Mordshunger
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Frank Schätzing, geboren 1957 in Köln, veröffentlichte 1995 den historischen Roman »Tod und Teufel«, der zunächst regional, später bundesweit zum Bestseller avancierte. Nach zwei weiteren Romanen und einem Band mit Erzählungen sowie dem Thriller »Lautlos« erschien im Frühjahr 2004 der Roman »Der Schwarm«, der seit Erscheinen eine Gesamtauflage von 4,5 Millionen Exemplaren erreicht hat und weltweit in 27 Sprachen übersetzt wurde. Es folgten die internationalen Bestseller »Limit« (2009) und »Breaking News« (2014). Im Frühjahr 2018 erschien Frank Schätzings Thriller »Die Tyrannei des Schmetterlings«. Frank Schätzing lebt und arbeitet in Köln.
Beiträge
Ganz okay, nichts Wildes, schnell gelesen. Gute Dialoge aber prinzipiell vorhersehbar.
Das Buch hat eindeutig kleine Höhepunkte (wie die Kaffee-Verschwörung oder die Kölner Stockfisch-Morde) und ist sehr humorvoll geschrieben. Trotzdem trifft es für mich nicht ganz den Ton. Irgendetwas fehlt die ganze Zeit, manchmal reagieren die Figuren schlicht und ergreifend über, manchmal auch einfach gar nicht. Vom Schreibstil her liest sich alles hübsch und leicht, vor allem die Figurenentwicklung ist für mich aber nicht ganz flüßig. Definitiv ist das Buch ganz anders als der Rest, den ich bisher von Frank Schätzing gelesen habe. Pluspunkte: viel viel Essen und viel viel Köln und ein paar (große) Katzen.
Mehr von Frank Schätzing
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Frank Schätzing, geboren 1957 in Köln, veröffentlichte 1995 den historischen Roman »Tod und Teufel«, der zunächst regional, später bundesweit zum Bestseller avancierte. Nach zwei weiteren Romanen und einem Band mit Erzählungen sowie dem Thriller »Lautlos« erschien im Frühjahr 2004 der Roman »Der Schwarm«, der seit Erscheinen eine Gesamtauflage von 4,5 Millionen Exemplaren erreicht hat und weltweit in 27 Sprachen übersetzt wurde. Es folgten die internationalen Bestseller »Limit« (2009) und »Breaking News« (2014). Im Frühjahr 2018 erschien Frank Schätzings Thriller »Die Tyrannei des Schmetterlings«. Frank Schätzing lebt und arbeitet in Köln.
Beiträge
Ganz okay, nichts Wildes, schnell gelesen. Gute Dialoge aber prinzipiell vorhersehbar.
Das Buch hat eindeutig kleine Höhepunkte (wie die Kaffee-Verschwörung oder die Kölner Stockfisch-Morde) und ist sehr humorvoll geschrieben. Trotzdem trifft es für mich nicht ganz den Ton. Irgendetwas fehlt die ganze Zeit, manchmal reagieren die Figuren schlicht und ergreifend über, manchmal auch einfach gar nicht. Vom Schreibstil her liest sich alles hübsch und leicht, vor allem die Figurenentwicklung ist für mich aber nicht ganz flüßig. Definitiv ist das Buch ganz anders als der Rest, den ich bisher von Frank Schätzing gelesen habe. Pluspunkte: viel viel Essen und viel viel Köln und ein paar (große) Katzen.