Finderlohn
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk bekam er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen.Seine Werke erscheinen im Heyne-Verlag.
Beiträge
Mega
Auch der zweite Teil hat mich gut abgeholt. Es gab wirklich wenig Seiten, die sich zogen. Für Fans von King ist diese Reihe wirklich klasse.
Nicht so gut wie Teil 1, aber immer noch unterhaltsam
Anfangs muss man ein bisschen in die Geschichte reinkommen, es gibt mehrere Stränge und Zeitsprünge. Ansonsten ist die Geschichte gut. Spannender klassischer Krimithriller a la King. Gute Fortsetzung, aber nichts was die Welt neu erfindet. Hörbuchsprecher super angenehm.
Forever Stephen King
Ich habe schon lange mehr, keine Romane von Stephen King gelesen, aber dieses Buch hatte mich beim letzten Mal im Bücherschrank angelächelt. Jetzt weiss ich warum. Ich finde die Romane von Stephen King so toll und spannend. Ich liebe seine Schreibweise und wie die einzelnen Wege der Protagonisten am Ende sich zusammenfügen. Alles in allem ein gelungenes Buch. Sehr empfehlenswert für Thriller- und Stephen King Fans. Ich muss mir jetzt aber unbedingt den davor geschriebenen Roman " Mr. Mercedes " besorgen.
Der zweite Teil, der Bill Hodges Reihe. Eine sehr gute Geschichte, über einen getöteten Autor, dessen Geld, sowie unveröffentlichte Texte die Beute der Mörder werden. Sie wird vergraben und etliche Dekaden später von Pete entdeckt. Die Handlung, sowie der Ablauf sind sehr gut durchdacht. Die Fäden der verschiedenen Charaktere verweben sich, ohne irgendwelche Fragen aufzuwerfen, da alles stimmig und plausibel ist. Was mich jedoch das erste Drittel des Buches beschäftigte, war, wann Bill ins Spiel kommt und welche Rolle er und Holly spielen werden. Tatsächlich tauchen sie dann irgendwann auf und meines Erachtens hat King das mit sehr ansprechenden Umständen vollzogen. Bill und Holly, sowie auch Jerome sind nun ein Dreiergespann. Ex Cop mit seinen beiden Assistenten 👍😎 Bei Mr. Mercedes hatten alle drei ein direktes Interesse an dem Fall, da alle mehr oder minder betroffen waren. Dies ist in diesem Buch nicht so. Durch diesen Umstand, ist das Spotlight dieses Mal nicht auf die Drei gerichtet, sondern setzt den Fokus auf die Geschichte zwischen Morris und Pete. Ich vermute im Dritten Band wird sich das Augenmerk wieder intensiver mit Bill, Holly und Jerome beschäftigen, was mir ausgesprochen gut gefallen würde. Jedoch ist das reine Geschmacksache. Grundlegend ist Finderlohn ein sehr gut durchdachter, fesselnder Roman, der fast durchgängig die Spannung hält. Den Showdown fand ich ausgesprochen gut, da dies tatsächlich meine größte Erwartung war, denn ich persönlich konnte mir nicht wirklich ein Ende ausmalen. Wirklich lesenswert.
Der Anfang ist schön geschrieben und leitet großartig in eine neue Geschichte ein. Doch ab der Hälfte konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil es so unfassbar spannend war. Jetzt freue ich mich auf den letzten Teil der Reihe.
Hochspannung…mal wieder!
Grandios! Noch nie wollte ich so dringend ein Buch lesen, das es gar nicht gibt! Eine weitere Runde Achterbahn der Emotionen und Ereignisse…bin gespannt, auf Teil 3! :)
“Finderlohn” von Stephen King ist ein spannender Thriller. Die Kapitel sind angenehm kurz, was den Lesefluss fördert. Bill Hodges, Holly und Jerome kommen in diesem Buch leider ein wenig zu kurz, was ich schade finde. Der Antagonist ist ein absoluter Widerling, und ich war gegen Ende echt froh, dass das Buch für mich durch war. Das soll nicht das Buch abwerten, aber Kings böse Charaktere sind eigentlich fast immer abgrundtief böse und/oder wahnsinnig. Insgesamt würde ich dem Buch 4 von 5 Sternen geben.
Auch der zweite Teil der Bill-Hodges-Trilogie konnte mich, nach einem ziemlich lang gezogen Anfang, begeistern. Ab der Mitte nimmt die Geschichte an Fahrt auf und wird sehr spannend. Etwas schwächer als der erste Teil.
Verwirrender Anfang
Am Anfang dachte ich, ich habe das falsche Buch, da es fast zweihundert Seiten keinen Bill Hodges gibt. Gott sei dank tauchte er dann nach und nach auf. Die Einleitung in den zweiten Teil war sehr ausführlich und hat sich etwas gezogen. Aber am Schluss wurde es wieder ziemlich gut.
Der 2. Band der Reihe startet spannender als der ganze erste Band. Ich finde es gut das die Ereignisse aus dem 1. Band, hier etwas mit eingebaut worden sind und wie es aussieht auch im nächsten Band weiter verfolgt werden. Die Geschichte um Pete Saubers und Morris Belamy hatte etwas fesselndes. Einige Dinge waren vorherzusagen, andere wiederum eine Überraschung. Der Schreibstil war besser als im 1. Band, man konnte besser und leichter mit der Geschichte mithalten. Im großen und ganzen ein sehr gelungenes 2. Buch.
