Kalte Asche
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Kalte Asche: David Hunter 2
von Simon Beckett
Spannend bis zum Schluss!
Dr. David Hunter verschlägt es in diesem Band auf eine kleine Insel, die ihren Frieden verloren zu haben scheint. Als eine Leiche gefunden wird, nimmt plötzlich ein Drama ungeahnten Ausmaßes seinen Lauf. Die wenigen Bewohnenden der Insel merken schnell, dass sie sich gegenseitig womöglich nicht mehr vertrauen können. Dieser Teil hat mich fertig gemacht...echt. Ich hab ja einiges erwartet und vermutet, aber dieses Ende hat mich total zerrissen. Und die schettrigen Überreste meiner selbst wurden auch nicht repariert, soviel kann ich wohl sagen. Das einzige, was ich bedauere ist, dass ich die Reihe jetzt erst kennenlerne. Ich bin hooked 🤷♀️
Kalte Asche
von Simon Beckett
Nun auch Band 2 beendet und ich finde das Kalte Asche nochmal ne Schippe drauf gelegt hat. Alleine diese Atmosphäre, alleine und abgeschnitten wegen einem Storm, von der Außenwelt, während ein Mörder auf der Insel frei rumläuft. Super spannend bis zum Ende mit einem Finale voller Wendungen.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Eins meiner liebsten Bücher aus der David Hunter Reihe ...
Ich finde den zweiten Teil unfassbar spannend. Es gibt viele unerwartete Handlungssprünge. Ich konnte das Buch nicht weglegen und habe es in einem durchgelesen. Während der erste Teil ein sehr klassischer Thriller darstellt, wurde Simon Beckett hier kreativer, was den Handlungsstrang angeht. Nichtsdestotrotz hat er den ersten Teil mit vielen Details sehr gut aufgegriffen und seine angefangene Geschichte super fortgeführt. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und einfach ein Muss, für alle Krimi- und Thrillerliebhaber.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Es war ein super Thriller. Unglaublich spannend, wie schon der erste Teil!
Kalte Asche
von Simon Beckett
Der 2. Spannende Teil zu Dr. David Hunter. Der Schreibstil von Simon Beckett ist ist einfach grandios! Empfehlung für alle Thriller Fans!
Kalte Asche
von Simon Beckett
Ein sehr guter Thriller. Ich bin David Hunter in seinem 2. Fall wieder gerne gefolgt.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Spannung pur
Ich bereue es sehr, dass das Buch so lange auf meinem SuB lag. „Kalte Asche“ ist ein unglaublich atmosphärischer Thriller mit undurchschaubaren Plottwists; und das Ende erst 🤯 Absolute Empfehlung!
Kalte Asche
von Simon Beckett
Hat mir wieder richtig gut gefallen! War wie das letzte auch sehr einfach zu lesen und im letzten Drittel dann ein Plottwist nach dem anderen 😄
Kalte Asche
von Simon Beckett
Spannend von Anfang bis zum Ende.
Das Buch gefiel mir noch besser wie der erste Teil. Ein wahnsinnig spannender Thriller , der mich in seinen Bann zog. Ich mochte die Charaktere und wurde schnell warm mit ihnen. Die Spannung ließ bis zum Ende nicht nach. Und es kam zum Schluss noch zu unerwarteten Wendungen. Ich hab das Buch beendet und bin immer noch total geschockt. Kann es jedem nur empfehlen zu lesen, ich freu mich schon auf den zweiten Teil.

Kalte Asche
von Simon Beckett
Band 2 hat mich ja noch mehr gefesselt als Band 1. Aber dieses Ende war so grausam. ALSO muss ich jetzt unbedingt Band 3 lesen, will ja wissen wie es weitergeht. Ich mag David Hunter unheimlich gerne und es fasziniert mich wie er seine Arbeit macht.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Erstaunlich guter Krimi mit unzähligen Wendungen und Überraschungen. Dazu ist es sehr gut geschrieben, die Lokalität und Beschreibungen der Gegend, in der es spielt, sehr gut gewählt und so beschrieben, dass man sie salzige Gischt und die stürmischen Winde selbst spürt.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Weiter geht’s mit Spannung pur
Spannend von Anfang bis Ende und dann auch noch mit Cliffhänger. Super echt tolle Reihe. Super gesprochen. Habe es als Hörbuch gehört.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Es hat sich etwas gezogen, war aber durchwegs spannend und das Ende hat wieder alles rausgeholt!😍
Auch der zweite Band war spannend und interessant! Ich hatte früh einen Verdacht, konnte aber das ganze Ausmass nicht einschätzen! Weiter gehts mit Band 3😊
Kalte Asche
von Simon Beckett
Bis ziemlich zum Ende der Geschichte dachte ich: "Ja, ganz nett aber nicht spektakulär". Aber der Schluß hat mich dann doch ziemlich in seinen Bann gezogen da ich mit diesem Ende nicht gerechnet hätte ...
Kalte Asche
von Simon Beckett
Wieder sehr spannend und gut geschrieben, kam die Story diesmal leider nicht gaaanz an den ersten Teil heran. Tortzdem konnte ich gegen Ende nicht mehr aufhören zu lesen. Und sollte nun dringend mal den nächsten Band besorgen.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Überraschenderweise ein absolutes Thriller Highlight ✨
Düstere Inselatmosphäre. Wenig Einwohner, viele Geheimnisse 🤫. Durch die prekäre Wetterlage hat es dem ganzen Feeling sehr viel Nebel eingehaucht und zu Gänsehaut und Anspannung geführt. Das Buch hat mich voll in den Bann gezogen! Der Schreibstil war flüssig und die Kapitel durchweg mit Nervenkitzel bepackt. Die Spannung wurde mit jedem Kapitel mehr. Die Charaktere waren gut beschrieben und man hat automatisch an manchen von ihnen gezweifelt und ihnen die Tatsachen unterstellt. Augenmerk lag an den Plottwists am Ende - die waren überragend und nicht vorhersehbar! Und als man dachte, dass wäre das Ende, hat der Autor nochmal einen draufgesetzt und nochmal. Der Cliffhanger zum Schluss war echt mies! Ich hoffe es gibt noch eine Aufklärung 🤯so kann ich das nicht akzeptieren!

Kalte Asche
von Simon Beckett
Bis zur Mitte zog sich das Buch etwas! Aber dann wurde es sehr spannend
Kalte Asche
von Simon Beckett
Wie der erste Teil spannend von Anfang bis Ende und eine überraschende Wendung mit der man nicht gerechnet hätte. Hat mir sehr gut gefallen.
Das Buch war wie Band 1 sehr spannend. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. In die Insel Atmosphäre konnte man sich sehr gut einfühlen. Wie im vorherigen Teil war auch dieser sehr detailliert. Ständig erwischt man sich dabei wie man immer wieder jemand anderen verdächtig, um so überraschender war somit auch das Ende des Buches.
Simon Beckett - Kalte Asche
Düster und Spannend, bis zu letzen Seite
Bis zum Ende habe ich im Dunkeln getappt und wusste nicht wer der Täter war. Die Charaktere und deren Zusammenspiel, das Umfeld auf der kleinen Insel Runa und all die Geheimnisse, die nach und nach aufgedeckt wurden, haben mich ab der ersten Seite in den Bann gezogen.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Knochen, Geheimnisse, Spannung, Schottland
Für Dr. David Hunter geht es im zweiten Band auf die Insel Runa. Hier wohnen wenige Menschen, mit vielen Geheimnissen. Die Meinung des forensischen Anthropologen ist erneut gefragt. Eine Leiche wurde gefunden. Zu größten Teilen bis auf die Asche verbrannt. Als ein Sturm einbricht, ist jegliche Kommunikation nach außen unmöglich. Niemand kann kommen oder gehen. Als es eine weitere Leiche gibt und einen Anschlag auf ein Gemeindezentrum ist jedem bewusst: Hier läuft ein Mörder auf freiem Fuß. Die neuen Charaktere wurden super vorgestellt und wirken authentisch. Die Spannung wurde optimal aufgebaut und konnte gehalten werden. In diesem Buch gibt es mehr Handlungsstränge als im ersten Teil, das passt sehr gut in die Atmosphäre. Das Feeling der abgeschiedenen Insel und die damit verbundene Hilflosigkeit wird gut rübergebracht. Das Buch baut den Höhepunkt immer weiter auf. Simon Beckett überrascht mit immer noch mhr Plot-Twists. Und als man dachte, man weiß schon alles: Falsch gedacht.
