Ohne Strom - Jenseits deiner Grenzen (Band 3)
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Posts
Ohne Strom - Jenseits deiner Grenzen (Band 3)
von Markus Mattzick
Ⓡ Ⓔ Ⓩ Ⓔ Ⓝ Ⓢ Ⓘ Ⓞ Ⓝ (unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar) 𝕆𝕙𝕟𝕖 𝕊𝕥𝕣𝕠𝕞 𝔹𝕒𝕟𝕕 3 Jenseits deiner Grenzen Autor: Markus Mattzick Seiten: 297 Verlag: ChiemseeVerlag ISBN: 9783986600686 𝑲𝒍𝒂𝒑𝒑𝒆𝒏𝒕𝒆𝒙𝒕: swipe für den Klappentext – dieser könnte Spoiler enthalten für alle die Band 1 und 2 noch nicht gelesen haben! Da ich bereits die ersten beiden Bände von Ohne Strom gelesen habe, war die Freude auf Band 3 richtig groß! Auch diesmal hat der Autor Markus Mattzick mich nicht enttäuscht! Erstmal freue ich mich das dieses tolle Werk nun vom Chiemsee Verlag veröffentlicht wurde und dazu auch noch ein neues schönes Cover bekommen hat. Das alte hat mir zwar auch gefallen, aber das neue gefällt mir noch ein wenig besser. Auch der dritte Band schließt nahtlos an die Geschehnisse von Band 1 und 2 an. Da das bei mir schon ein Weilchen her ist, war ich sehr dankbar, dass der Autor zu Beginn nochmal die letzten Ereignisse kurz zusammen gefasst hat. Theoretisch kann man diesen Band auch einzeln lesen, davon würde ich aber definitiv abraten, da einfach viel zu viel von dieser spannenden Geschichte verloren gehen würde. Außerdem kommen in der Ohne Strom Geschichte unheimlich viele verschiedene Charaktere vor und sich alle Namen zu merken funktioniert deutlich besser wenn man die Geschichte ab dem ersten Band beginnt. Ich hatte zu Beginn von Band 3 auch etwas Startschwierigkeiten die Namen wieder alle den passenden Personen zuordnen zu können, das gibt sich dann aber im laufe der Story wieder. 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈: Auf die Story möchte ich auf Grund der Spoiler Gefahr nicht groß eingehen – den Klappentext solltet ihr ggf auch nur lesen wenn ihr Band 1 und 2 schon gelesen habt. Fakt ist: Markus Mattzick hat mich mal wieder mit seiner Ohne Strom Geschichte völlig in seinen Bann gezogen! Die ersten Kapitel fliegen und man ist wieder mitten in Umbach! Der dritte Band hat mir sehr gut gefallen und in meinen Augen ist er auch mit am heftigsten was die Geschehnisse in Umbach anbelangt. Teils konnte ich gar nicht fassen was ich da gelesen habe und das Ende war für mich emotional echt schwer zu ertragen. Aber das macht eine gute Geschichte aus, das Mitfühlen mit seinen Protagonisten, das Bangen und das Anzweifeln. Wie würde mal selbst in einem Blackout reagieren ? Wie würde man in gewissen Situationen handeln ? Wie moralisch darf man sich beim Überlebenskampf noch verhalten ? Alles Fragen die mir beim lesen durch den Kopf gingen. Bis auf ein paar kleine Fehler die sich noch im Buch verstecken eine mega gute Geschichte, der ich nur 5v5 Sternen geben kann – weil sie mich jedes mal so abholt und mich stundenlang gefangen hält. Eine klare Leseempfehlung für alle 3 Bände von Ohne Strom!

Ohne Strom - Jenseits deiner Grenzen (Band 3)
von Markus Mattzick
... es geht grandios weiter...
Band 3 schließt nahtlos an den zweiten Teil an. Bis auf eine kurze Ausnahme, spielt die Handlung diesmal fast ausschließlich in und um die Gemeinde Umbach. Erzählt wird aus der Perspektive von drei Personen die man schon aus den Vorbänden kennt. Der Blackout ist mittlerweile rund 6 Wochen her und eigentlich rechnet niemand mehr damit, dass der Strom so schnell wieder da ist. Durch den sich näherndern Herbst und Winter wird auch klar, dass es nicht genug Lebensmittel für alle geben wird. Diese Situation verschärft sich noch durch ein Unglück im Nachbarort. Die Stimmung wird immer angespannt und aggressiver. Entscheidungen werden in Frage gestellt. Und die Tolleranzgrenze sinkt massiv. Mich hat die Geschichte sofort wieder in ihren Bann gezogen. Gespannt habe ich verfolgt, wie es mit den Umbachern weitergeht. Erschreckend ist es nach wie vor, zu lesen, wie vormals zivilisierte Menschen ihre Moral über Bord werfen und jegliche Empathie abhanden kommt. Sehr überzeugend, nachvollziehbar und emotional aber genauso erschreckend, beängstigend und brutal wird die Story weiter erzählt. Mich hat beim lesen eine sehr fühlbare Beklemmung erfasst, da die Vorstellung einer solchen Situation und ihrer Folgen, mir ziemlich an die Nieren ging. Trotzdem ist auch dieses Buch wieder großartig, fesselnd und mega spannend. Für vollen Lesesgenuss empfehle jedoch unbedingt vorher Band 1 und 2 zu lesen. Das Ende lässt mich hoffen, dass wir auch noch mit einem vierten Teil rechnen können. Ich freue mich darauf und kann für diesen dritten Teil wieder eine uneingeschränkte Leseempfehlung geben.

