Aschesommer
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Benjamin Cors ist politischer Fernsehjournalist und hat viele Jahre für die ›ARD Tagesschau‹, die ›ARD Tagesthemen‹ und den ›Weltspiegel‹ berichtet. Heute arbeitet er für den ›SWR‹. Er ist Deutsch-Franzose und hat die Sommer seiner Kindheit in der Normandie verbracht. Seine Krimireihe um den charismatischen Personenschützer Nicolas Guerlain hat eine große Fangemeinde, seine Bücher landen regelmäßig auf der Bestsellerliste.
Beiträge
Aschesommer
von Benjamin Cors
Als Hörbuch gehört, sehr gut gesprochen! Hat mir wieder sehr gut gefallen, aber krähentage war ein Tick besser. Auch wenn ich die Thematik super interessant fand. Und hochintelligente Psychopathen liebe ich 😍
Aschesommer
von Benjamin Cors
War jetzt nicht ganz so toll fesselnd wie Band 1, aber dennoch klasse und freu mich auf den nächsten schon
Aschesommer
von Benjamin Cors
Ein spannender, atmosphärischer Thriller mit einem hervorragenden, schlüssigen Ende, das keine Fragen offenlässt.
✨️ Rezension ✨️ (unbezahlte Werbung/ selbstgekauft) Titel: Aschesommer Autor: Benjamin Cors 🌟Story🌟 Bei "Aschesommer" handelt es sich um den zweiten Fall der Sonderermittlungseinheit "Gruppe 4" des Autors Benjamin Cors. Das Sterben hat begonnen. Eine ungewöhnliche Zeitungsannonce führt die beiden Ermittler Mila Weiss und Jakob Krogh in das Kellergewölbe eines verlassenen Bauernhofs. Dort angekommen, entdecken sie zwei Leichen in einem selbstgebauten "Kühlhaus". Dies stellt jedoch lediglich den Beginn einer grausamen Mordserie dar. Der Täter orientiert sich bei seinen aufwendig inszenierten Morden an den Ursachen der fünf Massensterben der Erdgeschichte. Merkwürdig ist jedoch, dass alle Hinweise auf den Hauptverdächtigen Jan-Christian Bode hindeuten, der sich bereits seit Jahren in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt befindet. Die Sonderermittlungseinheit Gruppe 4 muss zusammenwachsen, um diesen äußerst komplexen Fall lösen zu können. 🌟Meinung🌟 Was für ein packender Thriller! Nachdem mich der erste Band "Krähentage" der Reihe über die Sonderermittlungseinheit Gruppe 4 noch nicht vollständig überzeugen konnte, war ich sehr gespannt auf den Folgetitel und nicht enttäuscht! Die Handlung ist dieses Mal absolut atmosphärisch und höchst spannend! Obwohl bereits zu Beginn der Ermittlungen ein deutlicher Verdacht auf einen möglichen Täter besteht, bleiben viele Fragen offen, denn der Hauptverdächtige sitzt seit Jahren möglichst abgeschottet von anderen Menschen in einer geschlossenen psychiatrischen Klinik. Professor für Paläontologie, Jan-Christian Bode, wird als hochintelligente Persönlichkeit beschrieben, die durch ihre charismatische Art in der Lage ist, andere zu manipulieren und zu den schlimmsten Handlungen zu verleiten. Aus diesem Grund ist eine Isolierung von den anderen Insassen der Einrichtung von höchster Priorität. Seine strategischen Schachzüge, die zugrunde liegenden Motive und die Ideen zur Inszenierung der Mordfälle sind atemberaubend spannend gewählt. In diesem Fall stößt das Ermittlungsteam mehr als einmal an seine Grenzen. Für mich gewinnen Mila und Jakob in Band zwei deutlich an Tiefe. Milas Alleingänge und Jakobs Teamgeist machen die beiden zu einem ganz besonderen Duo. Auch die übrigen Teammitglieder sind gut ausgewählt und detailliert beschrieben. Jeder von ihnen bringt seine eigene Geschichte mit und wird zu einem wichtigen Bestandteil der Ermittlungsgruppe. Besonders Lucy, die kleine, lebhafte IT-Spezialistin, ist mir sehr ans Herz gewachsen. Sie bildet einen wunderbaren Gegenpart und bringt Heiterkeit in die trostlose Arbeit der Spezialeinheit. Der Schreibstil von Benjamin Cors zeichnet sich durch seine Flüssigkeit, Dynamik und düstere Atmosphäre aus. Die Spannung ist von Beginn an hoch und bleibt konstant erhalten. Die Auflösung des Falls ist schlüssig und lässt keine Fragen offen. Ein solches Thrillerende würde ich mir immer wünschen! Ich freue mich sehr auf die nächsten Fälle der Sonderermittlungseinheit Gruppe 4! Danke an @netgalley für die Bereitstellung d3es Rezensionsexemplars.

Aschesommer
von Benjamin Cors
Ganz starker Band 2 der Reihe! Ein Highlight für mich und eine Empfehlung an alle Anderen😉.
Ach was habe ich mich auf diesen zweiten Band der Reihe gefreut… Vorweg, ich wurde nicht enttäuscht und kann das Buch und die Reihe nur empfehlen. Nach dem Erfolg des letzten Falls und der damit verbundenen Aufmerksamkeit der Ermittlungsgruppe 4 durch die Presse ist das Ansehen der etwas anderen Ermittler auch innerhalb der Polizei gestiegen. Zum Nachteil der Ermittler verfolgt jedoch auch ein weggeschlossener Psychopath die Gruppe 4 mit großem Interesse und hat dabei ganz eigene Interessen. Diese decken die Ermittler um Jakob Krogh und Mila Weiss nach und nach auf und müssen dabei an ihre Grenzen gehen. Direkt von Beginn an war auch dieser Band, wie bereits sein Vorgänger, wieder unfassbar gut. Brutal, hinterhältig, manipulativ und durchgehend spannend kommt der neue Band von Benjamin Cors daher und hat mich absolut gefesselt. Erneut kommen die unterschiedlichen Charaktere toll zur Geltung ohne jedoch zu sehr im Vordergrund zu stehen. Dort steht glücklicherweise die starke Story, die von der Idee und den Hintergründen her für mich neu war und komplett überzeugt hat.

Aschesommer
von Benjamin Cors
Nichts für schwache Nerven
Nachdem ich sein Buch Krähentage verschlungen habe, musste ich mit Aschesommer direkt weitermachen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Zugegeben, ich fand es nicht sonderlich brutal, aber oha...spannend. Spannend aus psychischer Sicht. Wir haben natürlich wieder die Ermittlergruppe 4 um Mila Weiss, Jakob Krogh und anderen brillianten Köpfen. Eine Jagd nach dem Bösen wird gestartet. Doch...wer genau ist das Böse, das Böse was unheil über die Opfer hereinbrechen lässt? So ein gnadenloses Buch, mit einem beängstigendem Prolog, eine gut durchdachte Story, mit Wendungen, mit Psychopathen, Psychologen, einem überforderten Staatsanwalt, einer Mila mit ihren Geheimnissen und so vieles mehr. Mein lieber Schwan. Wer den ersten Teil der Reihe gelesen hat, sollte diesen ebenfalls lesen. Bin jetzt schon gespannt auf Teil 3 😎
Aschesommer
von Benjamin Cors
Ein bizarrer Fall für Gruppe 4.
Inhalt: Daniel Wissmer, Inhaber des Lehrstuhls für Paläontologie, wird seit 3 Tagen vermisst. Da ergibt ein Suchalgorithmus im Netz einen Treffer, der auf eine mysteriöse Todesanzeige verweist. Jakob Krogh und Mila Weiss der Gruppe 4 fahren sofort an den angeblichen Ort der Trauerfeier und finden den Vermissten tot vor. Was sie noch nicht ahnen: das war nur der Anfang von einigen bizarren Morden...... Leseeindruck: "Aschesommer" hält sich nicht mit langen Einführungen auf. Man begibt sich sofort zusammen mit Jakob und Mila auf den Weg zur angeblichen Trauerfeier. Außerdem hat Mila kurz vorher einen Traum, der etwas betrifft, dass ihr in der Vergangenheit widerfahren war. Beides erst einmal in Einklang zu bringen, viel mir schwer. Ich hatte zwar den Vorgänger gelesen, aber keinerlei Erinnerung mehr an die Figuren. Die kamen erst langsam wieder. Lange Zeit konnte ich mit ihnen und ihren Eigenarten nichts anfangen. Eine kleine Gedankenstütze innerhalb der Geschichte hätte mir sehr geholfen. Zudem musste ich mich erst einmal bei dem Fall sortieren. Hier war ich sozusagen dabei, konnte aber die Ermittlungen erst ab der Fahrt von Jakob und Mila mitverfolgen. Nach und nach erfährt man mehr. Nach einer gewissen Zeit und einigen Informationen später, konnte ich dann endlich in die Geschichte eintauchen. Vor allem der geschichtliche Aspekt zu den Morden hat mir gut gefallen. Gegen Ende gab es ein paar unvorhersehbare Wendungen mit einem spannenden Showdown. Fazit: Nachdem mir der Vorgänger richtig gut gefallen hat, bin ich bei "Aschesommer" lange nicht in die Geschichte reingekommen. In die Figuren konnte ich mich nicht richtig hineinversetzen. Hier hat mir einfach eine Erinnerungsstütze gefehlt. Der Fall war zwar spannend, aber auch hier hat es gedauert bis ich komplett drin war. Das Setting mit der Gluthitze hat gefühlsmäßig irgendwie gut gepasst. Man kann Band 2 unabhängig lesen. Aber alleine schon wegen der Figuren und deren Geheimnisse würde ich empfehlen von vorne zu beginnen.

Aschesommer
von Benjamin Cors
Grandios
Ohne viele Umschweife war ich sofort im Geschehen. Gleich zu Beginn gibt es zwei Leichen in einer Kühlkammer, hängend und tiefgefroren: Daniel Wissmer, Leiter des Instituts für Paläontologie, sowie eine Frau, Nathalie Reichenberger, die offenbar seine Partnerin war. Der Täter hinterlässt eine mit Asche geschriebene Botschaft: "DAS STERBEN HAT BEGONNEN." Es sei euch gesagt, dass war nicht das Ende. Nicht nur das EIS spielt in diesem Buch eine Rolle, sondern auch LUFT, FEUER, WASSER und ASCHE..... Es wird nicht leicht für MILA WEISS und JAKOB KROGH die Spur des Mörders zu verfolgen. Der Täter wählt seine Opfer sorgfältig aus. Sie sollen sterben, daran besteht kein Zweifel. Die Kommissare sind niedergedrückt von der Aussicht, dass das Schlimmste noch vor ihnen lag, und vor allem vor den Opfern, die dem Plan eines fanatischen Mörders ausgeliefert sein würden. Sie müssen ihn finden, bevor weitere schreckliche Taten folgen. Zusammen mit ihrem Team begeben sie sich auf eine nahezu gefährliche Jagd. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt: Ermittler, Opfer und Täter. Trotz der vielen wechselnden Perspektiven verliert man nicht den Zusammenhang. Ganz im Gegenteil. Benjamin Cors gelingt es meisterhaft alle Erzählstränge spannend zusammenzufügen. Und dann das Ende!! Hier wurde ich noch einmal völlig überrascht. Die bedrückende Atmosphäre war förmlich spürbar. Für mich ein fesselnder und sehr abwechslungsreicher Thriller, den ich gerne weiterempfehlen möchte.

Aschesommer
von Benjamin Cors
✏️ Meinung: Ich fand Krähentage ja schon so herausragend, war aber noch ein wenig skeptisch, ob so ein Wurf noch einmal gelingt. Was soll ich sagen - Volltreffer. Mir gefällt einfach alles. Die Hauptfiguren sind sympathisch, haben ihre dunklen Geheimnisse, die aber nicht zu viel Raum einnehmen und nach und nach ans Licht kommen. Auch alle anderen Figuren sind toll gezeichnet mit Liebe zum Detail. Überhaupt sind die Personenbeschreibungen echt eine Wucht. Die Kapitel sind nicht zu lang und die Spannung ist sehr gut dosiert. Man wird nicht atemlos, aber man wird schon von der Spannung getrieben. Einfach rundum stimmig. Ich hoffe sehr, dass es mit „Gruppe 4“ weitergeht.
Aschesommer
von Benjamin Cors
🌻 𝑹 𝒆 𝒛 𝒆 𝒏 𝒔 𝒊 𝒐 𝒏 🌻 Aschesommer von @benjamin.cors 𝑸: Habt ihr Aschesommer schon gelesen? 𝑲𝒖𝒓𝒛𝒃𝒆𝒔𝒄𝒉𝒓𝒆𝒊𝒃𝒖𝒏𝒈 Eine geheimnisvolle Botschaft. Ein grausamer Fund. Ein tödliches Rätsel. In der brütenden Hochsommerhitze markiert der Fund zweier Leichen in einem Kühlhaus den Beginn einer beispiellosen Mordserie. Jakob Krogh und Mila Weiss ahnen schon in den ersten Stunden, dass sie es mit einem äußerst intelligenten und penibel planenden Täter zu tun haben müssen. Gemeinsam mit ihrem Team – der Sonderermittlungsgruppe 4 – müssen sie all ihre Kräfte aufbieten, um das Sterben zu stoppen. Doch die Tatsache, dass der Hauptverdächtige in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt sitzt, macht die Jagd auf den gnadenlosen Mörder nicht einfacher … 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈 OMG… es war einfach sooo gut. 😍🌻 Ich habe das ganze Setting so gefühlt. Das perfekte Buch für den Hochsommer. ☀️ Diese brütende Hitze und dann die ersten Opfer in der Kühlkammer - tiefgefroren bei einem verlassen Bauernhof - einfach nur genial. Der geografische Aspekt, der hier mit rein spielt fand ich auch richtig interessant.🫶 In diesem Band lernen wir auch Mila & Jakob besser kennen. Und erfahren mehr über ihre Vergangenheit. Und der Schluss… Leute! Der Schluss und die ganze Auflösung - war einfach perfekt und grandios. 🤩 𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕 Ganz große Liebe für diese Reihe und vor allem auch für dieses Buch. Absolute Buchempfehlung. 5/5 ⭐️ Danke Tini für den tollen #buddyread 📖✨ @lesen_ist_mehr Eure 𝓒𝓸𝓻𝓲𝓷𝓷𝓪

Aschesommer
von Benjamin Cors
Wahnsinn gut
Meine Meinung: Monate nach den dramatischen Ereignissen der Krähen Morde steht die Gruppe 4 um Jakob und Mila vor ihrer bisher härtesten Prüfung. Eine mysteriöse Todesanzeige führt sie zu zwei umschlungenen und tiefgefrorenen Leichen, die in einer Kammer im Kellergewölbe eines verlassenen Bauernhofs aufgefunden werden. Dazu die mit Asche geschriebene Botschaft: „Das Sterben hat begonnen.“ Die Gruppe 4 geht der Botschaft nach und wird zu einem brillanten aber wahnsinnigen Täter geführt, der ihnen weit voraus ist und zudem über die dunkelsten Geheimnisse der Gruppe Bescheid weiß. Gerade um Jakob mila hat er sehr viele Informationen über ihre Geheimnisse. Der Prolog hat mich sofort in seinen Bann gezogen, da wusste ich bereits, dass dieses Buch nur gut werden kann. Da ich auch vom ersten Teil restlos begeistert war, hatte ich das Gefühl, dass dies ein absoluter Volltreffer werden würde. Und ich wurde nicht enttäuscht! Die Charaktere sind hervorragend ausgearbeitet. Besonders Jakob und Mila, die schon im ersten Teil ein großes Fragezeichen darstellten, entwickeln sich hier weiter, und man erfährt einiges über beide, die auch noch einiges aus ihrer Vergangenheit aufzuarbeiten haben, vor allem Jakob. Ich fand den Zusammenhalt der Gruppe 4 wirklich toll, und ihr Vorgesetzter Sattmann war mir ebenfalls sehr sympathisch. Ich möchte euch aber nicht zu viel verraten, weil ich euch nicht die Spannung wegnehmen möchte, denn dies ist wieder ein Buch, wo man wieder so leicht spoilern kann. Besonders hervorheben möchte ich den Cliffhanger und die Plot Twists, die ich total klasse fand – auf den Täter wäre ich niemals gekommen! Es war faszinierend zu beobachten, wie sich alles wie ein roter Faden nach und nach zusammensetzte. Ich kann euch nur eines sagen: Ich kann es jedem Thrillerliebhaber wärmstens ans Herz legen. Eine absolute dicke fette Leseempfehlung!

Aschesommer
von Benjamin Cors
Wow! Ich möchte noch viel mehr von diesem grandiosen Autor lesen! ✅
Die Gruppe 4 ermittelt wieder. Nur kurze Zeit nach den Krähenm*rden erscheint ein neuer, äußerst gefährlicher und intelligenter Täter auf der Bildfläche. Alles beginnt mit einer T*desanzeige und zwei tiefgefrorenen Opfern und es ist klar, das werden nicht die letzten sein. Der Täter ist Jakob und Mila immer einen Schritt voraus, können sie ihn jemals stoppen, wo er sie doch so gut zu kennen scheint? Nachdem Benjamin Cors mir bereits zu Jahresbeginn ein absolutes Lesehighlight beschert hat, konnte ich die Fortsetzung kaum erwarten. Wer Teil 1 verpasst hat, kann sich gerne meine Rezi dazu anschauen, ich würde mich freuen.🥰 Eines ist klar, ich wurde erneut nicht enttäuscht. Auch der zweite Teil der Geschichte rund um die Ermittlergruppe von Jakob Krogh und Mila Weiss hat mich total begeistert und sofort gefesselt. Die Erzählung ist spannend aufgebaut und steigert sich von Seite zu Seite, dabei ist die Anspannung der Protagonisten förmlich greifbar. Ich kann dieses Buch ebenso wie Krähentage absolut jedem empfehlen, der gut durchdachte Thriller mag. Ein Lesespaß bis zur letzten Sekunde und ein weiteres Jahreshighlight!

Aschesommer
von Benjamin Cors
Durchweg spannend mit starkem Ermittlerteam
Nach Krähentage war ich sehr gespannt, wie es mit der Sondereinheit „Gruppe 4“ weitergeht – und Benjamin Cors hat mich mit Aschesommer wieder komplett abgeholt! Schon auf den ersten Seiten zog mich der Fall mitten hinein ins Geschehen. Die Atmosphäre ist von Anfang an dicht, düster und hochspannend und ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht. Gut gefallen hat mir dabei der klare, bildhafte Schreibstil, der mich mühelos durch die Handlung geführt hat. Auch das Ermittlerteam konnte mich wieder begeistern, da ich die Zusammensetzung der teils sehr unterschiedlichen Charaktere wirklich unterhaltsam finde. Ich muss allerdings gestehen, dass ich etwas gebraucht habe, um die ganzen Namen wieder zuordnen zu können. Danach konnte ich diese einzigartige Team-Dynamik aber wieder genießen. Der Fall selbst ist beklemmend und fesselnd zugleich. Richtig stark fand ich vor allem den Hintergrund der Mordserie – das war für mich neu, faszinierend und richtig gut umgesetzt. Der vermeintliche Täter sitzt zwar hinter Gittern – und trotzdem geht das Morden weiter. Wer ist sein Werkzeug? Und wie steuert er das alles von innen? Diese Fragen haben mich bis zur letzten Seite nicht losgelassen. Die Auflösung war für mich nachvollziehbar und rund – und ein paar kleine Überraschungen am Ende sorgen dafür, dass man das Buch mit einem „Ich-will-mehr!“-Gefühl zuschlägt. Also hoffe ich, dass Teil 3 schon in der Entstehung ist.