Kalte Asche
von Simon Beckett
3,5 Sterne
Kalte Asche
von Simon Beckett
Spannend, Gut
Spannend, werde mir den 3. Fall vom Dr. auch helfen . Toll geschrieben
Kalte Asche
von Simon Beckett
Nachdem mir Chemie des Todes nicht so gut gefallen hat wie erwartet, hat Simon Beckett mich mit dem zweiten Fall von David Hunter überzeugt. Ein sehr gut konstruierter Mord, der am Ende doch so ganz anders ist als er während des Lesens erscheint. Hochspannung garantiert!
Kalte Asche
von Simon Beckett
Sehr gelungener Thriller
Am Schluss gibt es nochmal viel Verwirrung und Wendungen. Sehr gelungen. Ich bin auf die Fortsetzung mit Dr. Hunter gespannt.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Mein 1. Simon Beckett... ich bin mit Erwartungen an das Buch rangegangen, der Autor ist immerhin bekannt und gut bewertet. Die ersten rund 120 Seiten war ich ehrlicherweise nicht so begeistert, sehr langwieriger Anfang finde ich. ABER es lohnt sich, spätestens ab der Mitte geht es sehr rasant weiter und lässt sich nicht mehr gut zur Seite legen. Das Ende hätte ich niemals so erwartet, spannend bis wirklich zur allerletzten Seite
Kalte Asche
von Simon Beckett
Würdiger Nachfolger zu „Die Chemie des Todes“?
Wer den ersten Band der David Hunter - Reihe gelesen hat, weiß: hier wird detailliert beschrieben, wie ein Mensch den Tod findet und wie der Tod sich letztendlich den Menschen holt. Auch darauf muss hier nicht verzichtet werden - man kann die Reste des Feuers fast riechen. Sehr langwierig wird allerdings auf das Inselleben und auf die Dorfgemeinschaft eingegangen - was die Handlung etwas hinauszögert und einem bei der Frage, wer nun der Täter ist, dennoch nicht weiterhilft. Aber: spannende Geschichte, schöne Wendungen und tiefe Einblicke in die Pathologie des Menschen.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Einfach gut.
Wieder ein richtig spannender Thriller von Simon Beckett, wie nicht anders zu erwarten. Mit so vielen Wendungen am Ende hätte ich nicht gerechnet, aber grade dadurch konnte ich das Buch am Ende einfach nicht aus der Hand legen.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Wow was für ein großartiger zweiter Band.👏🏻😍 Ich fand ihn sogar besser als den Ersten. Super spannend von Anfang bis Ende mit vielen tollen Plottwists; zwei davon habe ich sogar erraten können💪🏻. Der flüssige Schreibstil und die vielen interessanten Fakten führen dazu, dass man nur so durch die Seiten fliegt und kaum aufhören kann. Dann der riesen Cliffhanger am Ende. Ich MUSS den dritten Band lesen!
Kalte Asche
von Simon Beckett
Ein spannendes Buch. Die Story hat mir wegen des Schreibstils sehr gut gefallen . David Hunter ist ein unglaublich sympathischer Protagonist. Die Charaktere sind so gut geschrieben, dass jede(r) direkt im Gedächtnis bleibt. Den Handlungsort finde ich persönlich klasse.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Einer meiner Lieblings Reihen, mit David Hunter Schreibweise lässt ein richtig mitfiebern und mit Rätseln, ich bin so süchtig nach dieser Reihe das ich nach und nach diese Reihe lesen werde. Dieses Buch hat es mal wieder in sich mit vielen Wendung und Überraschungs Momenten, ein sehr spannender Thriller , einfach große Klasse. Dieses Buch wird man so schnell nicht vergessen , ein unfassbares gutes Buch. Nervenkitzel, Spannung bis zum Schluss , wer ist auch so ein großer Fan von David Hunter Reihe ? Ich liebs 😍

Kalte Asche
von Simon Beckett
Bin ein bisschen traurig und ein bisschen froh, mit dieser Reihe so lange gewartet zu haben. Super spannend, super klassisch und das Ende macht gespannt auf Band 3.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Ein spannender, noch grausamerer zweiter Fall für David Hunter
Beckett liebt es einfach, seine Leser in die Irre zu führen. Noch mehr als beim ersten Teil war ich seinen Finten ausgeliefert und beschuldigte fast jeden, außer dem Mörder. Mit der gleichen Grausamkeit wie im ersten Band schleift Beckett seinen Doktor Hunter ins nächste Unglück. Und auch das Ende hat es nicht gut mit David Hunter gemeint. Die Charaktere hier waren super geschrieben und man konnte die dicke Luft auf der stürmischen Insel Runa fast spüren. Wie im ersten Teil auch hier eine kleine Gemeinde, wo sich niemand vorstellen kann, dass es überhaupt einen Mörder gibt. Auch wenn das Setting wieder sehr ähnlich war, war es doch irgendwie erfrischend anders. Mich hat Autor Beckett auf jeden Fall fest im Griff und Teil 3 wird auch bald neben meinem Bett liegen.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Neue Lieblings-Thriller-Reihe neben den Chris Carter Büchern ♥️ Freu mich jetzt schon auf die weiteren Bände!
Kalte Asche
von Simon Beckett
Was für ein spannender zweiter Teil! Toll geschrieben, perfekt für Binge-Reading. Viele Wendungen, der Ort - eine kleine Insel im äußersten Norden Schottland - und das stürmische Wetter rahmen die Geschichte perfekt ein. Absolutes Must-Read für Krimi-/Thrillerfans. Und Achtung ⚠️ Spoiler: Was für ein mieser Cliffhanger auf den letzten paar Seiten.... ich muss heute unbedingt mit Teil 3 anfangen. 5 ☆
Kalte Asche
von Simon Beckett
🔥💀 Ein richtig guter Thriller! Ob nun als alleinstehender Band oder als Fortsetzung zu »Die Chemie des Todes« ich finde es lohnt sich zu lesen! 💀🔥
»ASCHE ZU ASCHE, STAUB ZU STAUB, LEBEN ZU TOD Asche ist alles, was von ihr übrig geblieben ist. Fast alles. Als der Rechtsmediziner David Hunter die Überreste der Frau in einem verfallenen Cottage auf der schottischen Insel Runa zum ersten Mal erblickt, weiß er sofort: Dieser Tod war kein Unfall. Er will seine Erkenntnisse dem Superintendent mitteilen, doch die Leitung bleibt tot. Ein Sturm hat die Insel von der Außenwelt abgeschnitten. Da geschieht ein weiterer Mord …« 🔥 🔥 💀 🔥 🔥 Ich hätte nicht gedacht, dass mich hier ein so guter Thriller erwartet. Das Cover ist sehr schlicht gegalten, aber es heißt ja nicht umsonst: "Man darf ein Buch nicht nach seinem Einband beurteilen!" Zu Recht! Die ist das erste Buch, das ich von Simon Beckett gelesen habe. Ich bin einfach begeistert wie gut die Charaktere geschrieben sind. Mir kamen sie beinahe greifbar vor. Nur zweimal musste ich mit den Augen rollen. Folgende Situation: Charakter hatte eine ausgekugelte Schulter, die wieder eingerenkt wurde. Schmerzhaft! Wird wohl auch ne Weile noch schmerzen. Soweit so gut … aber dann zweimal zu lesen »Meine Schulter schmerzte wieder, vermutlich hatte ich sie mir verstaucht« … ach sach bloß! 🙄 (hier bitte sarkastisches Augenrollen durchführen … Danke!) Aber ansonsten war es wirklich alles sehr gut nachzuvollziehen. Die Geschichte wird überwiegend aus der Sicht von Dr. David Hunter erzählt und trägt sich nach »Die Chemie des Todes« zu. Man braucht allerdings das Buch nicht gelesen zu haben (was bei mir der Fall war), es wird an manchen Stellen kurz erwähnt, was in dem Band davor passiert ist, aber ohne aus der Geschichte zu reisen. Atmosphärisch hat die Geschichte richtig stark gestartet, aber meiner Meinung nach leider nicht durchgehend halten können. Sehr gut hat mir desweiteren gefallen das due Geschichte aus der Perspektive eines Forensischen Anthropologe erzählt wird. Hatte ich bis her noch nicht. Bitte mehr davon! Einige Wendungen haben mich wirklich Richtung Ende überraschen können, manches hab ich richtig erahnt, wurde aber doch zwischendurch auf eine falsche Fährte gelockt. Aber das Ende hab ich so absolut nicht kommen sehen. 🔥 🔥 💀 🔥 🔥 Ein wirklich gutes Buch! Ich halte auf jeden Fall die Augen offen nach »Chemie des Todes« und den weiteren Bänden zu Dr. Hunter! 🧐

Kalte Asche
von Simon Beckett
Das könnte einer meiner Lieblingsbuchreihe werden 😍
Der zweite Teil um David Hunter und mindestens genauso gut wie der Erste. Hochspannung ab der ersten Seite, absolut unvorhersehbare Wendungen und ein fantastischer Cliffhanger. Genauso dieser Cliffhänger macht es einem fast unmöglich die Reihe nicht sofort weiter zu lesen.. Zum Glück habe ich den nächsten Teil schon zu Hause 😍 Ich bin gespannt ob die Reihe soo spannend und vor allem extrem gut weiter geht..
