Secret Fire

Secret Fire

by C.J. Daugherty·Book 1 of 2
Hardback
4.170
FreundschaftFluchtRomantasyLeidenschaft

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Wird die Liebe das Schicksal besiegen? Der 17-jährige Sacha setzt sein Leben mit spektakulären Aktionen aufs Spiel – weiß er doch, dass er nicht sterben kann (jedenfalls nicht vor seinem 18. Geburtstag). Grund ist ein uralter Fluch, der seit Generationen auf seiner Familie lastet. Ein Fluch, von dem ihn nur die 17-jährige Taylor erlösen kann. Doch der Preis dafür ist hoch. Ist sie bereit, sich und ihre Zukunft für Sacha zu opfern? Charmant, actionreich und romantisch: Secret Fire ist der Auftakt eines neuen Zweiteilers von Night-School-Bestseller-Autorin C. J. Daugherty. Jetzt den Trailer auf YouTube ansehen! Auch als E-Book erhältlich.
Main Genre
Young Adult Books
Sub Genre
N/A
Format
Hardback
Pages
448
Price
19.60 €

Author Description

C.J. Daugherty, Autorin und Journalistin, lebt in Südengland. Sie war u.a. für verschiedene amerikanische Zeitungen als Polizeireporterin tätig schreibt seit einiger Zeit spannende Bücher für junge Erwachsene. Ihre Night School-Serie wurde in über 18 Sprachen übersetzt.

Posts

30
All
4

Etwas vollkommen anderes als ich erwartet habe. Klar ein bisschen Klischee, er stirbt, sie ist die Einzige, die ihn retten kann. Aber dennoch hatte ich damit nicht gerechnet. Die Idee gefiel mir sehr gut. Auch wenn ich ähnliche Geschichten bereits kenne und gelesen habe, waren doch neue Aspekte dabei, die der Geschichte einen neuen Touch verliehen haben. Gut gefielen mir auch die Entwicklungen der beiden Hauptfiguren, Sacha der nun endlich um sein Leben kämpft und Taylor, die zu einer starken jungen Frau geworden ist. Auch derr Schreibstil hat mir zugesagt, leicht zu lesen und denn genau an den richtigen Stellen baute sich Spannung auf. Das einzige was mir nicht so gut gefallen hat, waren zwei Textausschnitte, die in einer anderen Schrift geschrieben waren und eher schwer lesbar. Das hat mich ziemlich aus dem Lesefluss geholt, der sehr leicht entstanden ist.

5

Ein so so tolles Buch💗 Spannend, fesselnd, mitreißend🙆 Wow!🙈💕

5

Hammer, so gut. Ich liebe es🫶

5

Total spannend, sehr viel Fantasy aber es bliebt immer spannend und die Neugier, wie es enden wird, hat mich total überzeugt den zweiten Teil zu kaufen.

3.5

Ich versuche mich aktuell ein bisschen am Fantasy Genre. Deswegen habe ich mir auf Empfehlung das Buch in der Bücherei ausgeliehen. Vom Fantasy Anteil war das Buch genau das richtige für mich. Die Story ist schon irgendwie spannend und ich möchte auch unbedingt den zweiten Teil lesen aber ganz konnte mich das Buch nicht abholen.

5

Ich liebe den Schreibstil Die Story ist wirklich mega gut aufgebaut und die Spannung wird stets gehalten. Es macht spaß in die Story zu versinken und sich als Teil der Story zu fühlen. An jeden zu empfehlen, Teil 2 wird nun besorgt und das Abenteuer geht weiter.

5

Das Buch war einfach nur toll <3 Ich habe es geliebt und freue mich auf den zweiten Band.

4

Mochte ich sehr gerne! Spannend und coole Charaktere. Freue mich auf Teil 2.

4

Spannend, mystisch und fesselnd vom ersten Kapitel an. Bin gespannt, wie sie den Fluch aufheben wollen und freue mich schon auf Band 2.

Spannend, mystisch und fesselnd vom ersten Kapitel an. Bin gespannt, wie sie den Fluch aufheben wollen und freue mich schon auf Band 2.
4

Gut für nebenbei

Zog sich teilweise sehr lang, aber trotzdem eine schöne Geschichte.

