgeklärt, doch zum Gipfel hin, nimmt die Spannung und die Erzählgeschwindigkeit zu. Sehr schön zu lesen, mit guten und interessanten Personen, wieder mal eine traumhafte Urlaubsregion, Teil 2 und 3 sind schon erschienen! Definitiv lesenswert
Strandgut
von Benjamin Cors
Dem jungen Personenschützer Nicolas Guerlain passiert ein unverzeihlicher Fehler, er schlägt versehentlich seinen Schützling, einen Minister ko. Daher wird er strafversetzt und soll die örtliche Polizei bei der Vorbereitung des Gipfels in Deauville unterstützen. Dann überschlagen sich die Ereignisse, ein verschwundener Fotograf, eine abgeschlagene Hand am Strand, Drohungen gehen den Minister, ein verschwundener Geschäftsmann, ein toter Hotelmitarbeiter…. Nicolas ermittelt auf eigene Faust und deckt einen Fall auf, der weit in die Vergangenheit reicht und … verhindert ein Attentat. Sooo spannend und auch sprachlich sehr besonders, freue mich, dass es noch weitere Teile gibt!
Strandgut
von Benjamin Cors
Nicolas ist Personenschützer und steht vor dem Beginn einer wirklich großen Karriere. Bei den Filmfestspielen in Cannes passiert ihm jedoch ein unverzeihlicher Fehler. Aufgrund einer Unachtsamkeit und einer eher ruckartigen Bewegung schlägt er ausgerechnet die Person zu Boden, die er eigentlich beschützen soll: Einen namenhaften Minister. Seine Karriere scheint ruiniert, noch bevor sie richtig angefangen hat und als wäre das nicht schon schlimm genug, wird er auch noch an den idyllischen Badeort Deauville versetzt. Deauville ist seine Heimat und obwohl er die Ruhe am Anfang etwas geniesst, ist diese Ruhe in dem Moment vorbei, als am Strand eine abgetrennte Hand abgespült wird: Direkt vor Nicolas' Füße. Um ehrlich zu sein: Beim Anfang des Buches, als erzählt wird, wie Nicolas diesen Minister niederschlägt, unabsichtlich.. ich habe wahrlich mit meinem Buch auf dem Bett gesessen und habe geschmunzelt. Eigentlich sollte man ja nicht schadenfroh sein und schon lange nicht, wenn es sich bei dem Buch eigentlich um einen Krimi handelt, aber ein Teil von mir konnte einfach nicht anders. Nach diesem mehr oder weniger peinlichen Vorfall wird er in seine Heimatstadt versetzt, auch wenn man dort nicht jeder mit offenen Armen empfängt. Als ausgerechnet ihm diese Hand vor die Füße gespielt wird, muss er wohl oder übel mit der dortigen Polizei zusammenarbeiten, wobei ich ehrlich sagen muss, dass mich auch dort wieder das erste Aufeinandertreffen Nicolas' und dem ansässigen Polizeichef zum Schmunzeln gebracht hat. Die Ermittlungen laufen anfangs nicht so, wie Nicolas sich das vorstellt, zumal er auch noch dafür sorgen muss, dass es bei dem bald anstehenden Sicherheitsgipfel - bei dem auch sein damaliges Opfer anwesend sein wird - mit rechten dingen zugeht. Der Schreibstil hat mir eigentlich ganz gut gefallen und ich hatte sofort das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein, mit Nicolas in Cannes. Durch die Schreibweise des Autor merkt man deutlich, dass er sich in der Gegend auszukennen scheint. Detailgetreu beschreibt er seinen kleinen Küstenort, sodass man das Gefühl bekommt, selbst dort zu sein. Viele verschiedene Handlungsstränge führen am Ende von der Gegenwart in die Vergangenheit, wobei ich fast nie das Gefühl hatte, irgendwie in der Vergangenheit stehen geblieben zu sein. Meiner Meinung nach hätte man aus Nicolas selbst allerdings noch viel mehr herausholen können, wobei ich in der Hinsicht sehr auf die Nachfolger gespannt bin. Da wird hoffentlich auch Julie eine große Rolle spielen, denn die Person, die für Nicolas Zustand verantwortlich ist, indem er sogar den Minister niederschlägt, ohne es zu wollen, blieb für mich selbst einfach.. naja unsichtbar. Der Autor hat sie zwar ein paar Mal auftauchen lassen, aber für mich war es einfach nicht lange genug, um in irgendeiner Form eine Beziehung zu ihr aufbauen zu können. Zumal ich gerade den Schlusssatz eher unangebracht dafür fand, dass die Protagonistin so lange nur eine wesentliche Rolle gespielt hat. Alles in allem, war es zwar ein guter Auftakt, aber meiner Meinung nach wurde das vorhandene Potenzial einfach nicht genug ausgearbeitet. Die Folgebände werde ich aber dennoch lesen, allgemein schon deshalb, um herauszufinden, was es mit der ominösen Julie wirklich auf sich hat.
