Huch, ein Buch!
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Kai Lüftner, geb. 1975 in Berlin, arbeitete als Streetworker, Kabarettist, Sozialarbeiter, Pizza-Fahrer, Türsteher, Liedtexter, Comedy-Autor, Konzertveranstalter, Radioredakteur sowie in Alten- und Kinderheimen. Heute verdient er sein Geld als Musiker, Hörbuchbearbeiter, Regisseur und Kinderbuchautor. Er ist Vater zweier Söhne und lebt in Berlin-Köpenick. In seiner Freizeit macht er Kampfsport, lässt sich tätowieren, engagiert sich im Tierschutz, liest viel, hört und macht Musik, sammelt Münzen, geht auf Schatzsuche und mit dem Hund Gassi.
Beiträge
Huch, ein Buch!
von Kai Lüftner
Die Illustrationen sind für sich schon toll und mit den Worten des Autors wunderbar. Ein tolles Team: Wiebke Rauers und Kai Lüftner
Huch, ein Buch!
von Kai Lüftner
Auf den wenigen Seiten so tiefgründig und schön illustriert. Das schaffen nicht viele Bücher.
Huch, ein Buch!
von Kai Lüftner
Ist nicht jeder von uns sein ganz eigenes Buch, das im Verlauf des Lebens immer weiter geschrieben wird? Manche verschlossen, andere offen und für jeden sofort lesbar. Ab und zu mit schweren, traurigen Kapiteln und dann wieder voller Leichtigkeit und Freude. Genau darauf macht uns “Huch, ein Buch” von Kai Lüftner aufmerksam, keiner von uns hat die gleiche Geschichte wie ein anderer Mensch. Ein philosophisches Gedankenspiel in allerliebste Reime verpackt, dazu die phantastischen, ausdrucksstarken Illustrationen von Wiebke Rauers als i-Tüpfelchen. Ich bin begeistert! Und nicht vergessen: Eins ist noch wichtig am Ende zu nennen: Man kann Menschen nicht am Einband erkennen. Denn das, was du von außen siehst, ist nicht immer, was du im Innern liest. -aus “Huch, ein Buch!”
Huch, ein Buch!
von Kai Lüftner
Was für ein tiefgründiges und wunderschön illustriertes Buch!
Dann sind wir doch alle Bücher, oder!? Wir alle haben zwar unsere Einbände, jeder einen anderen; aber das wichtigste ist das, was darunter liegt: Welche Erlebnisse, Geschichten, Wege, Entscheidungen, welche Farben und Gedanken, welche Ideen und all die ganz persönlichen Merkmale… Ich habe dieses kleine Büchlein gerade zweimal gelesen und danach noch einmal ganz genau die Illustrationen betrachtet. Ich bin erst kürzlich zum ersten Mal mit dem Autor Kai Lüftner in Berührung gekommen, als ich mit meinem Sohn das erste Buch von „Furzipups“ gelesen habe. Und heute durfte ich direkt das neueste Werk lesen und bewundern und auch viel darüber nachdenken. Das Buch ist tiefgründiger als es wohl zuerst den Anschein macht, aber es zeigt dem Leser eine ganz besondere Botschaft auf: Schau ganz genau hin! Lass Dich nicht vom ersten Eindruck ablenken! Trau Dich hinter die Fassade zu schauen! Und das gilt nicht nur für all die anderen Menschen um uns herum, sondern auch für uns. Wir sollten uns die Zeit nehmen, auch uns selbst kennenzulernen. Wirklich sehr sehr schön.
Huch, ein Buch!
von Kai Lüftner
Huch, ein Buch! - Oder: Die anderen Seiten des Hubert B. von Kai Lüftner Illustrator Wiebke Rauers Hier haben wir ein wunderschön gestaltetes kleines Buch was vom Cover bis hin zu dem Innenleben toll illustriert ist. Wir haben hier ein kleines philosophisches Gedankenspiel Herrn Lüftner auf kompakten 40 Seiten. Ich finde es gut wie der Autor uns durch seine Aussagen das wir alle wie ein Buch sind zum Nachdenken anregt. Und wo er recht hat, hat er recht. Wir sind wie ein Buch, schreiben unser eigenes Leben und jede Geschichte ist anders aber Erzählens Wert. Wer sich zum Nachdenken anregen, sich einfach motivieren oder auch nur schmunzeln möchte über die gereimten Verse der macht mit diesem Buch nichts falsch.
Huch, ein Buch!
von Kai Lüftner
Schön und besonders
Das ist wirklich ein schönes und besonders Buch. Die Illustrationen find ich sogar noch toller als die Texte.