3

Secret Fire - Die Entflammten zum Inhalt: Taylor und Sacha sind eigentlich von Grund auf verschieden. Taylor hat einen klaren Plan, sie will einmal in Oxford studieren und um dieses Ziel zu erreichen stellt sie alles andere in den Hintergrund. Sacha hat dagegen keinerlei Pläne für die Zukunft, er geht nicht mehr zur Schule und springt stattdessen bei waghalsigen Wetten von hohen Gebäuden. Für Sacha ist das kein Problem, denn er kann bis zu seinem 18. Geburtstag nicht sterben. Doch an diesem Tag wird er sterben. Aber dann finden sich Sacha und Taylor und plötzlich besteht doch wieder Hoffnung, denn in Taylor erwachen plötzlich völlig ungeahnte Kräfte... meine Meinung: "Secret Fire - Die Entflammten" beginnt ziemlich vielversprechend. Besonders die Sichtweise von Sacha hat mir in den ersten paar Kapiteln super gefallen. Bevor man überhaupt weiss was wirklich passiert erlebt man wie er sich in Folge einer Wette von einem fünfstöckigen Gebäude stürzt und dies ohne langfristige Auswirkungen überlebt. Dagegen wirkt Taylors alltägliches Leben erstmal eher langweilig, dennoch war bei mir sofort die Spannung geweckt, wie es wohl dazu kommen würde, dass sich diese zwei so komplett unterschiedlichen Welten treffen würden. Was mir ziemlich gut gefallen hat, sind die verschiedenen Schauplätze. Sacha lebt nämlich in Paris und Taylor in einem kleinen Ort in England. Den Autorinnen ist es gelungen die Schauplätze richtig toll zu beschreiben und man spürt dadurch noch einmal mehr, aus wie unterschiedlichen Welten die Protagonisten stammen. Durch die räumliche Trennung der beiden haben zudem auch beide ihre eigenen, unabhängigen Handlungsstränge, auch wenn diese sich natürlich teilweise treffen. Nachdem die beiden jedoch erstmal online miteinander in Kontakt treten und sich bald darauf auch persönlich treffen und sich somit ihre Welten zu durchmischen beginnen hat sich bei mir aber ziemlich schnell Langeweile eingestellt. Die Geschichte zieht sich im Mittelteil sehr und ich habe irgendwann nur noch darauf gewartet, dass endlich mal etwas geschieht. Zudem wird die Geschichte auch ziemlich vorhersehbar, besonders da sie für regelmässige Leser des Genres kaum etwas neues zu bieten hat. Taylor und Sacha sind zwar einerseits durchaus sympathisch, doch haben sie ziemlich wenig Tiefgang und entsprechen so ziemlich dem Klischee des Goods Girls und dem Bad Boy. Daher konnte mich auch die Liebesgeschichte, welches sich zwischen den beiden anbahnt nicht wirklich überzeugen. Die einzige wirklich interessante Figur in der Geschichte ist Louisa, welche Taylor in ihren Kräften trainiert. Sie ist nicht nur eine tolle Kämpferin, sondern auch super sympathisch und freundet sich auch mit Taylor an, ausserdem hatte sie eine ziemlich spannende Vergangenheit. Die Geschichte wurde dann auch gegen Ende wieder spannender und vor allem auch ereignisreicher. Zudem gibt es eine ziemlich schockierende Wendung, welche plötzlich zeigt, dass Taylor und Sacha sich nicht nur in einem Wettlauf gegen die Zeit befinden, sondern sie auch mächtige Feinde zu haben scheinen. Die Entwicklungen am Ende dieses Teils werfen auf jeden Fall einige spannende Fragen auf und machen neugierig auf den zweiten Teil. Fazit: Trotz dem spannenden Anfang konnte mich "Secret Fire" leider nicht vollständig überzeugen. Besonders der Mittelteil hat sich für meinen Geschmack zu sehr gezogen und lies dadurch Langweile aufkommen. Zudem bietet die Geschichte auch kaum etwas Neues und bedient stattdessen einige Klischees. Das Ende konnte die Wertung für mich jedoch wieder etwas herausholen und hat es geschafft doch noch mein Interesse für den zweiten Teil zu wecken.

