Kommunikation in der Krise

Kommunikation in der Krise

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Der deutsche Thronstreit, der Konfl ikt um die Herrschaft im Reich zwischen Philipp von Schwaben, Otto IV. und später Friedrich II. (1198-1218), wurde auf verschiedenen Feldern und mit verschiedenen Mitteln ausgetragen und ist als Krise der konsensualen Herrschaftsordnung anzusehen. Die Basis dieser Ordnung - der Konsens zwischen König und Fürsten - war durch den Dissens über die Nachfolge im Reich grundlegend gestört. Die Studie geht vor diesem Hintergrund der Frage nach, wie sich die Herausforderung, die die Zweikönigssituation für die Kommunikationspraxis darstellte, auf das königlich-fürstliche Beziehungsgefl echt auswirkte; denn der Thronstreit war nicht zuletzt ein Wettstreit auf dem Feld der Kommunikation, auf welchem der Umgang mit den unterschiedlichen kommunikativen Mitteln den Verlauf des Thronstreits entscheidend beeinfl usste. So werden Beratungen, Verhandlungen, Vermittlungen, aber auch Huldigungs- und Unterwerfungsakte sowie weitere Inszenierungen, z.B. bei Krönungen oder im Umgang mit besonderen Heiligen, thematisiert.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
453
Preis
25.20 €