Kalte Asche
von Simon Beckett
Spannend, fesselnd, unfassbar gut
Ich war vom ersten Teil der David Hunter - Reihe schon hellauf begeistert und dachte nicht, dass das noch getoppt werden kann. Für gewöhnlich werden Bände in einer Reihe nicht unbedingt besser. Anders bei Simon Beckett. Ich bin ein absoluter Fan von seinem Schreibstil und seinen Ideen. Ein Thriller par excellence, spannend bis zur letzten Seite, mit nie aufhören wollenden Wendungen. Ich freue mich sehr auf alle weiteren Teile dieser Reihe und bin sehr happy, Jahre nach der Erscheinung des ersten Teils endlich damit begonnen zu haben. Eine dicke Empfehlung!
Kalte Asche
von Simon Beckett
Ein spannender Thriller.
Man muss Lust haben, auf eine kleine Insel mit eigensinnigen Bewohnern zu reisen. Wie bereits im ersten Band erwischt man sich auf jeder Seite bei einer neuen Verdächtigung. Absoluter Lesespaß.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Lesenswert!
Das Buch hat mir, wie auch schon „Die Chemie des Todes“, gut gefallen. Ich mochte die Charaktere und die Einblicke in die forensische Arbeit. Zum Ende hin wurde es sehr spannend. Den Spannungsaufbau hätte ich mir allerdings etwas früher gewünscht!
Kalte Asche
von Simon Beckett
Re-read – und es hat sich wieder gelohnt! 🖤
In „Kalte Asche“ wird Dr. David Hunter, forensischer Anthropologe, auf die abgelegene schottische Insel Runa gerufen, um eine mysteriöse, verbrannte Leiche zu untersuchen. Die Umstände sind denkbar ungünstig: ein tobender Sturm, isoliert vom Festland und nur begrenzte Mittel zur Untersuchung. Was anfangs wie ein schrecklicher Unfall aussieht, entpuppt sich als brutaler Mord, und die schaurige Ruhe der Insel verwandelt sich in eine packende Verbrechensjagd. Was ich an Beckett einfach liebe, ist die unglaublich dichte Atmosphäre, die er schafft. Ich war nicht einfach nur auf der Couch beim Lesen, ich war mitten auf dieser sturmgepeitschten Insel in Schottland, wo der Wind um die Häuser pfeift und die Bedrohung in der Luft liegt. Die Beschreibungen sind so intensiv, dass man förmlich die Kälte spüren kann, die David Hunter umgibt. Und Beckett zieht hier wirklich wieder alle Register: Ein Mord, der sich als Teil eines viel größeren, tragischeren Puzzles entpuppt, alte Geheimnisse, die plötzlich ans Licht kommen, und natürlich die zahlreichen unerwarteten Wendungen, die einen im wahrsten Sinne des Wortes bis zur letzten Seite fesseln. Gerade als ich dachte, ich hätte den Fall durchschaut, setzt Beckett nochmal eins drauf. Es ist unglaublich, wie er es schafft, die Spannung einfach immer weiter zu steigern. Aber – ja, es gibt ein kleines „aber“: Im Vergleich zum ersten Band fand ich „Kalte Asche“ etwas schwächer. Es gab minimale Längen, in denen die Geschichte etwas ins Stocken geriet. Vielleicht lag das aber auch an meiner Lesesitustion. Dennoch: Das Finale entschädigt mit so vielen unerwarteten Wendungen, dass ich am Ende einfach nur begeistert war. Becketts Schreibstil ist für mich einfach unübertroffen. Seine Mischung aus präziser forensischer Arbeit und atmosphärischer Erzählkunst ist genau mein Ding. Auch wenn dieser Band für mich nicht ganz an den ersten heranreicht, bleibt „Kalte Asche“ ein absoluter Pageturner. Und das Ende… Ahhh, bevor der nächste Hunter Ende 2025 rauskommt, muss ich alle unbedingt vorher nochmal lesen 😜 ⭐️⭐️⭐️⭐️,5
Kalte Asche
von Simon Beckett
Dr. Hunter trifft wieder auf eine geschlossene Gesellschaft, die das Untersuchen der neuen Leiche erschweren.
Diesmal ist Dr. Hunter auf den Britischen Inseln unterwegs, wo er zeitweise ganz von der Welt abgeschnitten ist und mit den Bewohnern der Insel klar kommen muss. Wieder mal eine super geschrieben Geschichte ohne Lücken. Das Drama um den Verlust seiner Familie, wie seine aktuelle Beziehung wurden stark in den Hintergrund gedrängt. Auch was die Untersuchung der Leiche betrifft, wird in diesem Band aufgrund des Aufenthaltortes nur wenig beschrieben. Was eigentlich sehr schade war. Dafür haben die letzten Kapitel alles an Spannung rausgehollt, was die Story bieten kann.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Johannes Steck, der Gott der Vorleser
Ich hatte dieses Hörbuch gestartet, da ich die Fernseh-Serie angeschaut hatte. Die Chemie des Todes hatte ich bereits angehört, war begeistert und wollte nun auch Kalte Asche anhören. Johannes Steck gibt der ganzen Geschichte viel Tempo und Leben. Sein Erzählstil ist einfach wunderbar, mitreißend, versetzt einen in die entsprechende Emotion. Zugegeben, ich hatte beim Hören des Buches eine längere Pause, da ich privat einiges zu tun hatte. Mir viel es sehr schwer wieder in die verschiedenen Charakter hineinzufinden und diese auseinander zu halten. Generell fand ich, die Geschichte an sich etwas zäh. Das lag vielleicht auch an meinem „Deutsch“ sein. Niemals dürfte sich bei uns ein pensionierter Kriminalbeamter in laufende Ermittlungen einmischen. Auch die (ACHTUNG SPOILER) Beziehung von Grace zu ihrem „Ehemann“ war sehr verwirrend. Johannes Steck hat das Alles wieder wett gemacht, sodass ich auch nach vier Monaten Pause wieder gut reingekommen bin.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Auch dieser zweite Teil der Reihe hat mir sehr gut gefallen. David Hunter ist mir sehr sympathisch auch wenn ich nicht ganz nachvollziehen kann das er seinen Beruf so verbissen seinem privaten Glück vorzieht. Die Stimmung der abgelegen Insel kommt gut rüber und immer wieder gibt es spannende Phasen. Da ich es ein kleines bisschen ausschweifender finde als das erste Buch gibt es einen halben Punkt weniger. Ansonsten bin ich schon sehr gespannt auf den nächsten Teil, besonders nach DIESEM Ende!!!