3

Ich muss ehrlich sagen, dass ich echt nicht weiß, wie ich das Buch einordnen soll. Jugendbücher lese ich sehr gerne, weil man oftmals eine andere Sicht auf vieles erhält und ich nicht hinterm Mond leben will - da auch mein Kind irgendwann in dieses Alter kommt (und ich selbst YA schreibe). Das sind einige der Beweggründe. Wir kennen ja alle echt tolle und starke Jugendbücher, besonders im Fantasybereich. Aber irgendwie bin ich hier nicht mit warm geworden. Die Story mit Sasha und Taylor ist ganz nett dargestellt und das mit dem Fluch, bei dem alle 18-jährigen Männer (aus seiner Familie) irgendwie sterben, auch interessant. Auch wenn ich immer noch nicht so ganz dahintergekommen bin, wieso, weshalb und warum. Vielleicht ist es mir auch einfach durch die Lappen gegangen, denn teilweise war ich ein wenig abgelenkt und genervt von all dem. __ Möglicherweise bin ich auch einfach nicht mit dem Schreibstil klargekommen. Eins darf man an dieser Stelle allerdings niemals vergessen: Der Schreibstil wird oftmals auch von den Übersetzer*innen beeinflusst. __ Sicherlich werde ich noch Teil 2 lesen. Aber nicht mehr in diesem Jahr. __ Das Buch bekommt von mir stabile und solide 3 Sterne. Es hat einige tolle Szenen und Momente gegeben, die mir auch "wow" entlockten. __ Das Buch ist 2016 erschienen.

5

Ein Buch, so spannend wie überraschend. Interessante Charaktere und eine mythische Story - mich hat es total überzeugt

4

Es ist eine echt süße Geschichte, welche jedoch auch ein paar dunkle Eindrücke hat.

2

Also die Nightschoolreihe möchte ich ja trotz kleiner Fehler und Unklarheiten total gerne & sie war auch so süchtig machend! Aber das hier ? Ich weiß nicht ob es an der Zweitautorin liegt aber es war irgendwie so langweilig? Nicht wirklich schlecht , aber einfach langweilig und nichtssagend & ja einfach nichts besonderes ...

4

Dieses Buch stand direkt auf meiner Wunschliste, als ich es in der Vorschau des Verlags erblickte. Ich hatte zwar von der Autorin noch nichts gelesen, auch wenn mir durchaus oft die Night - School - Reihe begegnet ist, aber ich wusste dieses Buch würde meinen Geschmack treffen. Und ich sollte recht behalten. Denn einmal mit dem Buch begonnen konnte ich es nur schwer aus der Hand legen. Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil, der einen leicht mitreißt. Die Anzahl der Personen ist überschaubar und so gewinnt die Handlung rasant an Fahrt. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und waren mir sehr sympathisch. Besonders Sasha traf genau meinen Geschmack. Sicher ist er ein wenig der Bad Boy der Story, ja und man könnte meinen es ist ein ewiges Klischee, dass hier verarbeitet wurde. Brave Streberin trifft auf rebellischen Bad Boy und gemeinsam bilden sie ein unschlagbares Team. Jedoch finde ich hat C. J. Daugherty hat hier gut daran getan, Sasha nicht als den tättowierten und muskelbepackten Macho darzustellen, dass mildert das Klischee doch ab. Die kleine strebsame Taylor war mir sofort sympathisch und ihre Art fand ich einfach irgendwie süß. Warum kann ich so gar nicht genau erklären, aber für mich war sie das perfekte Gegenstück zu Sasha. Es gab auch noch eine ganz auffällige Person in dieser Story, die sofort meinen Nerv traf. Aber da kann ich euch nicht mehr verraten, vielleicht kommt ihr darauf von ganz allein, wenn ihr das Buch gelesen habt. Die Handlung wechselt zwischen Sasha und Taylor und läuft zeitweise parallel. Genau solch einen Aufbau mag ich sehr, denn dadurch wird der Leser förmlich vorwärts gezogen. Es kommt selten zu einem Stillstand und das Buch weißt allgemein wenig ruhige Passagen auf. Ich hatte ja auf ein wenig mehr Romantik und Liebe gehofft, doch hier steht eindeutig die Action im Vordergrund. Sicher hat mir das auch gut gefallen, aber einige Dinge hätte man auch kompakter gestalten können. Manche Passagen waren für mich einfach ein wenig zu langatmig und es scheint, als würde die Zeit überhaupt nicht vergehen. Aber das kam nur in einem geringem Maß vor, so dass der Spannungsbogen kaum unterbrochen wurde und man nach ein paar Seiten auch direkt wieder gefangen genommen. Dieses Buch ist der erste Band einer Dilogie und lässt mich unwissend zurück. Die entscheidene Frage, die das ganze Buch über aufgeworfen wird, bleibt am Ende unbeantwortet. Also das Buch hat ein sehr offenes Ende und nun muss ich wohl auf das erscheinen des zweiten Teils warten. Ich bin schon sehr gespannt, wie das ganze ausgehen wird. Wer auf rasante Jugendfantasy mit einer Brise Liebe und einer guten Portion Gefahr steht wird dieses Buch verschlingen.

