Nebelstunde
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Johanna Mo wuchs in Kalmar, im Süden Schwedens, auf und lebt mit ihrer Familie in Stockholm. Als Teenager musste Johanna Mo erleben, was es heißt, jemanden zu kennen, der zum Mörder wurde. Diese Erfahrung hat sie nie wieder losgelassen und zu der SPIEGEL-Bestseller-Reihe um Polizistin Hanna Duncker inspiriert.
Beiträge
Nebelstunde
von Johanna Mo
Im vierten Band von Kommissarin Hanna Dunker kommt es endlich zur Verhandlung um den Mord, wegen dem ihr Vater im Gefängnis saß, und welcher als Nebenschauplatz bereits die ersten drei Bücher begleitet hat. Auch in diesem Band ist hierauf nicht das Hauptaugenmerk, sondern auf dem Mord an einem Freund von Hannahs Nachbarin Ingrid. Ingrid findet diesen tot im Bett vor und schon beginnen die Ermittlungen inmitten der Rentner-Gruppe von Öland um den Täter und das Motiv herausfinden. Und das alles während den Beginnen der Corona-Pandemie, die alles zusätzlich erschwert... Nachdem der Fall um die Verurteilung von Hannas Vater ja in allen Büchern präsent war bin ich froh, dass man hier jetzt endlich Klarheit über die Tat bekommen hat. Die Ermittlungen um Renter Vigars Mord und die skurrilen Rentner mit ihren Intrigen fand ich super und die Verstrickungen von allen Beteiligten in dem Fall gut konstruiert, so dass man viele mögliche Fährten miträtseln konnte. Die Pandemie hätte es für mich als weiteren Schauplatz gar nicht gebraucht, war aber nicht sonderlich störend. Ich empfand den Schreibstil in diesem Buch als recht kühl, was aber zu Hannas Wesen passt. An die Vergangenheitsform musste ich mich aber erstmal gewöhnen, das hat meinen Lesefluss zu Beginn etwas gehemmt. Alles in allem kommen in diesem Buch einige Erzählstränge zusammen und stellen einen soliden Kriminalroman dar. Kein mega Highlight, aber als Fan der Reihe definitiv ein Muss.
Nebelstunde
von Johanna Mo
Mal wieder ein spannender Fall, der schnell gelesen ist. Freue mich auf den nächsten Teil
Nebelstunde
von Johanna Mo
Der Prozess Der Tote ist Ingrids Jugendliebe Unerwartete Wendungen
Nebelstunde
von Johanna Mo
Der 4. Band der Hanna Duncker-Reihe schließt nahtlos an vorherigen Band an und lässt uns schnell den Cliffhanger vergessen. Die Ereignisse um die dunkle Familiengeschichte wird weitergeführt und endlich kommt das ganze Verbrechen ans Licht. Der nebenher erzählte Fall um den Mord an einem Senioren der verwandelt war mit einer nahen Freundin Hannas wird gut erzählt. Sorgsam wird das Thema Demenz angesprochen und auch der aufkommende Corona-Virus wird aktuell in die Handlung eingebettet. Alles in allem ein würdiger Nachfolger. Und ganz nebenbei kennt man auch alle Imbissangebote und Restaurants in Öland. 😉 Warte jetzt auf den Abschlussband den auch diesmal gibt es wieder einen Cliffhanger der einen das Warten schwerer macht.
Nebelstunde
von Johanna Mo
Diese Geschichte war von Anfang an irgendwie anders und das lag nicht am Schreibstil oder am Aufbau, denn Johanna Mo konnte mich insgesamt nicht wirklich mit „Nebelstunde“ packen. Die Plotidee für diese Fortsetzung war genial, aber die Umsetzung geht eher in die Richtung solide. Das fehlende Fesseln lag unter anderem an regelmässigen Längen und dem immer wiederkehrenden Thema COVID-19, was mich teilweise extrem genervt hat. Während des Lesens hatte ich jedoch immer noch die Hoffnung, dass sich das Blatt dreht und sich mein Feuer wieder entfacht, weil ich weiss, wieviel besser sie Geschichten erzählen kann. Johanna Mo lässt mich jedoch leider enttäuscht zurück, was mega schade ist. Ich hoffe, dass sie mich mit dem 5. Band wieder begeistern kann, so wie ich es von ihr gewohnt bin. Happy reading! Jasmin ♡

Nebelstunde
von Johanna Mo
Es geht spannend weiter
Zuerst habe ich gedacht braucht es noch einen Band 4. Jetzt sage ich definitiv ja 🤗. Es war spannend und gab weiter was zu erzählen. Ich habe es schnell gelesen und freue mich auf Band 5.
