Spiel-Bibliografie 3
von Josef Broich
Taschenbuch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Die Spiel-Bibliografie 3 umfasst 2.268 lieferbare Bücher und neue Medien in 99 Sachgruppen geordnet mit einem kombinierten Personen-, Sach- und Verlagsregister. Die Kapitel: Spieltheorie und Geschichte des Spiels, Spiel und Therapie, Spielanleitung, Kinderspiel, Gruppenspiel, Spielmittel und Umwelt, Ausdruck und Bewegung, Bewegung und Fitness, Darstellungs-formen, Spielverfahren, Theatertheorie und Theatergeschichte, Theaterverfahren, Theaterformen / Theaterausstattung, Fachzeitschriften. Sachgruppenauswahl: Akrobatik, Atem- und Bewegungstherapie, Ausdruck und Bewegung, Autogenes Training, Bewegungserziehung, Bobath-Konzept, Brauchtum, Clownerie, Entspannungsspiele, Erzähltheater, Feldenkrais, Fitness, Gesellschaftsspiele, Gymnastik, Jonglieren, Kindergeburtstag, Kinderspiel, Kinesiologie, Konfliktspiele, Kulturgeschichte des Spiels, Märchenspiel, Mundarttheater, Naturspiele, Psychodrama, Psychomotorik, Puppen- und Kasperlespiel, Regie und Stückentwicklung, Rhythmik, Schulspiel/-theater, Singspiele, Sketche, Spiel als Therapie, Spielanleitung, Spiele der Völker, Spielekarteien, Spielesammlungen, Spielmittel und Umwelt, Spieltheorie, Spieltherapie, Spielverfahren, Sportspiel, Sprecherziehung, Szenisches Spiel, Tai Chi Chuan, Tanzspiele, Tanztherapie, Theaterkunde und Theaterpraxis, Theaterstücke, Wahrnehmung / Konzentration, Zauberei, Zirkus.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
320
Preis
30.80 €
Verlag
Maternus
Erscheinungsdatum
31.12.2003
ISBN
9783887351144
Beschreibung
Die Spiel-Bibliografie 3 umfasst 2.268 lieferbare Bücher und neue Medien in 99 Sachgruppen geordnet mit einem kombinierten Personen-, Sach- und Verlagsregister. Die Kapitel: Spieltheorie und Geschichte des Spiels, Spiel und Therapie, Spielanleitung, Kinderspiel, Gruppenspiel, Spielmittel und Umwelt, Ausdruck und Bewegung, Bewegung und Fitness, Darstellungs-formen, Spielverfahren, Theatertheorie und Theatergeschichte, Theaterverfahren, Theaterformen / Theaterausstattung, Fachzeitschriften. Sachgruppenauswahl: Akrobatik, Atem- und Bewegungstherapie, Ausdruck und Bewegung, Autogenes Training, Bewegungserziehung, Bobath-Konzept, Brauchtum, Clownerie, Entspannungsspiele, Erzähltheater, Feldenkrais, Fitness, Gesellschaftsspiele, Gymnastik, Jonglieren, Kindergeburtstag, Kinderspiel, Kinesiologie, Konfliktspiele, Kulturgeschichte des Spiels, Märchenspiel, Mundarttheater, Naturspiele, Psychodrama, Psychomotorik, Puppen- und Kasperlespiel, Regie und Stückentwicklung, Rhythmik, Schulspiel/-theater, Singspiele, Sketche, Spiel als Therapie, Spielanleitung, Spiele der Völker, Spielekarteien, Spielesammlungen, Spielmittel und Umwelt, Spieltheorie, Spieltherapie, Spielverfahren, Sportspiel, Sprecherziehung, Szenisches Spiel, Tai Chi Chuan, Tanzspiele, Tanztherapie, Theaterkunde und Theaterpraxis, Theaterstücke, Wahrnehmung / Konzentration, Zauberei, Zirkus.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
320
Preis
30.80 €
Verlag
Maternus
Erscheinungsdatum
31.12.2003
ISBN
9783887351144