5

Sacha und Taylor könnten unterschiedlicher nicht sein. Taylor lebt in England und ist eine der besten Schülerinnen ihrer Klasse. Sie will unbedingt nach Oxford, um dort zu studieren. Sacha lebt in Paris und ist ein Draufgänger und Herumtreiber. Die beiden lernen sich online kennen, weil Taylor Sacha in Englisch Nachhilfe geben soll, worauf sie eigentlich gar keine Lust hat. Trotz ihrer Unterschiede haben die Beiden etwas gemeinsam und ihr Schicksal ist miteinander verbunden. Auf Sacha liegt nämlich ein Fluch und er wird an seinem 18. Geburtstag sterben. Und Taylor scheint die Einzige zu sein, diesen Fluch brechen kann. Denn sie gehört einer Familie von Alchemisten an, die besondere Fähigkeiten haben. Nachdem mir bei Nightschool immer etwas gefehlt hat, habe ich mich sehr über diese neue Reihe der Autorin gefreut, in der es dann auch einen Fantasyanteil geben wird. Schon der Klappentext klang sehr vielversprechend und ich wurde nicht enttäuscht. Erzählt wird diese Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Taylor und Sacha. Taylor lebt in England und führt das Leben einer ambitionierten und ehrgeizigen Schülerin. Sacha lebt in Paris und geht nur noch sporadisch zur Schule, stattdessen treibt er sich mit zwielichten Gangstern herum und geht krummen Geschäften nach. Ich mochte beide Charaktere sehr, weil sie halt so verschieden sind, sich aber trotzdem sehr gut ergänzen. Natürlich entwickeln sich im Laufe der Handlung romantische Gefühle zwischen den beiden, wobei diese aber in diesem Teil noch nicht ausgelebt werden. Die Sache mit dem Fluch und den besonderen Fähigkeiten fand ich sehr gelungen und die Geschichte wird sehr spannend erzählt. Natürlich gibt es auch eine Gegenseite und unsere beiden Charaktere sind ständig in Gefahr. Ich freue mich schon sehr auf den 2. Teil dieser Reihe und vergebe die volle Punktzahl.

5

Zum Inhalt: Das Schicksal kann echt fies sein, aber zusammen sind wir stark. Das trifft zumindest auf Taylor und Sacha zu. Taylor ist eigentlich nur auf das Lernen und ihre Zukunft fixiert, da sie unbedingt in Oxford studieren möchte, wo ihr Großvater Professor für mittelalterliche Geschichte ist. Sacha ist ein Draufgänger, dem sein Leben anscheinend nichts wert ist. Aber das scheint nur so, denn Sacha muss an seinem achtzehnten Geburtstag sterben. So will es ein Fluch. Dann treffen die zwei aufeinander... Meine Meinung: Alleine schon das Cover ist es absolut wert, diese wunderbare Buch in die Hand zu nehmen und sich näher damit zu befassen. Ich finde es sehr gelungen. Die Geschcihte ist flüssig und spannend erzählt, das ist C.F. Daugherty und Carina Rozenfeld zusammen aehr gut gelungen. Die Charaktere sind gut beschrieben und ich finde sie zur Geschichte passend. Die Spannung ist durchweg hochgehalten, so dass die Geschichte keine unnötigen Längen hat. Mir persönlich ging es am Ende sogar fast zu schnell, was aber eher daran liegt, das ich nicht wollte, dass die Geschichte endet. Fazit: Endlich mal wieder eine Fantasy-Geschichte die mich komplett überzeugen konnte. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil von Taylor und Sacha und bin schon sehr gespannt wie es mit den beiden weitergeht. Mein Dank geht vor allem an den Oetinger-Verlag und Vorablesen, dass ich dieses tolle Buch lesen durfte.