Nebelstunde
von Johanna Mo
4. Buch über die Ermittlerin Hanna Duncker
Endlich beginnt der Prozess, auf den Hanna so lange gewartet hat und der die wahren Täter verurteilen soll. Wir tauchen in die Vergangenheit von Hanna, ihrem Vater und ihrem Bruder ein, da es endlich zum Prozess um den Mord an Ester Jensen kommt. Zeitgleich erfahren wir mehr über das Leben von Hanas ehemaliger Nachbarin Ingrid. Wieder sehr spannend geschrieben mit ehrlicher Polizeiarbeit und die kurzen Kapitel machen es einem schwer das Buch aus der Hand zu legen 😉 Bin gespannt was in Band 5 noch kommt.
Nebelstunde
von Johanna Mo
spannendster Teil der Reihe aber sehr ernüchterndes Ende. Was aber den Anschein einer Fortsetzung erweckt….
Nebelstunde
von Johanna Mo
Ich habe die ersten drei Bände dieser Krimireihe am Stück verschlungen und hier ja auch schon sehr gelobt. Und was soll ich sagen: Der 4. Band hat meine zugegebenermaßen danach recht hohen Erwartungen nicht enttäuscht. Spannend bis zum erneuten Cliffhanger auf der letzten Seite. Jemand eine Ahnung wie ich es bis zum Erscheinen des nächsten Bands in 2025 aushalten soll?
Nebelstunde
von Johanna Mo
Solide Fortsetzung
Wie immer ein Täter den man nicht auf dem Schirm hatte. Ich freue mich auf Band 5.

Nebelstunde
von Johanna Mo
Auch dieses Buch aus der Reihe ist ein echter Pageturner. Mir gefällt an der Reihe, dass hier nicht - wie so oft Frauen - uu die Opfer sind. Zudem sind die Krimis angenehm unblutig.  Das Buch endet wieder mit einem Cliffhanger und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band.
Nebelstunde
von Johanna Mo
Hannas Nachbarin Ingrid findet ihre Jugendliebe Vidar tot auf. Der vermeintliche Selbstmord entpuppt sich als Mord. Der Ermittlungsfall ist jetzt nicht so spannend , viel Raum nimmt der Prozess ein, auf den Hanna so lange gewartet hat - gegen die wahren Täter des Mordes an Esther Jensen, für deren Tat Hannas Vater im Gefängnis war. Und irgendwie fühlt sich das Buch nur wie ein Platzhalter auf dem Weg zum Ende der Serie an. Hat mich leider nicht so mitgerissen wie die anderen Bücher der Reihe 🤷🏻♀️
Nebelstunde
von Johanna Mo
Ich fand's ein wenig langatmig mit etwas zu vielen Wiederholungen. Ansonsten gute Mischung zwischen Kriminalfall und privatem.
Nebelstunde
von Johanna Mo
Johanna Mo ist einfach grandios. Und diese Cliffhanger, einfach genial. Ich kann den 5. Teil kaum abwarten!
Nebelstunde
von Johanna Mo
Langatmig
Das Buch ist zu langatmig. Die ersten beiden Bücher der Reihe fande ich gut, aber der 3 und 4 Teil haben sich wirklich gezogen. Im 4 Teil ging es ebenfalls um Corona, was mich gestört hat. Zusätzlich waren viel zu viele Gespräche die überflüssig waren, so wie viel zu viele Verdächtige, hatte das Gefühl hierbei existiert kein roter Faden.
Nebelstunde
von Johanna Mo
Wunderbarer Krimi für nebelige Herbstabende. An manchen Stellen etwas langatmig, aber durch mehrere Handlungsstränge hält die Spannung an. Nicht der beste Krimi, aber angenehm für zwischendurch.
Nebelstunde
von Johanna Mo
Einfach genial!!!
Nebelstunde
von Johanna Mo
Sehr spannend bis zum Schluss
Wieder ein spannender Fall von Hanna. Man möchte immer weiter lesen. Ein Stern Abzug, weil ich öfters mit den Namen durcheinander gekommen bin und weil das Ende aus meiner Sicht sehr offen ist.
