Schicksalszeit
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Katja Maybach war bereits als Kind eine echte „Suchtleserin“, was beinahe automatisch zum eigenen Schreiben führte. Schon mit zwölf Jahren schrieb sie ihren ersten Roman und einige Kurzgeschichten. Doch sie hatte immer schon eine zweite Leidenschaft: die Mode. Und so gewann sie mit fünfzehn Jahren den Designerpreis einer großen deutschen Frauenzeitschrift für den Entwurf eines Abendkleides. Mit siebzehn ging sie nach Paris und wurde zuerst Model in einem Couture Haus, später eine erfolgreiche Designerin. Nach einer schweren Krankheit begann sie, Romane zu schreiben. Bereits ihr Debüt „Eine Nacht im November“ war ein großer Erfolg und wurde in Frankreich ein Bestseller. Heute lebt die Autorin in München, sie hat zwei erwachsene Kinder.
Beiträge
Schicksalszeit
von Katja Maybach
Das Buch spielt in der Zeit des Ersten Weltkrieges und folgt den Geschwistern Victoria, Franz und Luise, die aus einer wohlhabenden Hotellerie-Familie stammen. Die erste Hälfte der Geschichte zieht sich etwas, da sie von Zeitsprüngen und den wechselnden Liebschaften der Geschwister geprägt ist. Diese Episoden wirken zunächst etwas verstreut, ohne klare Verbindung zueinander. Doch in der zweiten Hälfte wird die Erzählung deutlich intensiver. Die Handlung gewinnt an Tiefe, besonders als wir Franz an die Front begleiten, wo sich sein Schicksal auf dramatische Weise entfaltet. Das Buch endet mit einer dramatischen Wendung: Das Hotel der Familie brennt nieder, was das Ende einer Ära markiert und gleichzeitig die Veränderungen und Herausforderungen der Zeit widerspiegelt.

Schicksalszeit
von Katja Maybach
Top!!! Sehr gut beschriebenes Buch über eine Familie im 1.Weltkrieg .
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Katja Maybach war bereits als Kind eine echte „Suchtleserin“, was beinahe automatisch zum eigenen Schreiben führte. Schon mit zwölf Jahren schrieb sie ihren ersten Roman und einige Kurzgeschichten. Doch sie hatte immer schon eine zweite Leidenschaft: die Mode. Und so gewann sie mit fünfzehn Jahren den Designerpreis einer großen deutschen Frauenzeitschrift für den Entwurf eines Abendkleides. Mit siebzehn ging sie nach Paris und wurde zuerst Model in einem Couture Haus, später eine erfolgreiche Designerin. Nach einer schweren Krankheit begann sie, Romane zu schreiben. Bereits ihr Debüt „Eine Nacht im November“ war ein großer Erfolg und wurde in Frankreich ein Bestseller. Heute lebt die Autorin in München, sie hat zwei erwachsene Kinder.
Beiträge
Schicksalszeit
von Katja Maybach
Das Buch spielt in der Zeit des Ersten Weltkrieges und folgt den Geschwistern Victoria, Franz und Luise, die aus einer wohlhabenden Hotellerie-Familie stammen. Die erste Hälfte der Geschichte zieht sich etwas, da sie von Zeitsprüngen und den wechselnden Liebschaften der Geschwister geprägt ist. Diese Episoden wirken zunächst etwas verstreut, ohne klare Verbindung zueinander. Doch in der zweiten Hälfte wird die Erzählung deutlich intensiver. Die Handlung gewinnt an Tiefe, besonders als wir Franz an die Front begleiten, wo sich sein Schicksal auf dramatische Weise entfaltet. Das Buch endet mit einer dramatischen Wendung: Das Hotel der Familie brennt nieder, was das Ende einer Ära markiert und gleichzeitig die Veränderungen und Herausforderungen der Zeit widerspiegelt.

Schicksalszeit
von Katja Maybach