Onkel Montagues Schauergeschichten 1

Onkel Montagues Schauergeschichten 1

Taschenbuch
4.146

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

"In Onkel Montagues Schauergeschichten 1" von Chris Priestley begibt sich der Leser zusammen mit dem jungen Edgar auf eine unheimliche Reise in die Welt der Gruselgeschichten. Onkel Montague, ein mysteriöser alter Mann mit einer Vorliebe für das Makabere, lebt zurückgezogen in einem alten Haus, umgeben von einem Garten, der eher einem Friedhof gleicht. Jedes Mal, wenn Edgar seinen Onkel besucht, erzählt dieser ihm eine Reihe von schaurigen Geschichten, die nicht nur fesselnd, sondern auch beängstigend sind. Diese Geschichten sind eng verbunden mit den merkwürdigen Gegenständen, die im ganzen Haus verteilt sind und scheinbar eine eigene düstere Vergangenheit haben. Während Edgar von den Erzählungen seines Onkels in den Bann gezogen wird, beginnt er sich zu fragen, wie viel Wahrheit in den Gruselgeschichten steckt und welche Geheimnisse sein Onkel wirklich verbirgt.

Die Sammlung von Schauergeschichten, die von Geistern, Dämonen und unerklärlichen Phänomenen handeln, führt den Leser durch eine Welt voller Dunkelheit und Mysterien. Mit jeder Geschichte, die Onkel Montague erzählt, wird die Grenze zwischen Realität und Fiktion immer verschwommener. Edgar muss erkennen, dass die Welt um ihn herum viel mehr Geheimnisse birgt, als er je für möglich gehalten hätte. "Onkel Montagues Schauergeschichten 1" ist nicht nur eine Hommage an die klassische Gruselliteratur, sondern auch eine tiefgründige Erkundung der menschlichen Faszination für das Übernatürliche und Unbekannte. Chris Priestley gelingt es meisterhaft, eine Atmosphäre zu schaffen, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in Atem hält.

Fesselnde Gruselgeschichten: Eine Sammlung von schaurigen Erzählungen, die Fans von klassischen und modernen Gruselgeschichten begeistern wird.Atmosphärische Erzählkunst: Chris Priestley meistert es, eine unheimliche Atmosphäre zu schaffen, die den Leser in ihren Bann zieht.Geheimnisvolle Charaktere: Die mysteriösen Figuren, allen voran Onkel Montague selbst, fügen der Geschichte eine tiefe und spannende Ebene hinzu.Für junge und ältere Leser: Obwohl als Jugendbuch konzipiert, bieten die Geschichten auch erwachsenen Lesern gruseligen Lesespaß.Lehrreich:Neben Unterhaltung bieten die Geschichten auch Einblicke in menschliche Ängste und die Kraft der Erzählung.Hochwertige Illustrationen: Die kunstvollen Zeichnungen unterstreichen die düstere Stimmung des Buches perfekt.Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2011:Eine Anerkennung für die Qualität und den literarischen Wert des Werkes.
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Grusel & Geister
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
224
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

Christ Priestley ist Autor, Illustrator, Maler und Cartoonist. Seit er ein Teenager war, liebt er Grusel- und Geistergeschichten. Er hat mehrere Kinderbücher veröffentlicht und lebt in Cambridge.

