Physik 10 (G9 und LehrplanPLUS), Schulaufgaben von bayerischen Gymnasien mit Lösungen, Klasse 10

Physik 10 (G9 und LehrplanPLUS), Schulaufgaben von bayerischen Gymnasien mit Lösungen, Klasse 10

Buch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Modifizierte tatsächlich gestellte Physik-Schulaufgaben der 10. Klasse von bayerischen Gymnasien. Es handelt sich um Original-Schulaufgaben von Nachhilfeschülern unseres Durchblicker Lernstudio Arndt. Diese bilden die Grundlage der Aufgaben in diesem Buch. Ausführliche Lösungen mit Hinweisen auf Fehler, die immer wieder gemacht werden. Nach LehrplanPLUS. Einmalig: Nur der Durchblicker Verlag stellt solche schulnahen Aufgaben zur Verfügung. Leistungstests 1 - Schwerpunkt Elektromagnetismus Leistungstest 1.1 • Lorentzkraft – Anwendung im Elektromotor • Wirkungsweise des Transformators • t-s-Diagramm -Bestimmung Momentangeschwindigkeit - Bestimmung t-v-Diagramm • Bewegungsgleichungen – senkrechter Wurf • Mechanik ― Geschwindigkeit Leistungstest 1.2 • Grundlegende Ladungsübertragungen - Feldinien und Feldrichtung - Pendeln einer Graphitkugel • Lorentzkraft - Rechte-Hand-Regel - Bestimmung von Bewegungsrichtungen • Beschreibung und Funktionsweise eines Elektromotors • Idealer Transformator (Akkuladegerät) • Realer Transformator – Wirkungsgrad und Primärspannung Leistungstest 1.3 • Elektrische und magnetische Feldlinien • Funktionsweise der Braunschen Röhre • Anwendung der Lenzschen Regel • Rechnungen zum Transformator Leistungstests 2 - Schwerpunkte Kernphysik und Bewegungen in der Physik Leistungstest 2.1 • Zusammenhänge zwischen Wellenlänge, Frequenz, Energie und Farbe • Beschleunigung konstant beschleunigter Körper • Bewegungsgleichungen beim senkrechten Fall • Zerfallsarten • Untersuchung einer Röntgenröhre - Funktionsweise - Beschreibung des charakteristischen Spektrum Leistungstest 2.2 • Ölfleckversuch zur Abschätzung der Atomgröße • Zerfallsgleichungen • Bewegungsgleichungen beim Ballwurf (konstante Beschleunigung) • Kern-Reaktionen - Bindungsenergie Leistungstest 2.3 • Skizziere den Aufbau einer Röntgenröhre – charakteristische Spektrum • Bewegungsgleichungen bei konstanter Beschleunigung • Resonanzabsorption • Massendefekt – Zusammenhang mit der Reaktions- bzw. Bindungsenergie Leistungstest 3.1 (Impulserhaltung) • Zentraler, inelastischer Stoß • Anwendung des 3. Newtonschen Gesetzes (Wechselwirkungsgesetz) • Das Fadenpendel
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Bildung
Format
Buch
Seitenzahl
70
Preis
16.40 €

Autorenbeschreibung

Claus Arndt (Dipl.-Mathematiker), derzeit Leiter eines Lernstudios, arbeitete als Mathelehrer an einer Realschule und unterrichtet an einem Münchner Gymnasium die Oberstufe. Als Bildungstrainer und Mathe- / Physikprofi erklärt er mit seinem pädagogischen Können den Lernstoff jeder Altersklasse sehr anschaulich und entwickelt aus dem Stegreif eigene praxisbezogene „Test-Schulaufgaben“ zum Trainieren. Er weckt die Neugier der Schüler auf die Rätselwelt der Zahlen und stößt ihnen damit eine Tür zur Physik auf. Zudem bringt er seine Erfahrungen aus der freien Wirtschaft mit ein.