I walk between the Raindrops. Stories

I walk between the Raindrops. Stories

Hardcover
3.839

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

"Keiner bringt das Talent der Menschheit, sich selbst zu versenken, so auf den Punkt wie T. C. Boyle." Financial Times »Das war der Tag, an dem die Hyäne kam, um ihn zu holen, und es spielte keine Rolle, dass es im Süden Frankreichs überhaupt keine Hyänen gab, vor allem nicht in Pont-Saint-Esprit, sie war da und wollte ihn holen.« Dreizehn neue brillante Storys vom Meister des Genres, surreal und abgründig witzig: Sie handeln von sprechenden Drohnenautos, die ihre Passagiere auf algorithmischen Routen durch die Landschaft führen, von bodenständigen Müttern, die sich mit jungen Incel-Männern anlegen, aber auch von Spaziergängen durch den kalifornischen Regen, während die Küste von Sturzfluten verwüstet wird. Kein Autor versteht es so komisch und schonungslos, ins Herz unserer aus den Fugen geratenen Gegenwart zu stechen wie T. C. Boyle.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
272
Preis
25.70 €

Autorenbeschreibung

T. Coraghessan Boyle, 1948 in Peekskill, N.Y., geboren, ist der Autor von zahlreichen Romanen und Erzählungen, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Bis 2012 lehrte er Creative Writing an der University of Southern California in Los Angeles. Bei Hanser erschienen zuletzt »Sind wir nicht Menschen« (Stories, 2020), »Sprich mit mir« (Roman, 2021),»Blue Skies« (Roman, 2023) sowie »I Walk Between the Raindrops« (Stories, 2024).

Beiträge

15
Alle
4

Solide Kurzgeschichten

Den Schreibstil von T.C. Boyle find ich jedes Mal aufs Neue richtig gut. Ein wenig überspitzt, aber immer auf den Punkt gebracht. Die ein oder andere Kurzgeschichte hat mich nicht ganz umgehauen, aber sie waren alle nicht schlecht und haben mich unterhalten. Ein solides Werk von T.C. Boyle.

5

Kurzweilige Erzählungen, die aber lange nachhallen und zum Nachdenken anregen. T. C. Boyle bringt wichtige und aktuelle Themen mit seiner satirischen Art zur Sprache und hält uns allen den Spiegel vor.

3.5

Es waren 2 Kurzgeschichten, die mir richtig gut gefallen haben. Die anderen waren 🆗. Ich dachte immer, Kurzgeschichten sind nichts für mich, aber T.C. Boyle hat mich eines besseren belehrt.

4

Tolle Sammlung von Kurzgeschichten. Für Zwischendurch recht erfrischend

4

13 neue Kurzgeschichten von T.C.Boyle. nicht alle gleich gut - das hängt bei mir von der erzählten Story ab, aber alle auf den Punkt geschrieben. Eine schöne Lektüre für zwischendurch, wenn man lesen will, wie sich die Menschheit langsam an und über den Abgrund manövriert.

3

Für eingefleischte T.C. Boyle- Fans - wenige starke Momente und überwiegend schwache Stories

Vorweg: ich bin großer T.C. Boyle-Fan und habe die letzten Romane wirklich gerne gelesen. Die vorliegenden Kurzgeschichten heben mich jedoch enttäuscht, z.T. auch verärgert: viel der Geschichten sind in ihrer Handlung vorhersehbar und wenig originell (z. B. Die Wohnung), andere haben mich in ihrer Einseitigkeit und Naivität kopfschüttelnd zurückgelassen. So versucht der Erzähler etwa in „Whats love got to do with it“ in einer haarsträubendenEindimensionalität die Beweggründe eines Amokläufers zu erklären oder stellt Lehrer in „Ich nicht“ als triebgesteuerte Personen dar, die mit Schülerinnen und KollegInnen wahllos sexuelle Beziehungen eingehen. Stärker finde ich die Kurzgeschichten, die sich mit der Gesellschaft in einer (nahen) KI-gesteuerten Welt befassen (z.B. Schlaf am Steuer). Einzelne Momente zeigen dann auch wieder die Könnerschaft Boyles wie etwa die eindrückliche Beschreibung eines durch den Klimawandel verursachte Sturmflut an den Strand gespülten Bärenkadavers (Wappentier Californiens), der durch die Brandung hin-und hergezeigt wird als würde er jeden Moment wieder aufspringen. Diese Momente und einzelne originelle Ideen versöhnen mich wieder ein bisschen mit der insgesamt doch schwachen Geschichtensammlung, die ein bisschen wie ein Lückenfüller oder eine Resterampe anmutet. Ich freue mich wieder auf den nächsten Roman von T. C. Boyle.

4

Viele der Geschichten klingen noch nach dem Lesen nach. Da denke ich später noch dran. Sehr interessant finde ich, das alle Geschichten einen wahren Kern haben.

4

„I Walk between the raindrops“ von T.C. Boyle ist eine Sammlung von netten und angenehm zu lesenden Kurzgeschichten. Die Thematiken der einzelnen Geschichten sind bunt gemischt und es sollte für jeden etwas dabei sein. Die unterschiedlichen Charaktere sind sehr ansprechend ausgearbeitet und man kann das Buch wirklich gut nebenbei lesen. Ein gelungenes Werk von T.C. Boyle, das mich gut unterhalten hat.

4

I walk between the Raindrops Ich bin eigentlich kein Freund von Kurzgeschichten. Bei T.C. Boyle mache ich eine Ausnahme. Manche Geschichten haben mich nicht angesprochen, andere lassen mich nachdenklich zurück. Da ist der Medizinstudent, der eine Beziehung zu dem Hund entwickelt, den er operieren soll. Ein junger, arbeits- und wohnungsloser Mann schikaniert seine Eltern, die ihn in ihrem Haus aufgenommen haben. In einer Kleinstadt werden Menschen durch den Verzehr von mir Mutterkorn verunreinigten Brot vergiftet.

4

Boyle geht immer! So auch diese kurzweiligen, einfühlsam erzählten Kurzgeschichten mit liebevoll gestalteten Charakteren.

Beitrag erstellen