Mind Control
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk bekam er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen.Seine Werke erscheinen im Heyne-Verlag.
Beiträge
….BrainWashGameBoy…
Der Abschluss der Bill Hodges Reihe, war für mich jetzt nicht die Erfüllung. Ende war spannend und herzzerreißend. Aber ich muss ehrlich zu geben das ich es sehr langatmig fand. Lag aber wohl daran das das Ende sehr vorhersehbar war…. Weiter geht’s mit Holly🤗
“Mind Control” ist für mich das schwächste Buch der Bill-Hodges-Trilogie, was es nicht abwerten soll. Der Konflikt zwischen Brady Hartsfield und Bill Hodges geht in die alles entscheidende Runde. Es wird übernatürlich, es wird seltsam, und im Gegensatz zu „Finderlohn“ gibt es wieder deutlich mehr Bill, Holly und Jerome. Das Thema Suizid ist tragend und wird gut erläutert, was dem Buch eine ernsthafte Note verleiht. Trotz der seltsamen Elemente, die an den King aus früheren Tagen erinnern, bleibt das Buch sehr spannend. Alles in allem ist “Mind Control” meiner Meinung nach ein krönender Abschluss der Bill-Hodges-Trilogie.
Toller Abschluss der Reihe, es hat Spass gemacht, das Ermittlerteam - bestehend aus Bill, Holly & Jerome- zu begleiten. Es ist sehr ansprechend, weil jeder seine persönlichen Angelegenheiten & Probleme hat und sie trotzdem so miteinander harmonieren. Was mich sehr positiv überraschte, waren die weiteren Figuren - beispielsweise Pete- die der Reihe erhalten blieben und weiterhin präsent sind. Natürlich war die grundsätzliche Geschichte über Mr. Mercedes nicht zu verachten. Sie ist sehr ausgeklügelt und absolut wasserdicht dargestellt. Wieder einmal sind die Fäden sensationell verwoben, so dass alles plausibel und spannend ist. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass man jeden Band auch unabhängig voneinander lesen kann. King holt den Leser über vorherige Geschehnisse und auch über einzelne Figuren, weshalb sie Anteil an der Geschichte haben, ausführlich ab. Das tut er informativ und locker, ohne dass es nervt. Ein weiterer Pluspunkt ist die Anmerkung zum Schluss vom Autor. Er erinnert, dass dies reine Fiktion war, Suizid aber häufiger im wahren Leben stattfindet, als man denkt. Zusätzlich weißt er noch auf Anlaufstellen für betroffene Personen hin. Das fand ich persönlich, sehr passend. Ich kann für die Bill Hoges Reihe nur eine uneingeschränkte Leseempfehlung aussprechen. Nun beschaffe ich mir noch den Zusatzband Holly, da mich echt interessiert, warum sie King so ans Herz gewachsen ist. 😊
Was für eine grandiose Trilogie, so glaubwürdig und doch so faszinierend.
Würdiger Abschluss Mach‘s gut Bill ….
Schaurig gut…
Für mich persönlich der schwächste Teil der Trilogie, aber trotzdem super! Fand es gut, wie das Thema Selbstmord behandelt wird.
Würdiger Abschluss einer absolut gelungenen Trilogie!
— ⹂Mind Control” setzt direkt an seinen Vorgänger ⹂Finderlohn” an, aber diesmal geht King eine andere Route. Bzw er geht von einer anderen Route zu seiner üblichen Route den auch hier konnte er sich nicht die übernatürlichen Elemente verkneifen. 👀 Dies ist keinesfalls eine Kritik, denn ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen! Spannend von Seite eins an, die sich bis zum blutigen Finale hält. ⠀ — Das Ende tut weh, aber es bildet einen würdigen Abschluss für die Trilogie. Brady hat sich einen hohen Rang zwischen Kings villians verdient. Ich werde die Charaktere vermissen, aber hey, King lässt den ein oder anderen Charaktere nochmal vorkommen im seinen Werken!

😭😭 das Ende tat mir ja so unglaublich weh… das ganze Buch war für mich richtig reißend geschrieben und das Thema fand ich so wichtig ♥️ Dieser Autor macht mich einfach fertig 🥹 Ich bin nun sehr gespannt wie es mit den Figuren in anderen Geschichten weitergeht und für mich hat er die Mercedes-Reihe richtig gut zu Ende gebracht
Finale
Lange habe ich mir den letzten Teil der Trilogie aufgehoben. Als ich am Wochenende ein bisschen die regale sortiert hatte, stand die Entscheidung: die Optik muss an dieser Stelle stimmen. Oder auch: es will gelesen werden. Das Buch an sich war toll. Inzwischen ist Holly für mich eine absolute Lieblingsfigur. Im Vergleich zu den ersten beiden Büchern, empfand ich dieses etwas weniger stark. Im Normalfall tauche ich völlig in die Geschichtrn von King ab. Hunger, Durst, Zeit werden fremd. Das war diesmal ein bisschen anders und ich habe etwas länger gebraucht, um durch Kapitel zu kommen. Diese hatten aber immer eine angenehme und passende Länge. Die gesamte Reihe ist lesenswert und macht sich gut im Bücherregal. Leseempfehlung, aber bitte mit dem ersten Teil beginnen - es lohnt sich.
Ich liebe diese Reihe! Mit Mind Control ist King ein mehr als würdiges Ende gelungen!