Aschesommer
von Benjamin Cors
Highlight Thriller!
Erstmal vorab: die Gruppe 4 und vor allem Mila und Jakob sind ganz tolle Ermittler, ich liebe es einfach in rasanten Thrillern die gleichen Ermittler über mehrere Bände kennenzulernen und zu begleiten. Der Aschesommer Fall war wirklich von Anfang an so spannend und die ganze Idee mir den fünf großen Sterben war wirklich grandios und so originell, dass ich das ganze erstmal gegoogelt habe. Von Anfang bis zur Auflösung war ich gebannt und wollte unbedingt weiterlesen, wie das bei einem guten Thriller sein muss! Hoffentlich kommt ganz bald mehr von Gruppe 4!
Aschesommer
von Benjamin Cors
Auch wenn mich der ersten Band dieser Reihe nicht komplett überzeugt hatte, war ich sehr gespannt auf diesen Teil. Mittlerweile bin ich mit den handelnden Personen der Gruppe 4 warm geworden und ich muss sagen, dass mir „Aschesommer“ wirklich sehr gut gefallen hat! Eine wirklich gute, klug durchdachte Story! Die Spannung hat kaum nachgelassen, ein Ereignis jagte das nächste. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen, da ich immer wissen wollte, wie es weitergeht. Der Schreibstil ist sehr angenehm, man kommt gut durch das Buch. Die Stimmung ist gut beschrieben, ich kam ab und zu fast selbst ins Schwitzen. Vor allem der Schluss und die Auflösung hat mir sehr gefallen, als ich schon dachte, es wäre alles gelöst, kam eine überraschende Wendung. Durch dieses Buch bin ich ein großer Fan der Gruppe 4 geworden, ich bin sehr gespannt, wie die Reihe weitergeht! Eine absolute Leseempfehlung! Mein großer Dank geht an @0ananas0 für das tolle Gewinnspiel, ich habe mich sehr über den Gewinn gefreut!
Aschesommer
von Benjamin Cors
Eins meiner letztjährigen Highlights war Krähentage von Benjamin Cors. Daher war für mich Teil 2 gesetzt seit ich wusste, dass es einen geben wird. Und was soll ich sagen? Highlight oder Lowlight? 📖 Aschesommer ✍🏽 Benjamin Cors 💿 Rezensionsexemplar von @netgalleyde 📚dtv 📅 Erscheinungstermin 15.05.2025 🅉🅄🄼 🄸🄽🄷🄰🄻🅃 Die Gruppe 4 ermittelt wieder? Eine Todesanzeige für eine vermisste Personen führt das Ermittlerduo Mila und Jakob zu einem einsamen Hof, wo sie ein erfrorenes Paar im Kellergewölbe finden. Die Hinweise führen direkt zu einem Täter, der es definitiv nicht sein kann. Denn der berühmte Paläontologe sitzt in der geschlossenen Anstalt. Doch der zweite Mordfall passt ebenfalls ins Bild und die Hinweise sind mehr als eindeutig. Kommt der vermeintliche Täter irgendwie raus oder hat er es geschafft die detailliert geplanten Rachemorde einen anderen erledigen zu lassen... ? 🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 Benjamin Cors wirft uns Leser mit Teil 2 mitten rein ins Geschehen und treibt uns mit guter Dynamik von Mordfall zu Mordfall. Die zusammengewürfelte Gruppe 4 ist dabei menschlich, sympathisch und nachvollziehbar. Ein Thriller der seines gleichen sucht. In wenigen Stunden hatte ich das Buch quasi inhaliert. Ohne mit der Wimper zu zucken gibt's von mir erneut eine 5 Sterne deluxe Bewertung. Für mich ist der Autor eine der Entdeckungen des letzen Jahres! Klare Empfehlung auch für alle, die Teil eins nicht kennen. Die Fälle sind unabhängig, wobei die Charakterentwicklung natürlich schon auch in der richtigen Reihenfolge mehr Sinn ergibt.

Aschesommer
von Benjamin Cors
📖 INHALT: Während über der Stadt eine glühende Hitze herrscht, führt eine mysteriöse Todesanzeige das Team der Gruppe 4 zu einem Schauplatz, an dem grausames geschehen ist: zwei Leichen werden erfroren gefunden. An der Wand eine Botschaft aus Asche, "Das Sterben hat begonnen". Können Jakob und Mila den Wahnsinn des Täters rechtzeitig stoppen? 🗨️ MEINE REZENSION: Bei "Aschesommer" handelt es sich um den zweiten Teil der Reihe, die Fortsetzung von "Krähentage". Der Schreibstil ist wieder sehr angenehm zu lesen und die Kapitellänge prima, beides wie bereits vom ersten Teil gewöhnt. Erzählt wird im Wechsel aus den Perspektiven des Täters, der Ermittler Jakob und Mila sowie der Opfer. Ich hab mich tierisch auf das Wiedersehen mit Jakob, Mila und der Gruppe 4 gefreut, nachdem mich Krähentage so überzeugen konnte. Und genau hier setzt auch die Story an: nur wenige Monate nach den Krähenmorden mit den altbekannten Gesichtern der sympathischen Truppe. Ohne Umschweife kommt man direkt ins Geschehen hinein, denn es beginnt sofort mit einem neuen, nervenaufreibenden Fall und das Team sieht sich einem Wettlauf gegen die Zeit gegenüber. Sie müssen den Täter stoppen, bevor er sein Werk vollenden kann. Die Spannung spitzt sich immer mehr zu, je näher es dem Ende hin geht. Und das Finale hat mich dann nochmal völlig überrascht, was für ein Plottwist bitte war das?! Das Buch bzw. der Fall endet mit einer schlüssigen Auflösung, keine Fragen bleiben unbeantwortet, was ich sehr gut finde. Allerdings fand ich diesen Teil hier nicht ganz so spannend wie der erste Teil, aber dennoch wieder sehr fesselnd. Auch der Hintergrund mit der Geschichte der Erde war richtig interessant und dem Autor ist es gelungen, durchweg eine düstere, fast schon beklemmende Atmosphäre zu schaffen, die einen bei der Aufklärung des Falles richtig hat mitfiebern lassen. Ich bin gespannt, ob noch eine weitere Fortsetzung kommen wird, falls ja würde ich diese auf jeden Fall auch wieder lesen wollen. Von mir eine klare Leseempfehlung.

Aschesommer
von Benjamin Cors
Gut konstruiertes Buch
Ich habe mich wahnsinnig auf das neue Buch des Autors gefreut und wurde nicht enttäuscht. Die Story beginnt direkt mit einem Mord und schnell wird klar, dass dies nicht der einzige bleiben wird. Ein Täter ist auch schnell gefunden, nur kommt er nicht in Frage. Der andere Tatverdächtige war zu einfach zu erfassen und so hab ich die ganze Zeit beim Lesen überlegt, wer denn nun der Täter ist. Auf die Auflösung kam ich erst fast zum Schluss. Die Ermittlungen um Gruppe 4 haben mir wieder schöne Lesestunden bereitet. Die Charaktere Jakob und Mila gefielen mir wieder sehr gut und waren gut und authentisch ausgearbeitet. Der Schreibstil war wie gewohnt flüssig und gut zu lesen und die Kapitel kurz und knackig. Ich vergebe 5 ⭐️ und eine Leseempfehlung.
Aschesommer
von Benjamin Cors
Spannend , düster und bis zum Schluss fesselnd
Ich hab mich sehr gefreut Aschesommer zu lesen . Allein das düstere Cover deutet auf eine interessante Geschichte hin Es beginnt mit dem Prolog bei dem ich geahnt habe, dass hier was großes auf mich zukommt . Ich bin großer Fan der Gruppe 4 da jede Figur vielfältig ist. Besonders Jakob und Mila mit ihren spannenden Background machen das Buch noch lebendiger. Dass die Morde einen Zusammenhang zur erdgeschichte haben hat mir erst Sorgen gemacht, da ich nicht so der Erdkunde bin 😀. Wie es Benjamin Cors aber verpackt hat war ein absoluter Hammer. Es passierte ständig etwas womit man nicht rechnet . Was mir auch sehr gefallen hat, war dass hier Twists eingebaut worden sind die man zu Anfang nicht ahnt . Ich hab mich während des Lesens gefragt: finde ich Band 2 besser als Krähentage den ersten Band? Letztendlich kann ich sagen ja zu 💯. Besonders je weiter man gelesen hat . Der Autor schafft es auch Drama Elemente zu erschaffen die die Spannung noch intensiver macht . Alles in allem eine mega Fortsetzung die mich bis zum Schluss fesseln könnte

Aschesommer
von Benjamin Cors
Habt ihr euch schon mal mit der Geschichte des Lebens auf der Erde ausgiebiger beschäftigt? Ich verspreche euch, wenn ihr das hier lest, tut ihr es! Aschesommer| Benjamin Cors| DTV Verlag| ET 15.05.25 Klappentext: Nur wenige Monate nach den traumatischen »Krähenmorden« steht die Gruppe 4 um Jakob Krogh und Mila Weiss vor ihrer härtesten Prüfung: Eine mysteriöse Todesanzeige führt sie zu zwei Leichen, die eng umschlungen und tiefgefroren in einer Kammer im Kellergewölbe eines verlassenen Bauernhofs aufgefunden werden. Dazu eine mit Asche geschriebene Botschaft: Das Sterben hat begonnen. In der brütenden Sommerhitze, die über der Stadt liegt, folgen Jakob und Mila der Spur der Asche. Sie führt zu einem ebenso brillanten wie wahnsinnigen Täter, der ihnen weit voraus ist. Und der selbst ihre dunkelsten Geheimnisse zu kennen scheint ... ______________________________________ Ich hab seit Juni letzten Jahres auf ein weiteres Buch der Gruppe 4 hin gefiebert und es ist grandios! ~Das hier was seine Rache.~ Ich weiß nicht wie Benjamin Cors das immer macht, aber die Mischung aus der malerischen und detailreichen Beschreibung der Umgebung, den charakterstarken Protagonisten und der düstere Stimmung schaffen eine unvergleichliche Spannung. Ich konnte es wieder kaum aus der Hand legen und wie ich es aus Band 1 schon kannte, wusste ich wie immer nichts. Psychologisch intensiv, manipulativ und mörderisch Duster. Genau das macht einen grandiosen Thriller für mich aus. Hoffentlich geht es hier noch weiter. 5/5 ⭐️ und ein absolutes Muss für Thriller Fans oder die, die es noch werden wollen.

Aschesommer
von Benjamin Cors
„Krähentage“ hat mich im letzten Jahr völlig begeistert. Darum konnte ich die Fortsetzung kaum erwarten. Ohne großes Tamtam starten wir in den neuen Fall mit der Sonderermittlungsgruppe 4, denn es gibt keine richtige Aufwärmphase, was mir absolut gefiel und was ich generell bei Thrillern sehr mag. Es war wunderbar, wieder auf Jakob und Mila zu treffen, denn die beiden habe ich ins Herz geschlossen. Ihre Entwicklung war passend, nicht zu viel und auch die Nebenfiguren haben sich in einer nicht zu präsenten Art in die Story eingefügt. Die Plotidee mit den geschichtlichen Aspekten war genial und die tolle Umsetzung hat dafür gesorgt, dass ich viel mit gerätselt habe. Langsam setzen sich die einzelnen Puzzleteile zusammen und trotzdem schreitet der Fall schnell voran. Dies ist eine sehr gute Balance, weil jeder Situation genau der richtige Raum gegeben wurde. Das Ende war circa im letzten Viertel für mich in Teilen absehbar, aber dann wurde ich mit der gesamten Auflösung überrascht. Benjamin Cors versteht es, einen zu packen. Der Schreibstil, die teilweise sehr bedrückende Atmosphäre und der hohe Spannungsbogen haben mich so sehr gefesselt, dass ich das Buch innerhalb aller kürzester Zeit ausgelesen hatte. „Aschesommer“ war erneut ein Match für mich. Ich kann es kaum erwarten, wie es weitergeht, denn Benjamin Cors hat wieder abgeliefert. So macht Thriller Spaß! Happy Reading! Jasmin ♡

Aschesommer
von Benjamin Cors
Großartig
Meine Meinung zu „Aschesommer“ von Benjamin Cors Absolut top. Aschesommer ist der 2. Teil der Reihe „Gruppe 4 ermittelt“. Der 1. Teil ist „Krähentage“, diesen habe ich aber noch nicht gelesen. Das werde ich aber definitiv demnächst nachholen. Und somit kann ich sagen, dass man „Aschesommer“ unabhängig von dem vorigen Teil lesen kann. Ich kam von Anfang an in die Geschichte rein und es hat mich absolut nicht gestört, dass ich den 1. Teil noch nicht gelesen hatte. Die Ermittler-Gruppe gefällt mir ausgesprochen gut. Alles sehr individuelle Charaktere. Ganz besonderes gefallen haben mir Jakok und Mila. Jeder von ihnen hat ein Geheimnis und kämpft mit der Vergangenheit. Dies wird wohl in den folgenden Teilen der Reihe fortgesetzt und immer mehr aufgeklärt. Dieser Fall ist ausgesprochen spannend, fesselnd und interessant. Eine äusserst clevere Story, die mich bis zur letzten Seite total abgeholt hat. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne. Und hier kommt der Klappentext: Eine geheimnisvolle Botschaft Ein grausamer Fund Ein tödliches Rätsel In der brütenden Hochsommerhitze markiert der Fund zweier Leichen in einem Kühlhaus den Beginn einer beispiellosen Mordserie. Jakob Krogh und Mila Weiss ahnen schon in den ersten Stunden, dass sie es mit einem äußerst intelligenten und penibel planenden Täter zu tun haben müssen. Der zweite Fall für ein außergewöhnliches Ermittlerteam - das neue Thrillerhighlight von Bestsellerautor Benjamin Cors Gemeinsam mit ihrem Team – der Sonderermittlungsgruppe 4 – müssen sie all ihre Kräfte aufbieten, um das Sterben zu stoppen. Doch die Tatsache, dass der Hauptverdächtige in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt sitzt, macht die Jagd auf den gnadenlosen Mörder nicht einfacher … »Ein mörderischer Sommer steht usn bevor, wir folgen der Spur der Asche und hoffen, dass das Böse nicht gewinnt ...« Benjamin Cors Unbezahlte Werbung. Rezensionsexemplar. Vielen Dank an NetGalley und dtv.
Aschesommer
von Benjamin Cors
Das hat soo gutgetan: nach drei doch recht schwierigen Sachbüchern endlich ein übelst spannender, astrein geplotteter deutscher Krimi! " Aschesommer" ist der zweite Teil um die Ermittlergruppe 4. Er ist aber größtenteils in sich abgeschlossen, ich werde allerdings zeitnah auch den ersten Teil, "Krähentage", lesen. Denn Benjamin Cors Schreibstil gefällt mir, er hat coole Ideen, seine Hauptfiguren agieren lebendig. Hier dümpelt nichts vor sich hin, straff geht die Handlung voran und am Schluss kann man einfach nicht mehr aufhören, weil man endlich die Auflösung erfahren will. Sehr zu empfehlen!
Aschesommer
von Benjamin Cors
Highlight!
Ich mochte den ersten Band der "Gruppe 4" Reihe schon sehr gerne und diese Fortsetzung hat nochmal einen draufgesetzt! Anfangs fand ich es etwas schwierig, den Überblick zu behalten, da es schon länger her ist das ich den ersten Band gelesen habe, ich kam dann aber schnell wieder rein. Die Geschichte erinnert im Großen und Ganzen ein wenig an Hannibal Lector, nur trotzdem komplett anders. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und ich hoffe, dass irgendwann noch ein Teil erscheint.
Aschesommer
von Benjamin Cors
Aschesommer von Benjamin Cors steht Band 1 „Krähentage“ in nichts nach, auch den zweiten Fall für Gruppe 4 habe ich mit angehaltenem Atem verschlungen. Jakob und Mila leiten die für Serienstraftaten zuständige Gruppe 4. In einer unterirdischen Kühlkammer wird ein erfrorenes Paar gefunden, an der Wand steht mit Asche geschrieben: „Das Sterben hat begonnen.“ Der Ermordete war Leiter des Instituts für Paläontologie, einer Wissenschaft, die sich mit der Erforschung der Erdgeschichte und der Evolution beschäftigt. Die Paläontologie war auch das Fachgebiet von Professor Jan-Christian Bode, der acht Jahre zuvor drei Menschen getötet hatte und seitdem Insasse einer Klinik für forensische Psychiatrie ist. Im Gespräch mit einem Paläontologen erfährt die Ermittlungsgruppe, dass das Leben auf der Erde im Laufe von Millionen von Jahren bereits fünfmal ausgestorben ist. Die Eiszeit war die Ursache für das erste Sterben. Die Ursachen für die weiteren Sterben waren Sauerstoffmangel, Feuer, Wasser und Asche als Folge des Einschlags eines Asteroids „Über alles Leben legte sich damals eine dicke Ascheschicht.“ (S. 136) Jakob und Mila führen mehrere Gespräche mit Bode, da sie auf seine Hilfe bei den Ermittlungen hoffen. Dieser amüsiert sich königlich über die Ratlosigkeit von Gruppe 4 und schlürft dabei seine genüsslich seine Espressi. Bode kennt Jakobs Schwachstelle und weiß, dass Mila es nie verwunden hatte, dass sie damals in Wien zwei kleine Mädchen nicht retten konnte. Ich musste bei der Darstellung von Bode an Hannibal Lecter und Das Schweigen der Lämmer denken. Auch Bode sitzt in der Psychiatrie und manipuliert Menschen, die in seinem Auftrag und nach seinen Vorgaben töten. Neben Jakob und Mila ist Lucy Chang, die IT-Spezialistin, meine Lieblingsermittlerin. Oberstaatsanwalt Sattmann zeigt sich von seiner menschlichen Seite. Ein neues Wort habe ich auch gelernt, denn wie der Finne Tuuru wusste ich nicht, was eine Abdeckerei ist :-; Die Beschreibungen der Morde waren – wie schon in „Krähentage“ detailliert und heftig, nichts für Zartbesaitete. Die Auflösung war nicht vorhersehbar, der Spannungsbogen konstant bis hin zum grandiosen Finale. Über weitere Fälle für Gruppe 4 würde ich mich sehr freuen.
Aschesommer
von Benjamin Cors
Turbulent und spannend
Worum geht’s? Ein neuer Fall für die Gruppe 4: Ein grausamer Leichenfund, eine geheimnisvolle Botschaft, mit Asche an die Wand geschrieben. Und ein Verdächtiger, der in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt sitzt. Kann er wirklich der Täter sein? Meine Meinung: Der erste Fall für die Gruppe 4 hat mich schon total begeistert, sodass ich sehr gespannt war, was Benjamin Cors in seinem Thriller „Aschesommer“ für uns parat hat. Und auch dieser Fall hat mich wieder absolut gefesselt. Der geniale Schreibstil, der einen direkt hineinzieht in das Buch und die Bilder wie ein Film beim Lesen an einem vorbeilaufen lässt. Die tollen Schauplätze und grausigen Tatorte. Und natürlich die Gruppe 4 – ich liebe die Gruppe einfach. Tolle Charaktere, die ganz eigen sind und sich doch auch prima ergänzen. Ein bisschen lustig, ein bisschen skurril, ein bisschen Schubladendenken und einfach nur toll! Spannend fand ich auch, wie Jakob und Mila mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wurden und sich ihr stellen. Hier gibt es große Entwicklungen, die aber nicht vom eigentlichen Fall ablenken, sondern es ist genau richtig. Und auch der Verdächtige ist wieder perfekt in Szene gesetzt. Ein Psychopath, wie er im wahrsten Sinne des Wortes im Buche steht! Den Fall und die Idee dahinter fand ich wirklich genial. Hier kann ich leider nicht zu viel verraten, ohne zu spoilern, daher nur so viel: Wir machen einen Ausflug in die Geschichte der Erde. Und die Verbindung, die der Autor dabei zu dem Fall herstellt, ist wirklich toll! Die Hauptlinie und die vielen Nebenschauplätze haben es wirklich in sich und wir haben nonstop Spannung. Es gibt immer wieder Szenen, die mich total mitgerissen haben. Besonders der finale Showdown hat mir gut gefallen, hier hat der Autor sich wirklich selbst übertroffen! Was zu viel hätte sein können, war genau richtig. Und hat sogar noch eine so unglaublich atmosphärische weltuntergangsmäßige Spannung und Umgebung geschaffen, besser geht es nicht! Plus auch hier haben wir wieder ein Ende, das kleine Hinweise hinterlässt und die Vorfreude auf den nächsten Fall der Gruppe 4 schon anheizt: Wird Mila dabei sein? Was ist mit Jakobs letztem Anruf? Können beide ihre Geister befreien? Und wie geht es mit der Gruppe 4 weiter? Aber vor allem: Was für einen genialen Fall hat sich der Autor dann für uns ausgedacht? Von mir eine klare Leseempfehlung, diese Serie hat es wirklich in sich! Fazit: Auch der zweite Fall für die Gruppe 4 ist fesselnd von Anfang bis Ende. In „Aschesommer“ schafft es Benjamin Cors wieder, uns mitzunehmen auf spannende Ermittlungen. Er lässt uns tolle Charaktere und geniale Bösewichte treffen. Erschafft atmosphärische Szenen, die unglaublich fesselnd sind und unter die Haut gehen. Ich liebe die Gruppe 4, es hat Spaß gemacht, gemeinsam mit Mila, Jakob und den anderen zu ermitteln. Und ich bin durch das ein bisschen offene Ende schon so angefixt auf den nächsten Band, dass ich ihn am liebsten sofort lesen würde! 5 Sterne von mir!

