Literacy-Projekt zum Bilderbuch Das kleine Ich bin ich
von Tanja Weber
Heft
LesekompetenzSprachspieleMundmotorikWortschatz
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Mit seinem rosa-weiß karierten Fell, den großen Schlappohren und den blauen Kulleraugen sieht das „kleine Ich bin ich“ ganz anders aus als alle anderen Tiere. Also macht es sich auf den Weg, um zu erfahren, wer es wirklich ist.
Mit Hilfe des Bilderbuchs setzen sich die Kinder in diesem Literacy-Projekt mit sich selbst auseinander. Sie erfahren, was sie schon alles können, und dass jeder von ihnen einzigartig ist.
Das Projekt bietet viele Anregungen, Spiele, Lieder und Materialien, die den Inhalt der Geschichte aufgreifen. Alle Lieder sind auch für die „Nicht-Notenleser“ sofort einsetzbar, da sie alle Melodien bekannter Kinderlieder haben.
Die Angebote unterstützen die Kinder in den Bildungsbereichen Sprachförderung, Musikalische Bildung, Ästhetische Erziehung, Mathematische Bildung sowie Körpererfahrung und Bewegung und orientieren sich an den aktuellen Bildungsplänen.
Der Schwerpunkt der Literacy-Reihe liegt auf der Sprachförderung, sodass das Interesse an Büchern und dem Lesen besonders gefördert werden. Auch die Entwicklung des Wortschatzes sowie die Konzentrationsfähigkeit der Kinder profitieren vom Einsatz der Materialien, die durch Tipps zum Umgang mit dem Bilderbuch in der Gruppe sowie Angebote auch für unter 3-Jährige und Hochbegabte komplettiert werden.
Aus dem Inhalt:
Lied: „Buntes Tierchen“ – Gesichtsgymnastik – Wir nähen das kleine Ich – Geschichte erfinden – Spiel: „Gefühle“ – Hör-Memo-Spiel – Mundmotorik-Geschichte – Hier komme ich! – Theateraufführung: Das kleine Ich bin ich – Singspiel: Das Nilpferd – Blumenwiese aus Naturmaterialien – Kuscheltierfest – Schattentheater – Bewegungsspiele – Massagegeschichte: „Der Wiesentanz“ – Spiel: „Du bist du“ …
Haupt-Genre
Kinderbücher
Sub-Genre
Frühkindliche Bildung
Format
Heft
Seitenzahl
48
Preis
18.50 €
Verlag
BVK Buch Verlag Kempen GmbH
Erscheinungsdatum
12.07.2016
ISBN
9783867406680
Beschreibung
Mit seinem rosa-weiß karierten Fell, den großen Schlappohren und den blauen Kulleraugen sieht das „kleine Ich bin ich“ ganz anders aus als alle anderen Tiere. Also macht es sich auf den Weg, um zu erfahren, wer es wirklich ist.
Mit Hilfe des Bilderbuchs setzen sich die Kinder in diesem Literacy-Projekt mit sich selbst auseinander. Sie erfahren, was sie schon alles können, und dass jeder von ihnen einzigartig ist.
Das Projekt bietet viele Anregungen, Spiele, Lieder und Materialien, die den Inhalt der Geschichte aufgreifen. Alle Lieder sind auch für die „Nicht-Notenleser“ sofort einsetzbar, da sie alle Melodien bekannter Kinderlieder haben.
Die Angebote unterstützen die Kinder in den Bildungsbereichen Sprachförderung, Musikalische Bildung, Ästhetische Erziehung, Mathematische Bildung sowie Körpererfahrung und Bewegung und orientieren sich an den aktuellen Bildungsplänen.
Der Schwerpunkt der Literacy-Reihe liegt auf der Sprachförderung, sodass das Interesse an Büchern und dem Lesen besonders gefördert werden. Auch die Entwicklung des Wortschatzes sowie die Konzentrationsfähigkeit der Kinder profitieren vom Einsatz der Materialien, die durch Tipps zum Umgang mit dem Bilderbuch in der Gruppe sowie Angebote auch für unter 3-Jährige und Hochbegabte komplettiert werden.
Aus dem Inhalt:
Lied: „Buntes Tierchen“ – Gesichtsgymnastik – Wir nähen das kleine Ich – Geschichte erfinden – Spiel: „Gefühle“ – Hör-Memo-Spiel – Mundmotorik-Geschichte – Hier komme ich! – Theateraufführung: Das kleine Ich bin ich – Singspiel: Das Nilpferd – Blumenwiese aus Naturmaterialien – Kuscheltierfest – Schattentheater – Bewegungsspiele – Massagegeschichte: „Der Wiesentanz“ – Spiel: „Du bist du“ …
Haupt-Genre
Kinderbücher
Sub-Genre
Frühkindliche Bildung
Format
Heft
Seitenzahl
48
Preis
18.50 €
Verlag
BVK Buch Verlag Kempen GmbH
Erscheinungsdatum
12.07.2016
ISBN
9783867406680