Kalte Asche
von Simon Beckett
Das ist mein erster Thriller gewesen und ich muss sagen, dass er mir absolut gefallen hat. Ich mochte den Schreibstil super gerne und auch, dass das Buch in der Ich-Perspektive geschrieben war. Das hat mir wahnsinnig geholfen rein zu kommen. Generell wurde es nie langweilig. Ich habe unheimlich viel lernen können und war eigentlich durchgehend am spekulieren. Selbstverständlich lag ich am Ende total falsch und war über den Plot echt überrascht 😂 Ich hätte nicht gedacht, dass Bücher so furchteinflößend sein können, aber ich hatte das ein oder andere Mal schon ordentlich Gänsehaut und hab mich auch des öfteren erschrocken. Das wird definitiv nicht mein letzter Thriller gewesen sein und erst recht nicht von diesem Autor. ☺️
Kalte Asche
von Simon Beckett
Ich dachte, das erste war spannend, aber das? 😱
Ein Knaller mach dem anderen zum Schluss, da denkt man alles ist aufgeklärt und dann endet es mit so einem Cliffhanger. Ohne viel Gelaber, ab zum dritten Band.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Atmosphärischer Thriller 🌪
Nachdem mir 'Die Chemie des Todes' von Simon Beckett gut gefallen hatte, habe ich gemeinsam mit @jule_bner sofort zum zweiten Band der David-Hunter-Reihe gegriffen. 'Kalte Asche' schließt zwar nahtlos an seinen Vorgänger an, kann aber auch als alleinstehendes Werk gelesen werden. David Hunter, die zentrale Figur des Thrillers, hat seinen Job als forensischer Anthropologe wieder aufgenommen und wird im Zuge dessen auf die abgeschiedene Insel Runa beordert. Dort soll er einen Leichenfund untersuchen und anschließend beurteilen, ob es sich um einen Unfall oder um Mord handelt. Kurz nachdem David die Insel betreten und seine Ermittlungen aufgenommen hat, zieht ein Sturm auf und schneidet die Insel von der Außenwelt ab. Keine idealen Bedingungen für eine ausführliche Polizeiermittlung - die aber dringend nötig ist, weil sich in Runa plötzlich die Leichen stapeln. Wie bereits im ersten Band startet auch 'Kalte Asche' sehr langsam und legt auf den ersten 100 Seiten einen Schwerpunkt auf Umwelt- und Charakterbeschreibungen. David als Protagonist war mir erneut sehr sympathisch, während ich die anderen Figuren nicht besonders positiv oder negativ aufnahm. Die Abgeschiedenheit Runas und der aufkommende Sturm, der David und die Polizei immer wieder von ihrer Arbeit abhielt, hat mir als Setting sehr gut gefallen - Beckett schreibt einfach wunderbar athmosphärisch, was dem Buch einige Pluspunkte einheimst. Auch beim Plot hat sich Beckett im Vergleich zu seinem Erstwerk gesteigert: obwohl ich recht früh meine Vermutungen hatte, wurde ich mit der Auflösung absolut überrascht. Was mir jedoch ein bisschen negativ auffiel ist die Tatsache, dass sich die Spannung der Geschichte nicht gleichmäßig auf die Länge des Buches verteilt hat. Während auf den ersten 150 Seiten fast garnichts passiert ist, gab es auf den letzten 50 Seiten ein Übermaß an Spannung und 'Geplotte', was mich etwas irritiert hat. Trotz dieser latenten Unverhältnismäßigkeit hat mir der Thriller wieder gut gefallen und ich kann ihn weiter empfehlen - besonders an Thrillerleser, die sehr viel Wert auf atmosphärische Settings legen. Bewertung: 4/5 ⭐

Kalte Asche
von Simon Beckett
Dann schien das Feuer dunkel zu werden, und die Nacht zog mich in einen Strudel der Finsternis.
Ich muss sagen, dass ich bereits den ersten Teil der Serie sehr gut fand, aber „Kalte Asche“ setzt für mich persönlich noch einmal eine ganze Schippe drauf. Das Buch ist wirklich in allen Belangen unfassbar gut. Die Story, die Charaktere, die Szenerie, die Atmosphäre und vor allem die Plottwists sind wirklich überragend. Ich bin sehr gespannt, ob die nächsten Teile der Serie an dieses Buch anknüpfen können. Der Teil hat definitiv weit mehr als 5 Sterne verdient! Das ist natürlich sehr subjektiv, aber ich finde, das ist ein absolutes Must-Read!
Kalte Asche
von Simon Beckett
🎧🌪️🔥🔍
Der zweite Band um David Hunter ist mindestens genauso fesselnd wie der erste, und der Schreibstil bleibt einfach genial. Die Mischung aus forensischen Details und nervenaufreibender Handlung macht das Hörbuch zu einem echten Erlebnis. Es ist faszinierend (und manchmal unheimlich), was man über den menschlichen Körper und die Arbeit eines forensischen Anthropologen lernt. Zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse, das habe ich so nicht kommen sehen. Zwischendurch habe ich auch leicht den Überblick verloren. Trotzdem ist am Ende alles schlüssig und großartig umgesetzt — einfach Spannung bis zur letzten Minute! Aber mal ehrlich: Warum sterben immer so viele Leute, wenn David Hunter in der Nähe ist?😅

Kalte Asche
von Simon Beckett
Asche zu Asche, Staub zu Staub, Leben zu Tod
Der zweite Band der David Hunter Reihe spielt einige Zeit nach dem ersten Band. David ist wieder voll in seinem Beruf aufgegangen. Der Schreibstil von Simon Beckett ist flüssig und auch dieses Buch ist echt ein bisschen gruselig. Die ersten 70-80 Seiten fiel mir der Einstieg ein bisschen schwierig, ab dann konnt ich es kaum noch weglegen. Die Ereignisse auf Runa überschlagen sich und meine Nerven waren konstant gespannt auf den weiteren Verlauf der Handlung. Die Spuren die Simon Beckett legt und die falschen Fährten halten einen im Buch gefesselt. Die Atmosphäre ist durch das Setting der kleinen Insel und dem Sturm düster. Das Ende war so absolut überraschend und der Cliffhanger im Epilog hat mich unerwartet getroffen. Natürlich sind jetzt Fragen in mir drin offen geblieben, weswegen ich dringend den dritten Band der Reihe lesen will. Mir persönlich hat Band 2 besser gefallen als Band 1.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Unfassbar, die Zweite…
Nachdem ich vor einigen Tagen “die Chemie des Todes” abgeschlossen hatte, setzte ich die David Hunter Reihe direkt mit “Kalte Asche” fort und es steht dem Vorgänger in nichts nach. Wieder schafft es Beckett eine Atmosphäre zu schaffen, die einen gefangenen nimmt. Auf einer kleinen Insel, vor der schottischen Küste wird eine verbrannte Leiche gefunden. Da anderweitige Verpflichtungen eine große polizeiliche Ermittlung zu diesem Zeitpunkt verhindern, werden zu ersten Untersuchungen zwei Kleinstadtpolizisten und David Hunter geschickt…, doch dann trennt ein Jahrhundertunwetter das Eiland von der Außenwelt ab… und der Täter ist noch unter uns! Wieder nimmt Beckett uns mit in eine Geschichte, die Herzrasen verursacht und uns mit geschickt gestreuten Hinweisen auf falsche Spuren lockt. Das erschreckende, auch an diesem Buch, sind die vermeintlich idyllischen Zufluchtsorte, in denen das Grauen sein Einzug hält. Man kann sich einfach nicht sicher sein…
Ähnliche Bücher
AlleBeschreibung
Beiträge
Kalte Asche: David Hunter 2
von Simon Beckett
Spannend bis zum Schluss!