Mehr von Benjamin Cors
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Benjamin Cors ist politischer Fernsehjournalist und hat viele Jahre für die ›ARD Tagesschau‹, die ›ARD Tagesthemen‹ und den ›Weltspiegel‹ berichtet. Heute arbeitet er für den ›SWR‹. Er ist Deutsch-Franzose und hat die Sommer seiner Kindheit in der Normandie verbracht. Seine Krimireihe um den charismatischen Personenschützer Nicolas Guerlain hat eine große Fangemeinde, seine Bücher landen regelmäßig auf der Bestsellerliste.
Beiträge
Strandgut
von Benjamin Cors
Es hat etwas gedauert bis ich in die Geschichte hinein gekommen bin. Vieles war am Anfang sehr verwirrend. Zum Ende hin war es aber mega spannend.
Strandgut
von Benjamin Cors
Nicolas Guerlain ist Personenschützer für den französischen Ministerpräsidenten, doch bei den Filmfestspielen in Cannes geht bei einem Einsatz von ihm etwas schrecklich schief und er ist der Auslöser dafür. Zur Strafe wird er in seine alte Heimat, die Normandie, genauer gesagt Trouville/Deauville versetzt. Ausgerechnet in diesen beiden Städten soll in Kürze ein großer internationaler Politikgipfel stattfinden. Zusätzlich verschwindet ein alter, stadtbekannter Fotograf und eine abgetrennte Hand wird an den Strand gespült. Eigentlich soll Nicolas der Polizei beratend zur Seite stehen, doch er hat vor allem mit sich und seiner Mutter schon alle Hände voll zu tun. Mit einem Rückblick auf ein Ereignis 1967 wird das Ganze eingeleitet und es kommt immer wieder zu Rückblicken auf diesen Moment. Neben Nicolas' Sicht und seiner Situation, spielt auch dieser Nebenschauplatz die entscheidende Rolle. Der Mordfall wird relativ schnell und geräuschlos aufgeklärt, doch zum Gipfel hin, nimmt die Spannung und die Erzählgeschwindigkeit zu. Sehr schön zu lesen, mit guten und interessanten Personen, wieder mal eine traumhafte Urlaubsregion, Teil 2 und 3 sind schon erschienen! Definitiv lesenswert
Strandgut
von Benjamin Cors
Dem jungen Personenschützer Nicolas Guerlain passiert ein unverzeihlicher Fehler, er schlägt versehentlich seinen Schützling, einen Minister ko. Daher wird er strafversetzt und soll die örtliche Polizei bei der Vorbereitung des Gipfels in Deauville unterstützen. Dann überschlagen sich die Ereignisse, ein verschwundener Fotograf, eine abgeschlagene Hand am Strand, Drohungen gehen den Minister, ein verschwundener Geschäftsmann, ein toter Hotelmitarbeiter…. Nicolas ermittelt auf eigene Faust und deckt einen Fall auf, der weit in die Vergangenheit reicht und … verhindert ein Attentat. Sooo spannend und auch sprachlich sehr besonders, freue mich, dass es noch weitere Teile gibt!