Beiträge

31
Alle
4.5

"Ich stand wie einer dem im Wald auf dunklem Pfade graut, der immer immer vorwärts eilt, und nimmer rückwärts schaut. Er weiß, ein Feind ist hinter ihm, sein Herz schlägt bang und laut." Vor ein paar Tagen habe ich dieses Buch als Hörbuch beendet, es ist großartig vertont worden, die Stimme passt perfekt zu dem Buch 😍 Ich hatte so kurz vor Halloween ein schönes, leicht gruseliges Hörbuch mit Kaminfeuer-Atmosphäre gesucht und genau das gefunden! Wir begleiten einen jungen Mann auf dem Weg zu seinem Onkel Montague durch einen gruseligen Wald in ein noch gruseliges Anwesen. Und Onkel Montague hat so einige mysteriöse, gruselige und etwas spooky Geschichten auf Lager! Die Idee hat mir gut gefallen, dass man anhand eines Hauptstranges zu unterschiedlichen Momenten eine weitere Geschichte erfährt. Die letzte Geschichte erzählt dann sogar Onkel Montagues Geschichte selbst. Sie waren alle echt unterhaltsam aber eben so, dass man sie schön nebenbei hören konnte und nicht wahnsinnig penibel genau aufpassen muss - was ggf. auch an der (meiner Vermutung nach) jüngeren Zielgruppe des Buches liegt. Hinterher habe ich gesehen, dass die physische Ausgabe noch schöne Illustrationen im Buch hat und es auch noch weitere Teile gibt. Ich denke also, dass ich es mir noch als Buch und vielleicht auch gleich nächsten Teilen mit holen werde 😊 Eine schöne leicht schaurige Kaminfeuer-Geschichtensammlung zum Genießen 🥰

Post image
1

Ich hatte mich auf dieses Buch sehr gefreut. Zur Abwechslung lese ich gern gut gemachte Jugendliteratur, wurde von diesem Buch jedoch negativ überrascht. Grundsätzlich ist gegen den gruseligen Ansatz nichts zu sagen. Der Anfang gefiel mir auch gut, ein Junge besucht seinen etwas merkwürdigen Onkel in dessen noch merkwürdigeren Haus. Nach und nach erzählt der Onkel seinem Neffen mehr oder weniger gruselige Geschichten. Bis zur vierten Geschichte war auch alles okay, der Text lässt sich gut lesen und die Stimmung war wirklich perfekt, schön angemessen gruselig. Wir denken noch einmal daran: dieses Buch ist für Kinder ab 12 Jahren empfohlen. Dann jedoch wurde es überraschend und für mich unnötig blutig. (Achtung Spolier!) Denn da zerhackte ein Jugendlicher mal eben im Wahnsinn seine Katze und die Geschichte endet damit, dass er mit dem Beil loszieht und weiter zu morden. Nun muss ich gestehen, dass Gewalt gegen Kinder und Tiere ohnehin nicht mein Ding ist, aber das empfand ich einfach als too much. Die Geschichte brach dann aber mehr oder weniger ab und der Erzähler schwenkte zur nächsten Erzählung. Hier ging es aber sogleich munter weiter, ein Junge beginnt, wohl unter dem Einfluss eines Geistes ebenfalls Tiere zu quälen, in dem er sie lebendig auf ein Brett nagelt. Da war für mich Schluss und ich habe das Buch abgebrochen. Ich will hier gar nicht die große Nachahmungswarnung abschießen, aber allein die Darstellung solcher Gewalt brauche ich in einem Kinderbuch für 12-jährige nicht. Sehr schade, dass der Autor es nicht geschafft hat, die Spannung auch ohne derartiges Blutvergießen aufrecht zu halten. In den ersten drei Geschichten hat er es ja auch geschafft.

3

Kurze Gruselgeschichten für zwischendurch

Edgars Onkel erzählt ihm bei seinen Besuchen immer wieder gruselige Geschichten, denn jeder Gegenstand im Haus des Onkels hat eine Geschichte und diese Geschichten sind mehr als merkwürdig. Sie kommen mir vor wie typische Schauergeschichten , die man sich am Lagerfeuer erzählen würde, die Atmosphäre der Geschichten wird gut rübergebracht. Die Geschichten hängen nicht zusammen, so dass man das Buch gut immer wieder zwischendurch lesen kann. Das Ende des Buches hat mich überrascht, Grusel der auch für Heranwachsende taugt. Hervorzuheben sind die Zeichnungen, welche die Geschichten untermalen und sowohl schaurig, als auch gelungen sind. Ein kurzweiliges Buch, das Spaß gemacht hat.