Dr. David Hunter verschlägt es in diesem Band auf eine kleine Insel, die ihren Frieden verloren zu haben scheint. Als eine Leiche gefunden wird, nimmt plötzlich ein Drama ungeahnten Ausmaßes seinen Lauf. Die wenigen Bewohnenden der Insel merken schnell, dass sie sich gegenseitig womöglich nicht mehr vertrauen können. Dieser Teil hat mich fertig gemacht...echt. Ich hab ja einiges erwartet und vermutet, aber dieses Ende hat mich total zerrissen. Und die schettrigen Überreste meiner selbst wurden auch nicht repariert, soviel kann ich wohl sagen. Das einzige, was ich bedauere ist, dass ich die Reihe jetzt erst kennenlerne. Ich bin hooked 🤷♀️
Kalte Asche
von Simon Beckett
Nun auch Band 2 beendet und ich finde das Kalte Asche nochmal ne Schippe drauf gelegt hat. Alleine diese Atmosphäre, alleine und abgeschnitten wegen einem Storm, von der Außenwelt, während ein Mörder auf der Insel frei rumläuft. Super spannend bis zum Ende mit einem Finale voller Wendungen.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Eins meiner liebsten Bücher aus der David Hunter Reihe ...
Ich finde den zweiten Teil unfassbar spannend. Es gibt viele unerwartete Handlungssprünge. Ich konnte das Buch nicht weglegen und habe es in einem durchgelesen. Während der erste Teil ein sehr klassischer Thriller darstellt, wurde Simon Beckett hier kreativer, was den Handlungsstrang angeht. Nichtsdestotrotz hat er den ersten Teil mit vielen Details sehr gut aufgegriffen und seine angefangene Geschichte super fortgeführt. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und einfach ein Muss, für alle Krimi- und Thrillerliebhaber.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Es war ein super Thriller. Unglaublich spannend, wie schon der erste Teil!
Kalte Asche
von Simon Beckett
Der 2. Spannende Teil zu Dr. David Hunter. Der Schreibstil von Simon Beckett ist ist einfach grandios! Empfehlung für alle Thriller Fans!
Kalte Asche
von Simon Beckett
Ein sehr guter Thriller. Ich bin David Hunter in seinem 2. Fall wieder gerne gefolgt.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Spannung pur
Ich bereue es sehr, dass das Buch so lange auf meinem SuB lag. „Kalte Asche“ ist ein unglaublich atmosphärischer Thriller mit undurchschaubaren Plottwists; und das Ende erst 🤯 Absolute Empfehlung!
Kalte Asche
von Simon Beckett
Hat mir wieder richtig gut gefallen! War wie das letzte auch sehr einfach zu lesen und im letzten Drittel dann ein Plottwist nach dem anderen 😄
Kalte Asche
von Simon Beckett
Spannend von Anfang bis zum Ende.
Das Buch gefiel mir noch besser wie der erste Teil. Ein wahnsinnig spannender Thriller , der mich in seinen Bann zog. Ich mochte die Charaktere und wurde schnell warm mit ihnen. Die Spannung ließ bis zum Ende nicht nach. Und es kam zum Schluss noch zu unerwarteten Wendungen. Ich hab das Buch beendet und bin immer noch total geschockt. Kann es jedem nur empfehlen zu lesen, ich freu mich schon auf den zweiten Teil.

Kalte Asche
von Simon Beckett
Band 2 hat mich ja noch mehr gefesselt als Band 1. Aber dieses Ende war so grausam. ALSO muss ich jetzt unbedingt Band 3 lesen, will ja wissen wie es weitergeht. Ich mag David Hunter unheimlich gerne und es fasziniert mich wie er seine Arbeit macht.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Erstaunlich guter Krimi mit unzähligen Wendungen und Überraschungen. Dazu ist es sehr gut geschrieben, die Lokalität und Beschreibungen der Gegend, in der es spielt, sehr gut gewählt und so beschrieben, dass man sie salzige Gischt und die stürmischen Winde selbst spürt.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Weiter geht’s mit Spannung pur
Spannend von Anfang bis Ende und dann auch noch mit Cliffhänger. Super echt tolle Reihe. Super gesprochen. Habe es als Hörbuch gehört.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Es hat sich etwas gezogen, war aber durchwegs spannend und das Ende hat wieder alles rausgeholt!😍
Auch der zweite Band war spannend und interessant! Ich hatte früh einen Verdacht, konnte aber das ganze Ausmass nicht einschätzen! Weiter gehts mit Band 3😊
Kalte Asche
von Simon Beckett
Bis ziemlich zum Ende der Geschichte dachte ich: "Ja, ganz nett aber nicht spektakulär". Aber der Schluß hat mich dann doch ziemlich in seinen Bann gezogen da ich mit diesem Ende nicht gerechnet hätte ...
Kalte Asche
von Simon Beckett
Wieder sehr spannend und gut geschrieben, kam die Story diesmal leider nicht gaaanz an den ersten Teil heran. Tortzdem konnte ich gegen Ende nicht mehr aufhören zu lesen. Und sollte nun dringend mal den nächsten Band besorgen.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Überraschenderweise ein absolutes Thriller Highlight ✨
Düstere Inselatmosphäre. Wenig Einwohner, viele Geheimnisse 🤫. Durch die prekäre Wetterlage hat es dem ganzen Feeling sehr viel Nebel eingehaucht und zu Gänsehaut und Anspannung geführt. Das Buch hat mich voll in den Bann gezogen! Der Schreibstil war flüssig und die Kapitel durchweg mit Nervenkitzel bepackt. Die Spannung wurde mit jedem Kapitel mehr. Die Charaktere waren gut beschrieben und man hat automatisch an manchen von ihnen gezweifelt und ihnen die Tatsachen unterstellt. Augenmerk lag an den Plottwists am Ende - die waren überragend und nicht vorhersehbar! Und als man dachte, dass wäre das Ende, hat der Autor nochmal einen draufgesetzt und nochmal. Der Cliffhanger zum Schluss war echt mies! Ich hoffe es gibt noch eine Aufklärung 🤯so kann ich das nicht akzeptieren!

Kalte Asche
von Simon Beckett
Bis zur Mitte zog sich das Buch etwas! Aber dann wurde es sehr spannend
Kalte Asche
von Simon Beckett
Wie der erste Teil spannend von Anfang bis Ende und eine überraschende Wendung mit der man nicht gerechnet hätte. Hat mir sehr gut gefallen.
Das Buch war wie Band 1 sehr spannend. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. In die Insel Atmosphäre konnte man sich sehr gut einfühlen. Wie im vorherigen Teil war auch dieser sehr detailliert. Ständig erwischt man sich dabei wie man immer wieder jemand anderen verdächtig, um so überraschender war somit auch das Ende des Buches.
Simon Beckett - Kalte Asche
Düster und Spannend, bis zu letzen Seite
Bis zum Ende habe ich im Dunkeln getappt und wusste nicht wer der Täter war. Die Charaktere und deren Zusammenspiel, das Umfeld auf der kleinen Insel Runa und all die Geheimnisse, die nach und nach aufgedeckt wurden, haben mich ab der ersten Seite in den Bann gezogen.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Knochen, Geheimnisse, Spannung, Schottland
Für Dr. David Hunter geht es im zweiten Band auf die Insel Runa. Hier wohnen wenige Menschen, mit vielen Geheimnissen. Die Meinung des forensischen Anthropologen ist erneut gefragt. Eine Leiche wurde gefunden. Zu größten Teilen bis auf die Asche verbrannt. Als ein Sturm einbricht, ist jegliche Kommunikation nach außen unmöglich. Niemand kann kommen oder gehen. Als es eine weitere Leiche gibt und einen Anschlag auf ein Gemeindezentrum ist jedem bewusst: Hier läuft ein Mörder auf freiem Fuß. Die neuen Charaktere wurden super vorgestellt und wirken authentisch. Die Spannung wurde optimal aufgebaut und konnte gehalten werden. In diesem Buch gibt es mehr Handlungsstränge als im ersten Teil, das passt sehr gut in die Atmosphäre. Das Feeling der abgeschiedenen Insel und die damit verbundene Hilflosigkeit wird gut rübergebracht. Das Buch baut den Höhepunkt immer weiter auf. Simon Beckett überrascht mit immer noch mhr Plot-Twists. Und als man dachte, man weiß schon alles: Falsch gedacht.