Aschesommer
von Benjamin Cors
Fesselnde Fortsetzung
Jakob Krogh und Mila Weiss, Ermittler der Gruppe 4, werden aufgrund einer Todesanzeige zu einem Tatort gerufen. Obwohl es Hochsommer ist sind die zwei aufgefundenen Leichen tiefgefroren und stellen die Ermittler vor ein Rätsel. Die Drohung „Das Sterben hat begonnen“, welche sich bei den Leichen befindet, deutet darauf hin, dass Jakob und Mila wieder einem Serienmörder auf der Spur sind. Können die beiden schnell genug ermitteln und weitere Todesfälle verhindern? Nachdem ich bereits „Krähentage“, den ersten Teil der Thrillerreihe gelesen habe wusste ich, dass ich auch unbedingt „Aschesommer“ lesen muss und ich wurde nicht enttäuscht. Ab der ersten Seite war ich gefesselt von der Story und wurde durch Plot-Twists immer wieder überrascht. Jakob und Mila mit ihrem Team sind alle auf ihre Weise sympathisch und tolle Ermittler, es macht wirklich Spaß sie bei der Lösung des Kriminalfalls zu begleiten. Am liebsten hätte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand gelegt und es sofort fertig gelesen. Auch emotional wird einiges geboten und man lernt Jakob und Mila noch ein bisschen besser kennen. Ich finde, dass man den ersten Teil zwar nicht gelesen haben muss, es jedoch bei manchen Teilen der Geschichte bestimmt von Vorteil ist. Außerdem ist „Krähentage“ auch richtig spannend und liest sich mindestens genauso gut wie „Aschesommer“. Für mich ein solider, fesselnder Thriller, der abwechslungsreich und spannend ist. Ich hoffe, dass es auch noch einen dritten Teil geben wird.
Aschesommer
von Benjamin Cors
Meinung: Da mir „Die Krähetage“ richtig gut gefallen hat, war ich sehr gespannt auf den neuen Thriller von Benjamin Cors. Das Cover finde ich großartig – ich liebe Sonnenblumen! Warum sie jedoch verbrannt dargestellt ist, müsst ihr selbst herausfinden. Die Handlung startet mit einer mysteriösen Todesanzeige, die die Ermittler der Gruppe 4 zu zwei Leichen führt – tiefgefroren, eng umschlungen im Keller eines verlassenen Hauses. In Asche geschrieben finden sie die Botschaft: „Das Sterben hat begonnen.“ Schnell wird klar: Das ist erst der Anfang, und der Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Ich habe mich über das Wiedersehen mit Jakob und Mila sehr gefreut. Besonders gelungen fand ich die originelle Plotidee mit dem geogeschichtlichen Hintergrund – sie verleiht der Story Tiefe und Einzigartigkeit. Der Schreibstil ist flüssig und mitreißend. Man ist sofort mitten im Geschehen und möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Spannung wird konstant aufgebaut und lässt kaum Raum zum Durchatmen. Auch dass das Privatleben der Ermittler etwas beleuchtet wird, fand ich sehr gelungen – das sorgt für Nähe und Menschlichkeit. Die Charaktere sind gut gezeichnet und wirken authentisch. Die detailreichen Beschreibungen der Taten fügen sich gut in die Handlung ein, ohne übertrieben zu wirken. Die bedrückende Atmosphäre war förmlich spürbar – hier hat der Autor tolle Arbeit geleistet. Das Ende war überraschend und unvorhersehbar – ich wurde mehrfach auf falsche Fährten geführt, was ich sehr liebe an Thrillern! Ein fesselnder, atmosphärischer Thriller mit starker Story, spannenden Wendungen und einem besonderen Setting. Absolute Leseempfehlung

Aschesommer
von Benjamin Cors
Atmosphärischer Thriller
Da "Krähentage" zu meinen absoluten Lieblingsthrillern gehört, war ich unglaublich gespannt, was das Team der Gruppe 4 in "Aschesommer" erwartet und, ob der Folgeband an den meisterhaften Reihenaftakt heranreichen würde. Äußerst gut gefallen haben mir erneut die kurzen Kapitel und die flüssige, detailreiche Erzählweise. Ich mag Benjamin Cors' Schreibstil unheimlich gerne, er ist wahnsinnig fesselnd und so hatte ich auch dieses Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Nachdem dem grandiosen Prolog hatte ich anschließend allerdings kurz etwas Probleme, in die Story rein zu kommen. Eventuell waren es zu Beginn doch etwas zu viele Perspektivwechsel. Davon abgesehen ist "Aschesommer" aber ungemein packend und besticht durch eine beklemmende und düstere Atmosphäre. Der Autor erschuf erneut einen großartig konstruierten, unvorhersehbaren Plot, welcher die Leser*innen in die tiefen Abgründe der menschlichen Seele blicken lässt. Neben der Jagd nach dem Serienkiller, welcher für die grausamen Morde verantwortlich ist, nimmt sich Benjamin Cors aber auch Zeit, das Privatleben der beiden Hauptcharaktere Mila Weiss und Jakob Krogh weiter zu beleuchten. Die einzelnen Charaktere sind wieder toll ausgearbeitet. Und nachdem im 1. Band Jakobs Vergangenheit im Fokus stand, erfuhr ich nun etwas mehr über Mila. Die Dynamik innerhalb des Teams der Gruppe 4 gefiel mir darüber hinaus sehr, ebenso die Ermittlungsarbeit. Ich hoffe auf noch viele weitere Bände der Reihe, da auch dieses Buch für spannende Lesestunden sorgte und kann diesen gut durchdachten, atmosphärischen Thriller wirklich sehr empfehlen.

Aschesommer
von Benjamin Cors
Auch das zweite Buch von Benjamin Cors über die Fälle der Gruppe 4 konnte mich wieder absolut begeistern
Krähentage war letztes Jahr ein Highlight für mich, somit waren meine Erwartungen an Aschesommer groß... und ich wurde nicht enttäuscht! Hier stimmte wieder alles: Ein unglaublich spannender Fall, authentische und sympathische Charaktere (ich liebe gerade die Nebencharaktere!), sowie eine tolle Dynamik der Charaktere untereinander und dazu ein psychologisches Täterprofil eines absoluten Psychopathen, das seinesgleichen sucht. Gerade das am Anfang schon so viele Informationen vorliegen und das Buch dennoch immer wieder zu überraschen weiß, ist einfach grandios. Die Sicht des Täters lässt zudem eine interessante Perspektive auf die Geschichte zu. Fazit: Grandiose Thrillerunterhaltung
Aschesommer
von Benjamin Cors
Spannender und emotionaler Fall für die Gruppe 4. Zuweilen etwas konstruiert.
Aschesommer
von Benjamin Cors
Absolut klasse, noch besser als Band 1
Die Gruppe 4 hat einen neuen Fall. Wer denkt nach den Krähenmorden kann es ja nicht schlimmer werden, hat sich geschnitten. Der erste Mord der entdeckt wird, lässt einen das Blut in den Adern gefrieren. In wahrsten Sinne des Wortes, denn es wird kalt. Obwohl über der Erde heiße Sommertemperaturen herrschen. Und es bleibt nicht bei diesem einen. An der Wand des Tatortes ist eine Botschaft hinterlassen, geschrieben mit Asche. Hinweise führen zu einem Verdächtigen, der allerdings in einer streng bewachten psychiatrischen Strafanstalt sitzt. Wie kann er von dort töten? Und wie hängt das mit den Büchern zusammen, die der Professor geschrieben hat. Irgendwie steht fest, dass Bode der Täter ist, denn alle Opfer stehen mit seiner Einweisung in Verbindung. Er ist ein manipulierender Psychopath vor dem Herrn, aber eingesperrt ohne Besuch. Umgeben nur von Sonnenblumenfeldern. Wie kommuniziert er? Und mit wem? Die Gruppe 4 muss schnell handeln, denn es wird auch persönlich. Zudem erfahren wir noch mehr über die Hintergründe und Geheimnisse der Leiter Mila und Jakob. Und wenn man denkt, jetzt hat man es, den Täter auf dem Silbertablett, von wegen. Ein Plottwist und wir stehen mit offenem Mund da. Und dann der Showdown im Sonnenblumenfeld. Düster, nass, gefährlich und tödlich. Ich hoffe es gibt bald mehr von der Einheit. Die Reihe ist absolut klasse, ein Lesehighlight. Spannend und faszinierend

Aschesommer
von Benjamin Cors
So geht Thriller!
Nachdem „Krähentage“ für mich ein Lesehighlight war, zog natürlich auch „Aschesommer“ von Benjamin Cors, erschienen bei dtv, sofort bei mir ein. Unbezahlte Werbung, Buch selbst gekauft. Kurz zum Inhalt: Eine mysteriöse Todesanzeige führt die Ermittler der Gruppe 4 zu zwei Leichen, die eng umschlungen und tiefgefroren im Keller eines verlassenen Hauses hängen. In Asche geschrieben, entdecken die Ermittler die Botschaft: Das Sterben hat begonnen. Denn dieser Mord ist nur der erste, und Jakob und Mila müssen sich beeilen, um den Täter zu stoppen. Meine Meinung: Wow! Benjamin Cors hatte mich ab der ersten Seite. Ohne Vorgeplänkel wirft er mich in die Story, die mich sofort gefangen nimmt. Die Plotidee mit dem geogeschichtlichen Hintergrund fand ich mega genial, und so flog ich geradezu durch die Seiten. Benjamin Cors peitschte die Spannung immer weiter an und gab mir keinerlei Verschnaufpausen. Genau dieses Tempo war es auch, das es mir unmöglich machte, dieses Buch zur Seite zu legen. Atemlos folgte ich Jakob und Mila durch die drückende Hitze auf der Suche nach dem Gehilfen dieses völlig wahnsinnigen Professors. Nach und nach präsentierte mir der Autor neue Puzzleteile, schafft es aber immer wieder, mich durch einen Plot Twist mit einem neuen Impuls zu überraschen. Die Storyline war clever und gut durchdacht von der ersten bis zur letzten Seite. Ich konnte die bedrückende Atmosphäre richtig spüren, und mein Herz raste, wenn Jakob und Mila versuchten, diesen Wahnsinnigen zu stoppen. Für mich war „Aschesommer“ ein echter Thriller-Leckerbissen der Extraklasse. Jetzt bleibt mir nur zu hoffen, dass es bald einen weiteren Fall rund um die Gruppe 4 gibt, denn ich will mehr von Benjamin Cors lesen. 5 von 5 Sternen, für mich ein Lesehighlight! Habt ihr „Krähentage“ und „Aschesommer“ gelesen?

Aschesommer
von Benjamin Cors
🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 📚 Rezensionsexemplar | Thriller | #dtv #Aschesommer von #Benjamin Cors #Krähentage #GruppeVierErmittelt #Thrillerliebe ❓️𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙬𝙤𝙡𝙡𝙩𝙚 𝙞𝙘𝙝 𝙙𝙖𝙨 𝘽𝙪𝙘𝙝 𝙡𝙚𝙨𝙚𝙣? Der erste Band „Krähentage“ hat mich komplett überzeugt, da musste ich wissen, ob Benjamin Cors das Level halten kann. 🔎 𝗪𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗴𝗲𝗵𝘁'𝘀? Ein halbes Jahr nach dem ersten Fall wird Gruppe IV erneut aktiv. Der Sommer brennt, Hitzerekorde werden gemessen und eine rätselhafte Todesanzeige führt das Team zu zwei eingefrorenen Leichen, innig umschlungen. Dazu eine unheimliche Botschaft: „Das Sterben hat begonnen.“ 🧠 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: Ich liebe dieses Ermittlerteam! Jakob und Mila, aber auch der Rest der Gruppe sind keine glattgebügelten Superhelden, sondern echte Charaktere mit Tiefe, Witz, Ecken und Kanten. Das macht sie so nahbar und sympathisch. Der Fall ist grausam, spannend und überraschend gut durchdacht. Kein billiger Horror, sondern eine kluge, düstere Geschichte mit psychologischem Tiefgang. Teilweise fühlte ich mich an Szenen aus „Das Schweigen der Lämmer“ erinnert – Hannibal lässt grüßen. Besonders spannend: Die Verbindung zur Geschichte unseres Planeten und den fünf Massenaussterben der Erdgeschichte. Mehr verrate ich nicht – nur so viel: Ich war wieder komplett gefesselt und brauche definitiv mehr von dieser Reihe! ✅️ 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: Stark, spannend, mitreißend – Aschesommer ist ein würdiger Nachfolger. Gruppe IV macht einfach süchtig!

Aschesommer
von Benjamin Cors
Wieder absolut lesenswert. Nicht ganz so brutal wie die Krähentage, aber trotzdem echt spooky. Das Ende hat mich echt geflasht.
Aschesommer
von Benjamin Cors
[Rezensionsexemplar] Eine mysteriöse Todesanzeige in der Zeitung, führt Mila und Jakob zu einem verlassenen Hof, mitten im Wald. Dort finden sie einen Schutzraum, tief unter der Erde, mit mehreren Kühlgeräten. Mitten im Raum zwei Leichen, gefroren beim lebendigen Leib. An der Wand eine Nachricht an die Ermittler. Sofort ist klar - das wird nicht der letzte Mord sein. Doch alle Spuren führen zu jemandem, der seit Jahren in Haft, in einer psychiatrischen Anstalt sitzt. Die Zeit spielt gegen die Ermittler. Werden sie den wahren Mörder noch rechtzeitig finden? Die Geschichte wird aus den Perspektiven der Ermittler bzw. der Ermittlungsgruppe erzählt, den Opfern und den Tätern. Trotz der vielen wechselnden Perspektiven kommt man nicht durcheinander und erhält einen sehr guten Überblick über die Handlung. Die Charaktere sind einfach perfekt ausgearbeitet. Jeder ist sehr individuell, mit eigenen Fehlern und Geheimnissen. Doch trotz der Unterschiede ist das Zusammenspiel unschlagbar. Dabei herrscht in der Gruppe nicht immer - „Friede, Freude, Eierkuchen“. Die Charaktere ecken auch manchmal aneinander, was sie für mich dadurch realistischer machte. Das Buch ist von der ersten Seite an spannend, es beginnt direkt mit der Mörderperspektive und setzt sich mit dem ersten Opfer fort. Die Handlung ist für so einen Thriller komplett unblutig aber sehr ausgeklügelt und grausam. Die Mordmethoden wünscht man nicht mal seinem Feind. An dem Punkt wo man denkt - das Buch ist zu Ende, der Täter entlarvt, setzt der Autor mit einer Wendung noch einen drauf. Und! Man lernt sogar noch etwas über die Geschichte der Erde! :D Es ist perfekt. Wenn ihr davor noch nichts von Benjamin Cors gelesen habt, schnappt euch direkt das erste Buch - „Krähentage“. Für alle anderen - eine große Empfehlung. Mein Highlight dieses Jahr.
Aschesommer
von Benjamin Cors
Aschesommer
Als ich vor einem Jahr auf Bookstagram angefangen habe, war Krähentage überall zu sehen. Erst wollte ich nicht so richtig – und war dann doch absolut begeistert. An der Stelle nochmal ein dickes Danke an @buecher_klaus für den Tipp! Umso größer war die Vorfreude auf den neuen Band, und ich wurde nicht enttäuscht: Aschesommer ist ein Highlight. Die Geschichte ist so düster, bedrückend und intelligent durchdacht, dass ich das Buch teils nicht weglegen konnte. Ich muss ehrlich sein – beim Ende fiel sogar ein kleines Tränchen. Um was geht’s denn eigentlich? Wir begleiten in diesem spannenden Thriller zwei großartige Ermittler: zum einen Mila Weiss und zum anderen Jakob Krogh, auf der Suche nach einem intelligenten Serienmörder. Doch schnell ahnen sie, dass es kein gewöhnlicher Serienmörder sein kann – hinter den Taten muss mehr stecken. Und so geraten sie bald in einen Wettlauf gegen die Zeit. Der Thriller ist psychologisch perfekt durchdacht, der Täter ist gerissen und unfassbar grausam – aber es steckt noch viel mehr dahinter. Ich habe einige Dinge zwar kommen sehen und fieberte gerade da sehr stark mit, aber auch ein paar Kleinigkeiten sind mir entgangen. Benjamin Cors schreibt so gut, dass es teils schon poetisch klingt – selbst, wenn es um einen Tatort geht. Und die sind hier definitiv nichts für schwache Nerven. Für mich eine absolute Leseempfehlung – wie bereits Band 1!

Aschesommer
von Benjamin Cors
Aschesommer enthält alles, was ein guter Thriller braucht. Spannung, starke Charaktere, die eine wahnsinns Gruppendynamik zeigen, und eine sehr gut ausgetüftelte Story, die den Leser das ein oder andere Mal auf die falsche Fährte lockt. Die meist kurzen Kapitel halten den Spannungsbogen auch konstant oben und es kommt nie Langeweile auf. Man will unbedingt wissen, wer hinter all dem steckt. Die wissenschaftlichen Aspekte fande ich sehr gut, es war mal etwas anderes und auch für Laien absolut verständlich. Für mich ein rundum gelungenes Buch.
Aschesommer
von Benjamin Cors
Cors legt nach
Mit dem Thriller-Highlight KRÄHENTAGE hat Benjamin Cors im vergangenen Jahr seine Reihe um die Ermittler Jakob Krogh und Mila Weiss begonnen. Die Freude auf die Fortsetzung ASCHESOMMER war entsprechend groß. Die Erwartungen auch. . Darum geht’s: Krogh und Weiss finden in einem Kellergewölbe zwei eng umschlungene und tiefgefrorene Leichen. Die mit Asche geschrieben Botschaft Das Sterben hat begonnen lässt keinen Zweifel daran, dass weitere Morde bevorstehen… . Benjamin Cors legt nach dem mehr als gelungenen Reihenauftakt nach. ASCHESOMMER spielt wenige Monate nach KRÄHENTAGE. Mit kleinen, aber feinen Erwähnungen schafft Cors Anknüpfungspunkte. So war ich mit Krogh und Weiss schnell wieder auf einer Linie. Die Handlung von ASCHESOMMER ist auf wenige Tage beschränkt. Der Plot ist entsprechend dicht und temporeich. Füllmaterial und Längen gibt es nicht. Alles hat seine Bedeutung und fügt sich wieder zu einem großen Ganzen zusammen. Cors ist damit erneut ein sehr gut konstruierter und durchdachter Thriller gelungen. . Die Thriller-Handlung entfaltet sich von Beginn an. Das Ausgangsszenario und alles, was sich daraus entwickelt, entwickelt einen Lese-Sog, dem ich mich nicht entziehen konnte. Hinzu kommt das konstant hohe Spannungslevel, das in keinem Moment nachlässt, sondern an entscheidenden Punkten noch scheinbar mühelos gesteigert wird. Auch in anderen Punkten hat Cors mich mit seinem zweiten Thriller erneut überzeugt. Das sind der tolle Schreibstil und die in jedem Moment spürbare Atmosphäre. Der Fall sorgt für Gänsehaut. Die Charaktere sind allesamt interessant gezeichnet. Diesmal ist es der faszinierende Bösewicht, der alles überstrahlt. . Cors hat mit ASCHESOMMER definitiv an die Qualität des ersten Bandes angeknüpft. Ich kann den Thriller nur wärmstens empfehlen. Von einem Highlight würde ich diesmal nicht sprechen – dafür scheinen 2. Bände überwiegend einfach nicht gemacht zu sein. Das große Überraschungsmoment bleibt meist aus. So auch hier. Aber das sind Mini-Abstriche auf hohem Niveau. Der Thriller ist insgesamt sehr gelungene und ich hoffe, dass Cors seine Reihe auf diesem Niveau fortsetzen kann.

