Lautlos - ja, sprachlos - nein

Lautlos - ja, sprachlos - nein

Hardcover

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

„Ihre Erfahrungen verdienen es, einem größeren Publikum bekannt gemacht zu werden; damit könnte sich der Autor sogar gesellschaftliche Verdienste erwerben.“ Dr. Theo Sommer, ehemaliger ZEIT-Verleger „Auf dieses Buch haben wir lange gewartet. Endlich ist es da und macht hoffentlich den Anfang für viele andere Bücher. Herr Hyun zeigt uns, dass die Integrationsfrage keine Frage von Türken und Deutschen ist, sondern eine Frage von den „Anderen“. Und dazu gehören alle Sprachen, Kulturen und Religionen, die in diesem Land vorhanden sind. Mit diesem Buch wird die Integrationsdebatte eine neue, überfällige und richtige Wendung bekommen. Danke für dieses wunderbare Buch“. Seyran Ates, Autorin des Bestsellers „Der Multikulti Irrtum“ „Martin Hyun schenkt uns einen persönlichen und spannenden Einblick in die Lebenswelten deutsch-koreanischer Migranten, deren Erfahrungen im Integrationsdiskurs in Deutschland bislang leider kaum beachtet wurden. Das dürfte sich mit diesem Buch ändern.“ Cem Özdemir
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Hardcover
Seitenzahl
259
Preis
20.40 €