Ohne Strom - Jenseits deiner Grenzen (Band 3)
von Markus Mattzick
-Gelungene Fortsetzung! - spannend, erschreckend, erschütternd & Ereignisreich -Wer Dystopien mag sollte sich die Reihe mal genauer ansehen! 😊
Ohne Strom - Jenseits deiner Grenzen (Band 3)
von Markus Mattzick
Spannendes Thema!
📚Ohne Strom - Markus Mattzick📚 📒 Chiemsee Verlag ✍️ Krinke Rehberg 💶 16,85€ 🔢 9783986600686 VÖ: 14.02.23 ⭐️Klappentext: 44 Tage ohne Strom. 44 Tage ohne Regen. Bei einem kurzen Sommergewitter schlägt der Blitz in den Wäldern nahe Umbach ein. Der Waldbrand bedroht das Dorf und seine Nachbarorte. Kaum haben die völkischen Freyristen Umbach verlassen, wird Nadine mit der bröckelnden Solidarität der Landwirte konfrontiert: Johannes Orloff radikalisiert sich mit seinen religiösen Fanatikern und gefährdet damit den Dorffrieden. Gordon erlebt, wie Simones Wanderung sie verändert hat. Kann die Familie wieder zusammenfinden? Darüber hinaus wird er selbst zum Ziel von Hass und muss sich fragen, wer seine Gegner sind. Der Major macht sich auf den Weg zu seinem Versteck, in der Hoffnung dort auf seine Töchter zu treffen. Doch was er in Wahrheit vorfindet, wird ihn zu einem anderen Menschen machen. Drei Menschenschicksale, die jenseits deiner Grenzen liegen werden. ⭐️ Ein absolut spannendes Thema! Jedoch war es ohne band 1&2 sehr schwer für mich in die Geschehnisse einzutauschen, daher kann ich keine vernünftige Bewertung verfassen.
Ohne Strom - Jenseits deiner Grenzen (Band 3)
von Markus Mattzick
Naja…
Ich habe alle 3 Bände dieser Reihe gelesen. Band 1 und Band 2 habe ich nahezu verschlungen! Aber der 3. Band war sehr ernüchternd .. Charakteren die mich gefesselt hatten blieben auf der Strecke. Es passiert im Vergleich zu den anderen zwei Teilen nicht mehr viel. Ein Ende das lieblos einhergeht und mich sehr enttäuschend zurück lässt. Dazu noch Unmengen an Fehlerteufel das ganze Buch hinweg … es fühlt sich einfach herzlos an Daher 2 von 5 Sternen Schade ! Aber an sich - damit es nicht nur negativ ist ..ein sehr interessantes Thema das zum Nachdenken bewegt
Ohne Strom - Jenseits deiner Grenzen (Band 3)
von Markus Mattzick
Band 3 schließt direkt an Band 2 an. Doch Band 3 wird aus anderen Charakterperspektiven erzählt. So lernt man als Leser nochmal andere Charaktere näher kennen. Ich war direkt wieder in der Geschichte gefangen. Habe wieder mit den Charakteren mitgefiebert und gelitten. Sehr realistisch und auch dramatisch wird die Geschichte erzählt. Es ist einfach Erschreckend wie die Menschheit sich verändert hat. Definitiv nichts für schwache Nerven. Ich hatte irgendwie damit gerechnet das Band 3 der letzte sein wird, deswegen war ich wirklich überrascht mit dem Ende. Einerseits freue ich mich auf weitere Bänder, andererseits würde ich zu gerne wissen wie das Ausgehen wird/kann nach all den Geschehnissen. Es bleibt spannend mit den Bewohnern in Umbach. Mir gefällt auch gut das am Ende nochmal der Autor ein paar Tipps, Erklärungen und Anlaufstellen bietet. Ein mitreißender Dritter Band, ums Überleben und den Zusammenhalt.