Aschesommer
von Benjamin Cors
Eine ungewöhnliche Todesanzeige erregt die Aufmerksamkeit der Sondereinheit 4, die sich im ersten Band "Krähentage" neu gegründe hat. Die beiden Leiter Mila Weiss und Jacob Krogh folgen den dort angegebenen Hinweisen und finden mitten im Hochsommer zwei erfrorenen Leichen und eine am Tatort hinterlassene Botschaft die erahnen lässt, dass es nicht die letzte sein wird. "Das Sterben hat begonnen" steht dort, in Asche verfasst, und dieser Satz ist eng mit der Paläontologie und der Erdzeitgeschichte verknüpft - genauer gesagt, mit dem großen Massensterben, das unsere Erde bereits 5 Mal durch Naturkatastrophen erfasst hat. Schnell wird eine Verbindung zu einem potenziellen Täter hergestellt, der jedoch vor mehr als 8 Jahren in einer geschlossenen Psychiatrie untergebracht wurde. Und dann tauchen zwei weitere Leichen auf, erstickt in einer Garage, und der Wettlauf gegen die Zeit und unsere Geschichte beginnt. ➸ Mit "Aschesommer" legt Benjamin Cors einen weiteren Thriller mit Pageturner-Qualität vor, der seinem Vorgänger "Krähentage" in wirklich nichts nachsteht. Dabei funktioniert der zweite Band durchaus auch als Stand-Alone, wobei der Inhalt des Vorgängers schon einige Details besser verstehen lässt und ganz ehrlich? Ihr würdet euch vom Lesevergnügen her selbst derbe ans Schienbein treten, wenn ihr diesen auslasst. Auch in diesem Teil ist der Schreibstil von Benjamin Cors wieder enorm dicht, bildhaft und mit einem hohem Tempo versehen, der dazu geführt hat, dass ich das Buch binnen weniger Stunden durchgesucht habe. Es ist in gut lesebare Kapitel aufgeteilt und in Tagen organisiert, von denen genau fünf seit dem ersten Mord vergehen. Der Spannung ist von Beginn an greifbar und reißt, bis auf einen winzigen Moment, nicht ab. Auch die Dramaturgie, das Voranschreiten der Ermittlungen und die verzweifelten Momente des Stillstands sind auf den Punkt authentisch und stimmig. Selbst die Atmosphäre ist erneut so gut beschrieben, dass man, ohne sich großartig zu bewegen, die Sonne über den Sonnenblumenfeldern auf der eigenen Haut spürt (was einem aber auch bei den aktuellen Temperaturen zugegebenermaßen nicht wirklich schwerfällt 😅). Über einen langen Zeitraum hinweg scheint der Hauptverdächtige in der geschlossenen psychiatrischen Anstalt mit den Ermittelten zu spielen, wobei dieser Umstand natürlich auch für einige überraschende Wendungen sorgt, auch wenn diese etwas vorhersehbarer waren, als im Vorgänger. Und je weiter wir uns dem Ende nähern, desto mehr verknüpft sich das Gelesene schließlich auch mit den privaten Geheimnissen von Mila und Jakob, die noch immer einige Masken tragen. Auf der letzten Seite war der Fall dann zwar lückenlos aufgeklärt, aber die Lasten, die die Ermittlungsleiter mit sich herumschleppen, sind noch lange nicht abgelegt. Von daher freue ich mich schon jetzt auf die Fortsetzung, auch wenn diese wohl noch etwas aus sich warten lässt. Wer jedoch gerade einen handwerklich ausgezeichneten Thriller lesen möchte, dem kann ich die ersten beiden Bände hier sehr empfehlen! Gut konstruierte, spannend und eine Ermittlergruppe, die einem unweigerlich ans Herz wächst. Leseempfehlung!
Aschesommer
von Benjamin Cors
Zweiten Fall für Gruppe 4
"Asche Sommer" von Benjamin Cors ist der zweite Teil der Thriller Reihe um das Ermittlerteam " Gruppe 4" mit den beiden Leitungskräften Jakob Krogh und Mila Weiss. Mir hat das erste Buch " Krähentage" schon so gut gefallen, dass klar war, das ich an der Buchreihe auf jedenfall dranbleibe. Auch der Zweite Fall war sehr spannend. Einer Todesanzeige folgend, werden zwei tiefgefrorene Leichen in einer Kühlkammer unter der Erde gefunden. Dazu eine mit Asche geschriebene Botschaft: Das Sterben hat begonnen. Schnell führen viele Hinweise zu einem Mann, einem Täter, der ebenso brillant wie Wahnsinnig ist. Doch es gibt einen Haken. Dieser Mann sitzt bereits seit 8 Jahren in der Forensik... Spannender Thriller mit tollen Wendungen und einem überraschenden Ende. Die Gruppe 4 ist sehr sympathisch und in diesem Buch hat man einige Hintergründe mehr über Mila kennengelernt. Ich war auch ziemlich schnell wieder in der Geschichte drinne und auch wenn es einige Charaktere sind, finde ich kommt man doch sehr gut zurecht und es hält sich auch die Waage vom zwischenmenschlichen und der eigentlichen Fallarbeit. Auch wenn ich nichts zu meckern habe und mir das Buch sehr gefallen hat, für ein Highlight hat mir da noch was gefehlt, was ich so aber gar nicht benennen kann. Freue mich aber auf die nächsten Fälle und bleibe definitiv dran.
Aschesommer
von Benjamin Cors
Ein neuer spannender Fall für Sondereinheit Gruppe 4
Ein neuer Fall für Gruppe 4, die Sondereinheit der Polizei mit Jakob Krogh und Mila Weiss. Eine rätselhafte Todesanzeige führt das Team in ein gefrorenes Kellergewölbe, wo sie zwei Leichen entdecken. Die Botschaft „Das Sterben hat begonnen“ lässt keinen Zweifel, ein fanatischer, gerissener Serienmörder verfolgt einen Tötungsplan, und weitere grausame Taten stehen bevor. Die Zeit läuft den Ermittlern davon. Die Erkenntnis, dass sich der Hauptverdächtige in einer geschlossenen, psychiatrischen Anstalt befindet, wirft neue Fragen auf. "Aschesommer" ist ein fesselnder Thriller voller Hochspannung, nichts für zarte Nerven. Die brutalen Morde und die stetig wachsende Bedrohung halten die Leser in Atem. Während das Privatleben von Jakob eher am Rande eine Rolle spielt, gibt es endlich näher Informationen zu Milas belastender Vergangenheit, ein Aspekt, der im vorherigen Band nur angedeutet wurde. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Viele Kapitel enden mit Cliffhangern, die die Spannung steigern. Auch die Perspektivwechsel zwischen Täter, Opfer und Ermittlern bieten intensive Einblicke in deren Gedankenwelt. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe jede spannende Lesestunde genossen. Jetzt bin ich sehr gespannt, wie es im dritten Band weitergeht. Rückt Milas belastende Vergangenheit dann stärker in den Fokus? Ein absolut empfehlenswertes Buch für alle Thrillerfans.

Aschesommer
von Benjamin Cors
Eine sehr interessante Mordserie mit ausgeklügelten Tötungsarten. In dem Krimi wurde nicht viel rumgeschwafelt sondern ermittelt. Der Fall wurde zufriedenstellend aufgelöst. Allerdings hat mir das letzte Ende nicht so sehr gefallen. Na mal sehen wie es weiter geht. Ich werde wohl noch ein Jahr warten müssen.
Aschesommer
von Benjamin Cors
direkter Einstieg in die Ermittlerarbeit. Tätersicht super spannend und Plots waren gut gemacht. Bisschen Abzug weil am Ende bisschen dick aufgetragen- ansonsten freue ich mich auf den nächsten Teil !
Aschesommer
von Benjamin Cors
☀️ Aschesommer von Benjamin Cors 🌻 WOOOOW, einfach nur wow, ich habe das Buch gerade beendet und bin noch so richtig fett geflasht davon 😍😍😍 Was uns Benjamin Cors hier in Aschesommer vorlegt ist einfach nur der Wahnsinn. Die Hauptidee der Handlung - auch solch eine Idee muss man erstmal kommen, unfassbar 👍🏻 Ich fühlte mich auch während des Lesens so richtig gut informiert über das große Thema im Buch, habe viel gelernt und fand das richtig spannend erzählt ✌🏻 Der Schreibstil gefällt mir ausgesprochen gut, Cors schafft es sowas von krass Spannung aufzubauen, ich wollte nur so durch die Seiten fliegen weil ich so schnell wissen wollte wie es weitergeht, so mega 😍 Die Charaktere sind alle so einzigartig, jeder hat seine Geschichte, Tiefgang und seine eigene Art, das hat mir auch schon im Vorgängerband so git gefallen ✌🏻 Das Buch war einfach von der ersten bis zur letzten Seite so mega spannend und super zu lesen, auch wenn es nichts für schwache Nerven ist, die Todesursachen sind echt mal richtig krass, auf so Ideen muss man auch erstmal kommen. Ich gebe Aschesommer von Benjamin Cors volle 5 Sterne ⭐️ für diese krassen Stunden der Unterhaltung, dankeschön hierfür 👍🏻 Ich hätte auch 100 Sterne gegeben 😂 Ich freue mich sehr auf das nächste Buch des Autors um die Gruppe 4, einfach toll 😍
Aschesommer
von Benjamin Cors
#Rezension #Aschesommer "Krähentage" fand ich schon richtig gut und umso glücklicher war ich, als ich Band 2 vom @dtv_verlag erhalten habe. Danke nochmals. 🖤 Nördi Note: 1- Nach meiner #Buddyread-Pause bin ich mit @zeilen.taenzerin und der Gruppe 4 losgezogen und fand den Einstieg sehr cool. Besonders gefällt mir der Schreibstil des Autors @benjamin.cors und ich liebe Mila. 🥰 Insgesamt lebt die Geschichte für mich durch all die Personen, die der Auto fantastisch darstellt. Selbst Nebencharaktere sind richtig cool dargestellt und ja, man fiebert auch mit den "Bösen" mit, weil sie etwas auslösen. Das Motiv bzw. das Vorgehen rund um die Morde war sehr cool gewählt und erklärt, aber wird am Ende nicht so richtig aufgeklärt. Es fehlt die Erklärung, warum es genauso passiert ist oder ich bin dumm. Das kann auch sein 😂 dennoch war ich am Ende sehr zufrieden. Das Private der Ermittler ist diesmal etwas in den Hintergrund gerückt, weil der Fall auch wirklich stressig war, aber insgesamt hat der Autor hier eine grandiose Reihe geschaffen, denn wie gesagt sind gerade die Charaktere besonders und kein Durchschnitt. "Krähentage" war super und auch "Aschesommer" konnte mich restlos überzeugen, denn es ist spannend, manchmal brutal, emotional und vor allem fesselnd. 🌻 #IchHabeKeineLichterkette #DekoFreiSeit2020 #Bücher #Buchpost #Krimi #Thriller #booklover #Buchtipp #Buchblogger #buchwurm #Nördi #bookstagram

Aschesommer
von Benjamin Cors
Für mich ganz klar: 𝘈𝘴𝘤𝘩𝘦𝘴𝘰𝘮𝘮𝘦𝘳 ist mein Monatshighlight. Die Mischung aus Spannung, Atmosphäre, starken Figuren und ungewöhnlichem Plot ist absolut gelungen. Klare Leseempfehlung für alle, die intelligente Krimis mit Tiefgang lieben!
🌻 𝘋𝘢𝘴 𝘚𝘵𝘦𝘳𝘣𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘵 𝘣𝘦𝘨𝘰𝘯𝘯𝘦𝘯 ⁽ᵁᴺᴮᴱᶻᴬᴴᴸᵀᴱ ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ ⁻ ˢᴱᴸᴮˢᵀᴷᴬᵁᶠ⁾ 💭 Endlich – der zweite Teil ist da, und meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt! 𝘈𝘴𝘤𝘩𝘦𝘴𝘰𝘮𝘮𝘦𝘳 knüpft nicht nur atmosphärisch an den ersten Band an, sondern steigert sich sogar noch in Spannung und Tiefe. Schon der Einstieg zog mich direkt hinein: Die ersten Seiten sind packend, geheimnisvoll und lassen keine Sekunde Langeweile aufkommen. Benjamin Cors schafft es erneut, eine dichte, fesselnde Stimmung aufzubauen, die sich durch das gesamte Buch zieht. Besonders gelungen finde ich, wie die Charaktere weiterentwickelt werden. Mila bekommt diesmal mehr Raum, und wir erfahren endlich mehr über ihren alten Fall, der sie offensichtlich nicht loslässt. Das bringt nicht nur emotionale Tiefe, sondern auch neue Facetten in die Handlung. Ein echtes Highlight ist auch der Antagonist, der in der Psychiatrie sitzt – faszinierend, verstörend, und zugleich irgendwie undurchschaubar. Das verleiht der Geschichte eine zusätzliche psychologische Spannung. Und dann dieses grandiose Konzept: Die Morde, die sich an den fünf großen Massenaussterben der Erdgeschichte orientieren – einfach genial! Das ist nicht nur kreativ, sondern auch richtig clever umgesetzt. Es gibt der Geschichte eine ganz eigene Dimension und macht das Buch zu etwas Besonderem. Für mich ganz klar: 𝘈𝘴𝘤𝘩𝘦𝘴𝘰𝘮𝘮𝘦𝘳 ist mein Monatshighlight. Die Mischung aus Spannung, Atmosphäre, starken Figuren und ungewöhnlichem Plot ist absolut gelungen. Klare Leseempfehlung für alle, die intelligente Krimis mit Tiefgang lieben! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Aschesommer
von Benjamin Cors
Ein Thriller, wie er sein soll: frisch, unterhaltsam und spannend bis zum Schluss mit interessanten Ermittlern und einem ziemlich abgründigen, sehr manipulativen Bösewicht.🦹
Aschesommer
von Benjamin Cors
Wieder richtig spannend
„Krähentage“ war für mich schon ein absolutes Highlight – und Aschesommer konnte da definitiv mithalten. Man wird direkt in die Handlung hineingeworfen, was anfangs etwas Orientierung verlangte. Die wechselnden Perspektiven zu Beginn haben zunächst für leichte Verwirrung gesorgt, aber das legte sich zum Glück schnell. Die Atmosphäre ist von Anfang an düster und spannungsgeladen, der Fall wirkt rätselhaft. Ich war völlig gefesselt und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die „Gruppe 4“ ist für mich ein besonderes Highlight. Die Charaktere sind so unterschiedlich und einzigartig, passen aber gleichzeitig perfekt zueinander und ergänzen sich super. Auch die Handlung an sich war faszinierend aufgebaut. Ständig stellt man sich neue Fragen: Wer steckt wirklich hinter den Morden? Hat der vermeintliche Täter tatsächlich etwas damit zu tun – und wenn ja, wie steuert er das ganze? Ich war mir zwischenzeitlich sicher, die ich auf die Auflösung komme, wurde am Ende aber nochmals überrascht. Ein weiterer gelungener Thriller, den ich absolut empfehlen kann.

Aschesommer
von Benjamin Cors
Letztes Jahr hatte ich das Vergnügen bei einer Veranstaltung Benjamin Cors kennenzulernen und einige Stunden mit ihm zu verbringen. Das Krähentage schon ein tolles Buch war, war mir bewusst, aber was für ein Brett er wortwörtlich nachgelegt hat, damit hätte ich nicht gerechnet. In Aschesommer ist nicht nur die Hitze spürbar, auch die Spannung, die sich über die komplette Geschichte legt. Wo wir im letzten Band einige private Dinge über Mila sowie Jacob erfahren haben, müssen wir hier zwar ein wenig drauf verzichten, das macht der Autor jedoch mit einer rasanten Jagd nach einem Serienmörder wett. Wir bekommen hier unterschiedliche Stränge geboten die alle für sich super spannend sind und somit macht es richtig Spaß mitzurätseln, wer hinter den ständigen Morden steckt. Dazukommend bringt der Autor hier gekonnt noch interessante Geschichten aus dem Leben mit ein, die sich mit dem Sterben seit Beginn des Zeitalters beschäftigen. Auch wenn ich recht schnell einen richtiger Riecher hatte, so kam bekam ich dennoch einen weiteren Twist geboten, der mich mehr als glücklich gemacht hat. Ich kann dieses Buch und bislang die Reihe somit sehr empfehlen 🥰

Aschesommer
von Benjamin Cors
Wow!! Das war mal ein richtig guter,interessanter und spannungsgeladener Thriller!! 🤯 Durch eine mysteriöse Todesanzeige wird das Team der "Gruppe 4" auf einen Mordfall aufmerksam. Die führt sie zu einer Kühlkammer in einer Kellergrube eines verlassenen Bauernhofs. Dort finden die Ermittler zwei eng umschlungene Leichen. Erfroren. Draußen herrscht hingegen brütende Sommerhitze. Dies ist erst der Beginn der grausamen Mordserie. Der Verdächtige sitzt in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt. Jakob und Mila waren mir schon im ersten Band "Krähentage" sehr sympathisch und ich habe es geliebt,hinter ihre Fassade zu schauen. Auch diesmal war das der Fall. Aber auch die freche IT Spezialistin Lucy und Tuure der Finne haben mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Sie wurden nahbar gezeichnet, menschlich. Die Idee hinter den Rätseln der Morde fand ich im ersten Moment merkwürdig. Aber recht schnell habe ich meine Meinung geändert,und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wirklich raffiniert! Der Schreibstil ist flüssig und durch die abwechselnden Perspektiven bin ich nur so durch die Seiten gerauscht. Täter,Opfer, Ermittler. Spannend,interessant und vor allem schlau! Die Sonnenblumen 🌻 haben auch eine wichtige Rolle in dieser Geschichte gespielt,welche genau? Dass müsst und solltet ihr selbst in Erfahrung bringen. Eine Thematik die uns alle angeht und die ziemlich aktuell ist. Benjamin Cors hat mich mit seinem Buch wirklich zum Nachdenken und nachrecherchieren gebracht. Danke dafür 😅😊 Mir graut es schon vor den heißen Sommertagen,deswegen genieße ich bis dahin lieber noch die kühleren Temperaturen. ⭐⭐⭐⭐⭐ | 5 Sternen Eine absolute Empfehlung meinerseits!

