Die Prägung von Mentalität und politischem Denken durch die Erfahrung totalitärer Herrschaft

Die Prägung von Mentalität und politischem Denken durch die Erfahrung totalitärer Herrschaft

von
Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Das wesentliche Kennzeichen totalitrer Systeme besteht im Vergleich zu autorit�ren Systemen darin, dass politische Herrschaft nicht allein durch Kontrolle und Repression ausge�bt wird, sondern dass mittels der Ideologie auch eine Beherrschung des Denkens und Wollens der Menschen erreicht werden soll. Das Totale der totalit�ren Herrschaft zeigt sich also nicht zuletzt in dem Bestreben, die Internalisierung der Ideologie durch die Beherrschten zu bewirken. Angesichts dieser Zielsetzung totalit�rer Herrschaft stellt sich die Frage, in welchem Ausma� es totalit�ren Systemen gelingt, die Mentalit�t und das politische Denken der Menschen tats�chlich zu pr�gen und in welcher Weise diese Pr�gung nach dem �bergang des totalit�ren Systems zu einer freiheitlich-rechtsstaatlichen Demokratie fortwirkt. Diese zentrale Fragestellung wird in drei Teilen behandelt: die Analyse der Rolle der Ideologie in totalit�ren Systemen; die Auseinandersetzung mit methodischen Fragen der empirischen Untersuchung von Mentalit�ten und politischem Denken sowie der Persistenz bzw. Ver�nderung der Pr�gung im Transformationsprozess am Beispiel gesellschaftlicher Teilbereiche (Demokratieverst�ndnis, Selbstverst�ndnis von Parteien, b�rgerschaftliches Engagement etc.). Der Band ist transdisziplin�r angelegt: Die Autoren kommen u. a. aus der Politikwissenschaft, der Geschichtswissenschaft, der Soziologie und der Psychologie.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Politik
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
316
Preis
60.70 €