Limit: Roman
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Posts
Hard-Fiction meets Wirtschafts-Thriller
Das Buch hat mich echt begeistert! Die Story ist clever aufgebaut, mit vielen spannenden Strängen, die sich perfekt ineinanderfügen. Dazu kommen authentische Charaktere und ein Schreibstil, der sich äußerst angenehm lesen lässt. Die Spannung hält bis zum Schluss – ein Buch, das man einfach nicht weglegen will!
Sehr interessant und spannend ...am Anfang aber etwas langwierig
Abgebrochen - ohne Wertung Das Buch subt jetzt seit fast 7 Jahren hier. Wenn ich es damals zeitnah gelesen hätte, hätte ich diese ausschweifende, gut erzählte Geschichte wahrscheinlich gemocht. Heute ist das eben anders.
Ich würde gerne 4,5 Sterne geben, da es ein erstklassisch recherchiertes Buch ist mit eine riesen Spannungsfaktor. Nur leider gibt es zwei Kritikpunkte. 1. Fällt es einem am Anfang extrem schwer rein zu kommen durch viel zu viele Personen die entweder richtig oder nur halb vorgestellt werden und das zieht sich. Also viel zu viele Infos und davon spielt nur 50% eine tatsächliche Rolle. Und der 2. Ist das Ende. Es geht alles auf einmal total schnell und im Gegensatz zum Rest des Buches, absolut unüberlegt und unlogisch. Man blättert die letzte Seite um und denkt sich: echt jetzt, mehr nicht? Keine tiefere Logik und das ist schade, weil der Rest des Buches einen soviel gibt.
Zu viel Lehrbuch, zwar gute Geschichte aber ei n zweites mal würde ich es nicht lesen.
Ein extremst ausführliches Buch. Es hat super viele Gedanken, die auch sehr spannend sind und man lernt das ein oder andere Ding über die Raumfahrt. Aber es ist wirklich sehr, sehr ausführlich. Es werden viele Dinge gezeigt und beschrieben, die primär nicht in Verbindung mit den Handlungssträngen stehen, sondern eher die ganze geschaffene Welt, die Charaktere und deren Beziehungen zueinander aufhübschen und erweitern. Es macht trotzdem Spaß, das Buch zu lesen, nur manchmal nimmt diese Eigenheit doch die Spannung weg.
Mega spannend, die über 1300 Seiten lohnen sich. Am Schluß durchlesen, sonst kann man sich in den Personen verlieren.
Actiongeladener, grandioser Plot. Ein geniales Buch!
Gut, aber hätte 400 Seiten kürzer sein können
Ich sag wirklich selten, dass ein Buch zu lang ist aber das hier war es. Ab der Hälfte habe ich mich dabei erwischt, wie ich die langen Beschreibung und geschichtlichen Hintergrund übersprungen bin, weil ich wissen nur noch wollte wie es weiter geht. Die vielen verschiedenen Personen und Handlungsstränge wurden gut eingeführt und miteinander verwoben.
Kill. Your. Darlings.
Schätzing ist ja für seine dicken Wälzer bekannt (Der Schwarm; Lautlos; etc.). Für gewöhnlich schafft er es trotz einiger Ausschweifungen, die Spannung zu halten. Hier nicht. Die Story verliert sich in kapitellangen Nebenschauplätzen. Mittelmäßig entscheidende Charaktere bekommen ihre Lebensgeschichte in den Ausmaßen eines Protagonisten erzählt. Ein bisschen Geschichtsnachhilfe über afrikanische Diktatoren? Klar, wir haben ja Zeit. „Kill your darlings“ ist ein wichtiger Bestandteil des Schreibens. Schätzing zieht stattdessen noch ein paar weitere „Darlings“ dazu. Die eigentlich gute Story verliert damit unglaublich an Drive. Ich habe noch nie so ein langatmiges Buch gelesen…
Similar Books
AllPosts
Hard-Fiction meets Wirtschafts-Thriller
Das Buch hat mich echt begeistert! Die Story ist clever aufgebaut, mit vielen spannenden Strängen, die sich perfekt ineinanderfügen. Dazu kommen authentische Charaktere und ein Schreibstil, der sich äußerst angenehm lesen lässt. Die Spannung hält bis zum Schluss – ein Buch, das man einfach nicht weglegen will!
Sehr interessant und spannend ...am Anfang aber etwas langwierig
Abgebrochen - ohne Wertung Das Buch subt jetzt seit fast 7 Jahren hier. Wenn ich es damals zeitnah gelesen hätte, hätte ich diese ausschweifende, gut erzählte Geschichte wahrscheinlich gemocht. Heute ist das eben anders.
Ich würde gerne 4,5 Sterne geben, da es ein erstklassisch recherchiertes Buch ist mit eine riesen Spannungsfaktor. Nur leider gibt es zwei Kritikpunkte. 1. Fällt es einem am Anfang extrem schwer rein zu kommen durch viel zu viele Personen die entweder richtig oder nur halb vorgestellt werden und das zieht sich. Also viel zu viele Infos und davon spielt nur 50% eine tatsächliche Rolle. Und der 2. Ist das Ende. Es geht alles auf einmal total schnell und im Gegensatz zum Rest des Buches, absolut unüberlegt und unlogisch. Man blättert die letzte Seite um und denkt sich: echt jetzt, mehr nicht? Keine tiefere Logik und das ist schade, weil der Rest des Buches einen soviel gibt.
Zu viel Lehrbuch, zwar gute Geschichte aber ei n zweites mal würde ich es nicht lesen.
Ein extremst ausführliches Buch. Es hat super viele Gedanken, die auch sehr spannend sind und man lernt das ein oder andere Ding über die Raumfahrt. Aber es ist wirklich sehr, sehr ausführlich. Es werden viele Dinge gezeigt und beschrieben, die primär nicht in Verbindung mit den Handlungssträngen stehen, sondern eher die ganze geschaffene Welt, die Charaktere und deren Beziehungen zueinander aufhübschen und erweitern. Es macht trotzdem Spaß, das Buch zu lesen, nur manchmal nimmt diese Eigenheit doch die Spannung weg.
Mega spannend, die über 1300 Seiten lohnen sich. Am Schluß durchlesen, sonst kann man sich in den Personen verlieren.
Actiongeladener, grandioser Plot. Ein geniales Buch!
Gut, aber hätte 400 Seiten kürzer sein können
Ich sag wirklich selten, dass ein Buch zu lang ist aber das hier war es. Ab der Hälfte habe ich mich dabei erwischt, wie ich die langen Beschreibung und geschichtlichen Hintergrund übersprungen bin, weil ich wissen nur noch wollte wie es weiter geht. Die vielen verschiedenen Personen und Handlungsstränge wurden gut eingeführt und miteinander verwoben.
Kill. Your. Darlings.
Schätzing ist ja für seine dicken Wälzer bekannt (Der Schwarm; Lautlos; etc.). Für gewöhnlich schafft er es trotz einiger Ausschweifungen, die Spannung zu halten. Hier nicht. Die Story verliert sich in kapitellangen Nebenschauplätzen. Mittelmäßig entscheidende Charaktere bekommen ihre Lebensgeschichte in den Ausmaßen eines Protagonisten erzählt. Ein bisschen Geschichtsnachhilfe über afrikanische Diktatoren? Klar, wir haben ja Zeit. „Kill your darlings“ ist ein wichtiger Bestandteil des Schreibens. Schätzing zieht stattdessen noch ein paar weitere „Darlings“ dazu. Die eigentlich gute Story verliert damit unglaublich an Drive. Ich habe noch nie so ein langatmiges Buch gelesen…