Mehr von Benjamin Cors
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Benjamin Cors ist politischer Fernsehjournalist und hat viele Jahre für die ›ARD Tagesschau‹, die ›ARD Tagesthemen‹ und den ›Weltspiegel‹ berichtet. Heute arbeitet er für den ›SWR‹. Er ist Deutsch-Franzose und hat die Sommer seiner Kindheit in der Normandie verbracht. Seine Krimireihe um den charismatischen Personenschützer Nicolas Guerlain hat eine große Fangemeinde, seine Bücher landen regelmäßig auf der Bestsellerliste.
Beiträge
Aschesommer
von Benjamin Cors
Als Hörbuch gehört, sehr gut gesprochen! Hat mir wieder sehr gut gefallen, aber krähentage war ein Tick besser. Auch wenn ich die Thematik super interessant fand. Und hochintelligente Psychopathen liebe ich 😍
Aschesommer
von Benjamin Cors
War jetzt nicht ganz so toll fesselnd wie Band 1, aber dennoch klasse und freu mich auf den nächsten schon
Aschesommer
von Benjamin Cors
Ein spannender, atmosphärischer Thriller mit einem hervorragenden, schlüssigen Ende, das keine Fragen offenlässt.
✨️ Rezension ✨️ (unbezahlte Werbung/ selbstgekauft) Titel: Aschesommer Autor: Benjamin Cors 🌟Story🌟 Bei "Aschesommer" handelt es sich um den zweiten Fall der Sonderermittlungseinheit "Gruppe 4" des Autors Benjamin Cors. Das Sterben hat begonnen. Eine ungewöhnliche Zeitungsannonce führt die beiden Ermittler Mila Weiss und Jakob Krogh in das Kellergewölbe eines verlassenen Bauernhofs. Dort angekommen, entdecken sie zwei Leichen in einem selbstgebauten "Kühlhaus". Dies stellt jedoch lediglich den Beginn einer grausamen Mordserie dar. Der Täter orientiert sich bei seinen aufwendig inszenierten Morden an den Ursachen der fünf Massensterben der Erdgeschichte. Merkwürdig ist jedoch, dass alle Hinweise auf den Hauptverdächtigen Jan-Christian Bode hindeuten, der sich bereits seit Jahren in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt befindet. Die Sonderermittlungseinheit Gruppe 4 muss zusammenwachsen, um diesen äußerst komplexen Fall lösen zu können. 🌟Meinung🌟 Was für ein packender Thriller! Nachdem mich der erste Band "Krähentage" der Reihe über die Sonderermittlungseinheit Gruppe 4 noch nicht vollständig überzeugen konnte, war ich sehr gespannt auf den Folgetitel und nicht enttäuscht! Die Handlung ist dieses Mal absolut atmosphärisch und höchst spannend! Obwohl bereits zu Beginn der Ermittlungen ein deutlicher Verdacht auf einen möglichen Täter besteht, bleiben viele Fragen offen, denn der Hauptverdächtige sitzt seit Jahren möglichst abgeschottet von anderen Menschen in einer geschlossenen psychiatrischen Klinik. Professor für Paläontologie, Jan-Christian Bode, wird als hochintelligente Persönlichkeit beschrieben, die durch ihre charismatische Art in der Lage ist, andere zu manipulieren und zu den schlimmsten Handlungen zu verleiten. Aus diesem Grund ist eine Isolierung von den anderen Insassen der Einrichtung von höchster Priorität. Seine strategischen Schachzüge, die zugrunde liegenden Motive und die Ideen zur Inszenierung der Mordfälle sind atemberaubend spannend gewählt. In diesem Fall stößt das Ermittlungsteam mehr als einmal an seine Grenzen. Für mich gewinnen Mila und Jakob in Band zwei deutlich an Tiefe. Milas Alleingänge und Jakobs Teamgeist machen die beiden zu einem ganz besonderen Duo. Auch die übrigen Teammitglieder sind gut ausgewählt und detailliert beschrieben. Jeder von ihnen bringt seine eigene Geschichte mit und wird zu einem wichtigen Bestandteil der Ermittlungsgruppe. Besonders Lucy, die kleine, lebhafte IT-Spezialistin, ist mir sehr ans Herz gewachsen. Sie bildet einen wunderbaren Gegenpart und bringt Heiterkeit in die trostlose Arbeit der Spezialeinheit. Der Schreibstil von Benjamin Cors zeichnet sich durch seine Flüssigkeit, Dynamik und düstere Atmosphäre aus. Die Spannung ist von Beginn an hoch und bleibt konstant erhalten. Die Auflösung des Falls ist schlüssig und lässt keine Fragen offen. Ein solches Thrillerende würde ich mir immer wünschen! Ich freue mich sehr auf die nächsten Fälle der Sonderermittlungseinheit Gruppe 4! Danke an @netgalley für die Bereitstellung d3es Rezensionsexemplars.

Aschesommer
von Benjamin Cors
Ganz starker Band 2 der Reihe! Ein Highlight für mich und eine Empfehlung an alle Anderen😉.
Ach was habe ich mich auf diesen zweiten Band der Reihe gefreut… Vorweg, ich wurde nicht enttäuscht und kann das Buch und die Reihe nur empfehlen. Nach dem Erfolg des letzten Falls und der damit verbundenen Aufmerksamkeit der Ermittlungsgruppe 4 durch die Presse ist das Ansehen der etwas anderen Ermittler auch innerhalb der Polizei gestiegen. Zum Nachteil der Ermittler verfolgt jedoch auch ein weggeschlossener Psychopath die Gruppe 4 mit großem Interesse und hat dabei ganz eigene Interessen. Diese decken die Ermittler um Jakob Krogh und Mila Weiss nach und nach auf und müssen dabei an ihre Grenzen gehen. Direkt von Beginn an war auch dieser Band, wie bereits sein Vorgänger, wieder unfassbar gut. Brutal, hinterhältig, manipulativ und durchgehend spannend kommt der neue Band von Benjamin Cors daher und hat mich absolut gefesselt. Erneut kommen die unterschiedlichen Charaktere toll zur Geltung ohne jedoch zu sehr im Vordergrund zu stehen. Dort steht glücklicherweise die starke Story, die von der Idee und den Hintergründen her für mich neu war und komplett überzeugt hat.

Aschesommer
von Benjamin Cors
Nichts für schwache Nerven
Nachdem ich sein Buch Krähentage verschlungen habe, musste ich mit Aschesommer direkt weitermachen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Zugegeben, ich fand es nicht sonderlich brutal, aber oha...spannend. Spannend aus psychischer Sicht. Wir haben natürlich wieder die Ermittlergruppe 4 um Mila Weiss, Jakob Krogh und anderen brillianten Köpfen. Eine Jagd nach dem Bösen wird gestartet. Doch...wer genau ist das Böse, das Böse was unheil über die Opfer hereinbrechen lässt? So ein gnadenloses Buch, mit einem beängstigendem Prolog, eine gut durchdachte Story, mit Wendungen, mit Psychopathen, Psychologen, einem überforderten Staatsanwalt, einer Mila mit ihren Geheimnissen und so vieles mehr. Mein lieber Schwan. Wer den ersten Teil der Reihe gelesen hat, sollte diesen ebenfalls lesen. Bin jetzt schon gespannt auf Teil 3 😎
Aschesommer
von Benjamin Cors
Ein bizarrer Fall für Gruppe 4.
Inhalt: Daniel Wissmer, Inhaber des Lehrstuhls für Paläontologie, wird seit 3 Tagen vermisst. Da ergibt ein Suchalgorithmus im Netz einen Treffer, der auf eine mysteriöse Todesanzeige verweist. Jakob Krogh und Mila Weiss der Gruppe 4 fahren sofort an den angeblichen Ort der Trauerfeier und finden den Vermissten tot vor. Was sie noch nicht ahnen: das war nur der Anfang von einigen bizarren Morden...... Leseeindruck: "Aschesommer" hält sich nicht mit langen Einführungen auf. Man begibt sich sofort zusammen mit Jakob und Mila auf den Weg zur angeblichen Trauerfeier. Außerdem hat Mila kurz vorher einen Traum, der etwas betrifft, dass ihr in der Vergangenheit widerfahren war. Beides erst einmal in Einklang zu bringen, viel mir schwer. Ich hatte zwar den Vorgänger gelesen, aber keinerlei Erinnerung mehr an die Figuren. Die kamen erst langsam wieder. Lange Zeit konnte ich mit ihnen und ihren Eigenarten nichts anfangen. Eine kleine Gedankenstütze innerhalb der Geschichte hätte mir sehr geholfen. Zudem musste ich mich erst einmal bei dem Fall sortieren. Hier war ich sozusagen dabei, konnte aber die Ermittlungen erst ab der Fahrt von Jakob und Mila mitverfolgen. Nach und nach erfährt man mehr. Nach einer gewissen Zeit und einigen Informationen später, konnte ich dann endlich in die Geschichte eintauchen. Vor allem der geschichtliche Aspekt zu den Morden hat mir gut gefallen. Gegen Ende gab es ein paar unvorhersehbare Wendungen mit einem spannenden Showdown. Fazit: Nachdem mir der Vorgänger richtig gut gefallen hat, bin ich bei "Aschesommer" lange nicht in die Geschichte reingekommen. In die Figuren konnte ich mich nicht richtig hineinversetzen. Hier hat mir einfach eine Erinnerungsstütze gefehlt. Der Fall war zwar spannend, aber auch hier hat es gedauert bis ich komplett drin war. Das Setting mit der Gluthitze hat gefühlsmäßig irgendwie gut gepasst. Man kann Band 2 unabhängig lesen. Aber alleine schon wegen der Figuren und deren Geheimnisse würde ich empfehlen von vorne zu beginnen.

Aschesommer
von Benjamin Cors
Grandios
Ohne viele Umschweife war ich sofort im Geschehen. Gleich zu Beginn gibt es zwei Leichen in einer Kühlkammer, hängend und tiefgefroren: Daniel Wissmer, Leiter des Instituts für Paläontologie, sowie eine Frau, Nathalie Reichenberger, die offenbar seine Partnerin war. Der Täter hinterlässt eine mit Asche geschriebene Botschaft: "DAS STERBEN HAT BEGONNEN." Es sei euch gesagt, dass war nicht das Ende. Nicht nur das EIS spielt in diesem Buch eine Rolle, sondern auch LUFT, FEUER, WASSER und ASCHE..... Es wird nicht leicht für MILA WEISS und JAKOB KROGH die Spur des Mörders zu verfolgen. Der Täter wählt seine Opfer sorgfältig aus. Sie sollen sterben, daran besteht kein Zweifel. Die Kommissare sind niedergedrückt von der Aussicht, dass das Schlimmste noch vor ihnen lag, und vor allem vor den Opfern, die dem Plan eines fanatischen Mörders ausgeliefert sein würden. Sie müssen ihn finden, bevor weitere schreckliche Taten folgen. Zusammen mit ihrem Team begeben sie sich auf eine nahezu gefährliche Jagd. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt: Ermittler, Opfer und Täter. Trotz der vielen wechselnden Perspektiven verliert man nicht den Zusammenhang. Ganz im Gegenteil. Benjamin Cors gelingt es meisterhaft alle Erzählstränge spannend zusammenzufügen. Und dann das Ende!! Hier wurde ich noch einmal völlig überrascht. Die bedrückende Atmosphäre war förmlich spürbar. Für mich ein fesselnder und sehr abwechslungsreicher Thriller, den ich gerne weiterempfehlen möchte.

Aschesommer
von Benjamin Cors
✏️ Meinung: Ich fand Krähentage ja schon so herausragend, war aber noch ein wenig skeptisch, ob so ein Wurf noch einmal gelingt. Was soll ich sagen - Volltreffer. Mir gefällt einfach alles. Die Hauptfiguren sind sympathisch, haben ihre dunklen Geheimnisse, die aber nicht zu viel Raum einnehmen und nach und nach ans Licht kommen. Auch alle anderen Figuren sind toll gezeichnet mit Liebe zum Detail. Überhaupt sind die Personenbeschreibungen echt eine Wucht. Die Kapitel sind nicht zu lang und die Spannung ist sehr gut dosiert. Man wird nicht atemlos, aber man wird schon von der Spannung getrieben. Einfach rundum stimmig. Ich hoffe sehr, dass es mit „Gruppe 4“ weitergeht.
Aschesommer
von Benjamin Cors
🌻 𝑹 𝒆 𝒛 𝒆 𝒏 𝒔 𝒊 𝒐 𝒏 🌻 Aschesommer von @benjamin.cors 𝑸: Habt ihr Aschesommer schon gelesen? 𝑲𝒖𝒓𝒛𝒃𝒆𝒔𝒄𝒉𝒓𝒆𝒊𝒃𝒖𝒏𝒈 Eine geheimnisvolle Botschaft. Ein grausamer Fund. Ein tödliches Rätsel. In der brütenden Hochsommerhitze markiert der Fund zweier Leichen in einem Kühlhaus den Beginn einer beispiellosen Mordserie. Jakob Krogh und Mila Weiss ahnen schon in den ersten Stunden, dass sie es mit einem äußerst intelligenten und penibel planenden Täter zu tun haben müssen. Gemeinsam mit ihrem Team – der Sonderermittlungsgruppe 4 – müssen sie all ihre Kräfte aufbieten, um das Sterben zu stoppen. Doch die Tatsache, dass der Hauptverdächtige in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt sitzt, macht die Jagd auf den gnadenlosen Mörder nicht einfacher … 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈 OMG… es war einfach sooo gut. 😍🌻 Ich habe das ganze Setting so gefühlt. Das perfekte Buch für den Hochsommer. ☀️ Diese brütende Hitze und dann die ersten Opfer in der Kühlkammer - tiefgefroren bei einem verlassen Bauernhof - einfach nur genial. Der geografische Aspekt, der hier mit rein spielt fand ich auch richtig interessant.🫶 In diesem Band lernen wir auch Mila & Jakob besser kennen. Und erfahren mehr über ihre Vergangenheit. Und der Schluss… Leute! Der Schluss und die ganze Auflösung - war einfach perfekt und grandios. 🤩 𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕 Ganz große Liebe für diese Reihe und vor allem auch für dieses Buch. Absolute Buchempfehlung. 5/5 ⭐️ Danke Tini für den tollen #buddyread 📖✨ @lesen_ist_mehr Eure 𝓒𝓸𝓻𝓲𝓷𝓷𝓪

Aschesommer
von Benjamin Cors
Wahnsinn gut
Meine Meinung: Monate nach den dramatischen Ereignissen der Krähen Morde steht die Gruppe 4 um Jakob und Mila vor ihrer bisher härtesten Prüfung. Eine mysteriöse Todesanzeige führt sie zu zwei umschlungenen und tiefgefrorenen Leichen, die in einer Kammer im Kellergewölbe eines verlassenen Bauernhofs aufgefunden werden. Dazu die mit Asche geschriebene Botschaft: „Das Sterben hat begonnen.“ Die Gruppe 4 geht der Botschaft nach und wird zu einem brillanten aber wahnsinnigen Täter geführt, der ihnen weit voraus ist und zudem über die dunkelsten Geheimnisse der Gruppe Bescheid weiß. Gerade um Jakob mila hat er sehr viele Informationen über ihre Geheimnisse. Der Prolog hat mich sofort in seinen Bann gezogen, da wusste ich bereits, dass dieses Buch nur gut werden kann. Da ich auch vom ersten Teil restlos begeistert war, hatte ich das Gefühl, dass dies ein absoluter Volltreffer werden würde. Und ich wurde nicht enttäuscht! Die Charaktere sind hervorragend ausgearbeitet. Besonders Jakob und Mila, die schon im ersten Teil ein großes Fragezeichen darstellten, entwickeln sich hier weiter, und man erfährt einiges über beide, die auch noch einiges aus ihrer Vergangenheit aufzuarbeiten haben, vor allem Jakob. Ich fand den Zusammenhalt der Gruppe 4 wirklich toll, und ihr Vorgesetzter Sattmann war mir ebenfalls sehr sympathisch. Ich möchte euch aber nicht zu viel verraten, weil ich euch nicht die Spannung wegnehmen möchte, denn dies ist wieder ein Buch, wo man wieder so leicht spoilern kann. Besonders hervorheben möchte ich den Cliffhanger und die Plot Twists, die ich total klasse fand – auf den Täter wäre ich niemals gekommen! Es war faszinierend zu beobachten, wie sich alles wie ein roter Faden nach und nach zusammensetzte. Ich kann euch nur eines sagen: Ich kann es jedem Thrillerliebhaber wärmstens ans Herz legen. Eine absolute dicke fette Leseempfehlung!

Aschesommer
von Benjamin Cors
Wow! Ich möchte noch viel mehr von diesem grandiosen Autor lesen! ✅
Die Gruppe 4 ermittelt wieder. Nur kurze Zeit nach den Krähenm*rden erscheint ein neuer, äußerst gefährlicher und intelligenter Täter auf der Bildfläche. Alles beginnt mit einer T*desanzeige und zwei tiefgefrorenen Opfern und es ist klar, das werden nicht die letzten sein. Der Täter ist Jakob und Mila immer einen Schritt voraus, können sie ihn jemals stoppen, wo er sie doch so gut zu kennen scheint? Nachdem Benjamin Cors mir bereits zu Jahresbeginn ein absolutes Lesehighlight beschert hat, konnte ich die Fortsetzung kaum erwarten. Wer Teil 1 verpasst hat, kann sich gerne meine Rezi dazu anschauen, ich würde mich freuen.🥰 Eines ist klar, ich wurde erneut nicht enttäuscht. Auch der zweite Teil der Geschichte rund um die Ermittlergruppe von Jakob Krogh und Mila Weiss hat mich total begeistert und sofort gefesselt. Die Erzählung ist spannend aufgebaut und steigert sich von Seite zu Seite, dabei ist die Anspannung der Protagonisten förmlich greifbar. Ich kann dieses Buch ebenso wie Krähentage absolut jedem empfehlen, der gut durchdachte Thriller mag. Ein Lesespaß bis zur letzten Sekunde und ein weiteres Jahreshighlight!

Aschesommer
von Benjamin Cors
Durchweg spannend mit starkem Ermittlerteam
Nach Krähentage war ich sehr gespannt, wie es mit der Sondereinheit „Gruppe 4“ weitergeht – und Benjamin Cors hat mich mit Aschesommer wieder komplett abgeholt! Schon auf den ersten Seiten zog mich der Fall mitten hinein ins Geschehen. Die Atmosphäre ist von Anfang an dicht, düster und hochspannend und ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht. Gut gefallen hat mir dabei der klare, bildhafte Schreibstil, der mich mühelos durch die Handlung geführt hat. Auch das Ermittlerteam konnte mich wieder begeistern, da ich die Zusammensetzung der teils sehr unterschiedlichen Charaktere wirklich unterhaltsam finde. Ich muss allerdings gestehen, dass ich etwas gebraucht habe, um die ganzen Namen wieder zuordnen zu können. Danach konnte ich diese einzigartige Team-Dynamik aber wieder genießen. Der Fall selbst ist beklemmend und fesselnd zugleich. Richtig stark fand ich vor allem den Hintergrund der Mordserie – das war für mich neu, faszinierend und richtig gut umgesetzt. Der vermeintliche Täter sitzt zwar hinter Gittern – und trotzdem geht das Morden weiter. Wer ist sein Werkzeug? Und wie steuert er das alles von innen? Diese Fragen haben mich bis zur letzten Seite nicht losgelassen. Die Auflösung war für mich nachvollziehbar und rund – und ein paar kleine Überraschungen am Ende sorgen dafür, dass man das Buch mit einem „Ich-will-mehr!“-Gefühl zuschlägt. Also hoffe ich, dass Teil 3 schon in der Entstehung ist.