Kalte Asche
von Simon Beckett
3,5 Sterne
Kalte Asche
von Simon Beckett
Spannend, Gut
Spannend, werde mir den 3. Fall vom Dr. auch helfen . Toll geschrieben
Kalte Asche
von Simon Beckett
Nachdem mir Chemie des Todes nicht so gut gefallen hat wie erwartet, hat Simon Beckett mich mit dem zweiten Fall von David Hunter überzeugt. Ein sehr gut konstruierter Mord, der am Ende doch so ganz anders ist als er während des Lesens erscheint. Hochspannung garantiert!
Kalte Asche
von Simon Beckett
Sehr gelungener Thriller
Am Schluss gibt es nochmal viel Verwirrung und Wendungen. Sehr gelungen. Ich bin auf die Fortsetzung mit Dr. Hunter gespannt.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Mein 1. Simon Beckett... ich bin mit Erwartungen an das Buch rangegangen, der Autor ist immerhin bekannt und gut bewertet. Die ersten rund 120 Seiten war ich ehrlicherweise nicht so begeistert, sehr langwieriger Anfang finde ich. ABER es lohnt sich, spätestens ab der Mitte geht es sehr rasant weiter und lässt sich nicht mehr gut zur Seite legen. Das Ende hätte ich niemals so erwartet, spannend bis wirklich zur allerletzten Seite
Kalte Asche
von Simon Beckett
Würdiger Nachfolger zu „Die Chemie des Todes“?
Wer den ersten Band der David Hunter - Reihe gelesen hat, weiß: hier wird detailliert beschrieben, wie ein Mensch den Tod findet und wie der Tod sich letztendlich den Menschen holt. Auch darauf muss hier nicht verzichtet werden - man kann die Reste des Feuers fast riechen. Sehr langwierig wird allerdings auf das Inselleben und auf die Dorfgemeinschaft eingegangen - was die Handlung etwas hinauszögert und einem bei der Frage, wer nun der Täter ist, dennoch nicht weiterhilft. Aber: spannende Geschichte, schöne Wendungen und tiefe Einblicke in die Pathologie des Menschen.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Einfach gut.
Wieder ein richtig spannender Thriller von Simon Beckett, wie nicht anders zu erwarten. Mit so vielen Wendungen am Ende hätte ich nicht gerechnet, aber grade dadurch konnte ich das Buch am Ende einfach nicht aus der Hand legen.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Wow was für ein großartiger zweiter Band.👏🏻😍 Ich fand ihn sogar besser als den Ersten. Super spannend von Anfang bis Ende mit vielen tollen Plottwists; zwei davon habe ich sogar erraten können💪🏻. Der flüssige Schreibstil und die vielen interessanten Fakten führen dazu, dass man nur so durch die Seiten fliegt und kaum aufhören kann. Dann der riesen Cliffhanger am Ende. Ich MUSS den dritten Band lesen!
Kalte Asche
von Simon Beckett
Ein spannendes Buch. Die Story hat mir wegen des Schreibstils sehr gut gefallen . David Hunter ist ein unglaublich sympathischer Protagonist. Die Charaktere sind so gut geschrieben, dass jede(r) direkt im Gedächtnis bleibt. Den Handlungsort finde ich persönlich klasse.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Einer meiner Lieblings Reihen, mit David Hunter Schreibweise lässt ein richtig mitfiebern und mit Rätseln, ich bin so süchtig nach dieser Reihe das ich nach und nach diese Reihe lesen werde. Dieses Buch hat es mal wieder in sich mit vielen Wendung und Überraschungs Momenten, ein sehr spannender Thriller , einfach große Klasse. Dieses Buch wird man so schnell nicht vergessen , ein unfassbares gutes Buch. Nervenkitzel, Spannung bis zum Schluss , wer ist auch so ein großer Fan von David Hunter Reihe ? Ich liebs 😍

Kalte Asche
von Simon Beckett
Bin ein bisschen traurig und ein bisschen froh, mit dieser Reihe so lange gewartet zu haben. Super spannend, super klassisch und das Ende macht gespannt auf Band 3.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Ein spannender, noch grausamerer zweiter Fall für David Hunter
Beckett liebt es einfach, seine Leser in die Irre zu führen. Noch mehr als beim ersten Teil war ich seinen Finten ausgeliefert und beschuldigte fast jeden, außer dem Mörder. Mit der gleichen Grausamkeit wie im ersten Band schleift Beckett seinen Doktor Hunter ins nächste Unglück. Und auch das Ende hat es nicht gut mit David Hunter gemeint. Die Charaktere hier waren super geschrieben und man konnte die dicke Luft auf der stürmischen Insel Runa fast spüren. Wie im ersten Teil auch hier eine kleine Gemeinde, wo sich niemand vorstellen kann, dass es überhaupt einen Mörder gibt. Auch wenn das Setting wieder sehr ähnlich war, war es doch irgendwie erfrischend anders. Mich hat Autor Beckett auf jeden Fall fest im Griff und Teil 3 wird auch bald neben meinem Bett liegen.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Neue Lieblings-Thriller-Reihe neben den Chris Carter Büchern ♥️ Freu mich jetzt schon auf die weiteren Bände!
Kalte Asche
von Simon Beckett
Was für ein spannender zweiter Teil! Toll geschrieben, perfekt für Binge-Reading. Viele Wendungen, der Ort - eine kleine Insel im äußersten Norden Schottland - und das stürmische Wetter rahmen die Geschichte perfekt ein. Absolutes Must-Read für Krimi-/Thrillerfans. Und Achtung ⚠️ Spoiler: Was für ein mieser Cliffhanger auf den letzten paar Seiten.... ich muss heute unbedingt mit Teil 3 anfangen. 5 ☆
Kalte Asche
von Simon Beckett
🔥💀 Ein richtig guter Thriller! Ob nun als alleinstehender Band oder als Fortsetzung zu »Die Chemie des Todes« ich finde es lohnt sich zu lesen! 💀🔥
»ASCHE ZU ASCHE, STAUB ZU STAUB, LEBEN ZU TOD Asche ist alles, was von ihr übrig geblieben ist. Fast alles. Als der Rechtsmediziner David Hunter die Überreste der Frau in einem verfallenen Cottage auf der schottischen Insel Runa zum ersten Mal erblickt, weiß er sofort: Dieser Tod war kein Unfall. Er will seine Erkenntnisse dem Superintendent mitteilen, doch die Leitung bleibt tot. Ein Sturm hat die Insel von der Außenwelt abgeschnitten. Da geschieht ein weiterer Mord …« 🔥 🔥 💀 🔥 🔥 Ich hätte nicht gedacht, dass mich hier ein so guter Thriller erwartet. Das Cover ist sehr schlicht gegalten, aber es heißt ja nicht umsonst: "Man darf ein Buch nicht nach seinem Einband beurteilen!" Zu Recht! Die ist das erste Buch, das ich von Simon Beckett gelesen habe. Ich bin einfach begeistert wie gut die Charaktere geschrieben sind. Mir kamen sie beinahe greifbar vor. Nur zweimal musste ich mit den Augen rollen. Folgende Situation: Charakter hatte eine ausgekugelte Schulter, die wieder eingerenkt wurde. Schmerzhaft! Wird wohl auch ne Weile noch schmerzen. Soweit so gut … aber dann zweimal zu lesen »Meine Schulter schmerzte wieder, vermutlich hatte ich sie mir verstaucht« … ach sach bloß! 🙄 (hier bitte sarkastisches Augenrollen durchführen … Danke!) Aber ansonsten war es wirklich alles sehr gut nachzuvollziehen. Die Geschichte wird überwiegend aus der Sicht von Dr. David Hunter erzählt und trägt sich nach »Die Chemie des Todes« zu. Man braucht allerdings das Buch nicht gelesen zu haben (was bei mir der Fall war), es wird an manchen Stellen kurz erwähnt, was in dem Band davor passiert ist, aber ohne aus der Geschichte zu reisen. Atmosphärisch hat die Geschichte richtig stark gestartet, aber meiner Meinung nach leider nicht durchgehend halten können. Sehr gut hat mir desweiteren gefallen das due Geschichte aus der Perspektive eines Forensischen Anthropologe erzählt wird. Hatte ich bis her noch nicht. Bitte mehr davon! Einige Wendungen haben mich wirklich Richtung Ende überraschen können, manches hab ich richtig erahnt, wurde aber doch zwischendurch auf eine falsche Fährte gelockt. Aber das Ende hab ich so absolut nicht kommen sehen. 🔥 🔥 💀 🔥 🔥 Ein wirklich gutes Buch! Ich halte auf jeden Fall die Augen offen nach »Chemie des Todes« und den weiteren Bänden zu Dr. Hunter! 🧐

Kalte Asche
von Simon Beckett
Das könnte einer meiner Lieblingsbuchreihe werden 😍
Der zweite Teil um David Hunter und mindestens genauso gut wie der Erste. Hochspannung ab der ersten Seite, absolut unvorhersehbare Wendungen und ein fantastischer Cliffhanger. Genauso dieser Cliffhänger macht es einem fast unmöglich die Reihe nicht sofort weiter zu lesen.. Zum Glück habe ich den nächsten Teil schon zu Hause 😍 Ich bin gespannt ob die Reihe soo spannend und vor allem extrem gut weiter geht..