Posts
Ohne Strom - Jenseits deiner Grenzen (Band 3)
von Markus Mattzick
Ⓡ Ⓔ Ⓩ Ⓔ Ⓝ Ⓢ Ⓘ Ⓞ Ⓝ (unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar) 𝕆𝕙𝕟𝕖 𝕊𝕥𝕣𝕠𝕞 𝔹𝕒𝕟𝕕 3 Jenseits deiner Grenzen Autor: Markus Mattzick Seiten: 297 Verlag: ChiemseeVerlag ISBN: 9783986600686 𝑲𝒍𝒂𝒑𝒑𝒆𝒏𝒕𝒆𝒙𝒕: swipe für den Klappentext – dieser könnte Spoiler enthalten für alle die Band 1 und 2 noch nicht gelesen haben! Da ich bereits die ersten beiden Bände von Ohne Strom gelesen habe, war die Freude auf Band 3 richtig groß! Auch diesmal hat der Autor Markus Mattzick mich nicht enttäuscht! Erstmal freue ich mich das dieses tolle Werk nun vom Chiemsee Verlag veröffentlicht wurde und dazu auch noch ein neues schönes Cover bekommen hat. Das alte hat mir zwar auch gefallen, aber das neue gefällt mir noch ein wenig besser. Auch der dritte Band schließt nahtlos an die Geschehnisse von Band 1 und 2 an. Da das bei mir schon ein Weilchen her ist, war ich sehr dankbar, dass der Autor zu Beginn nochmal die letzten Ereignisse kurz zusammen gefasst hat. Theoretisch kann man diesen Band auch einzeln lesen, davon würde ich aber definitiv abraten, da einfach viel zu viel von dieser spannenden Geschichte verloren gehen würde. Außerdem kommen in der Ohne Strom Geschichte unheimlich viele verschiedene Charaktere vor und sich alle Namen zu merken funktioniert deutlich besser wenn man die Geschichte ab dem ersten Band beginnt. Ich hatte zu Beginn von Band 3 auch etwas Startschwierigkeiten die Namen wieder alle den passenden Personen zuordnen zu können, das gibt sich dann aber im laufe der Story wieder. 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈: Auf die Story möchte ich auf Grund der Spoiler Gefahr nicht groß eingehen – den Klappentext solltet ihr ggf auch nur lesen wenn ihr Band 1 und 2 schon gelesen habt. Fakt ist: Markus Mattzick hat mich mal wieder mit seiner Ohne Strom Geschichte völlig in seinen Bann gezogen! Die ersten Kapitel fliegen und man ist wieder mitten in Umbach! Der dritte Band hat mir sehr gut gefallen und in meinen Augen ist er auch mit am heftigsten was die Geschehnisse in Umbach anbelangt. Teils konnte ich gar nicht fassen was ich da gelesen habe und das Ende war für mich emotional echt schwer zu ertragen. Aber das macht eine gute Geschichte aus, das Mitfühlen mit seinen Protagonisten, das Bangen und das Anzweifeln. Wie würde mal selbst in einem Blackout reagieren ? Wie würde man in gewissen Situationen handeln ? Wie moralisch darf man sich beim Überlebenskampf noch verhalten ? Alles Fragen die mir beim lesen durch den Kopf gingen. Bis auf ein paar kleine Fehler die sich noch im Buch verstecken eine mega gute Geschichte, der ich nur 5v5 Sternen geben kann – weil sie mich jedes mal so abholt und mich stundenlang gefangen hält. Eine klare Leseempfehlung für alle 3 Bände von Ohne Strom!

Ohne Strom - Jenseits deiner Grenzen (Band 3)
von Markus Mattzick
... es geht grandios weiter...
Band 3 schließt nahtlos an den zweiten Teil an. Bis auf eine kurze Ausnahme, spielt die Handlung diesmal fast ausschließlich in und um die Gemeinde Umbach. Erzählt wird aus der Perspektive von drei Personen die man schon aus den Vorbänden kennt. Der Blackout ist mittlerweile rund 6 Wochen her und eigentlich rechnet niemand mehr damit, dass der Strom so schnell wieder da ist. Durch den sich näherndern Herbst und Winter wird auch klar, dass es nicht genug Lebensmittel für alle geben wird. Diese Situation verschärft sich noch durch ein Unglück im Nachbarort. Die Stimmung wird immer angespannt und aggressiver. Entscheidungen werden in Frage gestellt. Und die Tolleranzgrenze sinkt massiv. Mich hat die Geschichte sofort wieder in ihren Bann gezogen. Gespannt habe ich verfolgt, wie es mit den Umbachern weitergeht. Erschreckend ist es nach wie vor, zu lesen, wie vormals zivilisierte Menschen ihre Moral über Bord werfen und jegliche Empathie abhanden kommt. Sehr überzeugend, nachvollziehbar und emotional aber genauso erschreckend, beängstigend und brutal wird die Story weiter erzählt. Mich hat beim lesen eine sehr fühlbare Beklemmung erfasst, da die Vorstellung einer solchen Situation und ihrer Folgen, mir ziemlich an die Nieren ging. Trotzdem ist auch dieses Buch wieder großartig, fesselnd und mega spannend. Für vollen Lesesgenuss empfehle jedoch unbedingt vorher Band 1 und 2 zu lesen. Das Ende lässt mich hoffen, dass wir auch noch mit einem vierten Teil rechnen können. Ich freue mich darauf und kann für diesen dritten Teil wieder eine uneingeschränkte Leseempfehlung geben.