Mehr von Kai Lüftner
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Kai Lüftner, geb. 1975 in Berlin, arbeitete als Streetworker, Kabarettist, Sozialarbeiter, Pizza-Fahrer, Türsteher, Liedtexter, Comedy-Autor, Konzertveranstalter, Radioredakteur sowie in Alten- und Kinderheimen. Heute verdient er sein Geld als Musiker, Hörbuchbearbeiter, Regisseur und Kinderbuchautor. Er ist Vater zweier Söhne und lebt in Berlin-Köpenick. In seiner Freizeit macht er Kampfsport, lässt sich tätowieren, engagiert sich im Tierschutz, liest viel, hört und macht Musik, sammelt Münzen, geht auf Schatzsuche und mit dem Hund Gassi.
Beiträge
Huch, ein Buch!
von Kai Lüftner
Die Illustrationen sind für sich schon toll und mit den Worten des Autors wunderbar. Ein tolles Team: Wiebke Rauers und Kai Lüftner
Huch, ein Buch!
von Kai Lüftner
Auf den wenigen Seiten so tiefgründig und schön illustriert. Das schaffen nicht viele Bücher.
Huch, ein Buch!
von Kai Lüftner
Ist nicht jeder von uns sein ganz eigenes Buch, das im Verlauf des Lebens immer weiter geschrieben wird? Manche verschlossen, andere offen und für jeden sofort lesbar. Ab und zu mit schweren, traurigen Kapiteln und dann wieder voller Leichtigkeit und Freude. Genau darauf macht uns “Huch, ein Buch” von Kai Lüftner aufmerksam, keiner von uns hat die gleiche Geschichte wie ein anderer Mensch. Ein philosophisches Gedankenspiel in allerliebste Reime verpackt, dazu die phantastischen, ausdrucksstarken Illustrationen von Wiebke Rauers als i-Tüpfelchen. Ich bin begeistert! Und nicht vergessen: Eins ist noch wichtig am Ende zu nennen: Man kann Menschen nicht am Einband erkennen. Denn das, was du von außen siehst, ist nicht immer, was du im Innern liest. -aus “Huch, ein Buch!”
Huch, ein Buch!
von Kai Lüftner
Was für ein tiefgründiges und wunderschön illustriertes Buch!
Dann sind wir doch alle Bücher, oder!? Wir alle haben zwar unsere Einbände, jeder einen anderen; aber das wichtigste ist das, was darunter liegt: Welche Erlebnisse, Geschichten, Wege, Entscheidungen, welche Farben und Gedanken, welche Ideen und all die ganz persönlichen Merkmale… Ich habe dieses kleine Büchlein gerade zweimal gelesen und danach noch einmal ganz genau die Illustrationen betrachtet. Ich bin erst kürzlich zum ersten Mal mit dem Autor Kai Lüftner in Berührung gekommen, als ich mit meinem Sohn das erste Buch von „Furzipups“ gelesen habe. Und heute durfte ich direkt das neueste Werk lesen und bewundern und auch viel darüber nachdenken. Das Buch ist tiefgründiger als es wohl zuerst den Anschein macht, aber es zeigt dem Leser eine ganz besondere Botschaft auf: Schau ganz genau hin! Lass Dich nicht vom ersten Eindruck ablenken! Trau Dich hinter die Fassade zu schauen! Und das gilt nicht nur für all die anderen Menschen um uns herum, sondern auch für uns. Wir sollten uns die Zeit nehmen, auch uns selbst kennenzulernen. Wirklich sehr sehr schön.
Huch, ein Buch!
von Kai Lüftner
Huch, ein Buch! - Oder: Die anderen Seiten des Hubert B. von Kai Lüftner Illustrator Wiebke Rauers Hier haben wir ein wunderschön gestaltetes kleines Buch was vom Cover bis hin zu dem Innenleben toll illustriert ist. Wir haben hier ein kleines philosophisches Gedankenspiel Herrn Lüftner auf kompakten 40 Seiten. Ich finde es gut wie der Autor uns durch seine Aussagen das wir alle wie ein Buch sind zum Nachdenken anregt. Und wo er recht hat, hat er recht. Wir sind wie ein Buch, schreiben unser eigenes Leben und jede Geschichte ist anders aber Erzählens Wert. Wer sich zum Nachdenken anregen, sich einfach motivieren oder auch nur schmunzeln möchte über die gereimten Verse der macht mit diesem Buch nichts falsch.
Huch, ein Buch!
von Kai Lüftner
Schön und besonders
Das ist wirklich ein schönes und besonders Buch. Die Illustrationen find ich sogar noch toller als die Texte.