Mehr von Stephen King
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk bekam er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen.Seine Werke erscheinen im Heyne-Verlag.
Beiträge
….BrainWashGameBoy…
Der Abschluss der Bill Hodges Reihe, war für mich jetzt nicht die Erfüllung. Ende war spannend und herzzerreißend. Aber ich muss ehrlich zu geben das ich es sehr langatmig fand. Lag aber wohl daran das das Ende sehr vorhersehbar war…. Weiter geht’s mit Holly🤗
“Mind Control” ist für mich das schwächste Buch der Bill-Hodges-Trilogie, was es nicht abwerten soll. Der Konflikt zwischen Brady Hartsfield und Bill Hodges geht in die alles entscheidende Runde. Es wird übernatürlich, es wird seltsam, und im Gegensatz zu „Finderlohn“ gibt es wieder deutlich mehr Bill, Holly und Jerome. Das Thema Suizid ist tragend und wird gut erläutert, was dem Buch eine ernsthafte Note verleiht. Trotz der seltsamen Elemente, die an den King aus früheren Tagen erinnern, bleibt das Buch sehr spannend. Alles in allem ist “Mind Control” meiner Meinung nach ein krönender Abschluss der Bill-Hodges-Trilogie.
Toller Abschluss der Reihe, es hat Spass gemacht, das Ermittlerteam - bestehend aus Bill, Holly & Jerome- zu begleiten. Es ist sehr ansprechend, weil jeder seine persönlichen Angelegenheiten & Probleme hat und sie trotzdem so miteinander harmonieren. Was mich sehr positiv überraschte, waren die weiteren Figuren - beispielsweise Pete- die der Reihe erhalten blieben und weiterhin präsent sind. Natürlich war die grundsätzliche Geschichte über Mr. Mercedes nicht zu verachten. Sie ist sehr ausgeklügelt und absolut wasserdicht dargestellt. Wieder einmal sind die Fäden sensationell verwoben, so dass alles plausibel und spannend ist. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass man jeden Band auch unabhängig voneinander lesen kann. King holt den Leser über vorherige Geschehnisse und auch über einzelne Figuren, weshalb sie Anteil an der Geschichte haben, ausführlich ab. Das tut er informativ und locker, ohne dass es nervt. Ein weiterer Pluspunkt ist die Anmerkung zum Schluss vom Autor. Er erinnert, dass dies reine Fiktion war, Suizid aber häufiger im wahren Leben stattfindet, als man denkt. Zusätzlich weißt er noch auf Anlaufstellen für betroffene Personen hin. Das fand ich persönlich, sehr passend. Ich kann für die Bill Hoges Reihe nur eine uneingeschränkte Leseempfehlung aussprechen. Nun beschaffe ich mir noch den Zusatzband Holly, da mich echt interessiert, warum sie King so ans Herz gewachsen ist. 😊
Was für eine grandiose Trilogie, so glaubwürdig und doch so faszinierend.
Würdiger Abschluss Mach‘s gut Bill ….
Schaurig gut…
Für mich persönlich der schwächste Teil der Trilogie, aber trotzdem super! Fand es gut, wie das Thema Selbstmord behandelt wird.
Würdiger Abschluss einer absolut gelungenen Trilogie!
— ⹂Mind Control” setzt direkt an seinen Vorgänger ⹂Finderlohn” an, aber diesmal geht King eine andere Route. Bzw er geht von einer anderen Route zu seiner üblichen Route den auch hier konnte er sich nicht die übernatürlichen Elemente verkneifen. 👀 Dies ist keinesfalls eine Kritik, denn ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen! Spannend von Seite eins an, die sich bis zum blutigen Finale hält. ⠀ — Das Ende tut weh, aber es bildet einen würdigen Abschluss für die Trilogie. Brady hat sich einen hohen Rang zwischen Kings villians verdient. Ich werde die Charaktere vermissen, aber hey, King lässt den ein oder anderen Charaktere nochmal vorkommen im seinen Werken!

😭😭 das Ende tat mir ja so unglaublich weh… das ganze Buch war für mich richtig reißend geschrieben und das Thema fand ich so wichtig ♥️ Dieser Autor macht mich einfach fertig 🥹 Ich bin nun sehr gespannt wie es mit den Figuren in anderen Geschichten weitergeht und für mich hat er die Mercedes-Reihe richtig gut zu Ende gebracht
Finale
Lange habe ich mir den letzten Teil der Trilogie aufgehoben. Als ich am Wochenende ein bisschen die regale sortiert hatte, stand die Entscheidung: die Optik muss an dieser Stelle stimmen. Oder auch: es will gelesen werden. Das Buch an sich war toll. Inzwischen ist Holly für mich eine absolute Lieblingsfigur. Im Vergleich zu den ersten beiden Büchern, empfand ich dieses etwas weniger stark. Im Normalfall tauche ich völlig in die Geschichtrn von King ab. Hunger, Durst, Zeit werden fremd. Das war diesmal ein bisschen anders und ich habe etwas länger gebraucht, um durch Kapitel zu kommen. Diese hatten aber immer eine angenehme und passende Länge. Die gesamte Reihe ist lesenswert und macht sich gut im Bücherregal. Leseempfehlung, aber bitte mit dem ersten Teil beginnen - es lohnt sich.
Ich liebe diese Reihe! Mit Mind Control ist King ein mehr als würdiges Ende gelungen!