Nebelstunde
von Johanna Mo
Hanna Duncker ist bei einem Prozess dabei, der sie indirekt mit betrifft. Lange musste sie darauf warten und endlich geht dieser los. Sie hat vieles dazu beigetragen, dass die Täter vor Gericht stehen. Doch dann hat sie noch neben dem Prozess, in dem auch ihr Bruder aussagen muss, einen anderen Fall, denn ihre ehemalige Nachbarin und Freundin hat ihre Jugendliebe tot in seiner Wohnung aufgefunden. Natürlich versucht sie, mit ihren Kollegen genau diesen Mord aufzuklären. Immer wieder wandern wir in dem Buch aber auch an Vidars - so heißt Ingrids Jugendliebe - letzten Tag und erfahren, was Vidar dort erlebt hat und was vorgefallen ist, so dass sich nach und nach immer mehr zeigt, was die Polizisten aufdecken und was genau passiert ist. Aber auch Hannas Probleme mit dem Prozess und den Erinnerungen des geschehenem - sie wurde niedergestochen, hätte deswegen fast ihr Kind verlieren können - machen ihr natürlich zu schaffen. Zwei Handlungsstränge also, die wir hier begleiten. Die Charaktere gefallen mir sehr gut und auch die Geschichte um die beiden Handslungsstränge gefallen mir wirklich sehr gut. Trotzdem hab ich zwischendurch das Gefühl, dass sich das doch ein klein wenig zieht. Trotzdem waren immer wieder spannende Momente drin und man konnte ordentlich mit grübeln. Auch das Ende war doch anders, als ich erwartet habe und ein böser Cliffhanger bleibt auch offen. Deswegen bekommt "Nebelstunde" von mir verdiente 4 Schmetterlinge.

Nebelstunde
von Johanna Mo
Nicht ganz so stark wie die übrigen Bücher der Reihe, aber dennoch sehr lesenswert
Nebelstunde
von Johanna Mo
Die Familiengeschichte von Hanna wird endlich gelöst und führt aufgrund des Gerichtsurteils zu erneutem Trubel. Dieser erzeugt einen Cliffhanger auf den letzten Seiten, den ich so nicht erwartet hätte. Die COVID-Pandemie wird im Buch gut und neutral mit eingebunden, wie ich finde. Mit all den verschiedenen Meinungen die es gibt, ohne jedoch zu einer Seite Stellung zu beziehen. Die Aufklärung des Mörders war jedoch wieder einmal nicht spektakulär spannend geschrieben. Bis jetzt gefällt mir dieser Teil der Reihe am besten, mal schauen ob der nächste Band noch mehr zu bieten hat. 😊
Mehr von Johanna Mo
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Johanna Mo wuchs in Kalmar, im Süden Schwedens, auf und lebt mit ihrer Familie in Stockholm. Als Teenager musste Johanna Mo erleben, was es heißt, jemanden zu kennen, der zum Mörder wurde. Diese Erfahrung hat sie nie wieder losgelassen und zu der SPIEGEL-Bestseller-Reihe um Polizistin Hanna Duncker inspiriert.
Beiträge
Nebelstunde
von Johanna Mo
Im vierten Band von Kommissarin Hanna Dunker kommt es endlich zur Verhandlung um den Mord, wegen dem ihr Vater im Gefängnis saß, und welcher als Nebenschauplatz bereits die ersten drei Bücher begleitet hat. Auch in diesem Band ist hierauf nicht das Hauptaugenmerk, sondern auf dem Mord an einem Freund von Hannahs Nachbarin Ingrid. Ingrid findet diesen tot im Bett vor und schon beginnen die Ermittlungen inmitten der Rentner-Gruppe von Öland um den Täter und das Motiv herausfinden. Und das alles während den Beginnen der Corona-Pandemie, die alles zusätzlich erschwert... Nachdem der Fall um die Verurteilung von Hannas Vater ja in allen Büchern präsent war bin ich froh, dass man hier jetzt endlich Klarheit über die Tat bekommen hat. Die Ermittlungen um Renter Vigars Mord und die skurrilen Rentner mit ihren Intrigen fand ich super und die Verstrickungen von allen Beteiligten in dem Fall gut konstruiert, so dass man viele mögliche Fährten miträtseln konnte. Die Pandemie hätte es für mich als weiteren Schauplatz gar nicht gebraucht, war aber nicht sonderlich störend. Ich empfand den Schreibstil in diesem Buch als recht kühl, was aber zu Hannas Wesen passt. An die Vergangenheitsform musste ich mich aber erstmal gewöhnen, das hat meinen Lesefluss zu Beginn etwas gehemmt. Alles in allem kommen in diesem Buch einige Erzählstränge zusammen und stellen einen soliden Kriminalroman dar. Kein mega Highlight, aber als Fan der Reihe definitiv ein Muss.