Mehr von Stephen King
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk bekam er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen.Seine Werke erscheinen im Heyne-Verlag.
Beiträge
Mega
Auch der zweite Teil hat mich gut abgeholt. Es gab wirklich wenig Seiten, die sich zogen. Für Fans von King ist diese Reihe wirklich klasse.
Nicht so gut wie Teil 1, aber immer noch unterhaltsam
Anfangs muss man ein bisschen in die Geschichte reinkommen, es gibt mehrere Stränge und Zeitsprünge. Ansonsten ist die Geschichte gut. Spannender klassischer Krimithriller a la King. Gute Fortsetzung, aber nichts was die Welt neu erfindet. Hörbuchsprecher super angenehm.
Forever Stephen King
Ich habe schon lange mehr, keine Romane von Stephen King gelesen, aber dieses Buch hatte mich beim letzten Mal im Bücherschrank angelächelt. Jetzt weiss ich warum. Ich finde die Romane von Stephen King so toll und spannend. Ich liebe seine Schreibweise und wie die einzelnen Wege der Protagonisten am Ende sich zusammenfügen. Alles in allem ein gelungenes Buch. Sehr empfehlenswert für Thriller- und Stephen King Fans. Ich muss mir jetzt aber unbedingt den davor geschriebenen Roman " Mr. Mercedes " besorgen.
Der zweite Teil, der Bill Hodges Reihe. Eine sehr gute Geschichte, über einen getöteten Autor, dessen Geld, sowie unveröffentlichte Texte die Beute der Mörder werden. Sie wird vergraben und etliche Dekaden später von Pete entdeckt. Die Handlung, sowie der Ablauf sind sehr gut durchdacht. Die Fäden der verschiedenen Charaktere verweben sich, ohne irgendwelche Fragen aufzuwerfen, da alles stimmig und plausibel ist. Was mich jedoch das erste Drittel des Buches beschäftigte, war, wann Bill ins Spiel kommt und welche Rolle er und Holly spielen werden. Tatsächlich tauchen sie dann irgendwann auf und meines Erachtens hat King das mit sehr ansprechenden Umständen vollzogen. Bill und Holly, sowie auch Jerome sind nun ein Dreiergespann. Ex Cop mit seinen beiden Assistenten 👍😎 Bei Mr. Mercedes hatten alle drei ein direktes Interesse an dem Fall, da alle mehr oder minder betroffen waren. Dies ist in diesem Buch nicht so. Durch diesen Umstand, ist das Spotlight dieses Mal nicht auf die Drei gerichtet, sondern setzt den Fokus auf die Geschichte zwischen Morris und Pete. Ich vermute im Dritten Band wird sich das Augenmerk wieder intensiver mit Bill, Holly und Jerome beschäftigen, was mir ausgesprochen gut gefallen würde. Jedoch ist das reine Geschmacksache. Grundlegend ist Finderlohn ein sehr gut durchdachter, fesselnder Roman, der fast durchgängig die Spannung hält. Den Showdown fand ich ausgesprochen gut, da dies tatsächlich meine größte Erwartung war, denn ich persönlich konnte mir nicht wirklich ein Ende ausmalen. Wirklich lesenswert.
Der Anfang ist schön geschrieben und leitet großartig in eine neue Geschichte ein. Doch ab der Hälfte konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil es so unfassbar spannend war. Jetzt freue ich mich auf den letzten Teil der Reihe.
Hochspannung…mal wieder!
Grandios! Noch nie wollte ich so dringend ein Buch lesen, das es gar nicht gibt! Eine weitere Runde Achterbahn der Emotionen und Ereignisse…bin gespannt, auf Teil 3! :)
“Finderlohn” von Stephen King ist ein spannender Thriller. Die Kapitel sind angenehm kurz, was den Lesefluss fördert. Bill Hodges, Holly und Jerome kommen in diesem Buch leider ein wenig zu kurz, was ich schade finde. Der Antagonist ist ein absoluter Widerling, und ich war gegen Ende echt froh, dass das Buch für mich durch war. Das soll nicht das Buch abwerten, aber Kings böse Charaktere sind eigentlich fast immer abgrundtief böse und/oder wahnsinnig. Insgesamt würde ich dem Buch 4 von 5 Sternen geben.
Auch der zweite Teil der Bill-Hodges-Trilogie konnte mich, nach einem ziemlich lang gezogen Anfang, begeistern. Ab der Mitte nimmt die Geschichte an Fahrt auf und wird sehr spannend. Etwas schwächer als der erste Teil.
Verwirrender Anfang
Am Anfang dachte ich, ich habe das falsche Buch, da es fast zweihundert Seiten keinen Bill Hodges gibt. Gott sei dank tauchte er dann nach und nach auf. Die Einleitung in den zweiten Teil war sehr ausführlich und hat sich etwas gezogen. Aber am Schluss wurde es wieder ziemlich gut.
Der 2. Band der Reihe startet spannender als der ganze erste Band. Ich finde es gut das die Ereignisse aus dem 1. Band, hier etwas mit eingebaut worden sind und wie es aussieht auch im nächsten Band weiter verfolgt werden. Die Geschichte um Pete Saubers und Morris Belamy hatte etwas fesselndes. Einige Dinge waren vorherzusagen, andere wiederum eine Überraschung. Der Schreibstil war besser als im 1. Band, man konnte besser und leichter mit der Geschichte mithalten. Im großen und ganzen ein sehr gelungenes 2. Buch.