Aschesommer
von Benjamin Cors
Highlight Thriller!
Erstmal vorab: die Gruppe 4 und vor allem Mila und Jakob sind ganz tolle Ermittler, ich liebe es einfach in rasanten Thrillern die gleichen Ermittler über mehrere Bände kennenzulernen und zu begleiten. Der Aschesommer Fall war wirklich von Anfang an so spannend und die ganze Idee mir den fünf großen Sterben war wirklich grandios und so originell, dass ich das ganze erstmal gegoogelt habe. Von Anfang bis zur Auflösung war ich gebannt und wollte unbedingt weiterlesen, wie das bei einem guten Thriller sein muss! Hoffentlich kommt ganz bald mehr von Gruppe 4!
Aschesommer
von Benjamin Cors
Auch wenn mich der ersten Band dieser Reihe nicht komplett überzeugt hatte, war ich sehr gespannt auf diesen Teil. Mittlerweile bin ich mit den handelnden Personen der Gruppe 4 warm geworden und ich muss sagen, dass mir „Aschesommer“ wirklich sehr gut gefallen hat! Eine wirklich gute, klug durchdachte Story! Die Spannung hat kaum nachgelassen, ein Ereignis jagte das nächste. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen, da ich immer wissen wollte, wie es weitergeht. Der Schreibstil ist sehr angenehm, man kommt gut durch das Buch. Die Stimmung ist gut beschrieben, ich kam ab und zu fast selbst ins Schwitzen. Vor allem der Schluss und die Auflösung hat mir sehr gefallen, als ich schon dachte, es wäre alles gelöst, kam eine überraschende Wendung. Durch dieses Buch bin ich ein großer Fan der Gruppe 4 geworden, ich bin sehr gespannt, wie die Reihe weitergeht! Eine absolute Leseempfehlung! Mein großer Dank geht an @0ananas0 für das tolle Gewinnspiel, ich habe mich sehr über den Gewinn gefreut!
Aschesommer
von Benjamin Cors
Eins meiner letztjährigen Highlights war Krähentage von Benjamin Cors. Daher war für mich Teil 2 gesetzt seit ich wusste, dass es einen geben wird. Und was soll ich sagen? Highlight oder Lowlight? 📖 Aschesommer ✍🏽 Benjamin Cors 💿 Rezensionsexemplar von @netgalleyde 📚dtv 📅 Erscheinungstermin 15.05.2025 🅉🅄🄼 🄸🄽🄷🄰🄻🅃 Die Gruppe 4 ermittelt wieder? Eine Todesanzeige für eine vermisste Personen führt das Ermittlerduo Mila und Jakob zu einem einsamen Hof, wo sie ein erfrorenes Paar im Kellergewölbe finden. Die Hinweise führen direkt zu einem Täter, der es definitiv nicht sein kann. Denn der berühmte Paläontologe sitzt in der geschlossenen Anstalt. Doch der zweite Mordfall passt ebenfalls ins Bild und die Hinweise sind mehr als eindeutig. Kommt der vermeintliche Täter irgendwie raus oder hat er es geschafft die detailliert geplanten Rachemorde einen anderen erledigen zu lassen... ? 🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 Benjamin Cors wirft uns Leser mit Teil 2 mitten rein ins Geschehen und treibt uns mit guter Dynamik von Mordfall zu Mordfall. Die zusammengewürfelte Gruppe 4 ist dabei menschlich, sympathisch und nachvollziehbar. Ein Thriller der seines gleichen sucht. In wenigen Stunden hatte ich das Buch quasi inhaliert. Ohne mit der Wimper zu zucken gibt's von mir erneut eine 5 Sterne deluxe Bewertung. Für mich ist der Autor eine der Entdeckungen des letzen Jahres! Klare Empfehlung auch für alle, die Teil eins nicht kennen. Die Fälle sind unabhängig, wobei die Charakterentwicklung natürlich schon auch in der richtigen Reihenfolge mehr Sinn ergibt.

Aschesommer
von Benjamin Cors
📖 INHALT: Während über der Stadt eine glühende Hitze herrscht, führt eine mysteriöse Todesanzeige das Team der Gruppe 4 zu einem Schauplatz, an dem grausames geschehen ist: zwei Leichen werden erfroren gefunden. An der Wand eine Botschaft aus Asche, "Das Sterben hat begonnen". Können Jakob und Mila den Wahnsinn des Täters rechtzeitig stoppen? 🗨️ MEINE REZENSION: Bei "Aschesommer" handelt es sich um den zweiten Teil der Reihe, die Fortsetzung von "Krähentage". Der Schreibstil ist wieder sehr angenehm zu lesen und die Kapitellänge prima, beides wie bereits vom ersten Teil gewöhnt. Erzählt wird im Wechsel aus den Perspektiven des Täters, der Ermittler Jakob und Mila sowie der Opfer. Ich hab mich tierisch auf das Wiedersehen mit Jakob, Mila und der Gruppe 4 gefreut, nachdem mich Krähentage so überzeugen konnte. Und genau hier setzt auch die Story an: nur wenige Monate nach den Krähenmorden mit den altbekannten Gesichtern der sympathischen Truppe. Ohne Umschweife kommt man direkt ins Geschehen hinein, denn es beginnt sofort mit einem neuen, nervenaufreibenden Fall und das Team sieht sich einem Wettlauf gegen die Zeit gegenüber. Sie müssen den Täter stoppen, bevor er sein Werk vollenden kann. Die Spannung spitzt sich immer mehr zu, je näher es dem Ende hin geht. Und das Finale hat mich dann nochmal völlig überrascht, was für ein Plottwist bitte war das?! Das Buch bzw. der Fall endet mit einer schlüssigen Auflösung, keine Fragen bleiben unbeantwortet, was ich sehr gut finde. Allerdings fand ich diesen Teil hier nicht ganz so spannend wie der erste Teil, aber dennoch wieder sehr fesselnd. Auch der Hintergrund mit der Geschichte der Erde war richtig interessant und dem Autor ist es gelungen, durchweg eine düstere, fast schon beklemmende Atmosphäre zu schaffen, die einen bei der Aufklärung des Falles richtig hat mitfiebern lassen. Ich bin gespannt, ob noch eine weitere Fortsetzung kommen wird, falls ja würde ich diese auf jeden Fall auch wieder lesen wollen. Von mir eine klare Leseempfehlung.

Aschesommer
von Benjamin Cors
Gut konstruiertes Buch
Ich habe mich wahnsinnig auf das neue Buch des Autors gefreut und wurde nicht enttäuscht. Die Story beginnt direkt mit einem Mord und schnell wird klar, dass dies nicht der einzige bleiben wird. Ein Täter ist auch schnell gefunden, nur kommt er nicht in Frage. Der andere Tatverdächtige war zu einfach zu erfassen und so hab ich die ganze Zeit beim Lesen überlegt, wer denn nun der Täter ist. Auf die Auflösung kam ich erst fast zum Schluss. Die Ermittlungen um Gruppe 4 haben mir wieder schöne Lesestunden bereitet. Die Charaktere Jakob und Mila gefielen mir wieder sehr gut und waren gut und authentisch ausgearbeitet. Der Schreibstil war wie gewohnt flüssig und gut zu lesen und die Kapitel kurz und knackig. Ich vergebe 5 ⭐️ und eine Leseempfehlung.
Aschesommer
von Benjamin Cors
Spannend , düster und bis zum Schluss fesselnd
Ich hab mich sehr gefreut Aschesommer zu lesen . Allein das düstere Cover deutet auf eine interessante Geschichte hin Es beginnt mit dem Prolog bei dem ich geahnt habe, dass hier was großes auf mich zukommt . Ich bin großer Fan der Gruppe 4 da jede Figur vielfältig ist. Besonders Jakob und Mila mit ihren spannenden Background machen das Buch noch lebendiger. Dass die Morde einen Zusammenhang zur erdgeschichte haben hat mir erst Sorgen gemacht, da ich nicht so der Erdkunde bin 😀. Wie es Benjamin Cors aber verpackt hat war ein absoluter Hammer. Es passierte ständig etwas womit man nicht rechnet . Was mir auch sehr gefallen hat, war dass hier Twists eingebaut worden sind die man zu Anfang nicht ahnt . Ich hab mich während des Lesens gefragt: finde ich Band 2 besser als Krähentage den ersten Band? Letztendlich kann ich sagen ja zu 💯. Besonders je weiter man gelesen hat . Der Autor schafft es auch Drama Elemente zu erschaffen die die Spannung noch intensiver macht . Alles in allem eine mega Fortsetzung die mich bis zum Schluss fesseln könnte

Aschesommer
von Benjamin Cors
Habt ihr euch schon mal mit der Geschichte des Lebens auf der Erde ausgiebiger beschäftigt? Ich verspreche euch, wenn ihr das hier lest, tut ihr es! Aschesommer| Benjamin Cors| DTV Verlag| ET 15.05.25 Klappentext: Nur wenige Monate nach den traumatischen »Krähenmorden« steht die Gruppe 4 um Jakob Krogh und Mila Weiss vor ihrer härtesten Prüfung: Eine mysteriöse Todesanzeige führt sie zu zwei Leichen, die eng umschlungen und tiefgefroren in einer Kammer im Kellergewölbe eines verlassenen Bauernhofs aufgefunden werden. Dazu eine mit Asche geschriebene Botschaft: Das Sterben hat begonnen. In der brütenden Sommerhitze, die über der Stadt liegt, folgen Jakob und Mila der Spur der Asche. Sie führt zu einem ebenso brillanten wie wahnsinnigen Täter, der ihnen weit voraus ist. Und der selbst ihre dunkelsten Geheimnisse zu kennen scheint ... ______________________________________ Ich hab seit Juni letzten Jahres auf ein weiteres Buch der Gruppe 4 hin gefiebert und es ist grandios! ~Das hier was seine Rache.~ Ich weiß nicht wie Benjamin Cors das immer macht, aber die Mischung aus der malerischen und detailreichen Beschreibung der Umgebung, den charakterstarken Protagonisten und der düstere Stimmung schaffen eine unvergleichliche Spannung. Ich konnte es wieder kaum aus der Hand legen und wie ich es aus Band 1 schon kannte, wusste ich wie immer nichts. Psychologisch intensiv, manipulativ und mörderisch Duster. Genau das macht einen grandiosen Thriller für mich aus. Hoffentlich geht es hier noch weiter. 5/5 ⭐️ und ein absolutes Muss für Thriller Fans oder die, die es noch werden wollen.

Aschesommer
von Benjamin Cors
„Krähentage“ hat mich im letzten Jahr völlig begeistert. Darum konnte ich die Fortsetzung kaum erwarten. Ohne großes Tamtam starten wir in den neuen Fall mit der Sonderermittlungsgruppe 4, denn es gibt keine richtige Aufwärmphase, was mir absolut gefiel und was ich generell bei Thrillern sehr mag. Es war wunderbar, wieder auf Jakob und Mila zu treffen, denn die beiden habe ich ins Herz geschlossen. Ihre Entwicklung war passend, nicht zu viel und auch die Nebenfiguren haben sich in einer nicht zu präsenten Art in die Story eingefügt. Die Plotidee mit den geschichtlichen Aspekten war genial und die tolle Umsetzung hat dafür gesorgt, dass ich viel mit gerätselt habe. Langsam setzen sich die einzelnen Puzzleteile zusammen und trotzdem schreitet der Fall schnell voran. Dies ist eine sehr gute Balance, weil jeder Situation genau der richtige Raum gegeben wurde. Das Ende war circa im letzten Viertel für mich in Teilen absehbar, aber dann wurde ich mit der gesamten Auflösung überrascht. Benjamin Cors versteht es, einen zu packen. Der Schreibstil, die teilweise sehr bedrückende Atmosphäre und der hohe Spannungsbogen haben mich so sehr gefesselt, dass ich das Buch innerhalb aller kürzester Zeit ausgelesen hatte. „Aschesommer“ war erneut ein Match für mich. Ich kann es kaum erwarten, wie es weitergeht, denn Benjamin Cors hat wieder abgeliefert. So macht Thriller Spaß! Happy Reading! Jasmin ♡

Aschesommer
von Benjamin Cors
Großartig
Meine Meinung zu „Aschesommer“ von Benjamin Cors Absolut top. Aschesommer ist der 2. Teil der Reihe „Gruppe 4 ermittelt“. Der 1. Teil ist „Krähentage“, diesen habe ich aber noch nicht gelesen. Das werde ich aber definitiv demnächst nachholen. Und somit kann ich sagen, dass man „Aschesommer“ unabhängig von dem vorigen Teil lesen kann. Ich kam von Anfang an in die Geschichte rein und es hat mich absolut nicht gestört, dass ich den 1. Teil noch nicht gelesen hatte. Die Ermittler-Gruppe gefällt mir ausgesprochen gut. Alles sehr individuelle Charaktere. Ganz besonderes gefallen haben mir Jakok und Mila. Jeder von ihnen hat ein Geheimnis und kämpft mit der Vergangenheit. Dies wird wohl in den folgenden Teilen der Reihe fortgesetzt und immer mehr aufgeklärt. Dieser Fall ist ausgesprochen spannend, fesselnd und interessant. Eine äusserst clevere Story, die mich bis zur letzten Seite total abgeholt hat. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne. Und hier kommt der Klappentext: Eine geheimnisvolle Botschaft Ein grausamer Fund Ein tödliches Rätsel In der brütenden Hochsommerhitze markiert der Fund zweier Leichen in einem Kühlhaus den Beginn einer beispiellosen Mordserie. Jakob Krogh und Mila Weiss ahnen schon in den ersten Stunden, dass sie es mit einem äußerst intelligenten und penibel planenden Täter zu tun haben müssen. Der zweite Fall für ein außergewöhnliches Ermittlerteam - das neue Thrillerhighlight von Bestsellerautor Benjamin Cors Gemeinsam mit ihrem Team – der Sonderermittlungsgruppe 4 – müssen sie all ihre Kräfte aufbieten, um das Sterben zu stoppen. Doch die Tatsache, dass der Hauptverdächtige in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt sitzt, macht die Jagd auf den gnadenlosen Mörder nicht einfacher … »Ein mörderischer Sommer steht usn bevor, wir folgen der Spur der Asche und hoffen, dass das Böse nicht gewinnt ...« Benjamin Cors Unbezahlte Werbung. Rezensionsexemplar. Vielen Dank an NetGalley und dtv.
Aschesommer
von Benjamin Cors
Das hat soo gutgetan: nach drei doch recht schwierigen Sachbüchern endlich ein übelst spannender, astrein geplotteter deutscher Krimi! " Aschesommer" ist der zweite Teil um die Ermittlergruppe 4. Er ist aber größtenteils in sich abgeschlossen, ich werde allerdings zeitnah auch den ersten Teil, "Krähentage", lesen. Denn Benjamin Cors Schreibstil gefällt mir, er hat coole Ideen, seine Hauptfiguren agieren lebendig. Hier dümpelt nichts vor sich hin, straff geht die Handlung voran und am Schluss kann man einfach nicht mehr aufhören, weil man endlich die Auflösung erfahren will. Sehr zu empfehlen!
Aschesommer
von Benjamin Cors
Highlight!
Ich mochte den ersten Band der "Gruppe 4" Reihe schon sehr gerne und diese Fortsetzung hat nochmal einen draufgesetzt! Anfangs fand ich es etwas schwierig, den Überblick zu behalten, da es schon länger her ist das ich den ersten Band gelesen habe, ich kam dann aber schnell wieder rein. Die Geschichte erinnert im Großen und Ganzen ein wenig an Hannibal Lector, nur trotzdem komplett anders. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und ich hoffe, dass irgendwann noch ein Teil erscheint.
Aschesommer
von Benjamin Cors
Aschesommer von Benjamin Cors steht Band 1 „Krähentage“ in nichts nach, auch den zweiten Fall für Gruppe 4 habe ich mit angehaltenem Atem verschlungen. Jakob und Mila leiten die für Serienstraftaten zuständige Gruppe 4. In einer unterirdischen Kühlkammer wird ein erfrorenes Paar gefunden, an der Wand steht mit Asche geschrieben: „Das Sterben hat begonnen.“ Der Ermordete war Leiter des Instituts für Paläontologie, einer Wissenschaft, die sich mit der Erforschung der Erdgeschichte und der Evolution beschäftigt. Die Paläontologie war auch das Fachgebiet von Professor Jan-Christian Bode, der acht Jahre zuvor drei Menschen getötet hatte und seitdem Insasse einer Klinik für forensische Psychiatrie ist. Im Gespräch mit einem Paläontologen erfährt die Ermittlungsgruppe, dass das Leben auf der Erde im Laufe von Millionen von Jahren bereits fünfmal ausgestorben ist. Die Eiszeit war die Ursache für das erste Sterben. Die Ursachen für die weiteren Sterben waren Sauerstoffmangel, Feuer, Wasser und Asche als Folge des Einschlags eines Asteroids „Über alles Leben legte sich damals eine dicke Ascheschicht.“ (S. 136) Jakob und Mila führen mehrere Gespräche mit Bode, da sie auf seine Hilfe bei den Ermittlungen hoffen. Dieser amüsiert sich königlich über die Ratlosigkeit von Gruppe 4 und schlürft dabei seine genüsslich seine Espressi. Bode kennt Jakobs Schwachstelle und weiß, dass Mila es nie verwunden hatte, dass sie damals in Wien zwei kleine Mädchen nicht retten konnte. Ich musste bei der Darstellung von Bode an Hannibal Lecter und Das Schweigen der Lämmer denken. Auch Bode sitzt in der Psychiatrie und manipuliert Menschen, die in seinem Auftrag und nach seinen Vorgaben töten. Neben Jakob und Mila ist Lucy Chang, die IT-Spezialistin, meine Lieblingsermittlerin. Oberstaatsanwalt Sattmann zeigt sich von seiner menschlichen Seite. Ein neues Wort habe ich auch gelernt, denn wie der Finne Tuuru wusste ich nicht, was eine Abdeckerei ist :-; Die Beschreibungen der Morde waren – wie schon in „Krähentage“ detailliert und heftig, nichts für Zartbesaitete. Die Auflösung war nicht vorhersehbar, der Spannungsbogen konstant bis hin zum grandiosen Finale. Über weitere Fälle für Gruppe 4 würde ich mich sehr freuen.
Aschesommer
von Benjamin Cors
Turbulent und spannend
Worum geht’s? Ein neuer Fall für die Gruppe 4: Ein grausamer Leichenfund, eine geheimnisvolle Botschaft, mit Asche an die Wand geschrieben. Und ein Verdächtiger, der in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt sitzt. Kann er wirklich der Täter sein? Meine Meinung: Der erste Fall für die Gruppe 4 hat mich schon total begeistert, sodass ich sehr gespannt war, was Benjamin Cors in seinem Thriller „Aschesommer“ für uns parat hat. Und auch dieser Fall hat mich wieder absolut gefesselt. Der geniale Schreibstil, der einen direkt hineinzieht in das Buch und die Bilder wie ein Film beim Lesen an einem vorbeilaufen lässt. Die tollen Schauplätze und grausigen Tatorte. Und natürlich die Gruppe 4 – ich liebe die Gruppe einfach. Tolle Charaktere, die ganz eigen sind und sich doch auch prima ergänzen. Ein bisschen lustig, ein bisschen skurril, ein bisschen Schubladendenken und einfach nur toll! Spannend fand ich auch, wie Jakob und Mila mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wurden und sich ihr stellen. Hier gibt es große Entwicklungen, die aber nicht vom eigentlichen Fall ablenken, sondern es ist genau richtig. Und auch der Verdächtige ist wieder perfekt in Szene gesetzt. Ein Psychopath, wie er im wahrsten Sinne des Wortes im Buche steht! Den Fall und die Idee dahinter fand ich wirklich genial. Hier kann ich leider nicht zu viel verraten, ohne zu spoilern, daher nur so viel: Wir machen einen Ausflug in die Geschichte der Erde. Und die Verbindung, die der Autor dabei zu dem Fall herstellt, ist wirklich toll! Die Hauptlinie und die vielen Nebenschauplätze haben es wirklich in sich und wir haben nonstop Spannung. Es gibt immer wieder Szenen, die mich total mitgerissen haben. Besonders der finale Showdown hat mir gut gefallen, hier hat der Autor sich wirklich selbst übertroffen! Was zu viel hätte sein können, war genau richtig. Und hat sogar noch eine so unglaublich atmosphärische weltuntergangsmäßige Spannung und Umgebung geschaffen, besser geht es nicht! Plus auch hier haben wir wieder ein Ende, das kleine Hinweise hinterlässt und die Vorfreude auf den nächsten Fall der Gruppe 4 schon anheizt: Wird Mila dabei sein? Was ist mit Jakobs letztem Anruf? Können beide ihre Geister befreien? Und wie geht es mit der Gruppe 4 weiter? Aber vor allem: Was für einen genialen Fall hat sich der Autor dann für uns ausgedacht? Von mir eine klare Leseempfehlung, diese Serie hat es wirklich in sich! Fazit: Auch der zweite Fall für die Gruppe 4 ist fesselnd von Anfang bis Ende. In „Aschesommer“ schafft es Benjamin Cors wieder, uns mitzunehmen auf spannende Ermittlungen. Er lässt uns tolle Charaktere und geniale Bösewichte treffen. Erschafft atmosphärische Szenen, die unglaublich fesselnd sind und unter die Haut gehen. Ich liebe die Gruppe 4, es hat Spaß gemacht, gemeinsam mit Mila, Jakob und den anderen zu ermitteln. Und ich bin durch das ein bisschen offene Ende schon so angefixt auf den nächsten Band, dass ich ihn am liebsten sofort lesen würde! 5 Sterne von mir!