Nebelstunde
von Johanna Mo
Mal wieder ein spannender Fall, der schnell gelesen ist. Freue mich auf den nächsten Teil
Nebelstunde
von Johanna Mo
Der Prozess Der Tote ist Ingrids Jugendliebe Unerwartete Wendungen
Nebelstunde
von Johanna Mo
Der 4. Band der Hanna Duncker-Reihe schließt nahtlos an vorherigen Band an und lässt uns schnell den Cliffhanger vergessen. Die Ereignisse um die dunkle Familiengeschichte wird weitergeführt und endlich kommt das ganze Verbrechen ans Licht. Der nebenher erzählte Fall um den Mord an einem Senioren der verwandelt war mit einer nahen Freundin Hannas wird gut erzählt. Sorgsam wird das Thema Demenz angesprochen und auch der aufkommende Corona-Virus wird aktuell in die Handlung eingebettet. Alles in allem ein würdiger Nachfolger. Und ganz nebenbei kennt man auch alle Imbissangebote und Restaurants in Öland. 😉 Warte jetzt auf den Abschlussband den auch diesmal gibt es wieder einen Cliffhanger der einen das Warten schwerer macht.
Nebelstunde
von Johanna Mo
Diese Geschichte war von Anfang an irgendwie anders und das lag nicht am Schreibstil oder am Aufbau, denn Johanna Mo konnte mich insgesamt nicht wirklich mit „Nebelstunde“ packen. Die Plotidee für diese Fortsetzung war genial, aber die Umsetzung geht eher in die Richtung solide. Das fehlende Fesseln lag unter anderem an regelmässigen Längen und dem immer wiederkehrenden Thema COVID-19, was mich teilweise extrem genervt hat. Während des Lesens hatte ich jedoch immer noch die Hoffnung, dass sich das Blatt dreht und sich mein Feuer wieder entfacht, weil ich weiss, wieviel besser sie Geschichten erzählen kann. Johanna Mo lässt mich jedoch leider enttäuscht zurück, was mega schade ist. Ich hoffe, dass sie mich mit dem 5. Band wieder begeistern kann, so wie ich es von ihr gewohnt bin. Happy reading! Jasmin ♡

Nebelstunde
von Johanna Mo
Es geht spannend weiter
Zuerst habe ich gedacht braucht es noch einen Band 4. Jetzt sage ich definitiv ja 🤗. Es war spannend und gab weiter was zu erzählen. Ich habe es schnell gelesen und freue mich auf Band 5.
Nebelstunde
von Johanna Mo
4. Buch über die Ermittlerin Hanna Duncker
Endlich beginnt der Prozess, auf den Hanna so lange gewartet hat und der die wahren Täter verurteilen soll. Wir tauchen in die Vergangenheit von Hanna, ihrem Vater und ihrem Bruder ein, da es endlich zum Prozess um den Mord an Ester Jensen kommt. Zeitgleich erfahren wir mehr über das Leben von Hanas ehemaliger Nachbarin Ingrid. Wieder sehr spannend geschrieben mit ehrlicher Polizeiarbeit und die kurzen Kapitel machen es einem schwer das Buch aus der Hand zu legen 😉 Bin gespannt was in Band 5 noch kommt.
Nebelstunde
von Johanna Mo
spannendster Teil der Reihe aber sehr ernüchterndes Ende. Was aber den Anschein einer Fortsetzung erweckt….
Nebelstunde
von Johanna Mo
Ich habe die ersten drei Bände dieser Krimireihe am Stück verschlungen und hier ja auch schon sehr gelobt. Und was soll ich sagen: Der 4. Band hat meine zugegebenermaßen danach recht hohen Erwartungen nicht enttäuscht. Spannend bis zum erneuten Cliffhanger auf der letzten Seite. Jemand eine Ahnung wie ich es bis zum Erscheinen des nächsten Bands in 2025 aushalten soll?
Nebelstunde
von Johanna Mo
Solide Fortsetzung
Wie immer ein Täter den man nicht auf dem Schirm hatte. Ich freue mich auf Band 5.

Nebelstunde
von Johanna Mo
Auch dieses Buch aus der Reihe ist ein echter Pageturner. Mir gefällt an der Reihe, dass hier nicht - wie so oft Frauen - uu die Opfer sind. Zudem sind die Krimis angenehm unblutig.  Das Buch endet wieder mit einem Cliffhanger und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band.