Kalte Asche
von Simon Beckett
Spannend, fesselnd, unfassbar gut
Ich war vom ersten Teil der David Hunter - Reihe schon hellauf begeistert und dachte nicht, dass das noch getoppt werden kann. Für gewöhnlich werden Bände in einer Reihe nicht unbedingt besser. Anders bei Simon Beckett. Ich bin ein absoluter Fan von seinem Schreibstil und seinen Ideen. Ein Thriller par excellence, spannend bis zur letzten Seite, mit nie aufhören wollenden Wendungen. Ich freue mich sehr auf alle weiteren Teile dieser Reihe und bin sehr happy, Jahre nach der Erscheinung des ersten Teils endlich damit begonnen zu haben. Eine dicke Empfehlung!
Kalte Asche
von Simon Beckett
Ein spannender Thriller.
Man muss Lust haben, auf eine kleine Insel mit eigensinnigen Bewohnern zu reisen. Wie bereits im ersten Band erwischt man sich auf jeder Seite bei einer neuen Verdächtigung. Absoluter Lesespaß.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Lesenswert!
Das Buch hat mir, wie auch schon „Die Chemie des Todes“, gut gefallen. Ich mochte die Charaktere und die Einblicke in die forensische Arbeit. Zum Ende hin wurde es sehr spannend. Den Spannungsaufbau hätte ich mir allerdings etwas früher gewünscht!
Kalte Asche
von Simon Beckett
Re-read – und es hat sich wieder gelohnt! 🖤
In „Kalte Asche“ wird Dr. David Hunter, forensischer Anthropologe, auf die abgelegene schottische Insel Runa gerufen, um eine mysteriöse, verbrannte Leiche zu untersuchen. Die Umstände sind denkbar ungünstig: ein tobender Sturm, isoliert vom Festland und nur begrenzte Mittel zur Untersuchung. Was anfangs wie ein schrecklicher Unfall aussieht, entpuppt sich als brutaler Mord, und die schaurige Ruhe der Insel verwandelt sich in eine packende Verbrechensjagd. Was ich an Beckett einfach liebe, ist die unglaublich dichte Atmosphäre, die er schafft. Ich war nicht einfach nur auf der Couch beim Lesen, ich war mitten auf dieser sturmgepeitschten Insel in Schottland, wo der Wind um die Häuser pfeift und die Bedrohung in der Luft liegt. Die Beschreibungen sind so intensiv, dass man förmlich die Kälte spüren kann, die David Hunter umgibt. Und Beckett zieht hier wirklich wieder alle Register: Ein Mord, der sich als Teil eines viel größeren, tragischeren Puzzles entpuppt, alte Geheimnisse, die plötzlich ans Licht kommen, und natürlich die zahlreichen unerwarteten Wendungen, die einen im wahrsten Sinne des Wortes bis zur letzten Seite fesseln. Gerade als ich dachte, ich hätte den Fall durchschaut, setzt Beckett nochmal eins drauf. Es ist unglaublich, wie er es schafft, die Spannung einfach immer weiter zu steigern. Aber – ja, es gibt ein kleines „aber“: Im Vergleich zum ersten Band fand ich „Kalte Asche“ etwas schwächer. Es gab minimale Längen, in denen die Geschichte etwas ins Stocken geriet. Vielleicht lag das aber auch an meiner Lesesitustion. Dennoch: Das Finale entschädigt mit so vielen unerwarteten Wendungen, dass ich am Ende einfach nur begeistert war. Becketts Schreibstil ist für mich einfach unübertroffen. Seine Mischung aus präziser forensischer Arbeit und atmosphärischer Erzählkunst ist genau mein Ding. Auch wenn dieser Band für mich nicht ganz an den ersten heranreicht, bleibt „Kalte Asche“ ein absoluter Pageturner. Und das Ende… Ahhh, bevor der nächste Hunter Ende 2025 rauskommt, muss ich alle unbedingt vorher nochmal lesen 😜 ⭐️⭐️⭐️⭐️,5
Kalte Asche
von Simon Beckett
Dr. Hunter trifft wieder auf eine geschlossene Gesellschaft, die das Untersuchen der neuen Leiche erschweren.
Diesmal ist Dr. Hunter auf den Britischen Inseln unterwegs, wo er zeitweise ganz von der Welt abgeschnitten ist und mit den Bewohnern der Insel klar kommen muss. Wieder mal eine super geschrieben Geschichte ohne Lücken. Das Drama um den Verlust seiner Familie, wie seine aktuelle Beziehung wurden stark in den Hintergrund gedrängt. Auch was die Untersuchung der Leiche betrifft, wird in diesem Band aufgrund des Aufenthaltortes nur wenig beschrieben. Was eigentlich sehr schade war. Dafür haben die letzten Kapitel alles an Spannung rausgehollt, was die Story bieten kann.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Johannes Steck, der Gott der Vorleser
Ich hatte dieses Hörbuch gestartet, da ich die Fernseh-Serie angeschaut hatte. Die Chemie des Todes hatte ich bereits angehört, war begeistert und wollte nun auch Kalte Asche anhören. Johannes Steck gibt der ganzen Geschichte viel Tempo und Leben. Sein Erzählstil ist einfach wunderbar, mitreißend, versetzt einen in die entsprechende Emotion. Zugegeben, ich hatte beim Hören des Buches eine längere Pause, da ich privat einiges zu tun hatte. Mir viel es sehr schwer wieder in die verschiedenen Charakter hineinzufinden und diese auseinander zu halten. Generell fand ich, die Geschichte an sich etwas zäh. Das lag vielleicht auch an meinem „Deutsch“ sein. Niemals dürfte sich bei uns ein pensionierter Kriminalbeamter in laufende Ermittlungen einmischen. Auch die (ACHTUNG SPOILER) Beziehung von Grace zu ihrem „Ehemann“ war sehr verwirrend. Johannes Steck hat das Alles wieder wett gemacht, sodass ich auch nach vier Monaten Pause wieder gut reingekommen bin.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Auch dieser zweite Teil der Reihe hat mir sehr gut gefallen. David Hunter ist mir sehr sympathisch auch wenn ich nicht ganz nachvollziehen kann das er seinen Beruf so verbissen seinem privaten Glück vorzieht. Die Stimmung der abgelegen Insel kommt gut rüber und immer wieder gibt es spannende Phasen. Da ich es ein kleines bisschen ausschweifender finde als das erste Buch gibt es einen halben Punkt weniger. Ansonsten bin ich schon sehr gespannt auf den nächsten Teil, besonders nach DIESEM Ende!!!