5

Das Buch besteht aus jeder Menge Kurzgeschichten, welche Onkel Montague, der mit seinem Diener in einem düsteren alten Haus lebt, seinem Neffen Edgar erzählt. Edgar liebt seine Geschichten, auch wenn sie ihm ein unbehagliches Gefühl bereiten und er sich fragt, woher sein Onkel all diese Geschichten kennt. Mir hat der Schreibstil unlaublich gut gefallen und die Geschichten haben mir den ein oder anderen Schauer über den Rücken gejagt. Die Athmosphäre des Buches ist einzigartig, die Charaktere spannend und vielseitig. Es gibt absolut nichts, was ich an dem Buch nicht gemocht habe! Eine klare Leseempfehlung für alle, die Gänsehaut Storys lieben :)

4.5

🌳 👻

Ich fand es toll Vllt nicht unbedingt für Kinder aber für Erwachsene nette gleiche Grusel Geschichten 😁

4

Nichts für schwache Nerven … 🎃

Ich meine online irgendwo gelesen zu haben, dass das Buch ab 12 Jahren empfohlen ist. Auch wenn das Cover und der Klappentext dies vielleicht vermuten lassen, lasst euch davon nicht täuschen. Mir hat es manch eine Nacht schlecht schlafen lassen! 👻 happy halloween

Nichts für schwache Nerven … 🎃
4

Atmosphärisch

Passend zum Herbststurm 🍂 genoss ich die Schauergeschichten von Chris Priestley. Dies ist bereits der zweite Band den ich nun an Kurzgeschichten des Autors kenne. Sie haben definitiv Gruselfaktor. Es gibt immer eine Hauptgeschichte, in der dann alle Kurzgeschichten eingesponnen sind. Grundsätzlich hat die Hauptstory immer eine besondere Wendung, die dann zum Abschluss noch einmal die Krone aufsetzt und den Leser kalt erwischt. In diesem Band hatte ich das Gefühl, dass die Geschichten alle eine sehr drastische Folge der vorangehenden Handlung hatte. Sie erinnerten vom Stil her ein wenig an die Geschichten vom Struwelpeter. Nur dass sie hier etwas mehr drückende Stimmung verursachen. In diesem Band haben mir alle Kurzgeschichten gefallen. Wobei mir die von Christine echt am besten gefiel, sie hat mich tatsächlich etwas schockiert. Einfach wahnsinnig gut. Wer sich also zur dunklen Jahreszeit etwas dunkle Stimmung gönnen möchte, ist mit den Schauergeschichten bestens ausgerüstet.

3

Gutes Buch, aber ich glaube ich habs nicht so gefühlt, weil ich deutlich älter als die Zielgruppe bin

5

Ein schaurig schönes Buch mit tollen Geschichten 🎃 Genau richtig für kalte, dunkle Herbsttage! Allerdings sind die Geschichten meiner Meinung nach nicht für Kinder geeignet

Beitrag erstellen

Mehr von Chris Priestley

Alle
Onkel Montagues Schauergeschichten 1
Wenn es kalt wird, erwachen die Geister
Freeze: Award-winning master of scary stories Chris Priestley returns with a spine-tingling collection of ghostly tales to chill you to the bone ...
Seven Ghosts
Attack of the Meteor Monsters (Maudlin Towers)
Modermoor Castle 2 – Die Retter des vergessenen Schatzes
Treasure of the Golden Skull (Maudlin Towers)
Modermoor Castle – Die Jagd nach dem verschwundenen Löffel
Still Water
Curse of the Werewolf Boy (Maudlin Towers)
Tales of Terror from the Tunnel's Mouth: Chris Priestley. Illustrated by David Roberts
Uncle Montague's Tales of Terror: Chris Priestley. Illustrated by David Roberts
Anything That Isnt Is
The Last of the Spirits
Onkel Montagues Schauergeschichten 2. Schauergeschichten vom Schwarzen Schiff
Dead Eyes
Through Dead Eyes
Dead Eyes - Der Fluch der Maske
Schauergeschichten zur Weihnachtszeit
The Dead Men Stood Together
Mister Creecher
Christmas Tales of Terror
Schauergeschichten aus dem Schlund des Tunnels
Schauergeschichten aus dem Schlund des Tunnels (3)
The Teacher's Tales of Terror
Tales of Terror from the Black Ship
Tales of Terror from the Tunnel's Mouth
TALES OF TERROR FROM THE BLACK
Uncle Montague's Tales of Terror
Death And The Arrow (Tom Marlowe, 1)