5

Dieses Buch hatte alles, was ein Jugendfantasy Buch für mich haben muss. Ich fand's richtig toll. :)

4

Meine Meinung Allgemein Eine neue Jugendbuchreihe hat begonnen. Eine Reihe der Extraklasse - und der Déjà Vus. Zunächst steigt man in eine relativ düstere Umgebung ein, denn der Protagonist Sacha lässt sich andauernd in dunkle Machenschaften verwickeln und als Leser fand ich seine Sichtweise oft bedrückend, gehetzt, eben wie sein Leben momentan so ist. Etwas Ruhe findet man dort in dem weiblichen Charakter Taylor. Sie ist eine Streberin und eigentlich ganz durchschnittlich normal. Sie Engländerin - er Franzose. Ihre Schicksale: Verbunden. Taylor war für mich immer so der Rettungsknoten. Die Autorin beschreibt viele Situation so lebhaft und so fesselnd, dass ich einfach mal ab und zu eine Pause brauchte. Die soll man ja aber nicht finden, indem man das Buch bei Seite legt. Und das musste ich hier auch gar nicht. Durch die Sichtwechsel konnte ich immer mal wieder eine Runde durchschnaufen. Das Gleichgewicht an Frage und Antwort finde ich sehr schön verteilt hier drin. Bevor sich neue aufwerfen, fand ich zunächst immer ein paar Antworten auf ältere Fragen. Was mich an dem Buch dem Buch etwas gestört hat, waren diese Déjà-Vu Erlebnisse, denn oft kamen mir Szenen bekannt vor. Todbringer- Harry Potter. Runen zum Schutz - Chroniken der Unterwelt. Und die Fähigkeiten.... Es ist nicht das erste Mal, dass ich diese Form der bildlichen Materialisierung gelesen habe. Trotzdem fand ich für den Leser diese Methode, Taylors Fähigkeiten zu begreifen, am schönsten gewählt. Auch die Alchemie findet in dieser Geschichte einen großen Platz. Das macht das Buch nicht ganz so übernatürlich. Es paaren sich wahre Lehren mit Mythen und Flüchen. An sich fand ich die Geschichte spannend und schlüssig erzählt, ich habe jetzt nicht zig Fragen, die offen geblieben sind, aber ich habe auch nicht das Bedürfnis, den Folgeband sofort in den Händen halten zu müssen, da das Ende abgerundet war und auch nicht das allergrößte Finale hatte. Charaktere Großartig viele Charaktere gab es jetzt nicht, was nicht negativ gemeint ist. Zum einen ist da Sacha, der mystische BadBoy, der aber eigentlich ganz lieb ist und nur hart vom Schicksal getroffen wurde, Taylor, die Streberin, Aldrich, der weise Großvater und seine Assistentin Louisa, die total flippig ist und sich nicht um Leute schert, die sie nach ihrem Äußeren beurteilen. An sich eine tolle Mischung, die viele verschiedene Szenen und Gefühle im Buch bieten konnten. Schreibstil & Sichtweise Der Schreibstil ist sehr fesselnd und oftmals ein wenig düster, wenn aus Sachas Welt berichtet wird. Ein wenig Humor und Entspannung findet man aber in Taylors Welt. Zu einem Jugendbuch passt er definitiv sehr gut. Geschrieben wurde das Buch in der dritten Person, in erster Linie aus den Sichten von Sacha und Taylor, ab und zu auch aus Sichten von weniger häufig auftretenden Charakteren. Ab und zu wird dann ein Gedankenschnipsel eingeworfen. Cover & Titel Das Cover zeigt in der Mitte die Protagonistin Taylor auf weißem Grund. Der Hintergrund der von leicht rosa in einen bräunlichen Ton übergeht, sieht in real weitaus besser aus, als auf Fotos. Es hat einen gewissen Glanz. Die Symbole lassen einen Vorab schon viele Vermutungen aufstellen und passt gut zum Inhalt. Nimmt man den Schutzumschlag ab, findet man jedoch nur den Titel auf schwarzem Grund, etwas schade. Der Titel wird einem klar, sobald man so mittig im Buch angekommen ist. Der Untertitel "Die Entflammte" bezieht sich meiner Meinung nach auf Taylors Familie - hier möchte ich auch ungern spoilern. Passend gewählt finde ich ihn definitiv. Zitat "Vielleicht wär's ja eine Erleichterung mit jemandem zu reden, der keinen Schimmer hatte, was für ein Wrack er war. Mit jemandem, der seine E-Mails "Es grüßt dich" unterschrieb, als ob so eine Höflichkeitsfloskel für sie das Normalste der Welt wäre." - Seite 72 Fazit Ein wirklich fesselndes Jugendbuch, mit gut durchdachtem Plot und Charakteren. Allerdings kamen mir ein paar Stellen schon so bekannt vor aus anderen Büchern und das Ende wirkte eher wie ein Spannungshüpfer in der Mitte eines Buches, anstatt eines Finales. Ich bin gespannt auf Band 2 und empfehle das Buch trotzdem gerne weiter!

