Livreen und ihre kulturelle Bedeutung für die Fürstenfamilie von Thurn und Taxis

Livreen und ihre kulturelle Bedeutung für die Fürstenfamilie von Thurn und Taxis

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

An den prachtvollen Livreen der Fürstenfamilie von Thurn und Taxis lassen sich kulturelle Prozesse ablesen. Mit ihren Silber- und Goldaccessoires waren sie im Fürstenhof nicht wegzudenken, denn sie repräsentierten Prestige, Macht und Reichtum. Bis Ende des 20. Jahrhunderts wurden sie bei Thurn und Taxis von männlichen Bediensteten getragen und waren fester Bestandteil höfischer Festkultur. „Feine Unterschiede“ zeigen sich an ihnen, indem es für jede Berufsgruppe und für jeden Anlass – im Alltag ebenso wie zu Feierlichkeiten – eigene Livreen gab. Diese Arbeit analysiert die Bedeutung der Livreen im Rahmen der kulturwissenschaftlichen Kleidungsforschung.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
244
Preis
35.90 €

Autorenbeschreibung

Elisabeth Bernsdorf, Dr. phil., geb. 1986, studierte Vergleichende Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft und Spanische Philologie an der Universität Regensburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kleidungsforschung und Brauchkulturen.