Ohne Strom - Jenseits deiner Grenzen (Band 3)
von Markus Mattzick
-Gelungene Fortsetzung! - spannend, erschreckend, erschütternd & Ereignisreich -Wer Dystopien mag sollte sich die Reihe mal genauer ansehen! 😊
Ohne Strom - Jenseits deiner Grenzen (Band 3)
von Markus Mattzick
Spannendes Thema!
📚Ohne Strom - Markus Mattzick📚 📒 Chiemsee Verlag ✍️ Krinke Rehberg 💶 16,85€ 🔢 9783986600686 VÖ: 14.02.23 ⭐️Klappentext: 44 Tage ohne Strom. 44 Tage ohne Regen. Bei einem kurzen Sommergewitter schlägt der Blitz in den Wäldern nahe Umbach ein. Der Waldbrand bedroht das Dorf und seine Nachbarorte. Kaum haben die völkischen Freyristen Umbach verlassen, wird Nadine mit der bröckelnden Solidarität der Landwirte konfrontiert: Johannes Orloff radikalisiert sich mit seinen religiösen Fanatikern und gefährdet damit den Dorffrieden. Gordon erlebt, wie Simones Wanderung sie verändert hat. Kann die Familie wieder zusammenfinden? Darüber hinaus wird er selbst zum Ziel von Hass und muss sich fragen, wer seine Gegner sind. Der Major macht sich auf den Weg zu seinem Versteck, in der Hoffnung dort auf seine Töchter zu treffen. Doch was er in Wahrheit vorfindet, wird ihn zu einem anderen Menschen machen. Drei Menschenschicksale, die jenseits deiner Grenzen liegen werden. ⭐️ Ein absolut spannendes Thema! Jedoch war es ohne band 1&2 sehr schwer für mich in die Geschehnisse einzutauschen, daher kann ich keine vernünftige Bewertung verfassen.
Ohne Strom - Jenseits deiner Grenzen (Band 3)
von Markus Mattzick
Naja…
Ich habe alle 3 Bände dieser Reihe gelesen. Band 1 und Band 2 habe ich nahezu verschlungen! Aber der 3. Band war sehr ernüchternd .. Charakteren die mich gefesselt hatten blieben auf der Strecke. Es passiert im Vergleich zu den anderen zwei Teilen nicht mehr viel. Ein Ende das lieblos einhergeht und mich sehr enttäuschend zurück lässt. Dazu noch Unmengen an Fehlerteufel das ganze Buch hinweg … es fühlt sich einfach herzlos an Daher 2 von 5 Sternen Schade ! Aber an sich - damit es nicht nur negativ ist ..ein sehr interessantes Thema das zum Nachdenken bewegt
Ohne Strom - Jenseits deiner Grenzen (Band 3)
von Markus Mattzick
Band 3 schließt direkt an Band 2 an. Doch Band 3 wird aus anderen Charakterperspektiven erzählt. So lernt man als Leser nochmal andere Charaktere näher kennen. Ich war direkt wieder in der Geschichte gefangen. Habe wieder mit den Charakteren mitgefiebert und gelitten. Sehr realistisch und auch dramatisch wird die Geschichte erzählt. Es ist einfach Erschreckend wie die Menschheit sich verändert hat. Definitiv nichts für schwache Nerven. Ich hatte irgendwie damit gerechnet das Band 3 der letzte sein wird, deswegen war ich wirklich überrascht mit dem Ende. Einerseits freue ich mich auf weitere Bänder, andererseits würde ich zu gerne wissen wie das Ausgehen wird/kann nach all den Geschehnissen. Es bleibt spannend mit den Bewohnern in Umbach. Mir gefällt auch gut das am Ende nochmal der Autor ein paar Tipps, Erklärungen und Anlaufstellen bietet. Ein mitreißender Dritter Band, ums Überleben und den Zusammenhalt.