Aschesommer
von Benjamin Cors
Fesselnde Fortsetzung
Jakob Krogh und Mila Weiss, Ermittler der Gruppe 4, werden aufgrund einer Todesanzeige zu einem Tatort gerufen. Obwohl es Hochsommer ist sind die zwei aufgefundenen Leichen tiefgefroren und stellen die Ermittler vor ein Rätsel. Die Drohung „Das Sterben hat begonnen“, welche sich bei den Leichen befindet, deutet darauf hin, dass Jakob und Mila wieder einem Serienmörder auf der Spur sind. Können die beiden schnell genug ermitteln und weitere Todesfälle verhindern? Nachdem ich bereits „Krähentage“, den ersten Teil der Thrillerreihe gelesen habe wusste ich, dass ich auch unbedingt „Aschesommer“ lesen muss und ich wurde nicht enttäuscht. Ab der ersten Seite war ich gefesselt von der Story und wurde durch Plot-Twists immer wieder überrascht. Jakob und Mila mit ihrem Team sind alle auf ihre Weise sympathisch und tolle Ermittler, es macht wirklich Spaß sie bei der Lösung des Kriminalfalls zu begleiten. Am liebsten hätte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand gelegt und es sofort fertig gelesen. Auch emotional wird einiges geboten und man lernt Jakob und Mila noch ein bisschen besser kennen. Ich finde, dass man den ersten Teil zwar nicht gelesen haben muss, es jedoch bei manchen Teilen der Geschichte bestimmt von Vorteil ist. Außerdem ist „Krähentage“ auch richtig spannend und liest sich mindestens genauso gut wie „Aschesommer“. Für mich ein solider, fesselnder Thriller, der abwechslungsreich und spannend ist. Ich hoffe, dass es auch noch einen dritten Teil geben wird.
Aschesommer
von Benjamin Cors
Meinung: Da mir „Die Krähetage“ richtig gut gefallen hat, war ich sehr gespannt auf den neuen Thriller von Benjamin Cors. Das Cover finde ich großartig – ich liebe Sonnenblumen! Warum sie jedoch verbrannt dargestellt ist, müsst ihr selbst herausfinden. Die Handlung startet mit einer mysteriösen Todesanzeige, die die Ermittler der Gruppe 4 zu zwei Leichen führt – tiefgefroren, eng umschlungen im Keller eines verlassenen Hauses. In Asche geschrieben finden sie die Botschaft: „Das Sterben hat begonnen.“ Schnell wird klar: Das ist erst der Anfang, und der Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Ich habe mich über das Wiedersehen mit Jakob und Mila sehr gefreut. Besonders gelungen fand ich die originelle Plotidee mit dem geogeschichtlichen Hintergrund – sie verleiht der Story Tiefe und Einzigartigkeit. Der Schreibstil ist flüssig und mitreißend. Man ist sofort mitten im Geschehen und möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Spannung wird konstant aufgebaut und lässt kaum Raum zum Durchatmen. Auch dass das Privatleben der Ermittler etwas beleuchtet wird, fand ich sehr gelungen – das sorgt für Nähe und Menschlichkeit. Die Charaktere sind gut gezeichnet und wirken authentisch. Die detailreichen Beschreibungen der Taten fügen sich gut in die Handlung ein, ohne übertrieben zu wirken. Die bedrückende Atmosphäre war förmlich spürbar – hier hat der Autor tolle Arbeit geleistet. Das Ende war überraschend und unvorhersehbar – ich wurde mehrfach auf falsche Fährten geführt, was ich sehr liebe an Thrillern! Ein fesselnder, atmosphärischer Thriller mit starker Story, spannenden Wendungen und einem besonderen Setting. Absolute Leseempfehlung

Aschesommer
von Benjamin Cors
Atmosphärischer Thriller
Da "Krähentage" zu meinen absoluten Lieblingsthrillern gehört, war ich unglaublich gespannt, was das Team der Gruppe 4 in "Aschesommer" erwartet und, ob der Folgeband an den meisterhaften Reihenaftakt heranreichen würde. Äußerst gut gefallen haben mir erneut die kurzen Kapitel und die flüssige, detailreiche Erzählweise. Ich mag Benjamin Cors' Schreibstil unheimlich gerne, er ist wahnsinnig fesselnd und so hatte ich auch dieses Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Nachdem dem grandiosen Prolog hatte ich anschließend allerdings kurz etwas Probleme, in die Story rein zu kommen. Eventuell waren es zu Beginn doch etwas zu viele Perspektivwechsel. Davon abgesehen ist "Aschesommer" aber ungemein packend und besticht durch eine beklemmende und düstere Atmosphäre. Der Autor erschuf erneut einen großartig konstruierten, unvorhersehbaren Plot, welcher die Leser*innen in die tiefen Abgründe der menschlichen Seele blicken lässt. Neben der Jagd nach dem Serienkiller, welcher für die grausamen Morde verantwortlich ist, nimmt sich Benjamin Cors aber auch Zeit, das Privatleben der beiden Hauptcharaktere Mila Weiss und Jakob Krogh weiter zu beleuchten. Die einzelnen Charaktere sind wieder toll ausgearbeitet. Und nachdem im 1. Band Jakobs Vergangenheit im Fokus stand, erfuhr ich nun etwas mehr über Mila. Die Dynamik innerhalb des Teams der Gruppe 4 gefiel mir darüber hinaus sehr, ebenso die Ermittlungsarbeit. Ich hoffe auf noch viele weitere Bände der Reihe, da auch dieses Buch für spannende Lesestunden sorgte und kann diesen gut durchdachten, atmosphärischen Thriller wirklich sehr empfehlen.

Aschesommer
von Benjamin Cors
Auch das zweite Buch von Benjamin Cors über die Fälle der Gruppe 4 konnte mich wieder absolut begeistern
Krähentage war letztes Jahr ein Highlight für mich, somit waren meine Erwartungen an Aschesommer groß... und ich wurde nicht enttäuscht! Hier stimmte wieder alles: Ein unglaublich spannender Fall, authentische und sympathische Charaktere (ich liebe gerade die Nebencharaktere!), sowie eine tolle Dynamik der Charaktere untereinander und dazu ein psychologisches Täterprofil eines absoluten Psychopathen, das seinesgleichen sucht. Gerade das am Anfang schon so viele Informationen vorliegen und das Buch dennoch immer wieder zu überraschen weiß, ist einfach grandios. Die Sicht des Täters lässt zudem eine interessante Perspektive auf die Geschichte zu. Fazit: Grandiose Thrillerunterhaltung
Aschesommer
von Benjamin Cors
Spannender und emotionaler Fall für die Gruppe 4. Zuweilen etwas konstruiert.
Aschesommer
von Benjamin Cors
Absolut klasse, noch besser als Band 1
Die Gruppe 4 hat einen neuen Fall. Wer denkt nach den Krähenmorden kann es ja nicht schlimmer werden, hat sich geschnitten. Der erste Mord der entdeckt wird, lässt einen das Blut in den Adern gefrieren. In wahrsten Sinne des Wortes, denn es wird kalt. Obwohl über der Erde heiße Sommertemperaturen herrschen. Und es bleibt nicht bei diesem einen. An der Wand des Tatortes ist eine Botschaft hinterlassen, geschrieben mit Asche. Hinweise führen zu einem Verdächtigen, der allerdings in einer streng bewachten psychiatrischen Strafanstalt sitzt. Wie kann er von dort töten? Und wie hängt das mit den Büchern zusammen, die der Professor geschrieben hat. Irgendwie steht fest, dass Bode der Täter ist, denn alle Opfer stehen mit seiner Einweisung in Verbindung. Er ist ein manipulierender Psychopath vor dem Herrn, aber eingesperrt ohne Besuch. Umgeben nur von Sonnenblumenfeldern. Wie kommuniziert er? Und mit wem? Die Gruppe 4 muss schnell handeln, denn es wird auch persönlich. Zudem erfahren wir noch mehr über die Hintergründe und Geheimnisse der Leiter Mila und Jakob. Und wenn man denkt, jetzt hat man es, den Täter auf dem Silbertablett, von wegen. Ein Plottwist und wir stehen mit offenem Mund da. Und dann der Showdown im Sonnenblumenfeld. Düster, nass, gefährlich und tödlich. Ich hoffe es gibt bald mehr von der Einheit. Die Reihe ist absolut klasse, ein Lesehighlight. Spannend und faszinierend

Aschesommer
von Benjamin Cors
So geht Thriller!
Nachdem „Krähentage“ für mich ein Lesehighlight war, zog natürlich auch „Aschesommer“ von Benjamin Cors, erschienen bei dtv, sofort bei mir ein. Unbezahlte Werbung, Buch selbst gekauft. Kurz zum Inhalt: Eine mysteriöse Todesanzeige führt die Ermittler der Gruppe 4 zu zwei Leichen, die eng umschlungen und tiefgefroren im Keller eines verlassenen Hauses hängen. In Asche geschrieben, entdecken die Ermittler die Botschaft: Das Sterben hat begonnen. Denn dieser Mord ist nur der erste, und Jakob und Mila müssen sich beeilen, um den Täter zu stoppen. Meine Meinung: Wow! Benjamin Cors hatte mich ab der ersten Seite. Ohne Vorgeplänkel wirft er mich in die Story, die mich sofort gefangen nimmt. Die Plotidee mit dem geogeschichtlichen Hintergrund fand ich mega genial, und so flog ich geradezu durch die Seiten. Benjamin Cors peitschte die Spannung immer weiter an und gab mir keinerlei Verschnaufpausen. Genau dieses Tempo war es auch, das es mir unmöglich machte, dieses Buch zur Seite zu legen. Atemlos folgte ich Jakob und Mila durch die drückende Hitze auf der Suche nach dem Gehilfen dieses völlig wahnsinnigen Professors. Nach und nach präsentierte mir der Autor neue Puzzleteile, schafft es aber immer wieder, mich durch einen Plot Twist mit einem neuen Impuls zu überraschen. Die Storyline war clever und gut durchdacht von der ersten bis zur letzten Seite. Ich konnte die bedrückende Atmosphäre richtig spüren, und mein Herz raste, wenn Jakob und Mila versuchten, diesen Wahnsinnigen zu stoppen. Für mich war „Aschesommer“ ein echter Thriller-Leckerbissen der Extraklasse. Jetzt bleibt mir nur zu hoffen, dass es bald einen weiteren Fall rund um die Gruppe 4 gibt, denn ich will mehr von Benjamin Cors lesen. 5 von 5 Sternen, für mich ein Lesehighlight! Habt ihr „Krähentage“ und „Aschesommer“ gelesen?

Aschesommer
von Benjamin Cors
🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 📚 Rezensionsexemplar | Thriller | #dtv #Aschesommer von #Benjamin Cors #Krähentage #GruppeVierErmittelt #Thrillerliebe ❓️𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙬𝙤𝙡𝙡𝙩𝙚 𝙞𝙘𝙝 𝙙𝙖𝙨 𝘽𝙪𝙘𝙝 𝙡𝙚𝙨𝙚𝙣? Der erste Band „Krähentage“ hat mich komplett überzeugt, da musste ich wissen, ob Benjamin Cors das Level halten kann. 🔎 𝗪𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗴𝗲𝗵𝘁'𝘀? Ein halbes Jahr nach dem ersten Fall wird Gruppe IV erneut aktiv. Der Sommer brennt, Hitzerekorde werden gemessen und eine rätselhafte Todesanzeige führt das Team zu zwei eingefrorenen Leichen, innig umschlungen. Dazu eine unheimliche Botschaft: „Das Sterben hat begonnen.“ 🧠 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: Ich liebe dieses Ermittlerteam! Jakob und Mila, aber auch der Rest der Gruppe sind keine glattgebügelten Superhelden, sondern echte Charaktere mit Tiefe, Witz, Ecken und Kanten. Das macht sie so nahbar und sympathisch. Der Fall ist grausam, spannend und überraschend gut durchdacht. Kein billiger Horror, sondern eine kluge, düstere Geschichte mit psychologischem Tiefgang. Teilweise fühlte ich mich an Szenen aus „Das Schweigen der Lämmer“ erinnert – Hannibal lässt grüßen. Besonders spannend: Die Verbindung zur Geschichte unseres Planeten und den fünf Massenaussterben der Erdgeschichte. Mehr verrate ich nicht – nur so viel: Ich war wieder komplett gefesselt und brauche definitiv mehr von dieser Reihe! ✅️ 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: Stark, spannend, mitreißend – Aschesommer ist ein würdiger Nachfolger. Gruppe IV macht einfach süchtig!

Aschesommer
von Benjamin Cors
Wieder absolut lesenswert. Nicht ganz so brutal wie die Krähentage, aber trotzdem echt spooky. Das Ende hat mich echt geflasht.
Aschesommer
von Benjamin Cors
[Rezensionsexemplar] Eine mysteriöse Todesanzeige in der Zeitung, führt Mila und Jakob zu einem verlassenen Hof, mitten im Wald. Dort finden sie einen Schutzraum, tief unter der Erde, mit mehreren Kühlgeräten. Mitten im Raum zwei Leichen, gefroren beim lebendigen Leib. An der Wand eine Nachricht an die Ermittler. Sofort ist klar - das wird nicht der letzte Mord sein. Doch alle Spuren führen zu jemandem, der seit Jahren in Haft, in einer psychiatrischen Anstalt sitzt. Die Zeit spielt gegen die Ermittler. Werden sie den wahren Mörder noch rechtzeitig finden? Die Geschichte wird aus den Perspektiven der Ermittler bzw. der Ermittlungsgruppe erzählt, den Opfern und den Tätern. Trotz der vielen wechselnden Perspektiven kommt man nicht durcheinander und erhält einen sehr guten Überblick über die Handlung. Die Charaktere sind einfach perfekt ausgearbeitet. Jeder ist sehr individuell, mit eigenen Fehlern und Geheimnissen. Doch trotz der Unterschiede ist das Zusammenspiel unschlagbar. Dabei herrscht in der Gruppe nicht immer - „Friede, Freude, Eierkuchen“. Die Charaktere ecken auch manchmal aneinander, was sie für mich dadurch realistischer machte. Das Buch ist von der ersten Seite an spannend, es beginnt direkt mit der Mörderperspektive und setzt sich mit dem ersten Opfer fort. Die Handlung ist für so einen Thriller komplett unblutig aber sehr ausgeklügelt und grausam. Die Mordmethoden wünscht man nicht mal seinem Feind. An dem Punkt wo man denkt - das Buch ist zu Ende, der Täter entlarvt, setzt der Autor mit einer Wendung noch einen drauf. Und! Man lernt sogar noch etwas über die Geschichte der Erde! :D Es ist perfekt. Wenn ihr davor noch nichts von Benjamin Cors gelesen habt, schnappt euch direkt das erste Buch - „Krähentage“. Für alle anderen - eine große Empfehlung. Mein Highlight dieses Jahr.
Aschesommer
von Benjamin Cors
Aschesommer
Als ich vor einem Jahr auf Bookstagram angefangen habe, war Krähentage überall zu sehen. Erst wollte ich nicht so richtig – und war dann doch absolut begeistert. An der Stelle nochmal ein dickes Danke an @buecher_klaus für den Tipp! Umso größer war die Vorfreude auf den neuen Band, und ich wurde nicht enttäuscht: Aschesommer ist ein Highlight. Die Geschichte ist so düster, bedrückend und intelligent durchdacht, dass ich das Buch teils nicht weglegen konnte. Ich muss ehrlich sein – beim Ende fiel sogar ein kleines Tränchen. Um was geht’s denn eigentlich? Wir begleiten in diesem spannenden Thriller zwei großartige Ermittler: zum einen Mila Weiss und zum anderen Jakob Krogh, auf der Suche nach einem intelligenten Serienmörder. Doch schnell ahnen sie, dass es kein gewöhnlicher Serienmörder sein kann – hinter den Taten muss mehr stecken. Und so geraten sie bald in einen Wettlauf gegen die Zeit. Der Thriller ist psychologisch perfekt durchdacht, der Täter ist gerissen und unfassbar grausam – aber es steckt noch viel mehr dahinter. Ich habe einige Dinge zwar kommen sehen und fieberte gerade da sehr stark mit, aber auch ein paar Kleinigkeiten sind mir entgangen. Benjamin Cors schreibt so gut, dass es teils schon poetisch klingt – selbst, wenn es um einen Tatort geht. Und die sind hier definitiv nichts für schwache Nerven. Für mich eine absolute Leseempfehlung – wie bereits Band 1!

Aschesommer
von Benjamin Cors
Aschesommer enthält alles, was ein guter Thriller braucht. Spannung, starke Charaktere, die eine wahnsinns Gruppendynamik zeigen, und eine sehr gut ausgetüftelte Story, die den Leser das ein oder andere Mal auf die falsche Fährte lockt. Die meist kurzen Kapitel halten den Spannungsbogen auch konstant oben und es kommt nie Langeweile auf. Man will unbedingt wissen, wer hinter all dem steckt. Die wissenschaftlichen Aspekte fande ich sehr gut, es war mal etwas anderes und auch für Laien absolut verständlich. Für mich ein rundum gelungenes Buch.
Aschesommer
von Benjamin Cors
Cors legt nach
Mit dem Thriller-Highlight KRÄHENTAGE hat Benjamin Cors im vergangenen Jahr seine Reihe um die Ermittler Jakob Krogh und Mila Weiss begonnen. Die Freude auf die Fortsetzung ASCHESOMMER war entsprechend groß. Die Erwartungen auch. . Darum geht’s: Krogh und Weiss finden in einem Kellergewölbe zwei eng umschlungene und tiefgefrorene Leichen. Die mit Asche geschrieben Botschaft Das Sterben hat begonnen lässt keinen Zweifel daran, dass weitere Morde bevorstehen… . Benjamin Cors legt nach dem mehr als gelungenen Reihenauftakt nach. ASCHESOMMER spielt wenige Monate nach KRÄHENTAGE. Mit kleinen, aber feinen Erwähnungen schafft Cors Anknüpfungspunkte. So war ich mit Krogh und Weiss schnell wieder auf einer Linie. Die Handlung von ASCHESOMMER ist auf wenige Tage beschränkt. Der Plot ist entsprechend dicht und temporeich. Füllmaterial und Längen gibt es nicht. Alles hat seine Bedeutung und fügt sich wieder zu einem großen Ganzen zusammen. Cors ist damit erneut ein sehr gut konstruierter und durchdachter Thriller gelungen. . Die Thriller-Handlung entfaltet sich von Beginn an. Das Ausgangsszenario und alles, was sich daraus entwickelt, entwickelt einen Lese-Sog, dem ich mich nicht entziehen konnte. Hinzu kommt das konstant hohe Spannungslevel, das in keinem Moment nachlässt, sondern an entscheidenden Punkten noch scheinbar mühelos gesteigert wird. Auch in anderen Punkten hat Cors mich mit seinem zweiten Thriller erneut überzeugt. Das sind der tolle Schreibstil und die in jedem Moment spürbare Atmosphäre. Der Fall sorgt für Gänsehaut. Die Charaktere sind allesamt interessant gezeichnet. Diesmal ist es der faszinierende Bösewicht, der alles überstrahlt. . Cors hat mit ASCHESOMMER definitiv an die Qualität des ersten Bandes angeknüpft. Ich kann den Thriller nur wärmstens empfehlen. Von einem Highlight würde ich diesmal nicht sprechen – dafür scheinen 2. Bände überwiegend einfach nicht gemacht zu sein. Das große Überraschungsmoment bleibt meist aus. So auch hier. Aber das sind Mini-Abstriche auf hohem Niveau. Der Thriller ist insgesamt sehr gelungene und ich hoffe, dass Cors seine Reihe auf diesem Niveau fortsetzen kann.