Kalte Asche
von Simon Beckett
Das ist mein erster Thriller gewesen und ich muss sagen, dass er mir absolut gefallen hat. Ich mochte den Schreibstil super gerne und auch, dass das Buch in der Ich-Perspektive geschrieben war. Das hat mir wahnsinnig geholfen rein zu kommen. Generell wurde es nie langweilig. Ich habe unheimlich viel lernen können und war eigentlich durchgehend am spekulieren. Selbstverständlich lag ich am Ende total falsch und war über den Plot echt überrascht 😂 Ich hätte nicht gedacht, dass Bücher so furchteinflößend sein können, aber ich hatte das ein oder andere Mal schon ordentlich Gänsehaut und hab mich auch des öfteren erschrocken. Das wird definitiv nicht mein letzter Thriller gewesen sein und erst recht nicht von diesem Autor. ☺️
Kalte Asche
von Simon Beckett
Ich dachte, das erste war spannend, aber das? 😱
Ein Knaller mach dem anderen zum Schluss, da denkt man alles ist aufgeklärt und dann endet es mit so einem Cliffhanger. Ohne viel Gelaber, ab zum dritten Band.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Atmosphärischer Thriller 🌪
Nachdem mir 'Die Chemie des Todes' von Simon Beckett gut gefallen hatte, habe ich gemeinsam mit @jule_bner sofort zum zweiten Band der David-Hunter-Reihe gegriffen. 'Kalte Asche' schließt zwar nahtlos an seinen Vorgänger an, kann aber auch als alleinstehendes Werk gelesen werden. David Hunter, die zentrale Figur des Thrillers, hat seinen Job als forensischer Anthropologe wieder aufgenommen und wird im Zuge dessen auf die abgeschiedene Insel Runa beordert. Dort soll er einen Leichenfund untersuchen und anschließend beurteilen, ob es sich um einen Unfall oder um Mord handelt. Kurz nachdem David die Insel betreten und seine Ermittlungen aufgenommen hat, zieht ein Sturm auf und schneidet die Insel von der Außenwelt ab. Keine idealen Bedingungen für eine ausführliche Polizeiermittlung - die aber dringend nötig ist, weil sich in Runa plötzlich die Leichen stapeln. Wie bereits im ersten Band startet auch 'Kalte Asche' sehr langsam und legt auf den ersten 100 Seiten einen Schwerpunkt auf Umwelt- und Charakterbeschreibungen. David als Protagonist war mir erneut sehr sympathisch, während ich die anderen Figuren nicht besonders positiv oder negativ aufnahm. Die Abgeschiedenheit Runas und der aufkommende Sturm, der David und die Polizei immer wieder von ihrer Arbeit abhielt, hat mir als Setting sehr gut gefallen - Beckett schreibt einfach wunderbar athmosphärisch, was dem Buch einige Pluspunkte einheimst. Auch beim Plot hat sich Beckett im Vergleich zu seinem Erstwerk gesteigert: obwohl ich recht früh meine Vermutungen hatte, wurde ich mit der Auflösung absolut überrascht. Was mir jedoch ein bisschen negativ auffiel ist die Tatsache, dass sich die Spannung der Geschichte nicht gleichmäßig auf die Länge des Buches verteilt hat. Während auf den ersten 150 Seiten fast garnichts passiert ist, gab es auf den letzten 50 Seiten ein Übermaß an Spannung und 'Geplotte', was mich etwas irritiert hat. Trotz dieser latenten Unverhältnismäßigkeit hat mir der Thriller wieder gut gefallen und ich kann ihn weiter empfehlen - besonders an Thrillerleser, die sehr viel Wert auf atmosphärische Settings legen. Bewertung: 4/5 ⭐

Kalte Asche
von Simon Beckett
Dann schien das Feuer dunkel zu werden, und die Nacht zog mich in einen Strudel der Finsternis.
Ich muss sagen, dass ich bereits den ersten Teil der Serie sehr gut fand, aber „Kalte Asche“ setzt für mich persönlich noch einmal eine ganze Schippe drauf. Das Buch ist wirklich in allen Belangen unfassbar gut. Die Story, die Charaktere, die Szenerie, die Atmosphäre und vor allem die Plottwists sind wirklich überragend. Ich bin sehr gespannt, ob die nächsten Teile der Serie an dieses Buch anknüpfen können. Der Teil hat definitiv weit mehr als 5 Sterne verdient! Das ist natürlich sehr subjektiv, aber ich finde, das ist ein absolutes Must-Read!
Kalte Asche
von Simon Beckett
🎧🌪️🔥🔍
Der zweite Band um David Hunter ist mindestens genauso fesselnd wie der erste, und der Schreibstil bleibt einfach genial. Die Mischung aus forensischen Details und nervenaufreibender Handlung macht das Hörbuch zu einem echten Erlebnis. Es ist faszinierend (und manchmal unheimlich), was man über den menschlichen Körper und die Arbeit eines forensischen Anthropologen lernt. Zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse, das habe ich so nicht kommen sehen. Zwischendurch habe ich auch leicht den Überblick verloren. Trotzdem ist am Ende alles schlüssig und großartig umgesetzt — einfach Spannung bis zur letzten Minute! Aber mal ehrlich: Warum sterben immer so viele Leute, wenn David Hunter in der Nähe ist?😅

Kalte Asche
von Simon Beckett
Asche zu Asche, Staub zu Staub, Leben zu Tod
Der zweite Band der David Hunter Reihe spielt einige Zeit nach dem ersten Band. David ist wieder voll in seinem Beruf aufgegangen. Der Schreibstil von Simon Beckett ist flüssig und auch dieses Buch ist echt ein bisschen gruselig. Die ersten 70-80 Seiten fiel mir der Einstieg ein bisschen schwierig, ab dann konnt ich es kaum noch weglegen. Die Ereignisse auf Runa überschlagen sich und meine Nerven waren konstant gespannt auf den weiteren Verlauf der Handlung. Die Spuren die Simon Beckett legt und die falschen Fährten halten einen im Buch gefesselt. Die Atmosphäre ist durch das Setting der kleinen Insel und dem Sturm düster. Das Ende war so absolut überraschend und der Cliffhanger im Epilog hat mich unerwartet getroffen. Natürlich sind jetzt Fragen in mir drin offen geblieben, weswegen ich dringend den dritten Band der Reihe lesen will. Mir persönlich hat Band 2 besser gefallen als Band 1.
Kalte Asche
von Simon Beckett
Unfassbar, die Zweite…
Nachdem ich vor einigen Tagen “die Chemie des Todes” abgeschlossen hatte, setzte ich die David Hunter Reihe direkt mit “Kalte Asche” fort und es steht dem Vorgänger in nichts nach. Wieder schafft es Beckett eine Atmosphäre zu schaffen, die einen gefangenen nimmt. Auf einer kleinen Insel, vor der schottischen Küste wird eine verbrannte Leiche gefunden. Da anderweitige Verpflichtungen eine große polizeiliche Ermittlung zu diesem Zeitpunkt verhindern, werden zu ersten Untersuchungen zwei Kleinstadtpolizisten und David Hunter geschickt…, doch dann trennt ein Jahrhundertunwetter das Eiland von der Außenwelt ab… und der Täter ist noch unter uns! Wieder nimmt Beckett uns mit in eine Geschichte, die Herzrasen verursacht und uns mit geschickt gestreuten Hinweisen auf falsche Spuren lockt. Das erschreckende, auch an diesem Buch, sind die vermeintlich idyllischen Zufluchtsorte, in denen das Grauen sein Einzug hält. Man kann sich einfach nicht sicher sein…