Sodom

Sodom

Audiodatei (Download)
3.010

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Berlin in einer nahen Zukunft: Wer sich nicht scheut, gegen rigorose Gesetze zu verstoßen, kann seinen Körper mithilfe illegaler Prothesen in eine tödliche Waffe verwandeln – oder ein Objekt der Lust. Diese Kriminellen werden »Cheater« genannt. Viele der Veränderten finden ihr Auskommen im größten Club der Welt, dem Utopia Gardens. Seit ein Cheater Birols Vater ermordet hat, kennt der junge Mann nur noch ein Ziel: in den Polizeidienst aufgenommen zu werden, um Jagd auf den Mörder machen zu können. Doch auf dem Revier sind die Dinge keineswegs so, wie er es sich erhofft hat. Dann taucht der erste tote Cheater auf ...

Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
Technologie
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
25.70 €

Autorenbeschreibung

Eva Siegmund wurde 1983 in Bad Soden geboren, arbeitete als Kirchenmalerin, Juristin und Verlagsmitarbeiterin, bevor sie sich voll und ganz dem Schreiben widmete. Seit 2014 ist sie freie Autorin. Für ihre Romane hat sie bereits zahlreiche Preise gewonnen. Die Autorin lebt in Barcelona und Berlin. Weitere Infos zur Autorin unter www.evasiegmund.de.

Beiträge

10
Alle
1

Mega verwirrend, ich habe überhaupt nichts verstanden 😕 Mir persönlich auch zu viele POVs. Ich kann es nicht empfehlen.

3

Hä? Wat?

Dieser sogenannte "Tech-Thriller" beschreibt 'Das dunkle Berlin von morgen' aus der Perspektive mehrerer, zumeist stereotypischen Personen mit ihren eigenen Geschichten und Handlungssträngen, die erst einmal nichts miteinander zu tun. Das Setting wird sehr ausführlich beschrieben, erinnert mich aber doch eher an eine Sci-Fi-Dystopie. In der Hoffnung, dass sich alle Personen und Handlungsstränge irgendwann zu einem Bild zusammenfügen (wie üblich in einem Thriller), und mit dem generell großen Potential der Thematik, habe ich mich durch das Buch mehr oder minder durchgezwungen, denn so richtig warm mit dem sprunghaften Stil wurde ich nie. Am Ende eher vergebene Müh... Zusammengefügt werden nur die Stränge der 3 Protagonisten - jedoch auch nur gezwungenermaßen. Wirklich interagiert und gesprochen wird hier nicht - im Prinzip macht jede weiter sein eigenes Ding. Die im Klappentext präsentierte Hauptstory beginnt erst im maximal letzten Fünftel und basiert - wie so vieles in diesem Buch - auf mehreren Zufällen, die mir zudem keinen wirklichen Sinn ergeben. Keine Erklärung, keine Herleitung - der Leser wird gezwungen es zu akzeptieren, getreu 'das ist nun eben so'. Fast alles wirkt und passiert völlig zusammenhangslos, zudem ein total offenes Ende mit mehreren Cliffhangern. Entweder habe ich das Buch Nullkommagarnicht verstanden, oder es sind zur Erfüllung des Gesamtbildes die weiteren Bände der Trilogie zwingend erforderlich. Mal schauen, ob ich irgendwann der Fortsetzung eine Chance gebe, denn - wie gesagt - bisher alles andere als überzeugend, jedoch ist das mir gefallene Grundkonzept und das generelle Potential absolut vorhanden. Würde ja gerne dazu aufrufen, euch selbst ein Bild zu machen, jedoch käme das einer Empfehlung gleich, die ich an dieser Stelle aber nich aussprechen kann...

5

Krimi mit Zukunftsaspekten. Interessante Charaktere, die neugierig auf mehr machen

4

Guter Reihenauftakt in einem erschreckend realistischen Berlin der Zukunft

3.5

Hab es geliebt das es in Berlin spielt

1

DNF irgendwo auf Seite 168. Ich habe schon zweimal vorher drüber nachgedacht, abzubrechen, wegen Dingen wie "bzw." Und "???!!!" Im Fließtext. Ich habe es nicht getan, weil es mich zwar gestört hat, aber ich wollte auch wissen, ob es besser wird. Was mich letztendlich hat abbrechen lassen, war die Szene, in der gezeigt wird, wie sie eine ganze Menagerie von exotischen Tieren (unter anderem einen afrikanischen Elefanten) in kleinen Verschlägen in einem Keller halten. Da wurde mir schlecht. Sorry, aber das kann ich nicht.

3

Gelungene Geschichte, ein wenig durcheinander. Der Schreibstil mit langen verschachtelten Sätzen ist ab und zu ein wenig anstrengend.

5

Eine Geschichte wie ich sie mag. Konnte das Buch schwer aus der Hand legen. Habe glücklicherweise Teil 2 + 3 direkt parat und zu erfahren wie es weitergeht. Coole Charaktere, spannende Story und ein wirklich nachvollziehbarer Schreibstil. Klare Empfehlung meinerseits.

1

Wie schon angemerkt wurde, es sind viel zu viele Perspektiven, die teilweise auch nicht wirklich Bezug zum aktuellen Geschehen haben. Das Buch als Thriller zu deklarieren ist auch fragwürdig, nachdem die story über 300 Seiten vor sich hin plätschert. Die Charaktere selbst ließen mich auch immer wieder den Kopf schütteln und waren durchweg unsympathisch, wahrscheinlich gewollt, aber dadurch war es mir einfach egal was mit ihnen passiert. Ich wünschte ich hätte mir einfach die Zeit gespart und das Buch abgebrochen, denn meins war es leider nicht. Fazit: Die Idee war gut, die Umsetzung meiner Meinung nach nicht. Für mich ist diese Reihe hier leider beendet.

Beitrag erstellen

Mehr von Eva Siegmund

Alle
Babylon
Gomorrha
Sodom
Sodom: Thriller | Rasant, düster, außergewöhnlich: Berlin wird zum tödlichen Dschungel (Utopia Gardens 1)
H.O.M.E. - Die Mission
H.O.M.E. - Das Erwachen
Cassandra - Niemand wird dir glauben
Cassandra - Niemand wird dir glauben (Die Pandora-Reihe 2)
Pandora - Wovon träumst du?
Pandora - Wovon träumst du? (Die Pandora-Reihe 1)
LÚM - Zwei wie Licht und Dunkel

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Sodom
Gomorrha
Babylon

Ähnliche Bücher

Alle
Das wirkliche Leben
Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln
NSA - Nationales Sicherheits-Amt
Die Ehefrau
Das Joshua-Profil