5

* -> weak (schlecht) ** -> decent (okay) *** -> good (gut) **** -> stunning (fantastisch) ***** -> phenomenal (überragend) Klappentext: Wird die Liebe das Schicksal besiegen? Der 17-jährige Sacha setzt sein Leben mit spektakulären Aktionen aufs Spiel – weiß er doch, dass er nicht sterben kann (jedenfalls nicht vor seinem 18. Geburtstag). Grund ist ein uralter Fluch, der seit Generationen auf seiner Familie lastet. Ein Fluch, von dem ihn nur die 17-jährige Taylor erlösen kann. Doch der Preis dafür ist hoch. Ist sie bereit, sich und ihre Zukunft für Sacha zu opfern? Meine Meinung: OH.MEIN.GOTT! ICH LIEBE DIESES BUCH ABGRÜNDIG. WAS FÜR EIN BUCH, MAN OH MAN. ICH BIN EINFACH NUR SPRACHLOS. Als ich mir dem Klappentext des Buches durchgelesen habe, dachte ich erst, dass das Buch nicht so gut werden wird, weil es für mich wie eine normale 08/15 Geschichte klang, wo das Mädchen den Jungen rettet. ABER!! (oh mein Gott), wie ich mich da getäuscht habe! Dieses Buch war für mich so atemberaubend! Ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen. In der Geschichte geht es um Taylor, die in England wohnt, und um Sacha, der in Frankreich lebt. Die beiden haben eigentlich gar nichts gemeinsam, sie könnten gar nicht unterschiedlicher sein. Der Lehrer von Taylor gibt ihr die Email Adresse von Sacha, wodurch die beiden in Kontakt treten, auch wenn Taylor es nur tut, so dass sie bessere Aussichten auf eine bessere Zukunft hat. Am Anfang hadert es noch sehr zwischen den beiden, aber nach und nach, was auch sonst, kommen die beiden sich etwas näher und fangen an sich auch über andere Dinge zu unterhalten, als nur über die Schule. Und so nimmt die ganze Geschichte ihren Lauf. Fazit: Ich habe manchmal das Problem, dass wenn ich eine Geschichte lese, dass ich teilweise schon erahnen kann, wer zum Beispiel der Bösewicht der Geschichte ist. Oder ich kann schon ungefähr sagen, wie die Geschichte am Ende des Buches ausgehen wird. Aber davon war bei Secret Fire Band 1 gar keine Spur! Jeder noch so kleine Wendepunkt hat mich emotional mitgenommen, so dass ich das Buch manchmal für einen Moment an die Seite legen musste, um das Geschehene zu verstehen und zu verdauen. Und genau solche Bücher liebe ich! Ich war so gefesselt von der Geschichte! EINFACH NUR UNGLAUBLICH. (Zum Glück habe ich den zweiten und letzten Band bereits! Ich muss unbedingt wissen, wie das mit Taylor & Sacha weitergeht!!) Das Buch ist meinerseits eine klare Leseempfehlung! Daher bekommt das Buch von mir aus seine wohlverdienten vollen 5*.

