Ohne Strom / Ohne Strom - Wo sind deine Grenzen? - Band 2
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Markus Mattzick wurde 1972 in Gießen geboren und wuchs in Mittelhessen auf. Sobald er lesen konnte, verschlang er Bücher und fing bald damit an, eigene Geschichten zu verfassen. Als Jugendlicher verlegte sich das Schreiben dann auf Berichte für die Schülerzeitung, später für ein Stadtmagazin. Mit seiner Patchworkfamilie lebt er im mittelhessischen Hüttenberg, dem Epizentrum des Handkäs', den er selbst gar nicht mag. Dort liest, schreibt, musiziert er, schaut Serien und Filme, hört Musik und freut sich über die vielen kreativen Einfälle seiner Kinder und seiner Freundin, die sein Leben nie langweilig werden lassen.
Beiträge
Wenn man denkt der zweite Band kommt ohne die notgeilen Sexszenen aus...
von wegen der zweite Band wird quasi dominiert von angedrohten Vergewaltigungen und Fremdvögeln. Den dritten Band schenke ich mir. Es reicht.
Dieses Buch muss man einfach lesen, wenn man sich schon mit den ersten Band verwurzelt hat.
Der erste Band hat bereits meine Nerven gerockt und so fing ich keinen Tag später mit dem zweiten Band dieser Reihe an. Mittlerweile spitzt sich die Lage der Einwohner immer weiter zu. Dadurch dass die Vorräte der Nahrungsmittel zur Neige gehen, verschiebt sich die Akzeptanz der Menschen sobald sie Wind davon bekommen, dass ein anderer Mitbürger mehr Nahrung zur Verfügung hat als sie selbst. Die Einwohner müssen sich mit Überfällen durch vorbeiziehende Wanderer auseinandersetzen, ebenso wird immer mehr die eigene Dorfgemeinschaft zum Problem, da diese sich seit den Wochen des Blackouts in mehrere Lager zu teilen scheint. Es fallen vereinzelt Kommentare von Einwohnern, die man extremer Ideologie zuschreiben würde. Die Umbacher müssen sich mit dem Thema der Verteidigung ihres Dorfes durch bewaffnete Gruppen beschäftigen, die Gewaltbereitschaft ist erschreckend, jedoch nachvollziehbar. Die Menschen wollen ihr Eigen schützen und sich selbst. Es greifen List, Eifersucht, Habgier und Egoismus um sich. Bald weiß man nicht mehr wem man trauen kann. Dieser Band ist rauer, da gehts schon teilweise ans Eingemachte und als Leser sollten starke Nerven vorhanden sein. Vielen Protagonisten musste ich richtig fest die Daumen drücken. 🍀 Es geht in diesem Band emotional noch tiefer!
Einfach großartig
Genauso gut wie mir der erste Teil gefallen hat, geht es mit dem zweiten Band weiter. Markus Mattzick hat hier ein grandioses Werk geschaffen, welches auch noch erschreckend aktuell ist. Wie sich das Leben in Deutschland radikal verändert, wenn der Strom dauerhaft weg ist, wird sehr realistisch dargestellt. Die Protagonisten, aus deren Sicht abwechselnd berichtet wird, sind allesamt sehr authentisch und glaubwürdig. Für mich war das ein mega Lesehighlight und eine unbedingte Empfehlung! Eine ausführlichere Rezension gibt's beim ersten Band. Ich habe das Buch im übrigen in zwei Teilen gelesen. Markus Mattzick hat sein Buch jedoch mittlerweile wahlweise auch in einem Werk und sogar mit einem neuem Cover herausgebracht.

Spannend! 5/5 Sterne
Auch der 2. Band dieser Reihe war super ! Erschreckend und faszinierend zu gleich wie sich eine Gesellschaft verändern kann. Ich freue mich schon darauf,mit den Protagonisten, die mir mittlerweile ans Herz gewachsen sind, in Band 3 mitfiebern zu können.
