Schicksalszeit

Schicksalszeit

von Katja Maybach·Buch 1 von 3
Taschenbuch
4.27
HeilwasserFotosFamiliensaga HistorischKriegsbeginn

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Elegant, opulent, authentisch:
Der erste Teil von Katja Maybachs großer historischer Familiengeschichte spielt in einem mondänen Kurort am Vorabend des 1. Weltkriegs.

Leicht und sommerlich-träge ziehen 1914 die Tage in einem eleganten Kurort nahe der deutsch-französischen Grenze vorüber: Selbst am Vorabend des 1. Weltkriegs will niemand so recht wahrhaben, was sich in Europa zusammenbraut – auch nicht die Geschwister Franz, Luise und Victoria Laverne, die einmal das mondäne GrandhotelDeutscher Kaisererben werden.
Luise ist gerade aus Paris zurückgekehrt und hofft nach einer skandalösen Mesalliance auf die Aussöhnung mit ihrem strengen Vater. Die 16-jährige Victoria fühlt sich zu einem russischen Musikstudenten hingezogen, dessen Traurigkeit sie tief berührt. Und Franz hat die angehende Fotografin Clara kennengelernt, für ihn die Frau seines Lebens. Doch während Musik, Liebeleien und die Eleganz des Kurorts das Leben der Lavernes bestimmen, ziehen in den deutschen Städten junge Männer mit Gesang und unter dem Jubel der Bevölkerung selbstbewusst und siegessicher an die Front. Der Beginn des 1. Weltkriegs …
Für Franz, Luise und Victoria wird nach diesem 1. August 1914 nichts mehr so sein, wie es war.

Katja Maybachs historische Familiensaga um drei unzertrennliche Geschwister Anfang des 20. Jahrhunderts ist in Teilen inspiriert vom Schicksal ihres Großonkels.

Entdecken Sie auch Katja Maybachs historische Familienromane aus den letzten Jahren des 2. Weltkriegs und der Nachkriegszeit:
• »Die Stunde unserer Mütter«
• »Die Zeit der Töchter«

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Generationenromane
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
352
Preis
15.50 €

Autorenbeschreibung

Katja Maybach war bereits als Kind eine echte „Suchtleserin“, was beinahe automatisch zum eigenen Schreiben führte. Schon mit zwölf Jahren schrieb sie ihren ersten Roman und einige Kurzgeschichten. Doch sie hatte immer schon eine zweite Leidenschaft: die Mode. Und so gewann sie mit fünfzehn Jahren den Designerpreis einer großen deutschen Frauenzeitschrift für den Entwurf eines Abendkleides. Mit siebzehn ging sie nach Paris und wurde zuerst Model in einem Couture Haus, später eine erfolgreiche Designerin. Nach einer schweren Krankheit begann sie, Romane zu schreiben. Bereits ihr Debüt „Eine Nacht im November“ war ein großer Erfolg und wurde in Frankreich ein Bestseller. Heute lebt die Autorin in München, sie hat zwei erwachsene Kinder.

Beiträge

2
Alle
Schicksalszeit

Schicksalszeit

von Katja Maybach

3.5

Das Buch spielt in der Zeit des Ersten Weltkrieges und folgt den Geschwistern Victoria, Franz und Luise, die aus einer wohlhabenden Hotellerie-Familie stammen. Die erste Hälfte der Geschichte zieht sich etwas, da sie von Zeitsprüngen und den wechselnden Liebschaften der Geschwister geprägt ist. Diese Episoden wirken zunächst etwas verstreut, ohne klare Verbindung zueinander. Doch in der zweiten Hälfte wird die Erzählung deutlich intensiver. Die Handlung gewinnt an Tiefe, besonders als wir Franz an die Front begleiten, wo sich sein Schicksal auf dramatische Weise entfaltet. Das Buch endet mit einer dramatischen Wendung: Das Hotel der Familie brennt nieder, was das Ende einer Ära markiert und gleichzeitig die Veränderungen und Herausforderungen der Zeit widerspiegelt.

Post image
Schicksalszeit

Schicksalszeit

von Katja Maybach

5

Top!!! Sehr gut beschriebenes Buch über eine Familie im 1.Weltkrieg .

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Schicksalszeit
Schicksalsstunden
Schicksalskinder