5

Für mich ein sehr gelungener Reihenauftakt im Genre Fantasy von CJ Daugherty und Carina Rozenfeld

5

Secret Fire - Die Entflammten ist der deutsche Titel von The Secret Fire (The Alchemist Chronicles) von C. J. Daugherty und Carina Rozenfeld und das erste Buch dieser zweiteiligen Reihe. Das zweite Buch erscheint Anfang September 2016 auf Englisch unter dem Titel The Secret City (The Alchemist Chronicles). Inhalt / Klappentext: Wenn das Schicksal dein Fluch ist und die Zeit dein größter Freind. Taylor plant ihr Leben bis ins kleinste Detail. Sacha will nur älter als 18 werden. Sacha macht, was er will. Taylor hält sich immer an die Regeln. Taylor hat ungeahnte Kräfte. Sacha verdammt viel Charme. Sacha ist verflucht. Taylor kann ihn retten. Alleine sind sie machtlos. Zusammen unaufhaltsam. Und ihr Schicksal ist untrennbar miteinander verbunden. Meine Meinung zu den Personen: Taylor ist ein tolles Mädchen: sozial engagiert und auf gute Noten in der Schule bedacht, sie möchte unbedingt nach Oxford, wo auch ihr Großvater lehrt. Dafür ist sie bereit, sich in vielen außerschulischen Aktivitäten zu engagieren und in jedem Fach zu jeder Zeit hervorragende Leistungen zu erbringen. Sacha weiß, dass seine Lebenszeit begrenzt ist, und pfeift daher auf die Schule und einen geregelten Alltag. Er ist der typische "Bad Boy" mit einem einnehmenden Charakter und einer tollen Ausstrahlung, die sogar beim Lesen rüberkommt. Beide Protagonisten machen während dieses Buches eine große Entwicklung durch, die Leserin darf spüren, wie zwischen Sacha und Taylor die Funken sprühen und auch schon für etwas jüngere Leserinnen geeignet. Ich kann mich auch in die beiden Mütter der Jugendlichen sehr gut hineinversetzen, die beide mit einer ähnlichen Situation anders umgehen. Alle Charaktere des Buches sind sehr gut gezeichnet und ich konnte sie alle vor meinem geistigen Auge sehen. Meine Meinung zur Handlung: Spannend von der ersten bis zur letzten Seite - ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Jetzt heißt es warten auf Teil 2 - nachdem die Serie nur aus zwei Bänden besteht und ich wahrscheinlich nicht so lange warten möchte, werde ich den zweiten Band in zwei Wochen auf Englisch bestellen. Ich muss einfach wissen, wie es ausgeht. Ich finde es toll, wie die anfangs noch parallel laufenden Handlungsstränge von Sacha und Taylor miteinander verwoben werden und habe über die gesamte Dauer des Buches mit beiden mitgefiebert, ganz besonders aber mit Taylor (und finde Sacha genauso klasse wie sie, auch wenn er für mich ein bisschen jung ist, aber ich sehe die Welt des Buches ja eher durch ihre Augen). Ich will gar nicht zu viel verraten und von der Handlung vorweg nehmen. Alle Ereignisse sind stimmig und schlüssig und auch die Orte (an denen ich allerdings schon war) konnte ich mir mit Sacha und Tylor gemeinsam gut vorstellen. Fazit: Eines der besten Jugendbücher 2016!

3

Puhhhh was soll ich über dieses Buch sagen. Es war nicht wirklich super spannend aber ich fand es trotzdem schön. Die Charaktere waren irgendwie alle niedlich, von unseren Protas bis hin zum alten Opa. Die Story war schön erzählt und ich bin gespannt wie es sich dann im Zweiten Teil auflöst.

5

https://youtu.be/BtJd1BiOdEA

3

Ein nettes Buch für zwischendurch, das mich unterhalten hat, aber bei dem Handlung und Charakteren nicht wirklich etwas Besonderes sind.