Nebelstunde
von Johanna Mo
Hannas Nachbarin Ingrid findet ihre Jugendliebe Vidar tot auf. Der vermeintliche Selbstmord entpuppt sich als Mord. Der Ermittlungsfall ist jetzt nicht so spannend , viel Raum nimmt der Prozess ein, auf den Hanna so lange gewartet hat - gegen die wahren Täter des Mordes an Esther Jensen, für deren Tat Hannas Vater im Gefängnis war. Und irgendwie fühlt sich das Buch nur wie ein Platzhalter auf dem Weg zum Ende der Serie an. Hat mich leider nicht so mitgerissen wie die anderen Bücher der Reihe 🤷🏻♀️
Nebelstunde
von Johanna Mo
Ich fand's ein wenig langatmig mit etwas zu vielen Wiederholungen. Ansonsten gute Mischung zwischen Kriminalfall und privatem.
Nebelstunde
von Johanna Mo
Johanna Mo ist einfach grandios. Und diese Cliffhanger, einfach genial. Ich kann den 5. Teil kaum abwarten!
Nebelstunde
von Johanna Mo
Langatmig
Das Buch ist zu langatmig. Die ersten beiden Bücher der Reihe fande ich gut, aber der 3 und 4 Teil haben sich wirklich gezogen. Im 4 Teil ging es ebenfalls um Corona, was mich gestört hat. Zusätzlich waren viel zu viele Gespräche die überflüssig waren, so wie viel zu viele Verdächtige, hatte das Gefühl hierbei existiert kein roter Faden.
Nebelstunde
von Johanna Mo
Wunderbarer Krimi für nebelige Herbstabende. An manchen Stellen etwas langatmig, aber durch mehrere Handlungsstränge hält die Spannung an. Nicht der beste Krimi, aber angenehm für zwischendurch.
Nebelstunde
von Johanna Mo
Einfach genial!!!
Nebelstunde
von Johanna Mo
Sehr spannend bis zum Schluss
Wieder ein spannender Fall von Hanna. Man möchte immer weiter lesen. Ein Stern Abzug, weil ich öfters mit den Namen durcheinander gekommen bin und weil das Ende aus meiner Sicht sehr offen ist.
Nebelstunde
von Johanna Mo
Hanna Duncker ist bei einem Prozess dabei, der sie indirekt mit betrifft. Lange musste sie darauf warten und endlich geht dieser los. Sie hat vieles dazu beigetragen, dass die Täter vor Gericht stehen. Doch dann hat sie noch neben dem Prozess, in dem auch ihr Bruder aussagen muss, einen anderen Fall, denn ihre ehemalige Nachbarin und Freundin hat ihre Jugendliebe tot in seiner Wohnung aufgefunden. Natürlich versucht sie, mit ihren Kollegen genau diesen Mord aufzuklären. Immer wieder wandern wir in dem Buch aber auch an Vidars - so heißt Ingrids Jugendliebe - letzten Tag und erfahren, was Vidar dort erlebt hat und was vorgefallen ist, so dass sich nach und nach immer mehr zeigt, was die Polizisten aufdecken und was genau passiert ist. Aber auch Hannas Probleme mit dem Prozess und den Erinnerungen des geschehenem - sie wurde niedergestochen, hätte deswegen fast ihr Kind verlieren können - machen ihr natürlich zu schaffen. Zwei Handlungsstränge also, die wir hier begleiten. Die Charaktere gefallen mir sehr gut und auch die Geschichte um die beiden Handslungsstränge gefallen mir wirklich sehr gut. Trotzdem hab ich zwischendurch das Gefühl, dass sich das doch ein klein wenig zieht. Trotzdem waren immer wieder spannende Momente drin und man konnte ordentlich mit grübeln. Auch das Ende war doch anders, als ich erwartet habe und ein böser Cliffhanger bleibt auch offen. Deswegen bekommt "Nebelstunde" von mir verdiente 4 Schmetterlinge.

Nebelstunde
von Johanna Mo
Nicht ganz so stark wie die übrigen Bücher der Reihe, aber dennoch sehr lesenswert
Nebelstunde
von Johanna Mo
Die Familiengeschichte von Hanna wird endlich gelöst und führt aufgrund des Gerichtsurteils zu erneutem Trubel. Dieser erzeugt einen Cliffhanger auf den letzten Seiten, den ich so nicht erwartet hätte. Die COVID-Pandemie wird im Buch gut und neutral mit eingebunden, wie ich finde. Mit all den verschiedenen Meinungen die es gibt, ohne jedoch zu einer Seite Stellung zu beziehen. Die Aufklärung des Mörders war jedoch wieder einmal nicht spektakulär spannend geschrieben. Bis jetzt gefällt mir dieser Teil der Reihe am besten, mal schauen ob der nächste Band noch mehr zu bieten hat. 😊