Gebrauchsanweisung für Südkorea

Gebrauchsanweisung für Südkorea

E-Book
4.03

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Willkommen im »Land der Morgenstille«! Martin Hyun, Sohn zweier in Deutschland lebender Südkoreaner, erkundet für uns die Heimat seiner Vorfahren. Dabei stößt er auf jahrhundertealte Tempel und weiße Sandstrände ebenso wie auf pulsierende Millionenmetropolen und eine ausgeprägte Popkultur, die derzeit als koreanische Welle über Europa schwappt. Augenzwinkernd verrät er, dass im Parlament gerne mal die Fäuste fliegen und wie Unternehmen der Work-Sex-Balance ihrer Angestellten auf die Sprünge helfen. Worauf es in der hiesigen Küche ankommt. Weshalb man beim »Koreanischen Dreikampf« – essen, trinken, singen – standhaft bleiben muss. Und warum ein Koreaner, dem es niemals schnell genug gehen kann, immer bei guter Laune gehalten werden sollte.

Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Reisen & Urlaub
Format
E-Book
Seitenzahl
224
Preis
12.99 €

Autorenbeschreibung

Martin Hyun, 1979 in Krefeld geboren und Sohn koreanischer Gastarbeiter, studierte Politik, International Business und International Relations in den USA, Belgien und Bonn. Er war der erste koreanischstämmige Bundesliga-Profi in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) sowie Junioren-Nationalspieler Deutschlands. Seit 2002 bereist er Südkorea, wo er 2005 für ein Jahr lebte und im koreanischen Parlament arbeitete. Von 2010 bis 2014 war er freiberuflich als Kolumnist für Deutschlandradio Kultur tätig. Er ist Gründer des interkulturellen Vereins »Hockey is Diversity e.V.« und veröffentlichte u.a. den Band »Ohne Fleiß kein Reis. Wie ich ein guter Deutscher wurde«.Zuletzt arbeitete er als Deputy Sport Manager für Eishockey und Para-Eishockey im Organisationskomitee der Olympischen Winterspiele 2018 in Südkorea.

Beiträge

2
Alle
Gebrauchsanweisung für Südkorea

Gebrauchsanweisung für Südkorea

von Martin Hyun

5

Super informativ und dank des tollen Schreibstils absolut nicht trocken 😍

Gebrauchsanweisung für Südkorea

Gebrauchsanweisung für Südkorea

von Martin Hyun

3

Das Buch ist eine Mischung aus einem Einblick in den (Berufs-)Alltag in Korea, Fakten über Land und Geschichte und persönlichen Reise- und Erfahrungsberichten. Insgesamt ein guter Überblick, mit der Meinung und Einstellung des Autors, die bei solchen Büchern natürlich immer reinspielt, muss man klarkommen – ich fand manche Stellen etwas schwierig.

Beitrag erstellen

Mehr von Martin Hyun

Alle
Gebrauchsanweisung für Nachbarn
Gebrauchsanweisung für Nachbarn
Gebrauchsanweisung für Südkorea
Ohne Fleiß kein Reis
Lautlos - ja, sprachlos - nein