5

Wird die Liebe das Schicksal besiegen? Der 17-jährige Sacha setzt sein Leben mit spektakulären Aktionen aufs Spiel – weiß er doch, dass er nicht sterben kann (jedenfalls nicht vor seinem 18. Geburtstag). Grund ist ein uralter Fluch, der seit Generationen auf seiner Familie lastet. Ein Fluch, von dem ihn nur die 17-jährige Taylor erlösen kann. Doch der Preis dafür ist hoch. Ist sie bereit, sich und ihre Zukunft für Sacha zu opfern? (Klappentext) Gleich zu Beginn des Buches konnte mich die Geschichte begeistern und fesseln. Es hat mir auch direkt sehr gut gefallen, dass es aus zwei Sichten erzählt wird und größtenteils auch in zwei verschiedenen Ländern spielt, mit Taylor in England und Sacha in Frankreich. Die beiden ganz unterschiedlichen Hauptcharaktere waren mir gleich sympathisch. Einmal die perfekte Schülerin und Streberin Taylor, die alles dafür tut, um später in Oxford studieren zu können. Und dabei auf der anderen Seite der "Bad Boy" Sacha, der sein Leben, wegen dem Wissen, dass er bald sterben wird, sehr waghalsig und draufgängerisch lebt und ohne Risiko mit Geld oder Wetten in Bezug auf sein Leben umgeht. Schön und auch süß war auch, dass die beiden sie zunächst gar nicht richtig leiden können, aber nachdem sie sich richtig kennengelernt haben, sich ziemlich gut verstehen und schnell enge Freunde sind und sich gegenseitig vertrauen und Probleme und Geheimnisse teilen. Zitat Taylor : "Die Welt, wie sie sie kannte, war aus den Fugen geraten. Alles war außer Kontrolle. Nur eins war sicher : Sie musste ihn retten. Egal wie. Sie musste einen Weg finden, damit Sacha leben konnte." Besonders gut gefallen hat mir die Umsetzung der Thematik mit dem Fluch und den Alchemisten. Es war sehr interessant mit der Geschichte hinter dem Fluch und der Suche nach einer Rettung von Sacha. Den Aspekt mit Taylors Fähigkeiten, ihren Kopfschmerzen und ihren Kräften mit der Bedeutung von Gefühlen und Energie passte sehr schön dazu. Die Nebencharaktere mit Louisa und Aldrich waren auch ganz gut gemacht. Louisa ein wenig schräg, aber mit einem guten Herz und Aldrich als Oberhaupt der Alchemisten und sich kümmernder und liebender Großvater. Ich mochte auch insgesamt, dass der Leser neben dem Fantasy-Thema die Familien von Taylor und Sacha eine Rolle spielen, auch wie sie zueinander stehen und die übliche Familienprobleme haben. Zitat Sacha : "Ich möchte da sein, wo du bist. - Er war sich nicht sicher, woher dieser Gedanke kam. Aber er wusste mit aller Gewissheit, dass er nicht von ihrer Seite weichen würde. Zusammen zu kämpfen war der einzige Weg, wie sie gewinnen konnten." Das Buch hat einen flüssigen und sehr angenehmen Schreibstil und die beiden Autorinnen schaffen es sehr gut, die beiden Charaktere Taylor und Sacha und ihre Gedanken und Gefühle herüberzubringen und gleichzeitig war die Geschichte auch sehr bildlich. Toll war auch, dass das Buch viel Action hat und es immer wieder viele spannende Stellen gibt, wo auch die die Protagonisten öfters mal in Gefahr sind. Ich wollte das Buch kaum aus der Hand legen und auch die gegnerische Seite mit den Todbringern, dem schwarzen Hexer und dem Fluch war überzeugend gemacht. Das Ende war überraschend und ich freue mich schon sehr auf den zweiten und abschließenden Band der Reihe. Fazit : Tolles, mitreißendes und spannendes Fantasy-Buch mit sympathischen Protagonisten und einer gelungenen Handlung.

Create Post

More from this series

All
Secret Fire
Secret Fire 2. Die Entfesselten

Similar Books

All
Golden Darkness. Stadt aus Licht & Schatten
Perfect – Willst du die perfekte Welt?
Obsidian 2: Onyx. Schattenschimmer
Der Kuss der Lüge
Digby #02. Zu cool zum Sterben