Aschesommer
von Benjamin Cors
Eine ungewöhnliche Todesanzeige erregt die Aufmerksamkeit der Sondereinheit 4, die sich im ersten Band "Krähentage" neu gegründe hat. Die beiden Leiter Mila Weiss und Jacob Krogh folgen den dort angegebenen Hinweisen und finden mitten im Hochsommer zwei erfrorenen Leichen und eine am Tatort hinterlassene Botschaft die erahnen lässt, dass es nicht die letzte sein wird. "Das Sterben hat begonnen" steht dort, in Asche verfasst, und dieser Satz ist eng mit der Paläontologie und der Erdzeitgeschichte verknüpft - genauer gesagt, mit dem großen Massensterben, das unsere Erde bereits 5 Mal durch Naturkatastrophen erfasst hat. Schnell wird eine Verbindung zu einem potenziellen Täter hergestellt, der jedoch vor mehr als 8 Jahren in einer geschlossenen Psychiatrie untergebracht wurde. Und dann tauchen zwei weitere Leichen auf, erstickt in einer Garage, und der Wettlauf gegen die Zeit und unsere Geschichte beginnt. ➸ Mit "Aschesommer" legt Benjamin Cors einen weiteren Thriller mit Pageturner-Qualität vor, der seinem Vorgänger "Krähentage" in wirklich nichts nachsteht. Dabei funktioniert der zweite Band durchaus auch als Stand-Alone, wobei der Inhalt des Vorgängers schon einige Details besser verstehen lässt und ganz ehrlich? Ihr würdet euch vom Lesevergnügen her selbst derbe ans Schienbein treten, wenn ihr diesen auslasst. Auch in diesem Teil ist der Schreibstil von Benjamin Cors wieder enorm dicht, bildhaft und mit einem hohem Tempo versehen, der dazu geführt hat, dass ich das Buch binnen weniger Stunden durchgesucht habe. Es ist in gut lesebare Kapitel aufgeteilt und in Tagen organisiert, von denen genau fünf seit dem ersten Mord vergehen. Der Spannung ist von Beginn an greifbar und reißt, bis auf einen winzigen Moment, nicht ab. Auch die Dramaturgie, das Voranschreiten der Ermittlungen und die verzweifelten Momente des Stillstands sind auf den Punkt authentisch und stimmig. Selbst die Atmosphäre ist erneut so gut beschrieben, dass man, ohne sich großartig zu bewegen, die Sonne über den Sonnenblumenfeldern auf der eigenen Haut spürt (was einem aber auch bei den aktuellen Temperaturen zugegebenermaßen nicht wirklich schwerfällt 😅). Über einen langen Zeitraum hinweg scheint der Hauptverdächtige in der geschlossenen psychiatrischen Anstalt mit den Ermittelten zu spielen, wobei dieser Umstand natürlich auch für einige überraschende Wendungen sorgt, auch wenn diese etwas vorhersehbarer waren, als im Vorgänger. Und je weiter wir uns dem Ende nähern, desto mehr verknüpft sich das Gelesene schließlich auch mit den privaten Geheimnissen von Mila und Jakob, die noch immer einige Masken tragen. Auf der letzten Seite war der Fall dann zwar lückenlos aufgeklärt, aber die Lasten, die die Ermittlungsleiter mit sich herumschleppen, sind noch lange nicht abgelegt. Von daher freue ich mich schon jetzt auf die Fortsetzung, auch wenn diese wohl noch etwas aus sich warten lässt. Wer jedoch gerade einen handwerklich ausgezeichneten Thriller lesen möchte, dem kann ich die ersten beiden Bände hier sehr empfehlen! Gut konstruierte, spannend und eine Ermittlergruppe, die einem unweigerlich ans Herz wächst. Leseempfehlung!
Aschesommer
von Benjamin Cors
Zweiten Fall für Gruppe 4
"Asche Sommer" von Benjamin Cors ist der zweite Teil der Thriller Reihe um das Ermittlerteam " Gruppe 4" mit den beiden Leitungskräften Jakob Krogh und Mila Weiss. Mir hat das erste Buch " Krähentage" schon so gut gefallen, dass klar war, das ich an der Buchreihe auf jedenfall dranbleibe. Auch der Zweite Fall war sehr spannend. Einer Todesanzeige folgend, werden zwei tiefgefrorene Leichen in einer Kühlkammer unter der Erde gefunden. Dazu eine mit Asche geschriebene Botschaft: Das Sterben hat begonnen. Schnell führen viele Hinweise zu einem Mann, einem Täter, der ebenso brillant wie Wahnsinnig ist. Doch es gibt einen Haken. Dieser Mann sitzt bereits seit 8 Jahren in der Forensik... Spannender Thriller mit tollen Wendungen und einem überraschenden Ende. Die Gruppe 4 ist sehr sympathisch und in diesem Buch hat man einige Hintergründe mehr über Mila kennengelernt. Ich war auch ziemlich schnell wieder in der Geschichte drinne und auch wenn es einige Charaktere sind, finde ich kommt man doch sehr gut zurecht und es hält sich auch die Waage vom zwischenmenschlichen und der eigentlichen Fallarbeit. Auch wenn ich nichts zu meckern habe und mir das Buch sehr gefallen hat, für ein Highlight hat mir da noch was gefehlt, was ich so aber gar nicht benennen kann. Freue mich aber auf die nächsten Fälle und bleibe definitiv dran.
Aschesommer
von Benjamin Cors
Ein neuer spannender Fall für Sondereinheit Gruppe 4
Ein neuer Fall für Gruppe 4, die Sondereinheit der Polizei mit Jakob Krogh und Mila Weiss. Eine rätselhafte Todesanzeige führt das Team in ein gefrorenes Kellergewölbe, wo sie zwei Leichen entdecken. Die Botschaft „Das Sterben hat begonnen“ lässt keinen Zweifel, ein fanatischer, gerissener Serienmörder verfolgt einen Tötungsplan, und weitere grausame Taten stehen bevor. Die Zeit läuft den Ermittlern davon. Die Erkenntnis, dass sich der Hauptverdächtige in einer geschlossenen, psychiatrischen Anstalt befindet, wirft neue Fragen auf. "Aschesommer" ist ein fesselnder Thriller voller Hochspannung, nichts für zarte Nerven. Die brutalen Morde und die stetig wachsende Bedrohung halten die Leser in Atem. Während das Privatleben von Jakob eher am Rande eine Rolle spielt, gibt es endlich näher Informationen zu Milas belastender Vergangenheit, ein Aspekt, der im vorherigen Band nur angedeutet wurde. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Viele Kapitel enden mit Cliffhangern, die die Spannung steigern. Auch die Perspektivwechsel zwischen Täter, Opfer und Ermittlern bieten intensive Einblicke in deren Gedankenwelt. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe jede spannende Lesestunde genossen. Jetzt bin ich sehr gespannt, wie es im dritten Band weitergeht. Rückt Milas belastende Vergangenheit dann stärker in den Fokus? Ein absolut empfehlenswertes Buch für alle Thrillerfans.

Aschesommer
von Benjamin Cors
Eine sehr interessante Mordserie mit ausgeklügelten Tötungsarten. In dem Krimi wurde nicht viel rumgeschwafelt sondern ermittelt. Der Fall wurde zufriedenstellend aufgelöst. Allerdings hat mir das letzte Ende nicht so sehr gefallen. Na mal sehen wie es weiter geht. Ich werde wohl noch ein Jahr warten müssen.
Aschesommer
von Benjamin Cors
direkter Einstieg in die Ermittlerarbeit. Tätersicht super spannend und Plots waren gut gemacht. Bisschen Abzug weil am Ende bisschen dick aufgetragen- ansonsten freue ich mich auf den nächsten Teil !
Aschesommer
von Benjamin Cors
☀️ Aschesommer von Benjamin Cors 🌻 WOOOOW, einfach nur wow, ich habe das Buch gerade beendet und bin noch so richtig fett geflasht davon 😍😍😍 Was uns Benjamin Cors hier in Aschesommer vorlegt ist einfach nur der Wahnsinn. Die Hauptidee der Handlung - auch solch eine Idee muss man erstmal kommen, unfassbar 👍🏻 Ich fühlte mich auch während des Lesens so richtig gut informiert über das große Thema im Buch, habe viel gelernt und fand das richtig spannend erzählt ✌🏻 Der Schreibstil gefällt mir ausgesprochen gut, Cors schafft es sowas von krass Spannung aufzubauen, ich wollte nur so durch die Seiten fliegen weil ich so schnell wissen wollte wie es weitergeht, so mega 😍 Die Charaktere sind alle so einzigartig, jeder hat seine Geschichte, Tiefgang und seine eigene Art, das hat mir auch schon im Vorgängerband so git gefallen ✌🏻 Das Buch war einfach von der ersten bis zur letzten Seite so mega spannend und super zu lesen, auch wenn es nichts für schwache Nerven ist, die Todesursachen sind echt mal richtig krass, auf so Ideen muss man auch erstmal kommen. Ich gebe Aschesommer von Benjamin Cors volle 5 Sterne ⭐️ für diese krassen Stunden der Unterhaltung, dankeschön hierfür 👍🏻 Ich hätte auch 100 Sterne gegeben 😂 Ich freue mich sehr auf das nächste Buch des Autors um die Gruppe 4, einfach toll 😍
Aschesommer
von Benjamin Cors
#Rezension #Aschesommer "Krähentage" fand ich schon richtig gut und umso glücklicher war ich, als ich Band 2 vom @dtv_verlag erhalten habe. Danke nochmals. 🖤 Nördi Note: 1- Nach meiner #Buddyread-Pause bin ich mit @zeilen.taenzerin und der Gruppe 4 losgezogen und fand den Einstieg sehr cool. Besonders gefällt mir der Schreibstil des Autors @benjamin.cors und ich liebe Mila. 🥰 Insgesamt lebt die Geschichte für mich durch all die Personen, die der Auto fantastisch darstellt. Selbst Nebencharaktere sind richtig cool dargestellt und ja, man fiebert auch mit den "Bösen" mit, weil sie etwas auslösen. Das Motiv bzw. das Vorgehen rund um die Morde war sehr cool gewählt und erklärt, aber wird am Ende nicht so richtig aufgeklärt. Es fehlt die Erklärung, warum es genauso passiert ist oder ich bin dumm. Das kann auch sein 😂 dennoch war ich am Ende sehr zufrieden. Das Private der Ermittler ist diesmal etwas in den Hintergrund gerückt, weil der Fall auch wirklich stressig war, aber insgesamt hat der Autor hier eine grandiose Reihe geschaffen, denn wie gesagt sind gerade die Charaktere besonders und kein Durchschnitt. "Krähentage" war super und auch "Aschesommer" konnte mich restlos überzeugen, denn es ist spannend, manchmal brutal, emotional und vor allem fesselnd. 🌻 #IchHabeKeineLichterkette #DekoFreiSeit2020 #Bücher #Buchpost #Krimi #Thriller #booklover #Buchtipp #Buchblogger #buchwurm #Nördi #bookstagram

Aschesommer
von Benjamin Cors
Für mich ganz klar: 𝘈𝘴𝘤𝘩𝘦𝘴𝘰𝘮𝘮𝘦𝘳 ist mein Monatshighlight. Die Mischung aus Spannung, Atmosphäre, starken Figuren und ungewöhnlichem Plot ist absolut gelungen. Klare Leseempfehlung für alle, die intelligente Krimis mit Tiefgang lieben!
🌻 𝘋𝘢𝘴 𝘚𝘵𝘦𝘳𝘣𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘵 𝘣𝘦𝘨𝘰𝘯𝘯𝘦𝘯 ⁽ᵁᴺᴮᴱᶻᴬᴴᴸᵀᴱ ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ ⁻ ˢᴱᴸᴮˢᵀᴷᴬᵁᶠ⁾ 💭 Endlich – der zweite Teil ist da, und meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt! 𝘈𝘴𝘤𝘩𝘦𝘴𝘰𝘮𝘮𝘦𝘳 knüpft nicht nur atmosphärisch an den ersten Band an, sondern steigert sich sogar noch in Spannung und Tiefe. Schon der Einstieg zog mich direkt hinein: Die ersten Seiten sind packend, geheimnisvoll und lassen keine Sekunde Langeweile aufkommen. Benjamin Cors schafft es erneut, eine dichte, fesselnde Stimmung aufzubauen, die sich durch das gesamte Buch zieht. Besonders gelungen finde ich, wie die Charaktere weiterentwickelt werden. Mila bekommt diesmal mehr Raum, und wir erfahren endlich mehr über ihren alten Fall, der sie offensichtlich nicht loslässt. Das bringt nicht nur emotionale Tiefe, sondern auch neue Facetten in die Handlung. Ein echtes Highlight ist auch der Antagonist, der in der Psychiatrie sitzt – faszinierend, verstörend, und zugleich irgendwie undurchschaubar. Das verleiht der Geschichte eine zusätzliche psychologische Spannung. Und dann dieses grandiose Konzept: Die Morde, die sich an den fünf großen Massenaussterben der Erdgeschichte orientieren – einfach genial! Das ist nicht nur kreativ, sondern auch richtig clever umgesetzt. Es gibt der Geschichte eine ganz eigene Dimension und macht das Buch zu etwas Besonderem. Für mich ganz klar: 𝘈𝘴𝘤𝘩𝘦𝘴𝘰𝘮𝘮𝘦𝘳 ist mein Monatshighlight. Die Mischung aus Spannung, Atmosphäre, starken Figuren und ungewöhnlichem Plot ist absolut gelungen. Klare Leseempfehlung für alle, die intelligente Krimis mit Tiefgang lieben! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Aschesommer
von Benjamin Cors
Ein Thriller, wie er sein soll: frisch, unterhaltsam und spannend bis zum Schluss mit interessanten Ermittlern und einem ziemlich abgründigen, sehr manipulativen Bösewicht.🦹
Aschesommer
von Benjamin Cors
Wieder richtig spannend
„Krähentage“ war für mich schon ein absolutes Highlight – und Aschesommer konnte da definitiv mithalten. Man wird direkt in die Handlung hineingeworfen, was anfangs etwas Orientierung verlangte. Die wechselnden Perspektiven zu Beginn haben zunächst für leichte Verwirrung gesorgt, aber das legte sich zum Glück schnell. Die Atmosphäre ist von Anfang an düster und spannungsgeladen, der Fall wirkt rätselhaft. Ich war völlig gefesselt und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die „Gruppe 4“ ist für mich ein besonderes Highlight. Die Charaktere sind so unterschiedlich und einzigartig, passen aber gleichzeitig perfekt zueinander und ergänzen sich super. Auch die Handlung an sich war faszinierend aufgebaut. Ständig stellt man sich neue Fragen: Wer steckt wirklich hinter den Morden? Hat der vermeintliche Täter tatsächlich etwas damit zu tun – und wenn ja, wie steuert er das ganze? Ich war mir zwischenzeitlich sicher, die ich auf die Auflösung komme, wurde am Ende aber nochmals überrascht. Ein weiterer gelungener Thriller, den ich absolut empfehlen kann.

Aschesommer
von Benjamin Cors
Letztes Jahr hatte ich das Vergnügen bei einer Veranstaltung Benjamin Cors kennenzulernen und einige Stunden mit ihm zu verbringen. Das Krähentage schon ein tolles Buch war, war mir bewusst, aber was für ein Brett er wortwörtlich nachgelegt hat, damit hätte ich nicht gerechnet. In Aschesommer ist nicht nur die Hitze spürbar, auch die Spannung, die sich über die komplette Geschichte legt. Wo wir im letzten Band einige private Dinge über Mila sowie Jacob erfahren haben, müssen wir hier zwar ein wenig drauf verzichten, das macht der Autor jedoch mit einer rasanten Jagd nach einem Serienmörder wett. Wir bekommen hier unterschiedliche Stränge geboten die alle für sich super spannend sind und somit macht es richtig Spaß mitzurätseln, wer hinter den ständigen Morden steckt. Dazukommend bringt der Autor hier gekonnt noch interessante Geschichten aus dem Leben mit ein, die sich mit dem Sterben seit Beginn des Zeitalters beschäftigen. Auch wenn ich recht schnell einen richtiger Riecher hatte, so kam bekam ich dennoch einen weiteren Twist geboten, der mich mehr als glücklich gemacht hat. Ich kann dieses Buch und bislang die Reihe somit sehr empfehlen 🥰

Aschesommer
von Benjamin Cors
Wow!! Das war mal ein richtig guter,interessanter und spannungsgeladener Thriller!! 🤯 Durch eine mysteriöse Todesanzeige wird das Team der "Gruppe 4" auf einen Mordfall aufmerksam. Die führt sie zu einer Kühlkammer in einer Kellergrube eines verlassenen Bauernhofs. Dort finden die Ermittler zwei eng umschlungene Leichen. Erfroren. Draußen herrscht hingegen brütende Sommerhitze. Dies ist erst der Beginn der grausamen Mordserie. Der Verdächtige sitzt in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt. Jakob und Mila waren mir schon im ersten Band "Krähentage" sehr sympathisch und ich habe es geliebt,hinter ihre Fassade zu schauen. Auch diesmal war das der Fall. Aber auch die freche IT Spezialistin Lucy und Tuure der Finne haben mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Sie wurden nahbar gezeichnet, menschlich. Die Idee hinter den Rätseln der Morde fand ich im ersten Moment merkwürdig. Aber recht schnell habe ich meine Meinung geändert,und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wirklich raffiniert! Der Schreibstil ist flüssig und durch die abwechselnden Perspektiven bin ich nur so durch die Seiten gerauscht. Täter,Opfer, Ermittler. Spannend,interessant und vor allem schlau! Die Sonnenblumen 🌻 haben auch eine wichtige Rolle in dieser Geschichte gespielt,welche genau? Dass müsst und solltet ihr selbst in Erfahrung bringen. Eine Thematik die uns alle angeht und die ziemlich aktuell ist. Benjamin Cors hat mich mit seinem Buch wirklich zum Nachdenken und nachrecherchieren gebracht. Danke dafür 😅😊 Mir graut es schon vor den heißen Sommertagen,deswegen genieße ich bis dahin lieber noch die kühleren Temperaturen. ⭐⭐⭐⭐⭐ | 5 Sternen Eine absolute Empfehlung meinerseits!
