Rechtssysteme im Donauraum

Rechtssysteme im Donauraum

von
Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Im ersten Teil des Sammelbandes wird der gegenseitige Einfluss der Rechtssysteme und Rechtskulturen des Donauraumes und des ungarischen Rechtssystems aufeinander im Mittelalter und der frühen Neuzeit behandelt. Der zweite Teil des Sammelbandes widmet sich dem Rechtstransfer durch Übersetzung. Hier stehen die sich aus der Mehrsprachigkeit in der Donau-Monarchie ergebenden Notwendigkeiten der Übersetzung von Rechtstexten im Mittelpunkt. Im dritten Teil des Bandes geht es um Verfassungsmodelle und ihre Rezeption. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, wie die Umgestaltung der politischen Systeme des Donauraums im 19. und 20. Jahrhundert durch ausländische Verfassungsmodelle beeinflusst wurde. Mit Beiträgen von: Ellen Bos, ELemér Balogh, Judit Beke-Martos, László Blazovich, Wilhelm Brauneder, Michael Hein, Milan Hlavacka, Tamás Nótári, Kálmán Pócza, Levente Püski, István Szabó, József Szalma, Magdolna Szigeti, Zoltán Végh.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Politik
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
239
Preis
44.00 €