Mehr von Markus Mattzick
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Markus Mattzick wurde 1972 in Gießen geboren und wuchs in Mittelhessen auf. Sobald er lesen konnte, verschlang er Bücher und fing bald damit an, eigene Geschichten zu verfassen. Als Jugendlicher verlegte sich das Schreiben dann auf Berichte für die Schülerzeitung, später für ein Stadtmagazin. Mit seiner Patchworkfamilie lebt er im mittelhessischen Hüttenberg, dem Epizentrum des Handkäs', den er selbst gar nicht mag. Dort liest, schreibt, musiziert er, schaut Serien und Filme, hört Musik und freut sich über die vielen kreativen Einfälle seiner Kinder und seiner Freundin, die sein Leben nie langweilig werden lassen.
Beiträge
Wenn man denkt der zweite Band kommt ohne die notgeilen Sexszenen aus...
von wegen der zweite Band wird quasi dominiert von angedrohten Vergewaltigungen und Fremdvögeln. Den dritten Band schenke ich mir. Es reicht.
Dieses Buch muss man einfach lesen, wenn man sich schon mit den ersten Band verwurzelt hat.
Der erste Band hat bereits meine Nerven gerockt und so fing ich keinen Tag später mit dem zweiten Band dieser Reihe an. Mittlerweile spitzt sich die Lage der Einwohner immer weiter zu. Dadurch dass die Vorräte der Nahrungsmittel zur Neige gehen, verschiebt sich die Akzeptanz der Menschen sobald sie Wind davon bekommen, dass ein anderer Mitbürger mehr Nahrung zur Verfügung hat als sie selbst. Die Einwohner müssen sich mit Überfällen durch vorbeiziehende Wanderer auseinandersetzen, ebenso wird immer mehr die eigene Dorfgemeinschaft zum Problem, da diese sich seit den Wochen des Blackouts in mehrere Lager zu teilen scheint. Es fallen vereinzelt Kommentare von Einwohnern, die man extremer Ideologie zuschreiben würde. Die Umbacher müssen sich mit dem Thema der Verteidigung ihres Dorfes durch bewaffnete Gruppen beschäftigen, die Gewaltbereitschaft ist erschreckend, jedoch nachvollziehbar. Die Menschen wollen ihr Eigen schützen und sich selbst. Es greifen List, Eifersucht, Habgier und Egoismus um sich. Bald weiß man nicht mehr wem man trauen kann. Dieser Band ist rauer, da gehts schon teilweise ans Eingemachte und als Leser sollten starke Nerven vorhanden sein. Vielen Protagonisten musste ich richtig fest die Daumen drücken. 🍀 Es geht in diesem Band emotional noch tiefer!
Einfach großartig
Genauso gut wie mir der erste Teil gefallen hat, geht es mit dem zweiten Band weiter. Markus Mattzick hat hier ein grandioses Werk geschaffen, welches auch noch erschreckend aktuell ist. Wie sich das Leben in Deutschland radikal verändert, wenn der Strom dauerhaft weg ist, wird sehr realistisch dargestellt. Die Protagonisten, aus deren Sicht abwechselnd berichtet wird, sind allesamt sehr authentisch und glaubwürdig. Für mich war das ein mega Lesehighlight und eine unbedingte Empfehlung! Eine ausführlichere Rezension gibt's beim ersten Band. Ich habe das Buch im übrigen in zwei Teilen gelesen. Markus Mattzick hat sein Buch jedoch mittlerweile wahlweise auch in einem Werk und sogar mit einem neuem Cover herausgebracht.

Spannend! 5/5 Sterne
Auch der 2. Band dieser Reihe war super ! Erschreckend und faszinierend zu gleich wie sich eine Gesellschaft verändern kann. Ich freue mich schon darauf,mit den Protagonisten, die mir mittlerweile ans Herz gewachsen sind, in Band 3 mitfiebern zu können.