Chemie 10 Klassenarbeiten von Gymnasien in Baden-Württemberg mit Lösungen

Chemie 10 Klassenarbeiten von Gymnasien in Baden-Württemberg mit Lösungen

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Tatsächlich geschriebene Klassenarbeiten in Chemie der 10. Klassen von Gymnasien in Baden-Württemberg. Aufgaben wurden modifiziert. Sehr ausführliche Lösungen mit Kommentaren zur Abiturrelevanz. In der 10. Klasse werden zwei Klassenarbeiten geschrieben. In diesem Buch finden Sie zu jeder der beiden Leistungstests drei ausführliche Beispiele, also insgesamt sechs Klassenarbeiten. Die  Klassenarbeiten entsprechen dem hohen Niveau aus (G8-) Gymnasien von Baden-Württemberg, die so ähnlich tatsächlich gestellt worden sind. Sie spiegeln den gesamten Lernstoff der 10. Jahrgangsstufe entsprechend dem Bildungsplan 2016 wider. Die Hinweise in den Lösungen sind die absoluten Insidertipps von Chemielehrern. Wir möchten Ihnen aufzeigen, dass es in baden-württembergischen Gymnasien bestimmte Typen von Aufgaben gibt, die sich in Klassenarbeiten wiederholen und dass die Techniken, mit denen sich  die Aufgaben lösen lassen, gut trainierbar sind. Einerseits ist der Stoff der 10. Klasse sehr dicht gedrängt, aber andererseits lassen sich die Aufgabentypen gut schematisieren und sind im Großen und Ganzen nicht zu vielfältig. Themen: ⦁ Kohlenwasserstoffe ⦁ Alkohole und ihre Oxidationsprodukte ⦁ Alkansäuren ⦁ Ester Es handelt sich auschließlich um Aufgaben, die in Baden-Württemberg gestellt werden. Die Lösungen sind sehr ausführlich und mit vielen Tipps und Tricks gestaltet. Die Bearbeitung erfolgt durch Chemielehrer unseres Lernstudios. Nur der Durchblicker Verlag stellt so schulnahe Aufgaben zur Verfügung.
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Bildung
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
70
Preis
16.40 €

Autorenbeschreibung

Claus Arndt (Dipl.-Mathematiker), derzeit Leiter eines Lernstudios, arbeitete als Mathelehrer an einer Realschule und unterrichtet an einem Münchner Gymnasium die Oberstufe. Als Bildungstrainer und Mathe- / Chemieprofi erklärt er mit seinem pädagogischen Können den Lernstoff jeder Altersklasse sehr anschaulich und entwickelt aus dem Stegreif eigene praxisbezogene „Test-Klassenarbeiten“ zum Trainieren. Er weckt die Neugier der Schüler auf die Rätselwelt der Zahlen und stößt ihnen damit eine Tür zur Chemie auf. Zudem bringt er seine Erfahrungen aus der freien Wirtschaft mit ein.