Strandgut
von Benjamin Cors
Nicolas ist Personenschützer und steht vor dem Beginn einer wirklich großen Karriere. Bei den Filmfestspielen in Cannes passiert ihm jedoch ein unverzeihlicher Fehler. Aufgrund einer Unachtsamkeit und einer eher ruckartigen Bewegung schlägt er ausgerechnet die Person zu Boden, die er eigentlich beschützen soll: Einen namenhaften Minister. Seine Karriere scheint ruiniert, noch bevor sie richtig angefangen hat und als wäre das nicht schon schlimm genug, wird er auch noch an den idyllischen Badeort Deauville versetzt. Deauville ist seine Heimat und obwohl er die Ruhe am Anfang etwas geniesst, ist diese Ruhe in dem Moment vorbei, als am Strand eine abgetrennte Hand abgespült wird: Direkt vor Nicolas' Füße. Um ehrlich zu sein: Beim Anfang des Buches, als erzählt wird, wie Nicolas diesen Minister niederschlägt, unabsichtlich.. ich habe wahrlich mit meinem Buch auf dem Bett gesessen und habe geschmunzelt. Eigentlich sollte man ja nicht schadenfroh sein und schon lange nicht, wenn es sich bei dem Buch eigentlich um einen Krimi handelt, aber ein Teil von mir konnte einfach nicht anders. Nach diesem mehr oder weniger peinlichen Vorfall wird er in seine Heimatstadt versetzt, auch wenn man dort nicht jeder mit offenen Armen empfängt. Als ausgerechnet ihm diese Hand vor die Füße gespielt wird, muss er wohl oder übel mit der dortigen Polizei zusammenarbeiten, wobei ich ehrlich sagen muss, dass mich auch dort wieder das erste Aufeinandertreffen Nicolas' und dem ansässigen Polizeichef zum Schmunzeln gebracht hat. Die Ermittlungen laufen anfangs nicht so, wie Nicolas sich das vorstellt, zumal er auch noch dafür sorgen muss, dass es bei dem bald anstehenden Sicherheitsgipfel - bei dem auch sein damaliges Opfer anwesend sein wird - mit rechten dingen zugeht. Der Schreibstil hat mir eigentlich ganz gut gefallen und ich hatte sofort das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein, mit Nicolas in Cannes. Durch die Schreibweise des Autor merkt man deutlich, dass er sich in der Gegend auszukennen scheint. Detailgetreu beschreibt er seinen kleinen Küstenort, sodass man das Gefühl bekommt, selbst dort zu sein. Viele verschiedene Handlungsstränge führen am Ende von der Gegenwart in die Vergangenheit, wobei ich fast nie das Gefühl hatte, irgendwie in der Vergangenheit stehen geblieben zu sein. Meiner Meinung nach hätte man aus Nicolas selbst allerdings noch viel mehr herausholen können, wobei ich in der Hinsicht sehr auf die Nachfolger gespannt bin. Da wird hoffentlich auch Julie eine große Rolle spielen, denn die Person, die für Nicolas Zustand verantwortlich ist, indem er sogar den Minister niederschlägt, ohne es zu wollen, blieb für mich selbst einfach.. naja unsichtbar. Der Autor hat sie zwar ein paar Mal auftauchen lassen, aber für mich war es einfach nicht lange genug, um in irgendeiner Form eine Beziehung zu ihr aufbauen zu können. Zumal ich gerade den Schlusssatz eher unangebracht dafür fand, dass die Protagonistin so lange nur eine wesentliche Rolle gespielt hat. Alles in allem, war es zwar ein guter Auftakt, aber meiner Meinung nach wurde das vorhandene Potenzial einfach nicht genug ausgearbeitet. Die Folgebände werde ich aber dennoch lesen, allgemein schon deshalb, um herauszufinden, was es mit der ominösen Julie wirklich auf sich hat.