Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten

Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten

Taschenbuch
3.84
Parallelwelt-Roman1979Alternativer Verlauf Der GeschichteAlternative Geschichte

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Europa steht in Flammen. Hundert Jahre Krieg. Keiner erinnert sich mehr an den Frieden. Lenin hat Zürich nie verlassen, die Schweiz wird zur Kolonialmacht und ihre Alpenfestung zum uneinnehmbaren Réduit.

Christian Krachts Roman »Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten« ist historischer Gegenentwurf und entlarvende Vision unserer ruinierten Gegenwart: faszinierend und irritierend, eines der erstaunlichsten Bücher der letzten Jahrzehnte.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
152
Preis
12.40 €

Autorenbeschreibung

In Saanen in der Schweiz wurde Christian Kracht am 29. Dezember 1966 geboren. Nach der Schule nahm er in den USA das Studium der Filmwissenschaften auf, arbeitete bei verschiedenen Presseerzeugnissen und begann dann zu reisen – durch Asien ebenso wie durch Afrika oder den Südpazifik. Er zählt zu den modernen deutschsprachigen Schriftstellern. Seine Werke sind in 30 Sprachen übersetzt. 2012 erhielt Christian Kracht den Wilhelm-Raabe-Preis, für den Roman »Die Toten« 2016 den Schweizer Buchpreis sowie den Hermann-Hesse-Literaturpreis; als auch 2022 den Wolfgang-Koeppen-Preis. Zuletzt erschienen die Romane »Eurotrash« und »Air«.

Beiträge

2
Alle
Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten

Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten

von Christian Kracht

4

Kracht entwirft in Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten eine faszinierende alternative Geschichtswelt, in der die Schweiz zu einer brutalen, kommunistischen Weltmacht geworden ist. Die düstere Erzählung kombiniert Elemente der Science-Fiction mit dystopischen Visionen, was die Geschichte nicht nur packend, sondern auch verstörend macht.

Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten

Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten

von Christian Kracht

4

Ein Reread nach sehr vielen Jahren. So vielen, dass ich mich gar nicht mehr an den Inhalt erinnern konnte. Kracht hat sich eine alternative Schweiz ausgedacht, in der alles ganz anders ist, als dass wir es kennen. Es ist eine befremdliche Welt aus unserer Sicht, wir müssen uns auf dieses Spiel einlassen. Vor allem, wenn die Geschichte sich verlagert und imer etwas wirrer wird. Etwas abstruser. Aber genau dies gefiel mir irgendwie. Ich konnte der Handlung folgen, aber irgendwie auch doch nicht. Das macht dieses Werk so speziell und genau deshalb bin ich Kracht-Leserin geblieben. Der Reread hat sich eindeutig gelohnt und nun weiss ich, dass dieses Buch es wert ist, in ein paar Jahren erneut aus dem Regal gezogen zu werden.

Beitrag erstellen

Mehr von Christian Kracht

Alle
Air
Air: Roman | Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025
Eurotrash: Longlisted for the International Booker Prize 2025
Sisi und Ich
Eurotrash
Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten
Eurotrash: Roman | Nominiert für den International Booker Prize 2025
Ferien für immer
Der gelbe Bleistift
Metan
Imperium
Die Toten
Faserland von Christian Kracht. Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen.
Imperium
Gebrauchsanweisung für Kathmandu und Nepal
Faserland von Christian Kracht. Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen
Five Years
Metan
New Wave
Ministry of Truth: Kim Jong-Il's North Korea
Der Freund Nr. 2
Mesopotamia
1979
Faserland